In das Firmenregister des unterzeichneten Kreisgerichts ist Nr. der Kaufmann Eduard Gerlach, vn 8 2
s Hameln Bezeichnung der Firmeninhaber: Ort der Niederlassung: Mierunsken beide zu Oppeln, seit d Seplen — Niederlassung: Hameln. Firma: Ed. Gerla * eide zu Oppeln, seit dem 19. Seplember 1871 am hiesigen Orte unter der
in Hameln. Kaufmann Carl Redicker, eingetre gen ufolge Verfügung vom 3. am 4. Oktober 1871. 5 eebböbö vinmen⸗Inhaber; Kaüfagar eüegeeewm. Ssgas 8 9 “ Bicheich kencolbn 8 eing Mearggnabongg, den 3. Oktober 1671. eeee (Rgehg A4*“ Hameln, daznigliches Amtsgericht. Abtheilung l. „on e Laufmann Larl Fuhrmann jun. 2 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilunn. 22 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilunug. a das Handelsregister T1“ 1““
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1258 die Firma Heinrich 8 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind folgende Vert dmann in Inz, daß die Fir 1 1 Zas⸗ Firma: Pohl zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Pohl in unser Fi V 1 g ermerke In, den 3. Oktober 1871. “ 1 4. Bezeichnung rma: & Comp.⸗ Se zufolge Verfügung 8 936 F arb d. ꝙ ee. nnge Ur Feanzclter b“ I1 68 Königliches Amtsgericht. Abtheilung M. 1“ Cin etesza bhdas e lehan dües T2 1871 am 7ten getrregofen, den 2. Oktober 1871. “ Rr 84 Colonne 6; die Rrma g nhnt Vertrag a . In dem hiesigen, Genossenschastsregister ist heut⸗ eingetrage: Okober 1871. Schröder Zfkretär⸗
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. mann Ludwig Opitz zu Heiligenstadt übergegangen: — b vnnossenschaft: Volksbank in Buer. Ein⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1259 die Firma N. Wedell 2) unter Nr. 89: — 2 1
8 b 8 - —2*₰ getragene Genossenschaft. — 68 zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Nehemias Wedell a) Colonne 2: Bezeichnung des Firmeninhabers 1 u1““ fer. Bwer. 11“ ööö daselbst zufolge Verfügung 82 heutigen dahe enedanghn E’e’e “ der Kaufmann Ludwig Opitz zu Heiligenstadt, öI1I1I de Heübe he cer Genossenschaft: 18. Auf den Kzufmann Isaa⸗ Roße wbaum in Zͤmmen. Posen, ar Oktober 1871. — 8 BB8A— E-eein- 3 f R28 der Niederlassung 8 111n Nee⸗ Gesellschaftsvertrag Uetd 8 “ den pahen “ Leaebee.
nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 He- vhLe⸗ 2 1“ ö112871 datirt und befindet sich in v 30. September d. J. “
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 130 engektagene iema: 90. —elache t Ssan ees6c6 1 öber das Genessenschaftsregister, ““ 1e Lassel, der 8 e“
1i erloschen. Eingetragen Wang .““ 1871. “ Coblange 5: Zeit der Eimragug Ke. Ia ganb des Unternehmens ist der Betrieb eines Königliches Kreisgericht, I. eilung. 8 Inowraclaw, F. 8 Sehtembe 1871. 11.“ Eeeegen; Verfügung vom 2. Ottober 1871 am‚S Bankgeschäfts behuf gegenseitiger Beschaffung Ue F
nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1—
1.
—8
8 8 K 1 “ 3 In unser Firmenregister ist unter 117 In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 29 die von dem In das Handelsregister ist eingetragen: 8 8 GC61 1. Laufende Nr. 122. MRestaurateur Emanuel Herfort und dem Kaufmann Pius Biewald, Flrma: W. Niehenke. t
1“
g 1 w6 . ind Wi t noͤthigen Geldmittel auf ge⸗ uf desfallsige Anmeldung vom heutigen Tage wurde in da
vW Heiligenstabh den 2. Ollober 1811 “ 8 b Bewerhee und Wrehschaf 76 dhs Panbels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 677 ngetragen HBehe 28&5 H. Robinski und als deren Inhaber der Kaufmann Königliches Kreisgericht. e“ mernodie Vorstandsmitglieder sind der Dr. med. Ernst Saarlouis wohnende Kaufmann Salomon Kronenberger, welche Hieronimus Robinski zu Ostrowo ist sub Nr. 155 des Firmenregisters Der Fabrikant Georg Hartmann zu Dingelstädt hat für seine
1s 3 1 ber der Firma 1 ch Seitz und der Commis Heinrich Friedrich elbst ein Handelsgeschäft errichtet hat, als Inha eingetragen worden. 8 saselbst unter der Firma Füanchg Kamping, 8 8 12. Kronenberger, vormals S. Brach & Sohn.« turen.) Registers Ostrowo, den 27. September 1871. 8 8 Beide zu Buer. Sodann wurde unter Nr. 95 des Handels⸗ (eeea. 1.S
b bestehende, im Firmenregister unter Nr. 38 eingetragene Handels⸗ Sitellvertretendes Vorstandsmitglied ist der Uhrmacher vermerkt, daß ꝛc. Kronenberger seiner bei ihm w n 8
Die unter Nr. 58 des Firmenregisters eingetragene Firma niederlassung den Fabrikanten Louis Hartmann zu Dingel
theilt hat, seine vorerwähnte Firma zu t n Eduard Korfhage daselbst. Fanny Mentle Prokura er ist gelöscht »Jacob Liebes⸗ 6 Prokuristen bestellt. Dies ist unter Nr. 7 unseres . zum „Genossenschaft geschehe elöscht. 8* Genossensch chehen
Die Zeichnungen für di eichnen. 1 8 zufolge Verfügung vom heutigen Tage heute eingetragen. gisters 1 vaeee hel regelmäßig in der Weise 1gege. 5 Saarbrücken, den 7. Oktober 1871. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Oktober am 3. Oktober Heiligenstadt, den 3. Oktober 1871. b Firma der Genossenschaft die beiden Vöeßans 9* 8 bestt 6 2 1 ö“ Königliches Kreiggericht. 3 1ö Namensunterschrift hinzufügen, für da eh 58 9 8
8 1“ IEthe “ In unserm Handels⸗ resp. Prok i ; Miittglied der Stellvertreter mit dem Zusaße stellve 1 8 getragen und zwar: ˙˙˙-,—] tretendes Vorstandsmitglied mit unterschreibt.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. es Vorstandzennger Geschäftsantheile, sowie In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist einge⸗ In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 1010 die Firma Emp für drscheinigungen über alle mit der Post oder tragen:
S 1““ „, 8 Gol. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: zu Myslowiß und als deres Inbaher der Civil⸗Ingenieur Hugo 398 gaufenbe ne⸗ vIEI111X“ Eonb getchten ankommende Geld⸗ und andere Sen P Stutzer daselbst heut eingetragen worden. 8
1 eter Schneider. 8 1 Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: dungen genügt die Unterschrift 1““ Col. 3. Ort der Niederlassung: Niedercleen. Beuthen O.⸗S., den 5. Oktober 1871. 16 1 Frau Kaufmann Urban, E 8
ie, geborne Reimann mitgliedes. Cor. 4. Bezeichnung der Firma: Peter Schneider, 1“ “ 1s Emilie, geborne Reimann. mitge enschaft ausgehenden Bekannt⸗ * vom 27. September 1871 Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1 „ 3. Ort der Niederlassung: 88 1 G ö 1 1 Foh E h. h sche. Firma der Genossen. Col. 5. Eingeiragen zufolge gff In unser Firmenregister ist “ 1’ 1 schaft gut der Unterschrift der beiden Vorstands. am den 27. September 1871. 1) ad laufende Nr. 79 bei der Firma Bezeichnung der Firma: 8 E““ Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. C. E. Kiesewalter⸗ L“ . “ F -. Einladungen zu den Generalversammlungen g — ichts ist einge bis 1 ee“ 112 werben Weun sie der Verwaltungsrath erläßt, von dem In das Firmenregister des unterzeichneten Ger chts ist eing
»Die Firma ist durch Verkauf auf den Kaufmann Karl 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. September 1871. “ 8 Vorsitzenden desselben, zunächst dem Rentmeister Ro⸗ tragen: 88 “
Ernst Kiesewalter zu Jauer übergegangen, welcher dieselle II. Fomé in Ostenwalde, unter der Firma der Genossen⸗ Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers:
unverändert fortführt; dergleiche Nr. 82 des Firmenregisters;⸗ 8 Im Prokurenregister: omntals Verwaltungsrath mit Beifügung der Namens⸗ Joseph Herz.
2) unter der neuen Nr. 82, früher Nr. 79, die am Orfe Jauer Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist der Kaufmann Franz ch is und der Eigenschaft als Vorsitzender, unter⸗ Col. 3. Ort der Niederlassung: Ehringshausen. bestehende Firma 88 Urban zu Heldrungen als Prokurist “ 8 erfolgen durch einmalige Bekanntmachung Col. 4. Bezeichnung der Firma: Joseph Herz. 9 »C. E. Kiesewalter.;. der Firma E. Urban, Nr. 434 des Firmenregisters, bn ch den Ausrufer und Anschlag an zwei dazu be⸗ Gol. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. 1“ dülh r aus Neer e weeeee ieeee b Aunn ten Stellen in Buer, am Sonntage vor der am 28. September 1871.
„der Kaufmann Karl Ernst Kiesewalter zu Jauer⸗ MNaumburg, den 25. September 1871. “ ELW1““ bün Weblar, den 27. September 1871. zufolge Verfügung vom 4. Oktober 1871 am 4. Oktober 1871 Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abthetlung. Ber PDie erfordertichen Sg Beni eaccchgen vFaxe⸗ “ —2 ichts ist eing vegs hger ne shr. „Der Kaufmann Julius Beo ie in der Stadt Osnabrück erscheinende ericht einge
Jauer, den 4. Oktober 1871. 8 is f Julius Bach zu Nordhausen ist in das Handels.. ollen durch die
Jf SEn ücki n das Firmenregister des unterzeichneten . äft seines Vaters, des Banquier, Kommerzien⸗ ““ ing'schen Osnabrückischen Anzeigen und Osnabrücki⸗ J Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Gesellschafter eingetreten und “ vnter 199 Nhnche enchrans f1cgh
tragen: 8 nu chen Anzeigen geschehen. .traCol2. Bezeichnung des Firmeninhabers⸗ Die unter der Nr. 90 des Firmenregisters eingetragene Firma b; öG XX“ unter der Nr. 136 des Gesell⸗ b Vorstehendes wird unter dem Bemerken veroffent Abraham Strauß. »Carl Springer zu Schoemberg« und die unter der Nr. 58 des Fir⸗ g re, Lungfcragen,
„ 8 1 ; derzeit 8 W rd rf b licht, daß das Verzeichniß der Genossenschafter jederzeit (0I 3. Ort der Niederlassung: Werdorf. menregisters ei t j Die Prokura des Julius Bach ist de Ei 8 en werden kann. 1- 5 8 der Firma: Abraham Strauß. loschen — zufcig⸗ n e “ ee. 65 kuristen in das Zanbet Jeschst acg esanchter e. re 3 1 den hüer sinngenedrg,n “ b g 3 E zufolge Verfügung vom 27. September 1871 den 4. Oktober 1871. Koöntgliches Kreisgericht. I. Aedengan eshut, Nordhausen, den 2. Oktober 1871. . 8 Königliches Amtsgericht Grönenberg II. „8. Eingezragen inber 1871. 3 Das hierselbst unter der Firma; v““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 Swart.
8—,v Süextemng 1 Abtheilung 1 »L. Friedländers Nachfolger, Emanuel Steini In unser Firmenregister ist sub Nr. 454 der 1 etragen: 1 “ Königliches Kreisgericht. bestant ene, in unser Firmenregister unter Nr. 115 Handels. Martin Blumenthal zu esribannen als E1“ Heute ist in das hiesige Handelsregister eingetragen
“ b ichts ist einge⸗ V irma: “ das Firmenregister des unterzeichneten Ger geschäft ist aufgelöst und heut im genannten Register geloscht worden. Blumenthal zu Nordhausen zufolge Verfügung v Fol. 28, lfde. Nr. 2 zur Firma: In 8 Loewenberg, den 4. Oktober 1871. — 1 868888 oG — v“ isheri 1J. Fahebes gehanm Saachie Friedrich Wagener 2. Bezeichnung des Firmeninhabers Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Nordhausen, den 4. Oktober 1871. daß der biehetge Uen gohze dem Kaufmann Johannes Theodor Johannes Leonhardt. “ Frmenregister f zufolge Verfügung vom 28. Sepv. 18 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Uelnem abergeben, der es unter der bisherigen Firma Col. 3. Ons 55 Vede he han Ebeingagesnsgeonhaxdt am 4. ober c. eingetragen worden: ie in unser Firmenregister N 1“ “ “ 1 X“ Col. 4. Bezeichnung der 7 .2 b
Die unter Nr. 8 eingeirsgene Firma J3. G. Feuerbach ist durch ngfisch Macgam e e igosfwebetek Peri Zacann sahsn 1ü dean 111““ ng. . sor ³. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Ot
ie Zenrans angsgtre ech Ker Tütaes ss nünaen- ne 1146“ von dem Rentier daß der Prokurist Christian Gebhard Carl Lucks verstorben, 1““ Sitober üober 1971
hat die Käuferin die Berichti g itsch übergegangen, und arl Jaeckel in Berlin ertheilte, in unser Prokurenregister unter Uelzen, den 6. Oktober 1871. Werlar, Köoͤn
1 Abtheilung I. Zeit des Kaufs vorhan- Nr. 29 eingetragene Prokura sind iches Amtsgericht. Königliches Kreisgericht denen aus dem Handelsgeschast des Bekkäufers herrüͤhrenden Schul. vomn 2 Skiober E“ 1 Königliche
S gelöscht worden. 3 ei icht zu Dortmund. Militsch, den 4. Oktober 1871. “ dch 8 ecden 1 1 1 ,85ni glsches Kenelccheeüschaßss. Registers, betreffend die 1141X“X“ m 1.“ een r “ 6 Maschinen⸗Fabrik und Giezerti, Kogwe 8 Trlahan Konkurse, Subhastativnen, bee Ngeessseg u r c9 Nereaege, Ropde zu Rothschloß mit einer Zweig⸗ ist beute eingetragen, daß d 9 G ich Lü E dhsRess athendet emeNagen wenden: gell. des hers . 8 “ g Fehen zu Kurtwitz und als deren Inhaber der Königliche loschen ist. Frie 1 ch Läbbecke in Sülfeld er⸗ »Laut Beschluffes deg Bern Fenge⸗ . Hombruch der Kaufmann Gesrl. Halbhöfner Hekärich Afelmann, Haus Nr. 14 in Harber heut ein e Rittergutsbestzer August Rohde zu Rothschloß Fallersleben, den 5. Oltober 1871.. gee he wMelcher zu Varop als zweiter Beamter der Ge⸗ hat Ediktalladung behuf Löschung folgender ins Hypoiherenbuch 8 Kabhc 838 Fiäene 188 “ 1 sellsch llt, welcher in Pehacnchg zan n dem Geranten vormaligen Amtsvoigtei Ilten ingrossirten hypothekarischen Forderun Fntgt isger⸗ 8 “ n das H ister i . der Gesellschaft zeichnet. beantragt: 2 In unser “ “ 1 Füna⸗ Ssden Aercgister ist eingetragfn. — S Gerichts ist unter . jitt. E. fol. 105 ein Kapital ad 100 Thlr. 8e Fen⸗ res brr Firmenregister - “ Nr. 286 die Firma Ort der Niederlassung: Hameln. 8 v““ In das Firmenregeer deʒ “ fewevea e vaelc, der Frau Bergfattorin Meyer ju b za Waßs viburg nns u“ aeaale e zishaa “ Firmen⸗Inhaber: Bierbrauer William Förster und Kaufmann 81 Nre. 175 der Kaufmann Josep 16
8 8 bligation vom 11. Mai 1808, eodem 1 29 September 1871 eingetr 1 Friedrich Brecke in Hameln »J. Weiler⸗ zufolge Verfügung vom 30. September 1871 ein 2) Stt. P. 1ol. 1ag ein Kapital ad 200 Thlr. Gold, zu 5 pCt. ver Waldenburg, den 29. September 1871. 80 “ Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. 8 1 getragen.
“ zinslich, an dieselbe 88 der Obligation vom 14. September 1808 z 1 b den 30. September : dato ingrossirt; 8 8 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. . venigisches Aalsgr icht. Abthe 18 Hörker, Königliches Kreisgericht. Abtheilun H bh 8 sů 8
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. »G. Hartmann⸗
Der c. Landgerichts⸗
8
F
“
8
“