1871 / 90 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Aug 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Dänemark. Kopenhage —“] 14“ 1681 8 8 der am 15. d. M. stattfindenden Eröffnung d eranlassung des Textes machen die Schrift auch für den nexg Ramens der Kommisston berichtete der Reg.⸗Rath Jonas üͤber Berlim. 14. August. An, Schlachtvieb war aufgetrieber sind nach Bekanntmachung des Ober⸗ elbahn, den und belehrenden Lektüre. er anregen diesen Antrag. Kge⸗ Iö“ hat sich dafuͤr entschieden, von dem Rindvieh 1723 Stück;, Schweine 3017 Stück, Schafvich 19,486 amtes in der Verkehrs⸗Anstalten. 1 dügeneegh geheirung desfälben egehch dnnneh6 sebein e Lee veeeeeee Dies habe zu dem Beschluß geführt, der Berlin, 14. August. Fleischpreise auf dem Schlachtvieh-

heutigen »Berl. Tid.« vorläufi S a g folgende Bestimmun 1 b st gen ge Berlin, 14. August. Heute Vormittag 9 ½ Uhr wurde im wägung zu nehmen. markt: höchste 17 Thlr.

troffen: Am 13. September begi⸗ ic ; giebt sich der Köni Si es * aus an Bord des Dampfschiffes⸗Sle soece eS. ““ die Generalversammlung Versammlung zu empfcehlen: k.es dgeht Morgen nach Hals, wo für die Vorsitzenden desselben, Geh s rnen durch den= 1) mer EE bals Ligr nsicehecgen Rindvieh akert wird. F 5 8 erungs⸗ ourni menden, für die Vereinsmitglieder vertra smäßig verbindliche indvi d. . Am 15. früh segelt das Dampf⸗ Zunächst bestieg der Handels⸗Minister Graf von Fhenp eens Menden, sürn der Klasstsitatton 88 n.eee. * g-eehag 88 schläge demnächst einer besonderen hierzu einzuberrnfenden Gene Schweine pro 100 Pfd. Schlacht-

schiff von dort nach Aalbor önt Tribi 8 1 wo der K tibüne und begrüßte die 85 ans Land geht, um nach g.enö.E Aufentzete de 9 Uhr »Es gereicht mir zur E 5 folgender Ansprache: 8 nach Nörresundby fortzusetzen. Um 11 Uhr geht . ““ begrüßen zu dürfen. Von der Wechtsarnit e F2e “]“ 11u1.*“ s —— 40 45 P b 24 F’u 8 He d es vorli 8 8 ammel p Eisenbahnfestzug über Hjörrig nach Frederikshavn ab die eeaeandes zu sprechen, scheint mir at Lücsnordiegen 2) es mit als Aufgabe der von der Generalversammlung ad hoc Külber: büttelpreise Dampfschiff »Slesvig« begeben hat, auf von der greßten nd atgitsr Ler dacn des öffentlichen Verkehrs einzusetzenden Kommission zu bezeichnen, Vorschläge über die ge⸗ der König mit Gefolge übernachtet. Am 16. wird auch kann es nicht dara 1 ie Entwickelung der Volkswirthschaft; schäftliche Behandlung der auf Foribildung resp. Abänderung Berlin , 14. August. (Nichtamtlicher Getreide- eine Ausflucht über Hjörring nach der Westküste und von dort Eisenbahnen bisher geleistet h darüber zu sprechen, was die der Klassifikation bezüglichen Fragen zu machen; bericht.) Weizen loco 58 77 Thlr. pr. 1000 Kilog. nach Qual., zurück nach Frederikshavn unternommen. Am 17. per Dampf⸗ thun wolle, um das, was sie S-e. was die Versammlung 3) der zur Ausarbeitung der Klassifikation einzusetzenden Kom- weissb. poln. 68 69 Thlr. ab Bahn bez, pr. August 77 ¾½ Thlr. zu fördern. Werft Man einen 1 och zu vervollkommnen und mission die Einrichtung einer besonderen Wagenladungsklasse bez, August-September 73 ¾ -74 Thlr. bez. September-Oktober Blick auf die Vorlagen und auf die für Güter aller Art zar Erwaäͤgung zu geben. (714 —71¾ Thlr. bez., Oktober- November 697 70 69 Thlr. bez., Nach einer längeren Debatte wurde die Beschlußfassung über die obi- November-Dezember 69 ¼ Thlr. bez. ch Qual. gefordert, ord. poln.

schiff nach Skagen und von dort a n 7 eeebde de ie deber 1 Frae düne die eingebracht sind, so kann mon wohl die Hoffnun sprechen, daß die Verhandlungen zum Segen des Landes ia gen Anträge bis morgen ausgesetzt und der geschäftsführenden Direl⸗ Roggen loco 45 53 ¾ Thlr. na hin die von einzelnen Mitgliedern gegen die 46 - 46 ¾ Phlr., besserer 48 Thlr., inländ. 49 50 Thlr., exquis. b Bahn und Kahn bez, pr. August und August-Sep-

nach Säby und Hals, wo der Köni t Bord des Dampffcht Skesvige e sich Abends wieder an werden. Lassen Sie mi . folgenden e 8 begiebt. Die drei darauf heueren naͤher eingehen auf die unge⸗ kion überlassen, bis da 1 stimmt, nene zu Besuchen in Thisted und Umgegend be⸗ gemuthet, und auf die rho nbahnen im vergangenen Jahre zu⸗ Zusammensetzungen der Kommission erhobenen Bedenken einer Prü⸗ 52 Thlr. a e König die Rückreise nach Kop die Leistungen des Mat 8 1* Anstrengungen des Personals und fung zu unterziehen. Auf der Tagesordnung standen ferner tember 49½¼ 49 Thlr. bez., Septbr.-Oktober 49 ¼ 49 ½ - 49 Thlr. antritt. C1111414X4“*“*“ erials, wie sie in gleichem Maße bisher noch e. Folgende Anträge: a) der ͤsterreichischen Staats⸗Eisenbahn⸗ bez u. G., Oktober-November 49 ¾ 49 Thlr. bez. L. G., Novem- An . b 1 Leider sind hierbei einige U . uf Einführung des Pundes⸗Betriebsreglements an Stelle ber-Dezember 48 ½ 48½ 48 Thlr. bez., April-Mai 48 ½ 48 ½

8 nerika. Die Londoner »Times« versichern, daß der aller sonstigen Tüchtigkeit ige Unfälle zu beklagen gewesen, die troß der j Vereinsreglements. Ohne Debaste beschloß die Ver- Thlr. bez. chatzsekretär der Vereinigten Staaten, Boutwell, die im öffentlichen Verkehr nicht ausbleiben konnten, und ebenso sind sammlung die Annahme dieses Antrages. b) Der General⸗Direk⸗ Gerste, grosse und kleine à 39 62 Thlr. per 1000 Kilogr. Absicht habe, einen größeren Betrag von Bonds einzulös E geblieben. Lassen Sie B“ Unregelmäßigkeiten nicht aus⸗ Ron der Königlich bayerischen Verkehrsanstalten auf Einführung re⸗ Hafer loco 40 54 Thlr. pr. 1000 Kilogr., ord. ostpreuss. Ff einzulösen. Sie uns hoffen, daß diese Versammlung dazu mit⸗ zlementarischer Bestimmungen üͤber Beförderung von Arsenikalien auf 41 —- 43 Thlr., märk. 47 Thir., pomm. 48 50 ¾ Thlr. ab Bahn den Eisenbahnen. Der Antrag ist, da inzwischen das preußische bez., pr. August 45 ½ - 45 Thlr. bez, September.-Oktober 43 bis 43 Thlr. bez., Oktober-November 43 Thlr. bez.

Es sollen zu diesem Behufe Zi h 1 Ziehungen stattfinden, deren erste wirken werde, alle diese noch vorhand 1 iti . denen Mangel moͤglichst 8 seitigen, damit die Regelmäßigkeit des Verkchrs doi vee Mechn 88 Regulativ über Versendung von v vn ehn . 1 m es Norddeutschen Erbsen, Kochwaare 52—61 Thlr., Futterwaare 4

diesem Tage gezogenen Nummer 1 rn sollen dann am eenn9e g. am 1. Dezember bin ansdrüctich beaufcrog⸗ worden, die Versammlung auch in Seinem Blundesreglements vom 10 Juni 1870 Aufnahme gefunden, zu heißen, und gereicht es mir zugleich zur hohen rreter der bayerischen Sta tsbahn in seiner ursprünglichen Fassung Winterrübsen 104 110 Thlr. r. Br., pr. August 27 ¾ Thlr., August-Sep-

nen Nachrichten aus Rio de Janei . 8 ro vom 23. Juli zufolge s zufolg »Zu Meinem Bedauern gestatten die Verhältnisse Mir nicht, in . simmungin im §. 3 des Rardd. Bundes⸗Reglements als Ver os. ber-November 26 ¼ -26 1 Thir estim 8 8 1 eins⸗ er-No 26 26 1 Petroleum loco 13 Uhlr., pr. August 13 ½ Thlr., September

wurde die Regierungsvorlage, be⸗ T hlr m betreffend die Aufhebung der Die V m m N Sklaverei, in der Kammer in zweiter Lesung 44 4,8— “; bis 17. August, an welchen der Verein Deutscher Besiimmungen zu acceptiren ie Versammlung stimmte diesem 9 8 . 1 . 1 gesc . gncs 8 altungen in Meiner Haupt⸗ und Residenzstadt seine Vorschlage . Debatte zu. c) Der Centraldirektion der K. K. COktober 13 ¼ 13 ¾ Thlr. bez, Oktober-November 13 Thlr. bez. chischen Staats Eisenbahngesellschaft auf Auslegung des Gek. 100 Barrels. 8 1““

diesjährige Gencralversammlung abhaält und gleichzeitig das 25jährige riv. Oesterrei §. 14 des Vereins⸗Güterreglements, na trägliche Dispositionen des Leinöl loco 24 ½ T p co ohne Fass 18 Thlr. bis 18. Thlr. 1 Sgr. bez,

u6“

.“ [legraphen⸗Büreau. Bestehen des Vereins festlich begeht, in Berli⸗ Belgrad, Montag, 14. August. Der Fü⸗ ...,muß es Mir d V geht, in Berlin anwesend zu sein. Ich . 1b 8 . . er aher versagen, die Versenders betreffend. Die Hommission empfahl der Versamm. Sgpiritus 10 88 85us gen, die Abgeordneten der vereinigten Eifer. †⁸. Aang, diese Nerpreation des Ferdt za hendee gacan 29 Snribns 17 Tvir 29 Sgr. ben, Pr. August, August Septom- über diesen Antrag sich erhebenden längeren ver und September bez., Oktober-

Mitgli le r; IIöö“ dnd von⸗ in das Innere des persönlich zu empfangen und zu begrüßen. Es ist zuerkennen. In der Oktbr. 17 Thir. 17 22 Sgr. Nächsten Freitag finden die Wahlen für neeen vürüchhegrhet lebhaft edücfniß, dem Verein es auszupprechen, daß Ich stets mit Debatte ward von mehreren Rednern namentlich hervorgehoben, daß November 17 Thlr. 8 9 Sgr. bez., Novbr.-Dezember 17 Thlr. e Skuptschina statt. aftem Interesse seinem Streben, durch einheitliches Zusammen⸗ V die Versammlung zu einer füͤr die einzelnen Gesellschaften bindenden 4—5 Sgr. bez. gar nicht kompetent sei und deshalb Ucbergang zur Weéeizenmehl No. 0 .pz Thlr., No. 0 u. I. 9 ½ 9 Thlr. Antrag wurde jedoch in nament⸗ Roggenmehl No. 0 ½ Thlr., No. 0 u. 1 7 ½ Thlr., pr. Aug. Thlr. 3 Sgr. bez., September-Oktober

wir Schi 8 vesolat bie 111.“*“ agesordnung beantragt. Bieser gen, welche in den Zeiten des Friedens jicher Abstimmung mit 122 gegen 86 Stimmen abgelehnt, dagegen und August-September 7 it großer Majorität angenommen. 7 hlr. 3 ½ —- 4 Sgr. bez. Roggen loco wurde

Das »Centralblatt der Ab 1 gaben⸗, Gewerbe⸗ Handels⸗Gesetzgebung und Verwaltung I. 1511 8* 2,2 zur Hebung des Nationalwohlstandes beigetragen und in der der Antrag der Kommission m üngst verflossenen verhängnißvollen Zeit des Krieges die Bewegungen Der Vorsitende machte noch Mittheilungen von zwei unte gen, Weisen, Terminoe 9 welche der Direktion zugegangen, von denen der eine von den Direk⸗ mässig gekauft, haupts Sorten. Termine esentlich höher als solche bend geschlossen,

preußischen Staaten«, Nr. 15, enthält u. A.: Ci⸗ Bororten 8 Maß. und IE Pe. L gern anerkenne. Moͤchten die tionen des Zoologischen Gartens und des Berliner Aquariums aus⸗ eröffneten w ütung bei und Gewährung der Steuerver⸗ dienliche Einrichtungen de ereins durch feste Organisation und zweck⸗ geht und eine Herabsetzung des Tarifs für wilde Thiere, der ermatteten alsdann im Verlauf des Geschäfts und sind die Bekanntmachung, E““ 8 Juni 1871. zu fördern und zu bele⸗ 8 1“ Handel und Indmstrle weste von ber Areusischen Lebensversicherungs, wesenschan jn Fogehren 8h11enahe Ag 1 Tl- 82 9— 8 EZ“ vom 17 Laug 7869 lc Ulenb der ferner von Erfolg getrönt 1 ün e ben C Uehernaane neng cht ber disoungen hegtacn⸗ 890⁰ tr h e 1090.117200 Otr. Rübölb- waär He. Png 7 ranntweinsteuer und Gewährung der Steuer-- Homburg v. d. H. den 9. August 8 E1 betrieb vorkommenden Unglücksfälle den Eisenbahnverwaltungen auf. gefragt und zu langsam anziehenden Preisen ziemlich rege verfügung des Keönd uhr inländischen Branntweins. Cirkular. 8 1 erlegt sind. Darauf wurde um Uhr die Verhandlung abgebrochen umgesetzt. Spiritus fand etwas mehr Beachtung und stellten vefeee . 8* n 8 ichen Finanz⸗Ministeriums, die Abfertigung von An de Wilhel und auf morgen früh 9 Uhr vertagt. sich die Notizen durchschnittlich etwas höher als vorgestern. erach eh I e. 1e Deutsch⸗Lothringen mit dem An⸗ n Deutscher Eisenbahnverwaltungen.« .“ 1 Triest, 12. August. Der Lloyddampfer »Espero⸗ ist heute Nach⸗ Berlin, 12. August. (Amtliche Preisfe ststellung weichniß der 11“X“ vom 3. Mai 1871. Ver⸗ Der Vorsitzende dankte dem Minister für seine freundlich B mittag 5 Uhr mit der ostindisch⸗chinesischen Ueberlandpost aus Alexan-⸗ von Getreide, Mehl, Oei, Petroleum und Spiritus auf ndirekten Steuern im General⸗Gou⸗ grüßungsworte und erwiderte das verlesene Allerhö ben Be⸗ drien hier eingetroffen. Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver- dorch ein Hoch auf Se. Mosenät den Bensschen Kaiser, n waches de didetsn Wasren. unch hnen gcn 88 ery, rnIr. nach Qnabtät, eizen pr. ogr. 1000 bis . n. ua2

vernement Elsaß (Stand vom 15. April 1871) 1 Versammlung dreimal lebhaft einsti die Tagesordnung eingetreten: immte. Es wurde nunmehr in önialiche Schauspiele. bunt. poln. 70 bez, gelber: pr. diesen Monat 76 ½ à 76 bez. g eingetreten: Königliche Sch sp Sept. 73 ½ à 73 888! Zeptember-Oktober 70 ½ à 70 1 70 ½ bez., Oktober-November 6

8 ⅞˖ à ˙68 ¼ bez., November-Dezem-

Kun t und Wi 8 I. Vortrag des B Ssecond essai 8 öS Direktion 1“ e M -eenee Dienstag, 15. August. Keine Vorstellung,. (139, Vor apports aveo le droit international pa res dans ses Derselbe ward in seinen einzelnen helken ee Mittwoch, 16 st. Im Opernhause. (139, Vor⸗ ber 67 à 68 bez, April-Mlai 172 68 ban. al par G Rolin Jaeque- jede Diskussion genehmigt. e een 1661 stellung.) Flick und Flock. Konnsches Zauber⸗Ballet in 3 Akten Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 47 53 Thlr. nach Qualität 1 em Bericht ist nur der sünd 6 Vildern von P. Taglioni. Hertel. vee. gef, B 82 S Feaes Z. g ick: 8 se. bez., August-September ½ à 48 bez., September- er 49 ¼ 8b Flick Hr rrhber⸗-November 49½ à 48 bez., November-De-

myns unter diesem Titel ist in der Bu⸗ d und Rechtswissenschaft v chhandlung für Staats⸗ Punkt 7 hervor . 8 Berlin ein Nen ce ausg 8.I und Mühlbrecht in wird, - 8 1ee die Frage aufgeworfen ö.; sortsetzung des früͤher ers L“ Eö1“ als die Grenzen des Vereins L welcher Frl. David. Eine Nereide: Ihr. hr. M.Pr à 48 bez., ber. 4 e heH1““ heas E“ sonche, ender eedakionehlm 8 8 b ii der Billets ist verfügt. zomäer 488 5 480hee 5039 Ser. I m. führenden öö“ deren die krieg⸗ biete v. 384g abs b isenbahnverwaltungen im Ge⸗ 8 st gust. Keine Vorstellung. 1880 8 1““ fancheꝛireurg die levée en Sae .. zur Theilnahme am Verein berectig. Frseüie eserhcn piel und die Oper haben Ferien. „Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 39 61 Thlr. nach Qual., 1¹“” ZZ4X“ Icner H segtun nemne 2. 81. 1c v2h e1 40 54 Thlr. pach quahtät thums über, auf die .ög. IS des feindlichen Eigen⸗ sdiedsrichterlich LSrnes ewee. Rechtsstreitigkeiten 8 pr. diesen Monat 45 bez., August-September 44 Br., Septem- enee i. Dass e AZ8Z14“ wernn, 14. August. Ularktpr. nach Ermitt qeer- Polz-Präs) ngl Säcx pr. 1n 1e0 Moma0 7 Thlr. 238 Sor rErto Aug Sopibr. seligkeiten und der defin tih Nenbche das Ende der Feind. saͤtze einer ln ehe ege⸗hsehns Kersapa allgemeiner Grund⸗ 3 ge Mittel Von] Bis Mitt. 7 Thir. 2 ½⅛ Sgr. Br., September-Oktober 7SThlr. 4 Sgr. à 3 Sgr. nalen Rechtes betrachte 5 ndpunlkte des internatio⸗ lautet: »Der Verein deutscher AEE“ .*F - S. ag. Pf. Ipf. sehrlsg.] Pf. 28. Pf. eg. IPf.l'g. Pf. bee. Z“ aee;. 4* 4 IEr. haap

Die französis bitr 8 mei ds 9 n e die allge⸗ 556 . Phlr. 3 3 Sgr. bez. ril- Mai Thlr. 3 2s89 hessischer Hauptniann und Ban e nendnenker, in Berathung nehmen und der E“ Her. Gerste 6 3 124 5 Rindfl. Pfd. vr 100 Sllogr. Kogbqaaqegt. ““ Die kleine v . Zernin, Darmstadt und Leipzig. 8 Als Motiv des Antrags ist n.-Ln V . ““ V tAüvsl pr 100 Kilogr ohne Fass loco 27 bez., pr. diese eine kurze Beschreibung ane gestatteie Sarit giebt mehr 111“¹“ deutschen Bahnen üeees -r e. n Monat 27 Thlr., Angust-September 27 Thlr., Zeptember.Ok- so lange geheim gehaltenen Geschützes gera. dessen IE“ über die allgemeinen Grundsätze zu T1““ Aufklärungen Stroh Schck. ö Kalbfleisch 3 tober 27 ¼ à 27 ⁄12 à 27¾ bez., Oktober. November 26 à 26 ¼ bez., urtheilt endlich die Leistungsfähigkeit der Mitrailleuse vom bemzched 2 29 68 der deutschen Eisenbahn eee 56 Erbsen Mtz 1 .Hatber 82 en e Se2n

erechnung der Tarife thunlichst festzuhalten sind. Imhen 8 Eier Mande einöl pr. ogr. ohne 24½