ö“
S “ 9 1“ “ —
“ 8 ö 11“ ZE111“X“ ihen Iwendantat einzusenden. Svüter ei . Eigenthum oder anderweite, zur Wirk⸗ enthaltenden Entwürfe zu den abzuschließenden gen “ — usschreiben. 8 lichen Intendantur einzusenden. Später eingehende und solche Offer 8 n Plt⸗ veeige eesche in das Hypothekenbuch bedür⸗ Veräußerungsplan, die Regeln der Lizitatton, der Bebauungs⸗ und . Das in den Gemarkungen Neunkirchen, Mittelhofen und Hüb⸗ ten, worin nicht angeführt ist, daß die Lieferungsbedin⸗ 2. — nicht eingetragene Nealrechte geltend zu machen haben, Situationsplan und eine Beschreibung vom Dorfe und Gute Steglitz uuingen, des Amtes Rennerod im Ober⸗Westerwaldkreise, in der Nähe gungen eingesehen worden sind, haben keine Gültigkeit “ hierdurch aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗ können vom 25. August d. J. ab täglich, mit Ausschluß Füeh Eam. der von Rennerod nach Weilburg fübrenden Staatsstraße belegene und bleiben daher unberücksichtigt. Die Offerten müssen die Einheits⸗ . 5 on spätestens im Versteigerungs⸗Termine anzume und Feiertage, während der Dienststunden in der Domänen⸗Registratur, Königliche Domänen⸗Vorwerk Krempel, im Gefammt⸗Flächengehalte preise sür Brot à 5 Pfd. 18 Loth und für Fourage (Hafer, Heu, unig lochau, den 7. September 1871. Sunetben. Zanmer Nr. 24 der unterzeichneten Rehierunge Abebeitang, de Burcau . AKa 90943 Hektaren = 363 Morgen 77 Ruthen nassauischen Maßes, Strob) pro Cenmer nicht blos in Zahlen, sondern in orten aus- Sch Königliches Kreisgericht. ““ des Domänen⸗Polizei⸗Amts Mühlenhof zu Berlin, Alte Jakobstraße soll mit den dazu gehörigen Gebäuden für die Zeit vom 22. Februar gedrückt, sowie auf dem Couvert die Ausschrift: 8 9 S Steglitz bei dem Gärtner Schirm d - S issi b Subhagenemnege — Feren erhn Benhht, snehe bußn Schrifttucke in Brochüren. (PeSaag 58 1Su „oA” Kee 8 8 Be 11“ b““ ben Stellen gegen Entrichtung von 5 Sgr. pro Stück Verpachtung dieses Gutes ist Termin auf Dienstag, den 1 v““ ö“ Je der Subhastationssache des dem Gutsbesitzer Hansmann ge⸗ fane enees berpss ine er Gärtner Schirm ist angewiesen, den 8 3 cbort 1 ge Pcdiessctags 10 Ubr, in e Besnünsemmer 8. “ der Lieferungsbedingungen liegt zur Einsicht für es Thienen (Thyn) wird der auf den 8. November cr., sich bei ihm meldenden Kaufliebhabern die Besichtigung der Gebäude vor unserem Dömänen⸗Departementsrathe anberaumt worden, wozu Lieferungslustige sowohl im Bureau des hiesigen Magistrats als auch hr, anberaumte Versteigerungs⸗Termin aufgehoben. und Grundstücke, welche letztere vom 1. September d. J. ab durch Pachtlustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß bei der Königlichen Intendantur, Abtheilung II. zu Berlin, während 5. September 1871. 6 “ Grenzmale bezeichnet sein werden, in den Stunden von Mittags 1 1) neue Bieter nach 12 Uhr Mittags nicht mehr zugelassen werden, der Dienststunden aus. ches Kreisgerächt 2 Subhastationsrichter. 12 Uhr bis 4 Uhr Nachmittags zu gestatten und die sonst wünschens.. J das dem Angebote zu Grunde zu legende Pachtgeld Minimum In dem vorstehend angegebenen Termine findet die Eröffnung der See 8 wwerthe Auskunft zu geben. Poisdam, den 14. August 1971. auf 950 Thlr. festgesetzt, und eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submit⸗ 2856 Nothwendiger V 5I5 ““ 1 Königliche Regierung, 3) zur Uebernahme der Pachtung ein disponibles Vermögen von tenten im Zimmer des Vorstandes der 2. Geschäfts⸗Abtheilung in 1 Das dem Rittergutsbesitzer und Hauptmann Johann Friedrich Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. 5000 Thalern erforderlich ist. 1 1 Berlin statt. Nachgebote sind ausgeschlossen. Die Ertheilung des von Klein gehörige Rittergut Ober⸗ Gerlachsheim soll im Wege der [M. 219] Ueber den Besitz des letzteren, sowie über Qualifikation als Land-. Zuschlages wird im Termine zwar vorbehalten, es wird jedoch ev.
G 1 G . 8 8 wirthe haben sich die Pachtlustigen vor dem Termine spätestens aber dem Mindestfordernden von der Entscheidung der Königlichen nten⸗ P e. g..; 1871, Vormittags 10 Uhr, Eine Kaltwasser 2 H eilanstalt in demselben unserem Kommressarius gegenüber auszuweisen. 8 heichen 3 88
1b dantur im Laufe von 3 Tagen Kenntniß gegeben werden. vor dem Subhastationsrichter in unserem Gerichtsgebäude, Zimmer 17, in Böhmen, Die Verpachtungsbedingungen und die Regeln der Lizitation Beeskow, den 9. September 1871. verkauft werden. “
— — 1 1 können jeder Zeit, mit Ausnahme der Sonntage, in unserer Domäͤ⸗ 1“ Der Magistrat. Zu dem Grundstücke gehören 1388/,60 Morgen der Grundsteuer in einer der reizendsten Gegenden des Mittelgebirges, mit 3 größeren nen⸗Registratur eingesehen werden. Auch sind wir bereit, Abschriften .“ gist
d ist dasselbe bei der Grandsteuer nach Wohn ebäuden, Park und Grundstücken, sehr gutem Wasser und Er⸗ der speziellen Bedingungen, sowie Abdruͤcke der allgemeinen Bedingun⸗ [2830 untenltegens gamnecrgen 2173,79 85 bei der aaeeher nach Gb für 28,000 Thlr. 8 “ — einem Nutzungswerth von 300 Thlr. veranlagt. . . zu verkaufen E111“ Die Auszuüͤge aus den Steuerrollen, der neueste Hypothetenscheid, Auskunft ertheilt der K. K. Notar Anton Weber in Leit⸗ etwaige Kaufbedingungen und Abschätzungen, und andere das Grund⸗ it in Boͤhmen b 8 8 V stück betreffende Nachweisungen können in unserem Burcau III. wäh⸗ meriß in 5 8 ö“
rend der Amtsstunden eingesehen werden. [2510) Bekanntmachun
8* 111““ 8 8 LE1111“
8 ¹ Bekanntmachung. c. 250/9) gen gegen Erstattung der Kopialien beziehungswetse der Druckkosten zu Es sollen die zum Bau eines vahetgegälbes Nr. 2 auf dem “ ertheilen. 5 1 Terrain der Königlichen Gewehrfabrik erforderlichen Erd⸗ und Maurer⸗ Wiesbaden, den 8. September 1871. Arbeiten im Rohbau im Wege der öffentlichen Submission an einen Königliche Regierung. Unternehmer vergeben werden, wozu ein Termin am 14. Sep⸗
“ Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und For 1 tember 1871, Morgens 9 Uhr, in dem diesseitigen Bureau auf
g. Latz dem Gewehrplan bei Spandau anberaumt worden ist.
Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk⸗ Löherem Auftrage zufolge soll die Erhebung des Brückgeldes auf 1 3 Die Bedingungen, Kostenanschläge und S können täg⸗ samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür⸗ der Oderbrücke zu Cüstrin vom 1. November er. ab von Neuem ver⸗ 2 11u““ Ilich Vor⸗ und Nachmittags während der Dienststunden in dem Bureau fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, pachtet werden, zu welchem Behufe wir einen Licitations⸗Termin auf EConsolidirte »Zlückhilf⸗ Grubes zu Hermsdorf der Direktion eingesehen werden. 8 werden hiermit aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Mittwoch, den 20. Seprember d. Js., b bei Waldenburg.
1 1 b Gewehrplan bei Spandau, den 6. September 1871. Präklusion spätestens im Versteigerungstermine Vormittags 9 Uhr, 1 Die Kohlenpreise auf dem Steinkohlen⸗Bergwerk »Glülhilf« ry Rerrigliche Direktion der Feregrfabrit melden. 1
8 8 unserem Geschäftslokale, Junkerstraße 11, anberaumt haben. betragen vom 1. November 1871 ab bis auf Weiteres:
Das Artheil über Ertheilung des Zus chlages wird— Die Pachtbedingungen liegen bei uns und dem Königlichen für einen Centner Stück⸗ oden Würfelkohlen. [2881] 11““
am 8. Dezember 1871, Vormittags 11 ½ Uhr, Steueramte in Cüstrin während der Dienststunden zur Einsicht aus 11I „ Kleinkohllhnen . 4 6 Seitens der unterzeichneten Behoöͤrde sollen nachstehende Arbeiten
in unserem Gerichtsgebäude, Zimmer 17, vor dem Subhastations⸗ und wird bemerkt, daß nur dispositionsfähige Personen, welche vor⸗ 1 * „ Nußkohlen gewasche. 1I inkl. Lieferung der dazu erforderlichen Materialien im Wege der richter verkündet werden. “ 1 her 100 Thlr. baar oder in Staatspapieren bei uns de niren, zum b „ „ „ Gruskohlen öffentlichen Submission vergeben werden:
0 Lauban, den 31. August 1871. . Bieten zugelassen werden. vke11p— Hermsdorf, den 7. September 1871. 18 1) Die Erbauung eines Fachwerksschuppens auf dem Grundstücke
Königliches Kreisgericht. 8 NFrrankfurt a. O., den 27. Juli 1871. BEI 8 8 Der Gruben⸗Vorstand. “ Nr. 200 der Friedrichsstraße in Cuxhaven, Der CSubhastationsrichter. 1 Königliches Haupt⸗Steueramt. Mittwoch, den 13. d. Vormittags 10 Uhr, soll auf dem 2) Straßen⸗Pflasterungsarbeiten auf dem Westerwischwege zu Ritze⸗
1““ Proclama. “ 8 I111n“ ekanntmachung. Domänenv erpachtung. Folgende in 8 Hofe der Kaserne am Kupfergraben ein auszurangirendes Artillerie⸗ büttel und November 1831 zu Gumbinnen geborene Schuh⸗ der Provinz Hannover belegene Domänen kommen noch im Laufe Diensipfeid öffentlich meistbiekend verkauft werden. 3) Töpfer⸗ und Ofenarbeit bei der
1 b lle Friedrich Johann Leopold Cornitius, Sohn des im Jahre d. Js. zur öffentlichen meistbietenden Verpachtung: 1) Die Domäne b Königliches Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment. in Ritzebüttel. machergesile Frieaic Fen vatbermeisters Friedrich Leopold Cornitius, Hofschwicheldt nebst dem Vorwerke Telgte, Amts Peine, Landdrostei Mittwoch 9* 13., d — 18, V 89 8 11 U soll Eöö welche auf die resp. Arbeiten reflektiren, haben ihre it lä 1s 10 Jahren verschollen. B Hildesheim, alternativ zusammen oder getrennt, für die Pachtperiode ie bei en e B 59 rmi büich hr, 8 en Offerten versiegelt und mit der resp. Aufschrift »Submission auf Er⸗ G eim unterzeichneten B.heeege der o-wve ee; 88 8— ö 8 Nlachengehat. Se an. —2. 40s ns deedan 2 4⸗ 8 “ 888G bauung eines Fachwerksschuppens⸗ resp.⸗ Submission auf Straßen⸗ G 8 ist, wird demselben, sowie den von . ([¶R. Hann. elgte 1 8 Bis- . B ang zarbeiten«⸗ resp. bmi 8 b “ Erben 88 Erbnehmern aufgegeben, sich heriger Pachtzins 3710 Thir. Annahmekapital für Hosschwicheldt egschaffung versteigert werden. Schrobit, Königl. Baurath. Pllasterungkarbeiten⸗ resp.⸗Submission auf Töpfer⸗ und Ofenarbeit⸗
— PlI. E bis spätestens den 21. September cr., Vormittags 10 Uhr vor oder in dem bei dem unterzeichneten Gericht (feirca 30,000 Thlr, für Telgte circa 15,000 Thlr. 2) Die Domäne Donnerstag, den 14. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, sollen auf dem Bureau der unterzeichneten Behörde am Wasser Nr. 756 am 30. April 1872, Vormittags 11 Uhr, stehenden Weddingen, Amts Woͤltingerode, Landdrostei Hildesheim, für die die bei Instandsetzung der Insei⸗Brücke üͤbrig gebliebenen alten eichenen portofrei einzureichen, woselbst auch die auf die resp. Arbeiten Bezug
dem Herrn Kreisrichter Wagner im Zimmer Nr. v. an Pachzperiode von Johannis 1872 bis dahin 1889. Flächeninhalt:: Bohlen ꝛc. unter der Bedingung der sofortigen Abfuhr und gegen habenden allgemeinen und speziellen Bedingungen event. Zeichnungen vormine öder in der Registratur diefes Gerichts schriftlich oder per, 61 . 101, 1n. eoon Bieberiger Pachtzins 2482 Thlr. An.“ blaare Zahlung an Ort und Stelle versteigert werden. gen von 8 bis 12 Uhr eeettans und von bi8 6 Snn ncs sönlich zu melden und daselbst weitere Anweisung zu erwarten, nahmekapital ca. 20,000 Thlr. 3) Die Domäne Westerhof, Amts 8* Schrobitz, Königl. Baurath. mittags einzusehen sind. Die Bedingungen tönnen auch gegen Er⸗ widrigenfalls nach 8§. 9 I. 37 allgemeiner Gerichts⸗Ordnung ver⸗ Osterode, Landdrostei Hildesheim, für die Pachtperiode vom 1. Miii 8 1 stattung der Kopialien verabfolgt werden. fahren werden wird. Nenft 88011922 bis Johaans 1970. . 67 ⁷R. Hannov. o 8 U.Mie.⸗ I 1 Stade, den 8. September 1871.
29* Gumbinnen, den 3. Juni 1871. Sr 88 Bisheriger Pachtzins 5125 Thlr. Annahmekapital ca. 36,000 Thlr. 9 9g See eg. er 70Königliche Befestigung der unteren Elbe Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die Verpachtungstermine werden noch besonders bekannt gemachtt Spreestraße verbliebenen alten Schälungspfähle, Halbhoölzer ꝛc. unter b Fäufe, V chtu 1— Submifsionen ꝛc werden. Hannover, den 5. September 1871. EE A6“ u 888 4 Zahlimg 8 Verkäufe, Verpa ngen, Königliche Finanz⸗Direktion. Abtheilung für Domänen. 1 erpen. icher Baurath.
hörige Restgut des eee 1982 eongen 1810 (Ruthen oder 33,128 Zur Neuvperpachtung des 1268 ¾ Acker (302,7 Hektare) enthalten⸗ den im Magazinlokal des unterzeichneten Depots 100 Stück fran⸗ S heindan 8 88 Zu rundelegung eines bestimmt vor⸗ den Domänen⸗Vorwerks Burguffeln, im Kreise Hofgeismar, auf die zöͤsisches rothes Hosentuch, 3814 Ellen enthaltend, und 100 Stück — Hfcthrlenen Nöuungsplans zuctauft werden. Dasselbe liegt im Zeit von Petri 1872 98 3eeee * 5 IäS e E1“ 88. 8 1213 8 an den —8L3e“
b 1 „ltermin auf Freitag, den 29. September rü II1I1q1m1“”“ eter gen i ezahlung verkauft. Festung Grau⸗ meen — 8 is an der VerlinePatsdgmekecansöscn⸗ Seruesset n bas dai tertagg c cen R naag zu Casset anberaumt. Daß ² deng den J. Scptember 1871. Konüglicdes Montirungs⸗Depot HSannoversch: Seaats⸗Eisenbahn bafertahm 1 Meile von Berlin, 2⅛ Meile von Potsdam, ³Meile Pachtgelder⸗Minimum ist auff 9000 Sülr. vesineng00 Ini Pact. ¹²[Absb8s, V e, n n m a 9 u nüg. bbeSess soll die Lieferung von 210 Stück Regulirsfen und 116 von Charlottenburg, 2 Meilen von Spandau und 1 ¼ Meile von 88 dessen Besit ponibles Vermögen valifikann -9. sa vie Be⸗ Diee Lieferung des Bedarfs der Königlichen Seehandlung an Stück Füllöfen zum Heizen der Personenwagen im Wege der
. 1 1 t⸗ neben persönlicher Qual . .“ 8 c us . ntlichen Submisst den. Faencgemghofe, Bihas s vechegednde Sa 1go. ducn Eheii hum werber spätestens im Termine auszuweisen haben. Die Pachtbedin⸗ Brennholz für das Jahr vom 1. Oktober 1871 bis dahin 1872, bestehend Fffentlichen Submission verdungen werden. Termin bierzu ist auf
iin etwa: Mittwoch den 20. September, Vormittags 11 Uhr, in dem Abbruch bestimmte Wirthschaftsgebäude befinden, dem sich daran gungen liegen im Domänen⸗Sekretartat der unterzeichneten Regierung 8 225 Kubik⸗Metern buchen und 1
v. ceg zur Einsicht offen n 1ee .eh. bat I ds ““ “ “ An d ur Zeit mit Obstbäumen besetten rüheren “ 8 5 Kubik⸗Metern kiefern Klobenholz, (‚g&getteren sind bis zu der vor ezeichneten Terminstunde die Offerten eesbeen Reetz ghengen Cds⸗ und Gemüsegarten und dem Kiefer. Cassel, am 5. September 1871. “ scooll dem Mindestfordernden uͤberlassen werden portofrei, verstegelt und mit der Aufschrift: 1 f berge, einem durchweg mit Kiefern, Birken, Akazien u. dgl. bestande⸗ . Königliche Regierung, “ Lieferungslustige werden daher aufgefordert, die Preise, für welche Submission auf Oefen nen Walde. Von dem oben gedachten Flächenareal sollen zunächst Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. ssie dieses Holz unter den in der Geheimen Seehandlungs⸗Registratur einzureichen.
nur 41 Morgen 19,79 Ruthen oder 10,496 Hektare, in 20 Par (2859] 8 Domänenverpachtung. Aur Einsicht ausliegenden Bedingungen liefern wollen, in schriftlichen Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen bei dem Obermaschienen⸗ zellen getheilt, zum Verkauf kommen, während der übrige Komplex Das Domänenvorwerk Wendershausen mit dem Nebenvorwerk versiegelten Offerten mit der Aufschrift »Lieferungs⸗Offerte« bis spä⸗ meister Schäffer zur Einsicht aus und werden auch auf portofreie, zur parzellenweisen Veräußerung in späterer Zeit bestimmt ist. Die Ludwigstein im Kreise Witzenhausen, zusammen 721 ¾ Acker 37,3 Ru. testens den 25. d. Mts. an die gedachte Registratur abzugeben. dorthin zu richtende Schreiben gegen Erstattung von 10 Sgr. pro jetzt zu veräußernden Parzellen zerfallen in eine größere, nämlich die then (172,188 Hektare) enthaltend, soll auf die Zeit von Petri 1872 1 Berlin, den 9. September 1871. EFExemplar mitgetheilt. Schloßparzelle von 15 Morgen 99 —Ruthen oder 3,970 Hekt., welche bis Johannis 1890 neu verpachtet werden, und wird öffentlicher ESGSeneral⸗Direktion der Seehandlungs⸗Sozietät. Hannover, den 10. September 1871. 1
ch ihrer angenehmen Lage wegen vorzüglich zu einem herrschaftlichen Steigerungstermin hierzu auf Montag, den 2. Oktober 1871, ““ Koshnigliche Eisenbahn⸗Direktion Landsitze eignen, und in 19 zu Baustellen für Villen ꝛc. geeignete früh 10 Uhr, in das Lokal der Königlichen Regierung zu Kasser Bekanntmachung. 1111141X“ ileinere Parzellen, von denen die größte 2 Merg. 55,14 CReh. vder anberaumt. Das Pachigelder Minimum ist auf 2800 Thlr festaesc Die Verpflegung der Truppen der hiesigen Carnison soll höherer S Bekanntmachung. 0,589 Hekt., und die kleinste 136,80 —.Rth. oder 0,194 Hekt. enthält. Zur Pachtübernahme wird ein disponibles Vermögen von 14, Anordnung zufolge durch ein öͤffentliches Verdingungsverfahren pro ie Anlieferung von Für Anlegung entsprechender Wege und Plätze an und innerhalb Thalern erforderf, über dessen eigenthümlichen Besitz neben personliche⸗ 1. Oktober bis ultimo Dezember d. J. kontraktlich sicher ge⸗ 8 Stück Eisenbahn⸗Postwagen von 120 Ctr. Tragfähigkeit und der sowohl jetzt als künftig zur Veräußerung besim mten Flächen Qualifikation sich die Bewerber spätestens im Termine durch glau⸗ sstellt werden. 3 Stück dergleichen von 80 Ctr. Tragfähigkeit ist gesorgt. Der Termin sum Ausgebot der zunächst zu ver⸗ hafte Zeugnisse auszuweisen haben. Die Pachtbedingungen liegen Zu diesem Behufe ist auf soll im Wege der öffentlichen Submission in Verding gegeben werden. äußernden Parzellen ist auf Freitag, den 29. September im Domänen⸗Sekretariat der unterzeichneten Regierung zur Einsi Montag, den 18. September cr., Mittags 12 ½ Uhr, im Offerten hierauf sind mit der Aufschrift: G“ d. J., Vormittags von 10 ½ Uhr ab, im Lehmann⸗ offen. .“ Bureau der Könialichen Intendantur des 3 Armee⸗ »Submissions⸗Offerte auf Eisenbahn⸗Postwagene— schen Restaurationslokale in Steglitz vor dem kom⸗ Cassel, am 7. September 1871. 8 . Corps zu Berlin, Genthinerstraße Nr. 2... versehen, bis zum Submissionstermine am Samstag, den 23. missarischen Domänen⸗Rentmeister, Regierungs⸗Supernumerar 8 Königliche Regierung. Termin anberaumt. Reflektanten werden ersucht, ihre schriftlicen d. Mts., Nachmittags 3 Ubr, verstegelt und portofrei an uns Boddin aus Berlin, anberaumt. Die, die Ve ßerungsbedingungen 8 ’ br und versiegelten Offerten bis zum g. ten Termine bei der König⸗ einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der persönlich erschienenen
1 3 “ 81 “ 8 E1““ 1“ v1“ 8 8 8
8
zu erbauenden Dienstwohnung
ilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.