1871 / 152 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Oct 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Erste 8 ““ X“ 8 2 n Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußi s-Anzeiger.

Gisanbahn-Prioritazs-Aktisa und Obligstiouev. Klsenbabn-Pzioritüt-Akden bdl Oblilganchen Eisenbahn-Stamm-Aktien. 8 .“ 1 b Mittwoch den 25. Sltabeet

Weben-Maenichter.. . J4 ½1/1 u. 7[86 8 bz Rheinische 3. Em. v 58 a 60 4½1/1 u. 7. 95 ½ bz Div. pro1860 1870 8 kleine 4 ½ do. do. 3. Em. v. 62 u. 64 4 111/4 10 95 5bz (Cref. Kr. Kemp.

II. Em. do. 94 G do. do. v. 1865.. do. 95 3 bz sdo. do. St.-Pr.

III. Em. do. 93 ½ 0G eö“ 101 ¾ bz G [Limburg-Lüttich

I. Ser. do. 97 ½ 35 sRhein-Mabe 7. St. gar. 4 ½ 1/4 u. 7. 98 bz G FfpPm. Ctr. B. St. Pr

II. Ser. do. 95 ¼ G do. do. II. Em. do. 98 bz G Schweiz. Westb.

3 gar. de. 81 ¼ bz Schleswig-Holsteiner. do 96 bz (Warsch.-Bromb.

Lit. B. do. 81 ½ bz TTLhüringer I. Ser... do. (Wsch. Ldz. vSt. g.

Lit. C. do. 78 ½ G do. eee““ do. (Oest.-Frz. St. 9

ri 2 8 b11 . 8e 9. Eetf d fiee. p 2 . 1 92 2 4 4 8 84 8. 8928 8. 8 1* 8 8. Uuisa 23 ⁄bz G Den 17. Oktober: v Bause, Rittm. a. D., bisher im erbauenden detachirten Forts das im Uackreise derselben von 8 . 282390 2⸗ elecrs 4 2 6 8 8 U. 2⸗

do. Schweizer Unien rd bei Fest welche an Ge⸗ Seri 6 SZoö .“ 930 1I8 f Reat. Nr. 17, in der preuß. Armee, und Metern belegene Terrain, außerdem bei Festungen, B Hbö bües 8* 8680 V. Ser. do. 95 ½ G 3 ö“ 208 chles. Huf Regt. Nr. 6 an⸗- wässern belegen sind und besondere Kehlbefestigungen haben, das v1“ * —— rn— vW“ 111up zn⸗ Ult. Muüͤller v. Schönaich, Rittm. und Escadr. Chef vom Terrain zwischen diesen und vas Prrtatz . 140. III. Em. 4 ½% 4o. günftirehen-Baresg. ... i Ie116116 .. ISater Hus. Neut. Nr. 6/ untee Belastung in unh, ußeden Grdhar des ersten Rayons und einer von dieser im Abstande Düsseld.-Elbf. Priorit. do. Falrn Ca aw b... 88 bz stleistung bei dem Herzogl Braunschw. Hus. Regt. Nr. 17, re ni . Fer geä,ash Sgn 88 Boxtel- Wesel 4 ½ 1/1 a. 7. ur Dienstle 9 S& E. t. Nr. 6 gestellt Schlingmann, von 375 Metern gezogenen Linie. 1 öNe 3 Em. 85 5 Oesterr. Nerdwestb 5 1/3 u. 9. 8 1 gs 5 27578.8 9. 1 33 Inf. Miegt. im aktiven Dienst, Detachirte Forts haden keinen zweiten Rayon; bei diefcs üe- 8 EE1 d0. .Em. 82 ⅞brs fprag-Duu Pr. Lt. a. D., udenz wieder angestellt. liegt jedoch das Terrain von der Grenze des ersten Rayons bis z

1 8 11 8.] I ührer Straf⸗Abth. in Gra 1 doe. Nordb. Fr. W. 8 deeeea ee.. da9 HHolländ. Staatsbahn 5 1/1 u.7 und zwar als Führer E Inf Regt. Nr. 47, auf ein einer Entfernung von 1650 Metern den für den dritten Rayon ge⸗ 40. Ruhr.-C.-K-Gld. I.Ser. . Alabama u. Chati. garant.

ILu. is, Sec. Lt. im 2 1 4 d . 4 6 II. Ser 8 ¼ Ungar. Nordesthahhn. 72 ½ bz B (Calif. Extension 8 gehr uae Hteailesung u“ N. de he Hefn g hast Rr 12 neee, Perdet Raven umfaßt bei allen Festungen 598 do. do. . d0. do. Ostba0hlln 72 bz; (Chieago South. West. gar 11873 b dirt. Frhr. v. 111“ on der äußeren G des zweiten Rayons bis zu einer Entfernung 3 3 1 2- 6 ago South. West. gar. 7 1/5 u 11 87 ½ bz t. von der äußeren Grenze 28 ü8 8 ee do. kemberg-Czernowitz.. 66 1bz do. kleine 8 te des Regts. gestell

. E“ à la suite d 3 von 1275 Metern. d 8 49. II. Em. 76 1z Fori Wayne Monnceie 7 1/4 u10 62 ½ G 1 B. Abschiedsbewilligungen ꝛe. § 6. Die Zwischenrayons zerfallen in strenge und einfache. zo. be. de. . U. Em. 68 bz prunswick. . do. 7262 B Den 8. Oktober. v. Hegener, Oberst z. D, zur Zeit stell⸗ Die ersteren enthalten dat Terrain in vee ee. 5. EZ““ 4 Müähr.-Schles. Centralbahn 71 ½ bz B (Cansas Paciitck. 1 u11 78 ½b2B tender Commdr. der 3. Inf. Brig, Guttzeit, Obeist z. D., 75 Metern von der zurücktiegenden oder inneren Hauptummw g; EE g Vainz-Ludwigshafen.. 1102 bz G Dregon-Calit. . . 1/4910 7492 vers stellv. Commdr. der 4. Inf. Brig., Treusch v. Buttlar, darüber hinaus liegt der einfache Zwischenrayon. 8 esg ver ü* Pg. ön. Qestr.-franz. Staatsh., alte 1290 31bz sFport Huron Peninsular.. 7 1/5 u11 65 bꝛ: B BVen Lt. z Disp, zur Zie gellv. Commdr. der 43. Inf. Brig, von § 7. Ob und in wie weit aus lokalen ö“ vI do. III. Em. g N140. Ergänzungsnetz 286 5 bz B sochford, Rock laland.. 7 1/2 n. 8. 42 5bz G Rozynski⸗Manger, Gen. Lt. z. Disp., zur Zeit stellv. Commdr. kaunzen der vorbezeichneten Ausdehnung der Rayons oder At 88 u 4 . E“ P. Kronprinz Eudolf-Bahmn. [76 5 bz SSouth-Missouil 6 1/1 u. 7. 73 ¾ G der 44. Inf. Brig., von ihrer gegenwärtigen Stellung entbunden und von den gesetzlichen Beschränkungen zulässtg 1 weilitar⸗ 1A“ 4e. 872 bz G 6ger 76 bz Sort-Royl 7 1/4 u10[46 z Ersterer in sein Friedensverhättniß als Bezirks⸗Commdr. des 1. Bats. zelnen Faällen eine, durch den - vnr ehleten . do. 102 u B. Südöstl. Bahn (Lomb.).. 231 3bz sst. Loufs South Eastern. 7 1/5 u 11 74 bbz 60 (Osterode) 3. Ostpreuß Landw. Regts. Nr. 4, Letztere drei in das kommission bestimmen, in welcher SeS 8 89. 1. „Reichs⸗ 88 88 e. 8aeg 88 1 8n .“ 6 Central-PacisieV.. 1/1 u. 7. 86 ½ bz B Jnakt. Verhältniß zurückgetreten. Schles wig⸗ Festungen liegen, pertreten sind. Dieselbe wird den Na 1 HI. Serie 1A u10 87 % bz G 11“ 29. Hregon-Pacifie. do. 78 8bz Hen 17. Oktober. Eysell, Port. Fähnr. vom chleswig. Rayonkommission⸗ fuͤhren. di Bestimmungen abweichenden v“ do. do. v. 1875 do. 97 ½ů 3 Springfield-Illinois 1/2 u. 8. Solst. Füs. Regt. Nr. 86, der Abschied bewilligt. 9. §. 8. Die bisherigen von iesen Bestin handenen 111. S. e 40. 87 bz G do. do. v. 1876-. do. 97⁄ 5 1 Rayons bestehender Befestigungen, insbesondere die der vorhan . de. 872 bz do. do. v. 1877, 78 do.

8 1 I Beamte der Militär⸗Verwaltung. Fdeec⸗cirten Forts, verbleiben bis zur Ausführung eines Neu⸗ oder do. IV. S.v. St. gar. 88 do. do. Oblig. 1/1 n. 7. 78 ½ bz G Bank- und Industrie-Faplere. Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums.

G . rstärkungsbaues unverändert. ge. 1/1 u. 7. 97 ½bs Charkow-Asow 5 1/3 u. 9 91 0 1 2 m 1sten 8b genen Esplanaden bleiben in ihrer bisherigen Aus⸗ 8 VI. 12 8 1/4 n10 88½ G eag i⸗ 1 Strl. à 6.24 g 283 Div. pro 1869 1870 Den 12. Oktober, Barkuski, Zahlm. Aspirant vom 1 Die vorhanden Ie Mirdutb durch

. 5 b illon ändert; beim Neubau einer Citad

do. ““ ““ Brauerei 16. ;8 v. Parde⸗Regt. z. F, zum Zahlmeister bei dem Eisenbahn⸗Bata üeran n ch Magisiton Feito

96 b2 Charkow-Lrementschng.. 5 do. 91 z 6 Berl. Aquarium. 12. 3 ¾ 1/1. 102 b2 8 Bezirksfeldwebel ugd dr. Nriche⸗Nchöntor zübrigen zur Zeit vorhandenen besonderen

96 52 Jeles-Orel-.,w-rg-r.e⸗.⸗v5 1/5„u119176 vo. Br. (Tivon) 12 ½ 10 L2. (120, 2z7 Den 16. Oktober. Stehr, Beertsfeldwehäl h onkeidt Ebenso verbleiben alle übrigen zur Tiadtebesestigungen, inneren Jelez- Woroncseh .. za 89 b2 [1⁴o. Br. Friedrh. v1“ Rayons, wie die von verschanzten Lagern, Städtebefestigungen,

Fg 1/40. 111 5bs Anwärter beim Montirungs⸗ 8v 8 2* . 38u 8 5 8 . 3 .

96 6 svosjow-Woronesch ... 5 /1u.7,92 Ʒi Badische Banx. 2032. 121bz Depot⸗Afsistenten ernannt. Abschnitten in und bei Festungen unverändert 102 G Kursk-Charkow 1/5 u 41 Ibz Berliner Bank.

. ränderung und b erliner 117. [115 3 bL 6G II. In der Marine. 8 § 9. Zu jeder Anlage, veer zedis rurascig isk, muß vor dem do. 88 6 Kursk-Kiew.. .. ... 5 1/2n. 8. 91 G (Böhm. Brauh.-G. 88 3bu9 Offiziere ꝛc. 1/4 u 10 87 4 bz G do. kleine. do. 91 8 [Berl. Bock-Brau.

nach dem Rezgulativ nur d ommandantur nach 12 574 bz G A“ 8 6 028: Keneish-g. 8. 1658 8 Vorbehaltung der CC Vht⸗ der beabsichtigten veefggrona, agen, nase das Neaint der a“*“ ltgit- Mebaüedes Pofeninung, Ge⸗ vais, Ser von ee et, dm rhanshunas zeraen done agrnt an gen nwede v1ö1ö11 ie. Knss Gan de Paent saner Czain berüehci"°, e Logenandancar sh chec auf derm Satral die Rüch. Ravan.

9 ü etreffenden 8 Stanm⸗Div. der Flotte der Ostsee entlassen. 8 nden Fader Grundbesiter, sowie all Besit do. 5 bz III .. Brl. Centralstr. G.

1 Macterialien, der bezüglich des Baues, der Niederlage von Gewerbebetriebes sich zu doee osseg⸗ 8 neg 6 8 Reichstags⸗Angelegenheiten. v Sind seit der Aushändigung des Konsenses zm ine [KRenaiszance-G.. 8 (Obachl Visenb.B. FPomm. Hyp. PfH.

8 t worden ist, so st folgender Entwurf eines Gesetzes, be⸗ ohne b Kons nder Geechacese breh468 8 Dem RNeichstage ist folgender Entw⸗ 1“ in wird der Konsens als eres rachter. Zauten, Anlagen und die (Sachs.Iyp. Pfdb treffend die Beschränkungen des Grundeigenthums in § 12. B hufs der Kontrolle über alle B 1 ö Berl. Wasserwk.

8 8 Festung orgelegt worden; Ben rundstücken in den Ravons dan⸗ 8 Siesithelm, sögattes⸗ Gnades Heutsche Kaiser, Konig von Hehrigecürchn und deren Segan; behe heüüchen eeexe e Ge von Preußen ꝛc verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach Tageszeit den Zutritt zu allen Privat⸗ und öͤffen

,1S 1n efolgker Zustimmung des Bundesrathes und des Reichstages, was in den Rayons zu vectangen. ö1“

Dentsche Fonds. Vereinsb. Quist.D 20 j. 113 ½ ß 8 13. Grundbesitzer, welche * en

Cön. Stade-Ob 1 8. 177105 bz Constanti ZS5 b bꝛcb folgte 1. Die Benutzung des Grundeigenthums in der nächsten oder mit eigenmächtiger Abweichung von dfmn etcheh he

gothier e. Anl... 5 14 . Goth. Grd. Cred. lShs F Umgebung der bereits vorhandenen, sowie der in Zukunft anzulegen. Plane eine Anlage, einen Bau oder Z Thalern betraft.

snhehaereadt-Apl 43 1/1 v. 7. 99:6, Brog.Waedelert. den permanenten Befestigungen unterliegt nach Maßgabe des anlie⸗ führen lassen, werden mit einer Geldbuße irs⸗ zwelcher als Baumeister

1 Königsb. Stadt-Anl.. 52 do. 101½ 6 Bresl. Wagg. Fab. 105 ½ genden Regulativs dauernden Beschränkungen Sberh. sesee Eme gleiche Strafe hat Ferjenige nela. 8 s 18, 8ℳ6

sbes⸗ h““ I“ 42 M 1) in Bezug auf Veränderungen der Terrain⸗ b oder Bauhandwerker die Au 19 lässig befunden worden, Rheinprov. Anleihe 4 ½ 1/1 u. 7 [96 ½ bz er- ) 1

8 1/4 u. 7. 1/2. 6. . 8 1¼1. 27 bbez 8 16 Wenn bei Festungen mehrere vor einander liegende Umwallungen 12 44b2z 1 Personal 8 Veränderungen,. v„orhanden bedö stlde der Raum zwischen denselben die Zwischen⸗ öI1X1X“ E1““ 88 . * Bei Festungen Se. Sees ih 8 vor den OKSPefiziere Fähnriche ꝛc. stuadtwäris gewendeten Werken derselben Esplanade.

11 u. 7.2172 1a3 Ofstziere, 1X““ ; De 8 f Festungen und neu zu Au. 26anüSn 14z Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen §. 3. Der erste Rayon umfaßt bei allen Festung 8

—,—

89

02 n

8

AA Imwmw† GE Go; c.

ZII1I1I1

*h. en ra

r

oanc maeane

22

„aich In

A*

2. 2

5 8

e⸗

8. nSNnßnSIInͤNSNISNvonS”SHR

PeEEESES

2

*

Iʒhren G S.- C Co Ucenenes

—.

do. do. do. do. do. Märkisch-Posener.. Magüeburg-Haberszadter’ fdo. 8 von 1865 do. do. Witrenberge Msgdeb.-Leipz. HI. Kra.. Magdeburg-Wittenberge. Niederschl.-Märk. I. Serie do. II. Ser. à 62 ½⅞ Thlr. N.-Mrk. Oblig. Lu-Hl. ger. do. III. Ser. do. IV. Ser. Niederschlesische Zweigb. do. Lit. D. Nordh.-Erfurter I. Em.. Oberschl. Lit .añ... do. 1“ do. 8ZE11““ do. EEEEöö“ do. Lit. ö1“ do. EbEEeeeTe1 do. do. Em. v. 1869.. do. do. Kleine.- Oberschl. (Brieg-Neisse).. do. (Cosel-Od.) do. do. III. Em... do. 7o0. IVV. Em.. 6d0. vC ö““ 8 do. 1 See. kleine.. iargard-PosenV 2 do. II. Em.... do. III. Em.. Ostpreuss. Südbahn... do. do. Lit. B.. Rheinische do. v. St. garant.

4

4 2

4 ½

5

4 4 4

s nReckhenen

—2

xR 249

An Seres Nen GrmmoheenhEpehge . Sn

——⸗ 2ee

ühr dne NͤIGrkenechgrenen

vs6neh ügg 4N—8bv 2.

*

1—

4—ͦECooʒEAᷓGA

1 beeeu b en unzu Braue. Königstad die Niederlage von Materialien, sowie die Reparatur und Urtheil der Kommandantur die Anlag danten zu bestimmenden 3 N 8 5 Auslündische Fond Br. Friedriehshöh

1t he ) Kommand 2) in Bezug auf die Errichtung neuer, 22* ist der Besitzer innerbalb der vom olgt letztere auf den bezichun zweise die Erweiterung und Veränderung vor Frist zu deren Beseitigung verbunden; nöthigenfa 8 ie9 9f Khsten des Oranienb. Ch. F. d B’ ün bliten Antrag der Kommandantur durch die Polizeibehörde Neapol. Pr. A. 3,. . Betersb. Disk-Bh. 1265 b2 B W Hem auf die Einfriedigung von Grundstücken und die Besitzers. letten Absatzes des § 9 an die Komman⸗ Russ. Anl. de 1871.. 1/8 n. 9. Centr. Genosssch. 109 bz3 Anlagze von Baumpflanzungen, 1 zwie Ent⸗ Wer die im Falle des 88n terläßt verfällt in eine Geldstrafe bis do. Mleine.. 2— Pbit8 8 1 4) in Bezug auf Wege⸗, Deich⸗ und Wasserbauten, sow dantur zu eriastende nteig un 1 Warschauer Pfandbr. 5 1/4. u. 4/10. Sächs. Credit-B. und Bewässerungsanlagen. ur Höhe von alern. New. Foney. 88 90 ½, 1098 Deschräͤnkungen des Brundeigenthum⸗ nn nissen verschieden. einer vierwöchentlichen Präkli 88 den Reküörs erfolgt, und zwar Franz. Rente 1/1 u. 4. 8 do. Msch. Freund 98 ½ bz B Turnau-Prag.

115 38. d nach örtlichen Verhält issin. Die Entscheidung 8/5 do. Porz. Manuf 16“ gg Pechatgs efttenung dach iben wird die nächste Umgebung der kurs die Reichs⸗Rayonkommisston⸗ 5. 0. Porz. Manuf. 97 B do. unge.. do. Br. Schönebg. Raab Graz. Loose.

1 1 ültig, .

S.1b2 nach der Entfernung von der endgült ist, eintretenden Falls nach g 8 8 Ih.nstigangehne⸗ 2n. Sv zweiter, dritter sceitca hegs, vollstreckbar. 15/4 u. 10. Hessische Bank. 107 etw bz Ra yon bezeichnet. 28 v1 813 DTDngarische Loose... pr. Stück 1““

1“

8b Amüheoimwsw* m„acnFEFaheochechenJ. ArreeE†nene

x

Av

pr. Stück

1/5 u. 11.

EEErgEE=SZSZ Merreteehe

q

80 à,ꝓ—

₰‿ ι

00 G 2 0. IA9

9 88

oreedn

&ðAUUUAʒʒRAFE ARUEF

LEET—

SAE;

8

Berichtigung. Gestern Berlin Görl. Stamm-Prior. 100 ½¼ bez.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

Folgen zwei Beilagen