1871 / 153 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Oct 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Bremen, 25. Oktober. (Wolfrf s Tel. Bvr.) Petroleum Standard white loco 6 gefordert.

Amsterdam, 25. Oktober, Nachm. 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff’s Tel. Bur.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen ruhig. Rog-

Fer loco ruhig, pr. Oktober 208 ½, pr. März 218 ½, Raps pr.

erbst 87 ½. Küböl loco 48 ¾, pr. Herbst 48 ½, pr. Mai 52 ½. Wetter: Schön.

Antwerpen, 25. Oktober, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)

Getreidemarkt geschäftslos.

Petroleum-Markt. Schlussbericht.) Raffnirtes weiss, loco 49 bez, 49 ½⅞ Br., pr. Oktober 49 bez., 49 ¾ Br., pr. Dezember 50 ½ Br., pr. Februar 50 Br. Fest.

Rotterdam, 25. Oktober (Wolffs Tel. Hhr.) Die heute durch die niederländische Handelsgesellschaft a gehal- tene Auktion von 92,185 Ballen Java- und 5289 Ballen Rio- Kaffee ist, wie folgt, abgelaufen:

Type

Ablauf Ots.

3

Beschreibung.

2 8

Java Preanger, braun ’bo. doe. gelb 3 do. do. gelbl. bis b grünlich do. Demerary Art do. Tjilatjap do. blank, gelblich blank blass 1 Havanna-Art Tagal Westindische Art, grünlich bis blass grünlich blass, grünlich Malang Bangil und Tenger E 8 grau 1’ grau, gelblich ordinär 8 B. S. und diverse

n Java. Rio

1 58 do O. x. Aen 20S. △—

g&- &- E- EP. gF. g⸗ F⸗

voEEw* b” N EgßEEne Aren A¶˖ K ö.

92 ÆSD Sdos KʒGeʒAʒʒ⸗ 8—

S 8 2 2

. e⸗

202 8 * 2 0 + S EE A —,— S

92,185

5,289 do

57,777 Ballen. 11

Alles verkauft. Packungen unter 100 Ballen sind nicht in Betracht gezogen.

8 London, 25. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.)

Getreidem arkt (Anfangsbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 20,670, Gerste 8910, Hafer 8930 Quarters. 1

Der Markt eröffnete in ruhiger Haltung. Wetter: schön.

London, 25. Oktober, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Der Markt schloss für sämmtliche Getreidearten stetig, aber ruhig. Preise un-

verändert. London, 25. Oktober, Nachm. (Wolfl's Tel. Bur.) Nach erichten aus Rio de Janeiro vom 28. v. Mts. hat sich da- selbst seit dem 22. September ein sehr lebhaftes Kaffee- geschäft entwickelt. Es wurden 86,000 Sack verkauft, davon 60,000 Sack nach den Vereinigten Staaten. Die Preise sind bereits um 300 Reis gestiegen; good first 7100 à 7300 Reis. Vorrath 100,000 Sack. Durchschnittliche Tageszufuhr 7700 S. 1 London 24 à 24 d. Fracht nach dem Kanal 40 à 50 Sh.

Liverpool, 25. Oktober, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

(Wolff’s Tel. Bur.) 1

Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 8 10,000 Ballen. Sehr matt, Preise weichend. Tagesimport 11,060 B., davon 3928 B. amerikanische, 7051 B. ostindische. Amerikanische November- verschiffung 9 ¼, Dhollerah-Augustverschiffung 7 ¼.

Liverpool, 25. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.)

(Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 8900 Ballen. Sehr matt. Tagesimport 11,000 Ballen , davon 4000 Ballen amerikanische, 7000 B. ostindische.

Liverpool, 25. Oktober, Nachm. (WolfPs Tel. Bur.) (äSchlussbericht.) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz, davon für Spekulation und Export 3000 B. Matt.

Mddling Orleans 9 ¼, middling Amerikanische 9 ½4, fair Dhollerah 7 4%, middling fair Dhollerah 6 ¾, good middling Dhol- Jerab 6, Bengal 6 ¼, New fair Oomra 7 , good fair Oomra 64 Pernam 9 ¼, Smyrna 7 ⅛, Egyptische 9 ⅛8.

Leith, 25. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) „Getreidemarkt. (Von Cochrane Paterson & Comp.) Fremde Zufuhren der Woche: Weizen 4534, Gerste 636, Bohnen 254, Erbsen 284, Hafer 587 Tons. Mehl 2883 Sack.

Weizen matt, eher niedriger verkäuflich. Andere Artikel 6 d. niedriger. 3

Paris, 25. Oktober, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur:)

Produktenmarkt. Rüböl behauptet, pr. Okt. 122.25, pr. November- Dezember 121 50, pr. Januar-April 121.50. Mehl fest, pr. Oktober 86.50, pr. November-Dezember 87.00, pr. November-Februar 87.50. Spiritus pr. Oktober 56.00.

New-York, 25. Oktober, Abends 6 Uhr (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle 18 ½. Mehl 6 D. 90 C. Rother Frühjahr

8

weizen D. C. Raff. Petrol. in New-Nork pr. G . Pfd. 23 ⅛, do. do. in Philadelphia do. 24 Harahna gn pon

Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (

Breslau, 25. Oktober, Nachm. 1 Uhr 54 Min. (Tel. D des Staats-Anzeigers.) Schlesische 3 ⅛proz. Pfandbriefe 82½ be⸗ u. Gd.; 40. Rentenbriefe 93 ¾ bez. Oesterreich Banknoten 82 bis bez. Russ. Banknoten 82 8 bez. Oberschlesische Fannt⸗ aktion Lit. A. u. C. 205 ¼ bez. Oder. fer- Bahn-SItammäaküm, 103 bez. u. Gd. Breslau-Schweidnitz-Frerburger Stammaktien E 9i-pon. Oberschlesische Priorzfaten i it. 6. 962 ez.; Lit. H. 96 i Br. 5proz. von 1869 101 ¼ bez. ' Wiener Stammaktien 82 8 Hausse. bez. Warschau. Frankfurt a. M., 25. Oktober. (Wolfl's Tel. Ler)

Lebhaft.

(Anfangs-Course.) Amerikaner 96 ½, Oesterr. Kreditakti 286 ½, 1860er Loose —, Staatsbahn 381 ½, do neue —, de —, Lombarden 189 ¼, Silberrente —, österr.-deutsche Bank. aktien —, Elisabethbahn —, Böhm. Westbahn —.

Frankfurt a. M., 25. Oktober, N achmittags 2 Uhr 30 Min (Wolff's Pel. Bur.) Fest. Nach Schluss der Börse: Kredit- aktien 287 ¼, 1860er Loose 84 ½, Staatsbahn 381 ¾¼, Lombarden 190, Silberrente 57 %, Amerikaner 96 ½. Lebhaft. g ( 8 7 e

echsel 105. Hamburger Wechsel 87 ½. Londoner We 117 ½ Pariser Wechsel —. Wiener 885 28 h anleihe 100 v. Neue Schatzanweisungen 100 ¾. Papierrente 48 ½. Silberrente 57 ⅞. Cesterreich. National- Anleben —. 5proz. österr. Anleihe de 1859 —. Gproz. Vercm. St.-Anl pro 1882 96 ⅛. Türken 43 ½. Oesterr. Bankantheile —. 2 eosterr. Kredit. Aktien 287. Darmstädter Bankaktien 421 ½¼. Oesterr.- franz.

Staats-Bahn-Aktien 381 ½. Böhm. Westbaün 248 ½⅛. Hessische Ludwigsbahn 170. Kurhess. Loose 69 ½ Bayersche Prämien- anleihe 112 ½. Bayersche Militüranleihe 100 ¾ Bayersche Eisen- bahnanleihe 100 ½. Neue Badische Prüm.-Ahl 110 ½ Neue 5proz. Badische 102 ½. 1854er Loose —. 1860 er L0osce 84 186 ⁄:er Loose 134. Rusa Bodenkredit 91 ½¼. Neue 5proz. Russeg 87. Lombarden 189 x. Neue Spanier —. Kansas 78 Rockford 41 ½. Georgia 71 ¼ Peninsular —. Chicago —. Südmissouri 8 Amerikaner —. Staatsbahn Galizier 253 ½ Frankfurter Bank- verein —. Cöln-Mindener Eisenbahn-Loose 97.

Berliner Bankverein 106 ¾. Schustersche Gewerbebank 117¼. Süddeutsche Bodenkreditbank 118. Oesterreichisch-deutsche Bankaktien 96. Neue Staatsbahn 177 ½. Elisabethbahn 240. Nordwestbahn 215 ¾. Raab-Grazer Loose 80. Gömörer Eisenbahn-Pfandbriefe 78 ¼. Neue französische Anleihe voll. bezahlte Stücke 87 ½. South-Eastern-Prioritäten 74 ½. Cen- tral-Pacific 85 ⅞. Italienisch-deutsche Bank 88 ¼ à 89. Deutsche Eisenbahn-Baugesellschaft 106.

Frankfurt a. M., 25. Oktober, Abends. (Wolff's Tel.

do. de 1885 —,

Bur.)

Effekten-Sozietät. Amerikaner 96 Q% Kreditaktien 288 ¼, 1860 er Loose 86 1864er L.0080 „Staats- bahn 381 ½¼, do. neue —, Galizier 254, Lombarden 190, Silberrente —, Elisabethbahn 240 ¼, Böhmische Westbahn —, Nordwestbahn 216, österr.-deutsche Bankaktien 95 ⅞, italien.- deutsche Bank 88 ½ à 88 ½. Cöln-Mindener Eisenbahn-Loose 98: ½.

Leipzig, 25. Oktober. Leipzig-Dresdener 239 i Gd. Löbau- Zittauer Lit. A. —; do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 200 Br.; do. Lit. B. 101 ¼ Br. Thüringische 153 Gd. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Wei- marische Bank 116 G.

Hamburg, 25. Oktober, Nachmitt. Wolff's Tel. Bur.)

Fest.

(Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamburger Staats- Prämienanleihe 92 ½. Silberrente 57 ¼. Oesterreichische Kredit- aktien 247 ½4., Oester. 1860er Loose 85. Staatsbahn 814. Lom- barden 407. Italienische Rente 58 ½. Vereinsbank 118. Kom- merzbank 112 ⅛. Norddeutsche Bank 176. Rheinische Bahn —. Altona-Kiel —. Finnländische Anleihe —. 1864er Russ. Prämienanl. 126. 1866er Russ. Prämienanleihe 124. 6proz. Verein. Staatenanl. pr. 1882 91 ½. Diskonto 4 pCt. Raab- Grazer Loose 80.

Wien, 25. Oktober. (Wolffs Tel. Bur.) Günstig.

(Eröffn.-Course.) Kreditaktien 293,80, Staatsbahn 388.00, 1860er Loose 99.00, 1864er Loose 137.00, Galizier 259.00, Anglo- Austr. 257.20, Franco-Ausstrian 120.80, Wechslerbank —, Lom- barden 194.20, Pardubitzer —, Napoleons 9.41.

Wien, 25. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

(Schlusscourse.) Papierrente 57.60. 1854er Loose 91 00. Bank- aktien 771 00. Nordbahn 209.75. National-Anlohen —., Kredit- aktien 293.70, Staats-Kisenbahnaktien-Cert. 388.00. Galizier 258 75. Czernowitzer 170.25. Pardnbitzer 178,25. Nordwestbahn 218.00. Jondon 118 00. Hamburg 87,60. Paris 45 20. Frank- furt 100.20. Amsterdam 99.20. Böhm. Westbahn 252.50. Kredit- loose 185, 00. 1860er Loose 99,20. Lombard. Eisenbahn 194 20. 1864er Loose 137.50. Anglo-Austrian-Bank 256 60. Franco Austr. —. Napoleonsd'er 9.41. Dukaten 5.69. Silbercoupons 118 00. Silberrente 67 90.,. Wechslerbank —. Elisabethbahn 244.00.

Wiezs, 25. Oktober, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.) Die Ein- nahmen der Lombardischen Eisenbahn (österr. Netz) betrugen

Berliner

in der Woche vom 15. bis zum 21. Oktober 697,928 Fl., ergaben

br.

2861

mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine

innahme von 36,166 Fl. eee 25. Oktober, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Schluss Staatsbahn 387.00.

matter. 1 2 L““ ndbörse. Kreditaktien 294 00, 1 99 80, do. , 1864 er Loose 137.60, Galizier 258.50, Anglo- Austrian 256 30, Franco-Austrian 120.20, Weckslerbank —, Unionsbank 258.70, Lombarden 19400, Kre-

ditloose —, Bankaktien —, Napoleons 9. 41, Czernowitzer

Sss tbahn —. b 1“ 25. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Wochen-Aus-

österreichischen Nationalbank: Notenumlauf 327,596,630 vP”s Lelee 750,190 Fl., Metallschatz 141,886,703 Fl., Zu- nabme 21,958 Fl., in Metall zahlbare Wechsel 10,039,247 Fl., Abnahme 219,486 Fl., Staatsnoten, welche der Bank ge- hören, 1,037 374 Fl., Abnahme 11,665 Fl., Wechsel 136,703,222 Fl, Zunahme 1,188,690 Fl., Lombard 39,546,800 Fl., Abnahmé

3,000 Fl., eingelöste und börsenmüssig angekaufte Pfand-

6 J., Abnahme 99,400 Fl.

j 5,400 8 e“ 25. Oktober, 4 Uhr 15 Minuten Nachm.

's Tel. Bur. 1 1 SS e Papierrente Mai-November verzinsl. 47 ¼. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 47v½. Oester- reichische Silberrente Januar-Juli verz. 56 ⅝. Oesterreichische Silberrrente April-Oktober verz. 56 ¼. Oesterreichische 1860er Loose 504. esterreich. 1864er Loose 137. 5proz. Russen V. Stieglitz 69 ½. 5proz. Russen VI. Stieglitz 81 ½. 5prox. Russen de 1864 95. Russische Prämienanleihe von 1864 2474. Russ. Prämienanleihe von 1866 241 ¼. Russ. Eisenbahn 224 ⅞. 6 proz. Verein. Staaten pr. 1882 97 ⅛. 5proz. neue Spanier 33 ½. 5proz.

T“ 25. Oktober, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.)

: Schön. 1 NSE s-Course.) Norddeutsche Schatzscheine 103 5. Con-

sols 93. erikaner 90 57. Italiener 59 ½ Lombarden 16 ³%.

Türken 46 . Mexikaner —. Spanier —. Morgan —.

London, 25. Oktober, Nachm. 4 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur (Auf indirektem Wege.) nn die Bank flossen heute 136,000 Pfd. Sterl.

Consols v2 ⅛. Neue Spanier 34 ½,. Italienische 5proz. Rente 59 ½. Lombarden 16 ½¾. Mexikaner 14 ½. 5proz. Russen de 1822 89 ¾.. 5proz. Russen de 1862 91 ½.,. Silber 60 ⅛. „Nord- deutsche Schatzscheine 103 ½. Franz. Anleihe Morgan 96 ⅞. Tür- kische Anleihe de 1865 46 ½. 6 proz. Türken de 1869 53 ⁄6. ag. 889ap ischo Anleihe —. 6 prozent. Verein. St. de 1865 pr. 3 1

Paris, 25. Oktober, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (Wolffs Tel. Bur.) Fest.

3proz. Rente 57.47 ¾8, neueste Anleihe 93.80 Italienische Rente 62.70, Staatsbahn 853.75, Lombarden 430.00, lürken 48.35, Amerikaner 106.12. 1 8

Paris, 25. Oktober, Nachmitt. 1 Uhr 45 Min. (Wolffs Tel. Bur.) Fest. 8

3proz. Rente 57.55, neueste Anleihe 94.00, Anleihe Mor- gan 506.25, Italienische Rente 62.80, Staatsbahn 855.00, Lom- barden 435.00, Türken 48.50, Amerikaner —.

Paris, 75. Oktober, Nachmitt. 3 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Höéõchster Cours der Rente 57 65, niedrigster 57.45.

(Schlusscourse.) 3prozent. Rente 57.65. Neueste 5proz. Anleihe 94.10. Anleihe Morgan 506.50. Italienische Rente 62 90. Italien. Tabaks-Obligationen 478.75. Oesterreich. Staats- Eisenbahn-Aktien (gest.) 857.50. Oesterr. Staats- Eisenbahn, neue, 797.50. Oesterr. Nordwestbahn 485.00. Lombardische Eisenbahn-Aktien 438.75. Lombard. Prioritäten 244.00. Türken de 1865 48 50, do. de 1869 286.50. 6 proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 (ungest.) 106.50. Goldagio 19 ⅛.

New-York, 25. Oktober, Abends 6 Uhr. (Wolff'

niedrigste 11 3

Bur.) Höchste Notirung des Goldagios 11 ¼, 1s (Schluss-Course.) Wechsel auf London in Gold 108 ¾ Gold- agio 11 ½¼. Bonds de 1882 114 ½. Bonds de 1885 114 ½. Bonds de 1865 113 ½. Bonds de 1904 109 ½. Erie-Bahn 29 ½. IIlinois 133.

1“*“

u 11“

11“

88 Handels⸗Register.

unser Genossenschaftsregister ist bei der eingetragenen Ge⸗

vei ite Vorschußverein⸗ Colonne 4 ad 1 zufolge Verfügung vom 13. Oktober 1871 am 18. ejusd. eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Direktors, Schiffskapitäns und

Rathsherrn J. C. Witt, ist durch Beschluß der Generalversammlung

vom 9. Oktober 1871 der Rentier David Schultz zu Cammin zum

irektor gewählt worden. 1 Seeeang dei 13. Otrber 1871. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. G 8

ie in unserem Femnnahites Nr. 50 eingetragene Firma 3 o

zu Constadt, Kreis Creuzburg O.⸗S., ist erloschen und heut im Re⸗ gister gelöscht worden. 8 8

8 den 22. Oktober 1871. 8

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

n unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 145 die Frrma

Ch. Gasde zu Constadt und als deren Inhaber der Kaufmann Christian Carl Gasde zu Constadt am 22. Oktober 1871 eingetragen worden.

Kreuzburg O.⸗S, den 22 Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

1) Von den Mitgliedern des Direktoriums der Magdeburg⸗Halber⸗ städter Eisenbahn⸗Gesellschaft ist der Kaufmann August Carl Maquet verstorben, der Dr. Friedrich Lucanus zu Halberstadt ausgeschieden. An Stelle des Kaufmanns Maquet ist der Ge⸗ richts⸗Assessor Max Fischer, an Stelle des Dr. Lucanus der Regierungs⸗Assessor Lüdicke, beide hier, zu Mitgliedern des irektoriums gewählt. 8 DPas Statht der Gesellschaft ist durch den neunten Nachtrag, bestätigt durch Allerhöchste Kabinetsordre vom 7. Juni 1871 und abgedruckt in der Gesetz⸗Sammlung vom Jahre 1871 e 251, abgeändert. Lnta eeFiinen ist danach ausgedehnt auf den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Magdeburg nach Neuhaldensleben und darüber hinaus bis zum Anschluß an die Berlin⸗Hannover⸗ schen Bahnen. Eingetragen bei Nr. 130 des Gesellschaftsregisters. Aus der Kommanditgesellschaft R. Sieger & Co. zu Cracau ist ein Kommanditist ausgeschieden, dagegen sind drei Kommandi⸗ tisten eingetreten. Eingetragen bei Nr. 430 des Gesellschafts⸗ registers 3) ns Kaufleute Gustav Adolph Otto Thormeyer und Johann Ernst August Albert Schulze, beide zu Neustadt Magdeburg, sind als die Gesellschafter der daselbst seit dem 9. Oktober 1871. unter der Firma Thormexyver & Co. bestehenden offenen Han⸗ delsgesellschaft unter Nr. 619 des Gesellschaftsregisters einge⸗ tragen. 4) Der Kaufmann Heinrich Otto Stecher und der Oekonom Emil August Richard Fer beide hier, sind als die Gesellschafter der hier seit dem 1. Oktober 1871 unter der Firma Stecher & Co.

bestehenden offenen Handelsgesellschaft unter Nr. 620 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen. 8 8

5) Aus der hier unter der Firma Gebrüder Franck bestehenden offenen Handelsgesellschaft ist der Kaufmann Levi Moses Franck

ausgeschieden, dagegen sind die Kaufleute Joseph Franck und

Gustav Franck, beide hier, als Gesellschafter in die Gesellschaft

eeingetreten, welche unter der bisherigen Firma fortgeführt wird. Vermerkt bei Nr. 122 des Gesellschaftsregisters.

6) Der Kaufmann Carl Friedrich Hermann Riegamer hier ist als Inhaber der Firma Herm. Riegamer hier unter Nr. 1305 des Firmenregisters eingetragen. .“

Zu 1.— 6. zufolge Verfügung von heute. Magdeburg, den 24. Oktober 1871. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung.

Heute ist sub Nr. 15, Col. 4, Vol. I, Fol. 11 unseres Gesell⸗ schaftoregisters eingetragen, daß der Kaufmann und Fabrikant Albert Born aus der Gesellschaft Gebrüder Born zu Ilversgehofen bei Erfurt am 1. Oktober dieses Jahres ausgetreten ist.

21. Oktober 1871. 1. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht. In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 132 Vol. I. Fol. 160 eingetragen: 8— 6 8 8

1e; der Gesellschaft: Aug. Eisenhardt. 8

Sitz der Gesellschaft: Erfurt.

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind:

1) Kaufmann Philipp Buch

) dessen Sgg. Fehn⸗ verwittwet gewesene

Fiedler in Erfurt.

Die tatent Nifs hat am 6 Oktober 1871 begonnen durch den Eintritt des Ehemanns Buch in das der Ehefrau gehörige, aus dem Nachlasse ihres früheren Ehemannes August Eisenhardt erworbene Geschäft. Der Philipp Buch allein ist zur Vertretung des Geschäfts berechtigt.

Er den 21. Oktober 1871.

Fhant, enönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung

isenhardt, ge⸗

In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 133, Vol. I, Fol. 161. eingetragen: 1

5 der Gesellschaft: Leisering & Jungmann. Sitz der Gesellschaft: Erfurt. 88 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind:

1) der Kaufmann Bruno Franz Leisering,

2) der Kaufmann Eduard Emil Jungmann, 1“

beide hier eschaft hat am 20. Oktober 1871 begonne

Erfurt, den 21. Oktober 1871. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.