1871 / 104 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Aug 1871 18:00:01 GMT) scan diff

FVFiszenbzhn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Eisenbahn-PMoritüts-Aktien und Obligationen. Eisenbahn-Stamm-Aktien. 16 12 b 3 b Auechen-Mastriehter 4 ½ 1/1 n. 7. 8651bz * 3. Em. v. 62 u. 64 4 ½ 1/An 1095 b2z G D. pros1869 1870 88 1 8 2 1

Heine do. do. do. v. 1865.. do. 95 bz G (cref. Kr. Kemp. 1/1 u. 7.

4. . v. St. garant. 14½ do. s0. do. St. Pr. 12u.8. W— Deus n eichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen S ger.

do. 1“ 1 do. Limburg-Lüttich 1/1. Bergisch-Märk. do. hein-Nabe 7. St. gar.

do. 8 do. do. Em. do. III. Ser. v. Staat 3 ½ gar. . Schleswig-Holsteiner.. do. do. Lit. B. 1 Thüringer I. Ser.. do. Lit. C. V do. II. Ser...

1/1 u. 7. Pm. Ctr. B. St. Pr. do. s8ssSchweiz. Westb. do- WMarsch.-Bromb. do. Woch. Ldz.vSt. g. 1/1 u. 7.

Oest.-Frz. St.-. 1/1 u. 7. ͤ 8 hG“ nb sp„pprro Batterie 35, e) den Pionier⸗Bataillonen Nr. 1, 2, 3, 6,

IV. Serie II. Ser.. do. junge 81 1s V. Serie WV. Ser.. Schweizer Union . 1 —* 10, 11 und 12 je 135, f) dem Garde⸗ und den übrigen Linien⸗

““ N. Sar. . 8 8 . d die diesjährige 265 8 80 Düsse . Eg Allerhöchste Kabinets⸗Ordres, betreffen lähr ionier⸗Bataillonen je 180 dem Eisenbahn⸗Bataillon 180, Aseh. do n Reserven⸗Entlassung und Rekruten⸗Einstellung pro 1871/72. 9 der reitenden Artüüerie oie Rekruten, als nach Entlas⸗ do. III. Em. I. Auf den Mir gehaltenen Vortrag bestimme Ich, daß sung der Reserven zur Exreichung des Etats erforderlich sind, Dusseld.-Elbf. Priorit. bis auf Weiteres unter einstweiliger Modifizirung des §. 34 mindestens indeß 25 pro Batterie, i) der Festungs⸗Artillerie, 4o. do. II. Serie des Reglements über die Geldverpflegung der Truppen im soweit dieselbe nicht bereits in Folge Meiner Ordre vom o. Dortmund-Soest. Frieden für manquirende, ohne Gehalt abkommandirte oder 29. Juni cr. Rekruten eingestellt hat, pro Compagnie 40 Re⸗ 8 8 8.2 L2 Serie 11 ohne Gehalt ““ Unteröfichiere Manschceen 88 den feuten. 12 m

e g A, Etat mit den Kompetenzen der Geme einzuste 8 4) Die Einstellung sämmtlicher pro 72 zum Dien

8 EEEb Ferc. Ferner hat von dem Termin der diessährigen Reserven, als 1 brauchbar und einstellungs⸗ 4. 29. 1. w. J69 etwbz Egntlassung ab nur noch bei den Truppentheilen der Kavallerie fähig befundenen Militärpflichtigen erfolgt, soweit solche im eine Anrechnung der einjährig Freiwilligen auf den Etat, und Interesse des Retablissements der Truppen nicht bereits vor⸗ E5 war bis zur Höhe von 5 per Escadron, stattzufinden. eitig Rattgefunden hat, allgemein an dem ad2 bestimm⸗

3 88 zer⸗ zeitig stattg 1.

EEE1111“ Das Kriegs⸗Ministerium hat hiernach das Weitere zu ver⸗ ten Termin. Berlin-GörlitnerH . anlassen. 6 5) Für den Fall, daß rücksichtlich einzelner Truppentheile Berlin-Hamburger. Gastein, den 21. August 1871. G eine Modifikation der vorstehenden Zahlen nothwendig werden

v14AX“ Wilhelm. sollte, ermächtige Ich das Kriegs⸗Ministerium, die bezüglichen 1/5 u11 67 B Graf v. Roon. Anordnungen zu freffen. Auch soll dasselbe befugt sein, bei

do. II. Em. do. III. Em. eae eee-h.Sn 1/½2 u.8. 43 b 8 An das Kriegs⸗Ministerium. dnoritenden Artillerie Beurlaubungen zur Disposition der do. 1“ II. Auf Grund des §. 6 des Gesetzes über die Verpflichtung Truppentheile eintreten zu lassen, um etwaigen Etats⸗Ueber⸗ Berlin -Stettiner J. Serie zum Kriegsdienst vom 9. November 1867 bestimme Ich hier⸗ schreitungen bei Einstellung der sub 3 h. angegebenen Mini⸗ 4 mit, daß bei den zur Okkupations⸗Armee in Frankreich ge⸗ malzahl von Rekruten vorzubeugen. b 1 11,8 8 hörigen Truppentheilen resp. deren Ersatz⸗Truppentheilen, sowie Gastein, den 21. August 1871. 8 40 eren bei der gesammten Kavallerie, während des Ersatz⸗Jahres IWi IV. S.v. St. gar. 1871/72 und soweit dies zur Erreichung der etatsmäßigen 1 ““ do. VI. do. Staͤrten erforderlich ist, Mannschaften der Reserve als noth: An das Kriegs⸗Ministerium. 1 do. N. Bank- und inqustrie-Papiere. wendige Verflärkung bei der Fohne behalten werden dürfer, Iv. Auf den Mir gehaltenen Vortrag bestimme Ich be⸗ Zreslan-Schweid.-Freib.- 8 Gleichzeitig genehmige Ich, daß diejenigen Mannschaften, zuͤglich der diesjährigen Reserve⸗Entlassung hiermit do. Lit. G. 1. weilche in Folge vorstehender Bestimmung bis zum nächstjähri⸗ das Nachstehende: . 88 Div. pro 1869 gen allgemeinen Entlassungs⸗Termin im aktiven Dienst ver⸗ 1) Die Entlassung der Reserven erfolgt, soweit nicht in Ahrens Bmanerel S— 48 bleiben, während ihres Reserve⸗Verhältnisses nicht mehr zu Folge Meiner Ordre vom gestrigen Tage ein längeres Ver⸗ Berl. 12 Uebungen herangezogen werden und nur zu dreijährigem Dienst Hieiben derselben bei der Fahne einzutreten hat: a) bei den im⸗ 8 Sesrr 122 in der Landwehr verpflichtet sein sollen. mobilen Truppentheilen der Artillerie am ersten, spätestens hacisehe Bank. Ich ermäaͤchtige das Kriegs2 smisterium ferner, bei den zurn zweiten Tage nach Beendigung der Schießübungen, resp. dem Berüner Bank. XVv. Armee⸗Corps gehörigen, sowie den im Bezirk gedachten Wiedereintreffen in den Garnisonen; b) bei der immobilen Böhm. Brauh.-G. Armee⸗Corps dislozirten Infanterie⸗Truppentheilen pro Bataillon Kavallerie zu dem für die Rekruten⸗Einstellung bestimmten Berl. Bock-Brau. bis zu 100 Mann des Jahrgangs 1868 über den 1. Okto. Termin, c) bei den zum XV. Armee⸗Corps gehoͤrigen, sowie Zixsan-Koslov. Berl-.l1mmobil.*G. ber cr. hbinaus zu einer achtwöchentlichen Uebung im Dienst den im Bezirk gedachten Armee⸗Corps dislozirten, auf den Etat [Rybinsk-Bologoye. do. Pferdeb... zu behalten. von 682 Köpfen pro Bataillon verstärkten Infanterie⸗Regimen⸗ Das Kriegs⸗Ministerium hat danach das weiter Erforder⸗ tern am 1. Sepiember cr, d) bei allen übrigen immobilen

do. kleine... e ““ Schuia-Ivanowwov. ing. Eisenb. B. liche zu veranlassen . T m 15. September er 1 1 uppentheilen am 15. September er. 8 1 1 9 8n gedachten Terminen entlassen, beziehungsweise be⸗

1

Gastein, den 21. A 8 weise 8 Wilbelm. atheile zu ihrer Disposition urlauben die betreffenden Truppentheile 3 9 Rbom soviele Mannschaften, daß Rekruten in der 15

An das Gese ges über die Verpfli chtun g veg 888 vom gestrigen Tage bestimmten 8 9 emäßheit de . erden können. 1b

n Se et vom 9. November 8;“ bef Menh gece 8 3) Die Entlassung der Oetonomie Handwerte. “*“

üali jesjährigen Rekruteneinste Seitens sämmtlicher imm le 0 E“ er. Statt, Beurlaubungen zur Desposition

das Folgende: 1 esostion türeff der zur Okkupations⸗Armee in Frankreich von Dekonomie⸗Handwerkern bebufs successiver Zurü⸗ gessen depheltgele behat es dei den Festsetzungen Meiner auf die Friedens⸗Etats treten bis auf Weiteres dn. 8 Ordre vom 29. Juni cr. mit der Maßgabe sein Bewenden, daß 4) Mannschaften der Jahrgänge 1867 et retro, we de sch den Ersatz⸗Bataillonen resp. Ersatz Escadrons der 2., 11., 22. gegenwärtig noch bei immobilen Fruppenthellen unf 3 88 und 24. Dwision zum 15. Oktober resp. 15. November cr. Dienst befinden, sind, falls die dienstlichen erha n d so je 240 beziehungsweise 120 Rekruten zu überweisen sind. gestatten, schon vor den fesigesetzen Terminen z6 en lassn. 8 2) Am 11. September cr. steiler zune Dienst mit der Das Kriegs⸗Ministerium hat hiernach das Erforder che z Waffe ein: a) die zum XV. Armee⸗Corps gehörigen, sowie die veranlassen. im Bezirk gedachten Armee⸗Corps dislozirten, auf den Etat voen Gastein, den 22. August 18 1. e 682 Köpfen pro Bataillon verstärkten Infanterie⸗Regimenter 8‧ e 8 8 pro Bataillon 230 Rekruten, b) die immobilen Kavallerie⸗ ““ 1 raf v. von. Regimenter je nach Maßgabe des zur Rekruten⸗Ausbildung An das Kriegs⸗Ministerium. 8

eeigneten Pferde⸗Materials pro Regiment 5 8 200,

in⸗Bataillone eine durch die Train⸗Inspektion 8 882. 8 von Mannschaften zu dreijähriger Dienst⸗ Personal Veränderungen

zeit, sowie je 88 Rekruten zu Falk he ge Ausbildung. Die 12. In der Armee. 8

leiche Quote ist zum 11. März künftigen Jahres zu halb⸗ Ofütziere, Portever⸗Faburiche e.

do. A.— pr. Stilek Hann. Masch. Fb jähri ildung einzustellen. oöͤrde setzungen. n5 u. 11. G vhasdencheilen sind am 15. Novem⸗ A. Ernen bseg. „½ 1. 8 2 n Und. Ve Ebunfaabeur 2 veenen 8es do 8 8 1 88 ber cr. zum Dienst mit der aste zu übere eni e 2n 88 ( 25 9, -T 8b den Off. von der Armee,

ranz. Rente. 88 1 1 8 8 1 ie⸗Regimentern pro cj 200, 8 3 8 irt. 812

g EL“ I 3 Garn Insones,. Ieanterieé⸗, owie den Linien⸗ tuttgarkommandut Zodbielski, Gen. Lieut und Direktor do. do. junge ““ 3 8 8 b) den übrigen 8 I. bis inkl. 8. . § im Kriegs⸗Minister urn, die Infanterie⸗ und Füsilier⸗Regimentern des J. bi des Allgemeinen Kriegs⸗Departements im Krieg veKegts Nü. 12 Rendantur: Schwieger. III. und XIV. Armee⸗Corps pro Bataillon 200, c) dem Berechtigung zum Tragen der Unif. des Fhör. 8 erlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 8 Garde⸗Jäger⸗ sowie dem Garde⸗Schützen⸗ Bataillon und unter Stellung à la suite deselben, b it. S. . 1 Sn öi“ sämmtlichen Linien⸗Jäger⸗Bataillonen je 160, d) der Feld⸗Fuß⸗-⸗ Gen. Lt. und Commdr. der 19. Div unte fte als Kommand ani Artillerie, soweit auf dieselbe nicht Passus 1 Anwendung findet, von der Armee, zur Wahrnehmung der d. v“

* .“ L Mittwoch den 30. Augunßt.

1% 4 1/1 u. 7.

Saone S aha nAᷓ́n

ö d0

Uux-Bodenbach . ↄ% Fünfkirchen-BaregsH Galiz. Carl-Ludwigsb.. do. II. Em. Kaschau-Oderberger. Ostrau-Friedlander Ungar. Nordostbahn do. OstbaeahhnVU Lemberg-Czernowitz. do. II. Em.

do. III. Em. faMhr.-Schles. Centralbahn [Mainz-Ludwigshafen.. e taatsb., alte o. Erginzungsnetz [Kronprinz Rudolf-Bahn.. do. 69er

Boxtel-Wesel Oesterr. Nordwestbhb. Holländ. Staatsbahn Alabama u. Chatt. garant. w Calif. Extension. Fetwbz Chicago South. Wezt. gar.

. do. kleine Fort Wayne Mouncie.. Brunswik Cansas PaciieV Oregon-Cali.H Port Huron Peninsular.. Rockford, Rock Island.. South-MissvouriiV Port-RoyalF St. PLouis South Eastern. Central-Paciic..V

1 neue... Lomb.-Bons 1870,74

do. v. 1875.

do. v. 1876.

do. v. 1877, 78

do. Oblig. [Charkow-Asow [do. in Lyr. Strl. à 6.24 kleine o. .. [Charkow-Krementschug. ele. Dasl Jelez -WoroneschV [Koslow-Woronesch Kursk-Charkow [Kursk-Kiew do. kleine . [Mosco-RjisnU [Mosco-Smolenetk do. leine..

8 Poti-TPifiis. Mgrreeeb

EEEEETTE

1 4 4 4 4 4 4 b 4 8 5 1 4 5 4 4 5 4 4 4 4 8 4 4

11128*

AUURRüRRAUmMRURoüR̊ 6c ᷓ66ᷓx &6ʒõʒʒnnvnnn -

do. Heine.. Harpen. Bgb. Ges. (Warschau-Terespeol.. 4 HHenrichshütte.. 0. Heine 383 Hoerd. Hütt.-V. [Warschzau-Wiener I.. 7. 93 ½ bz G Int. Bank Hamb. b 93 6 bz G Mgd. F.-Ver.-G.

8 0. Bankver. 1 IHIIoldauer Bank. A. B. Omnibus-G. Brl. Passage-Gtes. Brl. Centralstr. G. Renaissance-G.. Obschl. Eisenb. B. Pomm. Hyp. Pfd. 1 Sächs. Hyp. Pfaâb. do. 1 Berl. Wasserwk. E“ poch. Gussstahl do. Deutsehe Fond Westend Km.-G. 88 Vereinsb. Quist.. 40. [101 ctwbz G —m. Stadt-Obhg. 431/1. u. 1/7,955¼ er ö eer,s A Bresl. Wechelerb. Bresl. Wagg. Fab.

do. Chem. Fab. A

Wittenberge

Magdeb.-Leipz. III. Em..

1 ittenberge.

Hederschl.-Mürk. I. Serie

1do. II. Ser. à 62 ½ Thlr.

N.-Mrk. Oblig. I. u. II. Ser.

do. III. Ser.

do. IV. Ser.

Niederschlesische Zweigb.

do. Lit. D.

Nordh.-Erfurter I. Em..

Oberschl. Lit P...

Lit. EE“]

Ebe11““

Em. v. 1869.

do. kleine.. Obersehl. e vr

16 (Cosel-Od.)

do. III. Em..

do. IVV. Em..

dbe

do. leine..

Stargard-Posden. vg. II. Em...

1 8 6 4 4

sas 1

11 1 6 1

0 92 b 28 1&! SD0]

Nanaacaahaaennen

Me

. C

ES=SgSg=

[SellIIElI x2lal12111111

8 8

8 8

8 Auslindische Fonds. er-Brauerei. do. s Braue. Königstadt do. [Finn. 10 Rb.-L. pr. Stück [8 i B Br. Friedrichshöh Neapol. Pr. A... 1/5 u. 11. sgoranienb. Ch. F. 1/4u 10 [Russ. Anl. de 1871.. 1/3 u. 9. FPpPetersb. Disk. Bk.

do [Warschauer Pfandbr. 5 1/4. u. 1/10. Centr. Genosssch.

IIIII

111“ 1

IIIIIIrTIIIISEIOSSIIIS

iIIIII

E

.

2.