1903 —
mern, Gotland, Oeland und Rügen und lief nach Stralsund, um
dder Person seines damaligen e de V zmmrii jtar “ 2 227 Stimmen an⸗ g nden Generals, Generals in voller Uebereinstimmung sämmtlicher Mitglieder des antrages, welche, schließlich mit 433 gegen Kohlen einzunehmen. Alsdann umsteuerte sie das Vorgebir⸗ Arkona g 1 auf Rügen und bewegte sich vor der pommerschen, mecklen urgischen
der Infanterie von Fransecky, durch ein Telegramm geehrt, in Ministeriums ergangen welchem dem zur Zeit in Karlsbad weilenden General aus achsen⸗Weimar⸗Ei e 8 8 29. Au Der Generalstab der National. — aus⸗ — Eisenach. Eisena . 1 Bordeaux, 29. August. Der Gen stw d dieser Fahrten WS. worden, daß Allerhöchstdieselben in Dankbarkeit der Der Kaiser und die Kais von hn 8.d.. garde hat diesen Morgen durch einen Maueranschlag bekannt 1ns vesaeeh FZEE“ FE rühm 52 Theilnahme des Generals und seines Corps an Begleitung des Prinzen August von Sachsen⸗Coburg-⸗ gemacht, Thiers habe dem Maire von Bordeaux, Fourcaud, faͤchlichen und tiefsten Wasserschichten gemessen, die Richtung jenem hren⸗ und Siegestage gedächten. GSoctha, von Dresden kommend, gestern Mittag mit Gefolge 5 versprochen, daß die Nationalgarde in Bordeaux wegen der her Strömungen an der Oberfläche und in der Tiefe bestimmt, 8 8 wichtigen Dienste, die sie geleistet habe, zuletzt aufgelöst werden und mit Schleppnetzen die Bodenbestandtheile sammt anzen
— Ihre Majestät die verwitt .„F &0§hier ein und nahmen im Hotel »Zum halben Mond⸗ Quartier. hi a — Ran ag v 898 otsdam mittelst 8 8* 1n g ec üg e““ die Her baßen 8 sole. sing Fürst STTTTTö“ Hles esain gaß e⸗ 8 olzenfels abgereist und wird nach den getroffenen 4 bege ann, nach genauer Besichti⸗ Türkei. Belgrad, 29. August. Gestern empfing ür üͤnden, nicht 1100 Fuß, wi aͤlteren Angaben sein sollten.
g ff Bestim gung derselben, zu Fuße nach dem Anna Thale, wohin die — Milan in 8 der ö6 und des Ministers des bens SoIneh en ee echebbaben n dan snle eisig
mungen etwa vier Wochen daselbst verweilen. Wagen vorausgefahren waren, und kehrten gegen Abend in Aeußeren den neuaccredirten rumänischen Vertreter Bacaresco kalt. Die heruntergelassenen Thermometer zeigten eine Temperatur 8 von ½0 bis 20 R. an (Ende Juli). Lebende Pflanzen waren daselbst
— Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der das Hotel zurück, von wo sie heute früh die Weiterreise na 1 jerli iüenz. Kronprinz empfing gestern im neuen Palais Fa hebtsrann Coburg fortsetzten. 1 8— FErtgehfe Undisn,⸗ “ nicht von Thieren wurden nur zwei Arten Wuͤrmer in einigen verschiedene Militärs und andere hochgestellte Personen und Mecklenbarg. Schwerin, 30. August. Der Groß⸗ Rußland und Polen. St. Petersburg, 25. August. Exemplaren in dem emporgeholten Thon und Mud gefunden. Die machte später eine Fahrt nach Bornstaedt. berzog und die Großherzogin werden am 31. d. M. den Der Kaiser hat gleich nach seiner Rückkehr aus Deutschland S. Mäser virte hershechs She heh Aür. Sücwosserdlr⸗ Füeger 1 8 1 . ichts⸗Ministeri d b ache Salzgehalt die eißen vo 1 — Seiligen Damm verlassen und sich von dort nach dem Ostsee⸗ einen Ukas erlassen, in welchem das Unterrichts⸗Ministerium und ner swlice en rech gadig di alermesgen en seanne. Von
. (‚(aaade Heringdorf, zum Besuch bei der daselbst weilenden Her. die Weisung erhält, dafür Sorge zu tragen, daß in den kon⸗ 8 In — Die Verdächtigungen und Anfeindungen des Generals zogin von Sachsen⸗Altenburg begeben, von dort am 2. .AM. zessionirten Privatschulen und Erziehungsanstalten unter den Pe gus ee Uhaeagen8 Bbucn Aachen Saigan euns geben ge Ul der französischen voran⸗ Theile abgestorbener Pflanzen
der Kavallerie Freiherrn von Manteuffek, die in der wieder abreisen und nach den Aufenthalten in Teterow, Burg- modernen Sprachen die deutsche übera wöhnlich nicht über 60 Fuß tief. deutschen Unterricht stets gleiten jedoch bis in die größten Tiefen hinunter und naͤhren dor
»Frankfurter Zeitung« ihren Ursprung genommen, haben in Schlitz, Basedow, Malchis ung Malchin, Dargun, Stavenhagen, Jvena stehe, und im Stundenplan für den b h n Lbe. als ihr Gehalt mit sich brachte, wegen der Waren, Malchow und Schlieffenberg am 11. k. 1ng nasenae. ö eine größere Anzahl Lektionen auszuwerfen sind, als für den noch einige Würmer. Die Ostisee erhält fortdauernd salziges Wasser V 8 1 en Persönlichkeit, die sie betrafen, die Aufmerksam⸗ rin zurückkehren. französischen. Die Inspektoren und die Schulbehörden haben aus dem Kattegat. Es strömt in der Tiefe in die Ostsee ein, während ei el anf sich Pzogen. Bremen, 30. August. Der Senat genehmigte, daß am darüber zu wachen, daß diese Anordnungen überall strenge schwach brackisches Wasser, welches Aeichter ist, an der Oberfläche in elichs⸗ und Staats⸗Anzeiger⸗ würde sich deshalb Jahrestage der Kapitulgtion von Sedan eine Erinnerungsfeier durchgeführt werden, und werden in ihren Berichten sich die Noedsee fließt. Im weßlichen Ostleebecken, weßlich von Rügen f 1 5ö1 derselben nicht eingelassen haben, wenn abgehalten werde. Das Programm derselben wird durch eine darüber äußern. 9 4 8 ied eeschen Fin T 2C ga ceee Thge⸗ 5 1 — 1 1. E . 8 B 8 C röß 2 ntstellung so weit getrieben wäre, daß man hohe morgen erscheinende Bekanntmachung festgestellt. Die Schulen — 29. August. Der Fasigr gchenke n Pee e gng de Tbeile, 889 bers Salzgehalt üͤberbaupt sehr gering ün- Vaher treten
Behörden mit diesen verläumderischen Erfindungen und mit der Stadt und des Landgebietes bleiben am Festtage geschlossen. Großfürsten Thronfolger doch eestlich von Rügen mit einem Male eine Menge Servflanzen sch am 1. September um 8 Uhr die dem östlichen Becken gänzlich fehlen. Seh
deren Wiedergabe in der »Correspondenz Stern« andeutun 8
“] 4 respon gs⸗ Wladimir Alexandrowit und Seeihiere au
weise in Verbindung brächte. Für jeden Unterrichteten bedarf GCesterr ich⸗u . Morgens von St. Petersburg nach Moskau abzureisen. In reich an Thieren wurde die Ostsee vor der mecklenburgi⸗ eich⸗Ungarn. Wien, 29. August. Der Kaiser Moskau trifft Se. Majestät an demselben Tage um 11 Uhr schen Küste, in der Lübecker Bucht und vor der holsteinischen un
es nicht der Erklärung, daß diese Andeutungen auf willkür⸗ „. 8 licher Erfindung beruhen, und fuͤr Jeden, 88 1. Fe⸗ ent. ist am 27. August Abends 8 ¼ Uhr, der Kronprinz Erzherzog Abends ein und steigt im Kreml ab. Am andern Tage, Sonn⸗ schleswigschen Küste gefunden. Alles, was wäbrend der Expedition fernt die Persoͤnlichkeit des Freiherrn von Manteuffel kennt, Rudolf um I Uhr Nachmittags in Eisenerz angelangt. 14 tag, den 3. September, wird Se. Majestät dem Gottesdienste beobachtet und gesammelt worden ist, soll demnächst wissenschaftlich haben jene Artikel alle Bedeutung verloren durch den Hinweis Der Erzherzog Albrecht ist am 27. d. in Olmütz a. in der Kirche zu Ehristi Geburt beiwohnen, worauf eine Pro⸗ bearbeitet und dann auch veroffentlicht werden. auf persönliche Motive und Neigungen des Generals, welche gekommen, um den großen Manövern am 28. und 29. August zesfion nach der Kathedrale zu Maria Himmelfahrt stattfindet. Stuttgart, 80. “ Vetauf de ezelper dem selben notorisch fern liegen. Wenn bis dahin die Meinung beizuwohnen. Für denselben Tag ist ein Gala⸗Diner im Kreml angesetzt. zweiten Plenarsitzung des Juristentages. wurde die Neuwahl der möglich war, daß die milttärische Kritik der Betheiligung des Prag, 30. August. Die Prinzessin Amalie von . Am 4. September wird Se. Majestät über alle dort zu⸗ Sipntanonen voee und higent — 8 düche eüf Anaghengietau Gen erals am letzten Feldzuge von einem zwar ungerechten und che 1 burg ist gestern um 1 Uhr 42 Min. Mittags mittelst sammengezogene Truppen eine Revue auf dem Chodynski'schen e9 meheien gedeutschen Ieisentag mit ciner Ansprache. Er 89 9. s nen militärtschen und thatsaͤchlichen Kenninissen wenig beines Separatzuges von Wartenberg hier angelangt. 1 Felde abhalten, worauf im Petrowsküschen Palais, wohin Se. betonte in derselben, daß die Wahl Stuttgaris zum Versammlungs⸗ heilsfähigen, aber in seiner Parteilichkeit doch vielleicht selbst Großbritannien und Irland. London, 29. August.. Majestät an demselben Tage überzusiedeln gedenkt, fur die ort des Juristentages eine glücklicce gewesen. Es ziche den Norden veenscgtnchefche erhtene deg eenttencalh. is nunmehr durch Vom Königlichen Hoflager in Balmoral wird gemeldet, 1 Militär⸗Chefs ein Dgjenner dinatoire stattfindet, 88, Eg Bdeni gn Hat hen eeee tzten Artikels der Frankfurter daß am Sonnabend, dem Geburtstage des verstorbenen Prinzz Dienstag, den 5. E111 Waffenthaten gerettet wurde⸗ 8 Fcemht89 n⸗ 5— 8 8 e usflug nach der Burg
Zeitung«, namentlich aber durch die erwähnten Andeutun . 2 ie Die ie Pa 1 8 jestä ai gen Gemahls Albert, die Dienerschaft und die Pächter der Königlichen Se. Majestät und Ihre Kai — ebbeee wheeisamer Rowgorod ab, um die Reise auf Zeneagostern sattfinden. ein gemeinsame
die Urheberschaft jener Artikel in einer Weise entlarvt, daß ihre versammelten, um das Andenken des verewigten Prinzen zu der Wolga nach dem Kaukasus und der Krim fortzusetzen. Straßburg, 29. August. Für die hiesige Universitäts⸗ Bibliothek hat Dr. G. Parthey, Mitglied der Akademie der Wissen⸗
Produkte aus der Zahl der Preßerzeugnisse, welche einer ernst⸗ feiern. Prinz Leop Kv 2 — . Leopold war zugegen. 8 . E1“ haften Erwiderung gewürdigt werden können, vollständig aus⸗ — Der König der Be ggr ist gestern hier eingetroffen 8 Dänemark. Kopenhagen, 28. August. Der König schaften zu Berlin und einstiger Eigenthümer der dortigen Nicolai' scheiden. Err reist incognito und soll nur zu dem Behufe nach 1 von Schweden und Norwegen ist heute um 12 ½¾ Uhr mit schen Buchhandlung, ein ansehnliches Geschenk bestimmt, das mit den — S. M. Schiffsjungen⸗B ] 8 sLsoondon gekommen sein, um die internationale Ausstellung in dem Dampfschiffe »Hamlet« unter Kanonensalut von der von der Berliner Akademie überwiesenen Schenkungen zugleich nach 29. d. M. t Vi ifeslungen⸗ rigg »Musquito« ist am Augenschein zu nehmen 8 8 Festung Kronborg in Helsingör angekommen und wurde Straßburg gelangt. Es enthält Nicolai's Allgemeige und Neue All⸗ :9. d. M. in Vigo angekommen. Alles wohl an Bord. — Die vereinigten Mittelmeer⸗ und Kanalgeschwa daselbst von den Kebnzbeiche Kavalieren soreec veneeen ehgr. 5 “ und Nicolai's Reise durch Deutschland, — Der Courierzug von Berlin nach Cöln ist am 30. Augu der unter dem Befehle des Vize⸗ 2 und Bürgerbehörden empfangen. Der önig uhr in önig⸗ zusammen 27 ande. S 1 Vize⸗Admirals 2 8 EET112“ ¹ 81 e D omi je Abends auf der Station Herne gegen einen Güterzug Feaassen gestern die Rhede E verlaffen, E““ v licher Eauipage durch die mit Flag e 3 “ e insna abafat⸗ Zarchieg nch fune 8 He chean ge Und dabecgr ntsche sügh b neag. Untersuchung ist same Kreuzungsfahrt nach Lissabon anzutreten. 1 dem Zahehnieuhtusess dien Feise vesseras sort 8 schlägen des Wiener akademischen Rathes abgeänderten Entwurf des 8 ort a ““ “ 8 . 1 89 86. -49 8 * I ildhe. 8 illi ’ 8 8 “ 1“ f “ g -A.“ Frankreich. Paris, 30.August. Heute begannimPlenum Der Kronprinz und die Kronprinzessin sind heute 1e“ Schilling in Heecvirthschaft. “ tettin, 30. August. Dem hiesigen General⸗Kommando die Diskussion über die Prorogationsfrage, welcher auch Morgen 8 hr mit dem Dampfschiffe X“ Regierungsbezirk Posen ist die Ernte durch die
ist vor Kurzem ein Telegramm des zur Zeit in Karlsbad Thiers beizuwohnen gedachte. Als Ergebniß der bis heute noch fort. hier angekommen. ungewöhnlich kalte und feuchte Wilterung der vergangenen Monate 4 so verzögert worden, daß der Einschnitt des Roggens erst in der letzten
vee e. ewan aiichen esenn; 15 XV. Armee⸗Corps, gesetten Fracepsbelpmchungen. liegen, wesentlich in Betracht .“ “ 8 der Infanterie von Fransecky, zugegangen, welches ommend, zwei nträge vor: Ein Antrag Buffets, welchen die d W 'sche Telegaraphen⸗Büreau. Woche des Monat Juli beginnen konnte. Die Eente wird quanti⸗ Se. Majestät der Kaiser und König anläßlich des enla chethhes Rechte unterstützt, dahingehend, Thiers die Exe Kelas auf Ausß ben A. vtichen Felss 8e 2 b “ no⸗ befriedigend ausfallen; über die Qualität läßt sich noch nicht von Gravelotte an den General gerichtet haben. Das Allerhöchste Grundlage der Verfassung von 1848 zu übertragen, und ein v Donnerstag, 8kNeeeeeee Post⸗ urtheilen. Die Heuernie ist sehr ergiebig gewesen, jedoch ist auf niedrig Telegramm wie die bezügliche Antwort sind den verschiedenen Antrag Choiseuls, welcher ebenfalls die Uebertragung der Prä⸗ dampfer des baltischen Lloyd „Franklin«, Kapitän F. Dreyer, gelegenen Wiesen, namentlich an der Obra, cin großer Theil des Heus Truppentheilen bekannt gemacht worden. 88 “ Thiers unter den Bestimmungen der Verfassung ist Fan i d. bei anhaltenden westlichen Stürmen in New⸗York dni s Behenches vHlssel gägngen. 8 Dfr. Hepfen hat Frch 1 116“ von 1848 bezweckt, der ünar⸗ — — eingetroffen. 1 en schroffen Temperaturwechsel gelitten un vird nur geringe Aus⸗
Beayern. München, 30. August. Der König at vonstituirende Gewalt . 1AA“ Paris, Donnerstag, 31. August. Am Ende der gestrigen beute geben⸗ Die Oobstbaͤume sind ertraglos. ein Handschreiben an den badischen Gesandten am hiesigen Hofe räumt, den Sitzungen der Kational⸗Versammlung bei ren. Sitzung der Natlonalversammlung wurde der E“ Auß ia Reg eiunn alin geüchien re 8 den Lit g. Der Dr. von Mohl gerichtet, in welchem er denselben anläßlich Dieser Antrag wird vom linken C g beizuwohnen. Sitzungen der äußersten Linken mehrfach besprochene Antrag verspätet, verspricht aber in allen Früchten reichlichen Ertrag. Der dessen 5 Dog 8 1 — 1 b inken entrum und der gemäßigten 1 9 Heu⸗ und Umschnitt ist sehr ergiebig gewesen und gut eingebracht esser fünfzigjäͤhrigen Doktor⸗Jubiläums beglückwünscht und Linken unterstützt; die Regierung hat ihn acceptirt und die auf Aufloͤsung der Nationalversammlung formell eingebracht. worden. . 89 ugleich das Bedauern über den bevorstehenden Rücktritt von außerste Linke dürfte schließlich auch für denselben stimmen. 5 Die radikalen Morgenblätter, insbesondere „Stocle⸗, tadeln, In beiden Regierungsbezirken sind viele Orischaften im Juni durch iesigem Posten ausdrückt. Versailles, 30. August. In der Nationalversamm⸗ daß die Regierung sich mit dem Antrage des Kommisstons. Hagelschlag betroffen worden, der großen Schaden verursacht dat.
— Der Koͤnig von Sachsen hat den von ihm neu⸗ lung stand heute auf der Tagesordnung die Berathung d 1 berichtes, der Nationalversammlung konstituirende Gewalt Gewerbe und Handel. geftitäetan ö’ der Königin⸗Mutter verliehen Kommissionsanträge, betreffend die Prorogation der Vollmachten zuzuerkennen, einverständen ertlärt Fäbee Hassge Feeceh pie New.York, 14. Auaust. Am Gesammewerth der ee⸗ und seinen Gesandten dahier beauftragt, die Dekoration Ihrer Thiers. Berichterstatter Vitet erklärte Namens der K konservativen Blätter, an der Spitze »Journal des Débats«, fuhr hiesiger Waaren und Produkte während des letzten Fiskaljahres Majestät zu überreichen, zu welchem Behuf sich Graf von daß dieselbe dem Amendement des Justi Minifte Fonam ihre volle Befriedigung über die gestern gefaßten Beschlüsse der waren den im Finanz⸗Ministerium eingelaufenen offiziellen Berichten Könneritz vor einigen Tagen nach Hohenschwangau begeb 1 z⸗ sters, einen die Nati rsammlung aus. .“ 1“ zufolge zehn der bedeutendsten Unionshäfen mit folgenden Beträgen hatte Hohenschwang geben Befsese Thiers anerkennenden Paragraphen hinzuzufügen, dationalverf 9 88 belheiligt: New⸗York 209,972,491 Dollars, New⸗Orleans 107,658,042
— Prinz Otto ist gestern von Hohenschwangau hierher 5 eeeee. enseess blrgaf L “ 8 Doll., San Francisco 32,186,021 Doll Savannab 29,749,058 Doll, zurückgekehrt. in seiner Gesammtheid ih sti irten ommissionsberichte 8 “ Kunst und Wissenschaft. Mobile 22,422,631 Doll. Philadelpbia 16,903,072 Doll., Galveston 8
g Der Erabischof von Muͤnchen erhielt im Laufe des Debatte wurde sodann hee Nusain eeg. ne eems e⸗ 8 8 25 8 n bsoffe Acedahe. EEETE 14,860 Tna fcn⸗ 1oöena oer G ““
— — 4 d . “ ine edition in die ee, die am 6. Juli id 1e ithaae 4 . 4 beezgsn gchen e ee batrnh Z“ den zurückgezogen und eines, welches der Nationalversammlung den Kieler Hafen zurückgekehrt. Er lief! wie der „H E. Die Gesammtproduktion von Roheisen in den Vereinig. Staatsregierung auf die von dem Erzbis cho Apmern g. . heinn sich 8 konstituirende Versammlung zu berichtet, ven Stockholm nach Gotland, m er ac 29 88 im Hafen SE SHenies sich n,g dch e E“ 88 8
eahe⸗ **½ ren . ären, verworfen. ambetta bekä hier 1 Wis Anker ging. Von Gotland ging die »Pommerania⸗ — JIhb Fesd, l eeebhig erlassenen und Sr. Majestät dem Könige in Vorlage gebrachten ersten Paragraphen der Einleitung 8 Veüsttes 6. 8 29ee bis die Nabe g russischen Küße, dann wieder nach Got. Irland einen Gesammtverbrauch von zwei Millionen Tonnen ergiebt. Hirtenbriefe enthaͤlt. Der Erlaß dieser Entschließung hatte sich, Nationalversammlung konstituirende Gewalt zuerk . land zurück und nach Memel. So befuhr sie den tiefsten Theil der Verkehrs⸗Anstalten. wie die „Südd. Pr.⸗ bemerkt, in Folge einer Meinungsver⸗ erklärte diese Bestimmung als unnütz, unpolitisch nsAegecn ea Ostsee in drei verschiedenen Richtungen, dampfte dann vor der preußi⸗ Paris, 28 August. Die Direkrkon der Nordbahn hat fol⸗ schiedenheit im Ministerrathe bisher verzögert, ist aber nunmehr Benoist d'Azy sprach fuͤr diese Bestimmung des Kommisst schen Küste bis Danzig, erforschte darauf die Osisee zwischen Pom⸗] gende Bekanntmachung erlassen Vom 1. September ab werden “
uͤber die Geschmacksrichtung und die Neigungen des Generals Schlösser Balmoral, Abergeldie und Birkhall sich am Obelisk der Eisenbahn nach Nishni⸗
8 8