8—öq
1 bb., 9 Sgr. 8. LW e 8 Auslandes nehmen gestellung an, für das Dierteljahr. üA . für Leritn die Expedition: Insertionspreis für den naum einer ine So Zietenplatz Nr. 3. Druchzeile 2 ½ Sgr. 1 WIrv. 1 3
Se 80 do do 80 be go 8o 888
2
2— Noo Sorteo—e e bo Fo bo bo 8 bo
—“ 8 88888888
336
d0* — —₰½
1. November
1 SS
8
———————— Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements⸗Bestellungen auf den Deutschen Reichs⸗ und ren schen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1sten künftigen Monats beginnende Svte b Sn rraleich zeitig bewirken zu wollen, daß die regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung eu“¹“] ge g 114 920 danach . zum Deutschen Reichs⸗ und K5: igli Preußischen Staats⸗Anzeiger, wie sie 8 SI l eeben silcher ausgegeben woeden find, werden auch ferner ershean Diczaben sind bestimmt, Aufsate über deutsce — S96 8 1899 und preußische Geschichte, Landes⸗ und Staatskunde sowie über deutsche Kunst, Literatur und Haltabhefhiche zu 1 8 “ 1 Der Abonnementspreis für das Quartal des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem König ich Pr
1. November b Anzei enden Gesammtblattes beträgt 1 Thlr. 7½ Sgr. be.ecg k. nehmen sar Berlin die Expedition des Blattes Zieten ⸗Platz Nr. 3, außerhalb jedoch nur die
Aemter resp. Feldpost⸗Anstalten en egen. 8 “ b 4 bsseih een 2.n eevnedes es. die stenographischen Berichte des Reichstags zu beziehen wünschen, erhalten dieselben
durch gefällige Bestellung bei den Post⸗Aemtern. Der Abonnements⸗Preis für die stenographischen Berichte beträgt für je 1“ 1“ 1 8 8— 8 360 Bogen 5 Thaler. 8
82828.
d0 Ho d Fo do —6
—
—
—
Soeœ0ö—N— & 09 80 n 5 H
8
niestät der Köni Ulergnädigst geruht: Grafen George von Zedlitz⸗Trützschler, auf Pe -K 8 „ Se v Fhünicst niverfta Nimptsch, den Rittergußsbestee Meihen Gen udersbache Ferdinand IECarl von Martitz zu Königs⸗ Zaf Schwammelwitz, Krei - u Dres⸗
W“ 8 8 isentanten ugo Elsner- von Gronnim’, 1. .] - den Lieutenant a. hmee unker Adolf von Fro elich, auf
burg zu Meran, Sber⸗Bellmannsdorf, Kreis Lauban, den Oberst a. D. lenburg auf Ragow bei Beeskow, den er 1 osen, den Ritimeister 5v Cheß im Garde⸗Kürassier⸗Regiment, von Lemmers “ “ boin Gniewkowo,
— von enck, auf 8 e v.n Major im Großen Generalstabe von Kretschman, den
remier⸗Lieutenant a. D. und Rittergutsbesitzer Freiherrn lons ei der Ges Jham 5 Veltheim, auf Ostrau 88 Stumsdorf, en Rehietünben Felrom den ncl, den Hauptmann und Compagnie⸗ Nath Carl dünie nun 8 Jhüringischen Unfan. Wie von Harden * int zu Fuß Freiherrn von Lyncker, Hauprmann und Compagnie⸗ hcl⸗ 16. den Rätergutsbesitzer She Garde Nahigerdin and Freiherrn von der Goltz, terie⸗Regiment Nr. 2 g. To denhausen, auf Meine⸗ 807 “ ön9 Hauptmann aupimann und Compagnie⸗Chef im 2. Garde⸗ Hans H , Jercbgrers und Commandeur des 3. Mag⸗ -1915 a 1919 do. nent’ zu Huß von Frankenb 88 32 Ritergntvesh. poch benceste bafanterie „Regiments Nr. Saeen Raxch. — Prot von Wiedebach, auf Bezüpreußz ei, Gwengoner⸗Regi haupt, den Hauptmann und Eompagnieebo von Sachsen)
1. November meister und Escadron Chef im 13 Rüccneister im ringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 94 Großherzog von nchon
me ee. 1.28 Bon, üegtnan. Rr. 8 und Landrath von Rhaden, den Landrath Fes Füeihettmeister 1. Brandenburgischen Lan 1 b 9 venvon Levetzow, auf Bothmer, auf Bennemühlen be 90 Dr Regiment Gossow bei Vie 8 ¶& —— t Nr. 6 von iedri Commandeur im Kaiser Franz Garde⸗Grenadier 4.8 nnt Woherich von Baudisstn, zu Wiesbaden, den Freiherrn 1 eae zee ö“ deSesw ni Ager. Wilhelm Koenigar on Koemigshalenscen 1 3 besitzer Carl mwem 8 d Batt rieü⸗Chef im Pommerschen Feld⸗ bei Biberach, den wns⸗Sekretär Eberhard Grafen von münde, den Hauptmann und Balte . und Geheimen Legations⸗Sekre Fherreichi⸗ Henher esdimem Nr.2 Paul von Ek Zeppelin, zu Stuttgart, Kaiserlich öster
8 42 — . Lieutenant in der Landwehr⸗Kavallerie ve chen Rittmeister a. D. Ernst von Blücher,
8 R 0 k A. D 1 2 u at 1 -Oon. a ne,oe) Neu⸗Buckow bei Sr. hehgeh den Rittmeisten apzommern, d Dacow bei Feterow 92 ni ciagaehen, hn 2
— 1e“ 8 be Roeder, auf Ellguth ber Kammorheee oalch mecklenburgischen Kamme Bö“ “ 8 8. . Regierungs⸗Rath Carl von Tschoppe, zu den 8ens Roöllenbeck bei Hllendorf in 4888 11“ 1 Icharnan, ven c herrn Landesältesten und Kreisdeputirten Borck, au tmann a. D. Otto Grafen von Schlieffen 6880 Breslau, den Kammerherrn, uf Pfaffendorf bei Landeshut in Strelit, den Hauptmanenin Mecklenburg, den Großherzoglich 12 Sühfesten, den HeAnn,nen 06097 von Kosciel stzgesauf del Schwandi nenmten Theodon von Pelmolt, zu Harm 328 Bonsscan bei Guttentag in Oberschlesien, den Rittergutsbesthis Hüllhben Rittmeister a. D. Ferdinand Freiherrn
2 e Julius Freiherrn von Richthof auf Romberg, zu Schweins berg, zu Niederoffleiden bei Homberg 1910 — 19141 = 8070 1915 — 1919.
8
„† 2. —58
92— & ho bo ˖ l bo 8o o 1——— † Fo do bo 8. do 80
F 8o 8o F 89 8o 5.
Roorooeo—— — Rooro o 005——— b E o fo go 8o o
2
— S
888 8s
58
hn,—öön
Fo bo no so 8⸗
—
Rer
ꝝ
02,—
rS88
1 b0
AG
00
ARmeno⸗ —öi—äg
go 8 & boe b 8 Fo 22 050 0 020—6,—,h,— 0 bo 9 8 & 8⸗* 5.
& 0 0⸗ 00— S S
2 S
1870 — 18714. . 10 Ziehungen à jede = 3 360 dͤbügationen
1875 — 1879 1880 — 1884 . 8— 1895 — 1899 „ „ „ „⸗..g
v v 9 v ½ vg g v &K v b v
dier⸗Landwehr⸗ §⸗Nath Breslau, den Hauptmann im 1. G adier en Treb⸗ Ohm, den Königlich sächsischen Regierungs⸗ = 8000 “ 8 Regiment Justin von AA. on Uech SieStein⸗ Dietrich von Witzleben, da Lehnge eehene hen Ritder
11“”
8 8