1871 / 89 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Aug 1871 18:00:01 GMT) scan diff

8

da Berlin, e⸗ Fee; 8g 88 berschnen,, ud, enthal 88 * w Sr2- wenx s.

e.8 Cegehafapaaan 8 dg 28 ihre Erbrechte, anberaumten Termine in ees enggnderese-gerunse I er die si Keldenden und Legitimirenden für die rechten Erben angenommen, ihnen als solchen der Nachlaß überlassen und das Srteecench⸗ ausgestellt werden solle, daß ferner die sich nach der 1ne e e Abweisung und des zsecsalocfes gg” Plau, den 7. August 1 Der Magistrat.

8

ameagnnas.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen

M. 1490 Jagdverpachtung.

Die Jagd auf der Gemeinde⸗Feldmark Seeber

. r 0G beeberg sol au

3 bis 6 Jahre meistbietend verpachtet werden. Hierzu G ein 8b

min auf

Donnerstag, den 31. August, 8 Nachmittags 4 Uhr 3

im Schulzene Seeber, 1 lustig

nkeas enzchnn. zu Seeberg anberaumt, und werden Pachtlustige

Der Zuschlag unter den Bietern bleibt vor ms im Termin bekannt gemacht werden. tI er. 2500 Morgen, die Verpachtung ist mit dem 19. September d. J.

ꝛc.

8“ v““

2s2s 5 8 ie Lieferung ei chgun g. Köͤnigur Lo 8 ng einer für das Königliche Steinkohlen⸗Vergwerk

bei Zabrze O./S. erforderlichen C vee E,-IE entesimalbrüͤcken⸗ vaehenrwen Tragfähigkeit soll im Wege der Submis. ie Lieferungsbedingungen können in der R Heeslasheeenee eingesehen werden; nübecgeitg, nfrage gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift ie Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: „Submission auf die Lieferung ei r verschenr Pentoter 1““ 1 ofrei bei der Berg⸗Inspektion bis spät v0 August cr. einzureichen, an welchem Tage 9* ena lm s der etwa erschienenen Sub⸗ gen Amtslokale Vormittags um 11 Uhr erfol⸗ Zabrze, den 10. August 1871. Koͤnigliche Berg⸗Inspektion.

Nassauische Eisenbahn. Die in dem me bier 8 1n g.gaaig; er vorhandenen abgängig gewordenen ; und Werkstaͤtten⸗Materialien sollen 21 den. v 8e an den Meistbietenden verkauft werden. 019A . fferten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: „2 3 den Ankauf von Materialien⸗Abgängen« n b Montag den 21. August c., ““ hr, an die unterzeichnete Materialien⸗Verwal⸗ n diesem Termine werden die ei wart der erscheinenden Interessenten 8neee,d Soster eingedende Sferien Bleiben unberächichtaat . as Materialien⸗Verzeichniß nebst den Verkaufsbedingungen, ird auf portofreie Anträge, gegen Erstattung der Kopial⸗Gebühren,

.

von hier mitgetheilt werden.

Limburg, 8 nnguß 1871. önigliche Materialien⸗Verwaltung. Busch. 1s

8 8

Bekanntmachung. niß gebracht,

anhängig geblieben sind

Für Depositen werden vergütet ohne vorherige Kündigung 1 7 nach ö Kündigung 2 % nach vierze antägiger Kündigung nach einmonatlicher Kündigung nach dreimonatlicher Kün

Die Erhebung deponirter

der vereinbarten eintägigen zemäss aus dem Depositen- Gutha n bevahlt. 8

Beträge

10 Thlr. an mittelst Cheques erfolgen und f Kündigung nicht.

en und

digung 3 ½ % kann

er Jahr frei

““ n Spesen.

/ 111“

in beliebigen Theilbeträgen von ür Cheques unter 100 Thlr. bedarf es Wechsel-Accepte werden dem Adviso

ohne Berechnung Domicil- 8 a. 173]

ZWar

Verschiedene Bekanntmachungen.

summ̃ 1 ewesen sind: a) im Jahre 1 mithin im letzteren Jahre 20,847 weniger als im

daß bei den Schiedsmännern in Berlin anhängig gewesen, von denen

treten der zusammen 7220 Sachen erledigt und d) am Schlusse des Jahres

Berlin, den 4. August 1871 König iches Kammergericht.

Die Kreiswundarzt⸗Stelle des Kreises Regenw mizil Labes oder Plathe ist erledigt.

869 138,228, b) im Jahre ersteren;

6 Wochen bei uns zu melden. eb beträgt 100 Thlr. jährlich. Stertin, den 2. August 1871.

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

der Kreiswundarzt⸗Stelle des Krei⸗

Es wird bierdurch zur öffentlichen Kennt⸗

1) daß bei dem Königlichen Stadtgerichte hierselbst an arischen, Mandats⸗) Injurien⸗ und Bagatell⸗Prozessen anhängig 1870 117,381

ferner 2) im Jahre 1870 7225 Sachen a) durch Vergleich 2670, b) durch Zurück⸗ Parteien 931, c) durch Ueberweisung an den Richter 2”c.

alde mit dem Do⸗ Diejenigen, welche sich um diese

Stelle bewerben wollen werden aufgefordert, unter Einreichung eines Fͦa⸗ 1 Atteste sich innerhalb

Surriculum vitae und ihrer Qualifikations⸗ Das etatsmäßige Gehalt der Stelle

1

wenn aber würden, auch

jetzigen Jahres zu vergebenden zeichneten Kollaturbehörde eingegangen ist, so wer darauf Anspruch n sich dazu bis spätestan.

Geschlechtsverwandte solches nicht bedürfen oder begehren

5) »varme Bürgerötöchter allhier und keine Fremden.⸗ Da bis jetzt noch keine Bewerbung um den auf Michael Stipendienbetrag bei der unter⸗ den diejenigen, welche machen zu können glauben, hierdurch aufgefordert, en 28. September dieses Jahres bei ihr zu melden, zugleich aber über die aus Obigem sich ergeben- den Voraussetzungen ihrer Genußberechtigung glaubwürdig aus⸗

zuweisen.

Leipzig⸗ den 10. August 1871

Das Königliche Bezirksger ch

barr. G Werra⸗Eisenbahen. je General⸗Versammlung der Aktionäre sindet Donnerstag, den 28. September dieses Jahres, Vormittags 11 Ubr zu Meiningen, im Schuͤtzenhause

abgelaufen. den

8 8 8

Verloosung, Amortisation, von öffentlichen

8 1 Biederb eun Gebalte von jährlich 100 Thlr. dotirte

S 6 8 rsitz. Die mit einem Geha e .

inszahlung u. s. w. 188,Snnbeh Stan⸗ des Kreises Wirsitz ist vakant. Qualifizirte Be⸗ ollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse

apieremn. werber um diese Stelle w 1 unerhalb 6 Wochen bei uns melden. Bromberg, den 9. August 1871. Koönigliche Regierung. Abtheilung des Innern.

1M. 148. Bekanutmachung. Die mi: 1000 Thlr. dotirte Stelle des 8 Stadtbaunraths .

ist im biesigen Magistrats „Kollegium vacant. Bewerber, welche den PLvr führen vermögen, daß se⸗ die Staatsprüfung als Bau⸗ meister bestanden und genügende Kenntnisse im Hoch⸗Bruͤcken . Wege⸗

und Wasserbau haben, werden ersucht, ihre Meldungen inner

6 Wochen an den Stadtverordneten⸗Vorsteher Justizrath Kroll einzureichen. Thorn, den 10. August 1871.

Der Magistrat.

————

statt.

Wir laden suchen ein, die scheinigungen von darüber, daß diese

hierzu die stimmberechtigten Aktionäre mit dem Er⸗ von ihnen eigenthümlich besessenen Aktien oder Be⸗ Staats⸗ oder Gemeindebehörden oder Beamten

Aktien bei ihnen deponirt sind, spätestens

3 Tage vor der Versammlung, also längstens bis zum 20. September c.; entweder hier bei unserm Bureau, oder den

Billet⸗Expeditionen der Werra⸗Bahn in Person oder durch Bevoll⸗

mächtigte vorzulegen. 1u b b Dabei weisen wir ausdrücklich auf die §§. 26 30 des Statuts insbesondere

und die erfolgte Abänderung des al. 1 des §. 26 hin, in darauf, daß der Besitz von 10 Aktien Eine Stimme gewährt, beim Besitz einer größeren Anzahl jedem Theilnehmer für je 10 Aktien Eine Stimme zusteht, eine größere Zahl als 10 Stimmen aber Ein Aktionär für und seine Machigeber nicht in Anspruch nehmen Ieann, und moralische Personen nur durch ihre Repräsentanten oder Aktionäre vertreten werden können. Auch andere Aktionäre können sich durch Aktionäre vertreten lassen, diese Vertreter müssen jedoch mit, durch Bezirks⸗ oder Kommunalbehoͤrden beglaubigten, Voll⸗ machten versehen sein. Besonders machen wir darauf auf⸗ ist, daß Ein Aktionär mehr

isam, daß es un ulässig e . voder Wahlzettel abgiebt und daß von

als Einen Stimm hlze. 1— dem Verwaltungdrath streng auf die Einhaltung dieser Vorschrift ge⸗ sehen werden wird. Gegenstände der Verhandlung der Generalversammlung sind:

1) Der Geschäftsberichi auf das Jahr 1870. 8—8 2) Die Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsraths für die staiutenmäßig ausscheidenden, aber wieder wählbaren, Herren Kommerzienrath Lindner aus Sonneberg und Oberbürgermeistir

Muther aus Coburg.

v“ . Eine noch ziemlich gut erhaltene Spferdige 29.

G“ Locomobile Die Eigenthümer nachstehender Legegelder für die ausgeschiedenen

Becenee v 8* ottli olicen Nr. 102, Kreis Flatow L ist unter günstigen Bedingu 11““ ess 14ngg H 8 ngen billig zu verkaufen auf ulm, 88ö1“

v1116“

18 15 22 22 11

Ruda, 1215, » Sternau, 888 b.,) Konitz W⸗Pr., » 76 —— 33

ombrowo 1214 . Carlshoff, 622, e“ Brochnowko, » 1343, Sechlen, »„ 826, Guenthersdorf, » 1392, Balzen, 1395, Grodzisken, » 1012, Wavpltt, „» 530, Osterode, 9 ngghe Meeneennfe T2. e..a.

n Gemäßheit des §. 102 unseres Statuts n 22g E1u“ Beträge mit der Verwarnung 91 v22 6 ““ kanntmachung. . Paragraph des Statuts övö vorgenannten 1261dchst noch 8 1. Dktober cr. ist die zweite Lehrer⸗ und Con⸗ Gesellschaftsfonds verfallen sind. dersethʒn der rektorstelle an der hiesigen höheren Knabenschule, mit welcher ein jaͤhd⸗ eseStolp, den 5. August 1871. 1 lcces Ochalt von 880 Sceleane c gewif nach dargeihenese handen 300 T on, ein e ewisser ente, Das Hauvt. Direktorium nns s efena dnscasge die Lehrbefähigung in den alten

8 r er 5 8 8 der Mobiliar Versicherungs⸗Gesellschaft. ist, zu besezen incl. Secunda und wenn möoͤglich Religion

28

ie Lieferung des Bedarfs an Brer⸗ für di Die Brennöl und Petro Ae -See. die nl ga Fetrorenn, a Zeit ang das Kontroll⸗Büreau der Postanweisun das P Montirungsdepot, das Hof⸗Postamt, d Segen den hes. as Hof⸗Postamt, das Stadt-⸗Postam isen⸗ —ö d-., die uͤbrigen Dienststellen im Vernicg, de hen⸗ rwaltung iesigen Orte, welcher Bedarf auf etwa 600 C : 8—2 n S Fersen zu Bechscta ist, 1N acs „J ab auf ein Jahr im Wege der Submission geben werden. Die Bedingungen können dei d Schön. 6 . Die Beding vdei dem Kastellan Schön⸗ FPefseheuhe ö Nr. 21 zwei . 9 bis 12 ormittags eingesehen werden. Anerdi gen sind versiegelt, mit der Aufschrift: »Submissi n ift: mission we 2 Brennöl und Petroleum« versehen, an dag —— des abzugeben. a8 Submissionsverfahren wird Berlin, den 2. Nasanh 1871. 8IOMER General⸗Postamt.

Stephan. [2620] aaMah Plöͤpensee Pese einer Brücke über den neuen Verbindungskanal am 1 Stück Verblendsteine, und s drderlch sein. Hintermauerungssteine r z2 ed 8 1 1 1 8 Ie⸗ wirkliche Bedarf soll im Wege der Submission geliefert Zu diesem Behufe sind die Liefer di 1 gistratur bir Einsicht aus gelegt. eferungsbedingungen in unserer Re⸗ 1 Der Einreichung der Submissionen sehen wir bis zum 21. d. M

1“

Graudenz, » Thorn, Konitz W.⸗Pr., Pr. Holland, * Osterode,

v 16“ v v v v v v * v w g v .

(c. 194,8.)

v v v v v v v S⸗

8 8 8

—oo

8 bis i Sprachen mindesten wollen ihre Zeugnisse

in den mittleren Klassen nachweisen können; nebst kurzem Lebenslauf spätestens bis zum 1. September ein-

3) Antrag des Verwaltungsraths auf Abänderung der §§. 33 und 39 des Gesellschafts⸗Statuts.

Gollnow, den 10. August 1871. Der Magistrat. 4) Antrag desselben auf Ueberweisung des im Jahre 1 benen Ueberschusses von 6577 Fl. 57 ¼ Kr. an den

. emann schaftsfonds. 1 .4 ademteg Zestamente ein (jetzt 5) Antrag desselben bezüglich der Fortsetzung und rücksichtlich Kün⸗ Stipendium gestiftet, welches alljaͤhrlich digung des mit der Direktion der Thüringischen Eisenbahn⸗ he greifet, und Gesellschaft bestehenden Vertrages wegen Leitung des Betriebes ch den Bestim⸗ der Werrabahn. Für diese Generalversammlung wird den Theilnehmern freie

[M. 1451

Trankfurter Aktiem wHyrit Fabrik zu Frankfurt a. 0.

Auf Grund der . 5 und 6 des Statuts fordern wir hi die Herren Aktionäre der Frankfurter nFreec sor eneie 1. n 20 Thlr. 7 Ngr. betr

die 2te hh 30 82b der gezeichneten Beträge bis zum 1. eptember d. 3. an der wAenen Ine 8 in so dieses, alljährlich zu 8 8 f Genuß dieses, nn⸗ Fahrt auf der Werrabahn gewährt, woruͤber seiner Zeit die Anschläge

Kasse der

Niederlausitzer Kredit⸗Gesellschaft von Z 8 bringenden Stipendium vorzugs⸗

ierselbst leisten. app & Co. Michaelis zu eschlechtern auf den Stationen einzusehen sind.

1 in Lehm weise Anspruch arme den 8 g 8 Der Geschäftsbericht pro 1870 wird 14 Tage vor der Versamm⸗ zunäͤchst lung bei den Villetexpeditionen zum Verkauf aufliegen.

ntge en. . 1) der Stifterin, dann Pracht, nach diesen „Meiningen, den 4. August 1871.

KoP’nigliche Ministerial⸗Bau⸗Kommisst 8 Der A m Pehlemann. 1 Der ufsichtsrath: 2) ihres Ehemannes Ada und diesen Der Verwaltungsrath s Caspar Landsiedel s Herrmann Zayp. ibres Fhemamne der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesells

1“ 4) ihres Ehemannes David Lassan,

und Aufforderung. Bekanntmachung allhier hat in ihrem

Anna Lassan; am 20. Dezember

11“ 2