1871 / 87 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Aug 1871 18:00:01 GMT) scan diff

der Berechtigung zur Fortführung der besa hgb Firma überte ist damit die für dieses Ge 8 dem L.v evIe.; una *

1 1 . 1 8 1 8 8 2 Die Stelle des Kreis⸗Physikus für den Kreis Soldin, mit eitm „ot ün 1 gemeinschaftliche Rechnung unter der Firma S. Strauß in Viersen fort. l 1 U. ut U l rk uf. Wohnsitz in der Stadt Soldin, wird durch die Versetzung des bis⸗ 8ee Hhnr

Demnach ist heute bei Nr. 271 des Handels⸗ (Firmen⸗ 1 igen Inhabers vakant. Behufs Wiederbesetzung derselben werden anonar de geaen asaüce Henzesnenatenge ver Niimmn haltetn e eg⸗ Tagl. circa 1145 preuß. Morgen defümche Bewerber 8 fordemt sc unter Canzeichung; shres guqpha qen aawnar bei Nr. es Prokurenregisters die Erlöschung der 9 1 Approbationen als prakt. Arzt, Wundarzt un eburtshelfer, 2) de 1“ 3 besagten Prokur arbiatei is- kats⸗ Stelle’, Nu zuogzaoackmusbs Pin Läsgch raze veneh, ehcan ebenömegece, -üsone für 105,000 Fl. oder 60,000 Thlr.¹ üeaszse enceaerchn wecentt nanane Zähaneenn AaSssahabssotanchann +† qAlsh“ *be.. H vSHies Pegzung ig auch far einen Bebhaber noch durch CgNVFe6“ Zungm Der Handelsgerichts⸗Sekretär er noch durch ein dieser lden. Frankfurt a. O., den 7. Augu 8 1 BvaaqeR- um̃ʒg B u] 8 Besizung anschließendes zweites 1 8-— Anicsich Regierung, Abtheilung des Innern. ö un 2921

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Nittergut, ö“ 1“ schluß b 1. .12 12 ,u z;m pach

der k ““

8 9 Tag ostet Leßteres 60,000 Fl. b 280 Beide Rittergüter bilden eine arrondirte Besitzung mit .8 -er Rechnungsjahr 82 8

ig

ewesene Prokura erloschen; führen sodann die Kaufleute Julius und Strauß dieses auf sie übergegangene veflru Zunige far

8

Jahresprämie fäll

olle

707,843

2 872 59

s folgenden Jahres

8

1 900 Tagl. zusammenliegenden Wald, ei

achdem die Erben des verstorbenen Schmiedes Caspar Leist von 20002 genden Wald, einem Jagdkomplex von über unqvu-unpsc ungquev⸗ Mecklar dessen überschuldete Erbschaft ausgeschlagen haben, wird zur 5 sub C. 2620 befördert die Annoncen⸗ (c. 213/8) I. Einnahme. n Thlr. uꝛgnoast Inv 129 be er

summarischen Anmeldung der Forderungen, zur Wahl eines K 8 8 Expedition von 8 8 so wie zum Güteversuche behufs Abwendung des fermichen Keon⸗ Rudol Mosse in Berlin. 8 v. C11ö1“ nid sar

karses Termin auf e ““ uqvuui ueuipich rurses bE“ 11“ Prämien und Einmaleinlagen von 8 Vormertags 9 8 Liefer Berlin⸗Breslauer Staatsstraße. Leibrentenversicherungen 31,560. 10 2.

vVXX“ . . 1““ . v1e4“ ren. - Bvao eeeed anberaumt, wozu sämmtliche Gläubiger mit dem Bemerken vorge⸗ ung und Aufftellung des eisernen Oberbaues zur Oder. E“ 9s 10,153.

. pnaclush uepepehü 29 9

qpo

wieder eine v

3627

SZS78

schlossen werden kann.

1 Fluthbrücke am Elisenthor V aden werden, daß die nicht erscheinenden Chirographargläubiger als 150 Fuß lichter Weite, 99 —. 8 doen a. 22 Fäcpitasnacnbens been Prämien und Einmaleinlagen von . 1 .

2 8

dem Beschlusse der Mehrzahl F hrzahl der Erschienenen beitretend werden an⸗ im Gesammt ewicht von 0 Centner Schmiede⸗ un

Hersfeld, am 4. August 1971. Gußeisen wird hiermit zum öffentlichen Ausgebot gebracht. Follektivverträge, Geistliche und Lehrer ,6/021. 02 Cömigliches Amtsgericht Abth v“ 9 vI1I1I1I1I1I 1“ 8 ihre Offerten versiegelt an den Lnterzeichneten v rcheri 468. 07 2 Ediktal⸗Citation. Die Zeichnungen, der Anschlag und Gewichtsberechnung nebst Zinsen aeehs.. Pe retsa Die verwittwete Mehlhändler Flemming, Julie geb. Behlke, zu 8 2. liegen im Geschäftslokal desselben offen und koͤnnen ) E11 Priesen hat wider den großjährigen Wilhelm Flemming, zuletzt zu werde erlangen in Copieen gegen Erstattung der Kosten zugesendet ö“ Vermehrung riesen, und seine Miterben unterm 25. Mai 1871 eine Klage mit Segs Farcherch w 972.— dem 1 angeftell Crossen aO., den 5. liasB 1 0) Posüid Vonschessesrcherungsgefellschafien 43,651. 09 en Verklagten zu verurtheilen, zu gerichtli 8 eu 10) Von den ung 9 Protokolle anzuerkennen, daß he Uebergabe be Pemobesnoegügfen 8 89 8 Wasserbau⸗Inspektor. X“ 11) Kriegsfonds der schweizerischen Milizen 1,540. 498,018 Nr. 28 an die Klägerin als Käuferin auf Grund des Kaufvertrages 8 8 1,939,254 vom 24. November 1860 stattgefunden hat, und daß Klägerin sich in II. Ausgaben. d. ein escden benee auch bie üe, de cco0co . 8 1) Leibrenten Z818 . III. Nr. n dem genannten Kaufvertrage ihnen aus⸗ 8 2 Lebensversicherungen... 3,220. 8 te Abfindung, soweit dies noch nicht geschehea, löͤschungs⸗ exx . Dombau⸗Lotterie. 8 Lodesversicherungen 8 B16“ säcig. guittire und war als Erben resp. Erbeserben des Ver. I“ jähriger oose werden prompt ausgeführt. 4) Gewinnantheile. ““ Eusees r gust Rudolf Herrmann Flemming und Erbeserbe der den General⸗A 8 gen auf gefl. Anfragen gern mitgetheilt durch 5) Verwaltungskosten 751. Emilie Flemming resp. der Pauline Wirsig resp. der Henriette Eüseateete 6) Policenrücktauf . 141499. 02 8 Femf . 8 7) Rückversicherungsprämien 72,489. 22 ) die Verklagten, Erben der Emilie Flemming, zur unentgeld⸗ 8 8) Kollektivverträge .. 7,568.— lichen Herausgabe des Hypothekendokuments vom 21-Juli 1845 der 1.ZIZ“ 1 9) Rüdbezahlte Depositen und Gewinnk- feseeaes Ffehhe September ommunalstaäͤndischen B Sparkasse.. P en. Preußische Oberla 8 10) Ausgabe aus tlagt e Klage ist unterm 20. Juni cr. eingeleitet und wird der Ver-.. ultimo Juli 1871. eischen Lehrer... . agte v.-ene Flemming hierdurch aufgefordert, in dem zur Erklaͤ⸗ 8 Aktiva. 811) Schweizerische Kreditanstalt, 10 des rung un mündlichen Verhandlung auf die Klage auf er Gell 327,034 Thlr (Gewinnes vom Jahre 1869 8 en 4. Oktober 1871, Vormittags 11 Uhr, Königliche Banknoten und Kassen⸗Anweisungen.. 12,554 „9 12) Tantieme für's Bureau, 0 des Ge- ““ Nr. 3 des unterzeichneten Gerichts anberaumten e. 14“ 1,809,057 winnes vom Jahre 1869 im Termine 8 vEö“ eannbfacln Verklagter c Bleibt als Gesammtfonds der Anstalt au 31. De⸗ 2 9 nse CC1116“ ö”“ zulasigen Vertreier wabrnehmen läßt, die in der aloge angefüheien, Herütceorrenicorherungen 81 Sichechci...... 388939

99 ur ungp 2 u⸗ aus-qoaiq.⸗ u a9, bregmweO.

39,957 328,325

115 Centner b LTodesversicherungen . 328,325. 09

d

t dem 1. Januar der

J Richtungen destnitiv g.

Schaden⸗ reserve 1000 39,957

ungnoaasch un

Anstalt.

ischen Renten⸗

Der General⸗Bevollmächtigte der Schweizer

Jahr 1870.

kapitalien

janvqaaqn

ahre 1870 zur

Auszablung gekommenen Versicherungs⸗

Betrag der im

3

2

222 vl ycO 829 UnjpD vnd S2n20 vla0 . 8

unv

Zürich für das

Versicherung

——õ———Cℳ—V——᷑—ÿ—ÿᷣᷣℳ—-

Zahl der auf

allenden

etriebes der Kapita

Betrag des auf Preußen

f

den 1. August 1871

It in

ta

ftsb

ã Anst 13

-ga21v ꝓD, 92 ’39 2lnlc, weid

921 vl,0 829 2njcp uiv

Uuebersicht H. Hahn.

2 2

Preußen fallenden

Personen oder Policen

*

des Ges

n Nenten

Kapital⸗ 9 Frankfurt a. M.,

1,574,927 ga0p. -g11r Sl⸗O 829

2EnmpS unv

334,132

Thatsachen in contumaciam für zugestanden und anerkannt erachtet Grundstück⸗ und diverse ausstehende Forderungen... 37,823 hmII. Bestandtheile des Gesammtfonds.

werden, der Beklagte zu der oben angegebenen Verpflichtung ver⸗ assiva. 1) Deckungskapital auf 31. Dezember 1870 . [1,273,601

urtheilt, auch das Erkennt Banknoten i 3 streckung ebracht ne. saf Antvas der Keeerin zur Pog. Depositen; und deenanf neien.. II1“ 987,380 2) Am 31. Dezember fällige, aber noch nicht bezogen

Driesen, den 20. Juni 1871. Guthaben von Privatpersonen . ven. Renten 3 8 entluht ISelzgarichts⸗Oeputatoon. tamuwapital (. 4 bes Sianaic) eerrrrerr.......1889840 nerledigte Frrrasverscherunge . 250

eizerische

Schwe t d Rechnun

ie Re⸗ 8

ß mit dem

2

S2a2qvl10 820. 2nilpS m

versicherten Kapitals 340,565

zeig so da

igte Lebensversicherungen. Resecgäfane bzen zi Jali isi.. 7000 6 Untetc gwer noch nicht bezogene Gewinnsantheile Verpachtungen, Submissione Kommunalständise Bank 8 8 Kapital und Zins.. [M. 1385 8 2 ü- n ꝛc. ische Bank für die Preußische Oberlausit. 7) Zürcherische Volksschullehrer, Hülfs IM 8 1 Ri . 1 8) Zürcherische Geistliche und höhere Le ein reizend gelegen Niederschlesische Zweigbahn. Einnahme im Monat 9) Kapitalreserve.. 1AX“ Ss 1 Juli 1871: a) für 45,749 Personen 16,763 Thlr. 7 Sgr. 9 Pf., 10) Kriegssonds der schweizerischen Milizen 1 1“ 5 K, . Ctr. Güter 15,540 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., c) Extra. 11) Gewinnfonds der Versicherten, von den Jahren altend 2. Zunmer, 2 Küchen, Badeeinrichtung, Wasserleitung, 3 ⸗Pfe⸗ 8. 80h . 18 Pf., zusammen 32,903 Thlr. 25 Sgr. 1858— 1869. remise Pferdefall geräumigen gepstasenen Befrenn Füese hen 21 Br enh See P7 8) fur 186, 106⸗Le, ha. e Alfesenen ischbassi er- und 11 Sgr. 2 Pf. . 2 Juli Siebold. Mithin bis ult. Juli 1871 mehr 2ean SBülcs Ptr. * 85* 1 8 8* 1 98½ 2 1““ 82 19 sad M. 77] 8 . b11“ v14““ 89524 - 8 bei den Agenturen.. Guthaben bei den Näckversicherungsgefellschaften.. . ——ʒ—

8 SSee; 2,362 12 ungnaach aun 10) Zürcherische L 18 - vb ke. vunzmuollpiua 22 2L

e““ 12 Mobilien II

822ol

gaIppO 899 Unjqp S me

92n2v10 &

829 2Injco viv

8

icen

gültigen

Pol 863

819 lgend Jahr erzei

Dezember reicht,

der versicherten

Gesammtzahl Personen oder

⸗*.

schen

keit mit 000

bis zum 31

äaberträge ins folgende

Garantie der Schweizer Kredit⸗Anstalt

Gegenseiti

wird, die

Prämien

sicherung Todesver⸗ sicherung

1866 Lebensver⸗

kfurt a. M., den 1. August 1871. Cer Generalzevalmäͤchee Renten⸗Anstalt. Hahn.

Gesellschaft Schweize⸗