1871 / 89 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Aug 1871 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 1“ . Goeschen, Herr Odo Russell, fast sämmtliche Mitglieder des v“ 1 2 . ö EEE1—u— weizen unverändert dänischer 33 ½. 118 õ 8* . h 0 51 61 Thlr. nach Qua- Getreidemarkt. eizen unve 8 8 -.. diplomatischen Corps, der Nabob von Bengalen, so wie die Son 818 üfseiche Schangetes. H. s 122 1 88 AcCh Aualität. V Roggen ruhig, Danziger 19 ½. Hafer flau, russischer 16. Elite der britischen Aristokratie zugegen waren. Sonntag, 13. August. Keine Vorstellung. . Rüböl pr. 1 loco 28 ½ Thlr., pr. diesen Gerste geschäftslos, Stettiner 21. cht.) Raffünirtes, Type Der französische Botschafter am hiesigen Hofe, Herzog Montag, 14. August. Im Opernhause. (138. Vor 8 Monat 27 ¾ bez., gust-September 27 ¾ Thir, September-Okto- 1 Petroleum-Markt. (Schinssboricht)n,- 2 8 88 884 von Broglie, begiebt sich heute nach Parig. Fantasca. Großes Zauber⸗Ballet in 4 Atten nebst einem bez., Okto er-November. 26 ½ à bez., No- S8. ger. öö 50 rhie. . . S 85 r 26 ½ à 26 bez., April-Mai 258 Hde. f e. .en nn. 1 Nachmittags. (Wolff,s Tel. Bur.

Die Gemahlin des Vizekönigs von Irland, Lad Vorspiel (12 Bildern), von Paul Tagliont. Musik von Dezember 26

Spencer, hat Dublin verlassen und sich nach Deutschland be, Hertel. Fantasca: Frl. Forsberg. Serosch: Frl. Selling. E ohne Pass 10oo 24 8 I. Kilogr. mit 1naon, 1-. Lesenlussberichc) Der Markt schloss für

geben. Wassernymphe: Frl. David. Floramour: Hr. Guillemin. - 8 dees Siandarcen Per) 14 Pvlr. pr sämmtliche Getreidearten geschüftslos, Preise weichend.

Im Alter von 77 Jahren starb heute hier der Admiral Espéron: Kr. Ehrich. Romero: Hr. Glasemann. Meschaschef: e-ee bst 132 Thlr Aamust⸗Septbr. 13 Tulr., September. Weiter: Sehr heiss. 8.

John Kingcome. Er trat im Jahre 1808 als Freiwilliger Hr. Ebel. Anf. 7 Uhr. M.⸗Pr. .“ verober 13 ½ Gd., Oktober-November 13 ½ Thüir, November-De- Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 45,500,

Dr die brikische Marine und wohnte im darauf folgenden Jahre E111“ 88 Vorstellungng. unber 14 %, Br. ö Gersta, 20,800, Pt.; ö (Womf's Tel. Bur.) Schauspiel un 1 1X“ iritr it It. = 10,0 t. mit 8 1 m. Ams

I Irhiins be. 100 Jäter à o . à 23 bez., August- Getreidemarkt. Rother Weizen 1 d. billiger, Mais

der Vernichtung der französischen Flotte auf der Rhede von 18 bet. Sesene Ermeemmg bucm 8 1 e eg es P phe r. Glosen dMonet 7 TnnZ. Sgr. à 21 Ser. 33 Ser. bes., Sep- höber, Mehl rahis

dmiral erfolgte im Jahre 1857. Im Unterl folg Jah Produkten- und Waaren-Börse. Zoptembe 17 T WRbööö8 SESr.2 gr. 8 24 Igr. des Iereehan. 8 aIm Unterhause wurden gestern die Um ände zur Berlin, 12. B 1 tember- lr. Sgr. à 22 . vos., .Il. Augost. „Se⸗ 1heb Bairner Umss Sprache gebracht, unter welchen das Thurmschiff Kaptane⸗ —hne Ie Angnst larrtpr-nneh mmt geeeeeeen 177 b 8 2⁸ Le 8,28 Ser. deezosg phah. CE Tagesimport 2000 Ballen, davon 101 B. das, wie man sich erinnert, im vorigen Jahre an der spanischen Von] Bis Mittel Von r 17 gr. à 107900 AzrDEündigungspreis h.egnhe 8 Küste unterging, der Marine eingereiht und Sa geschickt Wei⸗. S vsee, Eeler eerLeeeEe 2 PC.g. Pcleg. 7 Thh. Sgr b 1 Faiverpoot, 11. August, Nachmittags. (Volft's Tel. Bur.) wurde, und beantragte die Niedersetzung eines Sonderaus⸗ Iz. Schü. 212 61 310- —] 2 26 3Bohnen Mtz.] 8.— à 100 pCt. = 10,000 pCt. ohne Fass (Schlussbericht.) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz, davon schusses zur näheren Untersuchung der Sache. Der Marine⸗ Roggen 127 4 2 8 9, 2 3 10 Kartoftoln 9 à 2 Sgr. bez, ab Speicher 18 Thlr. bez. für Spekulation und Export 1000 B. Matt. . n Minister vertheidigte das Verhalten seines Amts s v T“ nl Nr. 0 10 ¾ à 9, Nr. 0 u. 9 ½ à 9. Roggen- middling Orleans 9 %, middlng Amerikanische 8 88 -8 . Hafer) W 1112 6 1.(5 SSchweine- 7 ½⅝ à 7 ¼½, No. 0 u. 1 7 ½ à 6x⅛ pr. 100 Kilogramm Ohollerah 7, middling tair Dhollerab 6 good middüng .

egen den Vorwurf, den »Captain⸗ in unsicherem Zustande in 1 16 3 1 1111 yfH ir Oomra 7 ½, 8 tair 0 ick 1lI- eisch 8 rah 5 ½, Bengal 5 New fair Oomra 7 ½, good falr Oomra 73⁄, E geschickt zu haben. 8 Heu Centn. V ersteuerz inl. Sach; Weizen loco am 8 8 , 7 ½, Egyptische 9 ¼. SH

27 6 23 9 Hammelfl Westpr. Zt 1““ Il. 11. August. (Westpr. 2tg. 8. 4 Aus dem Wolff'schen Telegrap hen⸗Büreau. AeenneSehes. 88 8 9 Kalbfleisch heutigen Börsenmarkte etwas leichter verkäuflich, Wenn auch 11. August. (Baum W0 lle

1 1 (— 6 9 Butter Pfd. 8 ö eea 1 3 19* ;e 12. August, früh. Nach beendeter Hof⸗ Linsen 10 8 9Eier Mandel zu gcürüekten. 5 g 6809 Tonpen Ameaare ren afel Rattete der Deutsche Kaiser dem Herzoge von Mecklenburg Berlin, 12. August. (Nichtamtlicher Getreid be 8 Tün feinenae für: punt drraafe Facfe doh Valtich Wehechelg des Hotet⸗Pe sc. doelHürf Fhehg ö 1000 Ki 8 121 pfd e8⸗ 127 8pfd. 71 Thlr., ferner 128 pfd. 73 Thlr., hell- hierauf zuruͤck. Die beabsichtigte Beleuchtung des Hotel⸗Bauer« weissbunt. poln, 68 —69 Thlr. pez, pr. Sgaae Flog. vaeh. d. 2pe . 1726 fd. 2eraen 121. 7431nlr. hoch. unterblieb auf ausdrücklichen Wunsch des Kaisers. August-September 73 ¾ ¾ Thlr. Pez., September- Gktober 707 bunt ig 128 p 1.277 Tnlr., fein hochbunt 128pfd. London, Sonnabend 12. August. Die Königin hat in bis X Thlr. bez., Oktober-November 68 ½ ¼ Thlr. bez. 78 Thlr. ir vbunten üsforungafön, Wochenuamsataz. Gemäßheit des Vertrages von Washington Alepander Cockburn 45 Roggen loco 45— 53 ¾ Thlr. nach Qual. gefordert, polnischer 73 ½ Thlr. Auf Lieferung . September 8 ] 72 4sgl. 7. awerbkan . zum Schiedsrichter Englands in der Alabamafrage ernannt 45 ½ Thlr., inländischer 50 52 ½ Thlr. bez, pr. August, August- be. u. Br., pr. April Mai 68 bez., 69 Br., 688 8 2 e dsgl. für —— h8h een. Paris, Sonnabend, 12. August. Ueber die Vorlage des IPee on he 8482 Thlr. bez, Oktober- Roggen Sesohüftsloe⸗ —; 8 8 Epo I1“ Cesehihtmeadft⸗ LSe die Verlängerung der Vollmachten bez., April-Mai 48 ¾ 48 Thlr. er Hezember 48 -4frhir. Sepeember 888, 48 bez., 43 Br., pr. September- ktober 44, Wirklicher Export..... ers erfährt »Sidcle«, daß dieselbe erst heute in der National⸗ Gerste, grosse und kleine à? ri FSoptember, 4, pr. Oktober⸗November cptember ditodt. wardneer Wocho.-eeeeerer...r.. dersanslnc atleg betge werden soll. In dßsser Korggehan. lodo 40 54 Thlr vr 4 380 sh. bi. & Oohss. ia 45 Thlr. Br. 8 Gerste, Hafer loco ohne msatz. Erbsen Forrach .... . pr. h Kilogr., märk. 46 ¾ Thlr. 1oco Futter- 45, Koch- 47 †hlr. Rübsen loco F bebauptet, dsgl. v. amerikan. e ic.n. rossbri L“

denz aus Versailles bekämpft »Journal des Döbats« d b Bahn b 8 b en An⸗ ab Bahn bez., pr. August 46 45 ¾ Thlr. b. st-Septem- 8 3 ¹ trag und behauptet, die Rechte und das Centrum werden gegen 898 8. 1 8 X“ 43 ½ Fühke- 8* vege N d⸗ doch schwache B ana Baaan bes 288 e 8 . b8 Tüss d 2 ½. —17 * 12 b 1 „Se bker ief. inl. 6 „— 8 8 . .. 8 ex 428—% Thlr. bes. 8, auf Hugost-Sepreg 8 000 Pfd. Zollgew. Ffamnehester, 11. Auguͤst, (Wolff's Tel. Bur.)

Spiritus loco nicht gehandelt. 2, 20r Wat . 30 Min. (Tel. Dep. des S. Water Armitage 9, 12r Water Taylor 11 ½, 20r Water Nachm. 1 Uhr 30 Min. ( P 12r Water -n. Gidlow 13 ¾¼, 30r Water Eoston 14 ½⅞,

b 8 Stettim, 12. August, 1

81 92 1. · igers.) Weizen 54 75 bez. Kugust 73 Gld., Micholls 127, 30 r & Gnst 273 Thlr. bos, angvest.— ZIans edienberns Ur. Veptember- * 70⁸ 70 bez., 70 ½ 40r Mule 22 3f Igeraox Medio Wilxinson 148, 361 (a1ge—g, preNowomber 69 ½ 698 vez 69% Bp.; Frünjahr 66 Qualität Rowland 14 ⅜, 40- Hguble Weston 15 ⅛, 60r do. do. 20,

Paris, Sonnabend 12. August. Der Munizipalrath v Oktober-N 5 on ober-November 26 ½ ¼ Thlr. bez G, Oktobe b 26½ 6 ⅛, August 51, Se tember-Oktober und Printers ¹⁄½16 8 pfd. 126 1 dns 69 be2. Roggrn 4632, bes. u. Br. ehtgber 0482 bes. Porle. 11, August, Nachmittags. (Wolf's Tel. Bur.

Paris beschloß gestern mit allen Stimmen gegen eine die Auf⸗ Petroleum loco 13 ½ Thlr., pr. August 15 ½ Thlr. September- Oktober-November tbr. 26 72 bez. Produktenmarkt. Rüböl matt. pr. August 8 00, pri

nahme einer Anleihe von 350 Millionen Fres oxtober 13 ¾ Thlr., Oxtober-November 13 ½ Thlr. B. 27 1 . 88 ins 5 1 Br. übs G., Septbr. Ok Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Beilage. II1“ 4 * 17 Thl b 3 Pr. hec89 bön Br. Spirkus 184 bez. August- September 117,00, Pr. September- Dezember da 8en r. 29 Sgr. hez, pr. August, September 8 G., Septbr.-Oktbr. 17 ¾˖ bez, Frühjahr 17 ½ Br. Hausse, pr. August 81.00, September 81 ,90, Septbr. Dezem-

August-September und September-Oktbr. 17 Thlr. 22 17 S : Schö . 8 22—17 Sgr. Ztg. August 45 81.00. Spiritus pr. August 55.50. Wetter: Schön. 1em;, 1e. Juast. (Fig 2g. cer A5. S. 1 St. .Se. 11. August, Nachmitt. 5 Uhr. (Wolff's

EE“ -eeeeennn 129-2-,42-Ne⸗ v. 11. August. Oktober- November 77 Thlr. 11—8 Sgr. b N

d. or. EEE1“ 1114““ e“ August.Sohtomber oe SenbNc vnber⸗ Tel. Bur. gzen

E F.2. 5— Seameemee— * 5 8 8 N1ed eehe s 398₰ EE1“” 88 Beptember 15 ½ - 15 ½ oerotaxtenmarxt) 8,n. 9. r. 4sgnst 195 9nℳ 68 1

““ 12. Awgvet, 6 nsdkvest Sehtonder - Thlr. 2 Sgr. bez., September-Htober has e Uzo Minuten. (Tel. Dep. 128 1800, r. August 3.70. Hanf loco 35. Leinsaat (9 Pud) . - . . des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 100, Liter, à 100 pCt. loco 14, 6 Uhr. (Wolfl's J2

Königsbrg. 340,4 + 4,2 1, 2 NW., s sechw. beiter Weizen-Termine waren ziemlich j 50 8 R 3 * - preisshaltend. Roggen Thlr. h u. Gd. Weizen w er (pro preuss. Schffl.) Naew 17% 8 ve —— Ehreeh Sgr. Gerste B ar.) Baumwolle 19. 98 38 6 ½ ofd. 24 Raff. 1

3

6 Danzig 340,2 + 3,7 —0'1 Windstille heiker loco liess sich besonders in den

e-- . 1 . 1 geringen Gütern sch ¹ .

2 89. . 340,0 ₰+₰ 4,4 422 0., schwach. heiter. terbringen. Termine verkehrten 8 wiederum 8285 79—95 Sgr., gelber, Ser. Resten Petrol. in New-NYork pr. 8 von tettin 340,7 + 4,1 †l, 4 O., schwach. beiter. Eindruck der flauen und lustlosen auswäürtigen Plätze in g . Ke gmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Petroleum in Fhladeiphis pr. von 6 Pfd. 24. Ha-

Putbus 337, 6 + 3,2 +2 2 0.) schwach. beiter. matter Haltung und haben Preise neuerdin iesi 26 + 3, 2 0. b 8 gs ca. ½ Thlr. per biesiger „Zucker No. 12 8 p Getreidemarkt. etter: Heiss. Weizen besser, 1. ensra ees Dampfer des Norddeutschen Lloyd »Hannover“« ist

Berlin.... 339,1 3,s †1. NO., schwach. heit Wispel eingebüsst. Gek. 5000 Ctr. Haf wach. ganz heiter. afer fand loco wenig joco 8.7 ½, fremder loco 7.7 ½, Pr. November 622 8ℳ r 5.9, heute aus Bremen hier eingetroffen.

Posen 337,9 + 3,6 + 0,6 O., mässi völlig heiter. Beachtung, ebenso war Lieferung gedrückt. Rübö 1 Breslau . 334,8 +2,3 ,* O., sch 8 1“ auch heute und wurde zu neuerdi 88 7.14, pr. Mai 7.14 ½. Roggen t, loco 5.22 , pr. 000O., schwach. sbeiter. uerdings ca. ¾ Thlr. billigerem 8 März b11, Br. Mai 5.11. Küböl fester, loco 15 ⁄, pr. H16“

2 2 2 9 Torgau 335,8 1, 9 †1,s O., schwach Preise gehandelt. Für S irit 8 a

5 8 .5 O., h. sganz heiter. 1 - Für Spiritos war die Stimmung matt. .— Firitus loco —. 3 8. 887 89v. SvWenn, 2 lgüriger. at. 1870, 1 8 =1öe ,Sen 1-aee. (Wolffl's Tel. Bur.) Berlin, 11. August. Wochenbericht der TTrier... .. 340,4 b.nr 1.J.SerK=eees -a. egter von 8eerelge. MPanr ee 1. 6002e. Weizen und Roggen loco etwas Fnsen gung an der berliner Börse: 7 F 339. e. c 1 1 . 3 8 G un 8piri- 8 izen pr. Augus —ᷓ——— 3 (sban. 839,2 111166““ 389 8EE““ Seeeeeeee gessesrzeng . 8esenas nelüxe üeeun sest. 143 G8.) pr. August- F. mländ Werthe.] 1. 11. Ausländ. Worthe. Kiejer Haf. 341, vs EE E“ ö“ 3 ein M Oo0 Lid. in Mark Banco 1448 Br., 144 66d., w Aug. Aug. 8 Aug. 7 (Wnelmsh. 339. 180 SS6., schw. sejeht bewölkt. ualität, guto p 1000 Klogr. gelbor. 1009 58., 79, LnCz bes⸗ tember 127pfd. tober 127pid. 2000 Pfd. in Mark 149, 8ü, Preuss. 5pr. Anl. 101 ½ 1018 Oest. Silb-Rente 57 . SIe 16,2 880, schw. röllig heiter. 2* tät, gut. poln. 73 bez., pr. diesen Monat 76 ½ à 76 ¼ bez., . September Ontop er 8 L* „.e⸗ 127Pfd. 2000 V —Pproz. „98 ½ 998 1860er Loose 86† Bremen.. 8892 150 S. mässig. beiter.. Wb“ à 73 bez., September-Oktbr. 71¼ 4 44 Gid., Pr. 2rt9 Gd. Koggen pr. Au .11“ 95: R. Prm. Anl-vv. 1866 130 880., mässig. öllig beiter. Ox bez., Oktober-November 69 Br., April. Mai 68 à 68 bez. Ban0o 144 % Br., 144 6108 Bo8802 0., pr. bor-'Oktober St.-Schldsch. 86 ..1866 3 Beee2. 838: 17,6 S0., schwach. völlig heiter. 1 SRng8an pr. 1000 Kilogr. loco 47 53 ½ Thlr. nach Qual. ge- pr. Angust. Septem, Okxt ber-November 1 Hater Prümienanl.. 125 ½ Amerikaner... 8 16,8 NO., still. ordert, 48 52 Thlr. nach Qual. bez., pr. diesen Monat 49 ½ 103 A. 102 G., pr. DScrt, Rüböl beb „br. Okto- Bankantheil. 174 Italiener Hau. Gerste unverds be8— t u. pr. August- Berl. Hand.-Ges. 139 Tabaksoblig. 2 P 82 „2 2. 2 8

5 6969699,959 5899—90

.222222222—*—*

denselben stimmen. Das genannte Blatt erklärt, durch Ei

* in⸗ 8 8 3 2 3 11 pP 9

deea e sach . dase ee 52 Ser. oneers,9Inir Thlr., Futterwaare 44 51 Thlr. ʒ 107, 108 Thhx. 3s Ruhig, ziemlich fest.

roffene Uebereinkommen. Winterrü 1 8

Mindestens möge die Stellung dieses Antrages bis ö“ nach den Rüböl loco 27 ½ Thlr. bez., pr. A.

bevorstehenden Ferien vvr werden. September 27 ¼ Tücn 8 8.eeer See 27 ¾ 11. X Thlr. bez August-Se

. 8 2

G

4.

Brüssel. 338 2 8. hön Haparanda 335,6 13,0 SW., sch xe v en bez., August-September 49 ¾ bez., S 1 8 schwach. schön. ““ P 7 bez., September-Oktober 49 ¼ à ber 28 ¼, pr. Mai 27. Spiritus fest, loco, A 2 F Tabaksaktien

Petersburg 337,4 W., schwach. wenig bewö 49 ½ bez., Oktober. N 9 ½ à 49¼ 2 . 8 8 bewölkt. . er-November 49 ½ à 49 ⅛¾ à 49 bez., N 140 SW., schwach. bang. 8 Dezember 48 à 48 bez., April- Mai 48 ¼ à 48 1 September 213 pr. Scpiember ane Standarä white loco 12¾ „Diskonto-Ges. 174 ½ Rumän. Anleihe. SW., schwach. heiter. ee Ctr. Kündigungspreis 49 ¾ Thlr. pr. 1000 Kilogr. Umsatz 3000 Sack. ven. . SSrtember-Dezember 13 G. „Kassenverein. 181 Opligation. B gerste pr. 1000 Küogr. grosse 39 61 Thlr. nach Qualität, Br., 12 G., pr. August 12½ 29 Schls. Bankverein Oester. Kreditakt. Weiter: Schön. August. (Wolffs Tel Bur) Petroleum Ber „Mk. Eisenb. GenferP

W., schwach. heiter." SSd. ussaig. , 1... Thir. nach Qualitüt. 24 8 )., still. schön. er pr. llogr. 10 0 40 55 Thlr. nach Qual., pr. Bremen; 11. Barrels. Berl.-Anh. Darmstädter... 2 ruhig, Standard white loco 6. Vorrath ee 16818, gten. Url Bis dMgd. 1. vxemburger’.. eininger. „.

0., s. sc 2* diesen M bez. 1 .n 3 Wins deeagnss .-hvA onat 46 bez., September-Oktober 44 bez., April- Mai Imsterdam, 11. August, Nachmi „Görlitzer (Wolfl's Tel. Bur.) g. Roggen Brsl. Schw. Frb.- 122 Oest. St.-B. (Frz.)

Riga 339,8 Moskau 331, 9 Stockholm. 339,2 Skudesnäs. 339,0 Gröningen 339,7 Helder. 339,4 Hörnesand 341, 8 Christians. 338,2

14,9 14,2 13, 8 16 6 180 13,9 11,2

Helsin ör. Zah.— .“ 2) inkl. E. 1 hosr —* 4 8 Getreidemarkt (Schlussbericht) n Fondxe e loco Cöln-Mindener Südb. (Lomb.) Frederiksh. WSW., schwW. ²) Feprameee⸗ EZI11“ beg, Septomber- 1 19o0 8 Mode 1s 8. Rechte dd. U. vi g Ee 5) Max. 20,0. Min. 13,1. ²) Gestern Maecban. Ii Aeti . r. 5 Sgr. à 4 Sar. bez Oktober-Novbr. 7. Thlr. beee . ittags 2 Uhr 20 Mint Oberschles. Wien k. S. 8 Strom 8. Strom S. ³) Gestern N.bmittag 2. 2 8 ü Eer Dezember 7 Thlr. 4 ½⅞ Sgr Wosr Tel. Bor. II. Srguose, Nechealene 1“ Rheinische 143 ¾ Petersburg k. S

NTTDL111t

8 2