1871 / 140 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Oct 1871 18:00:01 GMT) scan diff

8 14“ Petroleum

Leipzig sein Referat über das Thema: »Was haben wir zu thun, Wamba: Hr. er, ial. T 5 Kilogr. loco 53 57 ½ Thlr. nach Qual. gef., Bremen, 10. Oktober. (Wolffs Tel. Bur.) 1

damit unserem Volke ein geistliches Erbe aus den großen Jahren 1870 Gast. Lirde. Fchloflzr, vom 8 nigl. Theater in München, als 88 EEEEEE“ pr. diesen Monat 55 à 56 à 55 ½ matt. Standard white loco 547. itt. 2 Uhr 30 Minuten. und 1871 verbleibe?« Der Vortrag gipfelte in der Mahnung, das Im Schauspielhause. (189. Ab.⸗Vorst.) S 5456),ober-November 55 à 56 à 55 ¾ bez, November-Dezem- Antwerpen, 10. Oktober, Nachmitt.

deutsche Volk moͤge leben in Demuth, Wahrheit und Gerechtigkeit. wiederholt: Zwei Tassen Lustspiel in 1 2 bo b Per n8⸗ à 56 à 55 beg. Dezember-Jannar . 8 ne. E“ weizen flau, dänischer 35 ¼. Rog en

. . 8 2 1 j 8. * 1 8 Imn ig . 34 2 8 4

52 ““ behauptet, Königsberger 22 ¼¾. Hafer. 'geschäüftslos, russischer

Der Redner empfahl u. A. die Feier eines jährlichen Dankfestes an 3 1 dem Sonntage vor oder nach dem 2. September, Wittwen und Putlitz. Hierauf, zum 1. Male wiederholt: Die böse Stief⸗ Nai 187 Kündigungspreis 55 Thlr. pr. 1000 Kilogr. 6 Waisen, Krüppel und Lahme zu Dem zu weisen, der die Mühseligen mutter. Familienbild in 1 Aufzug von G. zu Putlitz. Zum 5000 r. 1000 Kilogr. grosse 45 60 Thlr. nach Qual, 15. Gerste unverändert, Stéettiner 21 ½. 3 es und Beladenen, die Krüppel und Lahmen zu sich ruft, die Loͤsung Schluß, zum 1. Male wiederholt: Friede. Lustspiel in 1 Akt zei 2 'Thlr. nach Gual. i „Petrolsum-MerEt. (Schlussbericht, S 8 der sozialen Frage nicht durch Furcht, sondern durch Liebe zu Christo, nach einem älteren Stoffe von G. zu Putlitz. Anfang halb rlems fer pr. 1000 Kilogr. loco 35 48 Thlr. nach Qualität, pr. weiss, loco 50 bez., 50 Br., pr. Oktober 50 Br., pr. Dezember die Heiligung des Sonntags, die Beseitigung aller Karrikaturen, die 7 Uhr. M.⸗Pr. 8 Monat 43 à 43 bez., Oktober-November 43 43 ¾ bez., 51 Br., pr. Februar 50 Br. AE. Tel. Bur.) Herausgabe eines wahren Volksbuchs über die Thaten von 1870 und Freitag, 13. Oktober. Im Opernhause. (186. V 1 SS ber-Dezember 43 ¾ Br. 43 ½ G., April-Mai 1872 45 à 45 ¼ ELiverpool, 10. Oktober, Nachm. (Wolff's Te 1 8,88 . (Der s raghee⸗ im Verlage von J. C. Hinrichs zu Diavolo, ober: Das Gasthaus zu Leeraeina F1 Fr B 18 2eai-Juni 46 bez. Gek. 3600 Ctr. Kündigungspr. 43 ½ Thlr. 5 LEEIBA1A“ Weizen unverändert, Mehl stetig, Leipzig im Druck erschienen. 8 R. r; 3 . 1““ j theilungen von Scribe. Musik von Auber. Zerline: Fr. Lueca. pr. 1000 Kilogr. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert Liverpool, 10. Oktober, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Während der Rede des Dr. Ahlfeld erschiene 1 der K mühen und Konig in der 16 sch ee3 BeMeencn Pamella: Frl. Horina. Fra Diavolo: Hr. Niemann. Lord 8 Te Monat 8 Thlr. bez. u. G., Oktober-Novem- (Wolff's Tel. Bur.) beizuwohnen. Cookburn: Hr. Salomon. Anf. 7 Uhr. Extra⸗Pr. ingl. es 925 Sgr. à 27 ½ Sgr. boz. November-Dezember 7 Thlr. Baumwolle: Muthmaasslicher Umsatz 12,000 Ballen. b6 Nach dem Schluß des Vortrages des Referenten sangen die An⸗ Im Schauspielhause. (190. Ab.⸗Vorst.) König Le⸗ ber7 1 1.267 r. bez., Kpril-Mai 1872 7 Thlr. 25 Sgr. à 27 Bessere Frage, Preise regelmässiger. Tagesim ort 10,029 B., wesenden das Lied: »Vater, kröne Du mit Segen Unsern König und Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Shakespeare A9 58 bb 11.“ davon amerikanische 449 Ballen, ostindische 4500 Ballen. Für sein Haus.⸗ E11u“*“*“ . Anf. halb Ser. begz. »1000 Kilogr. Kochwaare 54 61 Thlr. nach Qual, schwimmende gute Nachfrage, niedrigere Preise unbeachtet. 1 8 de. h Fsse. des Garnisonpredigers From⸗ ““ 8 8 8 11““ Thlr. nach Qualität. 8 2 het.. vüh. 810 88 51 e Umsatz e A⸗ gi 1 b aumwolle: V ausführte, wie das Gericht Gottes an der evangelischen und Rüböl Pr. 100 10,000“ CEEEE“ Tagesimport 9000 Ballen, davon

atholischen Kirche in Frankreich und uͤberhaupt an der ganzen fran⸗ Produkten- und Waaren-Börse 8 à 29 ¼ b Monat 2947 à. 2928 8 92. 72. J ar 28 à 27 bez 400 B. amerikanische, 4500 B. ostindische. 1 ber. Dozember ö11“¹“ r 8 Liverpool, 10. Oktober, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.)

3

zösischen Nation sich gezeigt habe, zugleich aber mahnte an die Ehren- pflicht, trotz allem, was geschehen, eine Gemeinschaft mit der fran⸗ Berlin, 1I1I. Oktober. (Marktpr. nach Ermitt. d. K. Poliz.-Präs. 8 April-Mai 1872 274, à 27 ½ bez. Gek. 500 Ctr. Kündigungspr. Ibivericht.“ Baumwolle: 10,000 Ballen Unsst.

zösischen evangelischen Kirche wieder anzubahnen und ihr di 3 Bi zubah hr die Bruder Von Bis Mittel Von] Bis Mi 29½ Thlr. pr. 100 . e Fass loco 25 Thlr. für 1eeee; und Export 3000 B. Stetig. fair Dhol-

hand zu bieten. inö 100 Kilogr. ohn Feeee Efleg ecle⸗ Soineh Pr., rafnnirtes (Standard vääte Fr. 100, KNofr. mi

Nachdem Prediger Thomas aus Genf die Grüße der schweiger WeIE Schn.2 22 8 3 20 3 8 3BoRon WIZ. 8= 8 8 Kartoffeln 3 2—

ddling Orleans 10, middl. Amerikanische 98,

Gesinnungsgenossen überbracht hatte, schlug Professor Godet die An⸗ 50 Barrels (125 Ctr.) loco 14½ Thlr., pr. lerah 7 ¾, middling fair Dhollerah 6 , good middling Dhol-

nahme einer Adresse an die franzsösischen Cvangelischen vor. Prediger 89s EC11““ 1- e8t 18 ,nrber 134 bes., Novem. lerah 6, Hengal 6 ¾, Noxw fair Comra 7⅞, good fair Oomra 8, ndfl. Pfd. vur-Dezember 13⅞ bez, Dezember-Januar 14 ⁄2 Thlr., Januar- Pernam 9 v⅛, Smyrna 8, Egyptische 9 ½.

indigungspr. 13 ¾ Thlr. HulI, 10. Oktober. (Wolff’s Tel. Bur.) 1

Oldenberg verlas dieselbe. Nach längerer Diskussion stimmie die Ver⸗ E 6 Febrpar 1872 14 ½ Thlr. Gek. 125 Ctr. Getreidem arkt. Geringe Zufuhren. Feinster Weizen

10 a⸗ Petroleum,

8

1“

sammlung der Adresse im Allgemeinen zu, überließ deren Formuli⸗ Hafer V 2 rung aber dem Präsidium. Um 3 ½ Uhr wurde die Versam 122 6/ 1,10 fHleisch d 8 sammlung Heu Centn. 29 24 6 Hammelfl. 8 Pr. 100 Kilogr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. mit Fass 1 Sh. niedriger, anderer schwer verkäuflich. Frühjahrsgetreide

mit Gesang und Gebet geschlossen. 8S 8 1 z2i

8 1 troh Schck. 15 Kalbfleisch 8 Spiritus pr. 8 8 Fortsetzung des Nichtamtlich 1. B. gay. 1: 8 8 t Ir. 2 Sgr. à 13 Sgr. bez., Oktober-No- ut behauptet- 8 b -1Entten Efg. 8 b vr be 1— Uhle. 2Snn 158Sgr. November-Dezember 8 Manchester, 10. Oktober, Nachm. (Wolff’s Tel. Bur.)

Linsen 10 8 11 Eier Mandel 8 1 8 Armi . 2 W 1 . A 8 8 1 il-Mai 1872 19 Thlr. 12r Water tage 10, 12r Water Taylor 12, 20r Water 18 Thlr. 29 Sgr. à 10 1hlr 10 Ser. degerhe gn 8 Richolls 13 , gür Water Gialow 187, dIr Wrater Ciaxton 15

Telegraphische Witterungsberichte. v. 10. Oktober Berlin, 11. Oktober Nichtamtli 8 Aai à: 1b . 1 8 tliche 88 . Mai-Juni 19 Thlr. 27 Sgr. à 20 Thlr. 1 b, 1 oe Im —— bericht.) Weizen loco 66- 88 Thlr. pr. 1000 dln 1 1“ 8 40r Mule Mayoll 13 ½, 40r Medio Wilkinson 15 ¼, 36r cops Töeeö v. M. feiner gelber 81 ¼ —82 Thlr. ab Bahn bez, pr. Oktober 84—83 Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. chne Fass Qualität Rowland 15 ½, 40r Double Weston 16 ¾. 60r do. do. 20, Constanin. 338,58 I1,5 = N. n. v Thlr. bez., Oktober November 81¾ 813 81 ¾ Thlr. bez., No- 10% 21 Thlr. bez., mit leihweisen Gebinden 21] Thlr. 7 Sgr. bez. Printers 18⁄1 6 2⅛%ꝗ 8 5pfd. 129. Ruhig, aber EEb“ » Helsingör. NO., schwach. y Fember- Derember 81- 81 81 ThIr. bez., April-Mai 81 ¼ bis Weizenmehl No. 0 11 ¼¾ à 10 ½, No. 0 9. 1 10 ½ à Ue, Roggen- Faris, 10. Oktober, achmittass. (Wollis lel. 2 22 a1111; 681 ⅛⅞ —81¾ Thlr. bez. mehl No. 0 8 ¼ à 8, No. 0 u. 1 7 à 7 ⁄1 pr. 100 Kilogramm Produktenmarkt. Rüböl behauptet, pr. Oktober * Roggen loco 54 58 Thlr. nach Qual. geford;, alter 55 bis Brutto unversteuert inkl. Sack. ppr. November-Dezember 11775, pr. Januar-April 119.00. Mehl 11. Oktober. ““ ö56 Thlr., neuer 57 Thlr., exquis. 58 Thlr. ab Bahn bez., pr 4 iff's Tel. Bur.) ruhig, pr. Oktober 86,75, vri⸗ ovember- Dezember 86.75, Ppr. [Memel 338,4 +1,5 1,0—5,1 NO., still trübe.*) Oktober 56 57 56 ¾ Thlr. bez., Oktober-November 55 ¼ 5 bis Königsberg, 10. Oktober, Nachm. n8 feehn. 826 Bur.) Novémber-Februar 87.00. Spiritus pr. Oktober 53.00. 88 Königsbrg. 338,5 †l,5 0,6 —5,1 NW., s. schw. trübe. 56 Thlr. bez., November-Dezember 55 ¾ 57 56 ¾0 Thlr. bez 8 Getreidemarkt. Wetter: Unbeständig. v St. Petersburg, 10. Oktober, Nachm. 5 Uhr. (Wolff 8 Danzig 338,8 †1,8 1,s - 4,3 W., mässig. wolkig.“ April-Mai 56 ¾ -57 ½ 57 Thlr. bez. u. Br., Mai-Juni 57 57 ½³98̃ Roggen ruhiger, 1oeo 497, pr. Oktober 121 2940. 2700 zclgow. Tel. Bur.) Cöslin 339,4 +3,9 0,5— 6,4 SW., schwach. bezogen bis 57 ½ Thlr. gewicht 47 ⅛, pr. Frühjahr u. pr. Mai Juni 2 oO0⁵⁴ει (Froduktenmarkt.) Talg loco 48, pr. August 51. Weizen Stettin 340,3 +3,58 1,4 —4,8 NN W., schw. bedeckt Gerste, grosse und kleine à 47 61 Thlr. per 1000 Kilo 8 50 Thlr. Gerste preishaltend. Hafer fester, loco pr. 2 ibe. loco 12 ¼, pr. August 12 ⅛¼. Roggen loco 6 ⅞,Y pr. August 6 ¼. erlin..339,2 +₰ ,8 3,2 3,2 W., schwach. 47 Thlr. pomm. 46 47 Thlr. ab Bah 1 bEEe *. 2000 LHd. loco 14, pr. August 14. Popon ..- 337,8 13: 8 geee 8 hts 1.-I bbes. Tö“ . 85 Zollgewicht 48 Thlr. Spiritus pr. 10,000 % Tr. loco 21¼, pr. Ok- AeSweernhe 10. Oktober, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Ratibor 331,1 —-4,8 NW., schwach. halb heiter u. Br., November-Dezember 44 44 ¼ - 44 Thlr. bez., A ril- Mai tober 20, pr. Frühjahr 19 Thlr. Bur.) Baumwolle 19 ⅞. Mehl 7, D. 35 C. Rother Frühjahrs- Breslau. 335,2 + 3, v W., mässig. heiter.) 454 —46 Thlr. bez. 1“ Danzig, 10. Oktober, Nachm. 2 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) weizen D. C. Raff. Petrol. in New-York pr. Gallon von Torgan .. 337,0 O“ .““ Erbsen, Kochwaare 53 61 Thlr., Futterwaar 52 Thlr. . Getreidemarkt. Weizen matt, bunter pr. 2000 Pfd. Zollge- 6 f Pfd. 24 ¼, do. do. in Philadelphia do. 24 ½. Havanna-Zucker Münster 339,2 SW., mässig. heiter. Winterraps 108 —118 Thlr. A11“ 3 wicht 77, hellbunter 80, hochbunter 83 ¼, 126pfd. pr. Oktober Nr. 12 10. 1 Cöln .. 336,4 4 S., mässig. ccdt Winterrübsen 106—115 Thlr. v“ 79 Thlr. Roggen unverändert, 120 pfd. loco pr. 2000 Pfd. Zoll- Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Prier 382, 2 NO. schwach. bew., neblig. Okt e e Pe. Oxtober 29 ⁄1 29 ½ Thlr. bez gew. 50, 48, Uütseh eeeher Bushel) 9, do. für Baumwolle (pr. Pfd.) —. g. 340,3 schwach. trü LTII1I er-November r. Br., November- * Kleine Gers r. 2000 nd Zollgewicht 50, gro b 336,9 N., s. schw. bis à Thlr. bez., April- Mai 27 ½ Thlr. bez. r. 2000 Pfd. Z-ligewicht 53 Thlr. Weisse Koch-Erbsen pr. Fonds- und 8e11“ . 8. Kieler Haf. 240,4 WSW., schw. trübe. 1 EFetroleum loco 14 Thlr., pr. Oktober, Oktober-November . Pfd. Zollgewicht 51 ¼, Futter-Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollge- Berlimn, 11. Oktober. Die Börse war auf Wiener Noti- Wiihelmsh. 339,8 WNW., schw. regnerisch. und November-Dezember 13 ⅞˖ Thlr. bez, Dez.-Jan. 14 Thlr wicht 49 Thlr. Hafer pr. 2000 Pfd. Zollgewicht loco 40 Thlr. rungen, trotz nicht ungünstiger b 882 1Sbe . as Gescha.

Bremen 340,1 WNW., schw. Nebel u. Reg. Eeinöl loco 25 Thlr. Spiritus 1oc 18 ¾ Thlr. auf spekulativem Gebiete matt;

Weserleuchth. 339, 4 WSW., mässig. trü Spiritus loco ohne Fass 22 Thlr. : in. il die Spekulation, besonders die Käufer, sich abwartend Brabel. 340,8 8. trübe. hlr. 10 Sgr. bez, pr. Oktober stettin, 11. Oktober, Nachm. 1 Uhr 32 Min (Tel. Dep. wei “” EE 1n

20 Thlr. 20 Sgr. bis 21 Thlr. 22 S 1 izen 7 8 A be hielt. Das Geschä

3, Nebei. gr. bis r gr. bez., Oktober-N Anzeigers.) Weizen 70 82, Oktober 80 ½ bez, Okto- verhielt 1 3 uch. Haparanda 339,2 NW., schwach. bedeckt. 19 Thlr. 15 Sgr. bis 20 Thlr. 6 Sgr. bez., 1“ desg. 80¾ GCid Prühaaühr 80 ½ 81¾ bez. Roggen 51 bis Industriepapieren gering. Inländische und deutsche F onds, Petersburg 336,7 NW., schwach. bedeckt. 19 Thlr. 12 Sgr. bis 19 Thlr. 26 Sgr. bez., April-Mai 19 Thlr ber edr. Nember 54— 55 ½ bez, Frühzahr 55 ½ -56 bez. u. auch Prioritäten ziemlich fest, inländische und österreichische See W., mwässig. sbedeckt²) 25 8gr. vis 20 Thlr. 8-6 Sgr. bex, IMàl-Juni 20 Thrr. bN; Br. RKühbol 29 †, Oktober 2 Br., April-Mai 27⁵ bez, 27½ G., zum Theil etwas bosser, aber auch nicht belehe, Deutsch- Moskau 330,7 Windstille. bewölkt. 20 Thlr. 8—7 Sgr. bez. 8 Spiritus 21, Frühjahr 1958 ½ bez. Italienische Bank 111 à ½ bez. Von russischen Fonds waren Stockholm. 339,2 N., schwach. sfast bedeckt. ) Weizenmehl No. 0 11 ½ 10 ¼ Thlr., No. 0 u. I. 10 ½ 9x½ Thlr BresEam. 10. Oktober, Nachm. 1 Uhr 50 Min. (Tel. Dep. Prämien-Anleihen niedriger und belebt, 1871er Skudesnäs. 338,4 0KO., mässig. bon,irn u) Roggenmehl No. 0 —- 8 Thlr., No. 0 u. 1 —7 ⁄% Thlr. ter Ok- des Staats- Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pGt. uUnd Schatzobligationen in guter Frage. Produktenmaklerbank Gröningen 341,2 W., still. bewölkt. tober 8 Thlr. 1— 3 Sgr. bez., Oktober-November 8 Thlr. bis 20 Thlr. Br., 20 ¼ G. Weizen, weisser (pro preuss. Schffl.) 106 à4 8 bez. Kreinrichshall 105 Geld. Maklerbank 111 à 17 Helder 340,8 SW., schwach. 3 Sgr. bez., November-Dezember 8 Thlr. bis 7 Thlr. 29 Sgr. 85 98 Sgr., gelber 85 96 Sgr. Roggen 64 71 Sgr. Serste Hörnesand 339,8 NW., schwach. fast heiter. bez., April-Mai 7 Thlr. 27 Sgr. bis 8 Thlr. bez. 8 49 53 Sgr.“ afer 28 31 Sgr.

Christians. 338,9 8S0., mässig. wenig bewölkt Welzen loco matt, Termine fest im Werthe. G C ½ 10. Oktob Nachm. 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

Helsingör. 880., e 8 e 1) —sECtr. Roggen loco fand coulantes Unterkommen, 1g s e Getrden 8. matter, 8.25, fremder Cöln-Mindener, für die es fast ganz an bge

Frederiksh. Windstille. bleiben feine Güter beliebt. Termine machten heute in ihrer 1 loco 8.15, pr. November —, Vr. Mürz 8.14, pr. Mai 8.16. Rog- für Galizier und Rumänier zeigte sich gute Kauflust. ove

steigenden Preisbewegung weitere Fortschritte und nur zu gen höher, loco 6.20, pr. November.

Bar. Abw Abw Wind.

““

vvvvVVvVVvVNVNOGVUSIᷣS

EiIEIIIIIIIEIIEIIIII

b““

88 B ümi d Oktober. mber 5.12 ½, pr. März 6.1, pr. Prämienschlüsse. 1142— 2 bz

¹) Strom N. Gestern Nachmittag NO. mässig. Strom N. ²) Gest. wesentli ö ärki 2 WET . 1b ntlich höheren Preisen waren Abgeber i 2 i 6,2 ½ Rübö 2 r. Oktbr. 158⁄, pr. Mai Bergisch-Märkische 1403 13 b2 134222 1 Nünng EE E“ ) Gestern treten. Zum Schluss wurde die Haltung Gwa 888 In. 8 —h s lobs 197 Jorctns 1980723. 181 Berfin-Görlitzer. 81 13 bz 82—25 z Gestern Regen. ⁷) Nachts und 8 en S 88 ) Reif. merhin sind die Notizen gegen gestern ca X Thlr. höher. Gek Namburg 10. Oktober, Nachm. (Wolffs Tel. Bur.) Cöln-Minden 164 11 bbz 8 Schnee. ⁹) Max. 5,2. Min. 1,27. ¹⁰) Goere 34 Sen und 11,000 Ctr. Hafer loco liess sich gut placiren. Termine ver- Getreidemarkt. Weizen locò geschäftslos, aber Preise nicht Mainz-Ludwigshafen.. 165 2 6 u) Strom 8. Gestern Nachm. NNW mäss; 8* 3 egen. kehrten in fester Gek. 2400 Ctr. Rüböl flau und niedriger. Roggen loco fester, beide auf Termine fest. Weizen Oberschlesischee 204½ —2G 20683 . g. . ²*²) Gestern niedriger. Cek. 1100 Ctr. Spiritus zu rapide steigenden Preisen pr. Oktober 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Beco. 165 Br., 164 G., Rheinische 153 13 b2 1 B gehandelt 1 pr. Oktober-November 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Bco. 165 Br., Rumäniekr 444 à 44 ½ 2z -. Köniali 8 1 Berlim, 10. Oktober. (Amtliche Preisfeststellung 64 Gd., pr. November-Dezember 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Boo. Reichenbach-Pardubitz. 75.213 B önigliche Schauspiele. Gon Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus autf 185 Br. 164 Gd., pr. April-Mai 1275fd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. Galizier ĩ vvv..:· 1094—1 à 110 1½bz 111 25bz rund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver- 167 Br., 166 Gld. pr. Oktober 108 Br., 107 Gd., pr. Schweizer Westbahn... g 2

Donnerstag, 12. Oktober. Im Opernhause. (185. V 2 . 3 1 .Vorst.) eideten Waaren- und Produkt 9 311en. eSachm. 88 st.) enmakler Oktober-November 108. 107 Gld., pr. November-Dezember . odit (Jachm.). 144 ½ 110 145 3 2 G

Der Templer und die Jüdin. G ; Züdin. Große romantische Oper in Wei en pr. 1000 Külogr. 10cc 66 25 Thlr. nach Qnalität 110 Br., 109 G Aprij. Mai 115 Br., 114 G. Hafer still. Teee. nach Walter Scott's Roman »Jvanhoe«. 82 82 Thlr. bez., gelber: pr. diesen Monat 8 Gergte un eründert. Nüpö behauptet, 10co u. pr. Oktober 30 ⅞, Rhein-Nahe. 38 ½ 1 B 39 ½ 2bz on Marschner. Tanz von P. Taglioni. Rebecca: ez., Oktoper-November 80 ¾ à 81 ¾ bez., November-Dezem- pr. Mai 28 ½. Spiritus still, pr. Oktober 25, pr. Oktober-No- Neue Cöln-Mind. Pr. Anl. Fr. v. Voggenhuber. Rowena: Frl. Horina. Wilfried: Hr er 80 à 81 bez., April-Mai 1872 81 à 82 à 81 ½ bez. Gek. vember 23 ⅞, pr. November-Dezember 23 ¼, pr. April-Mai 24. Oesterr. Nordwestbahn. 123 13 bz 124 2 ⅞bz . 6000 GOtr. Kündigungspr. 83 8 Thlr. pr. 1000 Kilogr. Kaffee höher, Umsatz 6000 Sack. Petroleum behauptet, Stan- Franzosen 217 2 à 3 219 à 220 —- 4

Niemann. Großmeister: Hr. Fricke 1 Eachtohe Brader dunt ct ao Reiren pr. 1000 Kllogr. ohno Farbebezcichinung: April- dard white 1oco 12 Br., 12 Gd., pr. Oktober 12 ¾ G., pr. No- Oesterr. Credilt. 162—2 164 à 164 ½-3 Lomba[rden 111 ¾ 1 ¾ 118 ½ 2 ½ 1

schwarze Ritter: Hr. Salomon. Bruder Tuck: Hr. Bost. Mai 80 bez. vember-Dezember 12 ¾⅞ G. Wetter: Bewölkt.

Nachmittag N. schwach.