Bekanntmachu n
geh 8. 2 Kreise Sorau belegene Königliche Domäne Triebel, be⸗- ehend aus: 1) dem Schloßvorwerk Triebel von 1158 Mrg. ’6. Rth.
zmetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, [2604]
2722 zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungs⸗ 2
Fermine bei uns anzumelden. 11“ Bromberg, den 26. August 1871. 4
8 Konigliches 82 ) 8 eere;; —— Dorfe Krohle von. 8 2 3 ₰ 8 — 85s 5 . em m wein 82 von 9 2 29 2„ 2 929 9 2 „2b292b22b2-22222—⸗ Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Abschätzungen, andere das Grundstück betreffende Nachweisungen und wen] hh. .Liger 2 8. 8 3 8 8 † Tan
besondere Kaufbedingungen sind i T B V. Ee eiche ec. 8 182 Steckbriefserneuerung. Der unter dem 8. Februar er vsn. in unserm Bureau V. einzusehen S 8 er Ziegelei ne 114A4AX“ dcn Me Alle diejenigen, welche Ei Schulden halber. 1 2 8 8 2 3 * 1 er 9 ad icg 8 dihs . — fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, Grundstü 4 mit einem Gesammtmaße der der Grundsteuer e n“ 1480 Mrg. 61 DMRih. ö1“ 18 Mrg. 145 QRiüh. I1I1m
Koͤnigliches Kreisgericht. I. (Criminal⸗) Abtheilung G — werden aufgefordert, dieselben zur 2 8 Steckbrief. Gegen den Arbeuer Christian Krüger aus spätestens 2 Vercetgerungs Termine 8 Präklusion unterliegenden Flächen von 0,58 Hekt. 50 ¶ M, dessen mag zur . Angermünde ist die gerichtliche Haft wegen Mordes, sowie Verbrechens Berlin, den 28. August 1871. Grundsteuer auf 5 Thlr. 25 Sgr. 6 Pf. und dessen Nutzungswerth 111.“ cht, . Hea⸗ Subhastationsrichter. ö.ees — - *h k1141X““ an ordentlicher Gerichtsstelle im Zimmer Nr. 46 subhastirt und das „ J..727 1189
den werden ersucht, auf den ꝛc. Krüger zu vigiliren, ihn im Betre⸗ [2481 S 8 8 5 1 Subhastations⸗Patent. vengefall⸗ FF “ an die Gefangen. vBernelgerung im Wege ber natgweneigen Subböstatton. S E1A6“4“ 5*999 ö— 10 Uhr, befinden, soll auf 18 Jahre, von Johannis 1872 bis dahin 1890, im Der ꝛc Krüger ist 22 Jahre alt, sieht jedoch älter aus in 5 Fuß Das dem Grafen Wilhelm von Kleist auf Juchow gehörige, im ebendaselbst im Zimmer Nr. 38 verkündet werden. Der Auszug aus Wege des öffentlichen Meistgebots anderweit verpachtet werden. 6 Zoll groß, von kräftiger Statur, hat blondes, etwas langes mülli. Fürstenthum Cammin schen Kreise belegene, im Hypothekenbuch ver⸗ der Steuerrolle, der Hypothekenschein, eiwaige Abschätzungen und an⸗ Hierzu in (in Fermin auf: 8 Haar, blaue Augen, defekte Zäͤhne, gewöhnliche Nase, gerboöͤhnli zeichnete Allodial⸗„Rittergut Leppin nebst Zubehör soll im Wege der dere das Grundstück beireende Nachweisungen, deren Einreichung „Montag, den 25. September d. J., Vormittags 11 Uhr,« und, keinen Bart (rafirt) und am Kinn unter dem bachin dMlichee nothwendigen Sughosütan ledem Subhastations⸗Interessenten gestattet ist, ingleichen etwa noch im Regierungsgebäude, Wilhelmsplat Nr. 19, dierselbst anberaumt. winkel eine Schnittnarbe von 1 Zoll Länge. Er spricht uch — kisches gam 20. Rovember 1871, Vormittags 11 Uhr, laeeschließende besondere Kaufbedingungen können in unserem Bu⸗ Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf 2200 Thlr. Plandeutsch. Bekleidung. Frauer bis ůüber die Knie maa isches an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 1, vor dem unterzeichneten Sub⸗ Preau III. eingesehen werden festgesetzt und zur Uebernahme der Pachtung ein disponibles Ver⸗ Rock (Twine), graue Hose mit schwarzen Flicken auf Le. Fc9. J.nen hastationsrichter versteigert werden. een l., welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirksamkeit gegen mögen von 18,600 Thlr. erforderlich, über dessen Besitz sich die Pacht⸗ im Schritt, zusammengehalten von einem Leibriemen r W n Das Gesammtmaaß der der Grundsteuer unterliegenden Flächen istOritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht bewerber vor dem Termine auszuweisen haben. turz abgeschnittene Stiefel (sogenannte Schlarren) R eivers 1690,89 Hektaten. eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, Die Verpachtungsbedingungen, von denen wir auf Verlangen hat sich der ꝛc. Krüger in den Besitz einer alten, grau 8 Ia er Tha „Der Reinertrag und Nutzungswerth, nach welchem das Grund⸗ gieselben zur Vermeidung der Praͤklusion spätestens im Versteigerungs⸗ gegen Kopialien Abschrift ertheilen, können in unserer Domänen⸗Re⸗ mit grünem Stehkragen, grünen Hornknöpfen 1 Thierko fen van ftück zur Grund. und Gebäͤudesteuer veranlagt worden is⸗ beträgt: * ine bei uns anzumelden üaiistratur und bei dem jetzigen Pächter eingesehen werden. zwei Seitentaschen mit klein karirtem Futter zu se „ 85 g Grundsteurr. 2246/53 Thlr. 3 i Bromber den 31. August 18211. K Frankfurt a. O., den 7. August 1871. “ hat dieselbe am 28. August d. J. Abende zetracen uris son au der Gebäudesteuer 373 Thlr. Zegmigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliche Regierung. 1 selben bekleidet noch am 31. Au ust im a ünd I Alle diejenigen, welche Eigenthum oder anderweitige, zur Wirk. Der Subhastationsrichter A‚Alktheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. sein. Insoweit wird hierdurch gleichzeitig ger von der abafschen “ 98 1 8 Hvpoldekenbuch bedür⸗ 8 ö Bekanntmachung ate 1 icht eingetragene Realrechte gelte 5 1 1 “ eat. . b — veg sce , ee a ds cen, . Ee b zur Vermedung der Pratlactond sbütcgens inn e — Bel eesgn 11ö1.— 4 Ie vn eeemeengt eh bestehend in: ochter des 3 zerlchtigi, bi eigerungstermine anmelden. e . eittstellen von Eisen, 1 1 Ice dn 8 “ verslsnemel ge. 86813NAZ 1ee 8 Hypothekenschein können in Das Königliche Eeessexüfnn ’ eea se ü eue⸗ He zur Ausstattung von Offizierwoh⸗ den. 1b eau Nr. 3 in den gewöhnlichen Di d Glog. ogau⸗Liegnitzer Eisenbahn eile von 88 8 8 gefunden worden. Der Verdacht, die That begangen zu haben, hat werden. v 11“ de-er, gnn ncran nn ve Areal 2 1313 Morgen einer bedeutenden Anzahl von Tischen, Schemeln, verschließ⸗
sich jetzt allein auf den ꝛc. Krüger gelenkt. Angermünde, den 5 Sep⸗ 1 Uen m W chen Submission werden Das Urtheil über die Ertheilu 8 s 5 z d 102 baren Schränken u. s. w. 9 heilung des Zuschlages wird an dem [2 Ruthen, worunter circa 1100 Morgen Acker un Morgen 1 me der ösfenilichen Submission vergeben werden. Die
tember 1871. Königliches Kreisgericht. I. 2 1 1t suchungsrichter. — 8 Rbcheltans. Her Untck. 58. 38,,88,1889, Vormittags 11 ½ Uhr, in dem Termins. Wiesen, soll auf die 18 Jahre von Johannis 1872 bis 1. Juli 1890 so 1 - v zimmer Nr. I. von dem unterzeichneten Subhastati 1 . S der Lizitation verpachtet werden. Bedingungen p. p. liegen in unserem Bureau — Klosterstraße 76 — berg und Genossen d C ma bes 8 wider Stein⸗ kündet. 8 1“ Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 7500 Thlr., die Pachtkaution zur Einsicht offen und sind FFnegecte 1 fien E 18 5 w t 3Z“ Friebeis Wilhelm Io 8 v Pehl und Belgard, den 1. Juli 1871. 88 auf den dritten Theil des Jahres⸗Pachtzinses festgesetzt. Zur Ueber⸗ ufschrift bis zu dem, b en. end, S2 gn 29. unterm 2. Februar 1870 erlassen St . ic- eide aus Greifenhagen, Königliches Kreisgericht. I. Abth mahme der Pachtung ist der Nachweis eines disponibelen Vermögens mittags 11 Uhr, anberaum 83 ermine ebendase zugeben. EEEEö 2 215 rief wird hierburch erneuert. Der Subhastationsrichter. von 40,000 Thlr. erforderlich, welcher spätestens 14 Tage vor dem Derlin, den 4. September 69 E“ Kgnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilun J“ ges. Prot. ö blations⸗Termin durch ein Attest des Kreis⸗Landrathes oder auf v6111A1XAX“ — 1 e,. 18 M 8 8 E“ ür e ““ [2831] Bekanntmachung. 8e 8 Versteigerung im Wege der nothwendigen Sub ion. ö“ — et⸗ vrlahnzegen n. dergl. Slams “ “ Vol. III. anberaumten Hiecungstermäne laden wir Pachtbewerber mit a Gangbarmachung der Gasbehälter⸗Glocke verseben werden. Hier⸗ gut Thienen (Thyn) soll im Wege der Bemerken ein, daß der Entwurf zum Pachivertrage und die Lizita⸗ auf reflektirende Unternehmer werden ersucht, ihre Offerten bis zum in unserer Registratur, als bei dem derzeitigen 15. d. M. an die unterzeichnete Deputation einzureichen. Beschrei⸗
[2822] nothwendigen Subhastati In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Scholl 8 ,vS i1 tionsregeln sowohl 1 . g9f. E “ zur Verhandlung und Beschlußfassung S hhes 8 2nc n. I 1 182 84 8 hceias 4 9 88. stations Pachten Herrn “ “ zu Seesah weche die 9e.e und Bedingungen liegen im hiesigen Stadtsekretariat 1 richter versteigert werden. 4 Besichtigung des Pachtamtes nach zuvoriger eldung bei ihm ge⸗ . auf den 24. Oktober c., Vormittags 11 Uhr, 8 Das Etsem meerdg der der Grundsteuer unterliegenden Flä statten wiet, eingesehen werden können. Auch sind wir bereit, auf Spandau, den 5 September n8 ns ““ “ Kommissar, im Terminszimmer Nr. 6 ist 406 91 Morgen. 8 8 Flächen Verlangen Abschriften der eegg⸗ A8.a und der Lizi⸗ 3 Die Gas⸗Deputation. er 1 Der Reinertrag und Nutzungswerth, nach wel . sm tionsregeln gegen Erstattung der Kopialien zu ertheilen. “ ,08Z ten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß stück zur Grund⸗ und —— 1.—2, 1ee a eshe Berlin, den 12. J— 1 8 G Bekanntmachung. daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Grundsteuer 562,22 Thlr., gt: Königliche Höfkammer der Königlichen Familiengüter 8 “ — Konkursglaäubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Gebäudesteuer 118 Thlr. [2084 Bekanntmachung. “ 8 Kö nigliche Ostb ahn. Allle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweitige, zur Wirk⸗ Das Königliche Hausfideikommißgut Simbsen im Kreise Glogau, Thorn⸗Insterburger Strecke. , echen Sütie 18 828 Hypothekenbuch bedür⸗ 1½ Meile von der Kreisstadt Glogau und 8 vrbg Eisen⸗ ee66 Die 8 1 ragene Realrechte geltend zu machen haben bahnstation Gramschütz entfernt, mit einem Areal von 1357 Morgen * 8 on 25 euaeaene. Z“ geass bae 2 vöK E zur Vermeidung der Präklusion spätestens 8. Ver⸗ 124 Nuthen, worunter circa 1122 Morgen Acker und 142 Morgen kurses erstattete schriftliche Bericht liegen im Gerichtslokale zur Ein⸗ 2eseeemine Aüsldees. 3 Wiesen, soll auf die 18 Jahre von Johannis 1872 bis zum 1. Juli x cht an die Betheiligten offen. “ 3 8598 8 Steuerrolle und der Hypothekenschein kön⸗ 11890 im Wege der Licitation verpachtet werden. .“ Thorn, den 24. August 181. ö ureau Nr. III. in den gewöhnlichen Dienststunden Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 4500 Thlr., die Pachtkauio — 8 Königliches Kreisgericht. . Das Urtheil über die E ttheil des 1 auf den dritten Theil des Jahrespachtzinses festgesetzt. Zur Uebernahme Die Anfertigung, Lieferung und Aufstellung d ’1 Der Kommissar des Konkurses. vember 1871, Vormitt v Zuschlages wird am 9. No⸗ der Pachtung ist der Nachweis eines disponiblen Vermögens von baues zu den zwölf kleineren Oeffnungen der Eisenbahnbrücke uüͤber Plehn. 2 3 Nr. MI vor be I. ee . Sub hr, in dem Terminszimmer 20000 Thlr. erforderlich, welcher spätestens 14 Tage vor dem Licita- die Weichsel bei Thorn von 110 Fuß resp. 113 Fuß lichter Weite im 8 2 nascan 8- vengFnn hastationsrichter verkündet. tions⸗Termine durch ein Altest des Kreis⸗Landraths oder auf sonst Gesammtgewicht von circa 3 ⅔ Millionen Pfund Schmiedeeisen und er Konkurs üͤber das Bermö len des Kaufmanns eö 1 den dcls Kreisgericht. IMeh zu führen ist. “ 157,000 Ee soll im Wege der öffentlichen Submission jer F.be n2 hrsgerhainng beendigt “ Der Se. 8 1 Freitag, den 13. 9 ½ 2 er 82 Breitestraß verdusgen weresgjons⸗Offerten hierauf sind portofrei und versiegelt 8 — “ 21 5 er. 1 ormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Breitestraße b Aufschrift: 88 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Rothw b Rr. 35 dierselbst 2 Treppen; anberaumten Bietungstermine laden “ ft⸗ die Lieferung und Aufstellung des eisernen Ueber⸗ g. (a-aa8* S 8 8. iger Berkankt wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß der Entwurf zum baues zu den 12 kleineren Oeffnungen der Eisenbahnbrücke über die 2* a Büdner Gerke, Caroline Wilhelmine Friede⸗ Das dem Bäͤckermeifter . halber. Pachtvertrage und die Licitations⸗Regeln sowohl in unserer Registra⸗ Weichsel bei Thorn- * 5886 . 2* anl verwittwet gewesenen Bessert gehörige, in Nieder- Nr. 208 zu Bromderg, Th hilipp 5 riedrich Bode gehörige, unter tur, als bei dem derzeitigen Pächter, Herrn Amtsrath Wenzel zu versehen, bis zum Submissionstermin 5 8,— elegene, im Hypothekenbuche von diesem Dorfe Band . Nutzungswerth zur Gcha ornerstraße belegene Grundstück, dessen Simbsen, welcher die Besichtigung des Pachtamtes nach zuvoriger Montag, den 9. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, r. 23, g 176 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll f 1080 Tolr. veranlagt ist, soll Meldung bei ihm gestatten wird, eingesehen werden können. Auch an die unterzeichnete Direktion einzureichen, in welchem Termin die n hi 9 her G een ber 1871, Vormittags 1i1 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle i hr, ind wir bereit, auf Verlangen Abschriften der Verpachtungsbedin⸗ eingegangenen Offerten in Gegenwart der anwesenden Submittenten 1eedeeiger Gerichtsstele, Zimmerstraße Nr. 25, Zimmer Nr. 16, im Urtheil über die Ertbeitnn der—e sungen und der Licitations⸗Regeln gegen Erstattung der Kopialien zu croͤffaet werden sollen. Feslade 8 Subhastation öffentlich an den Meist⸗ Vormittags 10 Uhr 2* es Zuschlags am 3. November 1871, ertheilen. 8 8 Später eingehende, oder den Bedingungen nicht entsprechende 2 adem vn gert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung werden. ebendaselbst im Zimmer Nr. 38 verkündet Berlin, den 12. Juni 1871. C“ Offerten bleiben unberücksichtiat. en813 Dezember 1871 Vormittags 11 Uhr, Der Auszug aus der Steuerrolle, der Hypothekenschei twai ec eNrtlehr SSa 9 1.2 & vfenagbkre Fehn g- 1egsedcn 1-.e 8 1. 1 Eöe. 1 ekenschein, etwaige 3 b 32 ibungen ew erechnungen un eichnungen erde ebenda verkündet werden. .“ dne eene eeaeeh Grundstück betefsiende Nachweisungen, 8se 1“ TE1““ 9 schinen, . See scaünnae Unkernehmer auf porsofreie, an unseren Maschinenmeister hastations⸗Interessenten gestattet ist, in⸗ 12 September cr, Vormitlags von 8 Uhr ab, werden Köp⸗-⸗ Ramm hierselbst zu richtende Gesuche mitgetheilt und können auch
Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grundsteuer, bei Gesammt⸗Flächenmaß von 0,2 Mor aofruer, bei einem gleichen etwa noch zu beschließende Bau
5 5 orgen, nicht, dagegen zur Gebäude. h unserem Bureau III “ Kaufbedingungen koͤnnen nickerstraße Nr. 161 — 164 obengenannte, zur Ausrangirung gelangende dierrgad ntgic de EEeeTebTb“ 8
euer mit einem jährlichen N ch utzungswerih von 150 Thlr. veranlagt. Alle, welche Eigenthu Gegenstände, öffentlich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung ver⸗ Beomterg den 2. Septemver 1871 1 . 1
uszug aus der Steuerrolle und Hypothek meoder anderweit b Hypothekenschein, ingleichen etwaige! Dritte der Eintragung in das Hypothekenbug ’ 8 rscht naft uu“ 189 “ Armee⸗Corps. Koönigliche Direktion der Ostbahn.
8 . W