1871 / 88 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Aug 1871 18:00:01 GMT) scan diff

egab Sich auf den Bahnhof, wo Er Se. Majestät den Kai b 8 1 en Kaiser 2. Ankunft des Zuges begrüßte. Beide Ralebaen „, 8 in g und wurde sodann die Fahrt nach 8 egen urg in einem bayerischen Salonwagen fort⸗ gesct 2 Die Ankunft daselbst erfolgte um 6 Uhr Nach⸗ i lag „Beide Majestäten begaben Sich mittelst Hofwagens n das Hotels zum goldenen Kreuz. Der König von Bayern verweilte daselbst eine Viertelstunde und reiste sodann 8 nittelst Eisenbahn zurück. Die Stadt war auf das Festlichste geschmückt, und gab sich in der Bevölkerung die höchste Begei⸗ erung kund. Abends erschienen die Gesangvereine der Stadt or dem Hotel und sangen patriotische Lieder. Der Bürger⸗ meister hielt eine Ansprache und brachte ein Hoch auf Se Majestät den Kaiser aus, in welches die anwesende Volksmenge jubelnd einstimmte. Später wurde Sr. Majestät von der

. Feuerxwnehe h Fackelgug gebracht.

ü hr haben Se. Majestät der Kaiser . urg verlassen und sind über Wels nach Ischl Kacger he.

Nachdem verschiedene Nachrichten über Chol 1 holera⸗Erkran⸗ vvves an Bord S. M. Aviso »Pommerania⸗ burch bie Zeitungen gegangen sind, wird es von Interesse sein zu er⸗ 8 daß laut Nachrichten vom 5. d. Mts. weitere Erkran⸗ ungen an Bord nicht vorgekommen, die vorher Erkrankten bean ec bi. 8* önen 8 dem Tode Abgegangenen, wieder

er Gesundhei

Ferdigems lnd, s an Bord demnach be⸗

Flensburg, 10. August. Se. Königliche vr1Sg Friedrich Carl traf gestern düc NAoceitt üs uf 252 hiesigen Bahnhofe ein, wo derselbe von den Spitzen er Militär⸗ und Civilbehörden empfangen wurde, und begab 8e⸗ mit seiner Suite sogleich an Bord des klar liegenden Penenn »Adler.« Alle Schiffe im Hafen hatten ihren 81 aggenschmuck entfaltet, und von der Schiffbrücke bis zur SE wogte eine große Menschenmenge. Sobald Fe önigliche Hoheit an Bord des Schiffes trat, wurde dier nigsflagge aufgehißt und nach einer Pause, in welcher 8 3 usikcorps des Schleswig⸗Holsteinischen Füsilier⸗Regiments

r. 86 mehrere Piecen spielte, setzte das Schiff sich in Bewegung.

Sachsen. Dresden, 10. August. Die G ürsti

28 1 ro

C1 und die Großfürsten Dmitri o llistn s e g228 sind heute früh ½1 Uhr nach Warschau abgereist. raunschweig. Braunschweig, 11. August. Nummern der »Gesetz⸗ und Verordnungs⸗ 8 ammlung«⸗ veröffentlichen eine Bekanntmachung, die künftige ezeichnung der mit den Posten zu versendenden Packete be⸗ re 8— und ein Gesetz über die Schonzeiten des Wildes.

3 lsaß⸗Lothringen. Straßburg, 10. August. Heute 9 die Gründungsfeier der Straßburger Biblio⸗ hek statt. Das Fest nahm einen höchst befriedigenden Ver⸗ auf. Zahlreiche Vertreter deutscher Städte hatten sich ein⸗ e— 5 bekundete sich eine große

8 itte der Letzter Redner auf, welche ihrem Danke Leesenen 8e, vöge 8 dem begonnenen Werke mitzuarbeiten versprachen.

Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 9. Au uf 1 8 reist, wie aus Lemberg raaguf 88 2 e Gonanort vec Sal I““ behufs Besichtigung

8. ar Galadiner bei dem Gosnceose. x Segns von —— g ng des Deutschen Kaisers nach Ischl berufen Der Kardinal Fürst Hohenlohe, der ee enn eefchg g cntr SFen Alah;, zum siar geode

inal-En irsten Schwarzenberg hier angek und im Fürsterzbischöflichen Palais am in aßgestiegen. ürsterzb radschin Der Fürst Schwarzenberg 8* ce ate Fecen von 8 5

sth, 9. August. Das Amtsblatt enthält fol it· her Pei gafter weoen Berralndemn sen bea nn Ie Der Botschafter that die nöthi en Scheitte And Ahie dngIn. Seerrung, daß die Unter gen Schritte und erhielt die Zu⸗ geühe 9, in der schnellsten Zeit zu Ende

raz, 9. ugust. Der Erzherzo ran

E 1 zherzogin Sop hie, welche heute 1 fa .Seeee.

gedenken bis zum 14. d. M. dort zu bleiben. Auch der Statt⸗

Freihere von . dort ein. zen, 9. August. Der Statthalter T

g in Trient einer Konferenz der säbnatischec cfecen afte

ei, in welcher die Frage der Landtagsbeschickung ventilirt

Karlowitz, 9. August. Zufolge Aller die Patriarchenwahl nicht anen Müeg beschlossen, die Wahl zu vertagen und eine Remon⸗ sna ion gegen die ungarisch⸗ministerielle Verfügung als eine Verletzung des autonomen Wahlrechtes nebst einem

emorandum an Se. Majestät zu senden. Abends brachten

die Kongreß⸗Deputirten dem Patriarchats⸗Verweser glän⸗ Fackelzug und freiwillige Stadtbeleuch⸗ ö11“

zende Ovationen. Ein tung fanden statt.

Niederlande. Aus dem Haa 9 5 Au⸗ u . 82 Jahre 1869, als die Süd⸗ Eikadelle von ZE“ chleifung bestimmt und verkauft wurde, hat die niederländi⸗ 9. rung beschlossen, die Gebeine der bei der Belagerung 88 itadelle im Jahre 1832 gefallenen und in derselben be⸗ heen Offiziere und Soldaten ausgraben und auf nieder⸗ 2 dischen Boden übertragen zu lassen. Mit der belgischen elaun wingne 88 88 Sevec v5. Uebereinkunft getroffen a d I itadelle soweit vor ist, 9 88 Theil der Gräber bereits ausgehoben dit en n 8e 8 , so 8 deehaehche Uebertragung 2. d. M. stattfinden. iegs⸗ „de Valk«, begleitet von den een gisher, Söisgk. 1 „Stosssen⸗ 88 v Mössürs »Heiligerlee«, »Tiger⸗ 2 zu Antwerpen die Gebei hehehen und nach der Station Mördijk fahren, 2 vr üle her gisen ahn nach dress 18 dann auf dem 1t ei Breda bestattet werden. vsclene, Fichtohs is⸗ ööö Iasgn der pfere dheriheäbe⸗ mehrere ziere begraben, welch der Vertheidigung betheiligt waren. Di üt 888 8 1 rren. Die Ueberführung und wird mit großem militärischen Gepränge vollzogen

„Belgien. Brüssel, 10. August. Der 88 SJI Dekret vom 2,X. er he ten EEö Angelegenheiten beauftragt wird, ve e e X“ desselben zu

Großbrit Irland. Lo Brr 1— ndon, 9. 8 Fhez b9⸗ T1“ Sgdei der 25 . :2s Der und von Preußen weeilt blicklich in London. Gestern stattete S Hoheik den S von Wales einen Besuch ab. * eim eitung der Prinzessin Louise und des Marquis von 8 112 8 I“ nach der Hauptstadt zurückgekehrt. Fünngen⸗ egiebt sich der Prinz zu seiner Gemahlin nach Der Großfürst Constantin von Ru Sonntag in Sheffield ein, um die Fabrik der Herren Charles Cammell & Co. in Augenschein zu Der Großfürst, welcher in Begleitung seines Gefolges 5 W“ am Montag besuchte, zollte der Fabri⸗ kation der Panzecplatenn große ““ von denen rine bestimmte im Gewicht 20 Tonnen in seiner Gegenwart tn s gewalzt wurde. vecender Gropfang 5 8 i i. wurde. aran⸗ ise rozeß dargestellt, wie Be See. wird. Nach zweistuͤndigem gegte 82 etsrene sde⸗ nach Newcastle fort. r gestrigen Sitzung des Oberhauser Gesetzvorlage, welche dem Prinzen Abchuh 3 Hürdesa die na aussetzt, zum zweiten Male gelesen, nachdem zuvor einige emerkungen zweier Mitglieder des Hauses über die Zurück⸗ Heseehite: oeden dehade. Lher eedha⸗ als unehrerbietig n. a rledigung m . 8 Vhrlagen p⸗ Hnar vnecheenneteme eche an die L e ahl⸗Gesetzes statt. ür di Lesung der Vorlage, welche Lord 8 naͤchsten nerstag ansetzte, wurde aus dem Grunde, daß die Session zu 5 sei, um dem Gesetzentwurf die ihm gebührende rör Ferung za. Se in Bermersümggantrag angemeldet ielt, wie üblich, am Die wei Rbungen.⸗ I. fäünüärt eg her. Erw auf eine Anfrage, das 2g 18“ 8 lrorce 82 bls müct L inlängliche Zeit zur vollsten Erö 5 Geheimwahl⸗Gesetzes gegeben wörden sei Dsgecherhctcvun esetz (Ballot⸗Bill) wurde nach längerer Diskussion zum dritten endgüti angenommen. 3 achtsitzung füllte größtentheils ei ö““ Corry e. Diskussion bürr ie Marinepolitik der Regierung mit Bezug auf die Staats⸗ werfte und den Bau, sowie die Reparatur von Kriegsschiffen

wurde; das Resultat ist noch nicht bestimmt.

8

aus. Der Marine⸗Minister vertheidigte das bestehende

Schiffsba dem Hause, kunft über Komite votirte für den

Komite der Admiralität, die Admiralität würde jeden Schiffsbau gern das Haus Flottendienst und vertagte sich um Großbritanniens Staatseinnahmen vom

entgegennehmen. alsdann verschiedene Summen 3 Uhr Morgens.

1. April bis Ausweise des Schatz⸗

5. August betrugen laut dem öffentlichen

amtes 22,331,866

korrespondirenden Periode d

gleichen Zeitraume

Pfd. St. gegen 21,659 es Vorjahres,

822 Pfd. St. und die Ausgaben

27,734,944 Pfd. St.

Frankreich. Paris, 10. August.

ist dem Antrage dessen Einbringung in erwartet wird, »Es ist im Wiederaufnahme dem Titel eines

längern. von drei Jahren Hände der neu

haben.⸗* lung zu, Regierung,

vom »Gaulois« und betreffs Assy's und

Kommissar verlangte hiergegen, eine gemäßigtere Sprache sich günstig über das Verhalten Ass riegsgericht wu zu leb

sprach

Beim vierten K

ehemaliger Maire von Puteaux,

10. August. Nachrichten, versichern,

arbeit verurtheilt. Marseille,

Havas« aus Algerien zugehen, in Oued⸗Sahel General Cer

die Insurgenten errungen nsurgenten,

habe. Die

folgende Fassung ge Interesse der Konsolidirung lde der Geschäfte nöthig Präsidenten der Repu Sollte indessen die Nation auflösen, so konstituirten

Der »Agence Havas⸗ daß die Budgetkom einen Zoll von 20 % definitiv mit großer Majorität abgelehnt habe.

Versailles, 10. Kriegsgerichts beschwerten

würde

»Figaro⸗

führen

hätten ihre 1 nterwerfung angezeigt.

Türk i. perfönlich

von der 8 regeln aus. Er hofft

das Land große Vortheile haben. tation drückt dem Khedive den die seir 1 werden ließ, ebenso

Khedive ihre Forderungen, 8 Landes b

Unterstützung aus, Aufgaben zu Thei mit welchem der

die neue Organisation des Innern de

gegengenommen hat. Rußland und

Der Kaiser hat für die ihm während der Zeit seines neuerlichen Aufent überreicht hatten, die Summe der Statthalter, wie bei gleichem Anlasse in lkomite ermächtigt, ezüglich der Ver zu ma

schau Bittschriften Rubeln bewilligt; wurde, so

Bildung eines Spezia zu prüfen und darnach b. 1 ten Gelder die geeigneten Vorschläge au, 6.

Warsch

den Sessionssch vorgenommen. Derselbe drückte Kammer seiner

die

Polen. Armen

August. Der

Befriedigung über die vorzüglichen spizirten Lagertruppen nicht nur

gungen

Uebungslager über welche wesenheit die Mann angegeben. satzung denen

der

Pauliner⸗Kloster umg nehmen nach in einem

liegende Dörfer in Die unlängst in

beschränken von Erdwällen.

Struve, der Erbauer der üb Eisenbahnbrücke 8

, sondern au Generale und Offiziere offiziere und Gemeinen Aus Gelegenheit zahlreiche Civil ausgezeichnet worden. versammelten Trup.

Revue Sämmtliche Trup des Königreichs Polen. Die B die Stadt Czenstochau und das in der Nähe gelegene eben werden solchen Umfange dieselben mit hineingezog Angriff genommenen auf Schan eit wi er den Dnieper ochau erwartet

. 8 nächster Z

und durch

Kaiser am abhielt,

nächst

i Kiew, in Czenst

kationsarbeiten

August. In sich die verbreiteten irri

ch durch zahlre

auf Verlängerung der der Nationalvers geben:

die Amt

der Si

des Zeugen Soͤvres. daß die möchten.

und mehrere welche empfind

Kairo, 3. August. De sschluß der seine Regierung vo Arbeiten der Kammer werden für Die Antwort der Dank der Kammer ae Regierung ihr bei Erfüllung ihrer den liberalen Geist, namentlich was etrifft, ent⸗

Wie versichert wird, Vollmachten Thiers', ammlung unmittelbar

versicherte aber gleichzeitig Rath oder jede Aus⸗ Als Budget⸗

r Ordnung und der sgewalt Thiers' mit blik auf drei Jahre zu ver⸗ alversammlung sich vor Ablauf Thiers seine Amts ’1 Nationalversammlung

geht aus Versaille mission den auf Rohpro

gewalt in die niederzulegen

8 die Mitthei⸗ Vorschlag der dukte einzuführen,

tzung des dritten Vertheidiger über die gen Ansichten Der Regierungs⸗

Vertheidiger

rde

Der Zeuge y's im Creuzot aus. heute Jean Roques, enslänglicher Zwangs⸗

welche der »Agence daß am 6. d. M.

es einen bedeutenden Erfolg über Ortschaften zerstört l che Verluste erlitten,

r Khedive hat gestern Delegirtenkammer

in der

zukünftig Palland

Kaisers getroffen, treffen und nach kurzem Aufenthalte aach dem

wird. In Tiflis wird er einen sandten empfangen, so wie den thodoxe Kirchenoberhaupt.

Der König, nachdem er am 1. 13. allgemeinen landwirthschaftlichen zugegen gewesen und darauf die b in Augenschein genommen hatte, reiste am 2., 7 Uhr, zu Lande nach Särö zurück, ses Monats zu bleiben denkt. gens 1 an, besah noch an demselben Tage die verschiedenen Abtheilun⸗ gen der Exposition und machte am Abend eine dem Fabrikdorfe Mölndal.

Befriedigung über die

für

St. Petersburg

des Königreiches haltes in War⸗

von

Feldmarschall.

Geldges Ausdruck gegeben. beamte durch Die Gesammt pen alle zweiten Tage wird pen gehören zur efestigungswerke

zu

sollen, sind projektirt, daß 1 en werden sollen. Fortifikationsarbeiten en und Aufwerfen ird der Ingenieur⸗Oberst hrenden großen

m die wurde.

zengrab

früheren

auf

übernehmen

chen ha Kaiser hat Leistungen der durch öffentliche iche Ordensverleihungen an chenke an die Unter⸗ Auch sind bei dieser Ordensverleihungen stärke der hier im r Waffengattungen, seiner über 41,000 Be⸗ ,mit

rgeschlagenen

2

Maß⸗

Depu⸗ für die

6. August.

Polen, die

Graf Berg,

von

sicherem

Jahren, zur das die Bittschriften theilung der bewi ben wird.

einer hohen ihm in⸗ Danlbezeu⸗

llig⸗

An⸗

Ver⸗ 6 um⸗

*

In Odessa werden Vorbereitungen für den Empfang des der in Begleitung des Thronfolgers hier ein⸗

Kaukasus gehen außerordentlichen persischen Ge⸗ Katholikos, das armenische or⸗

Schweden und Norwegen. Stockholm, 6. August. d. M. bei der Eröffnung des

Kongresses in Gothenburg damit verbundenen Expositionen Nachmittags um wo er bis zum Ende die⸗ Oskar kam früh Mor⸗

Prinz Gothenburg

am 3. per Dampfboot von Helsingborg in Ausfahrt nach

Das Inventarium über den Nachlaß der verstorbenen

Königin Louise, aufgesetzt von dem Staats⸗Minister der Justiz, schließt mit der Summe von Rthlr.

Juwelen, Nippes und

Juwelen u. a., i kommißstiftung des Königs Carl Johann dem Könige all

1,573,838,59, darunter

1 Million; dagegen sind

Preziosen etwa d 2. er Fidei⸗

welche in Uebereinstimmung mit gehören, innerhalb der Linie ohne Werth aufgenommen. Dänemark. Kopenhagen, 8. August. »Dagstelegraphen⸗ zufolge wird das Kronprinzliche P hier bereits zum 22. oder 23. d. M. von Deutschland erwartet, da der Kronprinz eine Einladung des Königs vo Schweden und Norwegen, einer in Schweden am 28. August abzuhaltenden größeren Truppensammlung beizuwohnen, er⸗

halten und angenommen hat.

Amerika. New⸗York, 8. August. (per Kabel.) Bei

der Wahl im Staate Kentucky haben die Demokraten durch eine Masorität von 20,000 Stimmen gesiegt. Sie wählten Mr. Leslie zum Gouverneur und eine ansehnliche Majorität der Legislatur. Der Präsident hat den Kommissär der Inland⸗ steuern, General Pleasanton, in Gemäßheit des Amtsdauer⸗ Gesetzes vom Amte suspendirt. General Pleasanton hatte es trotz der Aufforderung des Präsidenten verweigert, seine De⸗ mission einzureichen. Der Gouverneur von Porto Rico hat

resignirt. . Das Gesetz zur Unterdrückung des Ku⸗Klux⸗Geheimbundes ist

mit Erfolg in Kraft gesetzt worden. Mr. Charles Francis Adams hat seine Ernennung als Schiedsrichter der Vereinigten Staaten in Gemäßheit des Vertrages von Washington an⸗ genommen.

Anstralien. Nach Berichten aus Melbourne vom Juli wird West⸗Australien von Geologen als das Gold⸗

Die merkwürdigen Erträge der Caledonia⸗Mine in Neuseeland wenden dem Themse⸗Goldfelde wesentliche Aufmerksamkeit zu. Das aus genannter Mine be⸗ reits erzielte Gold beläuft sich auf 310,000 Pfd. Sterl. im

Werthe.

. land der Zukunft bezeichnet.

Telegraphen⸗Büreau.

Stettiner Post⸗ Morgen 5 Uhr von New⸗

Aus dem Wolff’schen

Stettin, Freitag, 11. August. Der dampfer »Humboldt«, apt. Barandon, ist heute mit voller Ladung und 42 Passagieren an Bord, York wohlbehalten in Swinemünde eingetroffen. München, Freitag, 11. August. Der König ist von seiner Begegnung mit dem Deutschen Kaiser wieder nach Schloß Berg

zurückgekehrt. 1 3 London, Freitag, 11. August, früh. Im Oberhauf wurde die Ballotbill mit 97 gegen 48 Stimmen verworfen.

Im U nterhause wurde die von Torrens eingebracht Resolution, Gladstone wegen des Hereinziehens der Prärogative der Krone gegen den Beschluß des Oberhauses in der Heeresbill zu tadeln, mit 141 gegen 83 Stimmen abgelehnt.

London, Freitag, 11. August. Unterhaus. Oberst Anson erklärt, das von ihm beantragte Mißtrauensvotum gegen die

Regierung wegen unterlassener Abhaltung der Militärmanöver

in Berkshire zurückzuziehen. »Journal des an Stelle der

Paris, Freitag, 11. August. Wie das Débats« meldet, hat die Budget⸗Kommission

von der Regierung beantragten Einführung eines Zolles von

20 pCt. au Rohprodukte sich dahin ausgesprochen, einen Ein⸗

fuhrzoll von 3 pCt. auf alle Artikel einzuführen. Ausge⸗

d Oel und die⸗

e

nommen hiervon sollen nur sein Getreide un

jenigen Gegenstände, deren Zoll erst vor Kurzem Man schätzt das Erträgniß dieser neuen Steuer ar

75 Millionen.

8