1871 / 125 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Sep 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Eisenbahn-Proritits-Akfien und Obligafionen Eisenbahn-Stamm-Aktien. 8

n.. FacNe J En .587,007117.75 57 v Fn118001870 zum Deut eichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußische „Anzeiger.

b Sonnabend den 23. September.

39 bz

NHleine do. 3. Em. v. 62 u. 64 4 1/49 40 6 Cref. Kr. Kemp. II. Em. do. 94 bz B do. do. v. 1865. do. do. do. St.-Pr. III. Em. do. 92 ⅛bz do. v. St. garant. 4;3 do. Limburg-Lüttich

I. Ser. do. do.. do. 4 pPm. Ctr. B. St. Pr. b II. Ser. do. 95 ½⅔ sRbhein-Nahe v. St. gar. 4 1/1u. 7. 95 ¾ ssSchweiz. Westb. do. III. Ser. v. Staat 3 gar do. do. do. H. Em. 4 ½ do. Warsch.-Bromb.

do. do. Lit. B do. Sechleswig-Holsteiner. do Wsch. Ldz.vSt. .

7. 4

Firma Gebr. Schickler) Gertraudtenstraße Nr. 16 in Berlin, wird [bz 2* Aufruf Gaben und Beiträge für die Kaiser Wilhelms⸗Stiftung Namens des

Verwaltungs⸗Ausschusses dankend ntgegen nehmen. do. 78 Thüringer I. Ser.... do. Oest.-Frz. St.-E. Ge. Kaiserliche und Königliche Sbheit der Kronprinz, des g schusse end entgeg h

do. do. II. Ser... do. do. junge Ageutischen Reiches und Kronprinz von Preußen aben Statistische Nachrichten.

8 do. 2 8— do. III. Ser.. do. Schweizer Union denischöne vaseunas⸗Uusschuß der Faises Areee für Das Blaubuch für die britischen Kolonien enthält einen 4

4

4 ½

hMEEUR EGRAR

v“

* 8 hes en 28 88 Heutsche Invaliden das folgende Handschreiben erlassen: Bericht des Regierungsstatistikers Boothby über den Fortschritt von

; Ff „Südaustralien in den zehn Jahren von 1860 bis 1870. Nach den do. Dax-Fodenbackck —5 1/1 u. 7. 77 ½ bz G . p * Durchdrungen von dem Gefühle, daß es eine heilige Pflicht un Angaben dieses Berichtes stieg der Werth des Imports von Waäaren 2 En 40. Fünfkirchen-Bares....ẽ 5 1/4u 1076 3 3 Nes Volkes, ungesaumt sich Derer anzunchmen, welche in dem Kampfe in Suͤdaustralien von 1,432,201 Pfd St.in 1860 auf 2,484,174 Pfd. St. Düsseld.-Elbf, Priorit.4 40. . Galig. Carl-Ludwigzb. 5 1/1u. 7.88 ½ 232 scxtel- Weselk. . . 2n l das Vaterland ihr Alles freudig eingesetzt, ist von Mir durch den in 1869, und die Ausfuhr der Produkte der Kolsnie von 1,576/,326 II. 8 do. 8 do. Em. B Oesterr. Nordwestb Aufruf de dato Rheims, den 6. September 1870, und auch von an⸗ Pfd. St. auf 2,722,/438 Pfd. St. Das ganze Aus⸗ und Einfuhr⸗ do. do. III. Em. X8 Fbfrag-Dux.. 8 Seite die Mah . daß di Nation in freier geschäft stieg somit von 3,423,307 Pfd. St. auf 5/747,805 Pfd. St. 4o. 95 Kagzchau-Oderberger 75 ½bz Holfind. Sta- s 1 g. eieeans .geg2e EE“ 8 Trotz der schlechten Ernte in 1869 wurden 73,325 Tonnen Brodstoffe do. u“ 73 etwbhꝛz B .2 x 8 e88. zhätigkeit zur Begründung einer Stiftung sich vereinigen möge, um im Werthe von 873,960 Pfd. St. exportirt. Hie Ausfuhr von Wolle do. Ungar. Nordostbahn .. d. 18 Calif. Ertension 1 den heimkehrenden Invaliden und den Hinterbliebenen der Gefallenen stieg von 573,368 Pfd. St. in 1860 auf 1,008,669 Pfd. St in 1869, do. do. OstbahnU (hicago South. West. gar. ihre Hingebung zu lohnen, ihre Leiden und Entbehrungen zu mildern. und der Mineralienexport erreichte während der zehn Jahre den Ge⸗ 88. vn aii. 1. 5 do. Heine d Pie sehr unsere Fürsorge während der Dauer des Krieges vor Allen sammtwerth von über 6 Millionen Pfd. St. Die Gesammtiausfuhr 0.

go0. Em. F ouneci hg; 3 zej—, der Produkte der Kolonie belief sich in den erwähnten zehn Jahren u do. III Em. 17 8⸗ 8 1 unsern unter den Waffen stihenden Soldaten und deren Angehörigen auf nahezu 24 Millionen P Die Bevölkerung wuchs von 8

Lit. B.. do. Näbr. Fekles. Centralbahn 5 ee d in der Heimath gewidmet war, so hat es der Invalidenstiftung dennoch 127,000 Einwohner in 186 f do. Mainz-Iudwigshafen. . 2 Oregon-Calik. —— 6. an hochherzigen Gaben aus allen deutschen Gauen und von unseren 8 Kunst und Wissenschaf 22 Oestr.-franz. Staatsb., alte 28 Port Huron Peninsular 7 * 1 Aüm fremden Ländern und fremden Zonen weilenden Brüdern nicht Die aus mehreren hunderttausend Stücken bestehende berühmte

86 do. Ergänzungsnetz Rockford, Rock Island.. über⸗ eich sind die Opfer de tigen Krie⸗ Amthorsche Siegelsammlung, wie die dazu gehörige heraldisch⸗ 40. Kronprinz Rudolf-Bahn.. zbz sSouth-Missouri .....-.--- zefehlt. . .4,c ““ rie. spöragistische Bibliothet ist in den Besiz der Stargardtschen Buch⸗ 4c. 8 0. 69er Fppoort-Royl 8s ges, dem Deutschland se deec⸗ 1 handlung zu Berlin gekommen. 4oc. sßsaädöstl. Bahn (Lomb.). St. Louis South Eastern. 1. see Erfolge, muß auch der Dank unseres Volkes sein. Raumburg, 18. September. Heute wurde hier die General⸗- 3 8. 1 . 4o. . do. do. neuew-. . Ueral Paeiie.. ... Der Hülfe des Staates, so reich sie bemessen, sind naturgemäß Versammlung der Geschichts- und Alterthumsvereine 8 86. s(do. Lomb.-Bons 1870,74 2 Oregon-Paeific b 1 echranken gesetzt, über welche hinaus manches Bedürfniß zu befrie⸗ Deutschlands durch den Frhrn. v. Gablentz aus Altenburg eröffnet, 6“ 1/4 u 10 do. do. v. 1875-. d Springfield-Illinois. b cher billige Anspruch zu berücksichtigen bleibt. An der und es muß die Theilnahme als eine rege bezeichnet werden. Nament⸗ u do. do. v. 1876. digen, mancher biltige vrs , . lich hat sich eine Reihe von Männern eingefunden, die zu den hervor⸗ *1 4 4o. . do. v. 1877, 78 6 1X““ Nation ist es, in freier Liebesthätigkeit zu gewähren, was das Loos ragendsten auf dem Gebiete der archäologischen Wissenschaft gehören. vU.S..S do. do. Oblig... 8 gBank- und Inqustrieo-Papiere. unserer Invaliden und das herbe Schicksal der Hinterbliebenen unserer Die Versammlung ward durch eine Anrede des Bürgermeisters Weise 8 .Eer.4 1, u. 2 Charkow-Asov. Ss⸗ꝛ3; gefallenen Krieger erleichtern kann. Der zu allem Großen bereite im Namen der Stadt bewillkommnet, worauf der General⸗Sekretär des

5 een. ene Bankrs 1870, 12. oebz . Tbarlliche Sinn unseres Volkes, der sich vor Jahresfrist einmüthig erhob dhee. eitngenaen. EE Frer 8 8 8 1uu-6—* 8 8 5 3 er beiden letzte 0 8 2 Breslan-Schweid.-Freib. 4 9 5 ⁄be. Chartow- Kremesischug. .“ 11. 110380 und während des ganzen langen und furchtbaren⸗ Kampfes in herz. omites, Appellationsgerichts⸗Rath Pinder, gab in einem längere

gs s Jelez-Orel do. Br. (Tivoli do. 138 3etz bz ghebender Weise bewährte, wird sich des bin Ich sicher auch Vortrag eine Skizze der Geschichte Naumburzs und der benachbarten Döh-Crefelder . eeve veara fae eSeea se , do. Br. Friedrh. 1/10. 1114 bz 6 diesem Liebeswerke nicht verleugnen Schlösser, wodurch er auf den Besuch der Kunstwerke in der Stadt Cöin-HMindener I. E 5 ½ 8 * Badische Bank. 20/4. bei diesem Liebeswerke n gnen. 1

4 Koslow-Woronesch 5 1/1u. 7.

Chark 173u11 88 7 bz B Berliner Bank.- Nachdem nun die für alle Theile des Deutschen Reichs bestimmte, ö 1öu6“ SBüers e wurde ö“ 13208 881 bz 6 Shm. Brauh.-G. unter dem Protektorate Sr. Majestät des Kaisers gehende Kaiser Grotckennnen 1 22 Septemb Neine. do. 88 G6 Berl. Bock. Brau. Wilhelms⸗Stiftung fest begründet ist, richte Ich an den Verwaltungs⸗ Telesraphische Witterungsberichte: 22. September.

Moseo-Rjisan c. do. 93 bs Berl Immobil.-G. Ausschuß derselben die dringende Aufforderung, unverweilt seine ThäY- It. 9. [Bar. bw Temp. Abw 1 lgememe Mosco-Smolensk.. . 5 1/5u 41189 bz E.“ iigkeit zu beginnen und Schritte zu thun, um die Theilnahme der M⸗ Ort. Pp. L. v. M. R. v. M. Wn. Himmelsansicht

do. eine. 5 do. gHess. Kredit-B.. b ion für di mn 858,⸗, 72 S0., schwach. sbewölkt. Pof-Tifis....... .-.- 1/4u 10 Elbing. Eisenb. B. TInscs geeinten Nation für die Opfer desselben in Anspruch Jonstantin. 338,0 8 22 1eee

Harpen. Bgb. Ges. 88 1 j oslow do. . 4 1 8e 8n Memel. 329,8 —7,4 9,5 †1,⸗ W. stürmisch. trübe, Regen. Märkisch-Posener. Rybinsk-Bologoype.. 1/5 u 11 Henrichshütte.. Reues Palais, den 1. September 1871. 5 Nemerg. 881,5 —5,8 72s Sw. 1ö“

gez. Friedrich Wilhelm, Kronprinz. V V 1

Magdeburg-Haiberstädter do Heine 8 Hoerd. Hütt.-V. . 1 4. Ikig.¹ do. von 1865 FSsSchuis-SvanowvoV do. Int. Bank Hamb. Den hochherzigen Worten des Durchlauchtigsten Stellvertretenden Cöslin. *. 333,3 3,2 6 1,4 W., schwach. heiter.

7 6 7 - - EE1 Protektors unserer Stiftung, welche wir hiermit zur öͤffentiichen 6 Stettin 335,0 —2,4 —22 WSW., mässig. heiter.

9 2 2 2 2 2 2 g.

6

.8.

1112!

* ööuu m

11S0=

—½

IAn

2 n, wissen wir Nichts hinzu ufügen, was deren Wir⸗ Putbus 331,4 3,9 2,1 W., stark. eiter. —— 0 do. kleine b beincen, nacsege und ichte hecte Ge innung unserer Mit⸗ Berli 334,8 1,6 —0,7 S., schwach. ganz heiter. Nied 2 h. Mirk npeSgei 1 Warsehau-Wiener IM. bürger im weiten Deutschen Reiche noch zu steigern vermöchte. Die Posen. 332,9 2,0 0,: W., stark. heiter. d WE.“ Nothwendigkeit freier Vereinigung, um die bei jeder gesetzmäßigen Ratibor. 327,4 2, —0,s N., schwach. heiter.

N drk. 0 b 2 r.1 H. Ser. do. I.. Hülfsthätigkeit nicht zu vermeidenden Ungleichheiten zu ebnen und zur Breslau. - 1,5 SW., schw. heiter. Keg 98 vvir- 88. Meme Linderung wirklicher Nothstände die Staatsunterstützung, wo sie nicht Torgau. —21 NW., maässig. Frtit Hesfee. 28 8 8 er. 1 8 . V ausreicht, zu ergäͤnzen, ist darin mit beredten Worten hervorgehoben. Münster.. —2,8 N. mässig. beiter.

Nederschl Wir leben der zuversichtlichen Hoffnung, daß sich binnen Kurzem Cöm. -3,4 SW. sehr beiten.

8 , Li üͤber alle Theile Deutschlands ein vollständiges Netz von Zweigver⸗ Trier.. .. 8 heiter, e. Nordh. Eej 1. 8 Boch. Gussstahl einen unserer Stiftung ausgebreitet haben werde, deren selbständiger Flensburg. 332 SW.. Meüre9 eg. vermare Ie . ee. Fenrni dn-6 Reantcfe eFeta aöa in Haabätecs wmaeee,et. sge 8 Sn,rene. gewohanh

““ . aupt die Fürsorge für die Opfer des Krieges zusteht. Die Aufg 8 89 t a In. 5 - Hewens-esac 2 mn . darin bestehen, in dieser vielver⸗ 7 Wilhelmsh. 334,4 F. lebhaft. 1“ 1 othaer St.-Anl.. Wecl fäte herbei zu führen, den Vereinen, welche ne en be 8 111.“ Fe 2 IM6 E. Manheimer Stadt-Anl. t ülfe zu gewähren, und in besonderen Unter⸗ 7 Brüssel. 336,2 WSW., schw. schön. b v Bresl. Wagg.Fab. aus Centralmitteln Aushülfe zu gewähren, 2 2 2

„2

2„

„2

.

cUSuüEEnnn 8ũ.2,0.98.,.

*

S

29ꝙ

2

00 8S! 1El!lSS! 142

8

—,.9. —=—8 9

82 E 8

2 1—*

O., schwach. bedeckt, Regen. NW., schwach. bedeckt, trübe. NNO., schw. bedeckt.))

O., mässig. bedeckt. 1 WSW., schw. wenig bewölkt. W., stark.

W., s. schwach. heiter.

. burg 333,2 Beim Antrritt seiner Thätigkeit richtet der Verwaltungs⸗Ausschuß Petersburg 333, heute an alle diejenigen Vereine, welche der Inralidensache ihre Theil⸗ Riga- nahme widmen wollen oder schon gewidmet haben, die herzliche Bitte, olm unverweilt sich auf Grund unserer Statuten zu konstituiren und bei 8 u esnäs 885,8 uns die Aufnahme in die Gesammtheit unserer Stiftung, insoweit es 88 nicht bereits geschehen ist, zu beantrogen. Alle Deutschen Patrioten 8 aber fordern wir auf, mit Rath und That in ernster Arbeit und durch Hörnesam 388, N. sz schpvaeh’ be Spenden zu dem Werke zu helfen, welches gemeinsam zu fördern wir » Christians. 344,8 9⸗ mössig. eiter. Alle durch den im Geiste unseres erhabenen Schirmherrn von Dessen 8 S. 05 msssig. bochsinnigem Vertreter erlassenen Ruf, durch Deuische Ehre und „» Frederiksh. V NO., lebbsb. 4 erlin, den 14. September 1871. 8 viilen. Bstons Abend Rewen. E“ 25 P Der Berlin, den ucschuß der Kaiser W Stiftung für Deutsche gestern Regen un 5 S.. eee 6. lebhas. urnau-Prag do. Br. Schönebg. 88 Invaliden. 1ö“ .ee om G. *) Gestern Nachmittag ON .

N I Sg; .“ 8 11 von Holleben, 1 Raab-Graz. Loose. 4 15/4 u. 10. 81b2z2 8 .“ Genetal der Infanterie, Reap el, 20. September. Der Vesuv ist wieder in v pr. Stück 2 - ““ 8 Vorsitender. 1 tigkeit. Die Laven sammeln sich im Atrio de Cavallo und in der

[Ungarische Loose.. Redaction und Rendantur: Schwieger. Unser Schaßmeister, Geheimer Komme in Vetrana. Berlin, Druck und Verlag der hmicchen Geheimen Sber⸗ Hofbuchdruckerei 8 b

R. v. Decker). Folgen drei Beilagen

2

Lit. G Oldenburger Loose 3 2 37 B Köpn. Chem. Fab. stützungsfällen unmittelbar helfend einzutreten. Haparanda 335, e Seen „2 29282292922* 8 n 8. 8— 5 1 8

—14—

1869.. 8 Rheinprov. 8 4 11 ,1öä— do. Fleine. Auslindische Fonds. bemehi. (Prieg-Neisse).. 10 S.I pr. Stück 85 B do. a V 1. Pr.A.. 1/5 u. 11. 34 ½ B do do. III. Em. Anl. de 1871.. 1/3 u. 9.

do. do. leine.. 8 Warschauer Pfandbr. 5 1/4. u. 1/40. 8 1

Schwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stüek Königsb. Vulcan argard- 8 New-Xork St.-Anl.. 1/5 u. 11. 95 ½ bz Berl. Centralheiz. . II. New-Yersey... do. 91 bz do. Bauges. Born Franz. Rente. 11 n. 4. do. Msch. Freund

do. Porz. Manuf.

.de ¶☛

S. 82

00— 0

c““ C“

EIISEIIIIrælIIhl RℛAEAwGU &ðAUAmmNgE* RAüEERhRenes

““

-2

Pr. EI &2gnn

1