Wettendorf, Hauptm. von der Inf. des 1. Bats. (Meschede) 2. Hess. Landw. Regts. Nr. 82, Schumann, Hauptm. von der Inf. des 1. Bats. (Schlawe) 6. Pomm. Landw. Regts. Nr. 49, Rummel, Prem. Lt. von der Inf des 2. Bats. (Bromberg) 7. Pomm. Landw. Regts Nr. 54, in das 1. Bat. (Münster) 1. Westf. Landw. Regts. Nr. 13, Müller, Sec. Lt von der Inf. des 1. Bats (Stendah 1. Magdeb. Landw. Regts. Nr. 26. in das 1. Bat. (Wesel) 5. Westf. Landw. Regts. Nr. 53, Weber, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. Münster) 1. Westf. Landw. Regis. Nr. 13, in das 2 Bat. (Borken) 5. Wenf Landw. Regts. Nr. 53, Schultze, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Borken) 5. Westf. Landw. Regts. Nr. 53, in das 1. Bat. Minden) 2. Westf. Landw. Regtz. Nr. 15 einrangirt. Bruns, Göünther, Bertelsmann I, Liekfeld, Saul, Sec. Lts. von der Inf. des 2 Bats. (Bielefeld) 2. Westf. Landw. Regts. Nr. 15, zu Prem. Lts. befördert. Bleck, Unteroff. v. Niederrh. Füs. Regt. Nr. 39, zum Port. Föhnr. befördert. Rocholl, Sec. Lt. v. d. Res. d. 1. Westf. Hus. Regts. Nr. 8, im stehenden Heere, und zwar als Sec. Lt. in diesem Regt angestellt. Frhr. v. Ledebur, Pr. Lt. a. D., früher bei der Inf. des 2. Bats. (Attendorn) 2. 8—s. Landw. Regts. Nr. 82, zuletzt Comp. Führer beim Garnison⸗Bat. Nr. 16, unter Beförderung zum Hauptm. und Comp. Führer bei der Inf. dieses Bats. wieder ein⸗ rangirt. Ullner, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Unna) 3. West⸗ fäl. Landw. Regts. Nr. 16, Haertel, Sec. Lieut. von der Inf. des 1. Bats. (Lauban) 2. Niederschles. Landw. Regts. Nr. 47, in das
1. Bat. (Bochum) 7. Westfälischen Landw. Regts. Nr. 56 einrangirt. Adams, Sec. Lt. a. D., früher bei der Inf. des 1. Bats (Minden) 2. Westfäl, Landw. Regts. Nr. 15, zuletzt beim Ersatz⸗Bataillon des
5. Westfäliscen Infanterie⸗Regiments Nr. 53 dienstleistend, in die
Landwehr und zwar bei der Infanterie des 1. Bataillons (Bochum) 7. Westfälischen Landwehr Regiments Nr. 56 wieder einrangirt. Herf, Ob. Lt. a. D., zuletzt Maj. im Schlesw. Inf. Regt. Nr. 84, unter Stellung zur Dispos. mit seiner Pens., zum Bezirks Commdr. des 2. Bats. Iserlohn) 7. Westfäl. Landw. Reg’es. Nr. 56 ernannt. Da nkelmann, Vize⸗Feldw. vom 2. Bat. (Paderborn) 6 Westfäl. Landw. Regts. Nr. 55, zum Sec. Lt. der Res. des Garde⸗Füs. Regts. pesördert. Wilsky, Maj. aggr. dem 2. Rhein. Inf. Regt. Nr. 28, in das Regt. wiedereinrangirt. Christ, Vize⸗Feidw. vom 2 Bat. (Marienburga) 8. Ofipr. Landw. Regts. Nr. 45, zum Sec. Lt. der Res. des Gren. Regts. Kronprinz (1. Ostpr.) Nr. 1, Willud, Vize⸗Feldw. vom Res. Landw. Bat. Königsberg Nr. 33, zum Sec. Lt. der Res. des 6. Ostpr. Inf. Regts. Nr. 43, befördert. Bonin, Sec. Lt. vom Litth. Ulan⸗Regt. Nr. 12, in das Oldenb. Inf. Regt. Ne. 91 persetzt. Siehr, Lemscke I, Sec. Lts. von der Inf. des 2. Bats. (Wehlau) 1., Ostpr. Landw. Regts. Nr. 1, zu Pr. Lts. befördert. Petzelt,
„Hauptm. von der Art. des 2. Bats. (Pr. Holland) 7. Ostpr. Landw.
Regts. Nr. 44, in das 2. Bat. (Wcehlau) 1. Ostpr. Landw. Regts. Nr. 1, Benetsch, Pr. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Pr. Stargardt) 8. Pomm. Landw. Regts. Nr. 61, in d Res. Bat. Königsberg Nr. 33, Heinrici, Sec. Lt. von der Inf. des Res. Landw. Bats. Königs⸗ berg Nr. 33, in das 1. Bat. (Instervurg) 2. Ostpr. Landw. Regts. Nr. 3, Rosenfeld, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Wehlau) 1. Ostpreuß. Landw. Regts. Nr. 1, in das 1. Bat. (Lötzen) 6. Ostpr. SLandw. Neats. Nr. 43 einrangirt. Bugisch, Pr. Lt. von der Inf. und inter m. Comp. Führer vom 1. Bat. (Insterburg) 2. Ostpr. Landw. Regts. Nr. 3, zum Hauptm. und Comp. Führer befördert. Hoffmeister, Sec. L. von der Inf. des 1. Bats. (Danzig) 8. Ostpr. Landw. Regts. Nr. 45, in das 2. Bat. (Thorn) 4 Ostpr. Landw. Reägts. Nr. 5 einrangirt. Krüger, Unteroff. vom 4. Magdeb. Inf. Ragt. Nr. 67, zum Peort. Fähnr. besördert. Raht, Sec. Lt. von der Infanterie des 1. Bats. (Bitterfeld) 4. Magdeburgischen Landw. Regts. Mr. 67, im stehenden Heere und zwar als Sec. Lgt. im 4. Masdeburgischen Inf. Regt. Nr. 67 angestellt.
Heimsoeth, Jacob, Vize⸗Feldw. vom Res. Landw. Bat. Cöln Nr. 40, zu Sec. Lieuts, der Res. des 1. Hannov. Inf. Regts. Nr. 74 besrdeat. Larenz, Pr. Lt. von der Inf. des Res. Landwehr⸗Bats. Hannover Nr. 73, zum interim. Comp. Führer ernannt. Krische, Sec. Lt. von der Inf. des Res. Landw. Bats. Hannover Nro 73, in die Kategorie der Res. Off. übergetreten und als solcher dem 3. West⸗ fäcs Inf. Regt. Ner. 16 zugetheilt. Weber, Sec. Lieut. von der Inf.
es Res. Landw. Bats. Berlin Nr. 35 in das Res. Landw Bat. Hannover Nr. 73, Hummell, Sec. Lt. von der Inf. des 1,. Bats.
(Lüneburg) 2. Hannov. Landw. Regts. Nr. 77, in das 2. Bat. (Nien⸗
burg) 1. Hannov. Landw. Regts. Nr. 74 einrangirt. v. Tschudi, Unteroff. vom Hess. Füs. Regt. Nr. 80, zum Port. Fähnr. befördert v. Henning, Maj., aggr. dem 5. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 53, in das Häss Füs. Regt. Nr. 80 einrangirt. v. Hundelshausen, Haupim. nd Comp. Chef. vom Hess. Füs. Regt. Nr. 80, in das 1. Schles. Gren. Regt. Nr. 10 versetzt. Gr. v. Haslingen, Prem. Lt. vom Hess Füs. Regt. Nr. 80, zum Hauptm. und Comp. Chef, v. Biege⸗ 1eber, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt, befördert. Gr v. d. Schulenburg⸗Wolfsburg, Pr. Lt. vom Hess. Füs. Regt. Nr. 80, unter Belassung in seinem Kommando als Adjut. der 17. Div., zum nberzähl. Hauptm. befördert. Dresler, Hauptm. von der Inf. des 2 Bats. (Altendorn) 2. Hess. Landw. Regts. Nr. 82, zum Comp. Führer ernannt. Eberts, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Neu⸗ stadt E / W.) 7. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 60, Bartz, Sec. Lt. von der Inf des 1. Bats. (Wetlar) 2. Nass. Landw. Regts. Nr. 88, in das 2 Bat. (Wiesbaden) 1. Nass. Landw, Regts. Nr. 87 einrang. v. Windisch, Seec Lt. vom 6. Rhein. Inf. Regt. Nr. 68, unter Be⸗ fotderung zum Pr. Lt, in das 2. Pad. Gren. Regt. Kaiser Wilhelm Ne. 110 versetzt, Jonas, Seconde⸗Lieutenant vom 1. Oberschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. 22, zum Premier⸗Lieutenant befuöͤrdert. v. Kezewski, Hauptm. u. Compag. Chaf vom 4. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 17, zum Maj, v. Reichenau, Pr. Lt. von demf. Regt., zum Hauptm. und Comp. Chef, v. Winterfeld, Sec. Lt. von
“
dems. Regt, zum Pr. Lt. befördert. Reinbold, Maj. aggr. dem 1. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 22, in das 4. Westfäl. Jnf Regt. Nr. 17 einrangirt. Zeuner, Unteroff. vom 4. Bad. Inf. Regt. Prinz Wilhelm Nr. 112, zum Port. Fähnr. befördert. Wirth, Oberst und Kommdt, von Carlsruhe, die Genehmigung zum Tragen der Unfform des 2 Bad. Drag, Regts. Nr. 21, unter Stellung à la suite desselben, eriheilt. Dürr, Oberst aggr. dem Stabe des Ing. Corps, unter Entbindung von seinem gegenwärtigen Dienst⸗ verhältniß als Platz⸗Ing. von Rastatt, mit Wahrnehmung der Funktionen des Inspecteurs der 3. tragt. Kauffmann, Hauptmann von der 1. Ing. Insp. und kommdrt. zur Wahrnehmung der Geschäfte des Platz⸗Ingen. von Thionville, unter definitiver Ernennung zum Platz⸗Ing dieser Festung, zum Maj., Pfeffer, Prem. vt. von der 2. Ing. Inspektion, zum
Haupim., Müncke, v. Gizycki, Sec. Lts. von ders Insp., zu Pr. Lieuins., Kaehler, Unteroff. vom Pomm. Pion, Bat. Nr. 2, zum
Port. Fähnr., befördert. Thelemann I., Hauptm. von der 2. Ing. Insp., Taubert, Wilke I, Pr. Lis. von ders. Insp., zur 1. Ing. Insp., v. Schweinitz, Hauptm. von der 1. Ing. Insp. zur 2. Ing. Insp., Kamlah, Hauptm. von der 1. Ing. Insp., Schneider,
Krug, v. Nidda, Volkmann I., Zarnke, Pr. Lts. von ders.
Insp., Rönneberg, Sec. Lt. von ders. Insp., v. Land wüst, Haack, v. Kameke, außeretatsmäßige Sec. Lts. von derselben Inspektion, Klefeker, Hanke, Hauptl. von der 2 Ingenieur⸗Insp., Koch I., Jannal, Grieben, Füahr. Gans Edler zu Putlitz, Pr. Lts. von ders Insp, Neumeister, Hauptm. von der 4. Ing. Insp, Hart⸗ mann, Rohr, Naumann, Knebel, Mayer, Rothenberger, Loof, Tappen, Pr. Lts. von ders. Insp., sämmtlich zur 3. Ing. Insp., Kade, Pr. Lt. von der 2. Ing Insp., v. Weltzien, Frantß, Tauwel, Pr. Lts. von der 3. Ing. Insp., zur 4 Ing. Insp. ver⸗ setzt. Frhr. v. Gagern, Sec. Lt. von der Res. des Garde⸗Pionier⸗ Bats, Kempf, Scc. Lt. von der Res. des Magdeburg. Pion. Bats. Nr. 4, im stehenden Heere, und zwar als außeretatsm Sec. Lieuts., ersterer bei der 1., letzterer bei der 4. Ing Insp. angestellt. Sell, Sec. Lt. von den Pion. des Res. Landw. Vats. Berlin Nr. 35, in
das 2. Bat. (Havelberg) 4. Brandenburgischen Landwehr⸗Regimenis Nr. 24, Jüngling, Seconde⸗Lieut. von den Pionieren des 1. Ba- taillons (Graudenz) 4 Ostpreuß. Landwehr⸗Regiments Nr. 5, in
das Res. Landw. Bat. Hannover Nr. 73, Meißner, Sec. Lt. 2 den Pion, des 1. Bats. (Lüneburg) 2. Hannev. Landw. Regts. Nr. 77, in das 1. Bat. (Bremen) 1. Han eat. Landw. Regts. Nr. 75 einran⸗ girt. v. Radowitz, Major, aggr. dem Leib⸗Gren. Regt. (1. Bran⸗ denburg.) Nr. 8, in das Regt. einrangirt. v. Rochow, Rittm. f. d. D. d. m. V. dem 1. Brandenb. Drag. Regt. Nr. 2 aggr., unter Er⸗ nennung zum Escadr. Chef, in das Regt. wieder einrangiri. v. Lützow, Prem. Lt. vom 1. Brandenb. Drag. Regt. Nr. 2, à la suite des Regts. gestellt. v. Kameke, Vizewach mstr. vom Res. Landw. Vat.
Berlin Nr. 35, zum Sec. Lt. der Res. des 1. Brandenb. Drag. Reges. Nr. 2 befördert. v. Borcke, Sec. Lt. vom 1. Brandenb. Drag. Regt. Graf Finck von Finckenstein, Sec. Lt. vom 2. Brandenb. Drag. Regt. Nr. 12,
Nr. 2, in das 6. Rhein. Inf. Regt. Nr. 68 versetzt.
à la suite des Regts. gestellt. Roesler, Sec. Lt. von der Art. des 1. Bats. (Franksurt) 1. Brandend. Landw. Regts. Nr. 8, in das 1. Bat. (Landsberg) 5. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 48 einran airt.
Picardi, Hauptm. à la suite des 4 Ostpreuß. Gren. Regts. Nr. 5 und Platz⸗Maj. in Sonderburg⸗Düppel, in gleicher Eigenschaft nach
Wesel, v. Na Fhan8; Hptm. à la suite des 2 Westfäl. Inf. Regts. Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande) und Platz⸗Maj. in Witten⸗ berg, in gleicher Eigenschaft nach Sonderburg⸗Düppel versetzt. Stein⸗ mann, Pr. Lt. aggr dem Rhein. Jäger⸗Bat. Nr. 8, unter Stellung à la suite dieses Bats. und Enlbind. von seinem Kommdo. bei der Insb. der Jäger u. Schützen, zum Platz Maj. in Wittenberg ernannt.
olmann, Hauptm. von der 1. Art. Brig., als Rittm. und Comp. Chef in da; Ostpreuß Train⸗Bat. Nr. 1 versetzt. Wilke, Sec. Lt. vom Train des Res. Landw. Bats. Berlin Nr. 35, zum
Regt. Nr. 51, Zeisig, Traeger, Vize⸗Wachtm vom Res. Landw. Bat. Breslau Nr. 388, zu Sec. Lts. der Reserve des Schles. Train⸗ Bats. Nr. 6, Bischof, Pr. Lt. von der Kav. des 2. Bats. (Unna) 3. Westf. Landw. Negts. Nr. 16, zum Rittm., befördert. Grabi, Sec. Lt. vom Train des 2. Bats. (Celle) 2. Hannov. Landw. Regts. Nr. 77, zum Prem Lt, Ey, Vize⸗Wachtm. vom Res. Londw. Bat. Altong Nr. 86, zum Sec Lt. der Res. des Hannov. Train⸗Bats. Nr. 10, Risselmann, Sec. Lt. von der Kav. des Res. Landw. Bats. Berlin Nr. 35, Wolff, Sec. Lt. vom Train des 1. Bats (Münster⸗ berg) 4. Riederschles. Landw. Regts. Nr. 51, zu Pr. Lts. befördert. Fürstenberg, Sec. Lt. von der Res. der 2. Art. Brig., im stehenden Heere und zwar als Sac. Lt. im Schleswig⸗Holstein. Train⸗Bat. Nr. 9, Wuppermann, Sec. Lt. von der Res. des Westfäl. Train⸗ Bats. Nr. 7, im stehenden Heere, und zwar als Sec. Lt. im Niederschl. Train⸗Bat. Nr. 5, Müller, Sec. Lt. von der Res. des Westfäl. Train⸗ Bats. Nr. 7, im stehend. Heere, und zwar als Sec. Lt. in diesem Train⸗ Bat, angestellt. Doll, Sec. Lt. von der Res. des Rhein Train Bats. Nr. 8, in einer vakanten Sec. Lts. Stelle bei diesem Train⸗Bat. zur Dienstleist. komm. v. Voß, Oberst u. Commdr. des 3. Pomm. Inf.
Regts. Nr 14, unter Stellung à la suite des Regts., zum Kommand.
von Colberg ernannt. Müller, Pr. Lt. von der Inf. u. intermist. Comp. Führer vom 1. Bat (Anklam) 1. Pomm. Landwehr⸗Regts. Nr. 2, zum Hauptm. u. Comp. Führer ernannt. Boethke, Haupim. von der Inf. des 1. Bats. (Gnesen) 3. Pomm. Landw. Regts. Nr. 14, zum Comp. Führer ernannt. v. Donat, Sec Lt. von der Inf. des 2 Bats. (Coblenz) 3. Rhein. Landw. Regts. Nr. 29, in das 2. Bit. (Schneidemühl) 3. Pomm. Landw. Regts. Nr. 14, Kiehl, Sec Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Stargardt) 5 Pomm. Landw. Regts. Nr. 42, in das 2. Bat. (Bromberg) 7. Pomm. Landw. Regts. Nr. 51
Festungs⸗Inspektion beauf⸗
r. Lt, Dewerny, Vize⸗Wachtm. vom 2. Bat. (Brieg) 4. Kennnap Ldw.
einrangirt. r ebeng, unter Verleihung eines Patents seiner Charge, zu den Off. von der Armee versetzt und zum stellvertrer. Commer der 7. Inf. Brig⸗ ernannt. v. Rußdorff, Oberjäg. vom Pomm. Jäger⸗ Bat. Nr. 2, v. Brauchitsch, Oberjäg. vom Magdeb. Jäger-Bat. Nr. 4) v. Flotow, Oberjäg. vom Mecklenb. Jäger⸗Bat. Nr. 14, zu Port. Fähnrs. befördert. Heynemann, Oberjäg. vom Brandenvb. Jäger⸗ But. Nr. 3, unter Beförderung zum Pori. Fähnr., zum 3. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 20 versetzt v. Baumbach, Sec. Lt. vom 2. Pos. Inf. Regt. Nr. 19, zum Pr. Lt. befördert. Engelken, Sec. Lt. von der Jufl des 2 Bats (Oppeln) 4. Oberschlef. Landw. Regts. Nr. 63, in das 1. Bat. (Görlitz) 1. Westpr. Landw. Regts. Nr. 6 einrangirt. Richtsteig, Sec. Lieut. von der Reserve des 1. Westpreußischen⸗ Gren. Regis. Nr. 6, zum Pr. Lt ernannt. v. Reumann, Pr Lt. von der Kao. des 2, Bats. (Freistadt) 1. Niederschles. Landw. Regts. Nr. 46, zum Rittm. befördert. v. Prittwitz, char. Major vom 2 Bat. (Oels) 3. Niederschles. Landw. Regts. Nr. 50, in das 1 Bat (Jauer) 2. Westpreuß. Landw. Regts. Nr. 7, Frhr. v. Schleinitz,
auptm. von der Inf. des 1. Bats. (Glatz) 2. Schles. Landw. Rats. Nr. 11, dieser unter gleichzeitiger Enennung zum Comp. Fühter, Hellmich, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Lauban) 2. Nieder⸗ schles. Landw. Regts. Nr. 47, in das 2. Bat. (Hirschberg) d.ss. Rgts. einrangirt. Maron, Unteroff. vom 1. Niederschlef. Inf Rgt. Nr 46, v. Kalkreuth, char. Port. Fähnr. vom 3 Niederschlef. Inf. Regt. Nr. 50, zu Port. Fähnrs. befoördert. Vanselow, Maj, aggr. dem Westfäl Füs. Regt. Nr. 37, in das Regt. einrangirt. Schnee, Sec. Lieut. von der Inf. des 2. Bats. (Oels) 3. Niederschles. Low. Rgts⸗ Nr. 50, im stehenden Heere, und zwar als Sec. Lt. im 3. Niederschl. Inf. Regt. Nr. 50 angestellt. Haassengier, Stern, Hugger, Nize⸗Feldw. vom 1. Bat. (Posen) 1. Pos. Landw. Regts. Nr. 18, zu Siec. Lts. der Landw. Inf. besördert. v. Klitzing, Sec. Lt. vom Oldenb. Drag. Regt. Nr. 19, unter Entbind. von dem Kommdo. als Adjut, der 7. Kav. Brig., zum nächsten Kursus der Kriegs⸗Akademie als Hospitant kommandirt. Stein, Pr. Lt vom Littb. Ulan. Regt. Nr 12, als Adjut. zur 7. Kav. Brig. kommandirt. Wedler, Sce. Lt. von der Res. des 1. Magdeb. Inf. Regts. Nr. 26, im stehenden Heere, und zwar als Sec. Lt. in diesem Rezt. angestellt. v. Wentzel, Hauptm. und Comp. Chef vom Anhalt. Inf. Regt. Nr. 93, zum Wajor, Göppel, Pr. Lt. von dems. Regt, zum Hauptm. und Comp. Chef, v. Madai, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., befördert. Fischer, Sec. Lt. von der Inf des Res. Landw. Bats. Magdeburg Nr. 36/ in das 1. Vat. (Stendal) 1. Magdeb. Landw. Regts. Nr. 26, Rudloff, Pr. Lt. von der Inf. des Ref Landw. Bats. Breslau Nr. 38, Stegmann, Sec. Lt. ven der Inf. des 2 Bats. (Stolp) 6. Pomm. Landw. Regts. Nr. 49, in das 2. Bat. (Halle) 2 Magdeb. Landw. Regts. Nr. 27, Schellack, Sec. Lt. von der Infant. des 2. Bats. (Stade) 1. Hanseat. Landw. Regts. Nr. 75, Helf, Srr. Le. von der Inf. des 2 Vats. (C egnitz) 2. Westpr. Landw. Regts. Nr 7, in das 2. Bat (Torgau) 4. Magdeb. Landw. Regts. Nr. 67, Richter, Hauptm. von der Inf. des 1. Bats. (Stendal) 1. Magdeb. Landw. Regts. Nr. 26, Caesar, Sec. Lt. von der Inf. des Res. Landw. Bats. Berlin Nr. 35, Otto, Se bt. von der Infant des 1. Bats. (Bitterfeld) 4 Magdeburg, Landw. Regts. Nr. 67, Ficke, Sic. Lt von der Inf. des 1. Bats. (Halberstadt) 3. Magdeb. Landw. Regts. Nr. 66, in das Res. Landw. Bat Magdeburg Nr. 36 eintanairt. Riemann, v. Dammann, Unteroffe. vom 3. Thür. Inf. Regt. Nr. 71, zu Port. Fähnrs befördert. Rasch, Sec Lt. von der Res. des 3. Thür. Inf. Regts. Nr. 71, im stehenden Heere, und zwar als Sec. Lt. im 4. Thür. Inf. Regt. Nr. 72 angestellt. Hannß, Vize⸗Feldwebel vom 1. Bat. (Altenburg) 7. Thür. Landwehr⸗Regts. Ne. 96, zum Sec. Lt. der Res. des 7. Thür. Inf. Regts. Nr. 96 be⸗ fördert. Roeder, Major, aggr. dem Kaiser Alex. Garde⸗Gren, Regt. Nr. 1, unter Verleihung eines Patents seiner Charge in das 7 Thür. Inf. Regt. Nr. 96 einrangirt. Weber, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats (Sondershausen) 3. Thüͤr. Landw. Regts. Nr. 71, in das 1. Bat. (Erfurt) dess. Regts, Frbr. v. Werthern, Pr. Lt. von der Inf. des 1. Bais. (Weißenfels) 4. Thür. Landw. Regts. Nr. 72, in das 1. Bat. (Sangerhausen) 1. Thür. Landw. Regts. Nr. 31 — ein⸗ rangirt. Baumbach] Hauptmann und persoͤnlicher Adjutant des Herzogs von Sachsen⸗Altenburg Hoheit, zum Major befördert.
Den 22. Aug ust. v. Haeseler, Oberst u. Commdr. des See⸗ Bats., zum Commdr. des 3. Pomm. Inf. Regts. Nr. 14 ernannt. v. Behr, Mejor vom 4. Garde⸗Gren. Regt. Königin, zum Commdr. des See⸗Bats. ernannt. Gr. v. Pourtales, Hauptm. und Comp. Chef vom Garde⸗Jäger⸗Bat, unter Beförderung zum Major, in das 4. Garde⸗Gren Regt. Königin versetzt. Gr. zu Dohna, Hauptm. und Comp Chef im Ostpt. Jäger⸗Bat. Nr. 1, in das Garde⸗Jaͤger⸗ Bat. versetzt, v. Kummer; Pr. Lt. vom Ostpr. Jäger⸗ Bat. Nr. 1, zum Hauptm. und Comp. Chef, v. Normann, Sec. Lt. von dems. Bat., zum Pr. Lt, befördert. v. Wahlert, Oberst u. Commdr. des Pomm. Füs. Regte. Nr. 34, unter Stellung à la suite des Regts., zum Kommandanten von Minden ernannt v. Alten, Ob. Lt. vom Brandenb. Füs. Regmt. Nr. 35, mit der Führung des Pomm. Füs. Regts Nr. 34, unter Stellung à la suite dess., beauftragt. v. Let⸗ tow.⸗Vorbeck, Major vom 8. Rhein. Inf. Regmt. Nr. 70, in das Brandenb. Füs. Regmt. Nr. 35 versetzt. Moyé, Major aggr. dem 3. Hess. Inf. Regt. Nr. 83, in das 8. Rhein Inf. Regt. Nr. 70 ein⸗ rangitt. Bar. v. d. Osten, gen. Sacken, Ob Lieut. vom Pomm. Füs. Regt. Nr. 34, mit der Füͤhrung des 5. Brandenb. Inf. Regts. Nr. 48, unter Stellung à lal. suitée desst, beauftragt. v. Stülp⸗ nagel, Major aggr. dem Pomme⸗ Füst Regt. Nr. 34, in das Regt. einrangirt.
Den 24. August. Hintze, Sec. Lt. mit dem Char. als Pp. Lt. von der Garde Inval. Comp., unter Besörderung zum Pr. Li, die etatsm. Pr. Lts. Stelle, Ruppin, Sec. Lt. mit dem Char. als
v. La Chevallerie, Gen. Maj. und Kommand, von
8
Pr. Lt. à la suite der Garde⸗Inval. Comp., die etat’m. Sec, Lts. Stelle dieser Comp. verliehen Pretsch, Pr. Lt. von der 9. Art. Brig., unter Stellung à la suite des Schlesw. Holst. Feld⸗Art. Rgts. Nr. 9, zum Direktions⸗Assist. der Art. Werkstatt zu Deutz ernannt. Frhr. v. d. Goltz, Mojor à la suite des Generalstabes der Armee
und Direktor der Kriegsschule in Potsdam, unter Entbindung von
diesem Verbältniß, als Abtheil. Commdr. in das Badische Feld⸗Art. Regt. Nr. 14 versetzt. v. Baumbach, Ob. Lt. vom Schles Füs. Regt. Nr. 38, dem Regt. aggr. und zur Wahrnehm der Geschäfte als Kommandant von Verdun kommandirt. v. Matzdorff: Major
8Eööe
aggzregitt dem Schlesischen Füstlier⸗Regt. Nr. 38, in das Reg:ment
tinrangirt
Schaumann, Oberst von der 10. Arttlterie⸗Brig, dem
Honnev. Feid Art. Regt. Nr. 10 aggr. und zur Wahrnehmung der
Geschäfte als Kommandant von Toul kommandirt.
v. Wyisogota-
Zakrzewski, Major und Commdr. des Magdeb Train⸗Batks., Nr. 4,
ls- Abth. Commdr. in die 10. Art Brig. versetzt.
Kruge, Major,
ager dem Kurmnärk. Drag. Nr. 14, zum Commdr. des Magdeburg.
Train Bats. Ne 4 ernannt.
Frhr. v. Rechenberg, Oberst, aggreg 8
dem Brandenb. Jäger⸗Bat. Nr. 3,/ unter Entbind. ron s inm Kommdo. bei der Impekt. der Jäzer und Schützen, zur Wahrnehmung der Ge⸗
schäfte als Kommandant von Meziéêkes kommundirt. v. Wülcknitz, Stc. Lt. a- D, zuletzt im H-ss. Fls. Regt. Nr. 80 zur Zeit kommdrt.
zur Dienstleist. beim 7. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 60, im stehenden
Heere, und zwar ais Sec Lt. im 7. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 60
wiederangestellt.
Patent seiner Charge vom 15. Juli ecr. verliehen. Gr. Finck von
Finckenstein, Hauptm. und Coömp Cbef vom 1. Garde⸗Regt. z F.,
v. Knobloch, Maj. von der 1. Gensd. Brig., ein
dem Regt. aggreg. und als Mikttär⸗Aitaché zur Gesandtschaft in Wien
kommandirt. Alexander Garde⸗Gren. Regt. Nr 1, in das 1. Garde Regt. z. F. versetzt. v Prittwitz u. Gaffron, Pr. Lt. vom Ka sser Alexander Garde⸗Gren. Regt. Nr. 1, zum Hauptm. und Comp Chef, v. Beer⸗ felde, Sec. Lt. von demselben Regt., zum Pr. Lt, v. Winterfeld, Pr. Lt. vom 1. Garde⸗Regt. z. F., zum Hauptm, und Comp. EChef, O 5 Sec. Lt von demselben Regt., zum Pr Lt. efoördert. Regt. Königin, im stehenden Heere, und zwar als Sic. Lt. im 1 Hess. Inf. Regt. Nr. 81 wieder angestellt. B. Abschiedsbewilligungen ꝛc.
v. Rössing, Haupim. und Comp. Chef vom Kaiser
Gr. v. Reina, Sec. Lt. a. D., zuletzt im 4 Garde⸗Gren.
Den 15. August v. Görne, Maj v. 2 Garde⸗Regt. z. F. v. Ben⸗
tivegni, Ob. Lt vom Kaiser Franz⸗Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2, mit
Pens. und der Regts. Uniform, v Wittken, Haupim. u. Comp. Chef vom Garde⸗SchützenBat., als Majer mir Pens. und seiner bisher Uniform, Gr. v. Bruges, Pr Lt. vom Garde⸗Hu. Regt.,
mit Pension, ne’st Aussicht auf Anstellung im Ciwildienst und der
Armee⸗Unisorm, Prinz zu Salm⸗Salm, Sec. Lt. vom 1. Garde⸗
Frrs Av P.
ietinghoff, v. Maltzahn, Frhr. zu Warten⸗ 9*
Flirn S. 0. 2☚ ag. 2 (Sarbde⸗lllan — 8 Abschied bewilligt. Frhr. v. Nordenly rde⸗kang megt, der
Gr. zu
Kaiser Franz⸗Garde⸗Gren. Regin ent Nr. 2,) Gardes du
burg I., Sec. Lieut. vom Regiment der Gr. v. Lüttichau, Sec,. Lieut. v. Balan, v. Knebel⸗Döberitz II., Berend, Sec Lts. 2. Garde⸗Ulan. Regt., ausgeschieden und zu den Res. Offtz. der betr.
Eulen⸗ 88 “ vom Garde⸗Huͤsaren Regiment, vrom.
Regiment. übergetreten, v. Graevenitz, Sec. Lt. vom 4. Gatde⸗-
Gren. Regt. Königin, als Halbinpalide mit Pens. ausgeschieden und zu den beurl. Offiz. der Inf. des 2. Bats. (Coblenz) 2 Garde⸗Gren.
Landw. Regts übergetresen. Zacharias, Hauptm. und Cemp. Chef vom 5. Ostpr. Inf. Regt. Nr. 41, als Maj. mit Pens. nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und der Regts. Uniform der Abschted
bewilligt. de (Stolp) 6 Pomm. Landw. Regts. Nr. 49, der Abschied b
v. Puttkamer 1. Sec. Lt. von der Inf. des 2 Bagg. 8
Niehr, Sec, Lt. a. D., zuletzt bei der Inf. des früheren 1. Batsz.. (Spandau) 3. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 20, bisher als milttär. Mitglied der Res. Laz. Komm. zu Nauen in Funkt. gewesen, der Char. als Pr. Lt. verlieh. Schmieden, Sec. Lt. von der In f. des Res. Lantw. Bats. Berlin Nr. 35, Schulz, Rittm, von der Kav. dess. Bats., diesem als Maj. mit der Lank w. Armee⸗Unif., der Abschied bewilligt.
aupim u. Comp. Chef vom 3. Pos.
Beyer, H 99
mit Pens. der Abschied bewilligt.
Inf. Regt. Nr 58 Pesch, Stabs⸗ und Bais
Arzt vom Garde⸗Pion. Bat., als Ober⸗Stabs⸗Arzt mit Penston, Dr. Baehrens, Stabs⸗Arzt vom Füs. Bat. des 1. Westf. Inf. Regts. Nr. 13, mit Pens. und der Unif. des Sanitäts⸗Corps, Prof.
Dr. Schwartze, Asstst. Arzt vom 2 Bat. (H
alle) 2. Magdeb. Landw.
Regts. Nr. 27, Dr. Stabsarzt vom 1. Bat. (Görlitz) 1. West⸗ „
preuß, Landw. Regts. Nr. — Pr. Lts. Rang vom 2. Bat. (Attendorn) 2. Hess. Landw. Regts. Nr. 82, der Abschied bewilligt. Cleinow, Hauptm. von der 3. Gensd'armerie⸗Brigade, mit Pension und der Uniform des 1. Oberschlesischen Infanterie⸗Regiments Nr. 22, der Abschied bewilligt. Frhr. v. Troschke, Prem. Lieutt. von der Inf. des 2 Bats. (Burg) 1. Magdeburg. Landw. Regts. Nr. 26) als Hauptm. mit seiner ihm bereits früͤher gewährten Pension und der Landw. Atmee⸗Unisorin der Abschied bewilligt. v. Cederstolpe, Major zur Disp., zuletzt Bezirks⸗Commandeur des 1. Bats. (Neuß) 6. Rhein. Landwehr⸗Regts. Nr. 68, mit Pens. der Absch. bewilligt. Meridies, Port. Fähnr. vom 1. Schles. Gren. Regt. Nr. 10, zur Disp. der Eesatz⸗ Bcehoͤrden entlassen. Gr. v. Schweinitz, Pr. Lt vom 1. Schles. Hus. Regt.
Dr. Schönenberg, Asstst. Arzt mit
2*
2
z0
3₰
Nr. 4, v. Johnston, Sec. Lt. von demselben Regt. — ausgeschieden
und zu den Reserve⸗Offtiz. des Regts. übergetreten. Felscher, See. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Glatz) 2 Schlesischen Landwehr⸗Regts. Nr. 11, als Premier⸗Lieutenant mit Pension der Abschied bewilligt.
1. Rbein. Landw. Regis Nr. 25, der Abschied bewilligt. Giesen,; Pr. Lt. a. D., zuletzt bei der Inf. des 2. Bats. (Brühl) 2. Rhein. Landw. Regts. Nr. 28, bisher Comp. Führer beim Garn. Bat. Ne. 69,
Mees, Seconde⸗Lieutenant von der Infantetie des 1. Bats. (Aachen) 2
*
88
* 8 88 42