1871 / 122 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Sep 1871 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 8 8 Freitag, den 22. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, sollen 26 Ohm Weißwein, 2 I ee*² 8 v auf dem Hofe der Kaserne des 2. Garde⸗Ulanen⸗Regiments bei Mog.. 3 doppelter Branntwein / n dem Baubureau auf der Parzelle 16 sich aufhaltenden Beamten [M. 255] 8 bit einige durch Entlassung einjährig Freiwilliger überzählig werdende 13 » Spiritus an Ort und Stelle nachgewiesen werden. Die Lizitations⸗ und Schloßguts⸗Ver 18 Dienstpferde öffentlich meistbietend gegen sofortige baare Bezahlung öffentlich meistbietend gegen gleich baare Zahlung verkauft werden.

Verkaufsbedingungen mit den Parzellirungsplänen liegen in unserer, verkauft werden. Berlin, den 16. September 1871. Das Ausbieten erfolgt bei den einzelnen Artikeln in Theilquan⸗ .. I r- S gen. deenen klentazn erche 8 8 8 Das Kommando des II. Garde⸗Ulanen⸗Regiments. ntäten und EEe 4 e 1 eine Jägerstraße und i S V 8 V 8 maligen Baubureau auf der Parülle 16 aus und können daselbst in bayrischen Regierungskreise Oberfranken sind 2 zu . 8 8 3 n 20 8 81 n 8 9 nn g. 8 8 8 Be üngungen im Ganten. egen im Burtau zur RSes den gewöhnlichen Diensistunden eingesehen werden. Auf Verlangen sammengrenzende, gut arrondirte Oekonomiegüter von ca. 600 8 v 1 5 es Be 5— 1 8 Föniglichen Sechan ung am Ferht, werden wir und das Königliche Domanen ⸗Rentamt Berlin Abschriften bayr. Tagwerk, mit wohlerhaltenen Schloß⸗ und O konomie⸗ Seeae; r das Jahr vom 1. Oktober 1871 bis dahin bestehen 68

225 Kubik⸗Metern buchen und 8

den 19. September 1871. 1“ FKoönigliches Proviant⸗Amt.

der Bertsasbede,. segen bee 28.Pe⸗ Gebäunden, im Ganien oder getbeftt zu verpachten oder auc, zu ver⸗ 8 e Ertheilung de de bleibt dem Königlichen kaufen. Näheres 8 „5414 i . Bardeh “” IFFentliche Arbeiten L-s biudolf Wöeffe kubzänchen. Annoncen- Exped 88 8 15 Kubik⸗Metern kiefern Klobenholz⸗ . hat bei Abgabe seines Gebotes den fünften 1 1 soll dem Mindestfordernden überlassen werden.

Ivheil desselben baar oder in inländischen öffentlichen Papieren in dem (28472 Bekanntmachun g.. 8 Liesernasslußtige werden daher aufgefordert, die Preise, für welche

Fermine als Kaution an den Königlichen Domänen Nath Krack zu Verpachtung der Domäne Hertefeld. sie dieses Holz unter den in der Geheimen Seehandlungs⸗Registratur

bestellen Berlin, den 21. August 1871 8 Hn g L.8 deenees irks Febace 8 e Sedinenaain Frhe. wahhs erlc ch sa

Henrmerr. Seufgliche Me. isso W“ er e der Kreissta⸗ auen belegene Domänen⸗Vorwerk Hertefeld, versiegelten erten mit der Aufschrift »Lieferungs⸗Offerte⸗ s8 spä⸗ 6 Uüx ke.

W zum Amte Koönigshorst gehörig, soll auf 18 bintereinanderfolgende 22d. Mts. an die gedachte Registratur abzugeben. ““ pro 1827 Bekanntmachung. Das dem Koöͤniglichen Domäͤnenfiskus Jabre, von Zo dannt vmpachter LE e g. echs 1“ bden 2. Sehtenher zig Gherdandlun 8.Sozietät 5700 Cir Laschen aus Walzeisen, gehörige Restgut des vormaligen Dom'eänenvorwerks Steglitz mit einem Hierzu haben wir einen Termin auf 22300 Lgaschenbolzen, und Gesammtflächeninhalte von 132 Morgen 18 10 ¶Ruthen oder 33,728 don 10. Oktober dieses Jahres [2915] Bekanntmachung. 1 700 » Hakennägel, Hekt soll in Parzellen unter Zugrundelegung eines bestimmt vor⸗ in unsere m Situngssaale vor dem Re kerun ie zu dem Neubau des Gießhaus⸗Kasernements erforderlichen soll im Wege der Submission vergeben werden. .S. Bebauunasplans verkauft 1he anberaumt g 9 3 8 1“” sollen im Wege der Submission verdungen S. ist Utober b. J, Mittags 12 U]

Dorfe Steglitz an der Berlin⸗Potsdamer haussee und in unmittell18— 1. werden. ontag, den ober d. J, Mittag⸗ u““ Dorfe ahe der Station Lrüin Patr Werlm⸗Potsdam⸗Masdeburger Des W“ ““ eEb““ . Bedingungen und Kosten⸗Anschlag sind in unserem Geschäftz. in unserba Geschäftslokale, Koppenstraße Nr. 8889 hierselbst anbe. Eisenbahn, 1 Meile von Berlin, 2 Meile von 1 Meile Gärten 0. . Bss 5 rg 1 nr 76, einzusehen, und versiegelte Offerten mit meuna * zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der von Charlottenbur d 1 ¼ Meile von 8 entsprechender Aufschr ufschrift: 8 Shon acetat. Las zu ver us dem eigent⸗ E“ 1“ 864225 * b bis zum Montag, den 116““” »Submission auf Lieferung von Klein⸗Eisenzeug pro 1872 ncen wurshofe, auf welchem sich das Schloß und 4 zum Theil zum öe“ ö1 = (333 05 1 Mittags 12 Uhr, eingereicht sein müssen. Abbruch bestimmte Wirthschaftsgebäude befinden, dem sich daran 11“ —v 8 daselbst einzureichen. u.“ Die Submissions⸗Bedingungen, Modelle und Zeichnungen liegen schließenden Park, dem zur Zeit mit Obstbäumen besetzten früheren Sümma 242,590 Hettaren 956,79 Morgen. Berlin, den 13. September 1871. ““ in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Ein Weinberge, dem bisherigen Obst⸗ und Gemüsegarten und dem Kiefer⸗ Das Pachtgelder: Minimum ist auf 1500 Thaler und das nachzu⸗ 1 Königliche Garnison⸗Verwaltung. sicht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingungen, so⸗

berge, einem durchweg mit Kiefern, Bilken, Akazien u. dgl. best nde⸗ weisende disponible Vermögen auf 9000 Thaler festgesetzt worden. wie Kopien der Zeichnung, gegen Erstattung der Kosten in Empfang

nen Walde. Von dem oben gedachten Flächenareal solten zunächst Die speziellen wie die allgemeinen Pachtbedingungen, die Regeln [2980] Bekanntmachung. genommen werden.

nur 41 Morgen 19,79 —¶ Ruthen oder 10,496 Hektare, in 20 Par⸗ der Licitation, das Vermessungsregitter und die Vorwerkskarte können 8 Die Lieferung der pro 1872 für die Gefangenen der hiesigen Berlin, den 2. September 1871.

1 täglich, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage, in unsrer Domänen⸗ Strafanstalt und der Hülfs⸗Strafanstalt in Gollnow erforderlichen Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

ellen getbeilt, zum Verk mmen, während der übrige Kompl . . 18 veleen 8 Jen en b“ 8 Sens 8 88 8 Registratur ömgeschen öea nuch ven gegen Er⸗ Verpflegungs⸗ und sonstigen Gegenstände, jetzt zu veräußernden Parzellen zerfallen in eine größere, nämlich die stattung der Copialien schriften der speziellen Pachtbedingungen und sre 85 2— Verloosung, Amortisation, u. s. w.

svar der Regeln der Licitation ertheilt werden. -) weißen Bohnen 8 3 8 chlaͤßparzelle von 15 Morzen 99 —Ruthen oder 3,870 Hekt, welche Ber jetige Pächter, Domänenpächter Neubauer, in angewiesen, 2 ““ . II1 öffentlichen Papieren.

sich hrer aͤngenehmen vage wegen vorzüglich zu eimmem herrschaftlichen den sich meldenden Pachtlustigen die esichtigung der Pachtobjekte zu 3) Linsen . 8— Warschau⸗Terespoler Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Landsitze eignen, und in 19 zu Baustellen für Villen ꝛc. geeignete 1 kleinere Parzellen, von denen die größte 2 Mrg. 55,14 Rth. dübe⸗ gestatten und örtliche Auskunft zu ertheilen. 4) Buchweizengrüze.. .... 19. September Am -Phsker d. J. wird im Hauptbahnhofsgebäude der

O'sss Hekt., und die kieinste 136,80 Rth. oder 0,194 Hekt, enthaͤlt. BPotsdam, den 6⸗ September 1871. 1 5) Gerngrü Warschau⸗Terespoler Eisenbahn zu Praga in Gegenwart des Re⸗

5

8*

1111353““

v S 8 v g ö

Königliche Regieruug. 6] Hafergrͤüue

gesorgt. Der Termin zum usgebot der zunaͤchst zu ver⸗ 3 e. 11“ näre 11A1“ zuepektors und Kommissaͤrs beir zen Cisenbahnen des König⸗ Freter dente ö ist 4 eag. den 29. September [28962 Bekanntmachun 2 4 9 v114“ 8 Fins Ranp onie der hieezn 1ae 1. g; 98 schen Restauratloͤnslolale 88 t. an e. Verpachtung der Domäne ülze. 3 Wei enaries raths und der Direktion die oͤffentliche Verloosung der zu amorti⸗ sch grischen Domaͤnen⸗Rent it 88 8 itz vor dem kom⸗ Die in der Provinz Hannover bei Neuhaus a. d. Elbe belegene e Z1“““ 3 irenden Aktien und Obligationen stattfinden. Boddin aus Berlin, die die EEE“ Domäne Gülze nebst Brennerti und Brauerei, enthaltend 2300 Gektoliter, 115 Hektoliter/ Die Einlösung der verloosten Stücke, deren Nummern unver⸗ Bobairenden Entwürfe zu den abzuschliehenden Ka⸗ ve.-hi v1““ 11““ Braunbier.. .. 700 Flaschen à Quart zuͤglich nech erfolgter Ziehung veröffentlicht werden, findet vom Veräußerungsplan, die Megeln des 1 11““ jelein 8 ) Bfigt 4“*“ 212 Hektoliter, ge ab, an den bekannten Zahlstellen der Warschau Terespoler Situationspian und eine Beschreibung vom Dorfe und Gute Steglitz 4“*“ C’38 Butter 11u1“ . 150 Ceniner, Centner, 6 1 en Stücke müssen mit allen noch nicht fälligen Zins⸗

können vom 25 August d. J. ab täglich, mit Ausschluß der Sonn⸗ Angerboden 0,67 ) Rindernierentalg. .....

Fei 1 ö 7673 . 8 us zur Auszahlung eingereicht werden d. h. die Obligationen

1, ee 8,J. 8e. eedheh en C1ö“ Schhilf, Reth, Deicheg Unland 2c. 261899 v16““ 1 mnur vnd die nüllen ms 10 heeen Coupens. dAußerdem mussen

des Domänen⸗Polizei⸗Amts Mühlenbof nui. Jat düitaße 82 zusammen 256 152 Hektare bêP—b 11“ sich bei den gezogenen Attien 15 Dividenden⸗Coupons befinden, von

Nr 48a und im Schlosse zu Steglitz bii dem Gärtner Scir ö auf 18 Jahre vom 1. Mai 1872 bis Johannis 1890 öffentlich . .. 8 Centner. 3 Cenmer, dem Dwidenden⸗Coupon pro 1872 inkrusive.

selbst eingesehen werden, auch werden diese Schriftstücke Brochüren. meisthietend verpachtet werden. .. 75 Tonnen, 12 Tonnen, Den Inhabern von verloosten Aktien werden an deren Stelle in Brochüren. —*Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 3400 Thaler fefgesezt. eeee a ennh, Gas ealter, Genußaktsen verabrecat, weiche ebenfans vut vszxas E

form auf denselben Stellen gegen Entrichtung von 5 Sgr. pro Stück 8 1 Kartoffelln... 5 , ur Uevernahme der Pachtung ist ein dis onibles Vermögen von versehen sind. auf Verlangen verabreicht. Der Gärtner Schirm ist an ewiesen, den 32,000 Thaler erforderlich, über 2 2 digentbümlichen Besit sowie Schnupftaback.. 18 k. bans bei den zur Einlösung präsentirten Aktien resp. Obliga⸗

sich bei ihm meldenden Kaufliebhabern die Besichtigung der Gebhäude p 1 Petrolaeauimm .

über die persönliche Qualifikation als Landwirt jeder Pa erber tionen Zinscoupons fehlen sollten, so wird deren Nominalwerth von und Grundstücke, welche letztere vom 1. September d. J. ab durch vor der Lizitation sich auszuweisen hat. de ieder Waͤchtbew 26) Ruvöl 1141“ sdem für die gezogenen Stücke zu zahlenden Betrage in Abzug ge⸗ G le bezei zuweisen h renzmale bezeichnet sein werden, in den Stunden von Mittags Den 9 stationstermin haben wir auf 27) Talglichte . denae Falls aber die tüce, den ktien nicht mit der vo rschtifts⸗

12 Uhr bis 4 Uhr Nachmittags zu gestatten und die sonst wünschens⸗ 8 8 Stück pro Pfund.... i

werthe Auskunft zu geben, Potsdam, den 14. August 1871 8 Mittwoch, den 25. Oktober 18711) 14 Stuck pro Pfund 190 Pfund, naßtgen Anzadl Dwwidenden⸗Coupons eingeliefert werden! vög Vormittags 11 U wiro eine entsprechende Anzahl Dividenden⸗Coupons von

1 8 sr. 28) grüne Talgkornseife... 45 Centner, 5 Centner, enden Genußaktien gekürzt und zurückvehalten.

Königliche Regierung, SSe 11 1t 9 u“ ¹ 8 in unserem Geschäftslokale, Archivstraße 2 hierselb rrn 5 den zu verabfolg Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. KRegierungs⸗Rath von Bo 8e selbst, vor dem He 29 .v 9 15 Pfund, 1Sleich eitig werden in dem oben angegebenen Seggen stexmin

3 5 Die Verpachtungsbedingungen, Karte und Grundstücksve zei bniß 1 Die 9 errs ch aft gan. S vegen vabeend der in rer 32) e 8 ör. Rrehaer, VT denes, ee e Kech 88 8 uch 8* 8 1282 1 egistratur, sowie bei dem zeiti 111“ 8 8 8 igationen) zur ahlung en un em au . Sa Böhmer zu. G l 33) Roggenstroyh 90 Schock selben namhaft gemachten Nominalbetrage. n diesem Termine er⸗

einzusehen. den übert en werden Hierz Abschrift des Kontrakts⸗ sollen den indestfordernden uͤbertrage alten die Inhaber sowohl von effekliven als von Warschau⸗Terespoler sch kts⸗Entwurfs und die gedruckten allgemeinen ½ einen Licita ons⸗Termin auf 8 Btten 1163 Ae p

Verpachtungsbedingungen werden gegen Erstattung der Kopialien 8 8. 27 resp. Druckkosten abgegeben. b 8. 1. 8 EEF in we die Lieferungsbe⸗ 6/18. Junt 1870 festgesetzten Hannover, den 2eehtaetse n ktion, u““ dingungen werden bekannt gemacht wer außerdem in autgezsbir „’mfg. zwar gegen ;. 323 nigliche Finanz⸗Direktion, 8 ö“ 1s in Galizien E fuͤc b unserer Geeee 1. auch gegen Ersättung der Kopialien Alle obigen Auszahlungen finden an de 600 österr. Joch Areal, sehr gut arrondirt, darunter ca 3300 Joch 1 Früh 1 mitgerhettt werden 818S ptember 1871 8 Warschau⸗Terespoler Coupons statt; und zwar im Auslande in landes⸗ schöner, sehr güt bestandener Wald, dessen Hol sich zu Ba 1 d den 16. eem ni der Strafanstalt üblicher Münze, in Warschau und im Kaiserreich Rußland entweder ff en ganz besonders eignet ca. 14 Bo. uhes Boden [M. 256. 8 ee Pert kes in Gold, den dalben zmperial Nuv. 5. Kop. 15 gerechnet, vder in Sasßtentbells Weizen ea. 380 Joch ben ca. 9 n, .2563 8 8 In Vertretung: Kreditbillets, nach dem jedesmaligen Tagescourse der Imperials ge⸗ Arss Balber 4ög Joc⸗, 4 J11““ Eine vor wenigen Jahren neu errichtete . ünenburg. 8 rechnet. 5. Meilen von der Eisen . gtö aussee und je 2 1u 8 Die Herren Aktionäre, welche bisher verabsäumt, die zu ihren 1. eödren 88 ebeen 4 ö“ Zu amp xvauerel. un sl egxel Bek 48 Aktien gehörigen Dividendencoupons in Empfang zu nehmen oder Itabt befinden sich das Bezirksamt, Posi und Telegraph c5,2”e 5 2 nt Uhr aber die in ihrem Besitz befindlichen Interimsscheine für Warschau⸗ in mit vielen Gerechtigkeiten ausgestattet und g böcren lbe in einer Stadt von 7000 Einwohnern und in der Nähe eines bedeu 8 Böhaeu⸗ n ts zu W Terespoler Genußaktien gegen effettive Genußaktien umzutauschen, Brauerei und Brennerei, Sägemühle, Wassermuͤhle Tapenti h bem tenden Badeortes mit nachweislich gutem Umsape, ist unter günstigen 8 au des Prsgac⸗ belieben dies unverzuͤglich zu da sie widrigenfalls den s. w. Es befindet sich Alles im besten Zustande All rt⸗ Bedingungen (a 344/9) 20 Cir. Rhs ““ 8 oben erwähnten Zinszuschlag von ½ pCt., welcher ausschließlich nur schafts⸗ und Fabrikgebäude sind massiv gebaut, Palais ergh 1.““ gegen den Dividendencoupon vom Jahre 1871 zahlbar ist, nicht wer⸗ sc⸗oͤner Park und überhaupt Alles, was zu 14—2 dis meeaßg . zu verpachten. ““ 272 Sfehesn Kaffee, den verabfolgt erhalten können. 8 gehört, vorhanden. Auf dem Gute lasten keine Schulden und würden Esz wird besonders Werth darauf gelegt, einen tüchtigen und be⸗ 12 V1 e 8 Warschau, den 1./13. I 8 Föpocheken⸗Berhänis für den Käufer die allergünstigsten sein triebsamen Brauer als Pächter zu erhalten. Offerten sub 185 r8 Fulicher Tabatk . 9 Der Verwaltungsrath. e here nach Abgabe von Adressen sub K. 8450 in der 9. 8454. be ördert die Annoncen⸗Expe 2 dies Kühere sch eg e, Radolt' meonee n verun. vb sorden die Unnoneem Eredltion von Rudoif Mosse

1A114“

.“ G“ 8