bereiten. — In St. Domingo hat Cabral eine provisorische 82 88 § Thlr., pr. diesen] Getreidemarkt geschäftslos. 8 Regierung in Las Matas eingesetzt und soll der Kampf gegen Ae Se 2=e ee e 82 2 8.. 2 Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type Baez erneuert werden. Letzterer befindet sich in Azua und es S A. Seg2. Br. Fren F 1 Serbez- weiss, loco 50 ½ bez. u. Br., pr. September 50 ½ Br., pr. Oktober heißt, daß der Vereinigte Staaten⸗Dampfer »Natasket« von leg. Ec.] pt. 1428 bee 1 200 Ctr. Kündigungspreis 28 ⁄ n 100 49— “ 8 v ä “ der Samana Bai nach Azug abgegangen sei, um 8 Weiz. Schl. Bohnen Mtz. 75—s9 1 en, pr. 100 Kilogr. chne Fass loco 24 ¾ Thlr. London, 13. September. Fvomffs Tel. Bur.)
kreuzen und Baez zu unterstützen. — In Venezuela wur 9 Roggen Kartoffeln 3 2 — 1 7 * 8 e. raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit· Getreidemarkt (Anfangsbericht). Fremde Zufuhren seit die Truppen des General Blanco aufs Neue geschlagen; es gr. Gerste Rindfl. PFfd. 4 — 7 — 2 ee 590 Barrels (125 Otr.) loco 13 ⅜ Thlr., pr. letztem Montag: Weizen 31,860, Gerste 10,500, Hafer 28,820 Qrts. heißt auch, daß der von New⸗York zurück gekehrte General Sa⸗ 22Ww. Schweine- en 1s 8258 ev bez., September OCktober 12 ½%2 à 12 ⅞ Der Markt eröffnete für sümmtliche Getreidearten stetig. lazar sich den Revolutionären gegen Guzman Blanco ange. Hafer 8 L. fHleisch 182. 8 ““ 13 ⅔ 15 213 bez., November-Dezember London, 13. September, Nachmittags (Wolff's Tel. Bur.) schlossen habe. Der östliche Theil der Provinz ist in revolun- Heu Centn. Hammelfl. „ nuar 13 ⅞ Thlr. Gek. 5500 Ctr. Kündi- Getreidemarkt (Schlussbericht). Sämmtliche Getreide-
5 V gu is 13 Thlr. pr. 100 Kilogr 1 G . iona do mit Truppen StrohSchck. Kalbfleisch is. E. 190 . — arten schlossen in sehr fester Haltung. — Wetter: Wolkig. tionärem Zustande und “ 8 Erbsen Mtz. Butter Pfd. 5 Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. mit Fass Leith, 13. September. (Wolfr“s Tel. eehe .
dahin abgegangen. Linsen Eier Mandel V 511 pr. diesen Monat 18 Thlr. 27 Sgr. à 17 Sgr. bez., September- Getreidemarkt “] M Oktober 18 Thlr. 15 Sgr. à 11 Sgr. . VYon Cochrane Paterson & Comp.) Suez die Uebersetzung eines Berichtes de e Truppen vericht.) Weizen loco 63 — 82 Thlr. pr. 1000 Kilog. nach Qual., 15 Sgr. à 13 Sgr. bez, April-Mai 18 Thlr. 4 Sgr. à 17 Thlr. 2 n FFe en ““ ac 8 1 ürsten Kassa von Tigré befehligenden Obersten Kirkham über⸗ gelb. märkischer 78 Thlr. ab Bahn bez., pr. September u. Sep- 28 Sgr. bez. hüSsüas n g 5 2 zu 2— 4 höheren Preisen, mittelt, der ein wenig Licht über die gegenwärtige Lage der kember-Oktober 80 —80 ½ — 79 ¾ Thlr. bez., Oktober-November 79 Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pOt. ohne Rass Mehl 2 Sh. theurer. — Wecter Schön. “ Dinge in Abyfsinien verbreitet Sen, Jbeist Gdilg:n der] Reai ze w7 1ül⸗ öͤ &%&ͤZͤZ——————— September. (Wolt's Tel. Bur.) „ egend von Adwä, 12. Ju . „End Mai 78 ½ — 77¾ — 24 88 8 . 3 (An icht. Ile: — Gobazin und Fürst Kassa aus. Wir kämpften am Roggen loco 50—55 ½ Thlr. nach 1ereh vgs Legeber ea 8 Weizenmehl Nr. 0 10 à 10, Nr. 0 u. 1 92 à 9⅛. Roggen. vn-- Sn bscent. Z“ 1 9. d. M., nahmen Gobazin und seine ganze Armee gefangen, und ab Boden bez., neuer 54¾ Thlr. ab Ge- F “ mehl No. 0 7 % à 7 ½, No. 0 u. 1 7 ½ à 7 ½⅞ pr. 100 Kilogramm davon 1788 Ballen amerikanische, keine ostindische. Schwim 8 Fürst Kassa wird nun Kaiser von Abyssinien. Ich schreibe jetzt auf u. Septbr. Oktober 53 — 53 ½ — 52 i Thlr. bez., Okto 8 Brutto unversteuert inkl. Sack. mende bis jetzt unverändert. 1 b meinen Knieen, werde aber Details senden, wenn wir in Adwa an⸗ 53 — 53 ½¼ — 52 ⅞˖ Thlr. bez., November-Dezember 53 — 53 ½ — 52 ⅞ Thlr. Danzig, 13. September. (Westpr. Ztg.) Weizen loco war- Liverpool, 13. September, Nachm. Wolff's Tel. Bur.) Setzen Sie das auswärtige Amt von dem Vorgefallenen bez, April-Mai 53 — 53 ½ — 52 ⅞ Thlr. bez., Mai-Juni 53 ½ — 53 Thlr. — am heutigen Markt nur in vereinzelter Kauflust und bemühe- (Schlussbericht.) Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz. Fest. ten sich die Käufer die Preise zu drücken. Es wurden 500 Middling Orleans 9 ¾, middl. Amerikanische 9 ½, fair Dhol-
0 K
i untniß. Gobazin ist nun ein Gefangener in der Gewalt des bezahlt. 1 Fnegen nibst und seine ganze Armee ist geschlagen. Gobazins Gerste, grosse und kleine à 40 60 Thlr. per 1000 Kilogr. Tonnen gehandelt und schloss der Markt matt. Bezahlt wurde lerah 7 ¼, middling fair Dhellerah 6 ⅛, good middling Dhollerah
Unter⸗Befehlshaber ist ebenfalls ein Gefangener. J. C. Kirkham 5 818 1“ 818 *8 G
.* Hafer loco 31 — 47 Thlr. pr. 1000 Kilogr., schlesischer für: bunt 123pfd. 75 ½ Thlr, hellbunt 124 — 5-, 126 pfd. 77 Thlr. 2 g 3 2 142 — 43 ½ Thlr., pomm. 42 ½ — 44 ¼ Thlr. ab Bahn bez, pr. Septem- hochbunt glasig 127 — 8pfd. 79 Thlr.; frisch: roih 1 pfd. 72 Thlr., 5* B628 9 8 8 — Hair, S 98 good fair Oomra 7 ⅝, Per- 9* — S 842 Z —6⸗ * 9 5 * * ser u. September-Oktober 41 Thlr. bez. 8 Oktober-November bunt 122 —23pfd. 75, 75 ⅜ Thlr., 125 — 6pfd. 75 Thlr., hellbunt Paris, 13. September, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) 41 ¾ Thlr. bez., November-Dezember 41¾ Thlr. bez., April- Mai 125pfd. 76 ⅞˖ Thlr., hochbunt glasig 129pfd. 80 Thlr., 131pfd. Produktenmarkt. Rüböl rahig, pr. September 117 75 42 ½ — 43 — 42 ⅛ Thlr. bez... M 82 Thlr. Regulürungspreis für 126pfd. bunten lieferungsfähi- pr. November-Dezember 119 00, pr. Januar-April 120,00 Mehil ] 1 1“ Erbsen, Kochwaare 52 — 61 Thlr., Futterwaare 44 — 51 Thlr. gen 77 Thlr. Terminée fest, aber weniger Begehr. Auf Liefe- Pest „pr. September 86.00 pr. ovember-Dezember 87.00 Pr. Statistische Nachrichten. Winterraps 115 — 120 Thlr. Nrung 126 pfd. pr. September-Oktober 78 Thlr., pr. Oktober- November-Féebruar 87.75 'Spiritus r. Septbr. 60,00. — Wetter: ine neue afrikanische Vost bringt befriedigende Nachrichten Winterrüpsen 108 — 119 Thlr. Noyember 77 ¾ Thlr. bez., 77 Thlr. Br., 76 ¾ Thlr. Gd., pr. April- Schön. “ 1 von den Goldfeldern. Die Funde, sagt der „Cape Standard«, sind Rüböl loco 28 ¾ Thlr., pr. September u. September- Okto- Mai 76 Thlr. bez. u. Br. — Roggen loco nur an Konsumenten New-York , 13. September, Abends 6 Uhr (Wolff's Tel enorm. In Du Toits Farm wurde unlängst ein 120 Karat schwerer ber 28 ⁄ — 28 ¾ Thlr. bez., Oktober-November 27 ⁄4 — 27 ½1 Thlr. verkauft. Alte Waare blieb vernachlässigt. Es bedang: Bur.) Baumwolle 21. Mehl 6. P. 60 C. Rother Frühjahrs- Diamant gefunden. Dr. Atherstone, der Erste, welcher erklärte, daß bez., November-Dezember 27 ½ Thlr. bez. 18 frisch: 118pfd. 47 Thlr., 121 — 2pfd. 49 ¾ Thlr., 123 pfd. 49 ½ Thlr, weizen 1 D. 54 C. Raff. Petrol. in New-York pr Galloh von Südafrika Diamantenreichthum besitze, war bei dem Funde zugegen. Petroleum loco 13 ¾ Thlr, pr. September u. September-Ok- 123 — 4pfd. 50 Thlr. Regulirungspreis für 122 pfd. lieferungs:- 6 ½ Pfd. 24, do. do. in Philadelphia do. 23 ½ II“ Die genannte Farm ist von 20,000 Menschen bevölkert und hat sich tober 12 ¾ — 12¾ Thlr. bez., Oktober-November 13 ½ Thlr. bez. fähigen 47 ¾ Thlr. Termine matt. Auf Lieferung 120pfd. pr. Nr. 12 10 ½¾. Z in kürzester Zeit in eine Stadt mit Hotels, Restaurants, Schänken, u. Br., November-Dezember 13 ⁄ — 13 ½ Thlr. bez., Dez.-Jan. 13 ¼ September-Oktbr. 46 ¾⅔, 46 ¾ Thlr. bez., pr. April-Mai 48 Thlr. Der Hamburger Dampfer »Holsatia- ist he Billardsalons ꝛc. verwandelt. — 8 8 Fö“ ö“ 1 2 1 1a e2e Per.ve 199% — Rübsen getroffen. 1“ inöl loco 2 Thlr . -Lieferung bez. e8 r. Tonne von 1.1“X“ Kunst und Wissenschaft. 5
te hier ein-
— Spiritus loco ohne Fass 19 Thlr. 4 Sgr. bis 18 Thlr. 23 Sgr. 2000 Pfd. Zollgewicht. Spiritus loco nicht gehandelt. Fonds- und Aectien-Börse. 8 In der Nähe von Citta-⸗Vecchia, auf der Insel Malta, hat bez, mit Fass ab Speicher 19 Thlr. bis 18 Thlr. 28 SI. bez., Stettin, 14. September, Nachm. 1 Uhr 80 Min. (Tel. Dep. Berlin, 14 September. Die Stimmung der Börse war man einen phönizischen Sarcophag in einer Höhle aufgefunden. Diese pr. September 18 Thlr. 20 — 14 Sgr. bez., September-Oktober des Staats-Anzeigers.) Weizen 60 —- 79, September-Oktober I im Allgemeinen sehr fest, das Geschäft im Ganzen recht be- . Hoͤhle ist in den Felsen gehauen, ungefähr 4 Fuß hoch und 9 Fuß 18 Thlr. 12 — 6 Sgr. beæ., Oktober-Novbr. 17 Thlr. 21 — 15 Sgr. bis 78 ½, Oktober-November 78 ½ — 78, Frühjahr 78 ½ -79 — 79 ⅛ bez. lebt, ohne dass ein einzelnes Papier besonders hervorzuheben im Durchmesser; in der Mitte derselben steht ein Sarg von ungefähr pez. November-Dezember 17 Thlr. 15 — 8 Sgr. bez., April-Mai Roggen 48 — 52 bez., 52 ⅞ Br, September-Oktober 51 ¼,70ktober- würe. Ausländische Spekulationspapiere waren auf bessere 6 Fuß Länge, drei Fuß Breite und zwei Fuß Höhe, aus einem Stück 18 Thlr. bis 17 Thlr. 26 Sgr. bez. 8 November 51 ¾ — 5 ¼ bez., Frühjahr 52 ½- — 52 ⅛ bez, 52 ⅞ Br. Rüböl auswärtige, besonders Pariser Course, in guter Haltung; War- Sandstein gehauen Der Sarg sieht fast neu aus, die scharfen Kanten Weizenmehl No. 0 105 — 10 Thlr. No. 0 u. I. 9 — 9 ⅜ Thlr. 27 ½, September- Oktober 27 ½ — 27 ½. pez., April Mai 27 2% Br. schau-Wiener belebt; Rumänen höher in starkem Verkehr sind vollkommen erhalten und nur an einer Stelle hat ein darauf sc Roggenmehl No. 0 7 42 — 7½ Thlr., No. 0 u. 1 7 ½ —7¾ Thlr., pr. Seps Spiritus 19 nom., Septbr. Oktober I18 ½ —18m, Frühjahr 18 bez. Inländische Bahnen sehr fest, Rboinischo, Borgischo, Cöln- fallener Stein eine Ecke beschädigt. An den vier Ecken befinden sich tember und September-Oktober 7 Thlr. 14 — 13 ½ Sgr. bez., OokK. Posen, 13. September. (Pos. Z) Roggen pr. Septbr. 48 ½¼, Mindener gefragt und höher, namentlich erstere Inländische
Einschnitte, die augenscheinlich dazu gedient haben, das Hinablassen tober-November und November-Dezember 7 Thlr. 14 —13 Sgr. September-Oktbr. 48 ½¾ Herbst 48 ⅞, Oktbr.-Novbr. 48 ¾, Novem- und deutsche Fonds sehr fest und belebt, vorzüglich Consols 1 bezahlt. Gek. 2500 Ctr. ber-Dezbr. 48 ¾. — Spiritus (mit Fass) pr. September 17, Okto- und 4 ½poroz. Anleihen; Pfandbriefe waren zu theilweis höheren
des Sarges durch Stricke zu ermöͤglichen. - . 500 G 8 2 “ 1 .“ Weizentermine höher. Gekünd. 3000 Ctr. In Roggen 1000 ber 16 72. November. 15 ⅞, Dezember 15 ¾⅜, Januar 1872 —, April- Coursen gefragt. Amerikaner etwas schwächer; Türken und Landwirthschaft. 8. fanden nur schwache Umsätze statt, besonders weil es an Mai im Verbande 16 ¾. staliener ruhig und wenig verändert; ebenso österreichische Die Baumwollernte in den Vereinigten Staaten für guten Qualitäten mangelte. Termine eröffneten höher mit gu- Breslau, 13. September, Nachm. 2 Uhr 3 Min. (Tel. Dep. Fonds; auch russische Prämien-Anleihen gefragt. Prioritäten
das Jahr 1870 — 1871 wird dem jährlichen telegraphischen Ausweis ter Frage, ermatteten alsdann im Verlauf, nachdem dies drin.. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pt. im Ganzen matt, für inländische herrschte zu mehrfach niedri. der g2 3 Neill Brothers zuf aige⸗ eine Tetalhöhe von 4,347,000 Ballen Fendst Kauflust Befriedigung gefunden. „Gekünd. 21,000 Ctr. 19 ⅓ Thlr. Br., 18 ½ Gld. Weizen, weisser b preuss. Sen- geren Coursen Kauflust; österreichische ziemlich belebt 8
0 gegen 3,115,000 Ballen in 1869—70 erreichen. Die Ausfuhr nach Hafer loco und auf Lieferung preishaltend. Gekünd. 4800 Ctr. 7995 Sgr., gelber 79 —- 93 Sgr. Roggen 56 —- 64 Sgr. Gerste meist unveründert; russische still. Banken. fest und in mässi- Großbritannien, Frankreich und anderen fremden Häfen ist auf Rüböl in fester Haltung. Gek. 700 Ctr. Spiritus wie Roggen 41 — 50 Sgr. Hafer 26— 29 Sgr. em Verkehr. Magdeburger Bergwerk 165 G. — Auch Adler-
3,134,000 Ballen gegen 2/1 ste
2922
1—
——.—
4
74,000 Ballen im Vorjahre veranschlagt. fest eröffnend, verflaute alsdann unter dem Eindruck vielseiti- Magdeburg, 13 September. (Magdeb. Ztg.) Weizen 72 rauerei, Königstadt und Schlesische Zink wurden stark ge-
ger Verkäufe, welche einen Rückgang von 4—5 Sgr. herbei- bris 82 Thlr. Roggen 52 — 57 Thlr. Gerste 40 — 54 Thlr. Hafer handelt 28 — 20 Thlr. Von russischen Fonds waren beide Stieglitzsche Prämien-
— 8 führten. 1 5 (Amtliche Preisfeststellung OCoim, 13. September, Nachm. 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) anleihen u. Pfandbriefe belebt, Dniester-Aktien 62 ½ Br. Wech-
2 Berlin, 13. September. 111 . 3. olffs en v Königliche Schauspiele. — fFfFon Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus Getreidemarkt. Wetter: Schön. Weizen niedriger, hiesi- sel ziemlich belebt, aber zu meist niedrigeren Preisen. — Freitag, 15. September. Im Opernhause. (158. Vorst.)
auf Grund des §. 15 der. Börsenordnung, unter Zuziehung der er loco 8.15, fremder loco 8.5, pr. November 8.8 ¾, pr. März Franz. Noten wurden heute in Posten mit 77 ¾ gehandelt. — ,N ve vereideten Waar 1 8 8 Das hübsche Mädchen von Gent. Großes pantomimisches 1000 Kilogr. loco 63 — 81 Thlr. nach Qualia- 5.17 ½ pr. Mürz 5.25 ⅛½, pr. Mai 5.27 ⅛, Rüböl matt, loco 15 ⅛,, pr. — Für Cöln-Mindener, Bergisch-Märkische und Rheinische
en- und Produktenmakler.) 110 ½, pr. Mai 8.12 ½. Roggen niedriger, loco 6.5, pr. November Dniester-Prioritäten 72 G. Weizen pr.
Ballet in 3 Akten und 9 Bildern von St. Georges und Al⸗ tät, neuer bunt. poln. 75 Thlr. bez., alter fein. weiss. 80 Thlr. Oktober 15 ⁄%, pr. Mai 14 ¼. Leinöl loco 12 ½10: war heute recht gute Kaufiust und die Umsätze darin waren
bert. Musik von Adam. Beatrix: Frl. F orsberg. Anf. 7 Uhr. pez. Gelber: pr. diesen Monat 80 ½ à 79 bez., September-Okto- Hamburg, 13. September, Nachm. (Wolffs Tel. Bur.) ziemlich von Belang. ber 80 ½ à 79 bez, Oktober-November 79 à 78 ⅛ bez, November- Getreidemarkt. Weizen loco ruhiger, Roggen loco un- Prämienschlüsse. Sep Oktober
Pan Schauspielhause. (162. Ab.⸗Vorst.) Auf Begehren: Dezember 79 à 78 bez., April- Mai 79 à 78 bez. Gek. 2000 Ctr. verändert, beide auf Termine matter. Weizen pr. gergisch-Märkische... 140 ½ — 1 ½ bz G 1142 — 3 bz Der Störenfried. Vorher: Gringoire. Anf. 37 Uhr. M.⸗Pr. Kündigungspr. 80 ¾ Thlr. pr. 1000 Kilogr. 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 159 Br., 158 Gd., pr. Septem- Berlin-Görlitzer. 78 — 2 ⅔ 6
— Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 50 — 56 Thlr. nach Qual. ge- ber-Oktober 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 159 Br., 158 Gd., Cöln-MindenU 165 — 2bz 167.—319 Sonnabend, 16. September. Im Opernhause. (159. Borsr) 1; 2r2 56 Fhlr, nach (agl, Sr. pr. Oktober-Novbr. 127pfd. 2000 Pfd., in hlark B00. 161 Br. NMainz-Ludwigshafen . 157—14 1585—32
„ fordert, alter 50 ½ — 54 Thlr. bez., n 1 mntch 88 85 efeg Oparüfht⸗ vhctseigeceer diesen Monat 53 ⅞ à 52 ⅛ bez., September-Oktober 53 ⅔ à 52 ⅜ be2. 160 Gd, pr. November-Dezember 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Boo. Oberschlesische.. . 205 ½ — 2 8 207½38 .* ga. * 1 G v Ali V Oktober-November 53 ½ à 52 ⅞ bez., November-Dezember 53 ½ à 161 Br., 160 G. Roggen pr. September 105 Br., 104 G., pr. Rheinische 150 G — 1 ½ G 1752 ⅛ — 3 ½ bz Paul Taglioni. Isabella: Frl. rossi. ice: Fr. v. Vog-⸗ 352 ⅞ bez., Dezember-Januar 53 bez., April-Mai 53 ½ à 53 bez., September -Oktober 105 Br., 104 Gd., pr. Oktober-Novxember RumäniekrF 40 ¼ —15z 142 — 2 bz genhuber. Robert: Hr. Niemann; Bertram: Hr. Fricke. Zai-Juni 53 ¾ à 53 ⅜ bez. Gekünd. 14,000 Ctr. Kündigungspreis 106 Br., 105 Gld., pr. November-Dezember 107 Br., 106 Gld. Reichenbach-Pardubitz 74 — 1B 75 — 2B Helene: Frl. Lenoir. Anfang halb 7 28 M.⸗Pr. 53 Thlr. pr. 1000 Kilogr. Hafer flau. Gerste unveründert. Rüböl behauptet, loco und Galizzix... 106 — 1 bz
m Schauspielhause. (163. Ab.⸗Vorst.) Nathan der Weise. Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 40 — 60 Thlr. nach Gualitä pr. Oktober 30, pr. Mai 28. Spiritus ruhig, loco 24 , pr. Seg. Schweizer Mestbann. 8 Feupechauf. . — Thlr. bne hänbtir. tember und pr. September-Oktober s pr. April- Mai 27⁄ Central-Boden-Credit.
A tisches Gedicht in 5 ilun von G. E. Lessing. kleine 40— 1-0 — Vrfhen⸗ sc ber 89 M. gen 3 ssi . Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 31, — 47 Thlr. nach Qual., pr. Kaffee sehr angenehm, Umsatz 5000 Sack. Petroleum still, Pr. Bod.-Credit (Jachm.). 143 — 1½ B 8 8 September-Oktober 41 x¼ bez, Oktober-November 4¹½ à 41 ¼ bez, Standard white loco 12 ½ Br., 12 ¾a G., pr. September 12 ½ Gd., Rhein-Nahe.. 142 — 1 bz 8 November-Dezember 41¼ bez., April-Mai 42 ½ à 42 ⅞ bez. Gek. pr. Oktober-Dezember 12 ½. G. — Wetter: Schön. Neue Cöln-Mind. Pr. Anl. — 3000 Ctr. Kündigungspreis 41 ½⅔ Thlr. pr. 1000 Kilogr. “ Bremen, 13. September. (Wolff s Tel. Bur.) Petroleum, Oesterr. Nordwestbahn. 124 — 1 ½ bz
8
—— —
Es wird ersucht, die Meldekarten, sowohl zu den Opern⸗ . 1 * wtr. Künchexesprets 412 80 “ “ Standavd wbito 1900 8. 4 6 ben. Franzosen 209 à 210—2 gs wie nn EEEEeE1“ d 39 1 inkl. Sgge pr. diesen Monat 7, Thlr. 15 ¾ Sgr. à 13 ½ Sgr. bez., „Amsterdam, 13. September, Nachm. 4 Uhr 30 Minuten. Oesterr. Credit 1688-1 eingerich b desselben, gegenüber d Katholi September- Oktober 7 Thlr. 15 ⅜ Sgr. à 13 ⅔ Sgr. bez, Oktober- (Wolft's Tel. Bur.) 1 111“ sich am Anbau desse „geg er der Katholi⸗ Novbr. 7 Thlr. 15 ¾ Sgr. à 13 ½ Sgr. bez, November-Dezember Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen ruhig. Roggen ltaliener.. 58— ½ en Kirche, befindet, zu legen. FeFmlr. 15 ½ Sgr. 4 13 ½ Sgr. bez., April-Mai 7 Thlr. 15 Sgr. loco unverändert, pr. Oktober 193 ⅛, pr Mai 209 . Rüböl loco Amerikaner cͥ ẽ e
Dieser Briefkasten ist täglich für die Vorstellungen des fol; nominell. 1b 45 ⅜, pr. Herbst 45 , pr. Mai 49. — Wetter: Schön. Türk Aann. TöB Sachr ur 3 Min. (Tel. Dep genden Tages nur von 10 bis 12 Uhr Vormittags Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 51 — 61 Thlr. nach Qua- Antwerpen, 13. September, Nac .2 Uhr 30 Minuten 1.1em, 13 Soptember. Macdmn. 2 Thg 3-üne- 322 . geöffnet. Z“ “ v111A1XAXXXXAX“X“
11“ 8— 1“ 82 ““ 8 8 1“
—