1 —
6“ 8
1ö’ 8 “ .“ 1 8 — 8EE111ö1“ 8 1 1““
bestimmt verlautet 5 u.“ 3 eute oder m 2 u1“ Vorbesprechungen über ei norgen eingebracht werden. Die Ei 1““ 8 eine übri 8 . e] Eisenerz 532, G machten nebst einem b— 2 5 g, ee . hen e ge- e 888 pCt); Flachs, „wie solche 20,9 pCt.); Weizen 2558/718 Schfft (weniger 438,457 Ctr. ode 1 5 Schffl. (mehr 1,788,582 Schf e 1 8 er i unser Firmenregister ist zufolge
von dem rechten Cent Fraktionen no rum verlangt wird, dauern unte 23,2 pCt.); 22712 Hesprigen Eüinace fhat 1.-2 Budgetkommission hat sich en 12 8 ber; Fessgen 2zuseasgel SPE— einer Einkommensteuer “ vorgeschlagenen Entwurf “ E.n877788, Sgs ga hwenn 280 Scs 8 “ schreibt der »Corr. Havas« aus Algier vom 5 92.“S.78, Ecsesnas ts. 486,5413— Schfst de 2au6 Schsf e riefe und Untersuchungs⸗Sachen. 3 in S n. in Person die B venh. Kieesaat Hmesgens 270,802 86.940 gr 2 Etr. oder 20,8 S ief. Gegen den Arbeiter Carl Friedrich Julius b8 “ Tage eingetragen: 1 erirten, kommandirt hat, übern I nte und Felle zur Lederbereitung 17 „oder 47,4 pCt.); rohe gerichtliche Haft wegen schweren Diebstahls in den 8 aü Kahner; — ahm seine oder 22,0 „Ct.); vnßberurpesite ishler. 31,097 Ctr. O. 23. 71. beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht aus. DOrt 88 emmefäc un Augufz Kaßtner ze — zer 74,675 Ctr. geführt werden können. Es wird ersucht, den ꝛc. Klehn im Betretung- Landsberg a 288: 8 falle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegen⸗ Bezeichnung 12* Firma: Direction hier⸗ H. A. Kaßner. 1.
Funktionen vorgestern wi , wieder. Heute rei rankreich. Man behauptet, er reist er auf Urlaub nach (mehr 34/8 er werd i 3 856 Ctr. oder 87 G† „ 2 e der Regierung einen 42,490 Ctr. (weniger 20,665 “ 2nasccgg, ehtupier ständen und Geld die Köͤnigliche Stadt )i Rohkupfer nden und Geldern an die Koön e Stadtvoig selbst abzuliefern. Berlin, den 9. Augu 1871. Königliches Stadt⸗ Landsberg a. W., den 11. August 1871 Ferien⸗Abtheilung.
87 1 89 Kolonisationsentwurf vorlegen, welcher große Aehnlichkeit mit 44,574 Ctr. ehr 152 mit garn, Nchinmesc ma 1278e en x 8 81“ ; gericht, Abtheilung für Untersuchungs⸗Sachen. Kommission fuͤr 8 b Der Arbeiter Carl Friedrich Königliches Kreisgericht. Zufolge Verfügung vom 2. August 1871 ist am heutigen
dem “ 8 Feae an Bugeaud haben soll, nämlich welchen man den Sold ö“ Soldaten zu formiren, ““ ꝛc. Leinengarn 10,261 Ctr. (wenige Land sie in den Stand setzen ie Lebensmittel sichere, bis ihr S pCt.) graue Packleinwand 30,283 Cer iuieh 3157 Cir. oder Poruntersuchungen. Signalement. Die Kolonisation würde auf di würde, von demselben zu leben 4% pECt )⸗ rohe Leinwand ꝛc 23,687 Crr. 89 2888 e sher Fufius Kleht in 2e Jahr alt, om 25. Sepiember 1847 in Brieen. und den ihm; uf diese Art jährlich einen mit dem L ² pCt); Bier 22 291 Ctr. (wenige oalmehr 7520 Ctr. oder hdorst geboren, 5 Fuß 5 Zoll groß, hat gand dunkele Haare, braune in unser Genossenschaftsregister eingetragen: olonisten ö“ vertrauten E “ e Arrak 16,821 Eriger 1162es En. 88 199 4½ 9 Augenn duntels renanglch t sches ve9 gebggen⸗ he ¹ “ „ die mit ihren . mu v i 90,611 Ctr. (mehr 23,032 C e geer le t); ewöhnlichen Mun änglich hagere Ge tsbildung, blasse Gesichts⸗ »Nr. 2. 1 “ Frauen eine jährliche Centner (weniger 1586 Etr. 8 Butfer 11,736 hee. ist mittleter Gestalt. 8 sse 88 2) Firma: 1 8 1 ; zubereitetes Fleisch, 1“ Es wird ersucht, über den zeitigen Aufenthaltsort des Drechslers S u““ es⸗Vogtei (Provinz Hessen⸗Nassau, 3) gis e eeelhng; 1.“ chisverhältnisse der Genossenschaft; 12. Oktober
— Zunahme unserer kolonialen Bevö völkerung von 5—2 S 35 g von 5 — 20,000 Seelen .ee; ꝛc. 35 457 Ctr. (mehr 26,175 Ctr. od 2 vECt )⸗ er⸗ üdfrüchte 28,763 Ctr. (weniger 795 Ctr. oder 282 “ e 8 77 pCt.); getrocknete b Johann Carl Storch aus Herg 25. Januar 1847, Nachricht hierher 4) Re
Die Genossenschaft ist durch Statut von⸗ 1871 festge⸗
ausmachen würde. Die — 1ö1““ VI2 oc ggaisn einfgehalcte ekraer des1. 4948 die Zahl der säͤhrlich Verabschiedeten 10,008Zas gr etnägt Pea. 2,198 de. a 78 dft. a.Rdres oc. en 891 würden die Soldaten Lareseheen und Meiereien 5— mes 29% ver); roher Kaffee e a 8— 1299 To. oder Krcie Schnefiehkea, öb dn 11871 ür ihre Hülfelei r . Es 25)9 Ct.); Kakaobo E— weniger 99,672 zu geben. Cassel, am 8. ugu 8 88 einbaltön, da; jedoch la nfdel angen den⸗ Fhllhade. 1hed 9 Clr anar 888 Er b w * 2828 ge pedss Der Staatsanwalt. gez. Haumgard, St⸗A.⸗G. 18 70 in der durch die Beschlüsse vom 14 April 14 ees Maurers, betragen wü ; „ den Tage⸗ Obst 77,422 Ctr. (mehr 39,943 Ctr dder 121 pECt.); getrocknetes; 8 v1“ ellten Fassung begründet inien dieses Entwurfes seine “ rden. Das sollen die Haupt⸗ 682,539 Cir. 28— c nee 80- vecyi Müͤhlenfabrikat⸗ Wider die nachstehend näher bezeichneten Militärpflichtigen: 1) Carl 1 dcs Unternehmens ist Förderung des Real⸗ Spanien. M . “ 8 8 Ehee 89,713 Ctr. oder 55,9 pCt.); Salz 1S des Reis 249,974 Ctr. b Ernst Weist aus Antheil Schreibendorf, 2) Franz Kaulich aus kredits der Mitglieder. Die Genossenschaft wird durch den Behauptun be Radrid, 10. August. (W T. B.) entner oder 17,9 pCt.); Arnchedrbeitere Iah Ctr. (weniger 39,405. Schoemberg, 3) Arno Eugen Edmund Schiemann aus Landeshut, Vorstand vertreten. Zur Verpflichtung d en ist die Unter⸗ chwad g⸗ aß die spanische Regierung beabsichtig ) Die (mehr 17,080 Ctr. oder 10,6 pCt.); Thee höreer, e 178 314 Ctr. 4) Paul Alfred Bruno Schiemann aus Landeshut, 5) August Bruno schrift zweier Mitglieder des Vorstan pektive deren ze hr 88 nach Venezuela zu entsenden, wird als E5 “ 18,871 Ctr. (mehr 17,001 et 88s gegen 3635 Ctr.; Rudolph Hennich aus Landesbut, 6) Carl Franz Julius Hanel aus Stellvertreter erforderlich und ausreichend. ichnet. Die Regierung wird sich darauf beschra unrichtig be⸗ 2 er 8597 Cir (mehr 5142 Ctr. oder 148 8 Fgees 909 pCt.); Roh⸗ Landeshut 7) Paul Emanuel Friedrich Hanel aus Landeshut, Gegenwärtig bilden den Vorstand: plomatischem Wege über den Zweck de eschränken, auf di⸗ 888. 9728 Ctr. oder 239 pCt.); desgl pCt.); Baumöl 13,784 Ctr. 8) Joseph Bernhard Wilhelm Hampel aus Trautliebersdorf, „ Jo⸗ der Rentier Friedrich Wilhelm Seidel, anzufragen, welche von Venuzuel er Flibustier⸗Expedition 8 †: (mehr 20,151 Ctfr. oder 84 1 SE., Jun, Febreeaebenuche 44,125 hann Franz Mauritius Hoffmann aus Albendorf, 10) Roland Bolko der Maurermeister Friedrich Wilhelm Schwartz, en ist. zuela nach Cuba in See gegan⸗ 40 Ctr. oder 12,1 pECt.); anderes Oel gö 86,137 Ctr. (mehr Fridolin Theusner aus Landeshut, 11 1 Wilhelm August Seidel der Rentier Carl Friedrich Wilhelm Reincke, oder 27“91 pCt): Palm⸗ und Kokusnußöl 40 rig egr. (mehr 11,511 Ctr. aus Ebenthal, 12) Carl August ch aus Schwarzwaldau, 8 sämmtlich zu Prenzlau wohnhaft. Amerika. Die Hall’ sche N Pen 7, vCt ); Thran 40068 Cir (mehr 14 . (mehr 17,207 Ctr. 13) Gustav Adolph Urlich aus Schwarzwaldau, Paul Steiner Die Bekanntmachungen erfolgen durch die zu Prenzlau von Seiten der amerikanischen R Kord p ol⸗Expedition ist Fe g 24,237 Cir. gegen 24,282 Ctr.; Rohseide 15 Ctr. oder 56 ° pCt.); aus Berthelsdorf, 15) Gustav Hering aus Rohnau, ist die Untersuchung erscheinenden Wochenblätter respektive Zeitungen. ausgerüstet und bedacht n Regierung mit größter Sorgfalt e- oder 10/3 pCt.); gefärbte Seide 18128 1351 Ctr. (mehr 1434 auf Grund des §. 140 des Strafgesetzbuches wegen Entziehung aus Die Statuten des Vereins, die Verhandlung über di Congreß«, mit L acht worden. Der Regierungsdampf 4,2 pCt.); Seiden⸗ und Halbseidenwaare 1228 &. (mehr 256 Ctr. oder GG Militärpflicht eröffnet worden. Die Angeklagten werden zu dem Wahl der Vorstandsmitglieder, sowie das Verzeichniß de laden velch Lebensmitteln und sonstigen Vorräth pfer oder 17,0 /Ct.); Steinkohlen und an 226 Ctr. (weniger 1090 Ctr. “ Hauptverhandlung auf den 12. Oktober d. J/ Vormittags Genossenschafter liegen zu Jedermanns Einsicht im Bureaul ees soll b nach der Operationsbasis Grönland 58 be⸗ S 004 Ctr. oder 48,1 † Ct.); Harze n—. 6,272,808 Ctr. (mehr 9 Uhr, im Audienzsaale des unterzeichneten Gerichts angesetzten Ter⸗ des Kreisgerichts hierselbst 11X1X“X“ z 1 ollen, ist am 26. v. Mts. von s heen b geführt “ Ctr. oder 28,4 pCt.); Uetro leum g2,70, 28 72,076 Ctr. (mehr mine vorgeladen und auf efordert, zur festgesetzten Stunde zu er. Prenzlau, den 3. August 1871. 5 abgegangen. Gentnes⸗ oder 130 pCt.); Pferde 25 544 Stück Ctr. (mehr 459,780 b cheinen und die zu ihrer ertheidigung dienenden Beweismittel mit Königliches Kreisgericht. P 8 8889 ; Ochsen und Stiere 13,687 St d0 (n 5, 0. 1 St. oder zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gericht so zeitig vor dem Ter⸗ In unser Fitmenregister si unter Nr. 107 die Firma att b 8 7 pCt.); 57 27 92 t. (weniger . en die geklagte rm 1 i 2 “ hält eine I1 5 A. Reichs⸗Postverwaltung« ent⸗ Centner oder 75/0 pCt.) 1 öv Cir. (mehr 119 820 nit der Untersuchung und Entscheidung in ontumaciam verfahren und als deren Inhaber der Kausmann Albert Büttner zu vLochen “ den Briefverkehr. ugust 1871: Statistische Er⸗ Cir. oder 92 pEt.); Dublirtes ꝛc engaen-Sesn⸗ Ctr. (mehr verden. Landeshut, . Juli 1871. b. 116“ 8 “ Lychen zufolge Verfügung von heute g ie 32 8 79 8 er oder 87 18 8 8 . 1 tr. 977 14 2 aliche 18 ri 1 . 8 3 . 1 “ 8 Folgendes: Gef . d66, n⸗ Hab t. eche⸗ enthält 1810 ene. I1 59n 81 o. 819gg 1872 Köaigliches Kreisgerig, sestnes Templin, den 10. Pnns 4% 1en ich 8 anntmachu 4ꝙa9 eich: aß⸗Lothri . 8 mehr 22,078 Ctr 5 üa gl. pos. 41. c. 4. 34,181 C EE — — nigliches Kreisgericht. vnn ns una nesaa g des Gesetzes vom 14. Fankechüngen:enc Centner 88 82 ve) 188 „e Rohzint 9758 Ctr. za dels⸗Regi — ü steuer, vom 10 Juni 18 schen Reichsgesetzes über die Wechselste 8 Centner oder 20% ECt. ; Zinn in Blocken 12,679 Ctr (mehr 21 2 “ Han S⸗ egister. “ Der Kaufmann August Otto Schweiger von hier hat für sein 869. — Frankreich: Gesetz, betreffend 8 1“ 1 es Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. hiesiges unter der Firma: August Schweiger betriebenes Handels⸗ eꝗ Ver⸗ Kunst und Wissenschaft. 8 8 1 1 „ geschäft dem August Emil Zander von hier Prokura ertheilt. ischaft. 8 Unter Nr. 5916 des Firmenregisters, woselbst die hiesige, mit d em zufolge Verfüͤgung wan 4 am 5. August d. 3J. unter Zweignied in Landsberg a. W. beßsehenhe Handlung, Nr. 332 in das Prokurenregister eingetragen worden. Firma: Jonas B. Lerr Koͤnigsberg, den 8. August 1871. Faltts “ . Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. gen bewirkt worden:
fallzeit der Handelseffekten. G . Gesetz, betreffend Zollerhöhun g fuͤr Zucker, Edinb Zuh e en Vorlesungen auf dem gegenwärti den Kongreß der britischen 8 utiger Verfügung eingetragen⸗ Usgende In das Firmenregister sind folgende Eintragun — (DOrt der
Kaffee und andere Artikel. Modi⸗
Modifikation des Gesetzes vom 8 xffen m 8. Juli Großbritannien: Verordn Förderung der Ki
ung, betreffend die Landung von fremdem 8 er Künste und Wissenschaften gehörte u. A. auch tt steht, ist zufolge b
Ra opel „ℳ*. permerkt stehte n zufolge he peland hielt. Nach dem hoͤchst beifällig aufgenommenen b u Landeberg a. W. ist ansßeboben ist unter Nr. 6386 die Firma: Lauf. Bezeichnung des Firmen Nieder⸗ — b 1 Firma.
Verfügung vo
Landoͤberg a. W
Eingetragene Genossen⸗
ö1““ 1“
betreffend Zollerhöhung fü g. für Zucker, Kaffee und 1 andere Artikel. — Ise 5 Vieb. — Schweden und Norwegen: Erhöbung der Eingangsabgabe eine über die zweite deutsche Nordpol⸗Expedition, welch des Konsulats zu Galatz über die H 8 Ieege Die Zwei niederlassung 5 DBomau in 1870. GVrüg die Handelsbewegungen an der 9 . enland: unteren Jadresbericht des Konsulats zu. .h6 te ort eedepn Aeeeden en Lürscdeehe ewunderung uͤber die Tapferkeit und d.aatsc ele cons, han d als Nr. Inhabers. lassung. legt haben, sowie über den die scha : 1 — ro ꝙ. Geschäf slokal: Dessauerstraße 31) heute eingetragen worden. 88 achtungen und 1enden 560 öehas waeg Beob- dem Feodor Edmund chwabe zu 1517. Kaufmann Johann George Sctatistische 8 eitens der deutschen Berlin Prokura ertheilt und ist Eichstaedter zu Königsberg. Aus der kürzlich * He Feihefn. 8 8 Nr. 1827 heute eingetragen. Eli] Königsberg. Eli Behrend. ral⸗Bureau des Deutschen Zoll⸗ Eeen der Nordpol⸗Gesellschaft von Bremen i “ stände geb nsche in dem Erfolge, der ihes 11.Se.— e⸗e⸗ Gluüͤck. eede gngel⸗ 1519. Kaufmann Julius Dobrin zu e ge en wir nachfol end di nt hat, abzu⸗ 1 rn nge “ gleich mit dem Vorj lgend die wichtigeren Einfuhrartikel i 1 r. 2983 des Firmenregisters) eingetragene Handelsgeschäft i 1520. 8 el im Ver. RN.⸗Y, hat am 25. Juli einen neuen Pl — 1 Schaltau zu Königsbergg Be der 114. in der Gruppe der Asteron aneten entdeckt, derselbe ist Herrmann Beh. Königsberg. Herrm Behrend 78,966 Ctr. (mehr 900 Ctr. oder 1,2 pCt.); B “ Nr. 1826 heute eingetragen. — 1b —9); Baumwollenwaaren ökbe.. Königsberg, den 8. August 1871. 3791 Ctr. oder 22,5 pC Der am 20. Juli in Berlin abgehaltene Konkon markt dühe mn “ “ önigliches Kommerz⸗ und AdmiralitäͤtsKollegium. oder 11,2 — ; rohe Soda 23,517 Ctr. (weniger: r zufolge heutiger Verfuügung gelöscht. t zu 2, Srdins 1 Gc 1s Etr. (Hihr 18496— 38 zweiten Markttages (Ende Juli) beut ist im Register 3 folge heutig g Pillau hat für sein 1 Jahre wegen der verspäteten 81). beaeaghaae E “ T“ edeutung 1 3 am 4. August d. J. unter Nr. 331 in das Prokurenregister eingetra Köͤnigliches Kommerz⸗ ist bei Nr. 1789 das Erlöschen der Firma:
von Spirituosen in Schweden 3 .— Statistik: Rumänien: B Vortrage Zante für 1870 neirren ge wurde auf Antrag des Präösidenten der Sektion folgende 82 e für .— . ; F Uruguay: Jahresbericht des Konsulats zu Monte⸗ Füemenregiser -. Ohlert, (jebiges * — Königsberg.] George Eich⸗ Nordpol⸗Expedition an der Ostküst 1
verein Luße Ostküste von Grönland Ausdruck zu geben (Michaelis)
us aufgestell 1
gestellten Uebersicht der im 1. Quartal d. J. Königsberg. Julius Dobrin. en. Köͤnigsberg. Rohe B Er. Des desneni Rücolos zu,er Wilbelm Eduard Rohe Ban 79: dem Charles Paul Nicola u Berlin mwolle 792 816 Ctr. (gegen 1870 mehr 198,594 Ctr eed din das Prokurenregister unter] 121- u“
6185 Ctr. ( .derselbe in die zwölfte oder dreizehnte Klasse CC111114AA“ Königsberg.
8 (weniger 1197 Ctr. oder 16,2
2 pCt.); rohes Blei 11,598 Ct ie in das Firmenregi . im V c Wilhelm Wegner üacbreekäees ergleich zu früͤheren Jahren nur schwach beschickt. Die Produktion 4 Konsul Reinhold Heinrich Friedrich Rudorph Du 10,7 pCt.); Indigo 13,634 Ct. — 5 Berlin, den 10. August 1871. 8 8 Du l betriebenes ₰ r. (mehr 6696 Ctr. oder 96,5 pCt.); Abtheilung für Civilsachen. 88 als die früheren Schlußmärkte gewinnen kann. “ 5 dee In unser Firmenre gen worden. e ges eögen worden. 1871.
von D . 7 2 9 75 1 Zante far 1 r. Rae unterstützte Resolution durch Akklamation angenommen: eo für 1870. — Mittheilun 1 1 gen: Berlin. St. Petersbur Koldewar b 8 r g. h (von der »Germania⸗) und seine Kollegen an den Tag ge⸗ deren Inhaber der Kaufmann Anton Emil Ohlert zu Berlin b ür dieselbe Handlung ist wünschen d di 8 selbe Hane dieselbe in das Prokurenregister unter staedter. — un die e 8 1 9. e Herren Dr. Copeland und Dr. Lindeman er- Sege 1518 B Königsberg. ingange v — 1 ür das hierselb unter der Firma: ge verzollten oder zollfrei abgefertigten Gegen⸗ Professor C d hierselbst . bübt 8 e; — Professor C. C. G 1 Kaufmann önigsberg. uar al- vrRgt Peters am Hamilton⸗Kollegium bei AUtika, es zans f gsberg 1 oder 33,4 pCt.); 8 — 8 rokura ertheilt, und ist diese h; rohes ein⸗ und zweidrähtiges Baumwollengarn 8 dee. . Landwirthb f (mehr 7528 Ctr. oder 185 pCt.); schaft. 8 ); kalzinirte Soda ꝛc. 206 er⸗Lausitz läßt sich jedoch erst am Schlusse des 8 dortiges unter der Feer: Fr⸗h. dut,b rg Prokura Salpeter 141,601 Ctr. (mehr 29,663 C Königliches Stadtgericht. nigsbe 2 Ie “ 5 ies ist zufolge Verfügung vom ng für die Landwirthe in Elsaß und gister ist zufolge Verfügung vom heutigen IZi in cdas Peanls Augumt. 8* 1 . nigsberg, de Augu 8 dh dins re. 264 das Erlöschen der Firma Julius Gabler's Wittwe und Admiralitäts⸗Kollegium.
EEEee— . 8 . 2 Sr 1 . 20886 Eir. (mehr 4556 Eir Eisen in Stäben Lothringen hat bis zum 15. Juli mehr als 25. 10.1oe,Sg, eets agwencher 21,63 ett. oles kac pe deaioleh zer Perthetang gelangken. 000 ohe beretts an Het uns Shelle vierseihs, 2, ge hierselbf, als Fiemenregis Eisen⸗ und Stahlwaaren 1887 Etr. (weniger 3050 e 1 1 vV“ “ I. “ r ehes Noecs Prerfe hhs Ade5 unser Firmdierohenn August 1871. Freslau, den 8. Augu Cinss.n chs Kr bacrcht Veken Ablhetuns et eaelese Gehedeä