1871 / 103 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Aug 1871 18:00:01 GMT) scan diff

die abgeänderte ensionsanweisung auf dem kürzesten Wege an Nach Ausfüllung dieses Fragebogens muß derselbe der zuständi⸗ lanes dierc - 8 neuen Ausenthultgortes. Die qu. An⸗ gen Gerichtsbehörde oder dem Landraths⸗Amte, oder in Städten dem weisungen werden deshalb für jeden Invaliden besonders ausgefertigt. Magistrate resp. der Ortspolizei⸗Verwaltung, welche die, von dem Invalide, welche dabei etwa übergangen werden sollten und bis zum Antragsteller (Antragstellerin) gemachten Angaben in allen Beziehun⸗ 2 Oktober d. J. eine Zuschickung nicht erhalten, haben sich alsdann gen gewissenhaft zu prüfen und deren Richtigkeit unter Siegel und an das Landwehrbezirks⸗Kommando, in dessen Bezirk ihr Wohnort Unterschrift zu attestiren hat, vorgelegt werden. 811a) In allen Fällen, wo die Invalidität durch den Krieg von Das »Amtsblatt der Deutschen Reichs⸗Postverwal. 187071 Serursacht oder während dieses Krieges eingetreten ist, muß tung« Nr. 20 u. 21 enthält General⸗Verfügungen: vom 19. August 1871: dies in den Pensionszugangs⸗Nachweisungen besonders vermerkt wer⸗ Erleichterungen beim Abschluß von Lebensversicherungen für Beamte den, und zwar in Rubrik 10 Anmerkungen durch die Bezeichnung und ÜUnterbeamte der Postverwaltung; vom 21. August 1871: Un⸗ 8 8 (roth) »Invalide aus dem Kriege 1870,71-. I“ 8 regelmäßigkeiten im Dienstbetriebe; vom 22. August 1871: Verlegung 1t Handels⸗Register 12) b Seerce hen n. verene ——“ Füͤcen des Eisenhahn. Postamts 2 8 von Fencheh en nach hegt n 1 5 andels⸗Register des K 8 8 S des §. 110 ist der Grad der Erwerbsunfähigkeit und Bedurxt 23. August 1871: Leinwandstreifen zur Verpackung von Briefbunden; . els⸗ ister des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. 2 3 (letzterer nach Anhöͤrung der heimathlichen Ortsbehörden des Dienst⸗ der Eisenbahn zwischen Seesen und Osterode am Harz Unter Nr. 3238 des Gesellschaftsregisters woselb die hiesige EA11414““] der Kaufmann Elias Schück hier heute ein⸗ unfähigen) in Betracht zu ziehen. den bezw. Herzberg am Harz; Eröfsnung der Eisenbahn zwischen Cottbus andelsgesellschaft, Firma Le“ E“ 18) Für die Versorgungsansprüche aller nicht zu den Invaliden und uben. Generalverfügungen: vom24. August 1871: Rosenthal & Caro, 1“ EE1n ün 18 vnhgs 871. 82g 2 PSen 1Segg; Fein anaf Flr Ke Eec, a g⸗ Eröffnung der Eisenbahn vewischen Münsie: din Beßtfaben 8 vermertt Fec ist zufolg; heutiger Verfügung eingetragen: 1 nigliches Stadtgericht. Abtheilung I. 8 8 entlassenen Mannschaften der Unterklasse 1 erige und Osnabrück. enderung der be e ebi 8 e Händelsgesellschaft i durch zegerseltigr Aedereinkunft auf⸗ 111“ 889 ¹ Senleeh1n 1 Zac basbeit er 6328 zusehenoen Neichsmoecgsetstembenmnarten 3 Plüos eDfr fühere G Fat cafter Ka Füe geu 8 Eetkaft 8s5 Die in unferm Remeveeises öö“ Firma: ensionskompetenzen witd 8. Reduzirung der im Wege der Postanwe nach der andelsge unter unveränderter ‚üi 8 . 8 8 setzes geregelt Die diesfallige Regulirung ist wie bisher Sache der Geraans Ab Amerika semblben c.I s Fi Ie erter Firma fort is rloschen. Eingetragen zufollge Verfü ung vom 24. am 26. August zuständigen Regierungen. 8 u * 8

19) Die Anträge auf Bewilligungen für Hinterbliebene gelangen In das veeiesee E“ die Firmͤa:M. Görlitz, den 26. August 1871. u“

wie bisher durch die Civilbehöͤrden an das Kriegs⸗Ministerium, Ab-: Kunst und Wissenschaft. .“ und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Caro zu Berlin jjetziges ““ eilung für das Invalidenwesen, beziehungsweise das Marine— 17. August starb in Stolp der frühere Oberlehrer am V is Ca jetzig beus 8 b e e ewiligung von Gnadenmonatsbeträgen aönigttench vCags hüc i. Pa iacs Sr. Se e eeeaechgbeiah eeeheeFüer Weir 1“ worden 58 zn E it vHeen eesee ehs (§. 98) entscheiden in allen Fällen die Regierungsbehörden. literarischen Welt bekannt durch seine geographisch⸗statistischen Schriften 8. 8 1 ds.eeehh 18 1 Ziwei . ö1ö 88 5. am erlin Zum Schluß wird 20) mit Bezug auf Theil I. und II. des Ge⸗ über den preuß. Staat (Der Preuß. Staat in geograph., statist., topo⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firmͤa:M. stehenden Richtsb dertnis ng Di G Fefag 8 agse nrr en setzes noch bemerkt, daß, da unmittelbar nach Veröffentlichung desselben grapbischer u. milit. Hinsicht. Berl. 1840, in 2 Abth.; eschreibung Ruben & Salomon 1““ n Bendir 8 8. x le . ü bhr Milträrbehörden gehäufte Arbeiten erwwachsen werden, die An⸗ des Preuß. Staates nach Provinzen, Regierungsbezirken und Kreisen,; aam 1. Januar 1871 begründeten Handelsgesellschaft sind die Kaufleute: Gesedlsch /aft . nrs rse eh spruche erhebenden Personen sich streng an die Ausführungs⸗Bestim⸗ 2. Bd. der 1. Hälfte des Handbuches zu dem Atlas von Preußen), 1) Herrmann Salomon zu Verlinn,,. 63. Auhust am 26. Aügust 1871 eingetragen zusglae gxfügung vom mungen zu halten und die zutreffenden Entscheidungen in Nuhe ab⸗ so wie durch seine plastsche Karte von Palästina, seine physikalischen 2) Wolf Auaust Ruben zu Hamburg. . vng beüöun d. 28 92 8 1879-* rages was ae-a isgericht 2 zuwarten haben, wenn der Geschäftsgang so prompt und sicher statt⸗ Schriften, sein Leben Woltersdorffs u. A. 1 Dies ist unter Nr. 3304 des Gesellschaftsregisters heute ein⸗ andeshut, den 25. Augu . Königliches Kreisgericht.

finden soll, als im Interesse der Betheiligten wünschenswerth ist. Stuttgart, 28. August. (W. T. B.) Heute fand die erste 116AAAA“ b“ n das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist N 602 1 8 Der Kriegs⸗ und Marine⸗Minister. 8 Zleneriac meün dünnnr L üsschafter der hierselbst unter der FrimaMF. dsddes Gesellschaftsregitters eingetragen EE1“

In unser Firmenregister ist Nr. 2913 die Firma

Geef von Koon. sgewählt. Derselbe nahm die Wahl an, indem er ertlärte, in dieser am 1. Juli 1871 begründeten 8. eschanfelnchaft (jeziges Geschäfts⸗ Aktien⸗Brauerei Neustadi⸗Magdeburg. ““ SFSand reiche. Der Justiz⸗Minister von Mittnacht überbrachte di Sigismund Simon Magdeburg. Ort, Datum Grüße König Carls an die Versammlung und hob in seiner Rede 2 ) Louis Kochmann 411X“ ““ Colonne 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Der N. N. (Name und militärische Charge, bei Offizieren des hervor, daß Deutschland ein einheitliches Recht besitzen werde, und G beide zu Berlin 8 Die Gesellschaft ist eine Aktien⸗Gesellschaft, gegründet auf den Beurlaubtenstandes zugleich Angabe des Civil⸗Verhältnisses) welcher daß, wo die Schranken noch zu enge seien, der Bundesrath und der Dies ist unter Nr 3305 des Gesell chafts notariell vereinbarten Gesellschaftsvertrag vom 18. August 1871, auf seine Verabschiedung mit Pension angetragen, Keeichstag in dem Bestreben nach Erweiterung der Kompetenz sich getragen 1 esells der sich in beglaubigter Abschrift im Beilageband I, Blatt 153, be⸗ a) am geboren, e S khcstr spereinigen würden. Justiz⸗Minister von Mittnacht wurde durch vXX““ ö findet. Zweck der Gesellschaft ist die Fabrikation und der Vertrieb b) am (Datum) bei dem (Truppen heil) in den Dienst getreten, Akklamation zum Ehren⸗Präsidenten ernannt. Zum ersten Vize⸗ In dem Firmenregister sind zufolge heutiger von Bier, sowie alle in diese Industrie einschlagenden Geschäfte. am (Datum) zum Portepee⸗Fähnrich, 3 d Präsidenten wurde Kronmüller (Stuttgart), zum zweiten Voigt irmen gelöscht worden: Die Zeitdauer des Unternehmens ist unbeschränkt. 8 am (Datum) zum Seconde⸗eutenant u. s. w. befördert worden (Leipzig), zum dritten Wahlberg (Wien) und zum vierten Vize⸗ b her 2197. Firma: E. Oppenheim. Das Aktien⸗Kapital der Gesellschaft beträgt 900,000 Jehlr, uns 9 5 Feldzügen der Jahre 18 .. und hierbei an (spezielle Präsidenten Bähr (Cassel) ernannt. 8 MNrr. 3488. Alexunder Krüger. 86 889 ist in 899 E über je 200 Tbis. und auf den Inhaber Angabe der Schlachten, Gefechte, Belagerungen ꝛc.) Theil ge⸗ 8 8 2 1S 114“ lautend eingetheilgschaft ausgehenden Bekanntmachungen gelten nommen (Bei den an dem Feldzuge gegen Frankreich 187071 erlin, 8 2 uͤgust, E als gporig verkuͤndet, wenn sie durch S nelch nch e beer de Fe Föhie Telegraphische Witterungsberichte v. 28. August. 1n Khäönigliches Stadtgericht. heilung fur C 2) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen oder überhaupt nicht an Gefechten ꝛc. Theil genommen, ie 8 ee 8 1 d 1XA““ Kü-evn 1““ Zeit genau anzugeben, welche sie aus dienstlicher Veranlassung 8t. Ort. Wind. HIInlgsnancfaht 1 uu16“ b Seehae gechae Zeitung, in Frankreich zugebracht haben). 1 . Ag -L. v. M. I. ve In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen 8 89 den Magdeburger Correspondenten, Derselbe ist im Dienst (Angabe: wo, bei welcher Gelegenheit, 7 Tonstantin. 336,7 19,0 N., massig. ssehr bewölkt. 8 Tage bei Nr. 199 eingetragen, daß die Firma »C. Wolter« des Kauf⸗ Xc]) die Berliner Börsen⸗Zeitung wodurch) verwundet oder beschädigt worden oder leider... 29. August. 1 1* manns Carl Heinrich August Wolter hierselbst erloschen ist. mindestens einmal veröffentlicht sind. 1 (Angabe der Krankheit) efr. Kriegs⸗Ministerial⸗Erlaß vom 1 1 339,0 42 AIIöe Landsberg a. W.) den 25. August 1871. 11“ Den Vorstand der Gesellschaft bildet die aus einem oder zwei 23. September 1869. Meme ... vos12 „F— 8 8 Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. Mitgliedern bestehende Direktion, welche der Aufsichtsrath wählt.

Vorstehendes wird hierdurch mit dem Bemerken attestirt, daß Königsbrg. 339,1 . 9 88 F. heiter. Der Kaufmann Franz Leopold Klietmann zu Stettin hat für D Derselbe ist auch befugt, für die Hirektions⸗Mitglieder Stellvertreter 9 I) .* 11. 2

6 Unterzeichnete auf Grund eigener Wahrnehmung, event. in Ueberein⸗ 5 Pa;n. 339,8 13,9 81 —2, NW., mässig. heiter. seine Ehe mit Betty, geb. Strauch, durch Vertrag vom 17. August zu bestellen. Besteht der Vorstand nur aus einem Mitgliede, gleich⸗ 2 „2 2

2

Anlage .

8 85

8

stimmung mit dem anliegenden ärzilichen Gutachten, über den Ge⸗. Ztetti 8 1871 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen viel, ob dies ein angestellter Direktor oder ein Mitglied des Auf⸗ sundbheitszustand und den Einfluß desselben auf die Dienstfähigkeit e 9 ††4 8 1- en See. 1“X“ Dies ist in uns geführten Handelsregister zur en E ist, so sind alle Urkunden und Erklärungen des Vor⸗ des N. N., denselben nach pflichtmäßigem Ermessen für unfäͤhig zur Borlin.⸗. 339,8 +₰4,2 11,2 †0,8 N., mässig. sbeqdeckt.) der Ausschließung oder Aufbebung der ehelichen Gütergemeinschaft standes für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Forisetzung des aktiven Militärdienstes halten. 8 88 8 337˙8 438 8˙² W cHw'veh. beiber. unter Nr. 250 zufolge Verfügung vom 25 August 1871 am 26. August Gesellschaft „Aktlen⸗Brauerei Neustadt⸗ Magdeburg⸗« und der Ratibor 330.5 †0,6 86 - 1,0 W., s. schw. halb heiter. 1871 eingetragen. Namenzunterschrift des Direktors und entweder eines Direktions⸗ Breslan. 335,0 43,0 7,4 -3/0 W., schwach. heiter. Stettin, den 26. August 1871. ““ Stellvertreters oder eines vom Aufsichtsrath notariell zur Mit⸗ :. 3327,043,1 120 †1'8 SW., schwach. bed., Ncht. Reg. Königliches See⸗ und Handelsgericht. zeüchnan den⸗ . ..-1 r.X. . Jgne des Aufsichtsraths 1 2 11“ In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 684 die durch den ülenschose Vorstand e ,so sind alle Ur⸗ Cdin .. a339,21142 19,8 —0.,0 80. schonch. ketter. ICod des Kaufmanns Herrmann Gutherz hier erfolgte Auflöͤsung der kunden und Erklärungen des Vorstandes für die Gesellschaft ver. Trier. U. 832,5 0, 8.,881,9 O mässis. beiter. offenen Handelsgesellschafr Gebrüder Gutherz und in unser Firmenregister bindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft »Aktien⸗Brauerei Flensburg. 340,3 1118 NW. mäasig. bedecctkt. Nr. 2011 die Firma Gebrüder Gutherz hier und als deren Inhaber Neustadt⸗Magdeburg⸗ und der Namensunterschrift dieser beiden 8 Miesbaden 83712 1ESEEE““ der Kaufmann Carl Gutherz hier eingetragen worden. Varstands⸗Mitglieder versehen sind. 1) Ob und welches 8 mne Vermogen Bittsteller Vater -.-n a 34 18, NW. schwach. u Breslau, den 24. August ze t. 1. Abtheil G ADie Mitunterschrift eines Direktions⸗Stellvertreters oder eines 8 „-Sbnns waceese Wessegeessenehe 9 EI1““ 5 b 8 . Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung. svom Aufsichtsrath notariell zur Mitzeichnung der Firma bevoll⸗

2 „9 2 2 29 2 6 2

Mutter, Großvater, Großmutter) besttt, und was fir 6 Peitum :339, IIRSTN nschaftsregister is Nr. 880 die von den Kaufleuten mächtigten Gesellschaftsbeamten, oder Milgliedes des Aufsichtsraths

29 8 3 7 2 2 2 2 2

sSinsichtlich der Unterschriften bleiben die bisherigen mun⸗ gen sowohl für die Offiziere als die im Offizierrang stehenden Militär⸗ Aerzie maßgebend.-

Anlage D. ““ Fragebogen zur näheren Beurtheilung der auf Grund des §. 42 alinea 2 des Gesetzes vom 27. Juni 1871 er⸗ 8 hobenen Ansprüche auf Staats⸗Beihülfen.

Torgau 337,0 1 Münster 339,3 +₰ 4,3 9.,1 1,4 Windstille. heiter. ²)

116“

2

eesrde dece fortlaufende Einnahme derselbe (dieselbe) Seee 882 en 8 In Vnfe Sailo Freund und hier— ersetzt die Unterschrift des behinderten Direktors.

n üssel. 340 N., schwach. 5 1 Zacob Wachsmann Diejenigen, welche solchergestalt zur Mitzeichnung der Firma be⸗ 1““ Citte ng zennden. 88 382 N. vehwach- am 15. August 1871 hier unter der Firma eh, sind, haben ihrer Unterschrift den Zusatz: »in Voll b 3) Welche dienstliche Stellung der verstorbene Er⸗ Petersburg 336, 3 NW., schwach. 8 .“ Freund & Wachsmann macht⸗, der K d nährer zuletzt bekleidet, und welches Dienst⸗ resp. Privat⸗ Riga 337,8 NW., mässig. errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Gegenwärtig ist der Kaufmann Fedor Wapler hier als Direkto Einkommen derselbe bezogen hat 339,0 N., schwach. heiter.²) Breslau, den 24. August 1871. ““ und der Kaufmann Julius Levy hier als das zur Mitzeichnung d Bezeichnung der Familienglieder, welche in Betreff 341,0 NW., schwach. bedeckt. 1 Königliches Stadtgericht. Abtheilung 8 Firma bevollmächtigte Mitglied des Aufsichtsrathes gewählt.

des Unterhalts auf den Verstorbenen angewiesen waren. Gröningen 341,8 NW., still. bewölkt. In unser Firmenregister ist Nr. 2912 die Firma 8* 88 Eingetragen zufolge ö“ von heute.

1 2 4 Sb Magdeburg, den 22. August 1 71. 1 L11“ 4) Angabe des Betrages, mit welchem der Ver⸗ Helder 341, 6 SO., s. schw. 1 ulius Monasch hier 1 irg, S. storbene bei Lebzeiten den Bittsteller (die Bittstellerin) Hörnesand 338,7 NW., schwach. heiter. und als deren Inhaber Zu Kaufmann 8 Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung.

1 Iiag.; 1““ Christians. 339,2 WSW. lebhaft. Regen. .“ Julius Monas 1 5) In welchem Alter und in welchem Gesundheits- möG Abend R 2) Gestern Nachmit ig R hier heute eingetragen worden. 8 8 8 zu si Bittstellerin) b 1G 1t ) Gestern Abend Regen. *) Ge Nechmittag wonig Regen . 8* v“ 8 9.

8 8r Se E Bittstellerin) In unserem Firmenregister ist heute bei der sub Nr. 81 verzeich⸗ Diese Firma ist laut Verhandlung vom 22. August 1871 auf de

Ort, Datum und Namensunterschrift des Bittstellers (der Bittstelle 2 neten Firma »W. Clar⸗ vermerkt worden: Kaufmann Christoph August Heinrich Otto Watendorf übeerge

EEE3EE8WEE1V61

Bei der unter Nr. 19 unseres Firmenregisters eingetragenen hie⸗ en Firma: F. L. Warendorf, als deren Inhaber der Kaufmann

d er Inhaber derselben, der Kaufmann und Buchhändler Wil⸗ gangen; 18 8—

82 898n densa⸗ Commende, welches Dorf jetzt mit der und unter Nr. 80 daselbst: 8—

Stadt Breslau vereinigt ist, eine Zweigniederlassung in der Kaufmann Christoph August Heinrich Otto Warendorf als In⸗

Myslowitz errichtet hat. 1 haber der Firma F. L. Warendorf allhier,

Breslau, den 25. August 1871. 8 sowie in das Prokurenregister Nr. 2 Firma F. L. Warendorf Col. 8: Kͤnigliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. Die Prokura ist erloschen;