1 3
ändert geblieben. Das seit dem 1. Juli 1869 eingeführte verschärftere Bern, 19. Augu n b 1 ber 71 ½ — 72 Thlr. bez., Oktober-November 70 ½]/ umsatz 60 Tonnen. Es hedang: oln. 120 pfd. 41½¼, fr. inländ.- Banbwatguwaz. Zaselerfaonn ie umn Zahr; sh dngerzssgetftce Onszeüfcett an dan thastn genbehrre han teeactte Lanslscen ber i halr der ge, Tnn ercon⸗ 1“ E Die erzielten Resultate können als günstig be- Basel nach “ über Mühlhausen seit wenigen Tagen wiede g Roggen loco 45 — 53 ⅞˖ Thlr. . nner 518 892 1n2 bsr g 8 erie 12ngh 1 “ 8 . 21. 1104p 8 begonnen und geschieht durch plombirte Waggons, welche im Elsaß bez., pr. August und August-September ;P ½ — 1“ Eha loc⸗ onne Umaate Bäder⸗Statistik. (Saison 1871 Nach den bis 8 keiner Zollvisite unterworfen werden. uo b Fember-Oktober u. Oktober-November 49 — 3— ½⅔ Thlr. bez., fr. 45 Thlr. — Hafer, Erbsen loco ohne 3 msatz. 88 August bei der Redaction der ⸗D utschen 5 Florenz, 21. August. Wie »Hpinione⸗ meldet, werden zu der Sogember-Dezbr. 49½-—-— Thir. bez., April-Mai 49 ⅛ — Thlr. ““ 2 CEEEAE“ Crveasss 8 . gegangenen Kurlisten *), sowie sonstigen Mittheilungen beträgt am 17. September stattfindenden Eröffnung der Mont Cenis. h bez, Mai -Juni 49 ¾ — 50 Thlr. bez. Kil Gelsnaten. Allos per Tonne von 2000 Pfd Zollgew. — Spi- die Zahl der Kurgäste in: Aachen bis zum 15. August 6838 Bahn Eihladungen an die französischen Minister und mehrere aus⸗ Gerste, grosse vnd kleine à E 2. g. ““ SeFezdeig 8 Pers. Auguszusbad bis zum 10. August 655 Pers, ⸗Baden⸗Baden ländische Gelehrte gerichtet werden. Hhler 190e mnbor.Onober 418 2 Thir. be2, Oktober-Noö- Stettim, 22. August, Nachm. 1 Uhr 20 Min. (Tel. Dep. des
bis zum 15. August 29,969 Pers⸗ Baden bei Wien bis zum 9. Aug, G ber 41 ⅛ Thlr. bez Staats Anzeigers.) Weizen 52 — 75, August u. August-Sep- veI 2 8 8
6570 Pers., Bertrich bis zum 10. August 464 Pers., Brückenau bis w — 61 Thlr tterwaare 44— Fre r. tte 44 — 51 Thlr. tember 72 ½ Br. u. G September-Oktober 71½ Br. u. G., Okto- EE Se 18 . ber-November 705 bez., Frühjahr 70 ⅞ G., 71 Br. Rog en 46 bis
Ver “ 11“] big wum s. Fiugus 1892 qb] C 1“ 8 8 “ interraps 1067. ““ 1 Oktober 48 Bez., Oktober-November blmer dis nr e ungu Dösreger bis ner ie Kagus 11“*“; Füne oog 28 “ blr. e, und August-September 89. asnshne ehsn Ber 8 oper öng; v80 August I7 Br. 1 3. August 1355 Pers., Eister bis zum 12 2 ——— Rübö 2 „ pr. Aug d Aug [E 92 gust zum 14. August 6894 Pers., Gastein (Wildbad) bis zum 8. Augu .L. v. M. “ 8 Himmelsapsiehrs ember 27 Thlr. Brör. gu- .s 1 8 1916 Pers., Gleichenberg bis zum 7. August 2053 Pers⸗ Hall bis NMemel 6,6 0,⸗ 17 2 2., W., Srark. veiehe asv herncs 10co 13 1 Thlr., pr. August “ 8 1 11. 8 st. (Pos. Ztg) Rogger, gek. 25 Wspl- 5. August 1728 Pers., Harzburg bis zum 15 August 5620 Pers., Königsbrg. 337,3 +1, 1 13.3 +1,3 8W., schwach. bedeckt dper-Oktober 13 Thlr. G., Oktober-November 28 . bez. beET“ Fasten, t0den 1 Herkulesbad bei Mehadia bis zum 8 August 2355 Pers, Hermanns⸗ Danzig. 337.2 40,7 14,2 †2,7 NW., mässig. bedeckt. Leinöl loco 24 ⅔˖ Thlr. H bst 158 Oktob .2⸗ 45 ¼, November-Dezember 45 222 der nea- üig Lusag ce Hern bzens 5 Cössig. . 888,2 12, 13,0 11,s NW. 1.-nn, bewölkt. 8 Seirtn —— 8. Fhis 82 6 E1X“ PrSpgiritn⸗ mlt Fass) pr August 16 X¾, September 16, Oktober 8 „ Ischl b 1 8 Ugu 33 Per 8 Stettin 339,3 †2., 38 aeh 1 August-Se m 1 gr. 2„ . 8 AS I 8 nigsbrunn bis zum 11. 216 Pe kösen bi Berli 338,2 †. V mässi ee La,e 2 — 11 Sgr. bez., Novbr.- bez. b verewe I“ Augut 2222 ]; f1-N.ea sn Ne,9,107 v8 rhis. 1en9 g. lba. ,8. Rür. 98 IFüa og, u Be fs Piritns pr. 100 Titer 5 100 508. reuzen bis zum 1. August 205 Pers., Landeck bi. Katibor 329.,2 40, 20 ⸗1,1 8., schwach. heiter aehl No. 0 7½8 — † Thlr., No. 0 u. 1 7½ —6 ½ Thlr., pr. Aug. 17 ¾ hlr. bez. u. Br., 79—93 Sgr “ 2590 Pers., Liebenstein bis b * Nages 1439 ge,1unn d. Mugu “ 883 122 222 812 Se-chensehen September 7 Thlr. 2 Sgr., September-Oktober Schffl.] 3 EE“ Roggen 57 — 64 Sgr. geru he anbeiusg g Püi/2nast 1932 nge 1111 ““ 142 120SN. achwach. bedeckt. 7 Ih. 2³ 881. ine fester. Roggen in loco ging in neuer Gen,gs ence, 21. August. (Magdeb. Ztg.) Weizen 68 bis 10. August 2282 Phe n NhHeuaguft, Ein ang . acr bt n0s “ 6 “ aher billigeren Preisen Mehreres um. Termine 73 Thlr. Roggen 32 — 56 Thlr. Gerste 38 — 48 Thlr. Hafer 850
Cöln 337,2 +2,2 12, † 0,6 NNO., schw. raare 2 . 68 B Pers., Niederbronn im Elsaß bis zum 8. August 1005 Perf, Norder⸗ Trier. -... 89078 —1,7 15,0, 13.70 vchwach. bedesn trübe. waren heute gut gefragt, Abgeber konnten ihre erhöhten 882 üas “ August, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) 81e9 e. en 1. Mes epnkgnen bi8 88 11. August Flanedung. 338, —- 11,°0 — W., mässig. heiter.*) goerungen g E“ 8 Ee Getreidem ürbb Watter: Schön. Weizen unverändert, hie- 1u6“ int bis zum 11. August 6227 Pers., Ragaz Pfäffers Wiesbaden 334,4 14,6 W., s. schw. bewölkt. Gek. 3999 9. ... v„v jritus erfahr g *0 8.10, fremder loco 7.15, pr. November 7.21 ¼, pr. März bis zum 13. August 2630 Pers., Rehburg bis zum 2. August 103 8 8 neuerdings eine Kleinigkeit im Werthe. Spiritus erfuhr gegen fg⸗, loec ,07 1oe Roggen . loco 5.20, pr. Novem-
— Kieler Haf. 560,0 12,7 W., schwach. lleicht bewölkt. 1 ers., Reichenball bis zum 8. August ei is zu j 33 b 1 wac 1““ ürz 5 8 8* 1 8 Se 0 Sgll Ks 8 3 1s dneg “ Jö Se Wilhelmsh. 339,4 11,4 NW., schwach. heiter. gestern kaum 91 August. (Amtliche Ppreisfeststellung ber 5.12 ⅛, pr. März 5.14, pr. Mai 5.15. Rübö! fester, loco 15 ¼1 ,
EI 32 6 2 . . 2 AAMn2 512 1 8 w2Sgn. 4 7.; 7, 2. 88 8 8 — b 1933 Pers., Roznau bis zum 5 August 915 Pers, Schandau bis zum 11“ 1 Seem. Z I Mehl, Oel, Petroleum und Spiri- pr. Oktober 15 ½%, pr. Mai 14 %0. Leinöl loco —. Spiritus
. Bremen. 339,2 11,5 N., schwach völlig heiter von Getreide 2 3 20 3½ 1 7. August 1291 Pers., Schlangenbad bis zum 16. August 13632 8 d , . on l Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung 10c0 202. 1 1 1 Schwaetg bis tun 16 Argun 11u8 Pürr, Coden bit zum ibien 21. August, Nachmittags. (Wolfes Tel. Bur.]
Weverleuchttn. 338,7 15,4 NW., mässig. zieml. heiter . 1 . Hamburg
Brüssel 338 1 5 der vereideten Waaren- und Produktenmakler.) 8 . ⸗ 2 häft. August 3025 Pers, Vöslau bis zum 8. Augußt 3028 Pers, *Teplitz⸗ Haparanda 331,1 “ der Wetmaen pr. 1000 Kilogr. 1909 58 2717 1blr. nach Gnali- ir ldeeenine bsde⸗ EE” Sneee Picr. Schönau bis zum 12. August 23,756 Pers, Warmbad in Sachsen Stockholm. 333,2 11,0 WSW., mässi öIkt.*) tät. Gelber: pr. diesen Monat 76 ¾ Br., 76 Gd., A st. Septem- beide 8 er ne. 18st. 1497 G. pr. Afgust⸗Soptbr. 127pfs. bis zum 10. August 519 Pers, Warmbrunn bis zum 15. August 337, . 2 85 4 ber 73 ½ bez., Soeptember-Oktober 72 à 71 ¾ bez, Oktober-No. in Mhk. 4 2nG. Banch 148 Br ;147 G., pr. September-Oktober 2323 Pers, Weilbach bis zum 16 August 324 Pers., »Wiesbaden bis 2oo Ffd. gx. Mer 4 r.
11“ 8
U 6 8
v Co v v v v v v vIv vvO;IvOUO;,v v v v SUe.E82 20
Skudesnäs. 337, 3 9.8 WNW., stark. 827 i 70 ¼ à 70 b Gekündigt 1 m 16 Gröningen 340,1 — 12,2 — NNW., still. vember 70 ⅜ à 70 ⅛ bez., April. Mai 70 8070- bar. enncegt 1. 5000 Pfd. in Mark Eanco 148 Br., 147 Gld, pr. Oktober- Aug 34,592 Pers., Wiesenbad in Sachsen bis zum I11ien Helder 339,9 13,0 No., 8. 1gg 1000 Ctr. Kündigungspr. dds Tnix. pr. 1000 Külogr., Qual. ge- ““ ehnzhc Pig. in Mark Banco 148 Br.. 147 89 8 ugußt, 7 Verf „ Wildbad bis zum 11. August 5151 Pers., Witte⸗ Hörnesand 329,1 10,2 — SW., mässig. heiter. Roggen pr. 1000 vgee fent bez 8 üeder 52 — 53 bez., Roagen pr. August — Br., — Gld, pr. August- Se tember ind bis zum 1. Mugust 576 Pers. 8 Christians. 332,9 70 — NW., s. stark. bedeckt, Regen. fordert, 46 — 52 n2n bean August-September 49 ⅞ à 49 ¼ 103 Br., 102 ⅞ Gid., pr. September-Oktober 103 ½ Br., 102 ½ Gld., Kunst und Wissenschaft. Constantin 337,8 —] 19,1 NoO., mässig. bew., Regen. pr. diesen Mona 194. Oxtoöb r 49 ⅛ à 49 ¾⅞ à 49 ⅛ bez., Oktober- pr. 2Okteber-November 103 ⅜ Br., 102 ½ G. Hafer umsatzlos. Das Juliheft der von Prof. Dr. Dav. Müller herausge⸗ Helsingör. — — — NW.) lebhaft. — 9) 194 bexs. Setemder November-Dezember 49 4 497 à 49 ⅞ bez., Berste ruhig. Rüböl fest, loco 29, pr. Oktober 29 ¾, pr. Mai u“ (Sertas, walt S ECEEEEqE8 Frederiksh. — — — — WNW. lebhafr. 1 Norae ban 488 8 8 rmn000 Cir Kündigungs- 27 ½. Sp'ritus ruhig, wac⸗ 288 . u * 8 in, Mittler u. S.) enthält: I Die 1. Abtheil. der Ab⸗ 6G 1— 1 — E11“ 1 . mber 21, pr. September-Oktober 21 ⅞., Kaffee steigend; um- 19 ei Breitenfeld«, en. — IHI. (3. riese de Strom N. ³) Gestern Nachmittag WsW. ma 1 8 M 77 ach A alität 12 ⅛ Gd., pr. Augus ““ Königs Friedrich Wilhelm I. von Preußen an den Fürsten Leopold 8 X“X“ le. ’ 8 nß h 1 r — wetiter: Bewölkt. b ats⸗? essau mitgeth, von A. v. Wizleben. — III. Einen “ 8— x . „ ,2 8 . ig, Preise fest, Standard white 1000 6. ö Bericht über den Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde. — Könialt Sch 8 Bgee 8 I bez., November-Dezember 41 ¾ ruhig, Press 2.192,, 5 21, August, Nachmitt. 4 Uhr 30 Minuten. IV. Mehrere Rezensionen. — V. Unter Bibliographie⸗ eine kurze In⸗ önigliche Schauspiele. bez Lee. .v.. pr. 100 Kilogr. Brutto unverstenert (Wolffs Tel. Bur.) and ber 161¹“ historischer Zeitschriften. — ittwoch, 23. August. Im Schauspielhause. (144. Ab- 5 v üesen Monat 7 Thlr. 2 ½6 Sgr. à 2 Sgr. bez., Getreidemarkt (Schlussbericht). e; vnefnden 8 Dr. E1ö4““ den Kabinets⸗Rath Vorst.) Der Herr Studiosus. Charaktergemälde in Att vond ucust⸗Soptomber 7 Thlr. 2½ Sgr. à2 Sgr. bes.” Septemper. Rogser loge nzerüngort; pr. Onnabegnch⸗ Pr. selben die bisher provi orisch von ihm geführte Hofkopell⸗ und Theat r. Ch. Birch⸗Pfeiffer. Hierauf: Die Hagestolzen. Lustspiel in Oktober 7 Thlr. 3 Sgr. bez.- Seeeenn ver;h 8 . E h. 1b Intendanz deftnitiv unter Verleihung des Lübe Hpfeheisgis 2 Sehaceg⸗ 3 Akten von Iffland, neu eingerichtet von Ed. Devrient. An-⸗ 1000 Str. Kündigungspreis 7 Thlr. 2 ½ Sgr. pr. Regnerische ,em, 21. Angust, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuie
und Theater⸗Intendant« übertragen. fang 7 Uhr. M.⸗Pr. 18 8 8 os Tel. Bur.) 8 Straßburg, 16. August. Wie die »Straßb. Ztg.« mittheilt, Im Opernhause. Keine Vorstellun 2 at. hehse s 1000 Fnofr. Lochnahe⸗ 8lIar “ Weizen unverändert, dünischer 33 ½. b 88 ’“ böö Geschenken 881 biesige Donnerstag, 24. August. Im Opernhause. (142. Vorstela itã bnlevr. 100 Kiülogr ohne Fass loco 28¾ Thlr., pr. diesen Roggen behauptet, Panziger 20 ⅛. Hafer niedriger. Gerste . öthe e ihvolle Sammlung romanischer Schri ) Di imi e. 1] “ 8 7B9 49 3 8 gefü orden. e 1 ei „ 1 ai — 1 1. 1 b.5) . 8 . 8 1 ; 1 8 8 8 S T. . Rfalssen Jahalts gehoren fast all CCCCCCE“ Musth ver g Plünräfn: Frl. Selling. Mazourka: Nesomber.ezemüer 2 8 FAPri enlog2 bez. Gek. e 88 Hecember 51 Br. Fest. eiten. Da die ladinische Bevölkerung Graubündens nie m. Se; 1 1 . M.⸗Pr. 8 tr. Kündigungspr. 2 ☚ 2̊— 10. 2 Tur gen Feiertag. 13,000 Seelen umfaßte, so werden selbst die in neuerer Zeit Fch Im Schauspielhause. (145. Ab.⸗Vorst.) Der Vicomte von Leinöl pr. 100 Kllogr. — Ing.nogr mit e ns, Nh Kugust. (Wolff's Tel. Bur.) 8s 8 nenden Schriften nur in sehr kleinen Auflagen gedruckt, und die Létoriéères, oder: Die Kunst, zu gefallen. Lustspiel in FSüFeeüm Feüne 8, (Sbeea,ia Ne9) e⸗ 13 ½ Thlr., pr. Getreidemarkt (Anfangsbericht). Der Markt eröfflnete nsee “ a. sind den⸗ sehr schwer in 2 Akten, frei nach Bayard, von C. Blum. Anf. 7 Uhr. 8 E Aumase Leptbr 13 Thlr., Beptenzbbr. für englischen Weiseon genr snapp, fremder höher gehalten. guten e en aufzutreiben. In der ersten du M.⸗Pr. 85 b “ 1 5 jg. 1 rtikel stetig. 1 Sprecher, die aus 35 Nummern besteht, 1 ina02 358 h AAAAAA“ G Oktober 13 bez., Oktober- November Märember ö “ Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Drucke aus dem 17. und funfzehn aus dem 18. Jahrhundert. 5 1“ Dezember 13 pez- 1“ 10,000 pCt. mit Fass Getreidemarkt (Schlussbericht). Englischer Weizen Landwirthschaft. 2 1 Spiritus pr. * 882 28½ 8 1 “ August-Sep- zu vollen Preisen gehandelt, amerikanischer und, russischer Au sMarn 8 5 8 ¹ — nnguse Oe wenig günstigen Ernte⸗ Produkten- und Waaren-Börse-. w“ .ZZ“ 26 Sgr . 5 27 Per⸗ 8482 Se temper -Cktobor 1 Sh. nöber. T namentlich russischer, eher b nigrei olen sin p kon — 1t 172727 E1“ . 8 1 1 Andere K . 8 Gewitterstürme und Hagelschlaͤge noch mehr veirabt “ 8 ee Berlin, 22. August. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Poliz.-Präs.) 17 Thlr. 23 Scr. à 25 Sg.. ort bemir 9 9 Sgr. bess 001, 21. August, Nachmittags. (Wolft's Tel. Bur.) kommt, daß Massen von Getreide, die schon geschnitten waren 8 . — 112u5* “ 82 19 Sgr. à 23 Sgr. bez. (Schlussbericht.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz, davon wegen des anhaltenden Regens nicht eingebracht werden konnten, größ Von] Bis Mittel ber, Ahr3l lal 17 Phir. 22.ng. Thlr. 26,8 für Spekulation und Export 2000 B. Matt. tentheils verdorben sind und nur noch als Viehfutter gebraucht 483 [ ce. PaiAee Thi⸗ es. Gek. 10,000 Liter. Kündigungspr. 17 Uen 15.000 oi ohne Fass Mddling Orleans 9 %, middling Amerikanische 8 2, fair en können. . Weiz. Schfl.] 2/12 6]r 310, — 2,26 3/Bohnen Mtz. Spiritas pr. 100 1 8 p k.0 8 90e P18 Thlr. ohoflerah öx, middling fair Srmerah 6 , good middüng Verkehrs⸗Anstalten. Roggen 126 3 2 6 3 2, 1 3 Kartoffoeln loco 18 Thlr. 3 Sgr. “ ö“ 0 8 1 9 ½ à 9. Roggen- Dhollerab 5 ¾½. Bengal 5 ½, New fair Oomra 7, good fair Oomra 1 df c 6 f 9, S August. Gestern Nachmittags 3 ½ Uhr er⸗ 8. eh 188 8 7J21121 fd. 1 111“ Ne 9 d. 1 7 ½ à 6 ⅞ pr. 100 Kilogramm 7 , 8 ⅜, “” 7 ⅛, Pe-Mtioohe, 99. “ ignete sich bei Frohnhofen in der Nähe von Laufach ein Eisenbahn⸗ afer (2zu L. 2 A e- B No. 5, Zack. G verpsol, 22. Augus 01 . öö“ 8 — üter . 1 Sn fleisch V rutto unversteuert inkl. Sack. 8 - cht.) wolle: Muthmasslicher Ums unfall. Mehrere Wagen, welche sich von einem Güterzuge ausge⸗ Hen Ceatn. 8— 1 “ 10,006 Haen Skettg. Fagsahmport 180,000 Ballen, davon 5000
110 hängt hatten und miit großer Schnelligkeit zurückiefen, stießen auf den Stroh Schcek 229 Hamamnal- V deene; bT“ 1 Utile C 1 — . 1 8 g 8 85 8 2 8 — 5 8 1 bfleisch V bfallende Waare ganz ohne Beach- B. amerikanische, 7000 B. ostindische. (Wolf's Tel. Bur)
Nnet blieben todt, zwei Personen wurden Erbsen Mtz. 8 10 Butter Pfd b verkäuflich, Mittel- und a 3 1““ e . 8 8 ra 6 8228.8 .“ 1 erlin 2. August. (Ni tli ide- ic 1986 f 75. 12 76. 702. Thlr. Reguli spreis für tember 115,5 r. September- aft. D. Sis 5 8 Kurorte zählen in ihrer Kur bericht.) Welzen 188h 8 E 18 e Anf. 125 2 88 8 W esgen hPhir. 126pfd. ruhig, pr. Augus 81,00, pr. September. 81.00. pr. Se 852 hean Passan pr. August 78 ¾ — 77 Thlr. bez, August-September 74 Thlr. Br., bant EEe 74 FFir. beg — Roggen loco flau. Börsen- Dezember 81.00. Spiritus pr. August 52.50. — Wetter: Schön
ten Sonnabendsprei- Paris, 21. August, Nachmittags.
14““ 111114*X“ 1“ 111““ 88 1“ .“
8