Die Lieferung des Bedarfs an Heizungsmaterial für das Marine⸗ 1 8 R. x 8 dexhe 2n e 8988 V5rudrn v“ Uein gesmaon L öIvhs pro 1872 soll im Wege 1 2 der gfienilichm Sczung 11 ne,a h ordhsten am 24. v. Mts. Norddeutsche Grund⸗Kredit⸗Bank. vor dem Kreisgerichts⸗Direktor Bauer in unserem Sitz ngszimmer Unternehmungslustige werd d sind folgende Tilsiter Stadtobligationen III. Emission ausgelooset, als:·) SFvotheten. Versicherungs⸗Aktien⸗Gese llschaft. vor Feanberaumt. Hierzu wird der angeblich nach Amersta aus geuffe en daher aufgefordert, ihre Offettm .,2 nber 500 Thlr., Nr. 86 über 200 Thlr., Nr. 116 ü hrsls; Dee am 1. Oktover 1821 sglgen insen unserer 4½proß und 8. Beatlagie .gg. N. ich nnich v e; versiegelt ena de aeeh. »Submission auf Lieferung von Hei⸗ Pr. 18 ncber 25 Elr r. 86 über Thlr., Nr. er hlr./ 5 proz. Hypotheken⸗Antheilscheine söngen dereits vom 15. d. Mts. bei seinem Ausbleiben die Behauptungen der Klage in vontamaciam sengenng Ralefu ann lei vn .hetnie Hena⸗ 853 Die Eigenthuͤmer dieser Obligationen werden aufgefordert, gegen ab gegen Auslieferung der betreffenden Zinscoupons bei unserer von ihm für zugestanden erachtet und, was Rechtens daraus folgt, Nr. 12/12X, 28 es Marine⸗Ministeriums, Leipziger Plaz eren Rückgabe nebst Coupons die Valuta in der Zeit vom 15. bis Sen a bierselbst, sowie bei den Kassen unserer Provinzial- gegeevin⸗ ted erxaee. werder. 1871 Die Lieferungsbedingungen liegen in der bezeichneten Geheimen 1. Dezember or. von unserer Stadt⸗Hauptkasse zu erheben. ir⸗Zeelin, [ 187 8 1 8 „September 1871. Kanzlei und in der Registratur der Marine⸗Inten ntur, Matthäͤi⸗ Tilsit, den 4. September 1891. “ D Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Kirchstraße Nr. 9, zur Einsicht aus. “““ “ “ Der Magistrat. 1
. Berlin, den 8. September 1871. .“ u““ 8
Marine⸗Ministerium.
In Vertretung:
andelsmann Loeb Sander v i 1 8 8 Ker e,. veffen Rachlaß, “ Henf. Heymann WVerloo sung nchwistern Leser und Jittelchen Sander angefallen (2903 8 “ von Oelgemälden und anderen Kunstw erken
wo abwesenden . 1“ war, in die Verwaltung eines gerichtlich bestellten Kurators gegeben Submission auf Papier zu Dru öö“ d and 3 zum Besten de
worden. Es werden nun die genannten abwesenden Geschwister Der Bedarf des unterzeichneten Magazins an gut geleimtem Wereins D uͤsseld orfer Kuͤnstler zu gegenseitiger Unterstüͤtzung und Huͤlfe
8
1““
Ediktalladung.
Sander eventuell etwaige Erbberechtigte aufgefordert, ihre Erbansprüche Maschinen⸗Conceptpapier zum Druck von Formularen für das Jahr
Peagbenfensnehanen, bermens E1’1 1872 soll im Wege der Submission an den Mindestfordernden ver⸗ der letzten Einrückung) dahier geltend zu machen und soll diesem ü I sind etwa: 1uX“ Bezugnehmend an unseren Aufruf vom 1. Januar 1870 machen wir dem betheiligten Publikum folgende Mittheilungen: Falle der Nachlaß ohne Kaution ausgeantworiet werden 1500 Rieß etwa: 8 S 1“ Als die Ausgabe der Loose kaum begonnen hatte, wurde das Vaterland durch den Frankreich so schmerzlich betroffen, daß Hanau, den8 September 1871. I11“X“ a Sltten⸗ 858 Formate dn weißgranen Farbe 84 886 2g 8 2 g Pahche hielt, —n Interesin des Künfiler Unterftuzuntsvirdurfton, den Heiongcte Zwecken ne — nigliches Amts 1 8 eite, zu lassen. amit die geschlagenen Wunden ie einer augen en Hülfe bedurften neller geheilt wuürden, gew rie es allen glich mtsgericht. Abtheilung I zu 500 Bogen und zum Gewichte von 16 bis patriotischen Verloosungen den Vortritt und ließ den Zichungstermin ohne weitere Verbreitung fen ablaufen. 8 1 Die preußische und alle deutschen Regierungen, Intention des Comité's in vollem Maße würdigend, gewährten eine neue Frist
b) 1800 Rieß Papier kleineren Formats in weißgrauer F bis zum 30. Juni 1873, und wurde diese Verlängerung vor Ablauf des ersten Termins durch die öffentlichen Blätter bekannt gemacht. t t das Comité das Verloosungsgeschäft wieder aufgenommen und den
Verkäufe, Verpachtungen Submissionen ꝛc. c] 50 Rieß desgleichen in blau b 1 hcg “ 88 e . . ssi 3) 80 Riez desgleichen in roth 8 22137 und Jetzt, wo die Leiden bes Vaterlandes ftd ha 8 s8⸗ Ti be 8 zu b, C und d der beschnittene Bogen zu 14 Zoll Höhe und Herrn nton ch midt; uͤsse orf, 8
Im Auftrage des Besitzers soll ich 12 an der 7?7 Zoll Breite, das Rieß zu 500 Bogen und zum Gewichte zu seinem General.Agenten ernannt. Man wolle sich wegen Entnahme von Loosen an diesen Herrn wenden. Wir bemerken ausdrücklich, daß die alten Loose
Lichterfelde —Berliner St von 11 bis 12 Pfund. ganz nahe dem b Das angegebene Lieferungsquantum wird nicht garantirt. beibehalten sind und daß dieselben, ovschon sie das frühere Datum tragen, nichts von ihrer Gültigkeit verloren haben . Das zu liefernde Papier muß von Flocken, Löchern, Brüchen und 8 Dem tunstliebenden Publikum können wir diese Verloosung um so mehr empfehlen, da der volle Werth der auszugebenden Loose
(40,000 Thlr.) in den zur Verloosung kommenden Oelgemälden und Kunstgegenständen wirklich vorhanden ist. Die von der Köͤniglich
Park in Lichterfelde M sonstigen Mängeln frei und so beschaffen sein, daß es zum Be⸗ n 1 ““ preußischen Regierung ernannten Aufsichts⸗Kommissare bürgen dafür, daß der Werth der Gegenstände nicht überschätzt wird. f den Loosen angegebenen Zei⸗
konzessionirt von allen deutschen und vielen ausländischen Regierungen. —
sehr günstig gelegene schreiben mit Stahlfedern brauchbar ist, auch die Tinte nicht löͤsch — 8 B aupl aͤtze mit G aͤrten oder durchscheint. Die Ziehung findet statt, sobald die Loose abgesetzt sind, und ird der Termin seiner Zeit durch die au llens Der Lieferant muß ein angemessenes Quantum von jeder Papier⸗ tungen bekannt gemacht werden. eitiren. . b gattung, etwa ein Drittel des Jahresbedarfs, stets vorr thig halten, Düsseldorf, den 1. September 1871. Hiierzu habe ich einen Termin damit jeder Anforderung sofort entsprochen werden kann. Im Namen des Verloosungs⸗ Comités’'s: 8 Direktor Bendemann. Maler E. Hünten „Herchenbach, Schriftführer.
au d . Das Weitere bleibt dem abzuschließenden Vert Dienstag, en 26. September d. “ Die Submissionen der abhaschlehenden Fertras onnche er.
Nachmittags 3 Uhr, 8 fũ beb
n meinem Burean, Charlottenstraße Nr. 56, anberaumt Ucaisct 88 cbogen in vorgeschriebenem Format, mit Angabe des 1 8 ewichtes pro Rieß bis zu in⸗ Die Licitationsbedingungen und Karte können werktäglich von Peeiseg ich, vemnice⸗ 88 - SE“ Wbörde
9 bis 1 und 3 bis 7 Uhr ebenda eingesehen werden. ckhof Nr. 5, er 2 ——— eegeic m Die Besichtigung der Parzellen steht täglich in den Nachmittags⸗ am neuen Packhof Nr. 8. einzusenden, auch auf dem Couvert mit G“ “ stunden auf vorgängige Meldung Parkstraße I., Ecke der Berkiner zu “ auf Papier zu Drdformulakene IM. 21] 8 go - annover 2 2
Straße in Lichterfelde, frei. 8 S6 8 8 8 Später eingehende Lieferun serbietungen bleib 8 8 Berlin, den 13. September 1871. Berlin, den 9. September 9871. gʒ unberücksichtigt. 8 ☛ Ziehung am 18. Septembe eine elegante Equipage m
1*
8
Notar. [2914 4 dangs seuemaze 11 S8e prs erferderlichen 88 8 8 “ 8 1 als: Hanf, Zwirn asterleinewand und kommen außerdem v“ 1 n Holzlieferung. ö ahlleder, Rindleder, Futterleder, saͤmisch Leder, verschiedene Mlaür, vier vollstündig bespannte Equipagen, 76 Reit- und Wagenpferde, meist Hannover- ie Lieferung des Brennholzbedarfs für die hiesigen Köͤniglichen arben, Glas, sowie verschiedene andere Materialien im Wege der seher Race, sowie ca. 1300 Gewinne, bestehend aus Fahr- Stall- und KReit-KRequisiten, Traier8e5ude augedhosgr ve Kg Eö benhr 82* v e werden. zur Verloosung. Loose à 1 Thlr. 8 114.“ 18 8 an den Min⸗ rzu ist ein b 8 ““ ““
destfordernden im Wege der Submission in Entreprise gegeben werden. “ den B er d. J., Vormittags 9 Uhr, U sind/ soweit der Vorrath reicht, durch eines der unterzeichneten Bankhäuser zu beziehen. -
B. Magnus, A. Molling,
Die Lieferungsbedingungen sind bei dem Hauspolizei⸗Inspektor in unserem Geschäftslokale anberaumt. Hoffmeister im Königlichen Schauspielhause einzusehen. Die Lieferungsbedingungen, sowie die zu liefernden einzelnen 1“““ Hannover.
Kauffmann Köngliches Haupt⸗Stempelmagazi 35 /9) 89. 85 28 n HxS auptgewinn 4 Geschirr im Werthe von 3 1 “
Lieferungslustige werden aufgefordert, ihre versiegelten Offerten Gegenstände werden im Termine selbst bekannt gemacht, kö unter der Aufschrift »Holzlieferung⸗ bis zum 20. September c., auf Verlangen gegen Erstattung 8 beeaden gemachte bwee vas Vormittags 12 Uhr, im Königlichen Theater⸗Bureau, Französische⸗ Naugard, den 11. September 1871. ö“ straße 36 A. einzureichen. 8 Koͤnigliche Direktion der Strafanstalt.
.““ den 9. September 1871. 1 1 In Vertretung:
—General⸗Intendantur der Königlichen Schauspiele. “ gez. Lünenburg.
In der am 4. Se c. stattgehabten ausserordentlichen Genera 1- Versammlung unserer Gesellschaft ist unter Rücksicht auf die sridanernd günstige EAwickelung unserer geschäftlichen Beziehungen einstimmig der Beschluss gefasst “ b worden, in Berlin eine Zwelg-Niederlassung zu begründen und unser Aktien-Kapital von 200,000 Thalern vorläufig auf 500,000 öö “ Fhaler zu erhöhen 5 ü rir Is Französische Piese Zweig-Niederlassung wird nach dem 15. d. M. in Berlin, Dorotheenstrasse No. 33, eröffnet werden, worüber wir
0 n ittheilu h vorbehalten. 6 u . Fi' — .3 . “ Str. 21. 1 8 “ eees 8 veriehtsrathes ist den bisherigen Geschäftsbetheiligten auf je eine alte Aktie das Bezugsrecht auf UT Depositen werd 8 3 eine neue zum Course von 104 pOt. bis inel. 18. d. Mts. eingeräumt worden und sind die betreffenden Anmeldungen unter statutgemässer Legitimation auf unseren Bureaux hierselbst oder in Berlin, Dorotheenstrasse No. 33, niederzulegen.
beiden Kassen in ZWel ge. und zwar:
ohne vorherige Kündigung 1 4 — rics :J. “ 8 Die Einzahlung erfolgt pro Aktie von 200 Thalern an 1 b 1 . nach eintägiger. Kündi 19f 2 8 8 ad 1. 18. 1 gehanh. er. 50 pCt. und 4 pCt. Agio, also mit Thlr. 108 pro Aktie gegen Interims mit 50 pPCt., also mit Thlr. 100 unter Rückgabe der Interims-Quittung und Em
nach vierzehntägiger Kündigung IW1 ad 2. 2nn 12. oMrover er. En 1 8 12 8 2 5 5 — 0. 9 4 2„ nach elnm onatlicher Kündigung 3 9G 8 DBDiese neuen EE e der diesjährigen Dividende pro rata temporis vom 1. Oktober cr. ab gleich den alten nach dreimonatlicher Kündigung 3 9, “ hheil und wird den Stücken ein entsprechender Interims-Dividendenschein. angebüngt.. “ SEea 2 10 Der Rest des jetzt zur Emission gelangenden Kapitals wird, soweit unsere derzeitigen Aktionäre von gen reservirt und werden entsprechende Anme un-
Erhebung deponirt B 22* 2 . 4 8 1. 8 ( — 2 er Beträge kann in beliebigen I. heilbeträgen von ührten Rochte keinen Gebrauch machen’ für nsdoe Bethelligun 1 8 . 82 ““ B 1 in Berlin ebenfalls zum Course von 104 pP0t. unter Festhaltung obiger Zahlungs-Bedingungen entgegen- 10 Thlr. an mittelst Cheques erfolgen und für Cheques unter 100 Thlr. “ es Eöe d in Boerlin ee des ingangs berücksichtigt. 8 e der vereinbarten eintägigen ng nicht. Wechsel-Accepte werden dem Advisvo E Srzislte Agio vom 1““ 25 “ aschluss zur Hülfte dom Reserrvefonds-Coato und 2ur a(46 9) 8½ 1 e dem inn- un s 2 8 ßrovisi 8— 975 Depositen 8 Guthaben und zwar ohne Berechnung einer Domicill- Gharlottenburg, den 7. September 1571. 8 8 82 G16“ 86 8 ĩ 0 rovision bezahlt. 8 I 8 1ge. 1781 Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: jich haftende
Kõö gl. Kommerziefr Rath.
8