1871 / 89 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Aug 1871 18:00:01 GMT) scan diff

II. Nichtamtlicher Theil.

Deutsche Fonds.

Gothaer 2 5 1/1. 1 ““ 8 . B e i 1 a g IE& 8* MHanheimer Stadt-Anl. 4 ½ 1/1c. 7.

Ekenn en Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preu⸗

88 8* FIn. 10 S-LE.ö = Fr. Fück 8 . Lee Pr-IeeeS Hn, 71. S end den 12. August.

5

5 [Warschauer Pfandbr. 5 1/4. u. 1/10.

7

7

er. aL E1Eä Niederschle Svb— do. Lit. 8 Nordh.-Erfurter I. Em.. Oberschl. Lit P. do. ““ do. EöE“ do. Ii D.

Wien, öst. W. do. Lit. ZJ.... do. do. do. Hit V.

Augsburg, südd. do. Lit G.. M Wrhr.. J.. do. Eit. D... Prankfurt a. M., Em. v. 1869. gaüdd. Wübr.. do. kleine. Leipzig, 14 Thlr. 81 Brieg-Neisse)

Hamburg W“

do. ... London Paris 5 972222422— b do. Belg. Bankplätze;: 1o. do.

IIIIIWWW LIIIIIIIIIII

ssechwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück 1 892 Sers letzten Zuge

NFew-Xork St.-Anl. 11 8. 8 muunde eingehenden Briespostsendungen und die mit dem letzte b few-Nersey. 15 .5 . 8 Deutsches 5äP am Abend 8eee dort ankommenden Fahrpostsendungen weiter Franz. Rente 8 Bekanntmachung. gesandt.

Turnau-Prag 22 8 Die auf die Dauer der Badesaison verechneten Postverbindungen Hamburg, den 11. Ause 1871. 8 8 Die ür die Zeit vom 14. bis der⸗Postamt do. junge. des Nordseebades Norderney gestalten CZZZ“ Ign Vertretung: Niepa.

Zisenbahn-Stamm-A krien. 23. August, wie folgt: ch Norderney 8 8 1 n n a 0 8 111XXA“ 5 . Z“ e e Wege über Norddeich: Von Norden Zu Stavenhagen im Großherzogthum Mecklenburg⸗Schwerin

903 Auf dem b 1 Me 1 gh. 8 n esan eine Personenpost nach Norddeich abgefertigt, welche zu wird am 15. August cr. eine Teiegraphen⸗Station mit beschränktem

. H2aune Norddeich mit einem Fährschiffe nach Norderney in unmittelbarem Zu⸗ Tagesdienst ckr. §. 4 der Telegraphen⸗Ordnung eröffnet. 89, sammen dange gedt. folgt: am 14 August um 9 Uhr

Die Abfahrt von Norden er Hamburgz, den 10. August 1871. EEI Die ab 1

Uör Vormitt m 16. August 8 Telegraphen⸗Direktion.

5 9 Uhr Vormittage, a . 8

becs Frssa-n 8 Vormittags, am 15. August um ½ Uhr Bonn 10 Uhr 1e” . 230 bz 3 1 Fe9 g2 htt 2 8* E am 19. August um In Hüningen wird am 16. d. M. eine Telegraphen⸗Station mit 1n Uor Vormittage, am 20 August um 12 ½ Uhr Mittags, am beschränktem Tagesdienste eröffnet.

Friorititen 2 12½ Uhr Mittags, am 22. August um 1 ¾ Uhr Nach⸗ Straßburg i. E., den 9. August 1871. do. v. St. garant. e FSoxüiel-Weseckl.P 4 ½ 1/1 u. 7. ö,n. Nanen um 2 ½ Uhr Nacmittags. Telegraphen⸗Direktion.

E——— do. 3. Em. v. 58 u. 60 s(Oesterr. Nordwestb 5211/3 u 9. 80 bz3 Diese V b Beförderung von Postreisenden und 8 z . Fes 9. iese Verbendung dient zur Beförderung 7 ——

EEEEE66FA“ 83 do. v. St. garant 4 88 -b 1 * ke de e 8 Fer. 89 1I82. R.e v. St. gar... 188s Füh saee Snünbefte die Personenposen non 28,en. Hn. Lonzesstons.Urtnndegabftnefhens 1 Ju ünns⸗ 8 0. Ber. 8 8 I1.“ böö p 45 Vorm 50 . . Z do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 8 do. do. II. Em. vW 2g bs,w. 3astündigen, 111 L—“ pptr. 9 bezw. 11stündigen Wir Wilhelm, von Gottes Snade Fgatr n. E der EI“ Sehleswig-Holsteiner.. 1 b vort Wayne Monneie 9,55 Abend 88 itt. und 9,55 Abends ein. Nachdem die Rbeinische Eisenbahn⸗ 110,5 129 Meai „Lit. C. do. frhuringer I. Ser. .. G Brunswie 8 Fahrt un 9* rWege über Hage, Hilgenriedersyhl und Beschluüͤsse der Gene aloe rsammtungen iürer⸗ 1ae angetragen hat, ihr IV. Serie do. bz do. II. Ser. 14 3 Cansas .. „+ Ir; Diese Verbindung wird auf der ganzen Strecke 1867, 29. Mai 1869 und 31. 1 R wfür den Eisen ahnverkehr VV. Serie 4 ½ do. do. III. Ser.. EE.“ purch dace Uic Personenpost vermittelt, bei welcher eine Beförden den Bau einer festen Brücke 18n emngih einvausen zu gestatten, NMl. Serie ds. do. VWV. Ser.. 1 pdes Hnse permaer.. durch eine 128 55ℳ n, sowie von Brief⸗ und Fahrpostgegenständen im Zuge der Osterath⸗Essener⸗ 6 Anloge Unsere Genehmigung Aach. Düsseld. I. Em. do. e. 8 Rockford, Rock Island 2 rung von Lie Tronsportdauer beträgt ca. 4 Stunden. wollen Wir der Gesellschaft zu d gleguf Kosten der Gesellschaft und do. II. Em. do. Dux-BodenbaebF / Soutb-Missouri stanfindeta fahrt von Norden erfolgt; am 14. August um 1 ¼ Uhr unter der Südenga e n 1 do. IIlI. Em. do. 8 Fünfkirchen-Barezs FPport-Royl . Nachmittags, am 15 August um 2 Uhr Nachmittags, am 16. August gemäß näherer Festsetzung der Brücke durch Minenkammern zur

. Duercld.-Eidk. Pxach. 8. v nese E 9 St. Louis South Eastern. um 3 ½¼ Ubr Nachmit ags, am 17. Augost um 4 Uhr Nachmittags, 1) sämmtliche Pfeiler 0. 0

8 . rden 8 1o. do. II. Serie do. do. Em. d sSCcentral-Paeiie . am 18. Auaust um 4 ½ Uhr Nachmitags, am 19. August um 5 r Svreen eeraa. an Ufern durch Drehbrücken abge⸗

do. Dortmund-Soest. do. do. do. IIl. Em. bsz 8 8 um 5 ½ Uhr früb, am 21. August um 6 U. 3 im unmittelvaren Anschluß an N do. II. Serie 86 Laschau-Oderberger .... Bank- und industrienkapiere b. 4 Uhr frab, aen 23. August um 7 ½ Uhr früh. schlossen und durch Fanehedl im unn

fdo. Nordb. Fr.- W.. do. Ostrau-Friedlander. G Knrens Brauerei 5 1¹à2. 94 bz3 ü- Wegen der Postverbindungen von Emden und von Sande nach diese Drehbrü 89 8* rajett⸗Unstalt b enutzten rampenartigen Bahn⸗ do. Ruhr.-C.-K.-Gld. L. Ser. 4 ½¶ do. Ungar. Nordostbahn.. 4 Berl. Aquarium. 12 1/⁄1. 105 G n 3) die für die j⸗zig. Milirärbehörden für norhwendig 1o. do. II. Ser. 4 do. do. OstbahlnV do. Br. (Tivoli) 12 ¾ do. [140 bz Seh. 8 Emden nach Norderney. Die Verbindung wird strecken, so weit dies Seiteus der Mi⸗

8 8 28 1 8 9 . lirung vorbereitet werden und en b 8 S. III. Ser. 8 Lamben Oveen . 1 B 8. 1/10. [115 bz G durch Dampfschiffe unterhalten, deren Abfahrt von SeeA2. ver. . voird. gsch vem Milirärsistus behufs Beschaffung zweier

20/4. t: 14. August um 6 ¾ Ubhr N Fiuricht einee geeigneten Berge⸗ II Norderney siattfindet: M. s 73 Mor⸗ dien Stromfahrzeuge und Einarichtung 1130, 3 8 8 Lii. 49. 6cG uuahr . 6 Sen E“ 88 5. August um 8 Udr Morgene“ on 18. e.z8.; —— gepergefa dieselben die Aversionalsumme von 300,000 Thalern ent

Hig; 3 . 18. August um latzes für

Berlin-Görlitser. do. ImMainz-Ludwigshafen d 1 Berl. Bock-Brau. 1/1. 1 denc. enegens „am 19 n 8 vgo 6 sen Bormittoag, am biaket. b ich bestimmen Wir, daß auf die neue Anlage“ welche einen

52 1 8 soestr. franz. Staatsb., alte: 8 5.21 h. n.-8. 1/1 v. 7J. 6 90 August um 10 Uhr Vormittags, n 21. August um 11 Ubr Zugle b des Rheinischen Eisenbahn⸗Unternehmens ö m. 0. do. Ergivzungsnetz sdo. Pferdeb... 8

1 V Bestandtheil 8 1/1. NVormi 22. August um 11 ¾ Uhr Vormittags, am 23. August integrirenden die Eisen bahn⸗ Unternehmungen vom 9.. (X onprian Rudolt-Bahn. 3 , Dess. Krecit-B. ; Vormttags, a nG 8 18. do. 9e

Bean . bildet, die in dem Gesete e schriften, insbesondere diejenigen B. Fobd. Magd. Lit A.n-B. do. . Effekt-Liz. Eichb. 1/1. . Fen ats-öre wird zum Transporte von Briefpostgegenständen 3 November 1838 enihaltenen Vorsa p vosübergehenden Be⸗ 48 1.“ b. G.. do. sudöetl. Bahn (Lomb.).. Elbing. Eisenb. B.

4o. 1057b2 G Vtehg. egeßbons nden sollen 1857 benutzt. Norderney beträat ca. 4 Stunden. zung f r Grundstücke Anw miung zur öffent⸗ 1-n. .e e. 4 Lomb-Sem 1970-is 40-.9 830bU. 8e Lie Fahrzeit von Emden nach Noodrderney. Die Verbindung ag negenwärtige Urkunde ist durg die Gesetammlung zur öff v Serie 4 1/4 u ¹O8 . do. v. 1875 d sgoerd. Hütt.-V.

94 bz 8 stemünde nach 8 . 2 1 . 1 do. HI d d 18 Int. Bank Hamb 11n. 1zg526 1 virozecsa0s durc Dampfschiffe vermittelt, welche aus Geestemüunde lichen Kenniniß z0 beiragerer Höschsteigenhändigen Unterschrift und 0. kl. o. do. v. 1876. Bank Hamb. 8 III. Serie do. 8 b Mgd. F.-Ver.-G.

ruh, am 16. August um Urkundlich unter Und 8 xe. 88 8feee n, ** G- fürh um 21. August um beigedrucktem Koͤniglichen wnstsgen do. kI. do. . do. 1. de. Bankver. I

ittags. Gegeben Bad Ems, den 1 3 1 1 Wemnittage, am 23. August um 10 Vormittag .“ ilhelm. IV. S.v. St. gar. 4 ½¼ 1/1 u. 7. Cbarkow-Asow. .; Moldauer Bank. 4/1. 8 1 Vormetdengen werden mit di sen Säüre Le 8— enn litz. 8 VI. 8 5 58 88** ver Le 1 8 1/7 8 gegenst ande befördert. Die Fahrzeit von Geestemünde . . o. —- Charkow-Krementschug.. 1 rl. Passage-Ges. .

burg. 1 1/1 den. 4 Graf zu Eulen Breaxan-Sehweid.-Freib. ½¹/1 21 s8819 jreler-Orel b Brl. Centralstr. G. 4 B . 1 vom 24. August cr. ab gestalten, dar

8

uss. 1 osel-Od.)..

Cret. Kr. Kemp. do. do. St.-Pr.

Limburg-Lüttich Ppm. Ctr. B. St. Pr.

Schweiz. Westb. ½¾ Warsch.-Bromb. 4 Wsch. Ldz. vSt. g. Oest.-Frz. St.-B. 12 FSsSchweizer Union

Petersburg... do. III. Em.. do. do. V. Em...

Warschau. g.. . . ⸗-.5⸗ Brenen do, do. leine. ir aeen 6”

do. U. Em... do. III. Em... Ostpreuss. Südbahhn.. do. do. Li. B..

Rheinische

5ESnRSSS

——

SönE2nönnSe2ͤö8Ionn

,— uee

—1 2 AURRmRUEnRnEgngSU

11EIIS000!

92 0

ꝓf

0 1“ ie sich die Verbindungen do. do. Jelez -Woronescbh 9. Renaissanee-G.. Wie sich

Cöln-Crefelder do. sRgoslow-Woronesch. 1 u. 7. Obschl. Eisenb. B. Göln-Mindener I. Em. do. 97 b2z Kursk-Charkow. y5 1 Pomm. Hyp. Pfd. do. sursk-Kiew Sächs. Hyp. Pfdb. do. do. MHeine. d Berl. Wasserwk. 1/4 u1 NHIosco-Rjisan Boch. Gussstahl do. NMosco-Smolene .. Westend Km.-G. do. do. Nleine. d 8 Vereinsb. Quist.. do. Poti- Tisibg . Constantia.. b . do. 1 Rjisan-Kosloo ẽ. 8 Gotb. Grd. Cred. 1 do. 1/1 u. 7. Rybinsk-Bologoye. 7 Bresl. Wechslerb. Magdeburg-Hal 1⁄4 u 10 96 B Schuis-Jvanowo . 89 G Bresl. Wagg. Fab. do. 1/1 u. 7. 96 ⁄etwbz B do. Meine... Köpn. Chem. Fab. 11“ do. [101 bz Warschau-Terespol. 8 Adler-Brauerei-. do. Wittenberge 1/1. F1 L bz do. kleine 1 Brane. Königstadt Magdeb.-Teipz. III. Era.. 1 1/4 u1096, bz (Warehan⸗-Wiener Br. Friedrichshöb HMagdeburg-Wittenberge. 44 1/1 u. 7. 96 6G do. Meine d Oranienb. Ch. F. Federschl.-Mirk, I. Serie do. 90 G 8 do. FE“ 1 Petersb. Disk. Bk. do. IH. Ser. à 62 Thlr.14 do. 89 bz do. kleine .90 Centr. Genosssch. Rumüänische Eisenb.-Anleihe franco Zinsen mit Coupons pro 1. Juli. 2 erichtigung. Gestern Gothaer Präm.-Pfandbr. 102 ¾

1/4 u10 zfsich eitere Publikation vorbehalten.

1/1. ber igendung 88. August 1871. 8 Richtamtliches. 1/1.7 96* 8 1“ Der Ober⸗Postdirektor Mabeuf, der letzte 11. S6 bz Starklof. Frankreich. Paris, 10. August. Dwurde verhaftet. 176 „b dC1A““ der Tullerien, wurde ve 1

do. [156 5¶bz G G ung. Voche sind im 17. Arrondissement mehr als 103 8 B e 8 8 26 elgoland werden Sar worden. 24,000 Fremde kamen 103 6 Während der diesjätsgeemn 88 vind Helgoland, 1500 Per en che gnach Paris. Der Gesundheitszustand ist, 79 ½ b ’6 zwsschen Hemacha e it bi 9. September 6. folgende in dKee n de nach Panrefig. Man verzeichnet nur e. 113etwbz 1 un . enn- ʒ Grä is sind na 106 bz B Postverbiadungen H werdeeigoland (ver Dampfschiff »Cuxz. einzigen Cholerafall. Graf und 85 vnrh, bei sehesäch 103 1et. bz G 8 q 1 Donnerstag und Sa Chantilly gereist. vn der ——

113 G G n*) au 1 Rieden Dienstag, Freitag un oll ein neues Lager er 9 j 8. üde Vorminoag, Zwischen ö (Brrnechofn⸗ 9 ville, s Der Krieg 8 8. die kommandirenden 97 ½ bz 1 onntag m Swischee, Daus Geestemünde jeden Dienstagn endes assen: Ssere IIeege Bemnvfscesn um Fder Vormirtags; aus Helgoland Benevane ern⸗ gewisse Anzab Militärs, welche vor pen; 1005b6 und eigwo Vormittags. Mit der⸗ Sampr. Kriea als »Stützen ihrer Familie⸗ ervalten hattn, sind, a

Mittwoch u . . 8 1b 3 vefinden sich

dosn schiffe von Henndurg nach Helgogs sämmtilce ne, Hüam die Zeindsellatieen auedrsgehee veshe ndan enn und veheüna 8, land bestimmte Postsendungffe . zuburg und Altona resp. no⸗ unter den Fahnen. Idaß die Lage idrer Familie sich inzwischen Redackion und Rendantur: Schwieger. . Abend vor dem Abgange desselb, dngs ones wit dem Courierzuge welche nachwenca, oglelc 8 ibre emath entlassen werden sollen.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 1.“ von Lübeck und am Morgen dendungen, welche am Morgen des die nöthigen Befehle zur Ausführung dieser Versügung

itte Sie 1 Abgangstages mit den Bom zfschsse vom Geestemünde zu geben 11 6ee. 4. B.) Der Entwurf, betreffend

Folgen Abgamburg eintreffen. Meit dern us mit dem eisten ers wird, wie d bheZneezase werden die pder, Abfahrt in Geeste⸗ die Verlängerung der Vollmachten Thi 16 Eisenbahnzuge au 8— v

12. 2. οœ1El 12e 1l12eelIII [8 ℛoNnnEERSRgEEnASrn

IIfIIEIIIIEIæœSIIIS

U8&̊nn

E.

S 1A1X4A“