1871 / 125 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Sep 1871 18:00:01 GMT) scan diff

8 E11 2268 8 v111“ 8 1“ 5 ö

b b 8 8 1“ 2 3

83027 Be h“ Bahn ein geänderter Tarif und Waarenverzeichniß zur Anwendung en Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen

ei der am 11. Juli cr. bewirkten Ausloosung der nach dem und verliert hierdurch der Tarif und das Waarenverzeichniß vom 8 8— 8 b * 8 Amortisationsplane für das Jahr 1871 zu tilgenden Stadtobligatio⸗ 1. Februar 1868 und die hierzu gehörenden Nachträge von demselben . 8 8 Sonnabend den 23. Septem er

nen sind die Nummern 15, 19, 34, 39, 42, 50, 84, 90, 91, 132, Zeitpunkte an seine Gültigkeit.

147, 189, 197 à 100 Thlr. gezogen worden. Es werden demnach die Die neuen Tarife selbst können vom 20. Oktober an von unseren

gegenwärtigen Inhaber dieser Obligationen aufgefordert, solche nebst Güter⸗Expeditionen zu dem kostenden Preis bezogen werden.

Zins⸗Coupons und Talons am 2. Januar 1872 in unserer Käm⸗ Frantfurt a. M., den 20. September 1871. 1 8 2 A 712 mereikasse gegen Empfangnahme des Kapitalbetrages zurückzugeben. J. A. d. V. R. Die Direktion der Taunus⸗Eisenbahn. 8 Die Verzinsung der ausgeloosten Stadtobligationen hört mit dem 5 1 31 2 8 8 2 ff e n t 1 ch e r 8. 3 8 3I8Ssa dsl 187,2haußzr S ber 18711. “““ Bs 1 8 8

hersleben, den 21. September 1 AIzg. iegrheinischer Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗Verein 1 5 8

8 Der Magistrat. 8 ¹ General⸗Versammlung. Hand els⸗ Register. Firmen gelöͤscht worden:

13039] u“ 8 n 2 5. itzsonee 8 Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Nr. . 8 8. In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderaths vom 19. Sep⸗ rks. und Hatten Ariien⸗Vereins wiß .“ 8 rm Gesellschaftsregister ist folgende Eintragung erfolgt.— 3299 G. Salinger. tember l. J. wurden die 19 36, 61, 150 und 253 der Obligationen Samstag, den 30. September d. J, Vormittags 11 ½ Uhr, 8 ugge 1 Sesac⸗ Nr. 3331. fels 1e 3512 Alwine Lobach. à 100 Thir. des städtischen Anlehens vom 31. Dezember 1869 zur in dem Geschäftslokale des A. Schaaffhausenschen 2 Firma der Gesellschaft: . 4124 Gustav Beling.

Rückzahlung auf den 31. Dezember 1871 gezogen. 8 Bankvereins hierselbst, Berliner Naͤhmaschinenfabrit⸗Aktiengesellschaft 5228 Gebr. Poigt.

Die Beträge sind an dem genannten Tage bei der Stadtkasse da- stattfinden. 8 8 mals F. Boecke). 8 b 5337 Louis Vincent. hier, gegen Zurückgabe der betreffenden Obligationen, mit Talons und 8 ter Hinweisung auf die §. 27 bis ink! 36 unserer Gesellschafts⸗ 3 Sitz der Gesellschaft: Berlin. 1“ v4““ den noch nicht verfallenen Coupons in Empfang zu nehmen und Statuten laden wir die dazu berechtigt n Aktionäre ein, an dieser 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschft Beerlin, den 21. September 8; il ür Civilsachen hört von da ab die Verzinsung auf. General⸗Versammlung Theil zu nehmen, indem wir zugleich bemerken, Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft: Der notariell abg-: Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Piez den 20. September 71. n 2s gach Mee 9ab9 de 1 1a 9 von 8 b18 8Ah,, vie Elatrte⸗ sctosene Gefelschaftartetraß vomz z2, Söhlimbee,leh. zeef zümn.

8 ü ermeiste 48 8 1 8 2 8 r. u 8 8 zee 8 .“ 3. Schacf Z 86 barffn gegen Beibringung eines Attestes der Bank⸗ i. Ansfeftsgene 48 1 ““ 8 Verkäufe, gaasegge N a sg Nehe 8 B getgdat de tse 6 e de 16. Juni 1819 88 8 Sd affbs u nschen Bankvereins, . 8 und de Fergfah. Im Auf acs erfelde⸗Berliner Straße (Geschzsammlung Nr. 549) wird hierdurch bekannt gemacht, daß dem den Zermnng. D. Z in Coͤln, 1 maschinen⸗Fabrik, sowie der Vertrieb der Fabrikate derselben (§,. 3 ganz nahe dem L ch t ld 6 Fuhrherrn Hermann Ende hierselbst die L“ oder des Herrn S. Bleichröder in Berlin, 13 8 Dauer des Unternehmens ist unbestimmt (§. 4. d. W). Park in 1 7 erfe e

leihe des Norddeutschen Bundes vom Jahre 1870 üͤber den Besitz der Aktien, in dem erwähnten Lokale in Empfang Das Grundkapital ist auf 330,000 Thlr. (Dreihundert dreihig sehr günstig gelegene

Lit. D. Nr. 44 953 über 100 Thlr. 8 v1““ 8 enommen werden können. . 2„ 2 9 ₰„% ans eg 8 8 lcher sich im Besitze dieses Dokuments b B Se. 1z rhcheeaess 1“ d b- 28 te -s Sie wird derjenige, welche e⸗ 1) Bericht über die Lage der Gesellschaft im Allgemeinen und üb Aktien lan 6 d. V.). zffent⸗ im Wege de eistgebots verkaufen. findet, hiermit aufgefotdert, solches der unterzeichneten Kontrolle der die Resultate des letzten Geschäftsjahres insbesonderen lich -5 E Die oöͤffen Hierzu habe ich einen Termin auf Staatspapiere oder dem ꝛc. Ende, Pappel⸗Allee Nr. 26 wohnhaft, 2) Bericht der Rechnungs⸗Revisoren und Dechargirung der Rech⸗ vAA““ . Dienstag, den 26. Sept aber d. J., anzuzeigen, widrigenfalls das gerichtliche Amortisationsverfahren ein- nnung pro 1870/71 und E“ über in Ausführung des sdie Börsenzeitung, 8 3 8 Nachmittags 3 Uhr, geleitet werden wird. NSttaiutsnachtrags vom 29. September 1870 sich ergebende neue den Berliner Börsencourier ¹ 1 Bureau, Charlottenstraße Nr. 56, Berlin, den 20. September 1871. u“ 8 Rechnungs⸗Aufstellung, die Bank⸗ und Händelszeitimng, v“ 1 5 8 Ser nem . 8 Königliche Kontrolle der Staatspapiere. 3) Wahl von Kommissarien zur Prüfung der Rechnung pro die Nationalzeitung, gb eie icitations⸗Bedingungen und Karte können werktäglich von de8n 88 1871/72, 1 und geltateals zehörtg publlhirt, wenn sie einmal in diesen Blätiern 9 —1 und 3-7 Uhr ebenda eingesehen Verschiedene Bekanntmachungen. 4) Siebente planmäßige Ausloosung der 1872 zur Rückzahlung b eingerückt sind (§. 13 d. V.) Die Besichtigung der Parzellen süh täglich in den Nachmittags⸗

gelangenden Obligationen, st Pekannimachung der Generalversammlungen muß drei Tage ige Meldung, Parkstraße 1, Ecke der Berliner 13803 2,, 5) Konstatirung des zeitigen Gesellschafts⸗Kapitals. b vor 11““ Lermine in den Publikationsblättern durch waug Harsede srei. 8 8

Mit dem 1. November d. Js. kommt für den direkten Güter⸗ Cöln, den 5. September 1871. 8 8 —h (§. 30 d. V.). erkehr zwischen den Stationen der Taunus⸗ und der Nassauischen] Der Verwaltungsrath. .“ Porftzenden des, Nuspeiteun esche einem dtsas nnd Berlin, den 13. September 1871.

einem vom Aufsichtsrath auf je ein Jahr aus seiner Mitte gewählten

Feeade sdndan B.s Erklärungen des Vorstandes (der Direktion)

Winter⸗Fahrpl sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der [M. 250]

8

6 In dem Firmenregister sind 3 folge heuti

8

8

8 8

für die Strecke Danzig⸗Reufahrw asser vom 1. Ottober d. J. ab bis auf Weiteres. GFesellschaft und der eigenhändigen Unterschrift der beiden irektions⸗ Die Licitation von 12 Baustellen

1 t sind (§. 18 d. V.). 8 8 1 A. Danzig⸗Neufahrwasser. 88 Mitglecdft unedcredenc güscha 88 8 beim Licht erfelder Park

a AI 1 der Fabrikant Franz Boecke zu Berlin. 8 8 vat pA Stealig, welche am

III“ Zweites e geabritunt 11 doig Krautheim zu Berlin. 26. M., Nachmittags 3 Uhr,

mit Personenbeförderung in allen vier Wagenklassen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. September 1871 am Charlottenstraße 56 hierselbst bINRlbgnuFNegbA.M. I. M. 1 1. September 1871 (Akten uͤber das Sessdschete gensße Seises vor Herrn k-- Tne. x stattfindet, bietet Reflektanten,

V bzand Nr. 181, Seite 1). G Vortheile; bei Anzahlung von 4 wird Wbfahrt N orgens Nächmäktags Nachmittags Vehl, Sekretär. bezügl. d. Kaufbeding, seltene Vortheile; z bn 8g ö“

1X4“*“ 1 3 8 est à rozent auf 10 Jahre und Danzig degge Thor 1 77 4 28 Berlin, den 20. September 1801. 8 Heeleeegen . 88 den Käufern, wenn Baarzahlung bis

1 09900⸗2 Feeremeeeeeemhbhhnnn 6 45 9 4 1 2 . 8 8 2 . Reufahrwa ““ eeeee Ankunst 1 6522 9 8 3 12 ] 4 Koönigliches Stadtgericht. lhetg tbang für Etvitkaschen. 1. Januar 1872 erfolgt, 10 Prozent, wenn die Bebauung der Par⸗ . zelle innerhalb Jahresfrist geschieht, 10 Prozent vergütigt. Die spe⸗ Handels⸗Register des Köͤnigl. Stadtgerichts zu Berlin. seülen Verkaufsbedingungen u“““ benn 8 1.““ 1 7os des Firmenregisters, woselbst die hiesige Handlung, Hisanmalt stanstnswnane Nalis zu haben bei den (a. 340/9.) I. XXXVIII. Unter Nr. e ige heutiger Verfügung spekte sowie Si 9 82 Firma: Wilhelm Treplin, vermerkt steht, ist zufolge g Herren Moser 8. Lehmann, Leipz gerstr. mit Personenbefoͤrderung in allen vier Wagenklassen. (Iaingetragen: Alerander Schmitz zu Berlin ist in das 8. s Se. 2₰ Feeigfe eeeGs 2” in Berlin, 8 9 N 9 8 mann Wilhelm Alexander m 1 udo osse, Friedr r. i 8 E L. e 2n 82 —U. M. U M. 8 Her zufschatt des baufmanns Wilhelm Reinherz Treplin als 8 Restaurateur Gericke, a. d. Bahnhofe g r 28 2. tags Abends Abends andelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma’ Block, Restaurant Pavillon 40 8

& Schmitz bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3332 9 am Chausseehause in Steglitz. Damig *.. 2.nnes ,. e. . Antunfe . 88 1 3 36 - 5 Eevüin. dega hanetagech eingetragen. 8

xege Thor .. F“ 46 11 7 8 11 / der Firma: .“

öeeeee. —— 2 Gesellschafter der hierselbst unter der F 4

Bromberg, den 18. September 1871. Königliche Direktion der Ostbahn. schaf Treplin & Schmitz, jewiges Ge⸗ errx U 8 8 A1A1XXXA“ J. V., v. Duering. v am 21. September 1871 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Ge 1

ekanntmachung. 8 Im Verlage der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei sca Wilhelm Reinherz Treplin,

dem unterfertigten Stadtmagistrate soll in Gemäßheit des (R. v. Decker) ist so eben erschienen: 1 29 Wilhelm Alexander Schmitz, 8 Gesellschaftsregister heute

Art. 71 der Gem. O. ein Schulrath mit einem jährlichen Anfangs⸗ Allgemeine Buͤcherkunde .“ beihe dier. Dies ist unter Nr. 3332 in das Gesellschaftsregister hesttst ie

gehalte von 1200 Fl. angestellt und diesem vorbehaltlich der Geneh⸗ des .“ eingetragen. 6 8 in Galizien (.530/9)

migung der K. Staatsregierung auf die Funktion eines Kgl. Schul⸗ b1 2 1 1 Brandenburg.⸗Preußischen Staates. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Fime: JNMaoo österr. Joch Areal, sehr wlut aszaadeet derenden 3300 Joch

kommissärs übertragen werden. b Co Die Anstellung ist vorerst eine provisorische auf die Dauer von Bearbeitet in der Redaktion des Deutschen Reichs⸗Anzeigers hneSs 15. September 1871 besfüelbeten Haͤndelsgesellschaft (jetziges Ge⸗ schöner, sehr sut bestandener Wald, dessen Holz sich zu Bau⸗ und

drei Jahren; jedoch wird nach Ablauf dieses dreijährigen Proviso⸗ f Staats⸗Anzei riums im Falle der Wiederwahl Plan, Neeses, F sebege une I vnd he s E“ asesgrs. 8 wäftsiokal Charlottenstraße 63) find die Kaufleute Schiffahrtezmween ganz besonderh E111 106 kanscrü geniche ven a-renr. bn ens. bis zum Maximum von Hülfeirdcfvefäcflos Sür goaeecete enthält unter den 3 Hauptrubriken: Gen dgen e e, ““ Ciötentgeer en 71ec. 280 Jea, But Uiegt 7Joll Faumnee eund jeßt

Fl. 1b 8 „»Hülfswissenschaften uellen« r e ile. u

Fesbe um diese Stelle haben sich über allgemein wissenschaft⸗ Uebersicht der auf pie u“ Theile -8 erbeltnngen Sgln⸗ 1 3) Försüian Ferdinand Frege, HZZAI1X 8. ü Aäee e de liche und speziell pädagogische Bildung und über bisherige Leistungen wissenschaften bezüglichen Literatur, ferner die Angabe sämmtlicher 4) Friedrich Alexander ese ger 3333 in das Gesellschaftsregister vn 1 efinden sich das Bezirksamt, Post und Telegraph. Das Gut im Fache des Unterrichtes und der Erziehung durch Vorlage ihrer alten Chroniken üͤber alle Provinzen des preuß. Staates, ein Register alle zu Leipzig. Dies ist un inh mit vielen Gerechtigkelten ausgestattet und gehoren zu demselben

Zeugnisse auszuweisen und ihre Bewerbungsgesuche binnen längstens aller Urkundenverzeichnisse und Urkundensammlungen über sämmtliche heute eingetragen 4 Wochen, von heute an gerechnet, bei dem unterfertigten Stadt: Provinzen, sowie die Staatsschriften und der Feeneaseen gerst resp. 8 8 11““ Magistrate einzureichen. der historischen Zeitschriften, endlich ein Verzeichniß der neueren Dar⸗ 8 Kempten, am 20. September 1871. stellungen der Geschichte des preuß. Staates überhaupt und seiner ein 5 Stadtmagistrat zelnen Provinzen und Landschaften.

Zgweite Beilage