2896
8
2 K. privilegirte Aktien⸗Gesellschaft für Zucker⸗ fabrikation in Galizien in Liquidation. Die auf den 30. d Mts. zu Wien im Grand Hôtel anberaumte
General⸗Versammlung kann eingetretener Hindernisse wegen nicht ab⸗ gehalten werden. 111112141141““
Dieselbe wird ö11X4X*X*“ 8 — en 30. Rovember a. cr., Vormittags
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) der Liquidations⸗Kommission zu erstattende Geschäfts. ericht, 1 2) Ernennung des Verwaltungsrathes.
Die Eintrittskarten und Stimmzettel werden am Mittwoch den 29. November cr., Vormittags 11 Uhr, im Grach. Hôtel ausgegeben.
Tlumacz, den 25. Oktober 1871.
8 Die Liquidations⸗Kommission. Th. Bredt.
Donnerstag, 11 Uhr, zu Wien im Grand Hôtel 8
1
ellschaft Bergwerksverein Friedrich-Wilhelms-Hütte zu Mülheim a. d. KRuhr. Bilanz am 30. Jumni 1821.
An Immobilien-Grundbesitz- Per Actien-Capital-Conto Conto. “ » Priorstäts-Actien-Conto vorigjähriger Saldo. †. „Reservefond-Capital-Conto „ Immobilien-Gebäude-Conto . vorigjähriger Saldo vorigjähriger Saldo 166500 hierzu pro 1870,71 hierzu pro 187071 10480 » Arbeiter Sparcassa-Conto- 176980 Dividenden-OConto . Delcredere-Conto vorigjähriger Saldo ab pro 1870/71
ab: weggefallene Inven- 12 tar-·Stücke
175507 pOt. Amortisation 8 vom vorigjährigen Saldo 154 „ Maschinen-, Mobillen- und Geräthe-Conto vorigjähriger Saldo. 222750 G hierzu pro 1870/71 31205 8 253955
5378
248576 11076
171350 hierzu pro 1870/71 Gredttuorsmm Gewinn- und Verlust-Conto nach Abzug der nebenste-
henden Abschreibungen auf Gobäude und Mobilien ab: Amorti-
sationen:
6
ab: weggefallene Inven- tar-Stücke
agb: 5 pCt. Amortisation
» Gruben-Conto
vorigjähriger Saldo.. hierzu pro 1870/71
114750 2 4255
1 119005 ab: 1 pCt. Amortisation 1155
» Dornaper Kalksteinbruch- Anlage-Conto vorigjähriger Saldo ab: 1 pCt. Amortisation
» Anlage-Conto
» Effekten-Conto vorigjähriger Saldo hierzu pro 1870/71 .
Vorschuss-Cassa-Conto ... Cassa-Conto... Wechsel-Conto ““ Handlungs-Unkosten-Conto Materialien, Papier, For- * Pränumer.-Zahlungen.. Vorräthe an Erz. 16242 do. „ Kalkstein.. 98 do. » Kohlen 821 do. »„ Materialien.. 15814 do. » Waaren 111368 144 10 5
Debitoren.... 201706 28 8 1010454 2—- 1010457 2—
Der Verwaltungsrath unserer Gesellschaft besteht nach der in der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung stattgehabten Erneuerungswahl aus den Herren: 1) Bankier Franz Merkens von Köln, 8 2) Hüttenbesitzer Carl von Beulwitz von Trier 3) Gerichtsrath Emil Vorster von Broich, 4) Gewerke Friedr. Aug. Deus junior von Düsseldorf, 5) Hüttenbesitzer Otto Meurer von Köln, 6) Fabrikbesitzer Friedrich von Rauch von Heilbronn, ssheit des §. 22 der Statuten hiermit zur öffentlichen Kenntniss gebr-.
NB. Die Amortisationen be- tragen bis zum 1.
Juli 1870 Thlr 194964. 3. 9
hierzu vor- 16526. 4. 5
stehende zusammen 211491
Die ausserordentlichen Ab- . schreibungen betragen 8 bis zum 1. Juli 1870 Thlr. 73481. 16. 7 hierzu die nebenste- henden „
13980
6854. 3. 6
Höha.
1 8 Dividen den-Zahlung. “ Die in der ordentlichen Generalversammlung vom 23. Oktober cr. festgesetzte Dividende fü 771 von “ 424 pPpcCt. oder Thlr. 20 pro Stamm-Aktie und Coupon 10 pCt. oder Thlr. 10 Prioritäts-Aktie und Coupon kann gegen Auslieferung des Dividende-Coupons No. 8 II. Serie der Stamm-Aktien respektive No. 1 I. Serie der Prioritäts-Aktien vom 2. Januar 1872 ab 8 “ X“ bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln oder bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst erhoben werden den 24. Oktober 1871. .“ “ Die Direktion. Schlink.
“
Zerwes. .““
Das Abonnement beträgt 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pfg. für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 2 ½ Sgr.
ig
für Berlin die Expedition: Zietenplatz Nr. 3.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Dekorationen zu ertheilen, und zwar: des Kaiserlich russischen St. Annen⸗ Ordens erster Klasse: dem General⸗Lieutenant z. D. von Korth zu Berlin; der dritten Klasse mit Schwer⸗ tern desselben Ordens: dem Hauptmann Wagner von der 1. Ingenieur⸗Inspektion und kommandirt als Lehrer bei der vereinigten Artillerie⸗ und Ingenieurschule; des Groß⸗ kreuzes des Königlich sächsischen Albrechts⸗Ordens mit Kriegsdekoration: dem General⸗Lieutenant z. D. Herkt zu Breslau und dem General⸗Lieutenant von Schulz, Inspecteur der 2. Ingenieur⸗Inspektion; des Komthur⸗ kreuzes erster Klasse des Königlich sächsischen Albrechts⸗Ordens mit Kriegsdekoration: dem zur Dienstleistung bei des Kronprinzen des Deutschen Reichs und Kronprinzen von Preußen Kaiserlich Königlichen Hoheit kom⸗ mandirten General⸗Major voͤn Gottberg von der Armee; der Großherzoglich badischen Felddienstauszeich⸗ nung mit der Schleife pro 1870: dem Major Schultz II. vom Stabe des Ingenieur⸗Corps und kommandirt als Lehrer bei der vereinigten Artillerie⸗ und Ingenieurschule; des Groß⸗ kreuzes des Großherzoglich hessischen Verdienst⸗ Ordens Philipps des Großmüthigen: dem General⸗ Lieutenant und General⸗Adjutanten Grafen von der Goltz, Commandeur der Garde⸗Kavallerie⸗Division; so wie des Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen Militär⸗ Verdienstkreuzes zweiter Klasse: dem Seconde⸗Lieute⸗ nant Raiser, dem Feldwebel Walter, dem Sergeanten Fraentzel und dem Gefreiten Wilke, sämmtlich vom Magdeburgischen Jäger⸗Bataillon Nr. 4.
Postdampfschiffs⸗Verbindung Stettin⸗New⸗York. Die nächste Fahrt des Baltischen Lloyd von Stettin nach New⸗York, welche am 31. Oktober staufinden sollte, kann we⸗ gen einer nothwendigen Reparatur an der Maschine des be⸗
treffenden Dampfschiffes erst am 7. November d. J. erfolgen.
Berlin, den 28. Oktober 1871. 3 8 Kaiserliches General⸗Postamt. Stephan.
Zu Neumark im Regierungsbezirk Marienwerder wird am 16. November cr. eine Telegraphenstatton mit beschränktem Tages⸗ dienst, cfr. §. 4 der Telegraphenordnung, eröffnet werden. Königsberg, den 25. Oktober 1871. 6“ 1 Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion. 11. Plenarsitzung des Deutschen Reichstages, Montag, den 30. Oktober 1871, Mittags 12 Uhr. 8 2
— Tagesordnung. b Erste Berathung über den Entwurf eines Gesetzes, betreffend
den Haushaltsetat des Deutschen Reichs für 1872
Königreich Preußen. Berlin, 28. Oktober.
Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklen⸗ burg⸗Schwerin ist gestern Abend von Crüden und Aulosen hierher zurückgekehrt und im Königlichen Schlosse abgestiegen.
8
v11XX“]
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. 8
Der Königliche Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗Inspektor Hardt zu Elberfeld und der Königliche Eisenbahn⸗Baumeister Clemens zu Langenberg sind in gleicher Eigenschaft na Düsseldorf, sowie der Königliche Eisenbahn⸗Baumeister Burk hard von Barmen nach Elberfeld versetzt worden.
Justiz⸗Ministerium.
Allgemeine Verfügung vom 20. Oktober 1871, —
betreffend die Ermittelung der Invalidenpension bei der Pen⸗
sionirung der im xö angestellten früheren Militär⸗ personen.
Nach §. 107 Absatz 2 und §. 112 Absatz 2 des Militär⸗ Pensionsgesetzes vom 27. Juni d. J. soll bei dem Ausscheiden der im Civildienste angestellten ehemaligen Militärpensionäre der Betrag der früher bezogenen Invalidenpension auf den Militär⸗Pensionsfonds und nur der überschießende Betrag der Civilpension auf den Civil⸗Pensionsfonds angewiesen werden.
Behufs Ausführung dieser Bestimmung werden die Justiz behörden hierdurch angewiesen, bei der Pensionirung solche Beamten, welche bei ihrer Anstellung im Civildienste Militär Invalidenpensionen bezogen haben, deren Betrag genau zu er⸗ mitteln, und in der letzten Kolonne der aufzustellenden Pensions⸗ nachweisung anzugeben, wie viel von dem beantragten Ruhe gehalte auf den Militär⸗ und wie viel auf den Civil⸗Pensionsfonds zu übernehmen sein würde. 8
In der Regel werden die erforderlichen Notizen über den Antheil des Militär⸗Pensionsfonds mit Zuverlässigkeit aus der bei dem Eintritt des Pensionärs in den Civildienst in Ge⸗ mäßheit der allgemeinen Verfügung vom 17. November 1838 (Just.⸗Minist.⸗Bl. von 1842 S. 148) anzufertigenden Tabelle über die Invaliden⸗Gehaltsverhältnisse des Beamten zu ent⸗ nehmen sein.
Berlin, den 20. Oktober 1871.
“ Deer Zustiz⸗Minister.
8 Leonhardt
An sämmtliche Justizbehörden.
“ 89 8 “
8
Bei der heute fortgesetzten Ziebung der 4. Klasse 144. Königl.
.“ 24 1
preußischer Klassen⸗Lotterie fiel 1 Hauptgewinn von 10,000 Thlr. auf Nr. 71,7633. 1 Gewinn von 5000 Thlr. auf Nr. 68,695. 1 Gewinn von 2000 Thlr. auf Nr. 80.
40 Gewinne von 1000 Thlr. fielen auf Nr. 573. 1224. 4135. 4182. 4195. 4701. 5894. 5913. 6258. 6413. 8307. 12,272. 12,605. 14,229. 15,181. 21,144. 22,567. 23,740. 30,130. 33,181. 33,183. 33,512. 34,845. 41,296. 41,728. 43,036. 47,341. 47,426. 53,391. 55,276. 59,151. 62,190. 64,075. 64,305. 65,005. 65,507. 77,781. 84,835. 86,334 und 92,382.
52 Gewinne von 500 Thlr. auf Nr. 1012. 2080. 3076. 4299. 5915. 6905. 7206. 9539. 10,235. 12,109. 23,583. 24,663. 26,754. 27,569. 28,830. 28,970. 29,503. 29,908. 30,556. 34,128. 35,705. 39,446. 39,633. 40,694. 41,038. 41,219. 42,188. 42,279. 43,518. 43,739. 47,736. 51,108. 51,133. 51,693. 57,961. 59,066. 60,171. 61,069. 66,732. 67,257. 67,846. 68,115. 68,282. 69,170. 81 71,498. 73,565. 73,709. 75,458. 82,473. 83,473 und 88,105.
77 Gewinne von 200 Thlr. auf Nr. 3074. 3197. 3915. 4256. 4990. 5279. 6975. 7066. 8549. 8560. 10,841. 11,314. 12,149. 12,566. 12,845. 13,200. 13,577. 15,463. 15,913. 16,789. 17,548. 19,197. 24,650. 25,413. 27,829. 29,296. 29,383. 30,790.
Aesnavwrnmnnnte