2378
missar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Schmeißer 2. b anberaum
“ Termin die saämmtlichen Brgbsede herfen wethe uplch erungen innerhalb einer der Fristen ange⸗
Wer seine Anmeldung iftlich einrei b Fe ben nd cbrer niasen behan heceetreish hat eine Abschrift der⸗ guorDeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezi Pebafh dat muß bei der Anmeldung — Senaest ehl am been. Seaega eferch Bun. 18 “ berechtigten aus⸗ . ; estellen und zu den Akten anzei den⸗ Rat un Uhausen, sowie der Re⸗ valt Mannkoꝛ hier zu Sachwaltern veeheschlagen. 8 des Rachteesegit 8
Cöslin, den 14. September 18721.
8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Bekanntmachung. 8 hier 85 . enaur über den Nachlaß des Bank⸗Direktors H
seinen
8* 5
kasse bestellt L h Pes zum definitiven Verwalter der Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Bekanntmachung dase Fe nicche des 8 - 1; b as Vermögen des Kaufmanns Gedalje Goldstück vhn. . Goldstücker zu Breslau, Ring Ne. 58, n de. enaan 2 Uhr der kaufmaͤnnische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗
einstellung
auf d 8 7 teaen . [den 18 Julz 13871 88
Zum einstweiligen Verwalter der e ist der G, Gustav Friederici hier, Schweidnitzerstr. Nr. Malse, isn 8 Fen Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung
geage bis zum 10. November 1871 einschließlich estgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der
wärtigen Bevollmächtigten bestellen und igen te u den L —* es hier an Betanntschaff fehlt, die Rechis. Krukenberg, NRlane, de gna eee, Giebiger, dega,, Serzfed, Saeenbern. . 7 Seeligmüller und Schlieckmann zu Halle a. d. Saale, am 20. September 1871. 1 Kodoͤnigliches Kreisgericht. 1. Abtheiln g.
[3095] . In dem Konkurse über das Vermö 8. de. gen des Banquiers 2 Forder! Kor läubi eine zweite Frist bis dieselben, sie mögen bereits rechtshem ig ö aufgefordert, verlangten Vorrecht bis zu den 9 9— n vst den dafür L Frstsken rcwkelsean em gedachten Tage bei uns schriftlich oder Der Dermin zur Prüfung aller in der Zeit vom 5. September er.
bis zum Ablauf der zweiten Frist augemeldeten Forderungen ist auf
den 30. Oktober cr., Vormi 24 9. 8 Cr. ittags 10 Terminszimmer Nr. 39, anberaumt, und werden zu vte. demselsen die säͤmmtlichen Gläubiger aufgefordert, ] 82 T“ 2 der Fristen angemeldet haben. “ 8 eine Anmeldung schriftlich einrei — sätheg und übrer Unlagen 839 vt 8 einreicht, hat eine Abschrift der⸗ eder Gläubiger, welcher nicht in unserem A b 1 3 mt 89 zvohnhaften oder zur Praxis bei uns berechti 3 wärtigen Bevollmächtigten bestellen und erechtigten aus. “ 8 zu den Akten D t n Radecke, Seeligmüller, Schlieckmann, Wilt g8 Fritsche, Fiebiger, Göckin 1 8 a. ilke, von Bieren, Sachwaltern vgrar⸗ lazctn Herzfeld, Krukenberg und Riemer zu Halle a. S., den 23. September 1871. .
ersten Frist angemeldeten
orderungen ein Termin
[M.
in
sch
9 Folge Auftrages des Königlichen Kriegs⸗Ministeriums werden
Seitens des unterzeichneten Artillerie⸗Depots am 13. Oktober d. J.,
Vormittags 11 Uhr, im Zeughause zu Berlin 20,000 gezogene Infanterie⸗Gewehre M,39 öffentlich meistbittend verkauft werden.
aus, werden auf Wunsch auch abschriftlich mitgetheilt, ebenso können Probegewehre gegen eine Kaution von 3 Thlr. pro Stück bei uns in Empfang genommen werden.
einzuzahlen.
Di porten, soweit diese nicht durch den diesseitigen Spediteur ausgeführt werden, soll für das Jahr 1872 im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Der Termin dazu ist auf den 12. Oktober cr., Vormittags 11 Uhr, im Zeughause hierselbst anberaumt.
ebenso in Steglitz an den von mir angelegten neuen Straßen,
und gewähre Käufern bis auf Weiteres die bekannten Vortheile hin⸗
sichtlich der Zahlungs⸗ und Baubedingungen. Prospekte stehen gratis zu Diensten. Oertliche Besichtigung Nachmit⸗
tags, nach vorgängiger Meldung.
8
An der Lichterfelde⸗Berliner Straße habe ich, ganz
unsern Bureauvorsteher, Kanzleirath Bröse hleselbst zu richtend Schreiben gegen Zahlung von 5 Sgr. pro Exemplar mitgetheilt. Hannover, den 23. September 1871. 82
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
der Nähe des Parks zu Lichterfelde noch mehrere öͤne Bauplätze mit schattigen Gaͤrten zu verkaufen;
Situationspläne und
Felixr Mosenthal, Feerlln, Londehhhichchs Lichterfelde, Parkst. I, Ecke der
1* Verkauf von Gewehren.
Die Verkaufsbedingungen liegen in unserem Bureau zur Einsicht
8 8
Der Meistbietende hat im Termine eine Kaution von 4000 Thlrn.
Berlin, den 21. September 1871. Artillerie⸗Depot.
Bekanntmachung.
ie Gestellung der Fuhrwerke und Gespanne zu Lokaltrans⸗
Die Bedingungen sind von den Unternehmungslustigen vorher
Verloosung, Amortisation, “ s. w.
13139]1
Bank für Süddentschland. Einzahlung von zwanzig
Nach Maßgabe der unten abgedruckten §8. beehren wir uns, un
zahlung von zwanzig fordern, welche mit
bei einer der nachfolgenden Stellen: bei unserer Hauptkasse dahier, V
„ der Filiale der
von öfsentlichen apieren.
Prozent auf die um
und 7 der Statuten 1 sere Aktionäre zu einer weiteren (vierten) Ein⸗ Prozent auf die Aktien⸗Certifikate aufzu⸗
Fünfzig Gulden⸗ oder in Thalerwährung à 4 per 7. vom 6. bis 20. Oktober l. J
ormittags zwischen
9 und 12 Uhr 8 8 Bank für Handel und Industrie in
Frankfurt a. M. 8 1 Heidelberger & Comp in Mainz,
den Herren Schmitz, ai 8 8 „ Sgrer Gomp. in Mannheim und Heidel⸗
ber Rümelln & Comp. in Heilbronn, Pflaum & Comp. in Stuttgart, Merck, Christian & Comp. in München, Cohn, Bürgers & Comp in Berlin. Sal. Oppenheim jun & Comp. in Cöln, dem A. Schaaffhausen'schen Bankyerein in Cöln, der Braunschweigischen Bank in Braunschweig,
dem Herrn Ignatz Leipziger in Breslau, 8 * 8— Zae Kaskel in Dresden,
2 2 9 „ 2
Kosnigliches Preußisches Kreisgericht. I. Abtheilung.
[3140] Bekanntm “ ö - achun I Die Subhastation des im Großher Pof⸗ —
* * xAr zogthum Posen
Kreise in der Feldflur von Fraustadt unter R. e- t
hier einzuschen und von denselben zu unterschreiben. Preisofferten müssen den Bedingungen genau entsprechen und versiegelt, mit der 8 Aufschrift: »Gebot auf die Leistung von Lokaltransporten« vor dem 65 ; 8 1ö““ 1871. 1 —n „ Hanser Grebner & Comp. in Straß bu g. Nlaiiüerie Sepot. àu 1agenalst n Certfsttate sind mit doppelten nacg der Nemmetnfolge ichnissen einzureichen, welche bei den Einza * Hannoversche Staats⸗Eisenbahn. sgeordneten Verzeichnif Achene,; naabzt 8 1“ rei ausgegeben werden; die geschthene Einzahlung wir Bekanntmachung. ““ ellen kostenf Sgeg 1 Rackgabe derselben, von jenen
Die Ausführung des eisernen Ueberbaues zweier auf den Certifikaten, unter sofortiger
den Herren Meyer & Comp. in Leipzig, „ Frege & Comp. in Leipzig,
auf den 20. November 1871, Vormittags 11 Uhr, Ed Frege & Comp. in Hamburg und
vor dem Kommissarius, Gerichts⸗Assessor Milch, im Zi 1e n⸗ m Zi Te verden die Glaäubiger aufgefordert, welche j Forderungen innerhalb einer der Fri af. welche ihre — — Fristen anmelden werden ritbe 1. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht hat ci Fabrikbesitzer Christian Friedrich Pippi 1 n 4 2 g schriftlich ͤt, ine Abschri „“* wittan Friedrich Pippig zu Gogolin gehoͤörigen 3 feban. und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Eiaabbsch eeene 6ö ist sistirt und fallen ee. B. Sö-gen; mchtn in unserem Amtsbchzirke seinen Wohnsit hat, muß bei der An. Zrleolen er. fort.. . „ “ melzung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder Fraustadt, den 26. September 1871. Ar. Praxis bei uns berechtigten Beyollmaͤchtigten bestellen 8 zu den Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. werden die Rechtsandoft. ge wecüece es hier an Bekanntschaft fehlrt:,, Der Subhastations⸗Richter. . htsanwä rst, Petersen, Petiscus, Kade u “ 18 8 . tellen bescheinigt. zu g vorgeschlagen. P 8. 6 1 [2491] er Huͤfner Et u. “ ee ee öö S Bei welche vor dem Schlußtermine erfolgen, hee reslau, den 1. August 1871. re verper⸗ Brehse zu Pratau behauptet, die Obliga⸗ Z“ 1) der Aller⸗Fluthbrücke bei Celle in Meile: 6,92— 6/ %3 den dem Intabex der hetr. Akkien⸗Cerkifikate 4 pCt. Zinsen Föct bp “ nigliches Stadtgericht. eühne 8 8. Denhrhs des Littr. E. Nr. 482 über 100 Thlr. Lehrte⸗Harburger Bahnstrecke mit sieben Oeffnungen dem eingezahlten Betrage vom Einzahlungstage bis 20. Oitober a. c. ö“ 1 haben. Wer an dieser Deiche 2, bis 5. April 1871 verloren zu von je 37’ 1,64“ hann. Lichtweite, für ein Gleis, mit einem Ge⸗ vergütet. I 1871 1“ . Fzaialiches Arehe tn Cessionar, Pfand „Deich⸗Obligation als Eigenthͤmer, Erbe igewichte an: Darmstadt, den 27. September 1811. 8 48, ⁄ ꝙ0 Kreisgericht zu Halle, I. Abtheilung, baben sollte wird barmle eherfe ee nhaber Anspruche zu machen LE“ Schmledeeisen von ca. 109,600 Pfd.., Der Auffichtsrath. „ 1 en 20. September 1871, Mittags 12 Uhr. “ dichen “ hiermit aufgefordert, sich spätestens in dem auf Gußeisen von ca 4630 Pfd.; . (L 6 der Statuten: Jeder Aktionär ist verbunden, die volle Aktien⸗ Hall a e as Vermögen des Schneidermeisters Gußtap Lauber zu esigem reisgerichte vor dem Kreisgerichts⸗Direktor von Manteussel 2) der Fuhse⸗Fluthbrücke bei Peimne in Meile: 4,82 — 4, 9 der summe in denjenigen Raten und Zeitpunkten, Heesansag üner skefnienisch 8 Der Tag der anstehenden IeeeeSsen 1871, Vormittags 11 Uhr, 2 8 ber Bahnstrecke mit drei Oeffnungen ves de aess eh n Aennhe. ehe desnn en 20. Mäarz d. Is. festgese zu melden, widrigenfalls er mit sei b Ha n.nh a42niih ichtweite, für bei hlie.Sle ühn . dard haii eihcata ee 85 55 ist dh ee. vmne asfakenamg 1 Sz.. Sülschweigens prältüdien I“ hann. Lichtweite, für beide Gleise, mit öebrxn 1— mindetens 14 Fage vorher in den im 8. 47 be⸗ 8 Die äubi emei 8* nten Deichobligation? f ser ew 2 8 v1“ GGM“ “ eichneten Blättern. 8 1n werden ausgeforder, in dem 85 ger des Gemeinschuldners gung “ Hestication Behufs neuer Ausferti⸗ 1““ 8 8 27 . n. 11“3“ 8 ve Zeichner haftet pessonch sa 97 ersten 55 d 5. 0 er d. Js., Vormitta 8 10 Uhr 18 , den . Juli 1871. 8 ü. 3 ’ zah ungen bis zu zwanzig rozen 4 Nominal⸗ re Herrn Kreisrichter Dr. Lasblea 1 Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. b Offeren an ben ess ns chee hescrht. t⸗ betrages der von ihm gezeichneten Sen. . g -w- und Vorschlageen “ ihre Erkläͤ⸗ 119 8 Bekanntmachung vertostet zon auf Rfeferung des eisernen Ueberbaues für Brücken der 1lee dggchce, hcer imen ree2 ce⸗ — lbehaltung dieses Verwalte d Der Kau inrich Wi Eisenbal 1 — v. ErsSE- Feene . a4. i. die Bestellung eines anderen einfiweiligen Verwalters aögugeben und. seinem 2. Fannfnden e ge chn Ugelon Kenace zu Guben hat in ur di E “ Eisenbahn⸗Betriebs⸗ nach Ablauf der im §. 6 bestimmten Fristen (ine esHesberse Verwaltungsrath zu bestellen und wer in den⸗ 29 seinem Sohne, dem Klempner Heimich Wilhelm Noahtemnber Enssbenan Hersa e, sit die Brücke sub 2 an die Königliche Eisen⸗ der og esn 8 enaen n e nmtza 18 S8 8 G theil von 1500 T 8 enecke, ein eeongher⸗ IFenrrnngnit frichten. i Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa⸗ und denselben dne hlen. en 98s,8, dafüber eine Kuratel angeordnet ahn⸗Betriebs. Inspektion ea n 248 ee zlena Sore stande gebliebenen Einahlungsrate zu entrichten. pieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, sder gegenwärtiger Aufenthalt unbetanne in, — hat was ihm, da sein zur tevenneer weeeh seee “ Die Nuͤmmern der Aktien, anf welche die i8s Fuben, den 20. September 1871. “ “ mitteetensefetungs⸗Bedingungen und Zeichnungen liegen bei den be⸗ sesdhürc, un ete gecaee. PVlarkerdebekangt gemacht Mencglachen Kreisgericht. II. Abtheilung. 3 zeichneten Dienststellen zur Einsicht offen und 8n e .“ mmit der Aufforderung an die Säumigen, die aus⸗ 8 Erstattung der Kosten bezogen geschriebene Einzahlungsrate nebst der verwirkten
welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von — Bests —2 8 8 [3116] Ediktal⸗E 1— derselben für beide Brücken gegen Citation. werden. Konventionalstrafe längstens binnen vier Wochen
G is zum 27. Oktober cr. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Mass 18. Der am 17. Januar 1832 zu D. 1 Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte 8 Enne zu E. Fabre 1859 verschollene Carl dhn Seennee nes b 18 Han einzuzahlen. Wer die Einzahlung beider Posten mafss abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben ale den werden hierdurch aufgefordert, sich spaͤtestens in Lam nönntte5656 — oder eines derfelben vor Ablauf dieser anderweiten berechtigt. Glauhiger des Gemeinschuldners hahen van den in Gecht im Tennins mmcner Ken bes Secga. Br g⸗ lhenn 8 [3099) Sgeem e Füth Pzaha EEIII.f.–. 1t immer Nr. 3 des hiesigen Gerichts 8 Eq1— rs Eisenbahn. seinen Anspruch. 8 nbetens,ge die Toꝛ ng des Provokaten Die glese enger e9 172 sar die eavzeren e. e“ s vce Aag eeec Neela essen nachgela Vermög bal Fo b iali ämlich: Beleuchtungs⸗ sder Baͤnkkasse, und die darübe ssenes Vermögen den si bahnen erforderlichen 9 . 2 1 Saeehvä
Besitze befindlichen Pfandstuͤcken nur Anzeige zu machen. renden Erben desselben zugespro wi 1 im Wege ö 5 1 B zugelpeochen werden wird. Schmier⸗, Reinigungs⸗ sosl Die Verwaltung wird an die Stelle solcher er⸗ r⸗Betriebsinspektion hierselbst 1
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an di ich werd Masse Ansprache als —— machen wol. hierdurch ee. ühh An. Bütow, den 21. September 1871 5 iss veSeteas der he ahnn e a veodac, An loschenen Aktien neue Aktien⸗ Dokument eiren portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift; bsmaterialien EE“ 97 materi . Submission auf Lieferung von Betcetober cr., Vor- 13133 Bochumer Verein
sprüche, dieselben mö 1 en verlangten 88 Keg ig sein oder nicht, mit bis zum 27. Oktober cr. einschließlich ver in, bis zu dem auf Freitag, d 8 1“ “ neilera s 10 Uör, in eferem Centra⸗Burcau onsthenden er. fuͤr Bergbau und Gußstahlfabrikation. Fine nzuseichen, in welcene v“ Speter eingehende, oder Da in Folge der von uns unterm 12./13, d M. erlassenen, die 8 . Emission von 5000 Stück neuer Aktien betreffenden Bekanntmachung
Abtheilung I.
8
r, den 8. September 1871. 8 8 2 Köͤnioliche Eisenbahn⸗Direktion.
eaxnaxsvs xhreasxavrr
angemeldeten Forderungen, sowie na . e Verkäufe, Verpachtungen Submissionen ꝛc. definitiven Verwaltungspersonals ach Befinden zur Bestellung des In einer nahe an der Ofisee 1s.e 3 8 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ei selben und ihrer Anlagen beizufügen 1 ielle Bedarfsnachweisung gen. resp. zu verpachten. — gfähzig: C. 1 Die Eeeferungs⸗Bedingungen und die spezielle Mergihte Zan- 1) die zeitigen Aktionäre uns rer Gesellschaft, d. h. solche, auf deren niblen gaihaeen 8 Udn Fem wah Heser in umserns Central, Barean, seeot auf dfnge han gen ss. —Namhen 2 drnenig c at die Aktien in unsern Büchern
bei uns schriftlich oder zu Proiokoll anzumelden und demnächst auf den 16. November d. Js., Vormitt eine seit einer Rei großen Handelsstadt ist 8 28 2 .Js. ags 10 Uhr 1 er Reide von Jabren bestehende Ss vor Sem Kommissar, Herrn Kreisvrichter Dr. Colberg, im Gerichts⸗ O el⸗R af fin er i e IM. 301] enenen Submittenten eröffnet werden. Zferken bleiben un⸗ 1 sse zweimalige Zeichnungen auf alte Aktien angemeldet sind, sehen wir Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezz Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Senee ehs n els Ect 85 LWII“ t. 2 Forderung einen am J. 8820 an di b inden, Osnabrück, Bremen, Harburg, Uelzen, Göͤttingen un 8 üss * srecht auf eine Verlin vnzuftndin Annonem⸗Egpezltion von Rudolf Mosse in EE öZZZZZZZZZZ1AA6A“
zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachien Frist gebäud inszimme 8 - g9 *, Terminszimmer Nr. 11 zu erscheinen. (a. 6289) 1 den Lieferungs⸗Bedingungen nicht entsprechende zu' verkaufen berücsichtigt. uns zu nachste enden Controle⸗Maßnahmen veranlaßt: i sj f 9 1 8 . 1 Hiesigen 8 wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus. Cassel zur Einsicht an 8. Die 1