1871 / 104 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Aug 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Konigli 8 8 . : 1 nig! 898½ G 2 H1g und, In unser Prokurenregißer ist heute unter Nr. 61 der Kaufmann G [2720 s⸗Eroöͤffnung.

16““ 1 8 Carl Rometsch hierselbst als Prokurist d t 1 1 1**eber das Vermöͤgen des Bäckermeisters August Messerschmidtet Königliches Kreisgericht zu Halle, I. Abtbeilung, —— Hh dnseh übe. Aer Sereeene 1“ I 2.1 zu Seelow ist heute, um 11 ¾ Uhr Vormittags, der gemeine Konkurs T e 8 ö 1 2ö2 F,ee. AFeree irma: Stralsunder Verlagsbuchhandlung A Dühr hier ein Ver meinschaftli 22 vcham cingeasem Dersalbe zeichnet die Firma ge⸗ erösfnet. 1 Konkurs er⸗ . it dem Gesellschaft weili r it der Agent J. W. händlers Wilhelm Berger zu Halle ist der kaufmännische ist auch mit dieser letztern Firma in das Vacgum den 26 Aaslensagfre 8 1 Oietea bier senee⸗ egeea ar Freger be 2 öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 23. Februa I1113“ g eingetragen. v1“ v“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem d. J. festgesetzt worden.

1 11““ auf den 9. September d. J. Vormittags 10 Uhr, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Fr 1 In unser Handelsregister zur Eintragung eer Ausschließung der Nr. 23 H. R. Nach Anzeige vom 25. d. Mts. hat Kaufmann vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗ Rath Theune im Herm. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden 8 811666* Fe eeeee“ Ftr. 1. gnbekeamnthn, Werwalies Eklsrungen vhe esnat anderen aufgefondern, m, de ember d. J., Vorxmittags 11 Uhr, Klug durc D“ v e eilt. vons hem Kansmäne Aherx Ueneh, öreeene. definitiven Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dr. Colberg, im Gerichts Waft der Hüter und des Erwerbes zufolge Bre. Kest n2 e Ful „August 1871. 8 ein einstweiliger eee zu bestellen und welche Personen b EEI“ reihm e e 4 8 August 1871 8— E“ Kreisgericht. Abtheilung I. 5 in denselben in bernfend sun Gemneinschuldner etwas an Geld, Papieren die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, so wie darüber Königliches Kreis zericht. I. Abthei 8 Auf Anzeige vom 24. Juli und 23. A d rw oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und we 1 in das Handelsregister für Marburg di Fi 82 Y 3, 8 ihm Erwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu in denselben zu berufen sei. 1 und als deren Inhaber der gaufmann Meier Me 89 de8 1,e8e verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren Bei der in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 105 eingetragenen hierselbst, eingetragen ““ sände bis zum 23. September d. J. einschließlich dem oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder weiche ihm Firma »Gas⸗Anstalt Zabrze« ist heut folgender Vermert Angetkagen Marburg, den 28. August 182 77. 8 Gericht ͤder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denseiben zu verabfolgen bca.ewi⸗ Königliches Kreisgericht. Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, Heabahin zur Konkurs⸗ oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände 8 Colonne 4 Den Vorstand bilden gegenwärtig der Spediteur Max 88 5 .“ ee abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ bis zum 20. September pr. einschließlich 8 Böhm zu Zabrze und der Ingenieur Otto Wagner. 8 berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Beuthen O. S., den 24. August 1871. Auf Anmeldung ist heute in das hiest del * sitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ KdDoönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Register unter Nr. 707 eingetragen worden, 885 8 86 Prokareh) Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse eg P vabhan em. Vfen esah aabes w 1 In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger füͤr de Kacfnnnzn ehar sseteg defabstn EEböö1 als Fonder gtnb ac machen ge 82 nicht, mit dem Besit befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen F Anmieldung eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. 111 unter g 2 Iacs ve8 g- Firma prüche, gdeeenn bis zum 2. Sktober d. J. einschließlich Zuͤgleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Firma: 1 den in Cöln wohnenden Heinrich e sra bestellt hat. 8 L66 schri tlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur als Kontursgläubiger machen wollen, bierdurch aufgefordert, ihre An⸗ John et Rauer Cöln, den 28. August 1871. g p estellt hat. Prüfung der sich Aichena innerhalb der gedachten Frist angemeldeten sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem 8“ nachstehenden Rechtsverhältnissen: Deer Handelsgerichts⸗Sekretär Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definttiven Ver⸗ dafür verls egten ptember pr. einkgit. 9 8. 21.g. Reseurateur, jetzige Kaufmann Eduard John, ““ 82 ““ de s. Oktober d. J, Vormittags 10¾ 3 1 btat b ar nc büch aeenice üs chs ,enhacelh an 1 er Kaufmann Ado auer zu Beuthen O. S. In das Handelsregister bei dem igli . nten Kommüssar im Terminszimmer Nr. 1 zu rüfung der sämmtlichen inner gede 8 Die Gesellschaft hat am 23. August 1871 Zur Ver⸗ ist heute auf 8 Fenbeterte Fs er 1—2 1 Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver

. j⸗ 98 8 . 8 ersch j ’1 eungenrag 8 ein jeder der beiden Gesellschafter befugt. Nr. 839 und Nr. 2133 des Firmenregisters: der vermöge Ver⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ waltungspersonals

trags mit dem 1. Jani 1871 statt . I ihrer Anlagen beizufügen. auf den 5. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, 8

Beuthen O. S. den 26. August 1871. G Kausmann Saben;sch 1üenn Stehrtberd zenineghaistang selbes van Väubiger b . in unserem Amtsbezirk seinen vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dr. Colberg, im Gerichts Königliches Kreisgericht. Abtheilung IJ. Ferih 8. . e s geführten Handelsgeschäfts, mit Ak⸗ Wohnsitz hat, muß bei der v— F b v 8 1 ““ Ra. ada ats z.n GCCEö“

Se 2 „tiven und Passiven, an seinen Sohn, den 5 wohnhaften oder zur Praxis bei uns bere e . hrift

Die in unser Firmenregister unter Nr. 665 eingetragene Firma helm Steinberg jun. in Wälfceich welch Iveöö diesigen Hete Pacchanten bestelln und zu den Akten anzeigen. Den⸗ selben und ihrer Anlagen serem Amtsbezirte seinen

„F. Lipinski⸗ bisherigen Firma F. W. Steinberg, mit dem Sitze in Wülfrath jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ Jeder Gickateger welh üc , ng se Forderung einen am

dn CBen geg Be c etlescen and bft s7n Regiser gelsscht worden. fücsverfels, den Sa ö“ eekeh, wazcenns nas Sie, und Hantes Zenter und Zußiz⸗NRaih Whehesivatt azataften bger zur Beans bennscberechiigten auswär. . v1I1I“ en 28. 3 1 1 Cuüstri S ltern vorgeschlagen. wesit S. a v b aönigiches Kresgenct Uöchelung. tbersen, den Bes andechaiht. Setraas I1I“ Ugrn Beveümachnahn eselce en ga eeltewerenche oc8.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 1005 die Firma: 8 .“ Köͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation. .gü atz⸗ Seeligmüller, Schlieckmann, Wilke, von Bieren, Fritsch,

g hatt 8 »W. Fitzner⸗ : Die bisher von . 8. 88 Fiebiger, Göcking, Krukenberg, Riemer und von Radecke zu

zu Laurahütte, und als deren Inhaber der Dampfkesselfabrikbesitzer innegehabte Firma 6 Saächwaltern vorgeschlagen.

Wilhelm Fitzner zu Laurahüt 8 UFZalle a. d. S., am 23. August 1871.

worden. 8 4““ eingetragen 8 2 Koͤntgliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

*

1

8

„E. Wineken zu Unkel⸗

8

ist durch Vertrag auf den Kaufmann Hermann Quirin Engelbert 1726481 Aufforderung der Konkursgläubiger,

Beuthen O. S., den 26. August 1871. Wineken zu Unkel übergegangen und sub Nr. 431 unseres Firmen⸗ wenn nachträglich eine zweite Anmeldungsfrist festgestellt

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. registers eingetragen. G wird. 8 8 Neuwied, . 23. August 1871. (Konkursordnung §. 167 Instr. §§. 21, 22, 30.) Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 1006 die Firma: Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Julius

Bekanntmachung. Das dem Königlichen Domänenfiskus 1 . „»J. Hammer⸗ animerstein in Osterode ist zur Anmeldung der Forderungen der EEE“ Ocdem Kearcechth Stedliß mit einem 8 zu Beuthen O. S., und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Zufolge Beschlusses der General⸗Versammlung des Spar⸗ und Hammoläubiger noch eine zweite Frist bis zum 15. September Phrnge nüt geninhalte ve- 86 2 Derren 1e10 SRuthen oder 33728

Hammer zu Beuthen O. S. am 26. August 1871 eingetragen Vorschußvereins der r 8 eßlich festgesetz worden. Die Gläubiger, welche 8 ines bestimmt vor⸗ Beuthen O. S., den 26. August 1871. 8 88 worden. N Gendskenschuse V58 Pd nhis ee⸗ 1 vünc⸗ haben, werden aufgefordert, dieselben, Hüc. e ZEE“ Saßße 18 8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. standsmitglieder 1) Ober⸗Steiger Georg Schmidt Direktor 9 F 4 sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ Pefe Steglitz an der Verlin⸗Potsdamer Chaussee und in unmittel- 8 eiger 82,39 Reutler, Stellvertreter und Schriftfübrer, 3) Foer. langten Vorrecht Age dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder barer Nähe der Station Steglitz der 18EE Ecace egit van Se ai unser Geselschastsregiger sud Nr 20 emgetragene gom, O zu Peotokoll aüchumelden ung aller in der Zeit voc 2. August c. Eisentzcen,oensusgh 2 vdfklin p2 Phlndvon und 18 Mreile, von Randt 9 schaft auf Aktien: Koppener Dampf⸗Brauerei Albert Buchhalters des Vereins, Friedrich Meyer 8 r Se pis zum Ablauf 5— zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf alt ha egenns Va 2 eergußernde Areal besteht aus dem Fesn e Comp. zu Koppen, Kreis Brieg, hat in der General⸗ mann Thiel zum Buchhalter gewählt 88 dess l 8 86. 1 den 10. Oktober c., Vormittags 11 Uhr, ns 6“ auf weichem sich das Schloß und 4 zum Theil zum 8 5 nnc 88 2. August 1871 folgenden Zusatz zu dem § 23 des Sekretariate des Königlichen Land⸗ und 8” 8 2 ö auf dem vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Rudies, im Terminszimmer Hübnuch bestim nte Wirthschaftsgebäude befinden, dem sich daran Dat A kanlt binterlegt, was auf ergangene Anmeldung vo anberaumt, und werden zum Erscheinen ine diesorn Termine die schließenden Park, dem zur Zeit mit Obfübäumen besatzten früheren

Dies ist heut i . ister ei 1 Saarbrücken, den 24 August 1871. alb einer der Fristen angemeldet habere. „berge, einem durchweg mit Kiefern, Bieken, Akaz'en u. dgl. bestonde Brleg, ch 23 unsen umu eingetragen worden. Der c. Landgerichts⸗Sekretär 8 1 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der 8- Walde. Von dem oben gedachten Gb“ Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. selben und ihrver Anlagen cenunicht. Amtsbezitte seinen nar 41 Mrorgen 1973 (Rulhen vder 10itee Hterbene Kompieh

. 1 1 1 2 lcher nicht in unserem 1 Ul theilt, zum Verkauf kommen, während der übrige Komplex 8 SZöufolge notariell beglaubigter Anmeldung vo 1 Jeder Glaͤubiger, we 1 orderung einen am zellen getherg 8 4 äterer Zei wbses,s viessg si8 Handels⸗ 6 ve. S. gg Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seine Jon 8 aus. zur parzellenweisen Veräußerung in späterer Zeit bestimmt ist. Die

Unter Nr 384 unsers Firmenregisters ist der Kaufmann Bern⸗ merkt, daß das Handel geschä hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxi Au veräußernden Parzellen zerfallen in eine größere, nämlich die -geschäft unter aldt⸗- 9 ten anzeigen. lennle 1 g 2 b den 8 Liegnitz als Inhaber der Firma Vern. hausen Wilh. Sohn⸗ 8 TT“ waärtigen Bevollmächtgien besfelen une zn üscahn rehit, werden die Schloßparzelle von 15 Morgen 99 ee.; 1dc, 8r⸗ echets es 1871 ingetragen Worden 11X1X1XAX4“ Se, eeadnh E1“ Mainz Recht en eite Alscher und Schulze zu Sachwaltern vorgeschlagen. Uaruse 8e Lage 9 egen Baukgellen für Villen ꝛc. geeignete Liegnit, den 24 August 1871. . d nhof Saarbrücken bei Malstatt, nach dem am 23. April Osterode, den 9. August 1871. 8 lleinere Parzellen, von denen die größte 2 Mrg. 55,14 Rih. oder Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1eeecw nn. 8 dheeece e he epen Walan Köͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 8 N 839 . 1ene d1nah, eage

8 18v 2. 385 unsers Firmenregisters ist der Kaufmann Bern⸗ IE Sean elsg gnersehe che ist sammt Activis sowohl jetzt als künftig zur Veräußerung bestmmten Flächen di ohnsack zu Liegnitz als Inhaber der Firma B. Bohnsack zu Wittwe Waldthausen das fragliche Geschat ET“ 1 ist gesorgt. Der Termin zum Ausgebot der zunächst zu vex⸗ egnit zufolge Verfügung vom 24. August 1871 eingetragen worden. weiiter betrieben wird. eschaͤft für eigene Rechnung 2e750 Bekanntmachun aͤußernden Parzellen ist auf Freitag, den 29. September

Liegnit, den 24. August 1871. . d 5 1 6 nanns August d. J., Vormittags von 10 Uhr ab, im Lehmann⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ded2. 8 dgngeictz Setrelär 6 ee es ene ggae dat Permegen des Kgvsearg Dehne. zu schen Restaurationslolale in Steglitz vor dem kom⸗

2 nissari Domänen⸗Rentmeister, Regierungs⸗Supernumerar

b . Bau. ich ei oörderung von 262 Thlr. nehst Zinsen und missarischen 1 78 n unser Firmenregi 1 Danzig nachträglich eine F dieser Boddin aus Berlin, anberaumt. Die, die Veräußerungsbedingungen

gen Zn⸗ ees. v. gister ist heute zufolge Verfügung vom heuti⸗ üvai-He-Se-sesnaes 8 Kosten Z1 angemeldet. Der Termin zur Prüfung diese Füsateaae Snne aeg 8 bn vr 8 r. 108. Firmen⸗Inhaber: 8 zurse ubhastationen ufgebote 6 11 Uhr Veräußerungsplan, die Regeln der Liz d gs- un

8 Der Hankmann Gustav Eggert zu Vorladungen u. dergl. 8 1 1n 16. Septem ber üan, E hin 11 Situationsplan und eine Beschreibung vom Dorfe und Gute Steglitz

Ort der Niederlassung: Redikin. [2752 Bekanntmach 1 e t, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen ange⸗ können vom 25 e; d. 1—

Jennin,den s SAgsans 1871. 8 De über das Vermögen des Kaufmanns Ebuard ueller hier meldet Haben, in Kenntniß geseht werden. Pnn Fer Nen 91 E“ Regierungs⸗Abtheilung, im Bureau

FKnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. eröffnete Konkurs ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendet Elbing, den 24. August 1289 e Domänen⸗Poliei⸗Amts Muͤhlenhof zu Berlin, Alie Jatobstraße

Strasburg, den 22. August 1871. Königliches Kreisgerict:t6. osse zu Steglitz bei dem Gärtner Schirm da⸗

I1.““ 8 I“ 1A“X“ v11“

1111“