1871 / 105 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Aug 1871 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 * 8 8 3 8 8 1 1“ EE111“*“ 8 direkten Relationen mit Deutschland und dem gesammten Norden) orstellungen des kl. Sack Monat 7 .5 Sgr. bez., August-Sep- 2000 Pfd. in Mk. Banco 150 Br., 149 G., pr. Au. st-September Europas für Expreßbeförderung und Eilgüͤter zu gang denselben Kon., genden Ta 1 vcs Voe mi mber? TIIr 5 Sgr. bez., September-Oktober 7 Thfr. 6 Sgr. 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 150 Br., 149 G., pr. Sept-Okt. ditionen, wie vor Ausbruch des Krieges, wiederhergestellt sein. Reisende V111ö6“ ͤ“ 8 à 5 Sgr. à 5 Sgr. bez, Oktober-Novbr. 7 Thlr. 7 Sgr. à 6 ½ Sgr. 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 150 Br., 149 G., pr. Oktober- zwischen Paris und Cöln befördern wir ohne Wagenwechsel. 81“ 2 . 7 Thlr. 6 Sgr. à 6 Sgr. November 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 152 Br., 151 Gd.

Betreffs Bau eines Tunnels durch die Sierra Nevada EEE bez., April-Mai 7 Thlr. 6 Sgr. bez. Roggen pr. August 104 Br., 103 G., August-September 104 Br., beehog ae. Unterbandlungen abgeschlossen EEöö’“ a.; 11 8 Erpsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 51,761 Thlr. nach Qua- 103 Sid. pr. Se vembor Otobg. 2104 Br. 103 63 Pr. Oiober- 1— engli eiten lang, neunzehn Fuß hoch und ein 8 ität, gutterwaare 41 51 Thlr. nach Qualität. ovember 105 Br., 104 ½ G. er preishaltend. Gerste un- Fuß und füͤr emnen 8 ve Hahn hir. Frodukten- und Waaren-Börse- eet hehen pr. 1000 Kilogr. Winterraps ] I Iblr. a Bahn Eücah behauptet, loco und pr. Uktober 297, pr. Mai aum gewähren; der Bau ist binnen fünf Jahren zu voll⸗ Berlin, 31. August. (Marktpr. nach E 8 Poliz.-Praã ab Kahn bez. Winterrübsen 115 Thlr. ab Bahn u. a ¹ F27 ⅛. Spiritus sest, loco 22, pr. August- eptember und pr. Sep- enden und hat sich die Central⸗Pacific. Eisenbahn⸗Compagnie verpflich⸗ 8 32 8 2 Imftt. des K. Poliz. Präs. tember-Oktober 22. FEn fest, Umsatz 4000 Sack. Petre- tet, eine Million Dollars als ihren Ar heil on den Kosten zu zahlen. VonBis Von Mitt. . Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 28 ⁄¾4 Thlr., pr. diesen leum matt, Standard white loco 12 Br., 12 ½⅞ G., pr. August 12 G., 1“ 8* Chr sg. Pf. Ithz sg. Pf. lthz’sg.]Pf. ks Eefles.pe. Monat 28½ Thlr, August-September 28 ¼ Thlr., September-Okto- pr. September-Dezember 13 G. Wetter: Schön. Weiz. Schfl.] 2112/ 6 310,— 3 Bohnen Mtz. 8. s10. ber 28 bez., Oktober-November 27 ¾ bez., November-Dezember Bremen, 30. August. (Wolffs Tel Bur.) Petroleum Roggen 2 6 2 6 Kartoffeln 6 2 27 bez., Dezember-Januar 27 bez., Januar-Februar 1872 27 bez., ruhig, Standard white loco 52322 bez. 8 gr. ev 12 6 2 1 21 11 Rindfl. Pfd. 6 riralei 27 à 26 bez. Gekünd. 200 Ctr. Kündigungspreis Amsterdam, 30. August, Nachmitt. 4 Uhr 30 Minuten. Hafer 12. N. b 1 7

2 2

5

8 25 10 Schweine- G (Wolff's Tel. Bar.) zu L.

Thlr. pr. 100 Kllogr. - 1 82 einöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 24 ½ Thlr. Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen fest. Roggen

etroleum raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit loco fest, pr. Oktober 194, pr. Mai 206. Raps pr. Herbst 84 ¼. Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 13 ½ Thlr., pr. Rüböl loco 45 ¼, pr. Herbst 45 ½8, pr. Mai 48 . Lö““ diesen Monat 13 Thlr., August-September 13 Thlr., Septem- Antwerpen, 30. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten ber-Oktober 12 à 12 ½⅞ bez., Oktober-November 13 ½ Br., No- (Wolff's Tel. Bur.) 8 ““ 1 ET“ 88 b Fetreisenehht ö2 cht) Raffnirtes Pypo öv“ Berlin, 31. August. (Nichtamtlich Spiritus pr. iter pCt. = 10,000 pCt. mit Fass etroleum-Markt. Schlussberic affinirtes, Type . ugme bericht.) 1.nn 1.z 8 Thlr. 29 1000 E. . 1 1 Nchat 18 Thlr. 14 Sgr. à 6 Sgr. bez., August-Sep- weiss, loco 50 ½ bez., 51 Br., pr. August u. pr. September 50 ½ Memel 341,3 9,0 1,8 NO., schwach. pr. August 78 76 ½ 77 Thlr. bez, August-- September 75—2 tember 18 Thlr. 14 Sgr. à 6 Sgr. bez. September- Oktober bez., 51 Br., pr. Oktober 51 Br., September-Dezember 51 Br. Königsbrg 341,1 0,3 SO., s. schw. Thlr. bez., September-Oktober 74 75 Thlr. bez Oktober: 18 Thlr. 9 Sgr. à 2 Sgr. à 3 Sgr. bez. Cktober-November London, 30. August. (Wolff's Tel. Bur.) Danzig 340,9 + —0,s Windstille. Npovember 73 ½ 65 ¼ Thlr. bez. 8 17 Thlr. 22 Sgr. à 18 Sgr. bez., November-Dezember 17 Thlr. Getreidemarkt (Anfangsbericht). Fremde Zufuhren seit 5 8. 8. iter. Roggen loco 47 54 Thlr. nach Qual. geford., neuer 53½ 17 88* à 14 Sgr. bez., April-Mai 18 Thlr. 5 Sgr. à 18 Thlr. esn6g vhneg⸗ G 8* 188 s. S ettim. —0,9 O., schwach. Thlr. ab K ei k beza er Mart eröffnete für Weizen stetig, aber ru ig. e venarg 88— 10 †1,2 S0., mässig. . pr. 1“ 2 1 dor. 8 Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10.000 pCt. ohne Fass ruhig. In Frühjahrsgetreide schleppendes desohüft- Wetter: P vo⸗n 1.. 388: 8, . 88 V 8 5., S.8ne .“ 1““ 1ue. 511 hr. dee,) OFrodar . 1 vsc R. Krar. 38. T Speich ö“ 30. August, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Ratibor ...331,5 5,0 4,6 S., s. schwach. 1 bis ½ Thlr. bez., April- Mai 51 51 51— ½ Thlr. bez Weizenmehl Nr. 0 10 à 9 5½, Nr. 0 u. 1 99 à 9. Roggen- Getreidemarkt (Schlussbericht). Sämmtliche Getreide 88 335,8 5. 3,. schwach. iter. Gerste, grösse und kleine à 39 57 Thlr. per 1000 Kilogr . No. 0 à 7 ½ 88 8 1 7 à 6v%¾ pr. 100 Kilogramm ö 8 Fesber Ie 8 8 EEEöö“ 21, (O., mässig. Hafer 1 31 52 . pr. ilogr. 413 Brutto unversteuert i ack. verpoo Augus olff’s Tel. Bur.) Münster . 336,7+₰ 1,7 9,8 —020. mässig. heiter. Thlr. ab Hang ban. PE1“ 1Klogr., 1u1u“ b 1 Danzig, 30. August. (Westpr. Ztg.) Weizen loco fand waeberne Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz Cöln w 333,8 13,7 +2,2 NNO., schw. bedeckt. tober 41 ½ 40 ½¼ 41 Thlr. bez Oktober- November 41 ½ - 41 Thlr vorzugsweise nux in feiner Qualität Käufer zu festen gestrigen 15,000 Ballen. Theurer. 3000 B. peruanische. Trier. 330,4 12,9 + 2,7 O., schwach. neblig. bezahlt. 8 Preisen, andere Gattungen blieben matt und unbeachtet. Ueber- Liverpool, 30. August, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Flensburg. 339,0 11,4 S0., mässig. leicht bewölkt. Erbsen, Kochwaare 52 61 Thlr. Futterwaare 44 51 Thir haupt ist Preisstand gegen das Ausland zu hoch und gelingt (Schlussbericht.) Baumwolle: 25,000 Ballen Umsatz, davon Wiesbaden 335,0 11,6 SW., still. Regen. *) Minterraps 106 116 Thlr. 08 er auch schwer, grössere Geschäfte zu schliessen. Um. für S ekulation und Export 10,000 B. Höher. Kieler Haf. 339, 13,8 9080., mässig. heiter. wWwinterrübsen 105 114 Thlr. b satz 200 Tonnen. Bezahlt wurde für: bunt 120 1pfd. 68 Thlr., Mädling Orleans 9 86, middl. Amerikanische 9 ⁄³, fair Dhol- Wilhelmsh. 388,2 12,6 SO., lebhaft. zieml. heiter. Rüböl loco 28 ½⅞ Thlr., pr. August 28 ¾ ½ Thlr. bez., August- 124pfd. 70 Thlr., 123 4pfd. 71, hellbunt 128 9pfd. 77 Thlr., lerah 7 ½, middling fair Dhellerah 6 ⅞, good middling Dhollerah Keitum 338,6 11,4 SO., lebhaft. zieml. heiter. September 28 ¾ Thlr. bez. Se tember- Okt b 28 ½—2 Fhit 1 hochbunt glasig 126 7pfd. 77 Thlr. 128 9pfd. 79, 130 1pfd. 5 ⅞, Bengal 6 à 6 ⅝, New fair Oomra 7¼, good fair Oomra 7 ¾, Bremen 338,0 10,1 SO., schwach. bedeckt. 1 8. „Oktober-November X1 Thlr. 588 .“ 1 79 ½ Thlr., frisch: hochbunt 82 Thlr. Regulirungspreis für 126 pfd. Pernam 9, Smyrna 7 ½, dee hsech 9 à 9 ⅛. Wezaleuekth. 338,0 12,2 SO., z. lebh. heiter. Petroleum loco 13 ¼ Thir. pr. August 13 Thlr., September- bunten lieferungsfüähigen 74 ½ Thlr. Termine fest. Auf Liefe- Leith, 30. August. (Wolff's Tel. Bur.) Brüssel. 338,4 15,2 SW., mässig. sebr bewölkt. Ortober 12 ½ ½ Thlr. bez., Gktober- ovember 13 ½ Thlr. bez rung 126 pfd. bunt pr. September-Oktober 75 Thlr. bez., pr. Ok- Getreidemarkt. (Von Cochrane Paterson & Comp.) Haparanda 339,4 8,5 S., schwach. bedeckt. Npovember-Dezember 13 Thlr. bez. tober-November 75 Thlr. Br., pr. April-Mai 73 Thlr. Br., 72 ½ G. Fremde Zufuhren der Woche: Weizen 1679, Gerste —, Bohnen Riga 340,9 7,9 N., schwach. heiter. Leinöl loco 24 ½ Thlr. 8 Roggen loco in guter Kaafust zu besseren Preisen. Börsen- —, Erbsen 2, Hafer 68 Tons. Mehl 3790 Sack. b 8 enn 38 10½ 93 e. u heiter. ³) 1 Spiritus loco ohne Fass 18 Thlr. 17 15 888 . umsatz 370 Tonnen. Es bedang: alter 41, 117 18 Weizen und Mehl 1 Sh. höher gehalten, geringes Geschäft, Srzasonen 839, ö““ e E E“ ngest-Zepthr. E“ vE“ C15858 s. (Wolffs Tel. Bur.) Helder 338,4 13,0 SO., still. bedeckt. 2 Sgr. bez., Oktober- Novbr. 17 Thlr. 18 Sgr. bez., Novr- Pesbr. 1 Lieéferung 120 pfd. pr. Septbr.-Oktober 45 Thlr. Br., 44 ¾ G., pr. Produktenmarkt. Rüböl fest, pr. August 118 00, pr. Hörnesand 339,7 9,1 SSW., schw. fast bedeckt. 17 Thlr. 12 13 Sgr. bez., April-Mai 18 Thfr. bez. b Oktober-November 44 ½ Thlr. Br, 44 G., pr. April- Mai 47, September 118.00, pr. September-Dezember 119 50. Mehl be- Christians. 339,2 9,7 SS0., schw. bedeckt. Weizenmehl No. 0 10 ½ 92 46 ½ Thlr. Gld. Gerste loco matt, kleine ailte 106 pfd oln. hauptet, pr. August 82.50, pr. September 82.50, pr. September- 1 4— 9 ½ Thlr., No. 0 u. I. 9 ½ 9 Thlr. Ptet, P

Constantin 340,1¹1 9,9 N., mässig. bedeckt.) R hl No. 0 75 4 T üe. 142 ½ Thlr., frische 103 4pfd. 43 ⅛, 106pfd. 44, 107 Spfd. 46 Thlr. Dezeomber 83.500 Spiritue br. August 54.00. . oggenmehl No. 0 7½8 * Thlr., No. 0 u. 1 7⅓ 6 Thlr., pr. August 3 P 2 P 8 P Pg eee Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel.

8 1 t⸗S 1 8 Hafer loco frischer 40 Thlr. Erbsen loco unverändert. New-York 7,Est Lohtember Thlr. 4 Sgr. bo2. September-Oxtober r. nach Qualität. Rübsen loco Bur.) Baumwolle19 , Mehl 6 D. 10 C. Raff. Petrol. in New-

77 JAhlr. 4 ½ Sgr. bez. r-N 8 Futterwaare 35, 40, 45 Thl ¹) Gestern Abend Regen und starker N. ¹) Nachts Gewitter 7 Thlr. 55— A ktober-November und November Deabr. foest und mit 110 Thlr. bez. Raps loco höher und mit 112 VYork pr. Gallon von 6 ½ Pfd. 24 ½, do. do. Philadelphia do. 23 ⅞.

und Regen. ³) Starkes Gewitter mit anhaltendem Donner und Blitz. Weizen, Termin 1 bis 112 Thlr. bez. Alles per Tonne von 2000 Pfd. Zollgew. Havanna-Zucker Nr. 12 10 ½.

⁴) Regen in Intervallen. *) Max. 16,5. Min. 8,2. ³⁶) Gestern Abend Stelle ging nur EE“ e Büir1924 loco 16 ¾ Thlr. pr. 8000 pCt Tralles bez. Petroleum Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Gewitter und Regen. Regen und Hagel. 8 scccchwankungen. Die Anfangs flau und in den Preisen Pr. 100 Pfd. loco ab Neufahrwasser 7 ½ Thlr. Br. Auf Lieferung Bushel) 10 ¼½l. billiger, befestigte sich später und sind die Notizen ge SF- Pr. September-Oktober 7 ½ Thlr. Br. Steinkohlen pr. 18 Ton- Der Hamburger Dampfer »Hammonia- ist heute hier ein- gestern unverändert. Gek. 4000 Otr. Hafer loco und nen ab Neufahrwasser. Doppelt gesiebte Nusskohlen 14 ½ Thlr. getroffen. 18

7 6 1/10 fleisch Hammelfl. 6 5 Kalbfleisch 7

8 Scrceere S ACOo dbo

Heu Centn.

Ort. Bar. AbwTemp. Abw 8 Algemeine Stroh Schck. P. L. v. M. R. v. M. 8 Himmelsansicht Erbsen Mtz.

Constantin. 337,4 13,, N., z. stark. en

8— Butter Pfd. 10,— Eier Mandel

EI“]

er-

mine flau und billiger. Gek. 1200 Ctr. Rüböl sehr still aber Br., Schott. en 158 8;2 v v“ 5 E u 3

in fester Haltung. Spiritus war Anfangs billiger käuflich Stettim, 31. n 65 76, August 75 74 ½, Sebtem Fonds- un 75 74 ½, 28

g 8 u“ zurde alsd kas ise hü. Staats-Anzeigers.) I11“ Königliche Schauspiele. gt 2,05 1e 2 5 gers 1. Semen et. Geselte ber-Oktober 74 73 ½, Oktober-November 73 72 ⅞, Frühj 7868 Berlin, 31. August. Die Börse war auch heut fest im bis 73 bez. Roggen 47 51, August 49 ½¼, September- ktober Anschluss an gute auswärtige, namentlich wiener N otirungen,

Freitag, 1. September. Im Opernhause. (147. Vorst.) Berlin, 30. August. (Amtliche Preisf 49½¾ 484 48 ½, Oktober-November 49 49 , Frühjahr 50 ½ 50 die steigende Coursrichtung erhielt sich. Am stärksten wur- Das Nachtlager von Granada. Oper in 2 Abth. Musik von von Getrerde, 59 01 Petroleum na hhih üg 88 50 ½ en n 28 Br., August 27 —— den Lombarden gehandelt, aber auch in Franzosen, Credit, Kreutzer. Gabriele: Frl. Berger. Gomez: Hr. Woworsky. auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der Oktober 27 ¾ bez., April-Mai 27 Br. „,26 4 bez. Spiritus 18 %2, Galiziern und Nordwestbahn fand lebhaftes Geschäft statt- Ein Jäger: Hr. Schmidt. Anf. 7 Uhr. M.⸗Pr. vereideten Waaren- und Produktenmakleêr.) August-September u. Oktober 18 ½, Frühjahr 17 bez. Amerikaner waren heute bei gutem Verkehr etwas fester.

in Schauspielhause. (148. Ab.⸗Vorst) Der Jude. Schau. Veizen pr. 1000 Kilogr. loco 58 77 Thlr. nach Quali- „FEogem, 30. August. (Pos. Ztg.) Roggen, pr. August 46 ¼ ELisenbahnen waren nen. Hauptdevisen belebt. Ban- spiel in 4 Abth., nach dem Englischen des Cumberland Hier. kät; bunt, poln. 73 ⅜bez. Gelber: pr. diesen Ilonat 77 bis hHusust-September 46 ¼, September-Oktober 465 46 ⅛, Herbst 46¼ ken waren sehr fest, Umon, armstädter, Meininger, Diskonto auf: Die Dienstboten. Lebensbild in 1 Akt vo R. Benedi 78 bez., August-September 75 ¾ bez., September-Oktober 75 ¼ bis 46 %, Oktober-November 47, November-Dezember 47 ½¾. in gutom verkehr. Unter den Industriepapieren Wurden Ber- Anf. ühr Mengen. 2 i R. Benedig. à 75¼ 1 74 % bex, Oktober Noveraher 74¼ à 74 bez., Novem- Spiritus (mit Fass), gekündigt 15,000 CQuart. pr. August 16 ⅞, liner Centralheizungs-Aktien stark Sehandelt. Inländische und . . Pr. ber-Dezember 73 ¼ à 73 ½ à 73 bez., April- Mai 74 ¼ à 74 à 74 September 16 ¼, Oktober 15 8⁄à, November 15 ¾, Dezember 15 ⅛, deutsche Fonds, auch inländische Prioritäten waren fest, aber

5

S E bez. Gek. 2000 Ctr. Kündi spr. 77 ½ Thlr. pr. 2. il- Mai im Verbande 16 ¼. nicht belebt; russische in gutem Verkehr; österreichische Sonnabend, 2. September. Im Opernhause. (148. Vorst.) Weizen pr. 1000 e S. F Ido üeee. 31. August, Nachm. 1 Uhr 55 Minuten. (Tel. Dep. matter. Sächsische Credit 104 bez. Norddeutsche Papier

Die St Portici. Große Oper in 5 Akt. von Seribe, Mai 1872 7 är iter à öni 3 ai 1872 72 bez. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. 92 ¾ bez. u. G. Vulçan (Königsbg.) 95 bez. u. G. Wechsel Musi n P. Taglioni. Masaniello: Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 48 54 Thlr. nach Qual. ge- 18 Thlr. Br., 18 Gld. 8e. See weisser (pro preuss. Schffl.) ziemlich lebhaft bei schwachen r. Formes. hmann. Fenela: Frl. Selling. tordert, 51 ½--52 ½ Thlr. bez., schwimmend 53 Thlr. bez., pr. die- 77 4 Sgr., gelber 77 —92 Sgr. Roggen 57 64 Sgr. Gerste Französische Rente 84 Geld. Südd. Bod, Kred. 115 bez. ietro: Hr. Behrens. nf. halb 7 Uhr. M.⸗Pr. sen Monat 52 à 51 ¼ bez., August-Se tember 52 à 51 ¼ bez., Sep- 40 - 49 Sgr. Hafer 24 29 Sgr. Su. Geld. Der Erscheinungstag der Stettiner Vereinsbank ist Im Schauspielhause. (149. Abonn.⸗Vorst.) Rosenmüller tember-Oktober 52 à 51 bez., Oktober-November 52 à 51 3⅞ bez. Magdeburg, 30. August. (Magdeb. Ztg.) Weizen 68 bis auf den Séptember festgesetzt. Lebhaft und wieder und Finke. Original⸗Lustspiel in 5 Aufz. von Dr. C. Töpfer. November-Dezember 51 ¾ à 51 ½ bez., Dezember-Jannar 51¹ ¾⅔ bez., 74 Thlr. Roggen 52 56 Thlr. Gerste 38 50 Thlr. Hafer 28 1 ½⅞ pCt. höher wurden Gewerbebank Schuster gehandelt. Uhr. M.⸗Pr. vbh vril-Mai 52 à 51 ½⅛ bez., Mai- Juni 52 à 51 ¾ bez. Gekündigt bis 32 Thlr. Hamburger Rentenbriefe 88 bezahlt. Mecklenb. Hypoth. v“ 1“ 88 5000 Ctr. Kündigungspreis 51 ¾ Thlr. pr. 1000 Kilogr. CSim, 30. August, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) 107 ¼ bez. Mecklenb. Boden-Kredit 105 ¼ bez. Hamb. Hypoth. Gerste pr. 1000 Kilogr. Srosse 39 57 Thlr. nach Qualität Getreidemarkt. Wetter: Schön. Weizen steigend, hiesiger 103 Geld. Lebhaftes Geschäft fand heut auch in Berliner 3 .1.X“ kleine 39 57 Thlr. nach Qualität. 1 10co 8.15, fremder loco 7.20, pr. November 8.3, pr. März 8.3, Bankaktien statt. Es wird ersucht, die Meldekarten, sow eh et den Opern. Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 33 52 Thlr. nach Qual., pr. pr. Mai 8.4 ⅞¾. Roggen fest, loco 5.25, pr. November 5.18 , Prämienschlüsse. September.

. 1“ 1 2 3 diesen Monat 42 ½ à 42 bez. August-September 42 ½ à 42 bez. r. März 5.22 ½, pr. Mai 5.24. Küböl unverändert, loco 15 ¾9, pr. Bergisch-Märkische..... 136 2 ½ bz haus⸗, wie zu den Schauspielhaus Vorstellungen, in den neu September-Oktober 42 à 42 à4 418 bez., Oktober.ebent2n 12½ G 1 Hktoher 15 7⁄¾ 8 pr. Mai 141 ½62. Leinöl loco 12 ⁄2. Spfritus Cöln-Minden ..0.... 166 ¾ - 8 1

eingerichteten Briefkasten des Opernhauses, welcher à ; eg. 8 : 2 42 bez, November-Dezember 42 ¼½ bez., A ril- Mai 42 ½ à 42 10coco 21 ½. Mainz-Ludwigshafen 158 28 1 sich am Anbau desselben, gegenüber der Katholi⸗ 42 ½ bez. Gek. 3600 Ctr. Kündigungspr 42 Shlr. pr. 1050 kien 1 Hamburg, 30. August, Nachmittags. (Wolffs Tel. Oberschlesische ....... 205 3 bz schen Kirche, befindet, zu legen. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 Külogr. Brutto unversteuert Bur.) Getreidemarkt. Weizen loco besser, Roggen loco Rheinische. . 146 ½ 2 ½ bz Konsumfrage, beide auf Termine fest. Weizen pr. August 127 Ruminier 43 —201

ohne Farbebezeichnung: April-

.““