1871 / 93 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Aug 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Sisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligaiionen.

92 0

Anmnsterdam

“; LondonW

Paris eeeeeet

Belg. Bankplitze do. do. Wien, öst. W. do. do. Augsburg, südd. Frankfurt a. M., südd. Währ., Leipzig, 14 Thlr. Petersburg.. do. Warschau.. BremenJ. do.

Kurz. 2 Mt. 3 MHt. 2 Mt. 2 Mt. 2 Mt. 2 Mt.

2 Ht.

150 Fl. 100 Fl. 100 Fl.

100 Thl. 100 S. R. 100 S. R.

90 S. R. 100 T. G. 100 T. d.

3 Mt.

3 MHt.

10 Is 8 Tage

8 Tage 8 Tagesl

141 bz

140 ½ bz 148 ½ bz 48 bz

79 bz 78 ½ bz

82 bz 82 ½ B

88 ½ bz 87 ½ bz 79 bz bz 108 - bz

6 20 bz 10 Tg. 792 bz

182 G 56 20 G

56 22 G

8 T.ge oob d 3 Wech.

Niederschiesische Zweigo. do. Lit. D. Nordh.-Erfurter I. Em.. do. Lit. B. do. Lit. C. do. Lit. D. Lit. F.. . 20 002822— do L do. Em. v. 1869. do. do. kleine.. Oberschl. (Brieg-Neisse) do. (Cosel-Od.) do. do. IHI. Em.. do. IV. Em.. 6do.. g b do. leine. targard-Posen... do. II. Em.. oag do. 8 Em.. reuss. u““ do. do. Lu. B..

9929 92 9 2292 22

9 99 ˙ ½ ½%

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Rheinische. do. v. St. Iö“

Wchen-Fasrichter

1X1X.X“ do. do. Bergisch-Mürk. do.

4o. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar.

do.

do.

VI. Serie Aach. Düsseld. I. Em.

do. do do.

do. do.

lo. Dortmund-Soest

do do.

lo. Herdb. Fr.- W.. do. Ruhr.-C.-K.-Gld. L Ser.

do. do. do. do. Berlin-Anhalter do. do. Berlin-Görlitzer

Berüin-Hamburger.

do. do.

8. Potad.-Mag6 Lit. A. u.B.

do. do. Berün-Stettiner

IV S.v.St. gar.

VI. do

Zreslau-Schweid.-Freib.-

do.

Cöln-CrefelderV.

Cöin-Mindener

2

Sagie-mrg-Halbernäidter

xee -Wittenberge. H erochf. Mirk. L. Ser-

do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. N.-Mrk. Oblig. L. u.

4o.

do. Düsseld. Elbf. Priorit.

II. Em.

I. Ser. II. Ser.

Lü. B. Lit. C.

II. Em. III. Em.

II. Serie II. Serie

II. Ser. III. Ser.

1n. B...

2 22 222 9%2 2

II. Em. III. Em.

II. Serie

do. do. M.

Lit. G.

I. Em. II. Em. IHI. Em. III. Em. III. Em.

V. Em.

Ser. III. Ser.

=—

1/1 u. 7.

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

bz G 5 G

8

1015 bz B

Schl

do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865. do. v. St. garant.. do. Rhein-Nahe v. St. gar.. do. g Em. eswig-Ho er... I. Ser... II. Ser.. III. Ser... do. IW. Seae do. N. Hot. .

Thüringer do. do.

I127I015 do. [101 B do. do.

H. Nichtamtlicher Theil.

Ee ee Obhe 4,f. 8. 17 6 tadt-Oblig 4 ½ 1/1. u. 1/7. Gothaer St.-Anl. 5 1 15.0 Manheimer Stadt-Anl. 4 ½ 1/1 u. 7.

96 bz 99 ½ G 97 bzz

Finn. 10 Rb.-L., 9 0 Neapol. Pr.-A Russ. Anl. de 1871.. Warschauer Pfandbr. Schwed. 10 Rthl. Pr. A. New-York St.-Anl.. FNew-Iena. ö. do. FFranz. Rente. Turnau-Prag

pr. Stück 1/5 u. 11. 1/3 u. 9. 1/4. u. 1/10. pr. Stück 16u.Il.

Ausländische Fonds. S55

85. 9* do. junge.. 18“

E11“ ref. Kr. k do. do. —— Limburg-Lüttich Pm. Ctr. B. St. Pr. Schweiz. Westb. Warsch.-Bromb. Wsch. Ldrz. vSt. g. Oest.-Frz. St.-B. Schweizer Union

1/1

2 4

12

1/1

II11

—2n

b0 65EEnSSn

1/1 u.7.

tien.

1/1 u. 7. 1/2 u. 8.

B 4 ½ bz

39 bz

1/1 u7.— 1/1 u. 7. 1/1 u. 7. 233 ⅞bz

18 58 bz

Prioritäten. Boxtel- WeselV Oesterr. Nordwestbhb.. Prag- Da.V . . Holländ. Staatsbaehn... Alabama u. Chatt. gafant. Calif. Extension Chiecago South. West. gar. 8 do. kleine

Fort Wayne Mouneie...

Brunswiec SCansas PaciseV.

do

1/5 u-

2229929922222—

Kursk-Charkow.. .„22222—⸗

Uux-Bodenbbaechbhs Fünfkirchen-Bares . Galiz. Carl-Ludwigsb... do. do. .Em. do. do. IIl. Em. Kaschau-Oderberge.... Ostrau-Friedlander Ungar. Nordostbahn.. do. Ostba0hnP Lemberg-Czernowitz. 0. II. Em.

do. III. Em. Mähr.-Sechles. Centralbahn Mainz-Ludwigshafen... Oestr.-franz. Staatsb., alte do. Erginz etz Kronprinz Rudolf-Bahn.. do. 69er Südöstl. Bahn (Lomb.).. do. do. neue... do. Lomb.-Bons 1870,74 d.Mb. do. v. 1876.

2 8 88 8 78

do. 11“

K.we Wb , Nas ianss .a.gh do. in Lvr. Strl. à 6.24 L“ Charkow-Krementschug.. Jelez-Orel 99298299 22 2 2292 2222⸗ Jelez - Woroneschh. Koslow-Woronesch

Ims bernw do. Heine.

Moseo-Rjisan. Mosco-Smolenck .. do. Heine.. EaIINVV Rybinsk-Bologoeye.. do. Heine... Schnis-IvanowoV do. Heine.. Warschau-Terespol 5

rmuemfüeföüöeᷓeḿᷓᷓ́ᷓ́ᷓemeᷓmnmnnm

do. Heine 5 Warsechau-Wiener IJ. 5

IAUcS ʒ ã & & ð&ᷣ̃cᷓ ʒ6¶ᷣ 6̃ʒAʒcc6ʒ¶cx¶cʒ6̊aʒʒ IIIIAeITTT

97 G

1/3u. 9. SSetwbz 1/1 u. 7. 92 bz 9 ½ bz

Heine 5

Oregon-Califtf.... Pport Huron Peninsuiar. ssockford, Rock Bland.. Ssouth-Misscuri ö4““ St. Louis South Eastern. Central-Paciise.

1/4 u1

1/5 u 11 1/1 u. 7.

wess he hen ne ihe 1e e ereräee deide e Sisgehnsnn ——

75 ½ B 5 ½ bz B

12

1/4. 1/1. 0. 1/10. 20/4. 1/7.

11

Ahrens' Brauerei Berl. Aquarium. do. Br. (Tivoli) do. Br. Friedrh. Badische Bank. Berliner Bank.. Böhm. Brauh.-G. Berl. Bock-Brau. Berl. Immobil.-G. do. Pferdeb... Dess. Kredit-B.. Effekt-Liz. Eichb. Elbing. Eisenb. B. Harpen. Bgb. Ges. Henrichshütte..

1/1.

11. do.

1/1.

Bankver.. Moldauer Bank.

G. AFl- Centralom. G. Renaissance-UG.. Obschl. Eisenb. B. Pomm. Hyp. Pfd. Berl. Wasserwk. Boch. Gussstahl Westend Km.-G.

1/1. 1/7 1/1 u. 7. do. 1/4 u 10 1/1. 1/1 u. 7.

——

[eꝙ SaeollI1E 1222! [0l I2eSellIIIlI g⸗ cmackkooreeeneen S beachacachachheoeehaae‚eeeaenacahhancacaoeorcharbeeeaeneöbece

IIIIIEIIIIEIοαs8lllIEle-lSEEIIEllISSoοαslllSe

Goth. Grd. Cred. Bresl. Weechslerb. Bresl. Wagg. Fab. 52 Chem. Fab. Adler-Brauerei. Braue. Königstadt Br. Friedrichshöh Oranienb. Ch. F. Petersb. Disk. Bk. Centr. Genosssch

1/1 u. 7.

11l .7.

Bank- und 1ndustrie-FPapiere.

92 ½bz G 106 B

138 ½etw bz] 102 bz

101 bz G

Redactio

n und Nendantur: Schwieger.

der Königlichen Oeheimen Ober⸗Hofbuchbruckerei

(R. v. Decker).

chs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Donnerstag den 17. August.

8 8

2*

1“

““ Oe

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

In der Untersuchung wider den Handlungs⸗Commis Battke und Wen. wegen Diebstahls ist die Vernehmung des Handlungs⸗ reisenden Damscher nothwendig und bitte ich Anzeigen über den Aufenthaltsort dieses Zeugen an mich gelangen zu lassen. Derselbe soll aus Hagen in Westfalen sein, ist aber dort nicht bekannt. Sangerhausen, den 12. August 1871. Der Staats⸗Anwalt.

Handels⸗Register.

In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 10 aufgeführten Firma Ferdinand Kanzow zufolge Verfügung vom 11. August 1871 am heutigen Tage in Colonne 6 eingetragen:

Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Ferdinand Kanzow übergegangen. Prenzlau, den 14. August 1871. Ksnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Kreisgericht Bartenstein. in das Firmenregister ist am 14. August 1871 unter Nr. 319

eingetragen:

irmeninhaber: Mälzenbräuer und Fabrikant Otto Engelbrecht,

rt der Niederlassung: Bartenstein, Firma: Otto Engelbrecht.

88 88

In das Genossenschaftsregister unter Nr. 1 ist eingetragon: Kolonne 4: Rechtliche Verhältnisse: . Die Genossenschaft hat sich laut Beschluß vom 16. Juli 1870 ausdrücklich unter das norddeutsche Genossenschaftsgesetz vom 4. Juli 1868 gestellt und das revidirte Statut vom 24. Juni 1871 in der General⸗Versammlung von dem letztgenannten Tage

angenommen. Dasselbe ändert die in der Eintragung und Bekanntmachung vom 15. Juni 1867 enthaltenen Punkte nur darin ab: a) daß Gegenstand des Unternehmens der Genossenschaft, der Betrieb eines Bankgeschäfts auf gemeinschaftlichen Kredit sein soll, und 1 p) daß die Genossenschaft sich zu ihren Bekanntmachungen neben der »Preußisch-littauischen Zeitung«, wennmoöglich auch des »Bürger⸗ und Bauernfreundes« bedienen wird. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. August 1871. Gumbinnen, den 10. August 1871. . 8 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung

1n 1“

berg

In unser Firmenregister ist bei der Firma F. W. Spiegel sub Nr. 1128 folgender Vermerk eingetragen: Der Kaufmann Ernst Wilhelm Reinhold Nieke zu Stettin ist in das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten und ddie Firma gelöscht zufolge Verfügung vom 12. August 1871 aam 14. desselben Monats. In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom 12. August 1871 am 14. desselben Monats eingetragen: Die dem Kaufmann Ernst Wilhelm Reinhold Nieke zu Steitin von der Firma F. W. Spiegelberg Nr. 1128 des Registers ertheilte Prokura ist erloschen.

III. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 416 zufolge Verfü gung vom 12. August 1871 am 14 desselben Monats einge⸗ tragen:

Die Gesellschafter der Spiegelberg am 12. August 1871 errichteten offenen Han⸗ delsgesellschaft sind: —1) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Spiegelberg, b 2) der Kaufmann Ernst Wilhelm Reinhold Nieke. Stettin, den 14. August 1871. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 417 zufolge Verfügung vom 14. August 1871 an demselben Ir Folgendes eingetragen: Firma: Stettiner⸗Portland⸗Cement⸗Fabrck: Bredow. Sitz der Gesellschaft: Stettin. 1 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Akttengesellschaft, gegründet auf den no⸗ tariellen Gesellschaftsvertrag vom 10,/31. Juli 1871. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Cement, sowie jede andere Ver⸗ werthung von Thon., Kreide⸗ und Kalkstein⸗Lägern. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 300,000 Thaler und ist 8. 1500 Aktien à 200 Thaler zerlegt, welche auf den Inhaber en. 8 16“ 111X“

in Stettin unter der Firma Nieke &

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Auf⸗ sichtsrath oder die Direktion mittelst einmaliger Einrückung in folgende öffentliche Blätter:

1) die Ostsee⸗Zeitung zu Stettin, 2) die Oder⸗Zeitung zu Stettin, 3) die Neue Stettiner Zeitung, 4) die Berliner Börsen⸗Zeitung. 8

Der Vorstand der Gesellschaft wird durch einen Direktor, oder nach dem Beschlusse des Aufsichtsraths durch zwei Direktoren gebildet. Der Vorstand zeichnet die Firma der Gesellschaft mit dem Zusatze: »Die Direktion«. Zur Zeichnung ist die Unterschrift der beiden Direktions⸗Mitglieder oder die Unterschrift eines Direktors und eines Stellvertreters, beziehungsweise, solange nur ein Direktor vorhanden ist, die Unterschrift des Direktors oder seines Stellvertreters und die Unterschrift des zur Gegenzeichnung der Firma ermächtigten Mitgliedes L“ erforderlich. Die zeitigen Mitglieder des Vor⸗

andes sind:

1) der Kaufmann und Fabrikbesitzer Julius Klee zu Bredow als alleiniger Direkteoer,

2) X“ Leo Wolff zu Stettin, als dessen Stell⸗ vertreter,

3) der Kaufmann Carl Matthias zu Grabow a. O, als das zur Gegenzeichnung der Firma erwählte Mitglied des Aafsichtsraths.

Der notarielle Gesellschaftsvertrag vom 10/31. Juli 1871 kann jederzeit in unserm Bureau VIb. eingeschen werden.

Stettin, den 14. August 1871.

Koͤnigliches See⸗ und Handelsgericht

88

Die in unserm Firmenregister unter Nr. 1160 ei Max Baer n Posen ist erloschen.

Posen, den 9. August 1871. 1. 1

IKg’nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

tragene Firma

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 297 das Erlöschen der der verehelichten Kaufmann Thumim, Philtppine, geb. Landau, von dem Kaufmann David Thumim hier für die Nr. 1476 des Firmen⸗ registers eingetragene Firma:

David Thumim ertheilten Prokura heute Fünsetsagn worden. Breslau, den 10. August 1871. Abtheilung I.

Königliches Stadtgericht.

In unser Gesellschafsrezister ist heute bei Nr. 526 die durch den Aus⸗ tritt des Kaufmanns Otto Mentzel aus der offenen Handelsgesellschaft Seydel & Mentel hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 2906 die Firma: Seydel & Mentel hier, und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Seydel hier ein⸗ getragen worden.

Breslau, den 10. August 1871 Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 1476 das Erloͤschen der Firma David Thumim hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 10. August 1871. Koönigliches Stadtgericht. Abtheilung I.

In unser Genossenschaftsregister ist folgende Eintragu 001. 1. Laufende Nr. 5. 88 C01. 2. Firma der GenossensHaft: G Konsum⸗Verein, eingetragene Genossenschaft, zu Cochstedt. O001. 3. Sitz der Genossenschaft: Cochstedt. C%l. 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaf a) Datum des Gesellschaftsvertrages: 11. Juni 1871.

b) Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb eines kaufmänni⸗ schen Geschäfte, um den Genossenschaftern unverfälschte Lebens⸗ bedürfnisse von guter Qua ität gegen sofortige Baarzahlung zu beschaffen und ihnen aus dem dabei erzielten Ueberschusse Kapital zu sammeln. 8

c) Namen und Wohnort der jetzigen Vorstandsmitglieder:

1) der Tischlermeister Wilhelm Stropp jun. zu Cochstedt, 2) der Bäckermeister August Fischer daselbst, 3) der Schuhmachermeister Herrmann Lein daselbst,

d) Die Einladungen zu den Generalversammlungen, insofern sie nicht vom Vorstande ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Verwaltungsraths mit der Zeichnung:

Der Verwaltungsrath des Konsum⸗Vereins, eingetragene Genossenschaft, zu Cochstedt.

N. N., Vorsitzender. Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein des Anzeigers für die Kreise Aschersleben, Calbe, Mansfeld ꝛc. .“ 8

hier,