als Konkursgläubiger machen wollen,
Prüfung der
bis zum Ablaufe der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 12 Dezember 1871, Vormittags 11 Uhr,
vor dem Kommissar im Terminszimmer Nr. I. anberaumt und wer⸗
den zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen an⸗ eae 8eIn 1 er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine ’
selben und ihrer Anlagen 8 ee
Jeder “ welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ anwalte Justiz⸗Rath Massow, Rechtsanwalt Bennecke und Schurich hier und Kempner und Roeder in Driesen und Sander und Nodt in öö 8 Sachm dnen vorgeschlagen.
Der Kaufmann Ado ulze in Woldenberg i 1 Verwalter bestellt. S u
Friedeberg N.⸗M., den 18. Oktober 1871. —
Köͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung
9. 1 18 † n n 8 m. a heu n g. em Konkurse über da ermögen des Schneidermeisters W. Dreusicke hierselbst ist der Kaufmann Carl A eeee definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. 8 Riathenow, den 16. Oktober 1871. Koͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation.
[3453] Bekanntmachung 8*
der Konkurs⸗Eröffnung und des offenen Arrestes.
(Formular 2 der Instruktion vom 6. August 1855 — in Verbindung 8 mit Formular 6 und 7.) —
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hellrung zu Neumarkt ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Setba, auf 88 8 O 1Sh 1871 festgesetzt worden.
einstweiligen Verwalter der iz -Ra dasge besink g asse ist der Justiz⸗Rath
dem auf
8
den 6. November 1871, Vormittags 11 ½ Uhr,
in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 3, vor dem Kom⸗
missar, Kreisrichter Gehel, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung des bestellten entweiliaen Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen in denselben berufen werden sollen. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachexeum v111 28 I1 8 J „ wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 18. November 1871 einschließlich 11 1See. der Masse Anzeige zu machen, rbehalt ihr ige drariase abzusefeme hrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Kon⸗ andinhaber und andere mit denselben leichberechtigte Gläubi des Gemeinschuldners haben von den in Phre geeftndliqgen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. 11“ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche 2 1— ierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits r Sanc,. See zaft⸗ 8 echtshängig sein oder nicht, mit is zum 23 November 1871 einschließli bei uns schriftlich oder zu Protokoll 1.“ C“ zur 1 sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist erene tesc Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗
waltungspersonals
auf den 19 Dezember 1871, Vormittags 9 Uhr,
in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 3, vo 1 missar, Kreisrichter Gebel, zu erscheinen. Ivor dem Kom
Verhandlung über den Akkord verfahren selben und ihrer Anlagen
Wohnsitz hat, muß hiesigen Orte wohnhaften oder
Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der
1 rd werden.
Wer seine Agenf dung sgrtstttg einreicht, hat eine Abschrift der⸗ rer 8 eizufügen.
Jeder 1 welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen
ei der Anmeldung seiner Forderung einen am
zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗
wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen . jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, G G
anwalte, Justiz⸗Rath Boege, Rechtsanwalte Schat zu Sachwaltern vorgeschlagen. halte Schas
[3452]
der Aktien der aufgelösten Gesellschaft Fabrikation im Termin sellschaf
8 8
und Mat
Neumarkt, den 23. Otktober 1871. “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Bekanntmachung. Im Thiloschen Konkurse soll nochmals über die Verwerthung für Mineral⸗ und Paraffin⸗
den 9. November dieses Jahres, Mittags 12 Uhr,
Beschlusß gefaßt werden, wozu alle noch nicht vollständig befriedigten
“
Gläubiger der Thiloschen Konkursmasse vorgeladen werden. Aschersleben, den 19 Oktober 1871. 8 88 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
ie Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in
282202 “
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 3. Oktober 1871
[33622 „Konkurs⸗Eröffnung. . Königliches Kreisgericht zu Halle a. S., I. Abtheil
den 14. Oktober 1871, Vorittags 9 ½ Uhr. ung,
Ueber das Vermögen des Handels manns Gottlieb Fri drich Ret
n Ketth EI“ ö“ abgekürzten Verfahte et, und der Tag der Zahlungseinstellung 1
d. 28 1 28n K Fetfenghs atk den 10. Oktober um einstweiligen Verwalter der Masse ist der General⸗A
Koeppe hier bestellt. Die Gläubiger des Gemei gent
aufgefordert, in dem 8 Gemseischuldners weza
auf den 31. Oktober d. Js., Vormittags 10 Uhr
vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Bering, im Gerichts gebäud
1 Iünesn F 54 hth erhste Termine die Ertle⸗
ungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des defini
ters IMegeben.. 8. 8 V — finitiven Verwal
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an 8 pieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam 2 welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an 1 selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz gs Gegenstände bis zum 25. November d. Is. einschließlich de Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen uns Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurz⸗ masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 28. November d. J8 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und “ 1 der ““ F. der gedachten
eten Forderungen, sowie na efinden des definitiven Verwaltungspersonals S zur Bestelihag 3 “ 1 Hea c d,—s 85 10 Uhr,
or dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Bering, im Gericht
eine Treppe hoch, Zimmer Nr. 39 zu erscheteme 8 Sddheh
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selbeß 8 5 Fentagen beberfügen.
eder ubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke sein
Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner 18. 8 hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ anwalte v. Bieren, Fritsch, Fiebiger, Göcking, Herzfeld, Kruken⸗ berg, v. Radecke, Seeligmüller, Schlieckmann und Wilke zu Sach⸗ waltern vorgeschlagen.
Halle a. d. Saale, am 14. Oktober 1871.
Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
[27411 8 “ 1 atio Patent. v““ n em Rentier (Zustav von oi Pankow an der Dorfstraße 17 u. 172a Sene,Wanten ashornce von Pankow Band 5 Nr. 268 Blatt 241 verzeichnete, aus einem Gehöft mit 2 Wohnhäusern, Scheune, Stall, Treibhaus, Hofraum und Garten bestebende Grundstuück nebst Zubehör soll den 11. November 1871, Vormittags 11 Uhr,
an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer 16, im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden ver⸗
steigert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags
den 13. November 1871, ebendaselbst verkündet werden. 1 seldas Tö ist erselben unterliegenoen Gesammt⸗-Flächenmaß von 2,64 1 en mi einem Reinertrag von 6,36 Thlr., und zur EE“ jährlichen Nutzungswerth von 456 Thlr. veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle und Hypothekenschein, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grundstück betreffende Nachmeisungen und besondere Kauf⸗ bedingungen sind in unserem Bureau V. einzusehen. Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk⸗ samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür⸗ fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben,
Vormittags 11 Uhr,
werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusie im Versteigerungs⸗Lermine an umelden. gder Präklusion spaͤtestens
Berlin, den 20. I 1 nigliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.
RNothwenbdigBein u6“ ie den Erben des Dampfmühlenbesitzers Leopold Brutt⸗ jer⸗
selbst gehöͤrigen Grundstücke resp. ETTTTb 88 1) das Wohnhaus hierselbst vol. III. fol. 19 Nr. 134 des Hypo⸗ thekenbuchs von Drossen verzeichnet, mit einem der Grund⸗ steuer unterliegenden Flächeninhalte von 1 Hektar 37,40 Ar, nach einem Reinertrage von 2 69 Thaler zur Grundsteuer und
nach einem Nutzungswerthe von 290 Thlr. zur Gebäudesteuer
da ohnhaus hierselbst nebst Wiese in der Werderhaide vol. III. fol. 169 Nr. 159 des Hypothekenbuchs von ne. verzeichnet, mit einem der Grundsteuer unterliegenden Flächen⸗ inhalte von 63,90 Ar nach einem Reinertrage von 625 Thaler
zur Grundsteuer und nach einem Nutzung sur veranlagt. “” e Sch une hierselbst vol. IX. fol. 67 Nr. 531 8 buchs von Drossen verzeichnet. E“ 4) das im Betrieb befindliche Braunkohlenbergwerk Oskars Seegen auf der Feldmark des Ritterguts Klein Kirschbaum Sternberger Kreises belegen, 346,732 Quadratlachtern enthaltend und im
leich.
lung des Zuschlags soll
zur Grundsteuer, bei einem
8
Bergwerke von der Gerichte⸗Kommission II. I. fol. 17 Nr. 2 verzeichnet. enthum an folgenden, nicht im Betriebe besindlichen, im indebezirk Drossen, Radach und Kl. Kirschbaum Stern⸗ Kreises belegenen, und durchschnittlich je 500,000 Quadrat⸗ Braunkohlenbergwerke: IJ. fol. 223 Nr. 25,
berger kachtern enthaltenden
Helenens Krone vol. Gneist vol. II. fol. 1 Nr. 34 EHsubeths Ruhe vol. II. fol. 7 Nc. 35, Adolphs Wille vol. II. fol 13 Nr 36, Simson vol. II. fol. 19 Nr. 37, Louis Hoffnung vol. II. fol 25 Nr. 38 Azur vol. II. fol. 31 Nr. 39, Amor vol. II. fol. 37 Nr 40, und Tobias vol. II. fol. 43 Nr. 41 . in den Hypothekenbüchern der Bergwerke verzeichnet und je zu
5. ürdigt, sollen Thr Fnc irc hember 1871, Vormittags 11 Uhr,
an hiesiger Gerichtsstelle im Wege der nothwendigen Subhastation
1 rden. “ aus der Steuerrolle, Hypothekenscheine, etwaige Ab⸗ schätzungen und andere, die Grundstücke resp. Bergwerke betreffende
Nachweisungen ingleichen besondere Kaufbedingungen tönnen in unserm
ehen werden. — 8 Bureau d etngghen hinsichtlich der Bergwerke zu leistende Sicherheit
ihundert Thaler festgesetzt. 1 f de “ Eigenthum, oder anderweite, zur Wirk⸗
ͤ n Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch be⸗ I“ nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, erden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens m Versteigerungstermine anzumelden. Das Urtheil über die Erthei⸗
“ 300
Slezember 1871, Vormittags 12 Uhr,
1 am i an hiesiger Gerichtsstelle verkündet werden.
8 , den 13. Oktober 1871. 18 “ derznigliche Kreisgerichts⸗Kommission I. Der Subhastations⸗Richter. Struck. 8
Nothwendige Subhastation. 8 Das den ctn George und Anna (geb. Kujoth) Kallatz'schen Eheleuten gehörige, in Gr. Zirkwitz belegene, im Hypothekenbuch sub Nr. 32 verzeichnete Grundstück soll am 13. Dezember cr., Vormittags 11 Uhr,
im hiesigen Gerichtslokal — im Wege der Zwangsvollstreckung ver⸗ steigert und das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags am 18. Dezember cr., Mittags 12 Uhr,
im hiesigen Gerichtslokal verkündet werden. 5 G naaß der der Grundsteuer unterliegen⸗ Es beträgt das Gesammtmaaß See eee aen.
Fla des Grundstücks 21 Hektar 26 Ar 6 d welchem das Grundstück zur Gebäudesteuer peranlagt
worden: 34,45 Thlr. Nutzungswerth, nach welchem das Grundstück
zudesteuer veranlagt worden: 25 Thlr. 18 deas Grundstück betreffende Auszug aus der Steuerrolle und
Hypothekenschein koͤnnen in unserem
gesehen werden. Alle Diejenigen,
[3145]
1 ingetragene Realrechte geltend zu 11— dieselben zur Vermeidung der
fende, verden hierdurch aufgefordert, 1 ston im Versteigerungs⸗Termine anzumelden.
pelburg, den 29. September 1871. Konigliche Kreisgerichts⸗Kommission 1 Der Subhastationsrichter.
Subhastations⸗Patent. Nothwendiger Verkauf. den vier Geschwistern Bartelt,
Auguste, verehelichten Schönfeld,
Ottilie, verehelichten Jaenke, 1
Anna, verehelichten chünemann, Marianne, verehelichten Hartmann
im Saatziger Kreise,
geböͤrige, angs Ritterguts⸗Anthe zeichnete erguts⸗Anth einse schriebenen, frühern Bauern⸗Grundstücks: Band
thekenbuchs von Lenz, veranlagt zur Grundsteuer Usöan von 548,30 Morgen nach einem Reinertrage von zur Gebäudesteuer nach einem nachdem Kc vünatene Vindire it ihren Lehnsansprüchen 1 n, b 8 d Derearber. 1871, Vormittags 10 Uhr, in Stargard i Pommern an nothwendigen Subhastation versteigert
lags . theilung des Zuschlge, nber 1871, Mittags 12 Uhr,
92 0 38 ebenda verkündet werden. Auszug aus der Steuerrolle un thekenschein sind in unserm IV. Bureau einzusehen.
3 Nr. 12 des
Dritte der Eintragung in das Hypotheken fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend werden aufgefordert, dieselben bei Vermeidung
ätestens im Versteigerungstermin anzumelden. 8 Stargard i. Pommern, den 5. August 1871.
samkeit gegen
Geschäftslokal Burcau II. ein⸗
welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk⸗
1 jite d ung in das Hypothekenbuch bedür⸗ samkeit gegen Dritte der Eintragung H
Präklu⸗
Regierungsbezirk Stettin belegene und v Saatziger Kreise Band II. Seite 165 ver⸗ yvothekenbuche neeil Ldan 8. einschließlich des eeg. bei einem Flächen⸗
Nutzungswerthe von 138 Thlr. soll, Mitbelehnte und sonstige Lehnberechtigte
denilicher Gerichtsstelle im Wege der die Se das Urtheil über die Er⸗
Hypo⸗
[3429]
Grundstück Nr. 6/16 zu Steine, nothwindigen Subhastation
geb
me
die an
samkeit gegen Dritte fende, aber nicht eingetragene werden hiermit aufgefordert, . spätestens im Versteigerangstermine
26.
ge
7
Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur 85
zu machen haben, der Ausschließung
der Grundsteuer nach 1nen See ⸗n ach einem Nutzungswer bv r der neueste Hypothekenschein,
Bureau III B. während der Amtsstunden eingesehen werden.
3) folgenden Planstücken in Oberheldrung
8 *
5 egendiger Bent aus Hüͤl en Premier⸗Lieutenan olp Pnb Kreis Breslau, soll im
Uhr,
ehörige
Das dem a
am 23. Januar 1872, Vormittags 10
vor dem unterzeichneten Subhastationsrichter, in unserem Gerichts⸗
äude, Pacteizimmer Nr. 2, verkauft werden. b ü 1 Hettare, 14 Are, 30 Quadrat⸗ Zu dem Grundstücke gehören 11 He 88 dn dasselbe bei
— unterliegende Ländereien 1 ter der Grundsteuer erlieg dere e bej ber
he von 104 Thlr. veranlagt.
Die Auszug aus der Steuerrolle, besonders gestelten Kaufbedingungen, dere pas Grundstück betreffende Nachweisungen,
etwaige Abschätzungen und können in unserem
Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk⸗ der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür⸗ Realrechte geltend zu machen haben, dieselben zur Vermeidung der Präklusion anzumelden Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages wird am Januar 1872, Mittags 12 Uhr, in unserem Gerichts⸗ bäüude, Parteienzimmer Nr. 2, von dem unterzeichneten Subhasta⸗
4
tionsrichter verkündet werden.
den 14. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter
Breslau,
Gomille.
Freiwvilligner 1 Erben des Gutsbesitzers Andreas Herold von Ober⸗
heldrungen gehörigen Grundstücke und Mobilien, bestehend aus:
Nr. 20 katastrirten 2060 Phtt. belegenen Baum⸗
.. ITIE
1) dem zu Oberheldrungen belegenen, sub. Wohnhaus nebst Zubehör, taxgut 2) dem zu Oberheldrungen hinter dem Backhause und Grasegarten, tagirt...
r Flur:
Nr. 3 Sect. II. der Karte, 27 Mg. 57 ORth. groß, taxirt.
Nr. 5 Sect. II. der Karte, groß, taxirt..
““ . . 6052 Thlr. 192 1704 3900
5960 8
6 Mg. 71 DCth. Nr. 8 Sect. II. der Karte, 7 Mg. 41 ¶◻Rth. groß, tagirt. 11A1646“ Nr. 47 a. u. b. “ 28 Karte, 25 Mg. 157 ◻Rth. groß, taxir Nr. 143 Sect. I. der Karte, 37 Mg. 52 ◻Rth. groß, tagilt einem gegen das Planstück Nr. 4a. Sect I. der —8. Karte von 4 Mg. 5 ◻Rth. eingetauschten Planstück von ca. gleicher Größe, taxirt auf Nr. 31a. Sect. II der Katte, 2 Mg. 172 ◻Rth. groß, taxviort. .. .. Nr. 228a Sect. 8 der Karte, 6 Mg. 42 CRth. roß, taxvirtF ö“ u“ Nr. B31 Fhet⸗ der Karte, 1 Mg. 130 ORth. sroßg 11“ n “ enden Planstücken in Heldrung 2 folgeer nmne I. der Karte, die sog. Apostelwiese, 3 Mg. 79 QRth groß, taxirt. Nr. 813 Sect II. der Karte, die Teiche, 34 Mg. 100 ¶Rth. groß, taxirt 8000 „» Gebrauch ꝛc.,
Viech, Vorrath zum 5) Wagen, Gescher. Vieh, Vorrath z 2068 Thlr. 5 Sgr. 6 Pf.
6) dem übrigen Inventar, “ ““ sollen im Wege der
freiwilligen Subhastation am 4. November 1871,
Vormittags 11 Uhr, in der Gemeindeschänke zu Oberhel
drungen unter den im Termine be⸗ kannt zu machenden Bedingungen verkauft werden. Das Aus
940 720 187 190
650
ebot des Gutes, der Planstücke und der Mobilien ꝛc.
m Einzelnen als auch im Ganzen statt. 3 e8n Tabelle 8. Taxe und Verkaufsbedingungen koͤnnen wäͤhrend
der Bureaustunden in unserer Registratur eingesehen werden.
— en, den 2. Oktober 1871. Heldrungen, anigliche Kreisgerichts⸗Kommission.
27 DOeffentlicher Aufruf. . 1- in der Nacht 5 28. zum 29. Juli 1855 hierselbst verstor⸗ bene Partikulier Leib Lewin, dessen Vater J. Joseph Lewin, dessen Mutter Mitcel Lewin, geborene Hirsch Aschkenaß, waren, hat in seiner am 3. September 1855 publizirten letztwilligen Verordnung eine Fa⸗ milienstiftung errichtet, wonach seinen väterlichen und mütterlichen Verwandten bis zum achten 1“ Revenuen des
kapitals alljährlich ausgezahlt wer 1
Snshuch S e auf diese Stiftung Anspruch zu erheben berechtigt sind und solchen erheben wollen, werden hierdurch veranlaßt sich unter spezieller Angabe ihrer Verwandtschaft mit dem Erblasser und ihrer Wohnung zu den Akten des unterzeichneten Gerichts Lewi Familienstiftungssache L. 55 b 282 mem .T.,eea ⸗
auf sie be K8
ahres zu melden, andernfa EEöe
n Ende dieses Jahres keine Fige e eedgs des Nachweises der Verwandtschaft mit dem
E r bleibt vorbehalten. 8 Erblee,n. den 3. Oktober 1871,
Köͤnigliches Kreisgericht. 1MX“ Subhastations⸗Richter.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung fuür Vormundschaftssachen.