1871 / 114 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Sep 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2079

Firm er ist bei Nr. 90 das durch den III. unter Nr. 182 die neue Firma: Voꝛr tzen des Aufsichtsrathes oder seines Stellvertreters, und lben Tage bei Nr. 218 des irmenre isters vermerkt, resp. unte 8 des Kauf Albert Kühne hier in das Handels eschäft 8 »Julius Berger, vorm als 3. zu 22 ürfthene⸗ zweiten Mitgliedes des Aufsichtsrathes tragen. . 24.) 81- 345 n 52 worden. 1— 1 des Kaufmanns L. Heyn hier erfolgte Erlöschen der (Einzel⸗) qCEEEEö8“ und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Den Vorstand der Gesellschaft bildet eine aus zwei Mitgliedern, Altona, den 8. September 1871. I1“ und in unser Gesellschaftsregister Nr. 9 —2 S-; 3 1 1 und zwar 8 8 und alljährlich zu wählenden Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

1 b ue Firma: 1 irektion. (§. 28 8 8

E. ee. vnzattede des Aufsichtsrach bestehenne trektion. §. 16 ufolge Verfügung von heute ist in unser Firmenregister u

1““

Louis Heyn und Franz Albert Kühne, beide hier, unter der Josef Greulich zu Wansen« und als deren In. Alle Urckunden und Erklärungen der Direktion sind für die Ge⸗ 1 ofef Greulich dort. Nr. 1031 eingetragen: haber der Kaufmann Josef Greulich do sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und der Kaufmann Carl Julius Had ersold in Ottensen.

Firma: . 11“ Heyn und Kühne 1“ 8 B. Im Prokurenr egister unter Nr. 6, daß die der verehelichten sgenhändigen Namensunterschrift beider Direktionsmitglieder oder ] 1 errichtete und am 1. September d. J. begonnene offene Handelsgesell Kaufmann Emilie Richter, gebornen Oesterreich, von 8 Lenhemonsmitgliedes und schech Prokuristen der Gesellschaft ver⸗ Ort der Niederlassung: Ottensen. 2 schaft x“ sn 8 5 8 den enhe g. Jöhaan veneee. schen sind. (§. 18.) dovsschtsrathes ve 2. F.dadeseige eife n, den 5. Sept . ö“ aals Inhaber der irma J. W. Richter daselbst, er eilte Proku Vorsitzender des lufsichtsrathes ist zur eit der Banquier Mori 1 88 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. erloschen ist. grenkel 32 Nordhausen und dessen JIene; der vvenn Menat Königliches Kreisgericht. Abtheilung In das Register des unterzeichneten Gerichts über die Ausschlie⸗ Ohlau, den 2. September 1871. .““ g Grelling zu Berlin, und die Direktion der Gesellschaft bildet: Der Kaufmann Carl Julius Hadersold aus Ottensen hat für ßung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kauf⸗ . Königliches Kreisgericht. a) der Fabrikant August Becker, eein in Ottensen unter der Firma »C. J. Hadersold⸗ bestehendes und leuten ist heute zufolge Verfügung vom 30. August cr. eingetragen: In unserm Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen ppy der Banquier Moritz Grelling, uunter Nr. 1031 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft den Herrn Nr. 17. Tage eingetragen: 5 . 88 beide zu Nordhausen. Julius Heinrich Kriegsmann aus Ottensen zum Prokuristen bestellt. Der Buchbindermeister Richard Gust zu Neustettin hat für Nr. 165. Bezeichnung des Firmeninhabers: Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. September 1871 Dies ist zufolge Verfügung von heute in unser Prokurenregister unter seine Ehe mit Fräͤulein Marie Graffunder durch gerichtlichen ——Fabrikant Carl Kelsch, 8 5. September 1871. Nr. 144 eingetragen. ertrag vom 16. August 1871 die Gemeinschaft der Güter Ort der Niederlassung: 3 (Akten über das Gesellschaftsregister Band X. Seite 101.) Se Altona, den 8. September 1871. und des Erwerbes. dergestalt ausgeschlossen, daß das gesammte Bitterfeld, 8 Nordhausen, den 5. Sepiember 1671. 8 ““ Königliches Kreisgericht. Abtheilung . tzige und künftige Vermögen der Chefrau die Eigenschaft Bezeichnung der Firma: 8 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Der Papierfabrikant Heinrich Rudolph Walther zu Flensbur des durch Vertrag vorbehaltenen Vermögens haben soll. C. Kelsch. 8 In unsere Handelsregister ist zufolge der Verfügung von 31. August hat für seine daselbst unter der Firma: Reustettin, den 2. September 1871. Delitzsch, am 6. September 1871. und 2. September 1871 Folgendes eir getragen: „»C. F. 4 3 vPabc I. Abtheilung. v1.“ Königliches Kreisgericht. A. 8 das eselschanetscgafe veeF. 48: 8 1ee de9ns unter ae. 2nleter Fermenregfsas n unser Firmenregister ist unter Nr. 185 zufolge Verfügung n unserm Gesellschaftsregister ist Nr. 24, woselbst die Gesell 8 er Gesellschaft: leider und Habergahn, ung seinem Sohne, Carl Friedri orff Walther zu Flensburg vom 31. August 1871 an demselben Tage die Firma Leopold Dahl⸗ aalsg & Kongehl 8 Mehgerfeld Fe sieht, n ren peha —88 2) Sit der Gesellschaft: Quedlinburg, LProtura ertheilt. 8 mann, Inhaber der Kaufmann und Mühlenbesitzer Leopold Dahl⸗ heutigen Tage eingetragen: 3) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Dies ist zufolge Verfügung vom 6. September d. Irs. unte Zrt der Niederlassung Ruda Mühle, eingetragen. »Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft aufgelöst, die Firma er⸗ Die Gesellschafter sind; ö11“ Nr. 37 in das Prokurenregister des unterzeichneten Gerichts heute ein den 31. August 1871. [Sen Zum Liauidator ist der Fabrikant Karl Kelsch in Bitterf 2h der Kanfmann Heinrich Schneider zu Quedlin⸗] getragice Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ernannt. 1““ burg, Flensburg, den 7. September 18713 3 b) der Kaufmann Carl Ferdinand Habergahn Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 65 das Erlöschen der dem Delitzsch, den 6. September 1871. F. sch Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung⸗ dafechhs. Zufolge Verfügung vom 6. September 1871 s grn selbigen

Kaufmann Carl Gottlteb Kopisch von dem Kaufmann Gustav Ko st

pisch hier für die Nr. 228 des Firmenregisters eingetragene Firma Die von dem Kaufmann Anton Julius Müller hier geführte F Geselsschaft hat ang nschet 8 vebcchten geh jedem Tage in unser Firmenregister zur Firma Nr. 551, H. Lages in Itzehoe,

Gustav Kopisch hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Firma A. J. Müller ist sub Nr. 14 Völ. I. Fol. 3 unseres Firmen⸗ der beiden Gesellschafter zu. meingetragen worden:; . b 8

Blreslau,/ 8 5. Se ean degr Abtheilung 1 seegisters heute gelöscht worden. in das Firmenregister unter Nr. 257: 5 2 Fatt ö Zutius Fheten etgs

8 nig e adtgericht. eilun . 8 ““ t 8 3 3 8 8 . andelsgeschä e i en i Phi g Erfurt, den 6. September 1871 1) Bezeschnung des Firmeninhabers: Lages in Itzehoe als Handelsgesellschafter eingerreten und die

In unser Firmenregister ist bei Nr. 2486 das Erlöschen der Firma: Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. g Kaufmann Hermann T nunmehr unter der Firma Lages & Köppen bestehende Han⸗ 61 des Gesellschaftsregisters ein⸗

Gustav Rummel hier heute eingetragen worden. Die von dem Buchhändler Wilhelm Röhl hier geführte Firma b urg; b -] Breslau, den 5. September 1871. Wilhelm Röhl ist sub Nr. 337 Vol. 1 Fol. 58 ; 1 2 Oit der Reterlasang. Sued blinburg, worn unter Moßs

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 8 sregisters heute gelöͤscht worden 8 c Itze 3 8 8 oe, den 6. September 1871. 116“ Quedlinburg, den 2. September 1871. Izehoe, deg ägliches Kreisgericht Erste Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 775) betreffend die Han Erfurt, den 6. September 1871. 3 98 Königliches Kreisgert 8 I gericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 9 2 ber 1871 ist am selbigen Tage orden:

16

8

e.“ 2 rer——— 8 1 ““ ägung vom 6. Septem L. Matzdorff v Firmenregister ist sub Nr. 393 Vol. I. Fol. 77 heute Zufolge Verfügung vom 6. d. Mts. ist heute in unser Gesell⸗ in Sufolge Mfcfasdsra ister unter r 61 eingetragen heut Folgendes eingetragen worden: I v1“ eingetragen: ökb11a caftsregister unter Nr. 342 eingetragen worden: Firma der Gesellschaft: Lages & Köppen. 8 Der Kaufmann David Tirschtigel ist als Gesellschafter in die Ge⸗ Inhaber der Firma: Benno Gestewit, e.,Der Kaufmann Philipp August von Künsberg zu Hamburg Sitz der Gesellschaft: Ftzehoe sellschaft eingetreten. 8 Drt der Niederlassung: Erfurt, ist aus der unter der Firma; KNlcchtsverhältnisse der Besellschaft: Die Gesellschafter sind: Fabrikant Breslau, den 6. September 1“ 5 Bezeichnung der Firma: Benno Gestewitz. „Ph. von Künsberg & Co.⸗ Julius Philipp Hermann Lages und Fabrikant Wilhelm Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. Erfurt, den 6. September 1871. in Hamburg mit Zweigniederlassung in Ottensen bestehenden Köppen, beide in Itehoe. In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 1009 die Firma Koͤnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. „Handelsgesellschaft mit dem 15. August 1871 ausgetretemn Die Gesellschaft hat am 1. September 1871 begonnen. Joseph Sagan 11 8 „Und wird das Geschäft unter unveränderter Firma von den Ztzehoe, den 6. September 1871. zu Königshütte und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Sagan In unser Gesellschaftsregister ist bei der Nr. 5 in Kolonne 4 fol- Kausteuten: 1 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. zaselbst deut eingetragen worden. gender Vermerk eingetragen: Friedrich Leopold Alsred Leng in Ottensen, und . lügen T Beuthen O⸗S., den 7. Sepiember 1871. .““ die Handelsgesellschaft (J. Becker zu Nordhausen) ist aufgelöst und -d Heinrich August Dase in In das hiesige Handelsregister ist am heutigen Tage eingetragen Köͤnlgliches Kreisgericht. Abiheilun alul. nand aie ghausdan desfühga darchecirte 1111“ꝝ eE“ E““ aad Nr. 653 zut Firma irmeneegess in Neumünster. 5. ecmer 1811 1deaznäglich 1 Rr. g53funn Johann Priedrich Wilhelm Hähmlow. ig etn

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügun vom 5. Septem⸗ folge Verfügung vom 4. Septemb 1871 am 5 igti isgericht. Abthei gung p - fügung September am 5. September 1871. Königliches Kre sgericht. Abtheilung münster ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Johann Georg M Heinrich Carstens daselbst am 1. September 1871 eingetreten,

A.esua un Gleiwi Rang üͤber das Geselsschaftsregiser Band I 1u“ ufmann Frederic Charles Hanbury zu Altona hat die dem „Die Firma ist dürch Erbgang auf 1nn wmwene Frau erdhausens den .s. 1 Abtheilung. aufmann Frit Jacob Wolder Lahpenberg ir Altona und dem Firma Heinr. Carstens dahier gelöscht und die nunmehr unter der Kaufmann Rosalie Lustig, geb. Agast, zu Gleiwitz uͤberge⸗ erenae. 8. omptoiristen Heinrich Johann Ludwig Behrmand zi Hamburg für Firma Heinr. Carstens &. Co. betehende Handelsgesellschaft unter Zgangen⸗, vergleiche Nr. 415 des Firmenregisters; ge- JIn unser Gesellschaftsregister sind sub Nr. 133 folgende Vermerke ein hierselbst unter der Firma »Hanbury & Co.⸗ bestehendes und Nr. 150 des Gesellschaftsregisters eingetragen. 2) bei der neuen Nr. 415. 1 eingetragen: 8 nter Nr. 362 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft ertheilte . B. in das Gesells chaftsregister: „Firmeninhaber: die verwittwete Frau Kaufmann Rosalie Gol. 2. Firma der v“ Collectiv⸗Prokura aufgehoben und jedem einzelnen derselben besondere Zub Nr. 150 die Firma Heinr. Carstens & Co. in Neu Lustig, geb. Agasi, zu Gleiwit, Oit der Riederlassung: Glei- Coô Aktiengesellschaft für Tapetenfabrikation zu Nordhausen. Prokura ertheilt. 9 b münster. witz, Firma L. A. Lustig.⸗ 1 51. 3. Sitz der Gesellschaft. 8 Dies ist heute zufolge Verfügung vom 6. d. Mts. in unser Pro⸗ Die Gesellschafter sind: Gleiwitz, den 5. September 1871. Nordhausen. 8 kurenregister unter Nr. 72 resp. 141 und 142 eingetragen. 1) Kaufmann Johann Georg Martin Heinrich Carstens i Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun Co0l. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Alttona, 7. September 1871. v“ Neumünster, Zufolge Verfü Se cr. i . Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 2) Kaufmann Johann Friedrich Wilhelm Dähmlow in⸗ 9 . 1. er dgun 4. E““ cr. ist heute DOas Statut ist unterm 30 August 1871 notariell verlautbart Zufol e Verfügung von heute i ist in unser Firmenregister unter Neumünster. da behcen Ggehegatkastes earantgat eneich oehc 1111A“ dengerogen: Oie Geselschaft hat am 1. September 1871 begonnen. e * er. 8 8 1 u Hoyers werda geschehene Auflösung der hierorts unter der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Tapetenfabri- OQ E““ Carsten Wilhelm Ricolaus Schluͤter aus 2 8. Segtembeaggerict Abtheilung I 8

8

irma: »Holzmassefabrik bei Hirschberg von J. G. Freyer und kation und der Verkauf der Erze 8 18 Comp.⸗ bestandenen Handelgesellschaft vermerit, und Die Dauer des dder Erzeuanisse dersateng Fna 86 ee. b Drt der Niederlassung; Altona.. JJagagn das hiesige Handelsregister sst heute Fol. 77, Firma Fr rich b) in I Firmenregister unter der Nr. 280 dieselbe Firma Grundkapital der Gesellschaft ist auf 350,000 Thlr. festgesetzt und zer⸗ Firma: C. W. N. Schlüter. Lüters zu Essenrode, eingetragen: 1 8 9n 2 nunmehriger alleiniger Inhaber der Fabrikbesitzen fällt in 3500 auf jeden Inhaber lautende Aktien à 100 Thlr. Altona, 7. September 11ääö Abtheil 8 8 „Die Firma ist erloschen.⸗ 5 Heschber 8 hee Freyer zu Hirschberg eingetragen worden. selbe kann jedoch durch Beschluß des Auffichterashe bis zu einem Be⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung ¹. NGijfhorn, den 7. September 1871. Hirsch erg, g2 b 8 ““ trage von 500,000 Thlrn. und über diesen Betrag hinaus durch Der Kaufmann Carsten“ Wilhelm Nicolaus Schlüter von hier Königliches Amtsgericht.

g reisgericht. heilung I. Beschluß der Generalversammlung erhöht werden. (§. 5.) hat für sein hierselbst unter der Firma »C. W. N. Schlüter« bestehen⸗- n unser Firmenregister ist Sub Nr. 256 Folgendes eingetragen

In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 357 die Firma Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen des und unter Nr. 10. enregisters eingetragenes Geschäft 1) Firma: Julius Thomas, den Johann Christoph Mey armsdorf, Amts Harburg, zum 2 ) Inhaber: Kaufmann Julius Thomas zu Haspe,

Jos. Modrze durch b

zu Neisse und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Modrze zu 1) die Berliner Börsenzeitung, Prokuristen bestellt. Dies ist zufolge Verfügung von heute in unser 3) Sit: Haspe Neisse am 5. September 1871 eingetragen worden. 2) die Bank⸗ und Handels⸗Zeitung rokurenregister unter Nr. 143 eingetragen.ß 1 . . 8 . 1871 am Neisse, den 5. Heee- ge 1871. 3) den Berliner Handels⸗Courier, 8 Allona, 8 7. September 1871. saberk ange. 88 Efet 8 Sans; -—

u6 5 Kreisgericht. Abtheilung I. 9 22 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Berndzen Kreisgerichts⸗Sekretär In unseren Handelsregistern ist heute zufolge Verfügung v 3) di 9 b 1 Das von dem am 11. August 1871 verstorbenen Kaufmann Hagen, den 7. Septem er 2*9 e 187-† eingetragen worden: fügung g E. vlhles⸗atise h eröffentlichung⸗ 1“ Hinrich Springer hierselbst unter der Firma 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 84* Firmenece, elsschen der Firma: 8 male0 Sferfüse geen Gencalversammmlenßin erng durch 82 betriebene Geschäft ist zu denne emmenzarischer Verfügung auf seine In das Prokurenregister des unterzeichneten Gerichts ist heute „J. W. Richter zu Ohlau-; Vorsitzenden, welche 4 wes 9 Wittwe Gesa Springer, geb. Meyer, übergegangen und wird von zufolge Verfügung vom 7. September curr. sub Nr. 70 August II. bei Nr. 103 das Erlöschen der Firma: TPermin in den Gesellschaftsblättern veroffentlicht 88 ss n 88 29, dieser, nachdem sie ihre beiden hierselbst wohnhaften Söhne Hinrich Hoeter zu Münster als Prokurist des Kaufmanns Heinrich Hoeter Wittwe Agnes Loche, geborne Jaraschke zu Alle von dem Aufsichtsrath statutenmäßi 8 doll 1 Ur⸗ und Johann Carl Theodor Springer mit dem 12. August 1871 als für die Firma Heinr. Hoeter eingetragen. 1““ ansen⸗; 5 kunden sind gehoöͤrig gezeichnet, wenn sie die 19 disß Unterschrif Gesellschafter aufgenommen hat, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Münster, den 8. September 1871. 8 1 .“ genhändige Unter Solches ist zufolge Verfgung vom 8, September 1871 an de - Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun

8 8 8 1.