5 . beage⸗ 8 ““ Angelegenheiten.
Ablosungen und Gemeinheitstheilungen mit Hinzurechnung der Resultate aus den Vorjahren bis Ende 1869.
von den Auseinand en 1 b“ 88 “ ene he
g Gemeinheitstheilungen. W“
00 —
27982 1“ EEE
ve
Bei den Regulirungen und Gemeinheits⸗ 8 8 1 8 ’ 2 * Bei den Regulirungen und —— stheilungen sind separirt, resp. von allen Holz⸗,
1
Ml. jenst⸗ igen,
Zahl der 1 neu Grundstücke. regu⸗ lirten Fühner in Hektaren.
irk enthält
Bezir Qu
öst haben.
welche abgelö
Streu⸗ und Hütungs⸗Servituten befreit: S
an Diensten auf⸗ olgende Ent⸗ Fläche i gehoben. folg “ Land “ Fläche ihrer Vermessen sind Zabl rundstücke bis Ende 1870
Spann.] Hand⸗ Geld⸗ b e; a1 1b
Kapital. Rente. 1 8 8* 8 Besitzer. in Hektaren. Hektare.
Diensttage. Thaler. Thaler. hir Mhn 1 “ 8
6] 17,595 8 9 88 88 688] träge: de f Grund besonderer Staats⸗Ver
8,805 335 88 8 53 629 a) in den Fürstenthümern Waldeck und Pyrmont:
99832 — 1 4 85 8 8057 10 053 das Grundeigenthum von 154 Besitzern * ee. 391 5,320 503 908 8 flächeninhalte von 829,191 Hektaren separirt oder von den
b
brigen D benpflicht
ü
r-
v“
geographische
Zahl der und Abga
Der Regierungs⸗ respekt
anddrostei⸗
L
82 — 2 22*
Königsberg F 11““ 414,728
Danzig „ „ . .....
Gumbinnen Marienwerder.. 8 318/7088 G.... 1 375,834 7
22417 1 “ 1 9 8 8 484 ; ben Phetsaden Servituten befreit. 5,905 6 7,08 286 889 im Fürstenthum Schwarzburg⸗Rudolstadt: von 12,616 101 3 674 11,934 603 0ol 1 Pllichtigen die Dienste und Abgaben V882 Keine Ent⸗ 5,782 Sn 513 286 898 schädigung von 37 Thlrn. abgelöͤst, und das Grundeigen⸗ 812 EE111 195 vöum von 901 Beshgern im glhchenindalt von Llgegnsn 7,26 1u“ 8 381 1210 1 7877 Hektaren separirt resp. von den darauf haf Ser⸗ 3819 T 1 1048 3,104 708 os2 vituten befreit. 8 .vües eere üne 28,840 5 8 8 5 20,530 12,243 949 c) im Fürstenthum Schwarzburg⸗Sondershausen: 18,578 358 1 bII1I11.“ 14/612 9,109 718 das Grundeigenthum von 281 Besitzern im Flächeninhalt 17,901 1 1 1 863 159 988I von 729 ¼ °% Hektaren separirt resp. von den darauf haf⸗ 14,961 weee 8 e 3,917 1,543 86e! tenden Servituten befreit. 25765 v11“ i. 5,634 1,945 176 d) im Herzogthum Sachsen⸗Meiningen: das Grund⸗ 2,365 üe 3,981 4,382 1811 eigenthum von 556 Besitzern im Flächeninhalt von 72,817 II 18 5/168 8,050 620 2894,400 Hektaren separirt resp. von den darauf haften unnov 69,935 8 8 77549 7 967 135 den Servituten befreit. sesseer . -ae- 30 1,622 1,739 441 g 8. “ 42,814 C1“ 2f “ 8 3,171 I. b 5/1198 282 8 .„ .. L1111““ —z 342 1“ Minden.. . 95,360 11,519 3,207
22
ebbeden da) ösit, am Roein .r ümsac 8s b) am linken Rheinufer... 72,077 Cobtens dürrame gehenaftcerreeeee.. 10001⸗
8 75,431
2 8 . 2„22 6 6 evg. 130/878
Sigmaringen — 8n 1150
Summa pro 1870 6/052,998 4 b vermessen zur Größe von 3 Morgen 88 Ruthen 2 Fuß, soll im Wege]/ Den Verpachtungstermin haben wir aufßf— — der nothwendigen Subhastation auf Antrag eines Gläubigers 8 Donnerstag, den 14. September d. J., 1 d. 3 ½ Feee erzo. cs . 88 1 Seejg Vokmitiags 1 vo, 8
GB 3 A b an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 33, versteigert werden. “ in dem Sessionszimmer der unterzeichneten Regierungs⸗Abtheilun
LE 1 f en t 1 1 ch er n 3 LE 8— büehle Reinertrag sämmtlicher Grundstücke, nach welchem dieselben anberaumt, zu welchem Pachtlustige mit dem Bemerken d gefcüahe
— 8 zur Grundsteuer veranlagt worden, beträgt 198 ½1% Thlr., der für die werden, daß e 8 d 8 Ue Diejeni ich die Masse Ansprüche Gebäudesteuer ermittelte Nutzungswerth der aufstehenden Gebäulich⸗ „ das E“ 7000 27 8
“ ie b 2 8 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse rů keiten 50 Thlr. 2) zur Uebernahme der Pachtung ein disponibles Vermögen von
8 “ 8 als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An- Auszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein und die eiwa noch 8,000 Thlrn. erforderlich ist, g ““ 1141“ CENo“ sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem eingehenden Abschätzungen und anderen, die Grundstucke betreffenden und .
FZKoenkurse Er 8— ens. dafür verlangten Vorrecht b Nachweisungen sind im Bureau Ila. einzusehen. 3) sich die Bietungslustigen vor der Lizitation über ihre Qualifika⸗ Königliches Kreisgericht zu Halle, I. Abtheilung, bis zum 20. September pr. einschließlich Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirksam⸗ tion als Landwirthe und den Besitz des erforderlichen Vermögens den 23. August 1871, Mittags 12 Uhr. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur keit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, ausweisen müssen.
Ueber das Vermögen des Drechslermeisters und Spielwaaren. Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten acber nicht eingetragene Realrechte auf die zur Subhastation stehenden Die Verpa gtangateingungen, die Regeln der Lhzztation, sowie händlers Wilhelm Berger zu Halle ist der kaufmännische Konkurs er- Forderungen, sowie nach Besinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗- Realitäten geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben die Karte und das ermessungs⸗Register können mit Ausnahme der offnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 23. Februar waltungspersonals 8 zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermine Sonn⸗ und Festtage täglich in unserer Domänen⸗Registratur und auf d. J. festgesetzt worden. auf den 5. Oktober d. J., Vormittags 11 vo 8 anzumelden. ngetermine der Domane Prachwitz eingesehen werden,
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Fr. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dr. Colberg, im Gerichts⸗ Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags soll Auch sind wir bereit, auf Verlangen Abschrift der speziellen Pacht⸗ Herm. Keil hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden gebäude, Terminszimmer Nr. 11, zu erscheinen. 1 ; am 18. Oktober d. J., Morgens 68 bedingungen und Exemplare der gedru a e aufgefordert, in dem 8 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗- Zimmer Nr. 19, an der hiesigen Gerichtsstele verkündet werden. gegen Erstattung der Kopiglien und Druckkosten zu erth vüüen
auf den 7. September d. J., Vormittags 11 Uhr, selben und ihrer Anlagen beizufügen. — . Bochum, den 24. Juli 1871. 8 Pectütebheger, welche die Domane und die dazu, gehörigen
vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dr. Colberg, im Gerichts Jeder Glaäͤubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen 1 Königliches Kreisgericht. 8 AHrundstücke in Augenschein zu nehmen wünschen, wollen sich an den
gebäude, Terminszimmer Nr. 11, anberaumten Termine ihre Erklä’. Wohnsit hat, zmun bei der Anmeldung seiner Forderung einen am DSDer Subhastationsricher. Domaͤnen⸗Paͤchter Herrn Amtsrath Wentzel zu Langenbogen wenden. rungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters, oder hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ . “ Bezüglich der Verpachtung des bisher mit Brachwit jB.. b c ge.
die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, so wie darüber tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denje⸗ 1 . — ewesenen Vorwerkes bangenbogen 1.“ abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und wer nigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ 1 Penoeegesonders erlassene Beranttmachung Bezug genommen. in denselben zu berufen sei. anwalte Seeligmüller, Schlieckmann, Wilke, von Bieren, Fritsch, Verkã Lag Merseburg, den 26. Juli 1971.
Allen, welche von 8 Cemeinsudner da an Geld, Feiühee Fiebiger 16“”“ Krukenberg, Riemer und von Radecke zu 3 22557] k9 “ ” che Neaigung WE deren Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Sachwaltern vor agen. 8 1 1 8 8 eilun r direkte Steuern, Domänen und Forsten.
vr ee Pan wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabsolgen Veän a. d. S, am 23. August 1871. 1 Das im Saalkreise gelegene Fonzgltche. Feehbeg, Zers vrac. dn * oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände Kosnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . Füh sole dif dien Ze hbenebges anderwei verpachtet werden. [2560 8
dsa me Zdgesen der Mase Anchhe u an ..“ Die Sesammtfläche desselben GG 1575,25 Morgen oder Das im Mansfelder Seekreise gelegene Domänenvorwerk Langen⸗
dem Gericht oder dem Verwalter der asse Anzeige zu machen und — Subhastations⸗Patent. 402,197 Hektare, worunter circa 1278 Morgen Acker, 84 Morgen bogen soll auf die Zeit von Johannis 1872 bis Johannis 1890 im
h igen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ [25933. r . mit Vorbehatz ndinhaher und gn. 4 deban gleich⸗ Tee im Hypothekenbuche von Bochum Vol. VI. fol. 151 auf den Wiese und 190 Morgen Hütung sich befit den. Wege des hüesssci iin Ausgebots anderweit verpachtet werden. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Namen des Kaufmanns Louis Bußmann eingetragenen Grundstücke . 8 8 Besiß befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Flur VII. Nr. 835/60, 838/62, 843/64 Gemeinde Bochum, insgesammt
1“
111æsl1I1I
348,5 64
rankfurtrt b Stettin. äv
Cöslin.. .**b 254,974
Stralsuuund.. 84,228 317,7⁰²2
Posen.. — 15
Breslau 444 Liegnitz... 246,917 Magdeburg . 1 I g Mersebuuurt. . 2 185,360 Erfurt ..
Hannover.
IIIII
2
111188
2₰ 8— 2
— — — —
iiI III
1
1EbHI
“ —
2802 162,954 227] 62,032
IIIiIIIIlalIIIl
3IiIrIhELILIZIIII
Su
. 84
Bekanntmachung.