1871 / 124 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Sep 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Die jüngst stattgefundene Strandung des Königlichen .“ Statistisch Nachrichten. resbericht der dortigen

besichtigten Höchstdieselben nebst einem außerordentli li 6 ch zahl⸗] lichen Prinzen, dem Kriegs⸗Minister General von Fabrice und Uebungsschiffes „»Kanger“ soll auf Anordnung der Admira⸗ In Lübech d ch dem Jah n Lübeck wurden na em Ja r 1870, im genannten Jahre (im Ver⸗

reichen Publikum die Wasserkünste auf Wilhel mshöhe. den Spitzen igli b Heute empfing Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der b 1u“ empfangen.] 1 mät Gegenstand einer kriegsgerichtlichen Untersuchung werden adt, 20. September. Die Erste Kam⸗ kreich i8, 20. S Handeln e 10) „für 293 ahr res 325,054 471,614) Brutto⸗ rankreich. aris, 20. September. Das »Journal Pfund = 22,591,849 (22,183 Ct., land⸗ und flußwärts

Kronprinz eine Deputatio idti 1b ion der städtischen Behörden, di zu seiner Begrüßung nach Wilhelmshöh Z de eabgeordnet war. ersammelt sich am Mittwo 2 duf die Lnspea henes Ober⸗Bürgermeisters Ne Lallhau, in tember, 210 Uhr, zu einer B den 27. Sep.=%¼⅔ yof F. eeesetach das Gesetz vom 4. d. M., welches den 167,68775 1 ark pesger an erce bes, Hüer ürgermassfe berichrte, emie. Ber ie Zweite Kammer berieth nach Eriedigung einiger Ahnt der direkten Steuern für das Jahr 1872 (auf 564,362,447 167,687,597 (166,776,029) B. Pfd. = 53,914,671, (53,731,016) We. 98 daß egee wemne h * telegraphischer Meldung u. A., Batehznelst den d ben Verlesung einiger neuer Cingacen Francs) festsetzt und die Repartition der Grundsteuer (167,533976 11,o1n G7) 92,141 ea eglih 1 83 909 daß ge Jhtand sche endich Frabe h dieser gaaßen Jat, schene balsessend ve.eeee Frusingaben⸗¼ꝑyFrancs), der Fersonale nad süon den Fruer (44895288 Irs.,, kanten und edie Metonn ont der SerEiafuhr agbmmzn Cnßtali Hauptstadt dieser Provi wiedergefunden habe, die geldes. Weiter sodann den über Aufhebung des Brücke h wie der Thüren⸗ und Fenstersteuer (32,664,345 Frs.) auf die und Finnland mit 1007242074 Bt. Pld. e 1 49: 1s d. Ceönfunn menter hätten i übr nz zu besuchen. Die hessischen Regi⸗ Aufbesserung d wurden Anträge berathen betreffend di einzelnen Departements bestimmt. nncde dengefanem etnubrr dess cheen Semna⸗ hehe vencer ge n ihre alibewährte Tapferkeit aufs Neue bewiesen, den P g der aus der Schullehrer⸗Wittwenkasse zu zahl b Nach Korres en aus Versailles wird der franzö⸗ Theil der Gesammteinfuhr, die erste Stelle ein. Demnächst folgen eir hoiz darauf, dieselben in der dritten Armee vurch Fein. dalte Aenhih ar Fegohanc der Besoldungen 8 1 sische Vertheidigungsplan drei Instruktionslager umfassen. Die Sarcen mnn82e09 . Dr. 10 8 682 Großbritgan3. u B I1 Mals 2,12 i . .= 323) Cri., reußen mi aatsmitteln. Champagne soll wie Fort Valérien befestigt, und Mézières Br. Pfd. = 2,064,864 Mk. Crt. und Dänemark mit 23,696,659 Br. Von den Einfuhrgegenständen sind her⸗

desland geführt zu haben, und betrachte es ückli . als eine glückliche 21. September. In der heutigen Sitzung der und Charleville sollen mit viereckigen detachirten Forts um Pfd. 2 2,272 274 Mt. Crt. vorzubeben: Baumwolle 3,972,338 Pfd.; Butter 4 631,520 Pfd., da⸗ und Finnland; Kaffee 6,842,112

Fügung, mit der Kron rinzessin der heimkehrenden 11 1.ge e Fererchet .. 8 we 2 Kammer kam der Antrag Werner und Geno geben werden 3 enr. genehmigt, und zwar sin 21. September. Die Entwaffnung der Nationalgarde von 3,978,622 Pfd. von Rußland Der Ausschuß des Bundesrathes für Handel soll, den welcher die Regierung ersucht werden in den Departements nimmt, wie eingetroffene Telegramme Pfund; Chemikalien und Droguen 5,286,898 Pfd.; Eisen in Stan⸗ Verkehr trat heute zu einer Sitzung zusa Handel und neues Wahlges noch im Laufe des Jahres 1871 ein melden, nach wie vor ihren ungestörten Fortgang. Mit der gen ꝛc. 8,617038 Pfd., davon 5/493,227 Pfd. aus Schweden; Eisen⸗ zusammen. gesetz vorzulegen, mit 22 gegen 17 Stimmen. Die Entwaffnung von Toulouse dürfte morgen begonnen werden; vgapegg 812 oßihe Fabre, ndussec Saue ““ A ber 5; Färbstoffe 8,693, Felle und Häute 4.4½ 1 vollständige Nuhe. Wie es heißt, wird Pfund; Früchte 4138079 Pfd , Getresde 1.Je0 n üien, 6776 Last

Der neuernannte Königlich großbritannische Botschafter, enesseehafene 8 Antrages wurde mit 23 gegen 6 Stim⸗ es herrscht übera en. Nach derselben erklärt sich die Kammer Thiers während der Ferien wahrscheinlich Versailles nicht ver⸗ Roagen, 2152 Last Geiste, 146etgesde Hafer, Manufaktur⸗Waaren 5,936,758 Pfd.; Tabak und Cigarren 4/725,780 Pfd.; Zucker 5,445,680

Odo William Russell, ist gestern früh hi er eingetroffen 1 Vom 1. Oktober ab beträgt das Briefporto zwif dem Geiste der Verfassung gemä 0 Fer. sung gemäß für nicht bere G en und den EEE1 jähriges Finanzgeset für 1872 bis 1874 8. ““ ge⸗ 8 Wie das »Journal officiele meldet, wird die zur Pfund Amerika auf allen direkten deutsch⸗amerikanischen er mit allen gegen 11 Stimmen bereit, eine e g. der Akte der Regierung der nationalen In Lübeck kamen im Jahre 1870 1694 Seeschiffe von 100,270* Last Linien ohne Unterschied, ob die Beförderung über Bremen zu ermöglichen und unter Beobachtung des Art. 10 der Vel Vertheidigung eingesetzte Kommission auch während der an Frunter 1240 Segelschiffe von 55,948 ½ Last und 454 Dampf⸗ oder Stettin stattfindet: 2 ½ Groschen (vgl. die fassung ein einjähriges Finanzgesetz zu berathen. 8 8 Ferien der Mationalversammlung die Untersuchung weiter schiffe von 44,322 Last. Im Jahre 1889 waren 1775 Schiffe Sns iche Bekanntmachung). Zugleich ist das Porto für die auf Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 21. Sept sühren. Die für die verschiedenen Departements ernannten 1122,208 Last) angekommen, davon egelschiffe (66,569 Last) dene Ine eneittech geches Dere Lnencs desest bwerle e Aetengen schäfgunhsgesber für nacien, sec gehen. de enͤpechenden ewegsäce und es aarch sait Bei ebn Schihe gagjen dangg, 0” Shesssh 1 b gelder . 1— 295 von 23 a änemar 5 von 8 L.), Preußen g St. Petersburg, 20. Sep⸗ 649 von 12,0703 L) uUnd Großbritannien (135 von 150548 L.) ein.

land und den Vereinigten Staaten von Ameri merika von 4 Gro- E Elsaß⸗Lothringen werden fortan in Silber ausbezahlt Rußland und Polen. S (90 Wahl der abgegangenen Seeschiffe, beteug in 1870 1663 von

3 18 worden; dieses Porto be⸗ zur Erreichung des jetzigen IFelücats noch 13 Wesge Vnöl 1“ tember. Der Kaiser ist nach einer glücklichen Fahrt auf dem i6s 8 Last (1207 8 Fchiffe von 54230 L 489 Dampsschiffe von zwischen der deutschen Postverwaltung und den Postverwe SOesterreich⸗Ungarn. Pesth, 20 Septe Kaspischen Meere am 18. d. M. um 9 Uhr Morgens in 9 68385,Sa 9) 1769 Sch. von 122646¾ 8 (1200 Secelschifte von von Amerika und England, so wie mit den betheill 5 ungen Unterhause interpellirte Iranyi den kr ember. Im Petrowst eingetroffen. 67486 ½ 8, 569 Dampfschiffe von 55,160 L). Die meisten Schiffe schen, britischen und amerikanischen Vampfschiffal ob und warum er in die Verta roatischen Minister, 70 Der Großfürst Konstantin Nikolajewitsch ist am gingen ch der Sstsee, nach Rußlan Finnland, Schweden und schaften, sind ungeachtet der mannigfachen S iffahrts⸗ sell- Landtages gewilligt habe. Der §. gung des kroatischen ¼ 17. September s dem Auslande zurückgekehrt. e lübecksche Rhederei zaö nde 1870 49 Schiffe von verwi Shi, gfachen Schwierigkeiten und rei b . Der Handels⸗Minister uͤber. 8 12. bis zum 19. Septembe sche von 5622 ½ Last Ende 1869 erwickelten Verhältnisse über Erwarten schnell. b reichte einen Gesetzentwurf in Bet ifikati Nach d . bis zum 19. Seytemten] 50 77 Schiffe von 56223 Last An⸗ : worden, und zeigen, was bei it ell zu Ende geführt zu dem Gewerbegesetze. Benedek reff von Modifikationnn % bei dem Ministerium d. gangenen Nachrichten chissagect verarbeiteten im Jahre 1870: 4 Kon. und richtiger Auffassun g 1.e des Innern, wie 82 gge interpellirte den Minister ergiebt sich, wie der Anz.⸗ mittheilt, daß die servefabriken 380 Ctr. Weißblech und 60 Ctr. Zinn; 2 Essengießereien werden kann. ehrsbedürfnisse geleistet Königliche Kommissariat 81 Cholera fast überall mehr und mehr abnimmt, obgleich 5940 Eir. Nen0s⸗ 823 Cir. Scmssdeenengne Les Ses 480 En Danzig, 21. September. S. Finanzausschuß überreichte . eabsichtige? Der sie noch mit ziemlich bedeutender Heftigkeit in einigen Kreisen schinensacns 8 8 5 8 Leifenfabriten 1390 Cir. Soda; 24 Tabaks⸗ Ober⸗Befehls imber. Se. Königliche Hoheit der gelegenheit des N its enden Bericht in An⸗ der Gouvernements Mohil-w Pensa, Ssamara, Suwalli, wa, . 2 4 er efehlshaber der Marine, P Ad e achtragskredits für d. 18 1 vne. 1 fabriken 3740 Ctr. Tabaksblätter, 1 Zuckercouleurfabrik 480 Ctr. ist laut telegraphischer D „Prinz Adalbert von Preußen, der neuen Anleihe. en Justiz Minister und Wilna, Wladimir und Woronesh fortdauert. Eine dieser Zucker; 1 Zuckersiederei 553 Ctr. Zucker. 7 Uhr 20 Minuten mit 88 S 8 8 heute früh Linz, 20. September. Der von Pflügel und Ge Mittheilung beigefügte Liste, in die übrigens nur die Orte auf⸗ St. Petersburg, 19. Sepiember. Ueber die Quantität des den ghese von Neufäahrwasser ampf ise 8 Adler⸗« auf gestellte Antrag auf Erlaß einer Adresse an d enossen genommen worden, in welchen mehr als 50 Kranke vorhanden Goldes Fwelches in den Jahren 1868 bis 1870 in den Privatwäschen Hoheit inspizirte heute Vormittags die hiesige e. Königliche wurde vom Landtage einstimmig a E“ sind, giebt die Gesammtzahl der noch in Behandlung befind- Ost⸗ und Westsibiriens gewonnen worden, theilt das »Berg⸗Journal⸗« 2* Kiel, 21. September. (K 8 le hiesige Königliche Werft. Verfassungsausschusse zugewiesen Kach dem A. und dem lichen Cholerakranken im Reiche auf 7152 an. auf Grundlage der im Finanz⸗Ministerium vorhandenen Nachweise „Khein⸗ üst heute Morgen von b1“ factrerescese wgm Pege. Ens der sesecn tm⸗ bbt, Ecteeer (Per gabol⸗ Folgendes un) 088 wargen gewannig dng acte 180 n 9 aus er brachte das bisher dort stationirt gewesene Matrösendetachen .SS Abgeordneten der Uebergang zur Tages⸗ ½ ie in Gemäßheit des Vertrages von Washington Behufs 717,751,683 Pud (= 3271 Zollpfund; 1 Pud = 40 Pfund à 3 So⸗ ment mit. che beschlosten. deren Aufforderung zum Erscheinen im Landtage P und Entscheidung anderer Forderungen in beiden lotnik à 96 Dolt) Sang, 1414 e. 8 Sn . z 8 1 3 . 1 2. e isch om⸗ ; 869 i rbeitern un 7 r⸗ Fahrzeu 1 die noch in Dicnt vesthdaten set geeifsan⸗ Graz, 20. September. Der L is Acgtosten Forderungen ergenen ucbeken. Kom. Goldz cgsen aus g17 447 Pud Snnd 1767 Pud 24 Pfund Die nachstehende Bestimmungen getroffen: Kaiserfeld verlas im en decean naames he ven sion hat 1b 21 Solotnik 51 Doli Gold und 1870 in 1034 Wäschen mit 60,701 ET“ 2 8⸗ soll in Kiel außer Dienst gestellt wer⸗ halters, in welchem Seeee der W L, Der indische Telegraph übermittelt aus Calcutta Arverkels 808 18,939 Nferden Mor Schlen aus 901,202,276 Pud .G. 1 9 n ser rath aufgefordert wird. Daßzelbe Eöe5 u“ Lord⸗Oberrichten daselbst Henh 88 8 17 Pad 9 Klon in t Peter söbür ad im Juywv ev7 8 8 ransportdampfer ausschuß zur Bericht b im Eintri Gerichtshof von einem Eingeborene b 88 du 1672 Rubel gehabt und i 505 industrie Seb Ebbö11“ ö“ selt fe leverzegfung der Leerstcerichte ägütwicen. 1nhrn.Man eigg b ist lc verwunde wurde, daß man für 1“ 1seh 2 halten. In Stelle des »Cyclop⸗« wird b neue Kessel er⸗ rung mmtlicher Wahlen und schlug eine Resoluti ln Wie schnell die Produttion in St. Petersburg wächst, er nonenb 94 eabsichtigt, das Ka⸗ welcher der Landtag sein B N11 daß 1864 nur 377 Gewer .Etavplissements bestanden. Iäm b“ Schulschif der Maschinisten⸗ rung mit dem ieSJekeiagenfase pran nc prnc⸗ 1 8. Regie —. „Vnnalen der Landm Riyschaft in den Könt glich Jabre 1870 88 bis zum 1n. upasden, Kon. stationirten Schiffen sollen das Ka 8 98 A dis Ces nunh e Steuerzuschläge) die ttü t peesshs kaaten⸗ Nr. 38 enthalten Folzendes: Zusammenstellung 88n en s ep b Auf den dänischen Staats. Hitober, und das Kanonenboot ven boot »Blitz⸗ Ende allgemein verbindliche Art ohne Mitwirkung d K aufh ng. der bei den Ausenandersezungs⸗Behörden im Jahre 1870 anhängig Sepeee wurden in den Monaten Januar bis August d. J. Adler« bei Eintritt der kalt „Fuchs⸗, sowie der Aviso »Pr. mäßigen Faktoren erklärt hat. Nach ein 8. bh verfassungs. gewesenen Geschäfte. Zusammenstellung der Resultate der von den chss⸗ Lelearamme und zwar 157,784 inländische, 124,948 auslän⸗ hat bereits den Befehl zur Abrüstun b -r»Medusa⸗ aibach, 20. September. Dr. Costa begründ te Goanb Urungen, Ablösungen und; emeinheitsth 180 Die A usstellung den Zeitraume des vorigen Jahres war e Anzahl der beförderten erhalten, auch sollen alle an nee 3 ehufs Außerdienststellung tage seinen Antrag auf Erlaß einer A te nc der Resultate aus den Vorjahren bis End. Müge. Bweiter Telegramme 330/799. Den Einfluß, welchen der Krieg auf die Be⸗ n efindlichen Mann a 1 ner Adresse mit Rücksicht der Royal Agricultural Society in Wolverhampton. Swe 1 mnusübte, kann man daraus ertennen daß welche ihrer Dienstpflicht genügt haben, sofort entlassen Feee 8 dies imlerhöchst Jähre beschlostne Adresse, unter Beziehung Vricf 0om Swil⸗Ingenieur Pieper. Pruüfungsstanen 88 87 5 8- Iüglecrabbbe. befoͤrderten Telegramme in den Monaten e Reskript an den böhmischen Landtag und wirthschaftliche Maschinen zu Halle aglen te und Henge⸗ Juli und Augu des vorigen Jahres bezichungsweie 68280 anh maschinen von Paug Schmegren himng September. Literatur: 21,968 war, 1a.gcslbe sgsnen beiden genannien Monaien dieses

Neuwied, 20. Septemb 3. Sctun 1 er. Nach Eröffnung der heutigen in Anbetracht der gegenwärtigen ernsten politt der Untwurf der Peiseschen. Fperreet r wurde Prag, 20. September. Der e eeie svondenzen aus der Provinz Preußen, Anfang Jahres nur b“ i Se. Majestät den Kaiser und ist incognito mit Gefolge hier angekommen .“ Vorträge über Viehzucht und Rassenkenniniß von Hermann v. Nathu⸗ 1G 1 angenommen ind von der Versammlung einstimmig Troppau, 20. September. Der Abgeordnet Bli llt sius (Hundisburg). Beiträge zu der Frage üͤber die naturgeschichilichen Kunst und Wissenschastt. an rig im Landtage einen Dringlichkeitsantra 1ch izfeld ste sius (Litswirthschaftlichen Grundprimaehmat es Waldbaues. Von Auf Sylt sind die alten Graßhüͤgel unter Leitung des Kon 8 8 München, 20. September. Der König ist es sei gegen das Königliche Reskript derne w ügr, 5 geh⸗ Dr. Reuning. * Maganin 8 S waltemgs vnstnpe und servators der vaterländischen Alterthümer, Professor Handelmann, 8EEE16 Bert hier eingetroffen. M .. cec äde⸗ Feresseüa ig der staatsrechtlichen e lenna ghmens 82 Nivellir⸗Inf nente. Von D Pücceha6 audgelüch) werne. MRan sb egm bes dee ehäammmer ung des St 116 eierliche Re t g9 schs⸗Anzeiger. Der letzte üdöstliche) Krockhügel enthält eirg. . in welcher das Budget und andere Regierunge Vofie üfinden, der Regerung 88 Nenenäß auh vriggen 8 Cö“ Oitd Barsch. Er Besagdes Fellasshafes Veagschen an eom. mit einem unverrannten Leichnam, dem ein ronezschm⸗ kt aagane Berathung gelangen sollen. rlagen zur tagsarchiv zu hinterlegen Die Dringlichkeit zugleich im Land⸗ ees 1““ Vertheilung der Kosten der olizeiver⸗ gewöhnlicher Schönheit und Größe 78 Eentimeter) 89 Honffgec und der Antrag einem Komite wegenesen. uu“ Betina ozct de Dismembration eines Rittergutes. Anfuhthaͤlen Seced) 1 rderfelben cich 18. 8 scon süde 8 nische Ausstellung im Jahre (Bör ) . gder Gruppe der Stapelhügel, öͤstlich

Die erste Sitzung der Kammer d er Abgeordneten wird Großbritannien und Irland. London, 20. Scp⸗ für Vieh in Großbritannten. Palytecnische Aussund Zrlands im cccae 1872 zu Mostauic⸗ 8 v. nat Organisation zur Unter⸗ von Kampen, 8 aufgeschüttete und mit Erde d ber⸗ deckte Steinhaufen, ch dem Tipkenhügel bei Keitum) als Warten oder Opferhügel gedient

am nächsten Freitag stattfinden. Sachsen. Dresden, 21. September. Der König und 1.in. eS Fges ae bestehende russische Geschwader, Jahre 1871. —8 en Alexis von Rußland an Bord, stützung der eschädigten französischen Acherbandith it nicht als Gräber, sondern wohl r diesjährig 8. haben. Desto interessantere Beobachtungen gewährte ein großer

8

1 ET111““

die Königin sind gestern Abend von Schloß S her zurückgekehrt und wurden am Lnhe ae⸗ Stolzenfels hier, legte gestern in Falmouth bei 1 mhofe von den König⸗ einigen Tagen setzt th bei, um Kohlen einzunehmen. In riesland es seine Fahrt na N. 1