1871 / 106 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Sep 1871 18:00:01 GMT) scan diff

E—“ E 8

Zusammenstellung der bei

2

*

2

Zahl der Auseinandersetzungen.

Aus früheren

Jahren waren 1870 wurden

anhängig

114“*“*“ Im Jahre Summa

anhängig

Davon

Auseinandersetzungen.

M.

Regulirungen. lblösungen. Gemeinheits⸗ theilungen. Regulirungen.

Ablösungen.

2

ts⸗

theilungen. Regulirungen.

he

Ablösungen. Ablösungen. Ablösungen.

Regulirungen.

Regulirungen.

Gemeinheits⸗ theilungen.

Gemeinheits⸗ theilungen. Gemeinheits⸗ theilungen

Gemeinh

General⸗Kommission zu Berlin.... ““ 2„ »„ Breslau.. ö“ » Hannover. » Merseburg bEbö“ » Stargard. 1 Regierung zu Frankfurt »Hdanzige.. Gumbinnen... Königsberg..... Marienwerder.... Aachen. (am linken Rheinufer) Cöln 12. (am linken Rheinufer) oo“ 18 eee“ 1 (am linken Rheinufer) Prier 1u““ 1I (am linken Rheinufer) Sigmaringen 2 1— EWWWZ8 7 13

*

g”bSS

*

.

—D₰ A

Summa pro 1870. JIIUs 15721 7755 1 1500

111““

1 II. it 8 1n G Die Restaur en, das Rollfuhrwerk und

S2 5500 8580 3 1922 867 25180

1832 813]1 1117 367 618 272 341 307 314 141 83 261 195

1 13

be Pla

1361 156— 3 ube 17

Ppreussische Abtheilung.

die Rohprodukten⸗Lagerplaͤtze auf den Bahnhoͤfen Stradam,

Poln.⸗Wartenberg, Bralin, Kempen und Podzamce sollen im Submissionswege verpa tet werden. Di 1 b 1 1 ie Bedingungen d in dem Bureau des Unterzeichneten in den gewöhnlichen Geschäftsstunden einzusehen, 1. cht⸗ Kopialien abschriftlich zu e n

Submissions⸗Offerten sind ebendaselbst bis zum

Montag, den 11. September er., Vormittags 11 Uhr, mit der bezügl

missions⸗Offerte zur Uebernahme der Pachtung dder Restauration des Rollfuhrwerkes des Rohprodukten⸗Lagerplatzes

Oels, den 28. August 1871.

2 2 8

versiegelt und frankirt einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Inierefferien geöffnet werden

L. 88

auf dem Bahnhofe 11““

2 2 22 2224

2222 22222272222292292222 2—

Der Betriebs⸗ Direkto

C. Westphal. b

9 4Lieferung 2 circa 700 bis den 24. August 1871. oder Roßleder auf der Narbenseit ar 1 Reithosen, soll im Submissionswege vergeben Bfüenvlherie Außabeisd rerserehatung, 8 verss und der Lieferzeit und mit der 8 eitbesätzen⸗

tember cr. an 1 zen« nimmt bis zum 15. Sep⸗

1p. Bekleidungs⸗Kommisston der Ersatz⸗Escadron Brand Höusaren⸗Regiments (Zieten⸗Husaren) Rr. 3üen. üess üats

Besätze von Wild⸗, Kalb⸗

11“

Verloosung, Amortisation inszahlung u. s. 8* ö“ öffentlichen earee 1 s

xxxöö 8

Kölnische Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft.

Emissionsbedingungen wird die unterm 1. Januar 1863 . mene sechsprozentige Anleihe im Besenmielan masseccom. Thlr. 300,000 (wovon nach nabtang der per 31. Dezember zur Ver⸗ loosung gelangenden 75 Stück = Thlr. 15000 noch 1050 Stück =

8

Mit Bezugnahme auf die Bestimmungen sub §. 3 der betreffenden

Behörden im Jahre 1870 anhängig gewesenen Geschäfte.

A Davon sind Außerdem sind

Zahl der

Sachen, in denen 8 demm ssiistt, jedoch noch Haupt⸗ jaiine erhebliche kom⸗ rezeßreif gegen⸗ oder stande

in der Rezeß⸗ nach aus⸗

Arbeit geführt, Regulirung von

begriffen. aber noch Mebenpunkten

nicht nnothwendig wird,

rezeßreif. vorhanden.

Vorbereitung begriffen.

führung oder

3 6

8

missarische Thätig⸗] in Sachen der noch in der keit bei der Aus⸗ Auseinander⸗

aus⸗ schließlich

v““ oder v““ lÜüberwie⸗ 8 1 gend von Davon sind beendigtden Aus⸗ durch 8 einander⸗ Behör⸗

den be⸗ schäftig⸗

ten

Jahren

inheits⸗

theilungen.

Regulirungen.

theilungen. Ablösungen. Gemeinheits⸗ theilungen.

theilungen. Gemeinheits⸗

Ablösungen. Gemeinheits⸗ Regulirungen. Ablösungen. Ablösungen. Regulirungen.

Geme

Gemeinheits⸗

ige dung.

ängig. Im Jahre 1870 wurden i

ängig.

9

anh anh

theilungen. rechtskräft Spezial⸗Kom⸗ missarien. Feldmesser.

Entsche

in Sachen anderer Behörden.

Aus früheren Summa.

E 810,

9aꝙꝙ&ιρν9οo

10] 105

19. 1—-

20. —- 1ohE12

& —₰ 12 A& aams en.n

SE —, A 00 mQ+ 02O⸗.

9 18 1

HAATT.5“

4 5 1 1 1

14—1 7SCOSI 901178326

3 9 5

Thlr. 210,000 zirkuliren) zur Rückzahlung pr. 29. Februar 1872 hiermit gekündigt.

Die Heimzahlung findet gegen Rückgabe der betreffenden, von

den respektiven Inhabern zu quittirenden Obligations⸗Dokumente sammt Talons und Zinscoupons spätestens am 29. Februar 1872 an der Kasse: 11“ des A. Schaaffhausenschen Bankvereins hier;:;/¶ der Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. hier und des Herrn J.

5 Stein hier, 1 - statt; dieselbe kann aber auch früher und zwar innerhalb dreier Wochen nach erfolgter Anmeldung geschehen, in welchem Falle die Zinsen à 6 pCt. verrechnet werden.

Für diejenigen Obligationsinhaber, welche die Rückzahlung des Betrages ihrer respektiven Forderungen etwa nicht wünschen, tritt vom 1. Januar 1872 ab eine Zinsreduktion von 6 pCt. auf 5 pCt. ein.

Dieselben haben ihre Zustimmung zu dieser Zinsreduktion bis spätestens am 8. September c. in der Effekten⸗Verwaltung des A. Schaaffhausen schen Bank⸗Vereins anzumelden und zu⸗ gleich ihre Obligationen nebst Zinscoupons behufs Aufdrückung eines, die Zinsreduktion konstatirenden Stempels vorzulegen.

Diejenigen Zinscoupons, welche bei Einlieferung der die Kün⸗ digung acceptirenden Obligationen nicht mit angeliefert werden, werden vom Betrage der Obligation in Abzug gebracht.

Vom 1,. März 1872 an findet eine weitere Verzinsung der nicht konvertirten Obligationen nicht mehr statt. .

Cöln, den 20. August 1871. c Der Verwaltungsrath.

1 22—— Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn. erncn; von Prioritäts⸗Obligationen I und II. Emission. 6 Die in Gemäßheit §. 3 der Allerhöchsten Privilegien vom 18. Juli 1859 und vom 28. Januar 1861 für das Jahr 1871 zur Tilgung aus⸗ geloosten Prioritäts⸗hligationen der Rhein⸗Rahe⸗Eisenbahn

1Pess

50TTSToeeoeehe eeeee h e 2SS 883 1018177615

I. und II. zum Betrage von 34,100 Thlrn. resp. 11,200 Iin. olgende: Poses Kah sors I. Emission.

oints von 1000 Thlr. oder 1750 Fl..: 1) 2, bng; 217. 223 341. 421. 554. 564. 570. 899. 912. 1264. 1505. 1760 und 1888 2) Apoints von 500 Thlr. oder 875 I 8 1 Nr. 2438. 2557. 2811. 2829. 2949. 3216 3527. 3885. 3924. 4015. 4237. 4306. 4357. 9 1 V 5656 und 5771. ints von 100 Thlr. oder ö“ 3) 2bg gr 7020. 7163 2349 2374. 7604. 7650. 2827. 2861. 2915 8046 S8180. 8300. 8320. 8817. 9122. 9487. 9492. 90686 9786 9921 9998. 10336. 10470 10789. 10806. 11018. 11296. 11357. 14788.11794. 41812. 12135. 412141. 12223 12271. 12551. 12693.13171. 13375 413893 14024. 14239 14242. 14287. 14821 14882.15014 15663*) 45896. 15983. 16305 16385 16563 16932 16986 12720. 48101. 18296. 18462 18542 18651.18821. 18842. 19031. 19343 19425. 19912. 20110. 20123 205267. 20347. 260412. 20535. 20541. 20870. 20885. 20921. 21091. 21104. 21205. 21262 24904. 21929. 21985. 22084. 22607. 22657. 22799. 22806. 22811. 23271. 23692. 24195. 24281. 24460. 24964. 25175. 25561. 25726 und 1) Apoints von 1000 Thlr. oder 17 Nr. 23. 30. 529 und 654

4 5

2) Apoints von 500 Thlr. oder 875 F

Nr. 1142. 1443. 41608. ü642. 1822. 1963. 2142 und 2171 3) Apoints von 100 Thlr. oder 175 Fl.: Nr. 3312. 3687. 4013. 4016. 4044 4328. 4700. 4854. 5558. 5607. 6046. 6108 6253. 6527. 6879. 2002. 2048 27317. 47670. 2782. 2829. 8754. 9073 9104 9195. 9382. 9723. 39751. 9977. 10213. 10296 und 10353. Die Auszahlung des Nominal⸗Betrages dieser ausgeloosten

Obligationen erfolgt am 2. Januar 1872 mit welchem Tage auch deren Verzinsung aufhör

Gefellschaft

15,/665 wie in Nr. 79 d. Bl. jrrthüͤmlich gedr

11“

*) und nicht