1871 / 127 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Sep 1871 18:00:01 GMT) scan diff

»-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Sta Dienstag den 26. September.

1870 a 1874 a 1879

1. November

388 8888888

eo E& 8 o o Ho Fo

Sx 2—h———

l0”*

11“ 1“

“—“+ o dd9—— 9 8o0 80 8o 8o

Konkurse, Subha tationen 1 Erstere mit einem zur Gebäudesteuer veranlagten jährlichen 2 1 sertrage von 3,89 Thlr., soll 3 [30061ͤ . Proclam. ““ den 30. Oktober 1871, Vormittags 11 Uhr, 8

Nachdem sich he ausgestellt hat, daß der Nachlaß des dahier ver⸗ an Gerichtsstelle Zimmer Nr. 2 im Wege der nothwendigen storbenen Striegelmachers Philipp Funk überschuldet ist, so wird Subhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert und das Termin zur summarischen Anmeldung der Forderungen und zum Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags Güteversuch auf den 20. k. M., Morgens 10 Uhr, vor dem unter⸗ den 6. November 1871, Vormittags 11 Uhr, zeichneten Gericht mit dem Bemerken anberaumt, daß die nicht er⸗ an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2, verkündet werden.

Auszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein, sowie die sonsti⸗

chienenen Gläubiger dem Beschlusse der Mehrheit als beitretend an⸗ gen das Grundstück betreffende Nachweisungen sind in unserem Bureau

esehen werden. 1 Zugleich dient den Betheiligten zur Nachricht, daß der Bureau⸗ einzusehen. gchülfe Hucke dahier vorläufig zum Kurator bestellt worden ist, und Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite zur Wirksam⸗ Zahlungen gültig nur an diesen geleistet werden dürfen. 8 keit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, Schn alkalden, am 19. September 1871. aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. biermit aufgefordert, dieselben, zur Vermeidung der Präklusion, späte⸗ stens im Versteigerungstermine anzumelden. bhastations⸗Patent. Nordhausen, den 21. Juli 1871. 1t 8 Nothwendiger Verkauf. Kzniagliches Kreisgericht. 1. November. Die dem Mühlenmeister Carl Friedrich Behrendt gchörige, in der Der Subhastationsrichter. Peetzig'er Heide an der Hohen⸗Luöͤbbichow'er Grenze belegene und 8 e“ Band II. Seite 41 Nr. 42 des Hypothekenbuchs von eetiig a. O. 1 verzeichnete Erbpacht⸗, Mahl⸗ und Schneide⸗Mühle nebst Pertinenzien [304508 mit einem der Grundsteuer unterliegenden Flächeninhalte von 11 Hec⸗ In Sachen, betreffend den Konkurs der Gläubiger des Müllers aren, 61 Aten und 40 Quadratmetern nach einem Reinertrage von Andreas Schacht zu Gr. Flöthe, hat der Müller Hermann Sander 16 Thlr. 21 Sgr. 10 % Pf. zur Grundsteuer und nach einem Nußungs⸗ aus Cramme die zur Masse gehörenden Liegenschaften in dem Sub⸗ 05 Thlrn. zur veranlagt, soll hastationstermine vom 16. Juni d. J. käuflich erstanden, den Zuschlag JIerhalten, die fälligen Kaufgelder jedoch nicht eingezahlt.

am 15. I Ie. 55à 888 8 8 6calge geegenschaften’ als Ferichte stelle, Zimmer Nr. 12 im Wege der nothwend en Die gedachten Liegenschaften, . an hiesiger Gerichtestelle, Zimunne 2 8 4 Gro5⸗Fehthe belegene olländer⸗Windmühle Nr.

Subhastation versteigert werden. 4) eine vor 1b Lüüfezug 27 nee Steuerrolle, ypothetenschein, eltwalge Ab⸗ assec. 78a mit Zubehör, Oelmühle, Spitz⸗, Waizen⸗, Grau⸗

und Schrotgang;

5

+chte do

2

.

698

1895 a 1899

2

888 8

9 w do o0 80 8o

8 8o do 80 ho fo bo

SSo.00———

8 Fo do Fo x x

—— —2 &ꝙ

Nandere das Grundstück betreffende Nachweisungen, in⸗ pen⸗, Mehl⸗ Fehese g 8 —. i 2) ein Wohnhaus mit Scheune und Stallung Nr. 78 neben

ondere Kaufbedingungen können in unserem Bureau IJ. ein⸗ 828 b E 1 . der Windmühle und eiwa 25 IRuthen Gartenland beim

esehen werden. 1 sehear Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite zur Wirk⸗ Hause; 1 samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, 3) Morgen 28 ¶Ruthen Ackerland unweit der Mühle be⸗ ege bües in des ꝛc. Sander in einem ein⸗

ber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden 2 1“ Präklusion spätestens im sollen nunmehr auf Gefahr und Kosten de rmine anderweit öffentlich meistbietend verkauft werden. Verfaufstermin

fgefordert, dieselben zur Vermeidung der gtrigerungstermine Aßamescden. des Zuschlages soll sigen Te

ilung des Zu 8 hr, den 25. Oktober d. J., Morgens 11 Uhr, im Lokale des unterzeichneten Amtsgerichts.

Das Urtheil über die Er 1t 1 am 21. 89* 9 ½ U an hiesiger Gerichtsstelle verkünde werden. . 8— Rm. 16. September 1871. Liebenburg, den 18. September 1871. Wsestech Ehhre das 98 8 Köͤnigliches Amtsgericht II

co to e

80 C0002h—,—— bo cCocoto eꝗ&

Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.

58888888

2 —*

82222222

II 600, 0——— & 90 9⸗

0 00

Tas dem Adolph Bernhard Leopold Trabandt gehörige, in Hammer Auf Antrag des Kurators im Fonturse der Gläubiger des Fa⸗ bei Flötenstein belegene, im Hypothekenbuche sub Nr. 1 verzeichnete brikanten F C. Deig junior in Lauterberg, Advokaten Heiliger in Osterode und des Gläubigerausschusses ist dritter Termin zum öffent⸗

ehemalige Domänen⸗Vorwerk soll Nachmittags 2 Uhr, lichen Verkaufe der zu der Konkursmasse gehörigen Möbelfabrik in

am 31. Oktober d. J. 8* in Bölzin im Hause des Gastwirths Oppel, im Wege der Zwangs. Andreasberg und Zubehörungen der übrigen Deig'schen Immobilien 1 Urtheil über die Ertheilung des in und bei Andreasberg und zweier Wassergefälle, ch

ö9 versteigert und das 8 1 vrean ade zmeter Weal uschlags sin Nr. 113 dieser Zeitung rieben sind, an I Nachmittags 4 Uhr, auf ö“ . 85 ö 6,8 Mittags 12 Uhr, rkündet werden. in der Ger ube zu Andreasberg angesetzt. ägt das Gesammtmaß der der Grundsteuer ee In diesem Termine wird dem Bestbietenden der Zuschlag ertheilt dstücks 670 Hektar, 0,3 Ar und Meter, werden. 8 ibung des Zubehörs der Gebäude ꝛc. und ssergefälle, sowie Abschrift der Verkaufsbedingungen und der

8 3

1. November

8

b0 C0 0 b0 ꝙ8 888888

t Reinertrag, nach welchem das Grundstück zur Grundsteuer Eine genaue Beschre

t worden, 329,81 Thlr. 1 der Wa ah, ne em das Grundstück zur Gebäudesteuer Lehndriefe eriyelt ser Konturt⸗Kurator, Advokat Heiliger in Osterode.

8— h 66 Nuzungswerih gach welche nricfr ld9 den 17. September 1871 8 W hig-v; wordeglundstüch bzetreffende Auszug aus der Steuerrolle, Zellerfega glich Pteußzisches Amtsgericht. Abtheilung II. 2 Hyvpothekenschein koͤnnen in unlerm Geschäftslokal Bureau UII. ein- gesehen werden. it Wirk⸗ 8 G Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur . 2 8 2 1111A“*“ .“ seer Bhtt de direganseaa aauc haben, be verehelichte Ulanagwsta; Barbara geborne Nieswand, in berden hierdurch aufgefordert dieselben zur Vermeidung der Prä⸗ Guttstart hat gegen ühren Ehemann, den früͤheren Bürgen Thomas werden hierdur B 18 stei enn 3. Termine anzumelden. Ulanowski, wegen böslicher Verlassung auf Ehescheidung geklagt tlusion Peche den Lrheianer 1871⸗ Zur Beantwortung dieser Klage und mündlichen Verhandlung der E“ Königliches Kreisgericht. Sache ist 2 1 ber 1871, Vormittags, 11 Uhr Der Subhastationsrichter. auf den 15. Dezemvben g .““ 1 vor 8 Kocaai sn 5 Uhungssoatc zre 1“ 28 i diesem Termine wird der rühere Bürger Thomas Nlan i/ [2501] Anberaumungedei Pereegerunketern ns. üuletzt in Zolendowo bei Bromberg gewohnt und im Ja re 185 1 8 Verkauf Schulden halber. diesen Ort verlassen hat, unter der Verwarnung vorgeladen, daß im Not becaae Franz Straube zu Helmsdorf gehörige, 2* seines Nichterscheinens die in der Klage aufgeführten Thatsachen De Feee er Fgene Wasser., Mahl⸗ und börge,] sur zugestanden erachtet und gegen higen; contumaciam auf Ehe⸗ in Heslad. e eesondere demn Planstüͤch Nr. 53 b. der Karte von schesban eent 2. 2* 85 ““ Theil erklärt werden wird. Se. romberg, den 5. . 1eMaosgen 38 Muthen eingetragen im öe“ Se , ven giches Kreisgericht. I. Abtheilung.

rode Vol. II., Pag

80 80 bo 8o bo 80 80 80

V

8

8888888888 8888888888

d0 8

8

% 8 *† 8 8 8

8“