Carl Ludwig Stoppler aus Barmen⸗ lautender Reisepaß gefunden, worin bescheinigt, daß Inhaber beim Schachtmeister Albers zu Els⸗ Festnahme der Verdächtigen und der
fleth in Arbeit gestanden. Um gestohlenen Sachen und um Nachricht hierher wird gebeten. Hameln, den 26. September 1871.
ercr-ess
Handels⸗Register.
Königliche Kronanwaltschaft.
In unser Gesellschaftsregister ist heute zufolge Verfügung vom 23. dieses Monats bei Nr. 411, woselbst die Aktiengesellschaft unter Aus dem Vorstande der Gesellschaft ist am 20. September 1871 der Kaufmann Otto Kühnemann zu Stettin ausgeschieden und an demselben Tage der Kaufmann Wilhelm von Kloeden zu Stettin als Direktor in den Vorstand eingetreten.
der Firma: Stettiner Vereinsbank vermerkt steht, eingetragen:
Zahlungseinstellung auf
eber das Vermögen des Fabrikanten — Stache zu Langen⸗ bielau ist der kaufmännische Konkurs eroffnet und der Tag der
8 den 21. September 1871 8 setzt worden. “ fengehin einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann Oito Paulisch
[2951] Ediktal⸗Citation. s werden hierdurch der am 19. Januar 1837 geborne Eduar Friedrich Wilhelm Funck, ein Sohn des zu Curtshagen verstorbenen Försters Friedrich Funck und seiner Ehefrau, Johanne geb. Bülow, welcher vor länger als 15 Jahren auf einem englischen Schiffe als Matrose gefahren, seitdem aber verschollen ist, sowie dessen etwa zurückgelassene unbekannten Erben vorgeladen, sich innerhalb neun Monaten, spätestens aber in dem an unserer ordentlichen Gerichtsstelle
1“ jerselbst bestellt. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
Der Kaufmann und Hof⸗Uhrmacher Carl Julius Albert Felsing
zu Berlin, hat für sein hierselbst unter der ZZZe“
Conrad Felsing
bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 6334) dem Carl Emil
Wilhelm Genserich hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser
Prokurenregister unter Nr. 1845 heute eingetragen worden.
1. Abtheilung.
Nr. 961. Adolph Oestreich.
In dem Firmenregister sind heute folgende Firmen gelöscht worden: „ 1327. Robert Hübner. G
Berlin, den 27. September 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
——
1“
8
„die Firma ist irrthümlich hier eingetragen, di gelöscht und sub Nr. 27 des Geselsschaflerezifee”hr 12e-. Neu⸗Ruppin, den 21. September 1871. 8
Kdoͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung I
88
— 1 1 ittags 11 Uhr, Stettin, den 25. September 1871. 1 — Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 29. Juni 1872, Vormit 1 Königliches See⸗ und Handelsgericht. 8 8 au 12. Oktober 1871, Mittags 12 Uhr, vor dem Kreisgerichtsrath Ludewig im Terminszimmer Nr. I. an 4 f i sönlich oder schriftlich zu melden und weitere Di s vot dem Kommissar, Kreisgerichts Rath Rachner, im Terminszimmer setzten Termine per 18 Ulene für todt erklär Die in unserm Firmenregister unter Nr. 358 eingetragene Firma 4 läge über isung zu erwarten, widrigenfalls der Vorschollene f S. Silbermann zu Posen ist erloschen Nr. 8 anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge weisung z bn d legittmirten Erben t 8 Posen, den 23 Seemba 1871. “ — die Beibehaltung dieses eesene. 8 — n e “ ee l den bekannten und leg . 88s jafi b. b . - 1 weiligen Verwalters abzugeben, gleichzeitig arübe ⸗ . Konigeiger Kreisgericht. L. Abtheilung. 9 ob lm einstweiliger Werwaltungsrath zu bestellen und welche Anclam, den 9. 19 2* G 8 Zufolge Verfügung vom 22. September 1871 ist unter Nr. 60 Personen in denselben zu berufen seien. Köͤnigliche g . 8 des Gesellschaftsregisters die Handelsgesellschaft C. Schäche & Sohn Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren zu Liegnitz mit dem Bemerken eingetragen worden, daß die Gesell⸗ oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche 1 t Submi bb schafter der Fournierfabrikant Carl Schäche und der Fournierfabri⸗ ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Verkäufe, Verpachtungen, b kant Robert Schäche, beide zu Liegnitz, sind und die Gesellschaft am verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände [M. 2931] 1.“ 1. Oktober 1868 begonnen hat. 3 bis zum 20. Oktober 1871 einschließlich In dem reizend gelegenen kleinen Städtchen Liegnitz, den 22. September 1871. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und b 1 D 8d en Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Alcs, nmni Vorbehalc übre⸗ Lwanigen Re 9 endahin jüß Konturs⸗ Sch andau bei — res 8 ' . masse abzuliefern. andinhabe .—“ kt der Sä en we Knigliches Kreisgericht Lübben “ 11X4XX“X“ Fs cs öö berechtigte Gläubiger des haben g- den in sbrem steht in . Sächsisch Ddie unter Nr. 10 unsers Gesellschaftsregisters unter der Firma Bei Nr. 331. Firma: Wilhelm Rauchfuß zu Naumburg a. S. Besttze befindlichen Pfandstüͤcken nur Anzeige ze7110 8 . G d tück „Gebrüder Zimmermann⸗ mit dem Sitze in Lübbenau eingetragene sub Col. 6. 1 Reichenbach a8. Iv .- LE“ run „ ö1q1A11A1A“X“ E“ 181150 8 ha afions⸗ Patent., vwonin esb. jal⸗Geschäft irma erloschen. 6 . 433 8 isters eingetragen.⸗ “ . . . . S 8 s 8 8e unter Nr. 166 des Firmenrezisters 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. September 1871. (Versteigerung im Wege der vothwendigen vIe Material⸗ e chäf 1 8 der Lohgerbermeister Christian Paul Zimmermann zu Lübbenau II. . Das in Hinterpommern belegenen e zabrte⸗ Sypogettter. betrichen, mit vorzüglichem Keller, großen Bodenräumen u Möee als Inhaber der Firma ö“ 8 Col. 1. Laufende Nr. 433. 88 buchs der Güter des Neustettiner Kreise aufgefuͤhr 8 8 vüege gr oßem Garten sofort zum Verkauf. Dasselbe eignet sich auße „2 Paul Zimmermann M „ 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers 3 gutsbesitzer Wilhelm Conrad Johann Grafen von Kleist gehörig unbeschadet der alten okalitäten, zur Anlage eines großen Hotels, zu Lübbenau eingetragen worden. “ “ Knauth. “ Schneidemühl soll im Wege der nothwendigen wobei bemerkt wird, daß 8 Scpendan, Fish eee gung vom .Ort der Niederlassung: ubhastation 8 rden und, daß hauptsä So tember eerl den Eeten Aae Z“ Keeaee. a. S. boösam 91. Dezember 1871, Vormittags 20 Uhr, dem mögende bedtezer Sächsischen Schwen wegen mangelnden Logis kein t b 4. Bezeichnung der Firma: an hiesiger Gerichtsstelle in dem Terminszimmer Nr. 1 vor dem Unterkommen fanden. Bas Bauen ist hier noch billig und haben 8 Wilhelm Rauchfuß. unterzeichneten Subhastationsrichter versteigert werden. 8 der oder die Unternehmer noch pecuniäre Unterstützung zu gewärtigen. 1 Sö. 8 zufolge Verfügung vom 21. Sesp- 5. Zeit der Eintragung: Das Meeenes 88 der Grundsteuer unterliegenden Flächen Be, etwaiger Fortfuͤhrung des alten icerelheschane 1“ eing 1 6 ingetr rfügung am 19. September 1871. ist 596 Hekt. 11 Ar. 90 ⁷◻ M. wiesen werden, ihre Materialbedürfnisse bei der Firma »W. Jacobs zu Treskow und Gnewikow⸗ naaasaghe 1egenra8 g rifen Bfghngs 1 b 848 Reinertrag und Nußungewerth, nach welchem das Grund⸗ I.“ der gkaten Räumlichkeit des Grundstüͤcks würde 24 Kr. 8. 00 t rwalter Christian hriedeich Wilhem Jarobe Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. gück zur Grund. und Gebäudesteuer veranlact betraͤg:: sabst eir Aktien⸗Unternebhmen durch Erhauung eines oßen Fobeln nigliches Kreisgericht. Abtheilung I. SESehmann, Amsinck & Co. Nachfl.« eingetragen: 1“ Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweitige, zur Wirk⸗ 1 eSd192 in Berlin. (e. 767/9) In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 21. S Die Firma ist in »F. Lehmann« verändert; vergl. Nr. 1034 des samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür⸗ “ 1“ tember 1871 eingetragen worden: Sep Firmenregisters. 2 gl. Nr. . fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, [M. 287] Bekanntmachung. vnte. e, Zge Wesasäaft.. Te des Hermeorszißers: EEbE“ müssen diestlben zur ZBernzeidung der Prätluston spätestens im Verk-“ mder hiesigen Stadlforst in der Nähe der Chaussee und der Os⸗ esellschaft: nigliches Kreisgericht. Abiheilung J. steigerungs⸗Termine anmelden. ken ki Klobenholz »W. Jacobs, Zuckerfabrik, Treskow⸗. 8 1“] 3 Der Auszug aus der Steuerrolle und Hypothekenschein können 88 50 Kla tern trocken kie nen Klo en 9b Sitʒ E“ R b 8 . vüi 8 1033 82 A6A“ uu in unserem G“ Nr. V. M. den Feesetiches “ L88 1. Ka Etwanige nühehn z. Auskunft Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: b2 “ Jacob Christian Albers zu Altona, gesehen vodegeil über die Ertheilung des Zuschlages wird an dem wird der Haideherr Rathmann Miethe “ ertheilen 8 Die Gesellschafter sind: 8 Firma: 3 ereasang. u 28. Dezember 1871, Vormittags 12 Uhr, in dem Termins- Muͤncheberg, 23. September “ “ 8 “ Christia rich Otto Jacobs Altona, den 25 Sepiember 1871 zimmer Nr. 1 von dem unterzeichneten Subhastationsrichter ver⸗ Der Magistrat. (a. 549/9) eskow un aIs . kündet. V““ Christian Friedrich Wilhelm Jacobs Im 6 8 5 naes Re 1“ ö“ 20. Septhnbe cs; na⸗ Holz⸗Vertauf. B Zum mefhietenden Finera snal einen 1e. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1869 begonnen. 88 eingetragen: 8 ““ Der Subhastationsrichter. gtlen hercinn vande don 1200 bis 1700 Kubikmetern aus den Jagen Neu⸗Ruppin, den 21. September 1871. 18 Firma: Heinrich Ott; Siz: Ems; Firmeninhaber: Kauf⸗ C“ und 66 des Belauses neuhoff, din ageneiauses Buczts vo adem 1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. m vorch 8n 87 9 Klonowog den Jagen, 102 büg 48 des vemelee A Rer 1 In unserm Firm ELimburg, 23. September 1871. . V 8 tion des Töpertschen Grundstücks Hyv-⸗ Jagen 142 des Belaufes orst der Oberför ’ tember 1871 derürke bes her u. Königliches Kreisgericht I. pocheie Ke heee hg anh 8 Fetunabbezirt 195 Fübrmgschm Fünbofe 3o Gatzaa sr efpr Lernän 8 tré zu zrlitz, . 8“ t ohen . 1t ad Nr. 270 08295 herbs, Ftätaget, Wehe der — eenana Nre ,edn ae haage beresche dane Ler. hnricg 8 veer 1— I. Abtheilung. 12 1ci, zu SVerkauf 13 ben aecg 888 8.n b 688 — 0 3 einri it von den Bela e t Ott zu Ems Prokura ertheilt. Der hierüber sprechende Eintrag er⸗ b Der Subhastationzrichter⸗ 8 “ Fee Holzschläge liegen 2 bis 1 Meile von
folgte heute sub Nr. 17 des Prokurenregisters. othwendiger Verkauf. —„ 1 diesen in die Simburg, den 23. Eeer⸗ 1871.¹ 1 .“ dem Ftebräser Herkmann Fischer E dr Hk venzz entsernt, undie Höer X“ Unter Nr. 144 beg 5 8 Aübore vöanallon 11.“*“ beese ee cüen 3 E vers lagn G es hiesigen Gesellschaftsregisters i gen 7 obald die Taxe erreicht ist, sofo eilt. Bie
ven worden, daß zwischen scheess otgers sß heute eing am 30. Nov ’ 1, Bermitta98 e n Gerichts has im Lermumne eine Kaution von 800 6 88 221 — 2 IWe Keinemann, Kanbneen, eha ha e,. . vor dem unterzeichnamer Nr. 1, verkauft werden. deren Verkaufsbedingungen, sowie die Taxprtise fönnen veie hente “ gebände, Sihungenndsüche gehören 1292 Morgen der Grundsttuer untergeichend Dbecgarst, deng-he Leptembe “ 44 i der Grundsteuer na werden. Ruda . .“ 3) Johann Heinemann, Kaufmann, wohnhaft zu Neuß, unterlicgende Lane venng n draofl der Gebaudesteuer nach einem 9 Der Oberförster. Haß.
einem Re g Betanntmachung. Am Mittwoch, den 4. Oktober cr.,
Wilhelm Heinemann junior, Kaufmann, wohnhaft zu 3 Nutzungswerth von 475 Thlr. veranlagt. B d der K des Ue, der neueste Hypothekenschein, mittags von 9 Uhr ab sollen auf dem Hofe der Kaserne de Der Auszug aus der Füevenzung etwaige Abschätzungen, und “ lanen⸗Regiments 4 für den Dienstgebrauch nicht mehr
eine Handelsgesellschaft unter der Firma die besonders gestellten Kaufsbedin AgSan b d ngen können in unserem zcadrons⸗Karrfahrzeuge und 1 Schmiede⸗Karren ne st andere das Grundstich hetregfan⸗ Fachnas 1 Geschrr⸗ und Ffeaieachen, sowie verschiedene alte Beklei⸗
b den eingesehen werden. 2 Bureau IIIb. während der Amtsstunden eingeseh dungs⸗ und Ausrüstungsstücke, worunter sich 395 Stück grüne Waffen⸗
igenthum oder anderweite, zur Wirk⸗ dae Hiehct, ver Einceaaa 1 röcke, einige Stallhosen, Drillichjacken, Tuchhosen, Stiefeln u. s. w.
8 8 Hypothekenbuch bedür⸗ 1
samkeit gegen Dritte der Eintragung in da b verstei⸗ . rechte geltend zu machen haben, entlich meistbietend gegen sofortige baare Zahlung ve
fende, aber nicht eingetragene Realrechte g. n 8888. neistbianeige gierdurch eingeladen werden.
8 Vermeidung der werden hiermit aufgefordert, 6 r 8 steigerungstermine anzu 29. September 1871. Praäklusion spätestens im Versteig g Hertis, i. Ieche des I1. Garde⸗Ulanen⸗Regiments
t 1 8 mel at Urtheil über Ertheilung des Zuschlages wird
it 10 Uhr, [3108 am 2. Dezember 1871, Vormittzags b onnerstag, den 5. Oktober d. J. „Vormittag von in vnfgo Fern cgebude, Sthungehen werden. W“ 10 Uhr ab, sonien in der unterzeichneten Fabrik verschiedene Gegen⸗ FelchnFbe den 15. September 1871. stände, als: jedener Größe nebst Zubehört eine artie Wasch⸗ Waldenburg, liches Kreisgericht eiserne Oefen verschieden ie R Königliche aan Fr⸗ Veer gefäß, lange Tischplatten nebst Böcken, Bänke, eine Partie auch Der Se rohr und Eisenblechtafeln, diverse Kuüͤchengeräthe, als: große Schaum
Der K 8 der Firma: ußrhr Janz hierselbst, hat in sein hiesiges unter
1 betriebenes Handelsgeschäft d
Johaen Friedrich Eduard Reisch von hier ℳ C. encgäufmann
ge m und wird nunmehr das Geschäft unter derselben Firma n Deszal inbemeinschaftlice Rechnung fortgesetzt.
e. . zufolge Verfügung vom 19. am 20. September d. J.
Nr. 556 im Firmenregister gel in das Gesellschaftsregister 1-.vec. Lgee EEETöö“
Königsberg, den 23. September 1871 1 Königliches Koramerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium
8
“ Die ad Nr. 30 unseres geselschaft Maurice esfe et Chnsc fts egisterfo hetragens Handels.
folge Verfügung vom heutigen Tae de zfusgelos und vie Ferena. her. Der Handelsgerichts⸗Sekretär Ferner ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen sub Lasbron.
Nr. 162 des Firmenregisters die von 8e ee Ehära David Schere⸗ Konkurse, Subhastationen, Aufgebore
schewski zu Eydtkuhnen daselbst unter d eaag; errichtete LIeSneaEe h2. chereschewsti sunjor 13114] 1“ 1“ machung.
r. 34 des Prokurenregisters die von dem Kaufmann David Schereschewski für sei gister 1n Handelsniederlassung zu Eydtkuhnen dem Bu seine vorgedachte In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Adolph “ 1 72 lter Wilhelm Kam⸗ Braun zu Forst ist der Kaufmann Paul Högelheimer daselbst zum
Stallupönen, den 25. September 1871. “ EE“
Koͤnigliches Kreisgericht. Köͤnigliche Kreisgerichts⸗T
„Gebr. Heinemann mit dem Sitze in Trier errichtet worden ist, welche am 22. August
d. J. begonnen hat und daß jeder der gen uguft rechtigt 8 die Gefellschaft nannten vier Theilhaber be⸗
Trier, den 22. September 1871. 8