der Person seines damaligen kommandirenden Generals, Generals in voller Uebereinstimmung sämmtlicher Mitglieder des . antrages, Ss schließlich mit 433 gegen 227 an Fee ene e 88 888.—n ten 5,9, Sügece e ‚na
der Infanterie von Fransecky, durch ein Telegramm geehrt, in Ministeriums ergan genommen wurde. welchem dem zur Zeit i 1 8⸗ 8 gangen. “ — aux, 29. August. De der National⸗ auf Rügen und bewegte sich vor der pommerschen, mecklen urgischen zur Zeit in Karlsbad weilenden General aus Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Eisenach, 30. August. a. 8 14 e111““ bekannt und holsteinischen Küßte westwärts. Während dieser —
gesprochen worden, daß Allerhöchstdieselben in Dankbarkeit der De iseri ili S. 2 r Kaiser und die Kaiserin von Brastlien trafen in erat. Thiers habe dem Maire von Bordeaux, Fourcaud, wurde gelothet, die Tempergtur und der eeehen. vichtung
rühmlichen Theilnahme des Generals und seines Corps an Begleit ãchli ich jenem Chren⸗ und Siegestage gebächtn. 1u gleitung des Prinzen August von Sachsen⸗Coburg⸗ n, daß die Nationalgarde in Bordeaux wegen der ce. esgen Wosse hilen z8ehesher, e bestimmt,
GSotha, von Dresden kommend, gester versprochen⸗ b — Ihre Majestät die verwittwete König in ist hier “ nahmen im Hotel 2e ee, ssees h wichtigen Dienste, die sie geleistet habe, zuletzt aufgelöst werden * 8g . keppßehen die Sodenb Nandiheile sanuen In — . 1 di 8* 8 8 nd — eren vo u ufge 8. ie tiesste e 28 gestern Mittag von Potsdam mittelst Extrazuges nach Schloß Fa 1u fuhren die hohen Herrschaften solle . 4 88 Senr vanchen Sende Segez cg helt. Hlezen hadchet ge⸗ Stolzenfels abgereist und wird nach den getroffenen Bestim⸗ 8* W“ egaben sich dann, nach genauer Besichti⸗ Türkei. Belgrad, 29. August. Gestern empfing Fürst funden, nicht 1100 Füß, Fwie fe nach aͤlteren Angaben sein sollten. mungen etwa vier Wochen daselbst verweilen. gung erselben, zu Fuße nach dem Anna⸗Thale, wohin die Milan in Anwesenheit der Regentschaft und des Ministers des Auf diesem 600 —729 Fuß tiefen Meeresboden war das Wasser eisig b G “ agen vorausgefahren waren, und kehrten gegen Abend in Aeußeren den neuaccredirten rumänischen Vertreter Vacaresco kalt. Die heruntergelassenen Thermometer zeigten eine Temperatur — Se. Kaiserliche und K önigliche Hoheit der das Hotel zurück, von wo sie heute früh die Weiterreise nach in feierlicher Audienz. u. von ½0 bis 20 R. an (Ende Juli). Lebende Pflanzen waren daselbst Kronprinz empfing gestern im neuen Palais bei Potsdam Coburg fortsetzten. 8 nicht; von Thieren wurden nur zwei Arten Würmer in einigen verschiedene Militärs und andere hochgestellte Personen und Mecklenberg. Schwerin, 30. August. Der Groß⸗ Rußland und Polen. St. Petersburg, 25. August. Exemplaren in dem emporgeholten Thon und Mud gefunden. Die machte später eine Fahrt nach Bornstaedt. herzog und die Großherzogin werden am 31. d. M. den Kaiser hat gleich nach seiner Rückkehr aus Deutschland in dieser Tiefe herrschende Kälte wird alle Süßwasserthiere ausschließen FSeiligen Damm verlassen und sich von dort nach dem Ostsee⸗ 56 „in welchem das Unterrichts⸗Ministerium und der sehr schwache Salzgehalt die allermeisten von denjenigen S .s(saade Heringsdorf, zum Besuch bei der daselbst weilenden Herr.. die Weisung erhält, dafür Sorge zu tragen, daß in den kon⸗ * greichmaßls kaltem Weasser, ledne — Die Verdächtigungen und Anfeindungen des enerals zogin von Sachsen⸗Altenburg begeben, von dort am 2. k. M zessionirten Privatschulen und Erziehungsanstalten unter den es Fün laa ene.n⸗ Stellen und geben ge der Kavallerie Freiherrn von Manteuffel, die in der wieder abreisen und nach den Aufenthalten in Teterow, Burg⸗ modernen Sprachen die deutsche überall der französischen voran⸗ wohnlich nicht über 60 Fuß tief. Theile abgestorbener Pflanzen »Frankfurter Zeitung« ihren Ursprung genommen, haben in Schlitz, Basedow, Malchin, Dargun, Stavenhagen, Jvenack stehe, und im Stundenplan für den deutschen Unterricht stets gleiten jedoch bis in die größten Tiefen hinunter und nähren dor höherem Maße, als ihr Gehalt mit sich brachte, wegen der Waren, Malchow und Schlieffenberg am 11. k. M nach Schwe⸗ 8 nzahl Lektionen auszuwerfen sind, als für den noch einige Würmer. Die Ostsee erbaͤlt fortdauernd salziges Wasse hervorragenden Persönlichteit, die sie betrafen, die Aufmerksam⸗ rin zurückkehren. .“ französischen. Die Inspektoren und die Schulbehörden haben aus dem Kattegat. Es strömt in der Tiefe in die Ostsee ein, währen keit der Presse auf sich gezogen. G Bremen, 30. August. Der Senat genehmigte, daß am darüber zu wachen, daß diese Anordnungen überall strenge schwach brackisches Wasser, welches leichter ist, an der Oberfläche in Der »Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger⸗ würde sich deshalb Jahrestage der Kapitulation von Sedan eine Erinnerungsseier durchgeführt werden, und werden in ihren Berichten sich die Rordlee fießt. Im weßelichen Sfaleeecnen, d; 1 auf eine Erwähnung derselben nicht eingelassen haben, wenn abgehalten werde. Das Programm derselben wird durch eine darüber äußern. 1 9 98 bhet aied esc ce zz saT 8gsch ae1; hn dennagficgen nicht die Entstellung so weit getrieben wäre, daß man hohe morgen erscheinende Bekanntmachung festgestellt. Die Schulen — 29. August. Der Kaiser gedenkt in Begleitung des dene Fesiger Solzgebalk züberdaußt sehr gering iss Paher treten Behörden mit diesen verläumderischen Erfindungen und mit der Stadt und des Landgebietes bleib sesch Großfürsten Thronfolgers und des Großfürsten h wehli tügen mit einent Male ei d 8 ndgebietes bleiben am Festtage geschlossen. un auch westlich von Rügen mit einem Male eine Menge Seepflanzen eren Wiedergabe in der »Correspondenz Stern⸗« andeutungs-⸗ Wladimir Alexandrowitsch am 1. September um 8 Uhr und Secihiere auf, die dem öͤßlichen Becken gänzlich fehlen. Sehr weise in Verbindung brächte. Für jeden Unterrichteten bedarf S;e⸗ 8 f Morgens von St. Petersburg nach Moskau abzureisen. In reich an Pflanzen und Thieren wurde die Ostsee vor der mecklenburgi⸗ es nicht der Erklärung, daß diese Andeutungen auf willkür⸗ 1 Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 29. August. Der Kaiser Moskau trifft Se. Majestät an demselben Tage um 11 Uhr schen Küste, in der Lüͤbecker Bucht und vor der holsteinischen und licher Erfindung beruhen, und für Jeden, der auch nur ent⸗ ist am 27. August Abends 8 ⅞ Uhr, der Kronprinz Erzherzog Abends ein und steigt im Kreml ab. Am andern Tage, Sonn⸗ schleswigschen Küste gefunden. Alles, was während der Expedition fernt die Persönlichkeit des Freiherrn von Manteuffel kennt, Rudolf um I Uhr Nachmittags in Eisenerz angelangt. tag, den 3. September, wird Se. Majestät dem Gottesdienste beobachtet und gesammelt weshen 2 soh wissenschaftlich 2 1 1 1.
haben jene Artikel alle Bedeutung verloren durch den Hinweis Fro⸗ bearbeitet und dann auch ver
Der Erzherzog Albrecht ist am 27. d. in Olmütz an⸗ der Kirche zu Ehristi Geburt beiwohnen, worauf eine P 1 zuf ersömich Motive und Neigungen des Generals, welche Fases um den großen Manövern am 28. und 29. Aagußr defäcön bia 88 Ehtchrake zu Maria emmelfahrt stattfindet. 1“ lanf e egeter demasalhen, G“ de Fae “ bis dahin die Meinung e “ 30, August. Die Prinzessin Amalk Für denselben Tag ist ein Gala⸗Diner im 2 Fnseest ständigen Deputationen vof⸗ und weitere Beschlüsse der Abtheilungen Gemerals am ! te militärische Kritit der Betheiligung des Oldenbur ist eßemm uM 1195 I Amalie von Am 4. September wird Se. Majestät über alle dort zu- zur Kenntniß genommen. Der Prästdent Prof. Gneist schloß hicrauf etzten Feldzuge von einem zwar ungerechten und eines 8. Ist gestern un hr 42 Min. Mittags mittelst sammengezogene Truppen eine Revue auf dem Chodynsk'schen den neunten deutschen Juristentag mit einer Ansprache. Er nach seinen militärischen und thatsächlichen Kenntnissen wenig eines Separatzuges von Wartenberg hier angelangt. Felde abhalten, worauf im Petrowskeschen Palais, wohin Se. betonte in derselben, daß die Wahl Stuttgarts 8 böö-. Es ziehe den Norde
urtheilsfähigen, aber in seiner Parteilichkeit doch viellei zi “ b Fer. uselben Tage überzusiedeln gedenkt ür die ort des Juristentages eine glückliche gewesen. 6 P ch ch vielleicht selbst Großbritannien und Irland. London, 29. August. 5 111.““ statifinidet 8 nach dem Suden, der Wiege deutscher Kul ur, welche im vorigen
überzeugten Kritiker herrühren könnten, so ist nunmehr durch Vom Königlichen Hoflager in Balm Militär⸗Chefs ei . 8 1b p 1
die oberflächliche Heftigkeit des letzten Artikels der venahntfurien daß am Gocnaend, 81 Geburtstage dirg se öen . hees Dienstag, den 5. September, um 10 Uhr Abends, reisen Pofk 11·“ E“ Fenntahläm t e namentlich aber durch die erwähnten Andeutungen Gemabls Albert, die Dienerschaft und die Pächter der Königlichen Se. Majestät und Ihre Kaiserlichen Hoheiten von Moskau mit Köͤnlgöbau has morgen ein gemeinsamer Ausflug nach der Burg üöber die Geschmacksrichtung und die Neigungen des Generals Schlösser Balmoral, Abergeldie und Birthall sich am Sbelisk der Eisenbahn nach Nishni⸗Nowgorod ab, um die Reise auf Hohenzollern stattfinden.
die Urheberschaft jener Artitel in einer Weise entlarvt, daß ihre versammelten, um das Andenken des verewigten Prinzen zu der Wolga nach dem Kaukasus und der Krim fortzusetzen. Straßburg, 29. Auzust. Für die hiesige Universit äts- Bibliothek hat Dr. G. Parthey, Mitglied der Akademie der Wissen⸗
Produkte aus der Zahl der Preßerzeugnisse, welche einer ernst⸗ feiern. Prin Leopold war zugegen „ 28. A öni haften Erwiderung gewürdigt werden können, vollständig 9 — Der Koör der BAdee ist gestern hier eingetroffen Daänemark. 6. 88 5 8 schaften zu Berlin und einstiger Eigenthümer der dortigen Nicolai’ eeEArr reist incognito und soll d nach von Schweden und Norwegen ist heute um 10 30 schen Buchandlung, ein ansechnliches Geschenk bestimmt, das mit den ““ “ 1““ gLondon eredhen sein di inte zn eie G 1b dem Dampfschiffe »Hamlet⸗ unter Kanonensalut von der von der Berliner Akademie Überwiesenen Schenkungen zugleich nach — S. M. Schiffsjungen⸗Brigg »Musquito« ist am Au vecein diine vni die weteenceenetee . Festung Kronborg in Helsingör angekommen und wurde Straßburg gelangt. Es enthält Nicolai's Allgemeige und Neue All⸗ 29. d. M. in Vigo angekommen. Alles wohl an Bord. g 8 “ veeAahn bsah s daselbst von den Königlichen Kavalieren sowie von dn 2 Sesce “ und Nicolai's Reise durch Deutschland,
ge xhse⸗ a⸗ 8 3 1 znig fuhr in König⸗ isammen ünde. 8 8 1 — Der Courierzug von Berlin nach Cöln ist am 30. August der unter dem Befehle des Vize⸗Admirals Yelverton haben vh Püegerheorben migsangeglaagen cigacte Stadt 88 zusarrriest, 29 August. Das Komite sür die Errichtung des Abends auf der Station Herne gegen einen Güterzug gefahren. gestern die Rhede von Queenstown verlassen, um ihre gemein⸗ de „* 888 und setzte unter Hurrahrufen des zaͤylreich Maximilian⸗Denkmals entschied sich für den nach den Rath⸗ 88 — C“ Strengste Untersuchung ist same Kreuzungsfahrt nach Lissabon anzutreten. den BabibntePublitums die Reise nach Bernstorf fort. — Wlshan 85 Ehclin eegge gben Mäcge abntärteszen Hufeatf des G“ inister sofort ö 6 MFrrankreich. Paris, 30.August Heute begann im Plenum Der Kronprinz und die Kronprinzelsin sind —2 gn Landwirthschaft.
Stettin, 30. August. Dem hiesigen General⸗Kommando die Diskussion über die Prorogationsfrage, welcher auh Morgen 8 ¾ Uhr mit dem Dampfschiffe »Ellida⸗ aus Lübe Im Regierungsbezirk Posen ist die Ernte durch die
ist vor Kurzem ein Telegramm des zur Zeit in Karlsbad Thiers beizuwohnen gedachte. Als Ergebniß der bis heute noch fort: hier angekommen. ““ 8 ungewöhnlich kalte und feuchte Wilterung der vergangenen Monate “ 1 so verzögert worden, daß der Einschnitt des Roggens erst in der letzten
weilenden kommandirenden Generals d . esetzten Fraktionsbesprechungen liegen esentlich in Bet 8 e negraeanen, wace⸗ 8 agecvons egen an Puftish, weschen bie Woche des Monat Juli beginnen “ Wö Sn — 8 ₰& b 8 4 2 2 18 8 4 7 6 4 1 8 1“ 8 5 d 6 * † 8 4 44 5 - G ie di ügli efind “ iseu 8 Lloyd »Franklin«, Kapitän F. Dreyer, gelegenen Wiesen tlich an der Obra, ein großer Theil des Heus Telegramm wie die bezügliche Antwort sind den verschiedenen Fntrghsß SHbelles se welzer sbesaths s Uebertragung der Prä⸗ emgsed 88 “ iüllchen Le eh in New⸗York 1ne e gegangen — Der Hapfen hat Serch Truppentheilen bekannt gemacht worden. .“ eeö v vecseenmhar der LBersc deng eingetroffen — den schroffen Temperaturwechsel gelitten und wird nur geringe Aus⸗ ünch 3 EE “ ee „der National⸗Versammlung jedoch keine 18 beute geben. Die Oostbäume sind ertraglos. be. 3 8 ügöss München, 30. August. Der König hat konstituirende Gewalt zuerkennt und Thiers d8] Recht ein⸗ S Paris, Donnerstaßg Seb.c “ deö 8. Auch im Regierungsbezirk Bromberg. hat sich die Ernte 88 Han geedch an den badischen Gesandten am hiefigen Hofe räumt, den Sitzungen der National⸗Versammlung beizuwohnen. Sitzung der Nationa ken Sbrfach besprochene Antrag verspätet, verspricht aber in allen Früchten reichlichen Ertrag. Der r. von Mohl gerichtet, in welchem er denselben anläßlich Dieser Antrag wird vom linken Centrum und der gemäßigten Sitzungen der äußers F alr sammlung formell eingebracht Heu⸗ und Umschnitt ist sehr ergiebig gewesen und gut eingebracht essen fünfzigjährigen Doktor⸗Jubiläums beglückwünscht und Linken unterstützt; die Regierung hat ihn acceptirt und die auf Auflösung der Nationalversa 8 9 58 Se. Die radikalen Morgenblätter, ins esondere »Siscle«, tabern, In beiden Regierungsbezirken sind viele Ortschaften im Juni durch ing sich mit dem Antrage des Kommissions. Hazelschlag betroffen worden, der großen Schaden verursacht hat.
Generals der Infanterie von Fransecky, zugegangen, welches kommend, zwei Anträge vor: Ein Antrag Buffets, welchen die Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.
zugleich das Bedauern über den bevorstehenden Rücktritt von äußerste Linke durfte schließlich auch für denselben sti tfcegersicsmig von Sachsen hat den von ihm neu b eesh. Znae Reihasatbecsamn. bences Reerr üatlonawverfammlung konstituirende Gewalt Gewerbe und Handel. gestilieien der Königin⸗Mutter verliehen Fomsgnissionsantrage betressend die EEE1 zuzuerkennen, einverstanden erklärt habe., Bagehe gocbcatze fuhr vehan Ehgareg Mgaast en Gclencg dis desien Remnlzahres und seinen Gesandten dahier beauftragt, die Dekoration Ihrer Thiers. Berichterstatter Vitet erklärte Namens der Kommission, 1 Heberhaszden, Magne düber die gestern gefaßten Beschlüsse der waren den im Finanz⸗Ministerium eingelaufenen offiziellen Berichten 8
Majestät zu überreichen, zu welchem Behuf sich Graf von daß dieselbe dem A b ihre volle Befriedigung 1 — zmumeritz mendement des Justiz⸗Ministers, einen die 81 ufolge zehn der bedeutendsten Unionshäfen mit folgenden Beträge Könneritz vor einigen Tagen nach Hohenschwangau begeben Verdienste Thiers anerkennenden Paragraphen binzuzufügen, Nationalversammiung aus⸗ 8 büetag. Remdif 299,772491 Palnen. New⸗Orleans 107628 042
oll., San Francisco 32/186,021 Do Savannabh 29,749,058 Doll,
hatte. zustimme. Justiz⸗Minister Dufaure gab hierauf die Erklä
8 üszg. Otto ist gestern von Hohenschwangau hierher ab, daß die 1.“ 8 Kouf näfionsberamne Kunst und Wissenschaft. Mobile 22,422,681 842 Philadelphia 16,909072 Deoll. v . 8 zurückgekehrt. 1 “ in seiner Gesammtheit ihre Zustimmung ertheile. Die General⸗ Am 24. d. M. ist der Avisodampfer Fommeränic. Lon DCCCC11113“
— Der Erzbischof von Munchen erhielt im Laufe des Debatte wurde sodann geschlossen. Mehrere Amendements wur⸗ Am 24. d. Meie Ostsee, die am 6. Juli ihren Anfang nahmm, Doll, Charleston 10772,071 Doll.
8. riums, welche die Antwort der das Recht abspricht, sich als konstituirende Versammlung zu berichtet, ven Stockholm nach Gotland, wo er am 20. Juli im Ha en b 8 1 en aus Großbritannien und 111“ . . Hee “ 1 „ 7 san g z 86— . inp. Von Gotland ging die »Pommerania⸗ nebst einem Import von 200 000 Tonnen aus Grge annien un erlassenen und Sr. Majestät dem Könige 2 irsEe e “ CHamdeng de 8 K9 aaf bn van gsbis de bece der Bülschen Küst dann wieder nach Got. Irland einen Gesamm heeenc vor 1“ Tonnen ergiebt. Hirtenbriefe enthält. Der Erlaß dieser Entschließung hatte sich, Nationalversammlung konstituirende Gewalt vertes 4 8 land zurück und nach Memel. So befuhr sie den tiefsten Theil der 18 e 5 Di 89 Sees; hn hat fol— wie die „Südd. Pr.“ bemerkt, in Folge einer Meinungsver⸗ erklärte diese Bestimmung als unnütz, unpolitisch 8 . stsee in drei verschiedenen Richtungen, dampfte dann ; E veen r. September ab Werden unsere schiedenheit im Ministerrathe bisher verzögert, ist aber nunmehr Benoist d'Azy sprach für diese Bestimmung des Kommastons⸗ Ben Küßße bis angicz, erforschi “ “ “
3 is 1C1116““
1 .“ .“