1871 / 101 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Aug 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Weehesel. Eizenbahn-Prioritäts-Akiien und Obligauonen. s 8 132353— 1 hssss ersr⸗ II. Nichtamtlicher Theil. ““ Erste 250 Pl. Kurz. 1404 bz

do. [100 ½ bz Deutsche Fonds. ö“ 4 eig do. 250 Fl. 2 Mt. [140 ½ bz do. 98 bz Cöln. Stadt-Oblig. 4 ½¾1/1. u. 1/7. /95 ½ bz 8 V V ch P U is en 4 Hmmburg 300 Mk. Kurz. [148 bz do. 1“ Gothaer St.-Anl 5 1/1. 103 bz Reichs⸗Anzeiger und Koͤnigli re ß do.. 300 Mk. 2 Mt. [148 5 bz do. Manheimer Stadt-Anl. 4 ½ 1/1u. 7. 1I1¹“ d d 26 August 8 8 * London. 1 L. Strl. 3 Mt. 6 19 5bz . TLasndische Fonds. 8 Sonnabend den 26. . Paris 300 Fr. 10 Tg. 78 bz 288 ecesrerce g 8S elg. Bankplätze h. Tg.[79 bz do. do. 300 Fr. 2 An* 78 ½ bz Wien, öst. W. 150 Fl. 8 TageS2 8bz do. I B...

Niederschlessche Zweigb.

do. 1ü. 5. Nordh.-Erfurter I. Em.. Oberschl. Lit P . do. ö111“”“ do. EE“ do. EEEEIö1“ do. . do. EIE’““ do. öE

vinn. ¹9 Rb.L.. —pr. Stück 5 15 u. 11. 36 bz 1“ §. 9. Ausgeschlossen von dem Wahlrecht sind (vergl. auch §§. 18,

Russ. Anl. de 1871..5 1/3 u. 9. 86 ½bz Warschauer Pfandbr. 5 1/4. u. 1/10.— Königreich Preußen. 20 und 22): welche durch Verachtung des Wortes 8 unehrbaren Lebenswandel öffenilicher, durch nachhaltige

8—

Schwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück [12 B ds⸗ und Synodal⸗Or dnung 1) diejenigen,

do.“ do. 150 Fl. 2 MHi. Slib⸗ do. Em. v. 1869.U New-Vork St.-Anl.- 7 1/ u. 11. 97bz B Entwurf einer Kirchenvorstan rovinz Augsburg, südd. do. do. Hleine.. New-Versey. ..... . 012 ngelisch⸗lutherische Kirche der Provinz b benes Aergerniß gegeben haben;

VWrhr8.. . . 100 Fl. 2 MI. 56 200G Obersehl. (Brieg-Neisse) 1“ 8. b1h b die gelSchleswig⸗H gehan Fn ih vollen Besitz der büͤrgerlichen Ehrenrechte sie-E da 45. Coe—94,.2. V FTurnau-Prag. 85. [106 ½b2 8 Kirchenvorstands⸗Ordnung sich befinden; n welche wegen eines Verbrechens die Versetzung

südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56 22 G do. m.. do. junge 1 11161“ jeni ege 16 ipzi 2bz 8 .“ 1 3) diejenigen, geg elches die Unter⸗- I. ea do. 7o. IV. Em.. 222 ʒ gemeinen. in Anklagestand, oder wegen eines Sesgch , ac sich ziehen

3 1 b 3 1 8 1 ll 7 b 2

.. 100 Thl8 Tage 99 G Eisenhaha-Stamm-Aktsen. ZJpon den Organen der Gemeinden im A and, oder vürgerlichen Ehrenrechte n FMen.S. 90.. . dede, evangelischelutherischen Kirchengemeinden der Provind sagung der dann die Verweisung an das Strastericht ausgesprochen do. 100 S. R. 3 Mt. 87 ½ bz Stargard-Posen . . o. do. St.-Pr. 8— Recht, durch ihre Organe ih ist, bis zur Beendigung der gerichtlichen Untersuchung;, schwebt;

8 8 . 9 5 1 8 VW. 2 Limburg-Lüttich Schleswig⸗Holstein haben das, bst zu verwalten. . erme beendeter Ko 1,Lens donn. 1538. 40 I. Na... 8 Pm. Ctr. B. St. Pr. 1 legenheiten innerhalb der gesezlichen Orenzen ser Beneinde ihre Rechte 9) die, über deren Vermögen ein veehn Hahne vor der Wahl aus

do. üe 8 Die Organe, durch welche die einzelne G ich dem 5) diejenigen, welche in dem in diesem Zeit⸗ do. 100 T. G. 107 G0 reuss. Südbahn 5 1/1 u 7 98 ½ bz Schweiz. Westb. 11 /1 von den Gemeinden, in welchen nach terstützt worden sind, oder welchen in . eoe. Eö“ FFeh branb. 8 1Phshes aggesnene einfachere Verfassung einzuführen ist, der Armen cvenm zgens nälber die Kirchenst lassen oder, wo ein

do. 8 . v 8 8 (&g. euer er Rheinishhehehe 1 V- e. Abschnt 8 und die Gemeindevertretung. die Gemeindevertre⸗ solche nicht besieht, Befreiung von den

acs „Abgaben zuge⸗ Eisenbahn-Prioritéts-Aktien und Obligationen. qo. v. St. garant. .... 8 soest.-Frz. St.- 12 Kirchenvorstan Andhdivorstand bäldet die engere, die vbesth 1 1 38 89 Asenen-Mastrichter 4 ½ 1/1 u. 7. 85 ½ G do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. 3. Der e die größere Reprä- standen wor 1 wahlberechtigten Mitglieder de

do. 8 junge §. 3. 2 it dem Kirchenvorstand Wählbar sind die G 8 . . 8 Schweizer U tung in Gemeinschaft mi §. 10. Wäh insofern sie nicht durch Fern

. Ie 814 Ffeneation der Gemeinde. d bestcht: a) aus dem Pasior der Ge. meinde, welche über 30, Jecn C stsgiengf und sem veiligen Abend⸗ . II. e 1428. (62,... garant..... Ae 1) Der Kirchenvorstand besteht: z von dem öffentli schaft in anhaltender * 0 8 . . * . * 2 222⸗ j 8

iIIIII

EgS8s

ESESEETö1ö’“

⁰⸗dlααααααν

deSe.aer hew ereeine Rerhe güsersna..

*—

7,

9 8 5 3 39 5 1 3 10 10 9 8 8 ½ 4

8PE SöPeSgseSnSSgn NrrsssśEEENRENRNREREFFEFEg

do. V. Em. 0. do. von 1870 do. Wittenberge

ere. -Wütenberge. FKie erschf. Märk. I. Serie do. II. Ser. à 62 ½ Thlec.

N.-Mrk. Oblig. I. u. II. Ser. do. 8 8 lig. LnI- Ser. do.

811Sel1El.2l1lI2211111

I1I11I1 s8

2

EL’1 1131232“

RnnnRnRE⸗xxE

do. 100 G Boxtel-Wesel 4 ½ 1/1 u. 7./775 bz de oder dessen Stellvertreter im Pfarramt. Sind i mtlich hle die Bethäͤtigung ihrer kirchlichen Bergisch-Mürk. I. Ser. do. do... ““ do. [100 petwbz G [Oesterr. Neordwestb 5 1/3 u. 9. 82 ½bz meinde istliche angestellt, so gehören diese säm mah aben. 8 stalieder II. Ser. 4 do. sahekn-Nabe 7. Br. gen. 15 1,3197,509 Eb1“ 2an Percce. neheec n. sünche ültsgeistliche, ed ue hen Weiss unterlastees e⸗ sowie Brüder dürfen nücht zugleich Müitgl vder 4e. III. Ser. v. Staat 3 gar. 3† do. do. do. II. Em. do. 97 G Holländ. Staatsbahn 5 1/1 u. 7. 103 zbz 88 re) haben das Recht, an den Berathungen des -8 wenn sie der Gemeindevertretung sein. Ebenso kann 88 der gewählt werden do. do. Lü. B. do. Schleswig-Holsteiner.. do. 94 etwbz [Alabama u. Chatt. garant. 8 1/1 u. 7. 68 % bz 8 1 88 nehmen, sind aber nur dann sümmberechtlät⸗ welche Bruder eines Aeltesten nicht zum Gemeindever sete 88 Gemeindever⸗ do. do. Lit. C. do. TFTPhüringer I. Ser.. do. Calif. Extension do. 86 ½ bz The Pastor vertreten. b) Aus einer Anzahl von Ael esten, Sind Verwandte der bezeichneten Art gleichzei locen sofern dieser do. IV. Serie do. 8 do. II. Ser.... (Chieago South. West. gar. 7 1/5 u 11 88 bz G den der Gemeindevertretung gewählt werden. l von berufe⸗ tretern gewählt, so wird der Aeltere allein zugelassen EE1P1öA“ 8 ICB 82 Heine 8 2) Die Gemeindevertretung besteht aus einer Anzahl und wer⸗ nicht etwa die Wahl ablehnt. treter muß aus solchen do. VI. Serie do. do. IV. Ser.. 8 Fort 888, 8g Mouncie 7 1/4 u 10 63 ½ B 1 n Gemeindegliedern. Dieselben heißen Gemeindevertreter Meindestens die Hälste der Gemeindever e.masgen. sofern do. Aach. Düsseld. I. Em. do. S do. V. Ser.... EBrunswick. do. 74 bz 1G durch Wahl der Gemeinde bestellt. V1 ächst von dem Gemeindemitgliedern bestchen, welche zu Wer 1. aber §. 56 Nr. 4.) do. do. II. Em. do. fönxz-Sodenbach....— Cansas Paciise 7 1/5 u 11 79 ½ bz B den Hie Zahl der Gemeindevertreter wird Sn Es dürfen selche erforderlich sind, beizutragen haben. - ed durch den Kirchen⸗ zo. do. II. Em. do. Füunfkirchen-Bares soregon-Calit 7 1/4 u 10 76 bz 1 er Propsteisynode (vergl; aber § 98) festge 9 als 12 und §. 11. Die Wahl der Gemeindevertreter 8 bei der Wahlhand⸗ EEEEEEö1. eeee bockneg k cn waad:. 12n 868,c Iooch der Gemeindevertreter im Ganzen nicht weucer vorstand geleitet, 1eelce zu sancge nehaden songderheit aus der Zahl 0. 0. . e 0. do. do. Em. d 8 ockfor oe and.. u. 8. 45 bz 8 ein. V andere Mitglie do. Dortmund-Soest. do. do. . III. Em. South-Missouri .. ..eewv. 1/1 u. 7. 74 G nicht mehr ala a Fegstellung der Zahl geschieht durch die Propftei huchendevetreter, hinzuziehen kann. dlung leitet, muß immer 4o0. do. II. Serie do. 4 sgasehau-Oderberger.... FPort-Royl 7 1/4 u 10] 40 ½ B 1 . obe stellt; es dürfen Die Kommission, welche die Wahlhan welchen mindestens eine 4o. Nordb. Fr.-W... do. Ostrau-Friedlander ... St. Louis South Eastern. 7 1/5 u 11 75 bz Syn 1. leicher Weise wird die Zahl der Aeltesten festge 2 aus mindestens drei Personen bestehen, bolich ein Geistlicher der Ge⸗ 8oEo11“ 0. . V68 8 eer. nächt weniger als 8b 1 ei sa mindeßens drei dem Kirchenvorstande angehören, wo möglt 8 0. 2 E 66* Bank- und Industrie-Fapiere. 1 . ie Zahl der Gemeindevertrete ein muß. . hl⸗ 40. do. III. Ser. do. Lemberg-Czernowitz.. Ahrens' 1 88 Prat JiA. 91⁄ 6 1XX“ M Ei Seen. wie die Zahl der Aetltesten. Gemeinden denselben 8 Die Wahl der Gemeindevertreter ist s e'eieshe E“ 88 1 * II. Em. FBeerl. badrer nnlh 12 1/1. [105 B 2 §. 5. In Uegen 88 walchen mechemeinde ihren besonderen tage 8. arh ergehenden Fonntagen unterd dgerfonen ron der Kanzel . ..—— 1 do. Br. (Tivoli) 12 ½ 1 do. [139 etwbz (dieselben) Geistlichen haben, tretung. Bei allen, Ortes, sowie der Zahl der zu do. Lit. B... do. hr.-Schles. Centralbahn do. Br. Friedrhb. 8 bw. ind ihre besondere Gemeindevertretung. ie Ortes, so ist als⸗ 1ee . lecss 8. 1 Kamr-Lud - Lzaten.. 4 8 Badische Bank 88 11019⸗ 6 dem aceeschen Aogetgenbelth aa aage ase abzukäͤndigen. Rgeschieht egämaß b ö2n dnem Sonntag,, dund öt gls erlin- . (Oestr.-franz. Staatsb., alte’ 8 Berliner Bank.. 1/7. 2 vorstände, Geme Seggee ündigung auch an de 18 s in 680. II. Em. do. 8 do. Erginzungsnetz d H Böͤkm. Brauh.-6. 4 go2ene 8 voesbung und Beschlußfassung susamcer sinden, treten öae Wochentage ist nicht c gestogezwibem 8 4“ Berl noenineeg. 1 28 -116.6“*“ tnsiiche Angelegenheiten der ganzen Stadt horrenann nicht früher, als an dem Donnerstag 8 ’. 0. T 8 3 il.-G. —— allgeme 4 e un⸗ 8 n. . 1 8 8 4 Fee be; (Lomb.). 1 ““ 11 e. 8 e so verscidenen Kirchenvorstände, Gemeindevertret Abtündioung kefelen, oxeh dies thunlich, ein kirchliches Gebäude, I. Serie do. Lomb.-Bons 1870, 74 . Elbing. Lisenb 5. ebebed⸗ 1 8 888 1g Lüchaa der Aeltesten und öö“ üpdeass beg⸗ oder ein ie Kirchenvorstand anzufertigendes Begpetchans . * v. 9 do. 97 ½ G Harpen. Bgb. Ges. 170etwbsz liche Ehrenämter unentgeldtich zu verwalten⸗ Samogensverwaltung dn Zelcher Seeadiberechtigter ist von dem Sonntage der erfiicht o. do. v. 1876. Henrichshütte.. 94 B keitraubenden Mühewaltungen irchenvorstande und „2 l an öffentlich auszulegen v 8 III. Serie 4o. v. 1877, 76 —,—=— HHoerd. Hltt. j 1293 Uine amäaͤßige Entschadigung von der, aus dem Kuehesacton der Ge⸗ kündigung der Wah d Anmeldungen zu berichtigen. do. K. 1o0o. Oblig. 5 1/1 u. 7. 744 [ 2 ““ bestehenden größeren Repräsentation der Ge⸗- eingehende Erinnerungen und iste müssen wenigstens drei Tage de. IV. S. .St. gar. Cbe,v 189w.. 1r-.. 8 1 2n.9 si8e nt Brr a 18 der Gemeindevetirttunge Einwendungen gegen büh esen ses Aicchenvorsandes angebracht do. VI. do. 8 do. in Lyvr. Strl. à 6.24 9 5. Bankver.. 110 B mieinde Hemhittigt w. hvor der Wahl bei dem Vor die Wahlliste do. do. 8 8 kl 8 8b G 8 2 8* 8 E166““ v werden. 88 8 d r Ort wo e 1 8 b eHeressh. 1gahnsrhant, 68G Von den Gem 88 ia nachdem die 8 S de ösea gneg nngse 88 8 Win dean vordergehenden Ab⸗ do. böööö 1 Ag 1 F r Gemeindeve auslieg u machen. Cöh-Crefelder Seler Wargaece u 878 6. 992b . 8 vun 9e actcsptels und die Seelenzahl EEE Foben satz enthaltene Bestimmung durch den Kirchenvorstand Cöhn-Mindener I. Em. Koslow-Woronesch 5 1/1u. kFheenzissance-G.. 50 G 8 b so, daß das ganze Kirchspiel nur Wah §. 14. Zweifel über d Te.cecg kann die Berufung an den —— d fHursk-Charkowv Obschl. Eisenb. B. 93½ G b 8† so, daß mehrere Wahldistrikte gebildet werden. liistrikte geschieht, zu entscheiden. Gegen die Eneldedas in letzter Instanz 1 II. Em. 87 ½is 6 sEursk-Kiew 89 ¾ sfpomm. Hyp. Pfd 99bz G 8 Die Eintheilung des Kirchspiels in mehrere ee daß also das Ausschuß der Propsteisynode un für die anstehende Wa I. Em. 87sbs do. Meine.. 4 1B sszchs. Hyp. Pfdb. 36 bz .1.“ iweder nur zur Erleichterung des Wahlgeschäfts, lu der in allen Konsistorium ergriffen b Kirchenvorstandes sein Bewend 95 ½1 bz B .vrea . 5. ghea. Berl. Wasserwh. 176 Rhe beat der Wahl sich is durch Ene Hasammenidersn der Weise, sedo ö ch eine Ansprache des Vorsitzen 2 oseo-SmoleneP 2 Boch. Gussstahl 2 ““ istrikten abgegebenen 1 von 15b. 1 do. Hleine... 1u“ Westend Km. G. 8 1e. 22 des Kirchspiels fuͤr ich eine pwisse Fabtischen Wahlkommission einzuleiten. söͤnliche Stimmgebung, welche durch 6““ 1n9 Gemeinderefgaben wähle, Faeharoche et n dee Wahl regetmaͤßig,so; wandih Leaereün Peöosekol oöber durch Uederreschung einea, hs jäsan- oslow d ½ Constantia.. 81 5bz 8 8 einem ländlichen . e 1 Das Zahlenverhältniß mündliche 1 thaltenden Stimmzettels, auf welchem ( Rybinsk-Bologoye. Goth. Grd. Cred. 1 1 daß jeder Theil für sich seine Vertreter wählt. Abtheilungen des Namen der Gewählten en Seiten der Wahlkommission der Name do. Meine.. EBBresl. Wechslerb 8 3 den angegebenen Fällen von H ter Berücksichti⸗ nach der Ueberreichung von Se⸗ schehen kann. Die Stimmzettel Sehuia-] ö d Gemeindevertreter wird un des Wählers zu verzeichnen ist, ge Schluß der Wahl⸗ g e —— Kirchsniels zu nae und der sonst in Betracht kommenden Verhält deg 8 egag nach der Ueberreichung oder am Schluß 8 8 8 ha h 3 . verlesen. em die Meine Faner Fensereis. 38168 äss 885 Ausführung der vorstehenden Bestimmungen erforder hanaige. die Wahlhandlung wird eh. en c s gnse 88 von Warschau-Wiener I... Br. Friedriehshöh 99 ½ bz 1 Uungen erfolgen in der im 8. 4 F nach einfacher abgegebenen Stimmen zu veeicnen unterzeichnet. 1 .“ eine Oranienb. Ch. F. 100452 G §. 8. Di öSernie. whlt die erzent der Stimmen entscheidet alen Mitgliedern der . eecgefrirezem eees sind 1 8 . . rheit. ; 2 ie a 8 r an . Seen sind, insofern nicht 8 * hüenenh nmnuns dies thunlich, sogleich im 1“ C“ mes; 8 Hannrv. Msch. Fbr- 1016 b geführten Ausschließungsgrüͤnde ob maltet, alengestens ein Jahr an. Wahl shegengen E11“ von Amtswegen be Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei geher einer ihre Dispositionsbefugnisse beschränken lediglich die Wahl vor Ablauf der Woche, ba nvorzubring ides Bizarg (R. v. Dech * re Brode Anderer stehen. Diejenigen, welch der Kanzel (§. 15 a. E.) stattgefunden der ver Has Heregstches Hause un er befreit sind, bleiben dessen⸗ Werden solche Einwwendungen vorgebracht, o

1X“ 1“

*

1]

ihres Alters wegen von der Klassensten Folgen drei Beilagen 4 E111““