1871 / 131 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Sep 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Eisenbahn-PErortäm-Akuen und Obligationen

2372

Elsenbahn-Prioritäts-Akties und Obligaronez.

Liconbaün üirnm.

Aachen-Masmiehter

Bergisch-Hhrk. I. Ser. do. II. Ser.

4o. III. Ser. v. Staat 3 ¾e gar. io. do. Lit. B. TI1“ Lit. C. IV. Serie V. Serie 8 VI. Serie l1o. Aach. Düsseld. I. Em. 6 II. Em.

do. III. Em.

do. Düsseld.-Elbf. Priorit. ioc. do. II. Serie lo. Dortmund-Soest. do. do. II. Serie 0. Nordb. Fr.- W.. 40. Ruhr.-C.-K.-Gld. LSer.

9Sn 2

1ö1111“; Berlin-GörlitzerV Berlin-Hamburger. do. II. Em. do. III. Em. B.-Potsd.-Hagd. Lit. A. u. B. do. IIé C

do. TX“ Zerkn-Stettiner I. Serie II. Serie go. LI.

IIIl. Serie 18 8 8. I. 4 „S. v. St. gar. 4 ¾ VI. do. 1 do do. K. 4

Ereslau-Schweid.-Freib. 4 ½

do. Lit. G. Cöln-Crefelder 269999222⸗ Oöln-Mindener I. Em.

II. Em. II. Em.

III. Em. IV. Em.

do. KI. Märkisch-Posener... 5 Magdeburg-Haiberstädter 4 ½ 1““ von 1865 4 ¼ do. von 1870/5

do. Wittenberge 3 Msgdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ Magdeburg-Wittenberge. 1* Niederschl.-Märk. I. Serie 4 do. H. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 8 N Ka Oblig. L u.

0.

5 4 III. Em. 4 t 4 4 4

Ser. 4

Lit. D. 5

Nordh.-Erfurter I. Em. 5 Obersehl. Lit. P. 4 öö . Eö1

Lit. 11““

Lit.

Oberse

8

vo. IV. Em.. 1 81988,ee . do. Leine 5 EEETä II. n. IHI. Ew. 4 ¾ Ostpreuss. Südbahhn 5 do. do. Lit. B. 5 Rheinische.... 1“

do. v. St. garant.

86 ½ 95 G

do.

do. do. Sehleswig-Holzteiner. Thüringer I. Ser.. do. L“ do. III. Ser... do. do.

do. v. St. garant.. o8

Rhein-Nahe v. St. gar.. Em. do.

. W““ 3

Rheinische Z. Em. v 58 2 8028/1T u.7057 6 Jo. 3. Em. v. 62 n. 64 ,171/49 10,957G do. v. 1865. do

do. do. 1 ½ 1/1 u. 7.

do.

9⁄G 101 ½4 bz G

Cref. Kr. Lemp. do. do. St.-Pr. Limburg-Lüttich Pm. Ctr. B. St. Pr Schweiz. Westb. Warsch.-Bromb. Wsch. Ldz. vSt. g. Oest.-Frz. St.-H. do. junge Schweizer Union

““

Fiv. pro 1860 1870

RAhMNEENFSʒ

1/1 u. 7. 1/2 u. 8. 1/1. 1/1 u. 7. 1/1. 1/1 u. 7. 1/1 u. 7. 1/1 u. 7.

Galiz. Carl-Ludwigsb... do. do. F1. do. do.

do.

do.

Mainz-Iuiwi Oestr.-franz. do. Ergänz atsir whh e— 8

0. Südöztl. Bahn (Lomb.).

do. do. neue...

8 do. v. 1875. 1ööö11““ do. v. 1877,78 v114“ Charkow-Asow do. in Lvr. Strl. à 6.24 HeFöö Charkow-Krementschug.. Jelez -Orel Koslow-Woronesch Kursk-Charkow., ErrIrIIn FKunk-Wew. do. Neinhe Moseo-EjisznF Moseo-Smolensnk . do. kleine.. Poti-Tiflis rüffttftfrerrer Rjäsan-KoslowwV. Rybinsk-Bologoye.. do. kleine... Schuia-Ivanowo do. Heine..

do

Warschau-Terespol..

Kleine kleine EE“

do.

Em. III. Em. Kaschau-Oderberger.

Ungar. Nordosthbahn.. Ostbahn Z 1 0. II. Em.

III. Em. Hühr.-Schles. Centralbahn afen... taatsb., alte etz

69er

do. Lomb.-Bons 1870,74

76 ½ bz 101 G

1/Au 10 75 ½bz do. [75 bz

5

3

3

5

5

3

3 do. (219 bz 6 [1/3u. 9. 97 ½ B 6 do. 97 i B 6 97 6 1

5

5

5

5

5

5

5

5

2

Ncannahecns

„NanchnoeaaReenee

71 53 bz A“ 66 ½etw bz B

67 ½ bz G 70 bz B

288 bz 283 bz G

1 fin. 7, 226 3bz

8

HI. Nichtamtlicher Theil.

Boch. Gassstahl

Deutseche

Fonds.

(7n. Siac-Ubng. [dGothaer St.-Anl. 5 [Manheimer Stadt-Anl.

Königsb. Stadt-Anl.. Oldenburger Loose.

[Rbeinprov. Anleihe.

95 ½ bz

Auslindische Fonds.

Neapol. Pr.- A ..

TFranz. RenteewW

I[Ungarische Loose...

Russ. Ani. de 1871..

kleine ..

New-Yersey.

unge.. aab Graz. Loose 4 1

pr. Stück 1/3 u. 9.

1/4. n. 410 pr. Stüek

pr. Stück

1/5 u. 11.

1/5 u. 11. do.

54 v. 10 80

Bresl. Wagg. Fab.

QQA Oesterr. Nerdwestb. Ebbeeeeeebbe“ Holländ. Staatsbahn.. Alabama u. Chatt. garant. Calif. ExtensionV. Chiecago South. West. gar. do. kieine Fort Wayne Mouneie.. Brunswic Cansas Pacie Oregon-Caltf.P Port Huron Peninsular.. Rockford, Roeck Island.. South-Hissouria. ver Rohms ... St. Louis South Eastern. Central-PaeiikeV. Oregon-Paeifie

„v22 29 *2

8 0 ½. 090 9 8 8. »

552352ö3ö2öSsSX

do. 86 ½ 6

16 811 86 ¾bz

Springfield-Illinois

Bank- und Inüdustrie-Papiere.

Ahrens' Brauerei Berl. Aquarium. do. Br. (Tivoli) do. Br. Friedrh. Badische Bank. Berliner Bank.. Böähm. Brauh.-G. Berl. Bock-Brau. Berl. Immobil.-G. do. Pferdeb.. Dess. Kredit-B., Elbing. Eisenb. B. Harpen. Bgb. Ges. Henrichshütte.. Hoerd. Hüti.-V. Int. Bank Hamb. Mgd. F.-Ver.-G. do. Bankver. Moldauer Bank. A. B. Omnibus-G. Brl. Pzssage-Ges. Brl. Centralstr. G. Renziszance-d.. Obschl. Eisenb. B. Pomm. Hyp. Pfd. Sächs. Hyp. Pfdb. asserwk.

12 12½

1112K er hM’Egn 6022. 6,0

11El 1SU0S

ARaaa¼ üeüengIUA

Westend Km.-G. Vereinsb. Quist.. Constantia Goth. Grd. Cred. Bresl. Wechslierb.

2

00 —2 . ꝗꝙ‿

Köpn. Chem. Fab. Adler-Brauerei. Braue. Königstadt Br. Friedrie höb Oranienb. Ch. F. Petersb. Disk. Bk. Centr. Genosssch. Nordd. Hyp. A S. Sächs Credit-B. Königsb. Vulecan Berl Centralheiz. do. Bauges Born do. Msch. Freund do. Porz Manuf. do. Br. Schönebg.

IUIIIIIISlliIIeEIIIIEIOSSIIIEIIS

Div. pro 1869 1870

—.

A&̊œ̃œ̊ ÆꝙœE &

95 6 103 B 135 ½ j. 129 115 G I[bz 119 etw bz 107 ½ B

90 ½G bz G

90 bz G 162 G

15 etw bz 112 ½et. bꝛ G 190 G 8 95 6 117 bz G

1/¼4. 1/1. do. 1/10. 20/4.

Berichtigung.

G.

Berlin, Druck und Verlag g. L

Redaction und Rendantur:

Schwieg

er.

liche Decker). Fpolgen

6

Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

drei

Den 22. September. Kleckel,

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeig

““ Sonnabend den

30. September. 1871.

Personal-Veränderungen in der Armee.

Offiziere und Beamte der Militär⸗Verwaltung.

Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. auptm, à la suite des 3. Ostpr. Gren. Regts. Nr. 4, Direktions⸗Assistent bei der Gewehrfabrik zu Danzig, in gleicher Eigenschaft zur Gewehrfabrik in Erfurt, v. Flotow, Hauptm. à la suite des 4. Brandenk. Inf, Regts. Nr. 24 (Großherzog von Mecklenb. Schwerin), Direkttons⸗Assistent bei der Gewehr⸗Revisions⸗Kommission zu Sömmerda, bisher kommandirt zur Dienstl. bei der Gewehrfabrik zu Erfurt, in gleicher Eigenschaft zur Gewehrfabrik in Danzig versetzt.

Den 23. September. Hammer, Zeug⸗Pr. Lieut. mit dem Char. als Zeughauptm. vom Art. Depot in Rastatt, zum Art. Depot in Coblenz, Siehl, Zahlm. von der Großherzog. Bad. Zeughaus⸗ Direktion zu Carlsruhe, behufs Dienstl. als Zeug⸗Off. zum Art. Depot in Mainz, Gerbe, Zeug⸗Lieut. vom Art. Depot in Coblenz, Ln Art. Depot in Rastatt, Wolfshohl, Zeug⸗Lieut. vom Art.

epot in Mainz, zum Art. Depot in Carlsruhe versetzt.

Den 7. August. Bremer, Bez. Feldw. vom Landw. Bat. Weilburg, Harenberg, Feldw. im 1. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 26, als Proviant⸗Amts⸗Afsistenten in Metz angestellt. ..“

Durch Aller höchste Ordre. Vom 8. August. Reum eister, Rechnungs⸗Rath, Proviantmstr. in Coblenz, bei seiner Versetzung in den Ruhestand der Charakter als Geh. Rechnungs⸗Rath verliehen.

Den 9. August. Marschall, Proviantmeister in Münster, nach Posen, Schiemann, Proviantmstr. in Rathenow, nach Münster vers-tzt. Kachel, Reserve⸗Magazin⸗Rendant in Oldenburg, zur Wahrnehmung der Proviantmeister⸗Geschäfte nach Jülich, Schiller, Proviant-Amts⸗Controleur in Königsberg, als Reserve⸗Magazin⸗Ren⸗ dant nach Oldenburg, Haubold, Depot⸗Magazin⸗Verwalter in

iedland a. A., als interim. Proviant⸗Amts⸗Controleur nach

önigsberg, Baudusch, Depot⸗Magazin⸗Verwalter in Jüterbogk, nach Friedland a. A., Wagner, Proviant⸗Amts⸗Assistent in Erfurt, als Depot⸗Magazin⸗Verwalter nach Jüterbogk versetzt.

Den 10. August. v. d. Heyden, Depot⸗Magazin⸗Verwalter in Itzehoe, als interim. Proviant⸗Amts⸗Controleur nach Colberg, Köhler, Proviant⸗Amts⸗Assistent in Rathenow, als interim. Pro⸗ viant⸗Amts⸗Controleur nach Cosel, Mewes, Proviant⸗Amts⸗Assistent in Mainz, als Depot⸗Magazin⸗Verwalter nach Itzehoe versetzt. Wiese, Feldw. im Fest. Art. Regt. Nr. 2, als Proviant⸗Amts⸗Assist. in Mainz angestellt. Reumeister, Rechn. Rath, Proviantmstr. in Coblenz, mit Pens. in den Ruhestand versetzt.

Den 11. August. Grahl, Ober⸗Feuerwerker im Garde⸗Fest. Art. Regt., als Proviant⸗Amts⸗Assist. in Magdeburg angestellt.

Den 12. August. Rosenbaum, Proviant⸗Amts⸗Controleur in Graudenz, nach Straßburg, Gabriel, Proviant⸗Amts⸗Assist. in Thorn, als Depot⸗Magazin⸗Verwalter nach Gardelegen, Reinsch, Proviant⸗Amts⸗Control. in Trier, als Res. Magazin⸗Rendant nach Lüneburg, Barg, Depot⸗ we-n gne „Verwalter in Naumburg, als interim. Proviant⸗Amts⸗Control. nach Trier, Braeuer, Proviant⸗ Amts⸗Assist. in Posen, als Depot⸗Magazin⸗Verwalter nach Naum⸗ burg versetzt. G

Den 13. August. Richter, Proviantmeister in Wesel, nach Metz, Heynich, Reserve⸗Magazin⸗Rendant in Paderborn, zur Wahr⸗ nehmung der Proviantmeistergeschäfte nach Wesel, Volkmann, Depot⸗Magazinverwalter in Lissa, als interim. Proviant⸗Amts⸗ Controleur nach Coblenz, Elsner, Depot⸗Magazinverwalter in Schneidemühl, nach Lissa, Pleuß, Proviant⸗Amts⸗Controleur in

snabrück, nach Metz versetzt. 8 Den nach u 88 b zcer, Proviant⸗Amts⸗Controleur in Glogau, als Reserve⸗Magazin⸗Rendant nach Weißenfels, Pattloch, Depot⸗Magazin⸗Verwalter in Neustadt, als interim. Proviant⸗Amts⸗ Controleur nach Glogau, Schultze, Depot⸗Magazin⸗Verwalter in

Eimbeck, nach Neustadt versetzt. mogc, nach Keustae wpsekt. gr ,8hammer, Zahlm. Agpirant vom Ostpr. Ul. Regt. Nr. 8, zum Zahlm. bei dem Füs. Bat. 5. Ostpr.

Inf. Regt. Nr. 41 ernannt. 1 mbert ahlmeister vom 2. Bat. Den 25. September. La Z Rrrc versezt.

2. Rhein. Inf. Regts. Nr. 28, zum Rhein. Pion. Bat.

Nichtamtliches. 8

29. September. Se. Königliche

t Vater von Preußen ist heute etroffen

ge Tage

Belgien. Bröüssel der Prinz Albre ußer bend mit zahlreichem Gefolge von Ostende hier ein und im Hotel Bellevue abgestiegen. Derselbe wird ein

ier verweilen. je Mittbei hier h as »Journal de Bruxelles« bezeichnet die Mittheilun⸗

Großbritannien und Irland. London, 28. Sep⸗ tember. Die Prinzessin von Wales ist gestern hier vom Kontinent eingetroffen. Sie folgt in einigen Tagen ihrem Ge mahl nach Schloß Abergeldie in Schottland. 1u“

Frankreich. Paris, 28. September. Das »Journal officiel« veröffentlicht ein Gesetz, welches dem Minister der Marine und der Kolonien einen Kredit von 750,000 Francs eröffnet; ferner ein Gesetz, welches den öffentlichen Verkauf des ehemaligen Hotels des Finanz⸗Ministeriums anordnet;

ein Gesetz, welches in Anerkennung der Dienste, welche der Kom mandant Martian de Bernardy aus Ligoyer am 24. Mai d. J. bei Rettung des Louvre geleistet hat, dessen Wittwe eine I von 2000 Frcs. und jedem seiner vier Kinder, 1 Erziehung in den Staatsschulen, 400 Fres. Pension ewilligt.

Graf Remusat 1 durch ein besonderes Rundschreiben das diplomatische Corps davon in Kenntniß gesetzt, daß er dasselbe von nun an in Paris, im Palaste du Quai d'Orsay, jeden Donnerstag zu empfangen bereit sei.

Hervé, Direktor des »Journal de Paris«, ist zum Direktor der politischen Angelegenheiten im Ministerium des Aeußern ernannt worden.

Das „»Journal des Débats« schreibt über die bevor⸗ stehende Versammlung des permanenten Ausschusses: Dem Vernehmen nach haben mehrere Mitglieder der Kom⸗ mission sich vorgenommen, Herrn Thiers zu fragen, was bei der von der Kammer votirten Entwaffnung der National⸗ garden vorgegangen sei. Einige Mitglieder, begierig, zu er⸗ fahren, was an den von den bonapartistischen Verschwörungen ver⸗ breiteten Gerüchten Wahres ist, werden an den Praͤsidenten der Republik die Bitte richten, der Kommission die Polizei⸗ berichte in dieser Angelegenheit vorzulegen.

29. September. Die Permanenz⸗Kommission der National⸗Versammlung soll am 5. Oktober wieder zu einer Sitzung zusammentreten. Der diesseitige Botschafter in Wien, Marquis de Banneville, ist in Versailles eingetroffen; die Reise desselben ist, wie die »Agence Havass« versichert, lediglich durch Privatangelegenheiten veranlaßt.

In der heutigen Sitzung des Munizipalrathes von Paris theilte der Präfekt des Seine⸗Departements mit daß die Anleihe der Stadt Paris vielfach überzeichnet worden ist, und zwar ist dieselbe in Belgien im doppelten Be⸗ trage, in Italien, in Oesterreich und in der Schweiz je im ein⸗ fachen Betrage gezeichnet worden. Die Zeichnungen in Paris allein repräsentiren 9 Millionen Stück Obligationen. Das Syndikat der Wechselagenten hat die Anleihe allein dreimal gezeichnet. Der Präfekt fügt hinzu, daß 850 Millionen Francs Anzahlungen bei der Stadtkasse deponirt worden seien.

Algier, 27. September. Die Lage in Kabylien ist zu⸗ friedenstellend. Die erhobenen Kriegs⸗Kontributionen in den Provinzen Dellys, Tizi⸗Ouzon und Port⸗National belaufen sich auf 4,500,000 Fr. Nachrichten von den Grenzen von Tunis melden eine Bewegung. Man glaubt, die Anwesenheit von Truppen werde genügen, dieselbe zu unterdrücken.

Italien. Verona, 28. September. Der 1ns ist heute hier angekommen und vom Prinzen Humbert, den Behörden, den

anwesenden Vertretern Preußens und Englands, sowie von einer bedeutenden Menschenmenge empfangen worden. Der König hielt eine Revue über die Truppen und ist hierauf wieder

abgereist.

veeufav Füsa

Griechenland. Athen, 28. September. Die Depu⸗ tirtenkammer ist auf den 30. Oktober einberufen.

1“

Dänemark. Kopenhagen, 27. September. Heute Vormittag fand auf dem Norderfelde eine größere Truppen⸗ revue statt, an welcher alle in der Stadt garnisonirenden Heeres⸗ abtheilungen Theil nahmen. Der s und der Kron⸗ prinz waren zugegen und auch aus der Stadt hatte sich eine roße Zuschauermenge eingefunden. Es wurden verschiedene chlachtenmanöver ausgeführt. . Amerika. Aus New⸗York vom 28. September wird

1

en über den ängeblich nahe bevorstehenden Rücktritt der Mi⸗ gister de Kervyn 88 Wasseige als jeder Begründung entbehrend.

gemeldet: General Butler hat bei der Staaten⸗Konvention in