No. 1721. 2520. 2521. 2843 und 3501 à 1000 Thlr. 8
abhanden gekommener Zur Amortisation . mortificirender Werthpapiere:
I
(No. VII. s. Reichs- etc. Anzeiger von 1871 No. 65 Seite 1263) P B
(Erscheint auf Grund amtlicher Mittheilungen Anfangs jeden Vierteljahrs, s. Circular- Verfügung 12. November 1869, Staats-Anzeiger No. 268 Seite 4385 und Ministerial-Blatt für die gesammte inner
waltung 1869 No. 11 Seite 273.)
3 1““ Lit. G. No. 13,269. 16,035 und 39,594 2 T.
Lit. H. No. 34,922. 42,911. 52,107. 53,716 und 65,506 à 25 Thlr.
Schuldverschreibungen der Anleihe v. J. 1850: Lit. A. No. 1901 und 2528 à 1000 Thlr.
Lit. B. Neo. 7568 und 13,628 à 500 Thlr.
Lit. C. No. 7210 à 200 Thlr. 1 1
Lit. D. No. 906. 907. 908. 4449. 7532. 9244. 9245. 9216. 14,567 und 14,597 à 100 Thlr.
Schuldverschreibungen der Anleihe v. J. 1852:
Lit. B. No. 7556. 7557. 7558 und 7559 à 500 Thlr. Lit. C. No. 16,977. 16,978 und 16,979 à 200 Thlr Lit. D. No. 10,788. 10,789 und 10,790 à 100 Thlr.
Schuldverschreibung der Staats-Prämien-Anleihe v. J. 1855:
Ser. 494 No. 49,366 à 100 Thlr. Schnldverschreibung der Anleihe v. J. 1855 (A.): Lit. D.
No. 6339 à 100 Thlr.
Schuldverschreibungen der 5 proz. Anleihe v. J. 1859: Lit. C.
No. 2897. 2898. 4204. 19,202 und 19,618 à 200 Thlr.
8 8 8
Lit. D. No. 7612 10,615 und 19,761 à 100 Thlr. sSchuldverschreibung der Anleihe v. J. 1867 (A.): Lit. D. No. 8253 à 100 Thlr.
Schuldverschreibung der Anleihe v. J. 1868 (B.): Lit. F.
No. 47,497 à 25 Thlr. Schuldverschreibungen des Norddeutschen Bundes: Lit. D.
No. 152,549 bis incl. 151,573 und 151,578 à 100 Thlr.
Nassauisches Landeskredit-Kasse-Anlehen vom 22. Juni 1840: Obligation Lit. E. No. 828 von 500 Fl. 8 Rentenbriefe der Provinz Preussen: Lit. D. No. 885. 2629
à 25 Thlr. „
und 6656 à 25 Thlr.
8
Rentenbriefe der Frovinz Brandenburg: Lit. D. No. 4481 Lit. C. No. 5953
—
Rentenbriefe der Provinz Schlesien: à 100 Thlr. — 38 1
Rentenbriefe der Provinz Sachsen: Lit. D. No. 616 à 25 Thlr. Schulsverschreibungen der Bichsfeldlschen Tilgungskasse: Lit. B. à 4 pPCt. No. 1230 über 100 Thlr., No. 1231 über 50 Thlr., No. 1232 über 25 Thlr. 1
ostpreussische Pfandbriefe: Littr. A. No. 467 à 100 Thlr.
nebst Coupon zu 3 ⅔ pCt.
Pfandbriefe der schlesischen Landschaft. I. Altlandschaftliche 3 ½proz. Pfandbriefe: Altmannsdorf.. 0. No. 8 à Beltsch, Klein-.,„ LW. „ 22 à
Bschantz 1 1“ Buchelsdorf b11u““
Bullendorf 1 8 GS. 19
Hammer..... LW.
Krauschen, Gross-, “
8 8
88
Mikulschütz 8
8
Butschkau, Gross-, v8 16 Ob. Ndr.,. 5 I 29 SJ.
. 222b;eeeeee
Herrndorf, Ndr.,. Cö““ 88. Ibsdorf 1 “
Kuhnau 500 Kunzendorf, Ober. 4 500 Kutschlau v“ 100 100
400
200
100
500
12 à 400 100
45 à 200 65 à 400 381 à 1000 29 100 72 à 200 27 à 1000 112 100 55 à 1000 Tschau, Neu,.. 17 à 200 Zabrzoe . 58 à 400
23 100 II. Altlandschaftliche 4proz. Pfandbriefe:
Bischkowitz, Kr. Nimptsch,ü BB. No. 65 à 500 dcb8 BB. „ 184 à 100 ichen 68. 222 à 20
u v v
Nährschütz (auch Nerschütz) Neuwiesche ...
Plesse O0S. (Baar Rekogn.). Pogrzebin
Reinschdorf...
Sacrau, Kr. Cosel,.
Salarnie
v s VV v v u * ͤ ö’
Muschten II. Anth. .. GS. No. 137 do. 1 116a6¹ 196 Otto-Langendorf .... I 126 Rohrlach 8 SqJ. 156 ““ 08. 159
III. Neue schlesische 4proz. Pfandbriefe:
“
IIt. A.
III. I
„ /
IWV. Zinsenconpons zu altlandschaftlichen 3 proz. Pfandbrieten über je über
* Thlr. No. 55,101 lit. r — u. 3 ½ Th; 4
Thlr. 70.905 — u. 1 ⅞ Thlr Thr. „ 160,792 . P-— nu. 10 n. Thlr. 104,667 P— u. 26¾ Sgr. do. 105,857 0u. . 8 Thlr. 117,066
do. 120,447 7 Thlr. 126,592
do. do. 129,954 3 ½ Thlr. 129,965 do. 129,966 do. „ 129,967 do.
17
—6 17
—,.,— —½ + EwA
sS Vv v 2
o. 21 Sgr. 15 ⅔ Sgr.
vuv SsS vuvssvss vuus s u 2
55,090 55,092
vS vW vV2 sus
V. Zinsconpons zu altlandschaftlichen 4proz. Pfandbriefen;
No. 47,649 lit. Q—t. über je 18 Sgr. „ 47,650 ⸗» ——t. »„ „ 18 Sgr. „ 48,292 „ q—t. »„ 18 Sgr. bb“ 8 Posener Pfandbriefe: Ser. I. oder VI. à 1000 Thlr.: 0. 8 Ser. I. à 1000 Thlr.: No. 731. 5822. Ser. II. à 200 Thlr.: No. 1375. 7779. 14,779 und 19,793 Ser. III. à 100 Thlr.: No. 1561. 3042. 7118. 11,223. 12,705 und 14,439. Ser. V. à 500 Thlr.: No. 310. 768. 1130. Ser. VI. à 1000 Thlr.: No. 6019. Ser. VIII. à 200 Thlr.: No. 7211 und 8393. Ser. IX. à 100 Thlr.: No 3689. Sparkassenbuch der Berliner Sparkasse: No. 19,861. Ilautend Wapler, Mechanikus, Wasserthorstr. 71, über 12 28
meisters, über 5 Thlr. 20 Sgr. 10 Pf.
No. 26.851, lautend auf Ferdinand Ziethen, Krankenwäürter, über 11 Thlr. 15 Sgr. 2 Pf.
Berglsch-Märkische Stammaktien à 100 Thlr.: No. 102,934. 218,566. 31,843 — 45. 147,081. 220,908 — 9. 225,190. 228,813 — 14. 228,816. 218,001.
nittungsbogen: O. No. 12 über die Einzahlung von 40 pCt. = 322 Thlr. auf 8 neue Bergisch-Märkische Stamm- aktien. M. No. 396 über die Einzahlung von 40 pOt. = 520 Thlr. auf 13 neue Bergisch-Märkische Stammaktien.
Bergisch-Märkische Prioritäts-Obligationen II. Serie à 100 Thlr.: No. 14,074. 14,304.
“ Prioritäts-CObligation III. Serie à 100 .2* 0. 7 „ 39. Bergisch-Märkische Prioritäts-Obligationen IV. Serie à 500 Thlr.: No. 384. à2 100 Thlr.: No. 8579. Bergisch-Märkische Prioritäts-Obligationen VI. Serie à 100 Thir.: No. 42,622. 51,382. 89,573. 90,026. 104,896. à 200 Thlr.: No. 6255. Düsseldorf-Elberfelder Prioritäts-Obligation I. Serie à 100 Thlr.: No. 3881. Bergisch-Märkische Nordbahn-Prioritäts-Obligationen à 100 Thlr.: No. 31,045. 31,046. Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahn: Coupons No. l bis 12 nebst Talon zu den Obligationen Litt. A. No. 3668 und 3669. Dividendenscheine Ser. III. No. 3 pro 1869 zur Berlin- Fotsechesocebarcer Eisenbahnaktie No. 25,565, sowie Ser. III. No. 2 pro 1868, No. 3 pro 1869 und No. 4 pro 1870 zu den
43,508
Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahnaktien No. 22,734 und
“ 1
No. 26,859, lautend auf Selma Seiffert, Tochter des Schlosser-
Stammaktle der Hessischen Nordbahn à 100 Thlr.: No. 77,366.
2723
rün⸗-Stettiner Eisenbahn: Prioritäts-Obligationen IV. Emis- ion Nng. 2537. 3582, jede über 1000 Thlr.
No. 561. 623. 624. 1580. 2092. 4902, jede über 500 Thlr.
No. 42. 348. 2355. 3670. 3895. 7063. 7080. 7391. 7392. 7393.
5. 9007. 9019. 9020. 9033. 9036. 9037. 9038. 9039. 9040. fe. 88 9043. 9300, jede über 200 Thlr. -No. 232. 2456. 2615, jede über 100 Thlr. Prioritäts-Obligationen VI. Emission Nr. 1691 und 1692,
jede über 200 Thlr. Breslau-Schweldnitz-Freiburger Elsenbahn: Prioritäts-Aktie
No. 110 über 200 Thlr. Cöln-Mindener Elsenbahn: Eisenbahnaktien (alte) No. 49,930.
49,937. 50,322. 67,192. 74,327. 102,339 à 200 Thlr.
4 ½proz. Prioritäts-Obligationen III. Emission Lit. B. a. No. 34,544 à 500 Thlr. No. 38,001. 38,002 à 200 Thlr.
roz. Prioritits-Obligationen IV. Emission Lit. A.
. 762. 12,763. 12,764. 12,765. 12,766. 12,767. 12,768. 12,769.
12,770. 12,771. 12,772. 12,773. 12,774 à 500 Thlr. No. 73. 6041. 6080. 6185. 7260. 7658. 8134. 31,522. 42,583 à 100 Thlr. 4proz. Prioritäts- Obligationen IV. No. 56,701 à 100 Thlr. 4proz. Prioritäts-Obligationen V. Emission No. 17 178 à 100 Thlr. 8 9180 98,
magdeburg Loipziger Etsenbahn. Einspyy- ch ist gegen die Auslieferung der Talons zu den Prioritäts-Aktien vom 28. März 1840 resp. 15. Januar 1842 No. 3279. 3556. 4757. 7758 erhoben. Gerichtlich aufgeboten sind die Talons zu den dies- seitigen 4proz. Prioritäts- Obligationen vom 28 August 1856.
Emission Lit. B.
ederschlesisch-Märkische Eisenbahn. ———O—ℳᷣ————— — Bezeichnung Kapital
88 111X““ dazu ge- Aà S “
hörigen v“ Coupons
der. 1SSlon.
Em
ohne Durch Diebstahl ab- Coupons handen gekommen.
11
13,055. 18,281. 18,929. 6110 bis 6114. 6193. bis 6309. .
Neisse-Briege 8
1n Lüür ger Elsenbahn. Stamm-Aktie No. 3977 über Oberschlestsche Eisenbahn: 5proz. Prioritäts-Obligati
Emission von 1869) No. 27,089 übg. 100 vor eae “ 3 ⁄proz Prioritäts-Obligation Litt. E No. 836 über 100 Thlr. Rheinische Elsenbahn: Stamm-Aktien No. 86,976 und 132,066.
B Rhein- Nahe--Eisenbahn: Talons zu den Stamm -Aktien
No. 3966. 3967. 3968 3969. 3970. 31,037 und 31,038.
Wülhelmsbahn: Stamm-Akti 70 üher j 100 Thlr. amm-Aktien No. 7690 und 21,870 über je
Produkten- und Waaren-Börse.
Berlin, 18. Oktober. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf grund des § 15 der Börsenordnung, unter Zuziechung der ver- eideten Waaren- und Produktenmakler.)
Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 66 — 85 Thlr. nach Qualität, fein gelb. 82 — 84 Thlr. bez., gelber: pr. diesen Monat 83 ½¼ à 84 bez., Oktober-November 81 ¾ à 82 à¼1 bez., November-De- zember 81 ½ à 82 bez., April-Mai 1872 81 ¾ à 82 ¼ bez. Gek. 000 Ctr. Kündigungspreis 83 ¾ Thlr. pr. 1000 Kilogr.
Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 56 — 61 Thlr. nach Qual. gef.,
57 — 61 Thlr. bez., pr. diesen Monat 57 ¾ à 58 ¾ bez., Oktober-
November 57 ¾¼ à 58 ⅞ bez, November-Dezember 57 ⅞ à 58 ⅛ bez., ebr.- März 1872 58 ¾⅞ bez., April-Mai 57 ¾ à 58 ⅛ bez., Mai-Juni 57 ¾ à 58 ⅜ bez. Gek. 8000 Ctr. Kündigungspreis 58 Thlr. pr. 000 Kilogr. Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 48 — 64 Thlr. nach Qual., kleine 48 — 64 Thlr. nach Qual. Hafer pr. 1000 Kilogr. lo % 40 — 50 Thlr. nach Qualität, pr.
diesen Monat 46 ½ Br., 46 G., Oktober-November 45 ½ Br., 45 ½ G.,
April-Mai 1872 46 ¾ à 46 ⅛ à 47 bez.
Roggenmehl No. 0 n. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert lkl. Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. 2 ½ Sgr. à 3 ½⅞ Sgr. bez., Dktober-November 8 Thlr. 2 ½ Sgr. à 3 ½ Sgr. bez., November- Dezember 7 Thlr. 29 Sgr. à 8 Thlr. 2 ½ Sgr. bez., April-Mai 1872 3 Thlr. à 8 Thlr. 3 Sgr. bez. Gek. 2000 Ctr. Kündigungspreis 3 Thlr. 2 ½ Sgr. pr. 100 Kilogr.
Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 55 — 62 Thlr. nach Qual.,
Futterwaareé 52 — 54 Thlr. nach Qualität.
Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 30 ½¾ Thlr., pr. diesen onat 29 ⅞ à 29 2% à 29 ⅞ bez, Oktober-November 28 ½ bez., No-
vember-Dezember 27 ⁄2 à 28 bez., April-Mai 1872 28 ¼2 à 28
28 % bez. Gekünd. 900 Ctr. 100 Kilogr. Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 25 Thlr. Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit ass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 14 ¼ Thlr., pr. liesen Monat 13 ⅜ à 13 ⅞ pez., Oktober-November 13 ½ à 13 ⅞ bez, ovember-Dezember 13 ⅞ à 13 ⅜ bez., Dezember-Januar 14 % à 4 bez., Jannar-Febr. 1872 14½ Thlr. Gekünd. 750 Ctr. Kündi- ungspreis 13 ½ Thlr. pr. 100 Kilogr. Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. mit Fass r. desen Monat 21 Thlr. à 20 Thlr. 20 Sgr. à 21 Thlr. 12 Sgr. *²., Oktober-November 20 Thlr. 5 Sgr. à 19 Thlr. 23 Sgr. à 0 Thlr. 12 Sgr. bez., November-Dezember 20 Thlr. à 19 Thlr. Sgr. à 20 Thlr. 8 Sgr. bez., Januar-Februar 1872 20 Thlr. 0 Sgr. bez., Februar-März 20 Thlr. 15 Sgr. bez., April- Mai Thlr. 10 Sgr. à 5 Sgr. à 20 Sgr. bez., Mai-Juni 20 Thlr. 5 Sgr. à 26 Sgr. bez. Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. ohne Fass 1 Thlr. à 21 Thlr. 10 Sgr. bez. Weizenmehl No. 0 li⁄¹h a 11, No. O a. 1 10 i¼ à 10 Roggen- ehl No. 0 8 ¾ à 8x¼. No. 90 n. 1 8 ¼ à 8 pr. 100 Kilogramm rutto unversteuert inkl. Sack.
Posen, 18. Oktober. (Pos. Ztg.) Roggen pr. Herbst 54,
Kündigungspreis 29 ½ Phlr. pr.
Dktober 54, Oktober-Novbr. 53 ½, November-Dezember 53 ¾ — 53 ½,
Dezember 1871 und Januar 1872 53 ¾ — 53 ½, Frühjahr 54 ½ —- 54. —
Spiritus (mit Fass) pr. Oktober 19 ⁄a, November 18 Dezem- ber 18 ⁄ — 18 7⁄2, Januar 1872 18 ½, Xpril-Mai im T, s 18 ⅞. Breslau, 18. Oktober, Nachm. 1 Uhr 53 Min. (Tel. Dep. des „Staals-Anzeigeegs.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. b 32 2¹4% . 882 preuss. Schffl.) — 102 Sgr., gelver 88 —99 Sgr. Roggen 73 —- 79 Sgr. Beyrs 50 — 58 Sar. Hafer 31—34 gar 9 Fesle Magdeburg, 18. Oktober. (Magdeb. Ztg.) Weizen 79 bis 85 Thlr. Roggen 57 — 65 Thlr. Gerste 48 —56 Thlr. Hafer “ anan, 1 ktober, Nachm. 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur. Getreidemarkt. Wetter: Schön. weichend, nicn- ger loce 9.7 ¼, Femder 1oco 8.15., pr. November 8.13, pr. Mär⸗z 8.16, pr. Mai 8.18 ½¾. Roggen niedriger, loco 6,20, pr. November 6.1, pr. März 69, pr. Mai 6.11. Rüböl fester, 1oco 16 %0 Ofhehsf 6 ⁄20%, Ppr. Mai 14 ⁄%. Leinöl loco IIIe üa C0 25. 8
Hamburg, 18. Oktober. Nachm. (Wolffs Tel. Bur.) Ge
treidemarkt. Weizen und Roggen loco höher gehalten, beide
auf Termine ruhig. Weizen pr. Okt. 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 16 I.. 169 G. pr. OkWITb 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Bco. 164 Br., 163 Gd., pr. November-Dezember 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 164 Br., 163 Gd., pr. April-Mai 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 169 ¾ Br., 168 ⅓ Gld. Roggen pr. Oktober 115 Br., 114 Gd., pr. Oktober-November 115 Br., 114 G1d. November-Dezember 115 Br., 114 G., pr. April- Mai 119 Br., 118 G. Hafer- fest. Gerste gefragt. Rüböl steigend, loco u. pr. Oktober 32, pr. Mai 29. Spiritus flau, pr. Oktober- November u. pr. November-Dezember 25 ½, pr. April-Mai 24 ½. Kaffbe sehr angenehm, Umsatz 5000 Sack. Petroleum still, Standard white loco 12 ⅜ Br., 12 ⅞ Gd., pr. Oktober 12 ½ Gd., pr. November-De- zember 12 ¼ G. — Wetter: Sehr schön.
Bremen, 18 Cktober. (Wolffs Tel. Bvr.) Petroleum in Folge der Meldung von einer Abnahme der Produktion höher gehalten.
Amnsterdam, 18. Oktober, Nachm. 4 Uhr 30 Minuten (Wolff's Tel. Bur.)
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen ruhig. Rogge loco ruhig, pr. Oktober 207 ½, pr. März 216, pr. Mai 218 ½. Raps pr. April 530 FI. Rüböl 10C0 473, pr⸗ Herbst 47 ½, pr.
al 52 9½.
Antwerpen, 18. Oktober, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten (Wolff's Tel. Bur.)
Getreidemarkt geschäftslos.
Petroleum-Markt. (Schlussbericht. Raffinirtes, Typ weiss, loco 49 ⅞1 bez., 50 Br., pr. Oktober 49 ½ bez., 50 Br., pr. Dezember 50 ½4 Br., pr. Februar 50 Br. Weichend.
London, 18. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.)
Getreidemarkt (Anfangsbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 30,060, Gerste 5110, Hafer 25,450 Quarters.
Der Markt eröffnete fest, aber ruhig. — Wetter: milde.
Londen, 18. Oktober, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)
Getreidemarkt (Schlussbericht). Sämmtliche Getreide- arten schlossen fest, aber bei schleppendem Geschäft. — Wetter: milde.
Liverpool, 18 Oktober. (Wolff's Tel. Bur.)
(Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz
ͤͤͤͤZͤZö—ͤZöZẽ—ͤͤqZqZͤZͤZõ!aͤaͤaͤaͤaͤqZͤqͤhZhZaaaaͤ11141u1* bvb ““