1871 / 121 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Sep 1871 18:00:01 GMT) scan diff

8 E1I1ö1“”n L 3 1 frank. Bremen, 18. September. Das heuti 1 8 „Präsidenten Kono⸗ burg und Osnabrück, sowie bei der Königlichen Kreiskasse in Frank 1 . 1 as heutige Gesetzblatt publi⸗ m »Journal 8 pa Eb“ Fsüsn die Königliche furt a. M. geschehen, und swerden hteemüh⸗ 12 den Iu“ Medizinalordnung. Dieselbe schafft neben Präsidenten Whers setzt die ffegel, verösgen ichtcs, Dertet kea Regierung in Potsdam zu genehmigen, sowie den Ober⸗Regie⸗ machen wollen, zufcefordent die Schnden Keasse PN. ne 8 Bestimmungen eine Sanikätsbehörde, Arrondissementsräthe, mit Ausnahme derjenigen in Algerien, auf rungs⸗RNath von Auerswald in Danzig zum Vize⸗Präsiden. Küsh 1-aes zunächst an die bieste Regierungs⸗Hauptlasse um bürgerlich Mit h orischen Medizinalkommission, aus sechs den 8. Oktober fest, Zwei andere Dekrete ordnen diese Wahlen gr ber Königlichen Regierung in Königsberg; und . 8 88 Lhlchen zunnh nmesung as, aagt weren mussen. 1 nefür 82 8 9 iedern und dem Gesundheitsrath besteht. Der für die bei Frankreich verbliebenen Theile des Moseldepar⸗ Den Regierungs⸗Rath von Mettingh zu Stettin zum Schließlich machen wir auf die im anliegenden Verzeichniß Nr. II. Gas Medi 699. 5 Füegen Aerzten und einem Apotheker. tements und des Departements Oberrhein. Endlich ruft ein 8 Ober⸗Regierungs⸗Rath und Regierungs⸗Abtheilungs⸗Dirigenten enthaltene Liste schon früher ausgelooster und gekündigter, aber nocch stt einem znet er 89 tBremen und dem Landgebiet Dekret die Arrondissementsräthe zum 18. Oktober und zum zu ernennen; nicht zur Einlösung gebtachter Obligationen des fraglichen Anlehens 4b eeeen veemhen r Po tzeidirektion, in den Hafenstädten 27. November, jedesmal auf 3 Tage, zusammen. 3 Dem vormaligen Königlich sächstschen Konsul in Paris, aufmerksam. Neben den Polizeiär ten besteht ei es ist ausführende Behörde. 18. September. Die neuerdings auftauchenden Banquier Karl. Feiden zu Cöln, die Führung des ihm Cassel, am 18 Srhthnabi gierungs⸗Praͤstdium. öA. zeiarz eht ein besonderer Gerichtsarzt. Gerüchte von bevorstehenden Veränderungen im Ministerium von Sr. Majestät dem Könige von Sachsen verttehentn hen 11“ von Hardenberg. 1 Sügee Lc ecnge ss, 16. September. Als Zeitpunkt seesarn, dee Fsehh⸗ Hemhen üls gänzlich unbegründet be⸗ als Kommerzien⸗Rath mit Bezeichnung nung des hiesigen Handelsgerichts ist der ehenden Zusammenkunft öieich vnt Fe pgehec Fvor

Verleihung zu gestatten; .“ ichniß I. und II. liegen der heutigen Nummer 1 4 Oktoberd. J. in Aussicht genommen. 18 gePapezierer und Decorateur Friedrich August Verzeichniß dieses Blattes bei. Be. Die Fortsetzung der Zahlungen an die einzelnen Ge⸗ 11“ Nach den heute Morgen aus 1 meinden der durch Beschießung und Brandlegung zu mili⸗ enne eingetroffenen Telegrammen herrscht

Nicolai zu Hannover das Prädikat eines Königlichen Hof⸗ gei e eleg Tapezierers; und Bekanntmachung. tärischen Zwecken verursachten Kriegsschäden nimmt ihren unge⸗ ort die vollkommenste Ruhe, und geht die Entwaffnung dort n Buchdruckereibesitzern Georg und Louis Jaenicke z ter Abänd Erlasses vom 6. d. M. hier. [ störten Fortgang. Bis jetzt sind definiti 1 3 wie überhaupt in den Departements Rhône und Lotre ohne De ch si Es wird, unter Abänderung unsere s 11 Fülxgesete si finitiv folgende Betraäge jede Störung vor sich. In St. Etienne wurden der ehohbe

Hannover das Prädikat Königlicher Hof⸗Buchdrucker zu mit bekannt gemacht, daß mit Genehmigung Sr. Excellenz des Herrn worden: Diedenhofen 2 zu H 1“ b Fergihs, seins ber diesjährige Herbsttermin fuür das Bauführer. Marsal 35,957 Franken, Bitsch 2306an Fne718 gffestber bis jetzt bereits 3000 Gewehre ausgeliefert.

v 88 EFExamen ausnahmsweise auf den 1. Dezember d. J. verschoben ist 1,256,075 Franken. Außerdem 10 Gemeinden in der Umgegend von ärkei b W Allerhöchster Erlaß vom 14. August 1871 betreffend die und demnach die Kandidaten ihre betreffenden Eingaben Metz Franken, in Summa 10,050,027 Franken. Auf Der 1“ ers 1e ehsche. SCiaen) 8 2

skalischen Vorrechte fuͤr den Bau und die Unterhal⸗ bis spätestens 30. November b. F. diese Summe von e 1 0,0 kaan 1 1 schen Iacdechpanlns en Keaise Neuhaldensleben, zu machen haben. e1“““ S ze 8. ngs 9 10 Millionen Franken sind be- Monseigneur Antimius zum ökumenischen Patria des Megierungsbezirks Magdeburg, von Sommerschenburg im An⸗ Hannover, den 18. September 1871. . . den: Diedenhofen: 620 509 F eeees resp. Seeeee 114A4* schlusse an die Belsdorf⸗Warslebener Chaussee über Sommersdorf bis Koͤnigliche Kommission zur Prüfung der Bauführer in Hannove Bitf ch: 600,000 Fran s Pfalzon Vn 18,0 Franken, 1“ 1“*“ zur braunschweigischen Landesgrenze bei Honsleben. Karmarsch. den ohl 274 10 Bemei d 223⁄ urg: 350,820 Franken, und Griechenland. Der König hat sich nebst F Rackvem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau 8. 20132 21p emeinden 824,424 Franken, in Summa 16. September von Korfu nach Athen begeben und erwartet einer Guts⸗ und Gemeinde Chaussee im Kreise Neuhaldensleben, des mi chtamtliches 413,244 Franken. 1 geegen Ende dieses Monats den Besuch seiner Eltern, des Regierungsbezirks Fosfebung⸗ E111 8 1“ 1“ dänischen Königspaares. de br de Belsdcc Hancdeszreng bei Honsleben, genehmigt habe, ver⸗ Deutsches Rei v HOesterreich⸗Ungarn. Wien, 18. September. (W * leihe Ich hierdurch den Unternehmern, dem Grafen von Gnisenau, Preußen. Berlin, 19. September. Se. Majestät T. B.) eie ö Gesandten in St. Petersburg 1““ hn Rorwegen. Stockholm, 12. Sep⸗ als Besitzer des Ritterguts Soßerzerschenborh., und der Eenaecde der Kaiser und König erfreuen Sich, nach den neuesten M 1 1 Grafen Chotek der bisherige Gesandte im gender, ihrem Inhalte 8* Hhent⸗ EEEE“ mit fol⸗ 2* Seeeg EEö Kecht b 8* Ent. Mittheilungen aus Baden⸗Baden, des besten Wohlseins. aag, Im m üri ven. 4 wirrbe beschl Thronrede eröffnet: ferch legraphlsch gemelheten rforderliche 1 ich 1 34& L urde be 8r : nahme der Chausseebau, und Unterhaliungs⸗Materialien nach Maß⸗ EE“ vreers täglich 1“ g. die bei der Eröffnung des Landtchges abde bolchlo Pealg lcer Bedü er Herren und schwedische Männer! Das lange anerkannte gabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften in Personen aus der Umge 88* 283 mnen dort im⸗Bäͤren⸗ der verfassungstreuen Abgeordneten zur Tagesordnung über⸗ Ge —* Per säͤrtung unserer Vertheidigungskräfte, obgleich der auf diese Straße. Zugleich will Ich 5 vasernebebehen aße das gästen Promenaden nach Lichten hal, ne drs chöne Wetter zu zugehen. Der krainer Landtag nahm einen Gesetzentwurf nicht eriedi . Keheslegesaoe mehrerer Reichstage, ist immer noch nahme der vnftigen casseemeaüaces dicbeggan nianee s das Fruͤhstück ein 2 üputen guc 8 se sind den 5r. an, wonach diejenigen Abgeordneten, welche im Landtage zu ständigkeit ven vanesin seht aüFin Heiten Arfer⸗ v e. das seine Selb⸗ diean Bsas⸗Eh ssen sedebmal geltenden Chausseegeldtarifs ein. e S. und Aadienzen gereidinet. Der aus dem erscheinen sich weigern, des Mandats verlustig werden. Der eit dieser gleichgestellt werden bönnen. helegeneennang en icgr schlieslich der in demselben eniholtenen Bestimmungen üdae .-22 Elsas in Baden⸗Baden eingetroffene kommandirende General galizische Landtag nahm einen Antrag bezüglich einer Adresse Boölker und Länder in der Hand des Allmächtizen, und am sichersten freiungen, sowie derß 1 ö eIö“ des XV. Armee⸗Corps, von Fransecky, wurde gleich nach seiner an und wählte die Mitglieder des Adreßausschusses. esn 8 iften, wie diese Bestimmun 2 8 * b 7 1 Sieg. g 11“ b Bentnenatgeaheh ecg ecrtszeedeng an eütinanzen unn n den Cea⸗ v““ In des hevfe pier Hoatgegobten ⸗ersanmlung der Alatbonten ““ usseegeldtarife vom . Beene te vil öln ü b atholiken . guͤltigkeit wird nicht die ö der Chaussee⸗Polizeivergehen auf die gedachte Straße zur A- —, Die mit hems. Serrfises aus be waren circa 400 Delegirte aus allen Theilens der Schweiz an⸗ Kraft frzeugt, welche in der Prüfungszeit besteht. b 8 wendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Geset- 7,35 Uhr Vormittag fällige Post ist e⸗ n nesend. National⸗Rath Kaiser von hier beantragte im Inter⸗ Mit dem Rechte, das Mir das Grundgesetz zuerkennt, habe Ich Sammlung zur öffentlichen Kenntmiß zu bringen. verspätet hier eingetroffen. [ ese der Glaubensfreiheit die Annahme des Bundesrevssions⸗ Frete esesgrer sas en anhe es ata er daeh Ler Siesmhen⸗ Bad Gastein, den 144 August 1871, 8 1 Danzig, 18. September. (Westpr. Z.) Das Auslaufen Programms der Nationalraths⸗Kommission. Dasselbe wurde E 1A6*“* 8 8*

Wilhelm. jeßüͤ ist ei instimmi 1 chiffes ⸗-Renown« zur Schießübung ist einstweilen einstimmig angenommen. u machen. Ein Jahr kann unendlich viel in der Geschichte eines

Füͤr den Finanz⸗Minister: des Linienschiffes 1 ch sistirt worden. Niederlande. Haag, 18. September. Die General⸗ olkes bedeuten, und es ist bedenklich, auf den unsichern Tag, der

graf von Jtenplit. Graf zu Eulenburg. telegraphis 11“ 5

An den Minister fuür Handel, Gewerbe und öffentlichhe Coblenz, 18. September. Die Königin von Sachsen staaten wurden heute eröffnet. Die Thronrede hebt morgen kommt, aufzuschieben, was schon heute gethan werden kann. inanz⸗Minister. 8 uchte gestern früh mittelst Equipage von Schloß Stolzenfels 2 b ebt hervor, In den Vorschlägen zu der Ordnun

Arbeiten und den Finanz⸗Minister bpbesuchte gest früh st Eq g daß die Beziehungen zu den auswärtigen Mächten vortrefflich die Ich den He Jne63BR e.

. aus die Stadt, wo dieselbe um 11. Uhr in der Pfarrkirche zu seien; ird i 1 1 ür Handel, G ewerbe und ö ch 1 üt seien; ferner wird in derselben eine Reorganisation der Armee legen lasse, sind Vorschriften enthalten, wel Ministerkum fuüͤr H Sürb⸗ 8g- d b U. L. Frauen der heiligen Messe beiwohn als nothwendig bezeichnet und 1u““] den hauptsächlich auf dem alten Feunde EIIEEEECEVöuAu66

.“

18 8 öe 8 8

1 München, 17. September. Der Oberbefehlshaber 1 vesee. dem 1 EC 11.“ Be k t ch ung, I äö in 2 General Man⸗ im Steuersystem, angekündiggtgt:t6. 1“ 1eö. Stammtruppen eine größere Hesehlshabertüchtigtet zu ent. .“ 8 e A n n m a ““ ; Ab d inget ff im »Bayerischen Bel ien. Brüssel 18 Sept ib Der 1 w eln. In Zusammenhang damit sind in Hinsicht auf die Institu⸗ 8 betreffend die der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗ teuffel, ist gestern Aben hier eingetroffen, in 9 / September. Der König tionen, bekreffend die Unterhaltung der Infanterie und der Kavallerie, Gesellschaft ertheilte landesherrliche Konzession zum Baue und Hof⸗ abgestiegen und heute Vormittag nach Gastein abgereist. wollte heut Ostende verlassen und sich nach ders Insel Wight solche Bestimmungen vorgeschlagen, welche als von der eigenen Ihsnc⸗ 6 Betriebe einer Zweigbahn von Zehlendorf nach Seegehtre. 1 8 1 1” ö S begeben. Se ssgsr VesegeFeFs.88. W“ EEEE zu sess erscheinen 1 5 on⸗ er e e 1 - . Strelitz 1 en. Dad en denn au ejenigen Anmerkunge e Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchster g für 1870 und 1871 am großen gestern in Ostende angekommen, wo derselbe 3 Wochen zu gegen die bei dem letzten Reichstage temalolen vnerhangen, wolche

1 in⸗ . Verdienstkreu essions⸗Urkunde vom 31. Mai 1871 der Berlin⸗Potsdam⸗ Reiches das r von verweilen gedenkt wurden, verfallen sein. ingdeburger Eisenbahn⸗Gesellschaft den Bau und Betrieb Bande. Der bayerische Gesandte, Freiherr Pergle gedenkt. Mich verlassend auf Ihre hochherzige Auffassung dessen, was das

4 . 8 jserli öni it Der Kaiserlich deutsche Gesandte von Bal begab erbahn von Zehlendorf nach Kohlhaasenbrück unter Perglas, überreichte Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Hohei - n Balan bega V Sie nhech Singen Fhn.hen 9— Expropriationsrechts zu gestatten der Kronprinzessin die Dekoration in besonderer Audienz in Wesgestern zu 85 mehrwöchentlichen Cur nach Wiesbaden. Beha ges Feernse ebö dee vSnn 8 2 egierung in Seer . 8 ftstr it entfe erloren zu sein, v Befrie⸗ das Amtsblatt der König ichen g 8 8 g sist zum Landtags⸗Abgeordneten wiedergewählt. vertreten. 8. 8 digung erfüllter Püllchten, dem mnehe Iteng ,nan hn ghensen c⸗

2 I“ LE6“ 1 Sachsen. Dresden, 18. September. Aus Metz wir Großb „swoéähren wird. 88 D Berlin, den 12. Fa e. 8 und ö dem »Dresd. J.⸗ telegraphisch gemeldet, daß der König am ber. Wosgrisgnnter. vrIrbn . London, 15. Septem Der außerordentliche Reichstag wird hiermit von Mir eröffnet II1 Hangan⸗ Auftrage: be Arbetten. 15. September Abends 11 Uhr daselbst eingetroffen und in der London nach Uise relcge, wg d 88* 13cetar⸗ Iönen⸗ 28 Geeanh 8 23ch nüit acer Romiglichen Gnade und Huld 111“““ 8 Präfektur abgetreten ist. Am 16 September früh ha Hotel Wohnung genommen hat. Vor der Versammlung i 1 lüectocitasete in Hemn der Mehen he cenann zeschug gencral Söhth Bersted, Bognor, starb am 12. d. der Sprecher in 8 beiden Püe en ggennne Hans d⸗ 2. 8 81 Bekgnntmachungg. Nachmittags fand eine Parade der sächsischen Garnison vor Bricjade, 88 52 6 Ehren⸗Oberst der 1. Artillerie- Ersten den Landshauptmann Lagerbjelke und in der Zweiten Auf das unterm 23. März 1834 verbriefte, vormals karhesfilch⸗ Sr. Majestät statt, und dieser folgte eine Besichtigung der Stadt. —hr. Seward. der sebber ikanische Minister Ee131.5˙1.* Staatsanlehen von ursprunglich 1,265,850 Thalern soll der Rest im Sonntag früh hat Se. Majestät Metz verlassen und sich von auswärtige Angelegenhei rühere amerikanische Minister für Nicolai⸗Kirche Gottesdienst gehalten worden, zu welchem jedoch Bettage von eS50 nöcheae dsesräger h. aufachbeten umfaßt vort nach Stolzenfels zu Ihrer Majestät der Königin begeben. ge ee e eh en. nes Herbrrg kommend⸗ zdie Au 6 eg h. den 8. geh Uionen. Es werden daher dieselben deren Inhabern auf den 31. Be⸗ Am 20. September Abends gegen 8 Uhr werden hre König⸗ Die mdßsche egierung hat beschlossen, ein statistisches den Pes 8 88 hbe wurde in herkömmlicher Weise von zember d. J. hiermit gekündigt und die letzteren aufgefordert, vom lichen Majestäten in Dresden wieder eintreffen. Departement behufs Ermi⸗ - 96 räsidenten der beiden Kammern erwiedert. Aus der ber d. J. an (mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage) - d die K inzessin sind heute i * ehufs Ermittelung und Konservirung der Antwort des Präsidenten der Zweiten Kammer, Erzbischof 18. Deßember d. h. ü.-eAgFebarg Ric h 9 Der Kronprinz und die Kronprinz nnern Hülfsquellen Indiens zu organisiren. Als erster Sundberg, ist Folgendes : er, Erzbischo die Kapitalbeträge der betreffenden Obligationen, welche nur bis zum vom ZJagdschlosse Rehfeld nach Strehlen zurückgekehrt. General⸗Hirektor des neuen Depart ts ist D 1 8 9/ gendes hervorzuheben: 31. Dezember d. J. verzinst werden, gegen Rückgabe der Schuld⸗ Mecklenburg. Schwerin, 18. September. m 16. . Depar ements ist Dr. Hunter »Nach dem Willen Sr. Majestät soll dieser außerordentliche bst dazu gehörigen Zinscoupons und Talons, bei Vormittags traf, vom Heiligen Damm zurückkehrend, der v 111“ 8— Reichstag auf's Neue die große Frage wegen Verstärkung der Ver⸗ G Frankreich. Paris, 17. September. Die National⸗ scod un adene Nachene ösehan dünsen hanene Vielleicht hat dieselbe

8 2.

designirt. g8⸗Haupikasse dahier in Empfang zu nehmen. 2 1b li un P 8 ann solches auch bei der Koöniglichen Staats⸗ Herzog Wilhelm mit Gemahlin und Tochter unf 1 schon zu lange auf eine Loͤsu

sse 1 1e such bellichen üͤbrigen Regierungs⸗ mit Gefolge auf dem Bahnhofe in Rostock ein und setzte mit 1 5— mit dem Schluß der Sitzung in der ver⸗ dieses Zögern fauic⸗ ö. Eihen Zerthet Ft 8 Königlichen Bezirks⸗Hauptkassen zu Hannover, Lüne. dem Vormittagszuge die Reise nach Ludwigslust fort. 2 genen Nacht ihre Ferien angetreten. ¹VNothwendigkeit der Verstärkung ein, wie lebhaft es auch wünschen