“ 1860 8 aa1 aauf der Erfüllung von Ford verharrt, 1“ - “ 8 . Iegge S. EE1“ 2. nge 8 ukarest, 26. August. Der Fürst und 2 Produkten- und Waare 1“ der Absicht der Regierung für jetzt verhindert habe. Sinai voridusss 8 E im Kloster von — Temp. Abws wind. „9.180 Berlin, 28. August. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Poliz.Präs.) Großbritannien und Irland. L Fürsti W eiter auszudehnen. Der Besuch der R. ind. Himmelsansicht 8 — Die „Bako Newsr erile and. London, 26. August. ürstin von Wied wird für die nächste Woche daselbst er⸗ -. — 182 II hhn Von] Bis Mittel Sieoht d9 s 1 erklären sich ermächtigt, mitzutheilen, daß, wartet. “ I11““ — 895 — be⸗ 2 — EEEE ihr Befinden 8L 8..A.S. 88 “ unpäßlich, Fresausd wad heen. d.1 11A6“ Moskau. 329,4 — 1 1 SW., . - B. 2 1* E — errege . 1 rsbur — t. e“ 6 2 5 Kartoffeln F 4, 18. Nses. 898 8 112 6 2² 1 3 121 11 Rindf. Pfä. 1
BESNS IISISSS
— Der Prinz und die Prinzessin von Wales Die Kämpfe an der chinesischen Grenze nehmen unter Leitung Memel.... 334,7 —1,6 ß11,0† m0.0 W., stürmisch. strübe.) 84 Gere8c-, 1,10 2 6 Schweine 111 9 5 fleusch
werden gegen den 14. des General⸗Lieutenants Kolpak öni 35,6 — ark. lkig. 84 8 September auf Schloß Abergeldin er⸗ dem die Truppen des Sustäins 8d8 8h, efich. 89 8 835,2 8 85* e ls) Hafer 2an 1. V V — Die Großfürstin Marie von Rußland hati geschlagen waren und die von ihrer Besatzung verlassene Stadt Cöslin. . .35,8 — 01 10,0 —0,7 W., mässig. strübe. 1 e SHe: AE — — Hammelfl. Begleitung ihrer Familie London verlassen und si e genommen, wurde der Sultan gezwungen, sich mit bb- 989 198 “ Frdees üte.—,6,8— — 98 8 HambneiPad. rechen Rafen hant ne “ grdeiit⸗ uuöu“u“] kags baanf ven “ ber 8 337 11.s 11.4 W. nsnaig. bewölkt..) Linsen — 10 —=811Eier Mandel d- 8 owsky seinen Ein⸗ P 1 335, 41,2 9, SW., stark. zieml. heiter. *²) — Der französische Botschafter am hiesigen Hofe, Herzog Fatbtsten Kuldsha, wo noch 13 messingene Ka⸗ hanbor.-. 329, 40 118 SW., schwach. wolhig. Berlimn, 26. August. An Schlachtvieh war aufgetrieben: von Broglie, ist auf seinen Posten nach London zurückge. Sold nd andere Waffen erbeutet wurden. Die gefangenen Breslau 333,5 +1,5 9,8 SW., mässig. heiter. Rindvieh 1481 Stück, Schweine 3739 Stück, Schafvieh 20,759 tehrt und, wie der »Standard⸗ vernimmt, wird eige seiner Soldaten des Sultans wurden saͤmmtlich entlassen. 8 Torgau 335,0 †1,1 —0,9 NO. lebhaft. heiter. Stück, Külber 654 Stück.
2 1—
ersten Pflichten sein, sich mit der Revision des Hand “ Mũ 338,0 *3 SW., mässig. trübe.
b 8 elsvertrages Amerika. New⸗York, 2 ünster 338,0 †3,0 . 5 “ ¹ 8
wischen b r 5. August. er Kabel. gH 1 O., mässig. sehr heiter. Berlimn, 26. August. Fleischpreise auf dem Schlachtvieh-
1““ Dampfer „Lodonas ist auf bem Wegh ö Sen- wcr e 388: 88 “ markt:* g 8 8 * — — öchste mittel
WNW., stark. bewölkt. 8) NW., schwach. völlig heiter. Rindvieh pro 100 Pfd. Schlacht-
WNW., lebhaft. bezogen, Regen. ewicht E“ Thlr. WNW., stark. 5 . Schweine pro 100 Pfd. Schlacht-
NW., stürmisch. 1““ gewicht.. 4“ W., mässig. 1 Hammel pro 40 — 45 Pfund 7—8 Thlr. NW., heftig. zieml. heiter. ³) Külber: hohe Preise, wenig Zufuhr. SW., schwach. schön. “ N., mässig. 8 Berlin, 28. August. (Nichtamtlicher Getreide- SO., mässig. 8 bericht.) Weizen 10C0 58 — 77 Thlr. pr. 1000 Kilog. nach Qual., W., schwach. 9) r. August 77 ¾ — ¼ Thlr. bez. August-September 75 ¾ Thlr. Br., WXNW. lebhaft. bewö 6z., Septomber- Oktober 74½ --— † Thlr. bez., Oktober-No- NW., schwach. vember 73 ½ — ¾ Thlr. bez.
WNW., mässig. 8 Roggen loco 47 — 53 ½˖ Thlr. geford., alter 52 Thlr., neuer NW., schwachb. fast heiter. 515 — 53 ¾ Thlr. bez., pr. August u. August-September 50 ⅞ bis NNW., schw. bedeckt. 51 ½ — 51 Thlr. bez., September-Oktober 505 — 51 — 52 Thlr. bez., WNW., mässig. Oktober-November 51 — 51 ½ — ¼ Thlr. bez;, November-Dezember N., mössig. — ¹¹) 51 — ½ — Thlr. bez., April- Mai 51 — ½ — Thlr. bez., Mai-Juni 51 ¼ NO., schwach. schön. Thlr. bez. 1 SW., schwach. bew., Reg. Gerste, grosse und kleine à 39 —57 Thlr. per 1000 Kilogr.
treten eben so ißi b so gemäßigt als energisch ist, die Straßen, die nach Asien. Der König von Siam hat dem »Streits Moskau 329,8 Windstille. heiter. 8 Hafer 100 31— 58 Tblr. yr. 1009 bloer. pomm. 45 478 V r. ab Bahn bez., pr. August 43 — 42 ¾ r. bez., September-
Lyon führen, hat besetzen lassen willi G „ um die Freiwilligen zu ver. Observer« zufolge vom 1. Januar 1872 1 indern, bis nach Lyon zu kommen, und sie zu zwingen, in seinen Staaten abgeschafft. 8 “ 7 Nachts viel Regen. ²) Gestern starker Regen. *) Gestern Oktober 43 - 42 ⅛½ Thlr. bez, Oktober-November 42 ½ — Thlr. pez. hre Devavtements zurückzukehren. . Gewitter und Regen. ⁴) Gestern Nachmittag Regen. ³) Gestern Prbsen. Korhwaare 8 Abir. Putverwaare 41—51 TMr. — 27. August. Wie der Agence Havas⸗ aus Versailles 111166A4A“ . Regen. ⁴) Gestern Abend und Nachts Gewitter, Regen und Sturm. Winterraps 106 — 116 Thlr. gemeldet wird, soll in einer gestrigen Versammlung der rec. Aus dem Wolff, schen Telegraphen⸗Bürea 1 J2r Certern Nachmitag Cegitter in Imte Nanch⸗ 8 “ neftige Winterrüͤbsen 105 — 114 Thlr. 1 . aben, daß die Forderung bezüglt. 3 e Begrüßung der ; in. 98 4. ees vapes. n. “ September 28 ½ r., Septbr.- ober — 5— bez der Nationalversammlung Aufloͤfung tages sruß 8 Sier eneic benrieste den ennence drüech ö“ 3 V Oriqter Aleumme- 8 v9- Tnnr. de. zgvst 13 Thrr. Br. Soptem . d 5 gust. um loco t. Br. 8 ungefähr 600 eingefunden hatten, Namens des otaltbemisich Feesrver Eüobe 1
Spanien. Madrid, 22. August. D 8 — ber-Oktober 12 % — X Thlr. bez. Oktbr.-Novbr. 13 ⁄½4 — ½ Thlr. bez. Madrꝛ en. . . Der König verläßt und gedachte in besonderer Weise der anwesen ar. Abw 1 Allgemeine Leinöl 1oco 24 ¾ Thlr. 8
nes Sheh⸗ September und besucht Arragonien, Catalonisen Gäste. Schwarze (Dresden) dankte für Hees Fesdise Fb. w.F. M. v M. Wid. Pimmelsaneieh Spiritus 1oco ohne Fass 18 Thlr. 20 -22 Sgr. beg, August
— 27. Au ust. (W. T. B Empfang. 58 8 Memel 337,5 +1, 2 T,F NW., mössig. trübe. und Fugase.Ssptemper 18 Thlr. 14 — 16 Sgr. bez., September-
.August. (W. T. B.) Um 5 Uhr Nachmittags fand die Stuttgart, Montag, 28. Augu 1 88 7 Königsbrg. 337,0 *+0, s8 — 0,58 NW., schwach. wolkig. Oktober 18 Thlr. 10 — 15 — 14 Sgr. bez., Oktober-November
g/ gust. Robert Mohl erhielt vom Sbrg. 338,0 “
u Ehren des Prinzen Humbert veranstaltete große Parade Könige von Württemberg aus Friedrichshafen ein Glückwunsch⸗ 6 Danag . 338,0,1, “ 88 Eööö ri0.-—9 Thlr., No. 0 u. I. 9¼ — 9 Thlr . “ . 9 * .„ 1. 8
att, bei welcher der König und der K b ch ü 1 d der Kronprinz von Italien Telegramm zu seinem fünfzigjähri 1— Cöslin 338,8 + 3,2 6 +0,9 NO., mässig. heiter. “ —
u“ und den Freiwilligen mit „.n Zu⸗ juristische Fakultät der vmvfasgla ee b8. Fretin. 340: 18 e1“ Ros. oege ene “ 1 287 Sn.e 8
Ir sien Bevelen ber . v. versammelten Volke mit den Doktordiplom und widmete ihm eine besahvere Hencscseife 2 g 58 9 NW. 1e-8-N venost 88öZoa“ rnoher bozahlt. Gek. 2000 Gär.
gen wurden. ympathie und der Ergebenheit empfan⸗ Philcdelgdan;, Montag, 28. August. Wie der „Times« au 8 rer 88g 337,4 — 0,8 W., stark. ttrübe, gest. Reg. Roggen loco liess sich ziemlich leicht laciren. Termine er-
adelphia gemeldet wird, hat daselbst ein Eisenbahnunfall Ratibor 330,8 +1,3 N., mässig. wolkig. öffneten gleich mit wesentlich höheren Preisen, wie solche am
— Alle Nachrichten über angeblich i — 1 in Spanien stattgehabte stattgefunden, bei welchem 25 92 - 1,7 W., mässig. wolk., gest. Reg. Sonnabend geschlossen haben, und erfuhren im Verlauf noch Unruhen entbehren jeder Begründung. geh verwundet worden falch Personen getödtet und gegen 50 .e ar 1 3821 IE ganz ⸗FedecktS eine fernere Preissteigerung, 30 dass wir eine Besserung von Münster. 340,3 — 4,5 SW., mässig. heiter. ca. X Thlr. pr. Wspl. zu konstatiren haben. Gekünd. 5000 Ctr.
Italien. Rom, 26. August. Meh l zu — v5 cere Abthelungen 1 5 — 3,2 NO., mässig. Hlafer loco vernacblässigt. Termine schwach preishaltend. 88. eg 28 8 in Waffen ausgerückt waren, 8en 3 v“ 8 339 22 NO. x Gek. 5000 Ctr. Rüböl zu ferner steigenden Preisen ziemlich begrüß 1. J 8* 88 »Es lebe der König, es lebe die Nation- „, „ta. 2. Kunst und Wissenschaft. “ 7 Flensburg. 340° NW., lebhaft. ölk rege gehandelt. Gek. 200 Ctr. Von Spiritus war nahe Liefe- Fl. 8 9 tadt herrscht vollständige Ruhe. 8 Leipzig, 24. August. Der Vorstand des Börsenvereins de 6 Wiesbaden 338,1 NW., schwach. he frung besonders beliebt, in Folge dessen auch die übrigen Sich- Florenz, 26. August. Das Journal⸗„Economista⸗ veröffent⸗ eutschen Buchhändler hat Einladungen zu einer in Heidelberg Kieler Haf. 341,5 W., schwach. [leicht bewölkt. ten wesentlich im Preise anzogen. Gek. 20,000 Liter. icht jetzt den Text der Note, welche der französische Minister des Aus⸗ Anfangs nächsten Monats stattfindenden Versammlung ergehen kassert Wilhelmsh. 341,5 WNW., lebh. bewölkt. Berlim, 26. August. (Amtliche Preisfeststellung
wärtigen de Rem üali — Am 21. August ist i Lei W. lebhaft. wolk, gest. Reg. von Getreide, Mehl Oei, Petroleum und Spiritus auf g usat bezüglich der Zolltarif⸗Reform an den Major a. D. v. Plönen les gesorden — hecagg ce Fremene.ü 1; Fe behwaeh. denene ¹ Frrnass E g “
talien ischen Gesandten i 8 1 zn dieser Not⸗ san d,d Paris, Ritter Nigra, gerichtet hat. der Theorie und Praxis der Vervollkommnung der Schußwaffe. „ Wevenlenchth. 340,9 WSW., mässig. bewölkt. eideten Waaren-. und Produktenmakler.
— Einem parlamentarischen Ausweise U ü 1 zufolge zählt die Orleans an der Küste von ißi 8. ““ . sechs aktive Feldmarschälle, von denen zwei Menschen ihr Leben in nan lortda 4aeitetg ee hodeen. 3362 dem Geniecorps eeilaat und je einer der Artillere und — Aus Central⸗Amerika und von der Westküst Kieler Haf. 337,2 “ igeh ren; außerdem 124 Generale der In. Süd⸗Amerikas brachte der Postdampfer »Tasmanian« f l Wilhelmsh. 339,0 allerie, 32 Generale der Artillerie und 28 gende Nachrichten von St. Thomas (18. August) nach Ply⸗ 52
Generale des Geniecorps, sämmtlich im aktiven Dienst. Die mouth: In Peru wurden den Kriegsschiffen die Waffen ab he zes e 337;8 8 Wesverleuchtth.
Zahl der auf Halbsold gesetzten und gänzlic
zlich pensionirten G⸗ genommen und die Maschin nerale und Obersten aller Waffengattungen beträgt 203. 16 deren ciiw aige aechmnen. ber ane s hnss hascsage 5 Frankreich. Paris, 24. August. Die b G ndern. Ein in Callao eingetroffenes russisches Kriegsschiff Riga 333,6 olgende Mitthei 8 8 »Patrie« bringt hatte die peruanische Flotte salutirt. S jeb j kholm. 333, folg Mittheilung: »Wir erfahren durch Depeschen und unerwidert, und 1Se rlüfacher Snnaneea Skaceenas 337,3
Briefe aus dem Süu⸗
Becfe ans der Suüden Fraafteics, daß Banden von Frer. ang geben, daß die Flotte ohne Wassen s. Das Voll in der ö
tements nach Lyon b one liegenden Depar⸗ Regierung in Folge der Entwaffnung der Fl Felder. *ẽ 3405 hon begeben, um dort Dienste in der National⸗ g. der Flotte feindlich ge⸗ Hörnesand 332,2
arde Fenh sinnt. Carrillo wurde an S 's Fi — ber —2 E1“ dete mnniefen. 1 86 Eisenbahn von Pisco e Ietab wleze Faszatt Waben . erhalte. Es ist uns unbekannt, ob Letzkeres richtig sr, obe⸗ ranado’s Revolution in Guatemala hat die Administration Frederiksh. V
man versichert uns, daß der General 8 des Präsidenten Coma erfolgreich verdrängt. Constantin. 337,1 büge”s 111“ Petersburg 330,2
*
[IiIIIIEEIIIIIEIIIIIII IIIIIIIIIIII
.“
daß Frankreich keinerlei Aenderung des Brüssel. 342,2 SW., s. schw. sheiter. Weizen pr. 1000 Külogr. 100‧% 58 — 77 Thlr. nach Qualität,
andelsvertrages mit Italien oder — * 8 anderen Mächten au 114“ — 8 Windstille. heiter. elber: pr. dies. Monat 77 X à 77 ½ bez. August-Septbr. 75 Br., unter beiderseitiger Zustimmung beabsichtige. ch ßer 8 SIeheeb8. g; a.en. bewölkt. ee Oktober 74 ¼ à 73 ¾ bez, COktober-Novéember 72 ¾ à
Eine Ministerialverordnung verfügt, daß die von Süden Königliche Schauspiele. 8 5 8 329, S., schwach. ffast heiter. 72 ½ à 73 bez., November-Dezember 72 ½ à 72 ¼ bez., April-Mai
8 . 4₰ . 8 1 e auber⸗ allet 8 u. 8 „ 8 . LC 1“ . . IP. 18 und 6 Bildern von P. Taglioni. Musik von P. “ 8 Fen. Sagen vr. 1000 Kloßr. 1192 44 g18.-oh.; 1,2.e.
Griechenland. Athen, 25. August. Nachrichten aus Frl. David. Eine Nererde: Frl. Forsberg. Flick: Hr. Glase⸗ FNW. en. 1 S n2elr, heeeAnap bo2e, daenera e 8he a,86z ber. 8en.
amia zufolge hat ge üh j 1b b 8 ör 337 WNWI., s. schw. heiter. Monat 51 à 50 ⅛ bez., August-September 50 ¾8 à 50 ½ bez., Sep- hat gestern der Blitz in das in dieser Stadt be, mann. Flock: Hr. Ehrich. Anf. 7 Uhr. M. Pr. “ 338, A eiohane bedeckt, Regen. tember-Oktober 50 ⅝8à 51 3 50¾ pez. Oktober-November’ 50 ⅞, à i; 4
findliche Pulvermagazin ei ns.Ae. 1 P gazin eingeschlagen, in Folge dessen bedeutende Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. 8 Helsingör. — NW., mässig. — ⁴) 5103 50 ¾ bez. Novemper-Dezember 50 3 50 ½ à 50 bez., April-
g gerichtet wurden. Die Einwohner sollen die Mittwoch, 30. August. Im Opernhause. (146. Vorst.) Frederiksh. — WNW., mässig. — ²) 8 1 Sss. Gekünd. 4000 Ctr. Kündi-
Stadt theilweise verlassen haben Di b ie Hugenotten. Oper in 5 Abtheilungen n. V “ V gen. gun ü en nach Seribe. . ) Gestern Regen. ³) Gestern Regen. — Zum Vertreter e Sepiember eröffnet werden. — Urbain: Frl. Grosst Raounl: Hr Tbius. Fr. v. Voggenhuber. . ⁵) Gestern Nachmittag N. mässig. Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 34 — 52 Thlr. nach Qualität, am hiesigen Hofe wurde anstatt Marcel: „Hr. Lheodor Formes, als Gast. pr. September-Oktober 43 ½⅜ à 42 ¾ bez., November-Dezember
Cantacuzeno, welcher von diesem Posten Hr. Behrens. St. Bris: Hr. S 8 1-Mai 187 abberufen zarca⸗ : Hr. Salomon. Nevers: 43 bez., April-Mai 1872 43 bez. u. Br. resco ernannt. fen ist, Varca- Hr. Schmidt. Anfang halb 7 Uhr. M.⸗Pr 8 Roggenmehl No. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert
Im Schauspielhause. Keine Vorstellun inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 4 Sgr. bez., Aug.-Septbr
“
v“