1871 / 158 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2976 1“ anfdl!, Verkauf von Postwerthzeichen durch die Post] Lieut. von den Jägern des 1. Bats. (Lötzen) 6. O. v“ uu“ Re⸗ „2

anstalt. Die Postanstalten haben, nach näherer Anordnung der Regts. Nr. 43, 8 bas 8 Bat. Nench (So49, 6. Ofipreus Landm. fanterie Regiment 63, zum Haupimann und Compagnie-] Boehmer, Unteroff. vom Brandenb Füs. Regt. Nr. 35, Matthias Reichs⸗Postverwaltung, Freimarken zur Frankirung der Postsendungen Nr. 61 einrangirt. v. Rantzau Pr. Lt. u. „Landw. Regtz, Sn 2 v Skopnik Seconde⸗Lieutenant von demselben Regiment Unteroff. vom 4. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 24 (Großh. von Mecklenb. E1 de nkassee weicher darch den Strafabtheil. zu Spandau, der Charatter gis Fiten der mmüilüär n Szezutowski, Sec. Lieut, vom Schletischen Ulanen! Schwerin), zu Port. Fähnrs. befördert. 48

Frankoste ezeichnet ist. Die Postanstalten sollen ermächi s ü 3. t. Nr.⸗ förde ä X von Mrecklenb. eri dac mit dem Lüfag von Frankocouverts und ven b8 2 Fandim. 29, 8 dn 1eHet Vgts. 2aterbog); desg 2a8, E“ brioertn Söö 1u1 1heb.d8 dgf Neehes. Nen 21 ,Grofh von Mecklenb. Schwerin), Streifbändern, Postanweisungen und Korrespondenzkarten sich zu be⸗- Landw. Regts. Nr. 60, Tettenborn t en 5 Brandemne. leichzeitiger Er ng zum Compaͤgnieführer, Rockau, Sec Lt Sperling, Vize⸗Feldw. vom 2. Bat. (Prenzlau) 8. Brandenb. Landw. fassen, für welche, außer dem durch den Frankostempel bezeichneten 1. Bats. (Halberstadt) 3. Mangdeb 1“ vxn 8 Inf. das Llecchae nge ddes 1 aͤts. (Robaet 1 Oberschles Landw Regts. Regts vet, nm Sec Lt. der Res. des 8 Brandenb. Inf. Reg s. Werthbetrage, eine den Herstellungskosten entsprechende Entschädigung Pr. Lt. von der Inf des Res Landn Bats v. 66, Horn, vnn22 in das 2. Bat (Ratibor) 1. Oberschles Landw Regts Nr. 22, Nr. 64 (Prinz Carl von Preußen) befördert v. Heydebrand u. d. eingehoben werden kann. Geldern, Sec. Lt. von der Inf. des 2 Bais eelan Ir. S. von Srputzen b⸗ Pr. Lt von der Inf. des 2. Bats. (Ratibor) 1. Ober⸗ Lasa, Pr. Ct. vom 1. Schlef. Gren. Regt. Nr. 8 zum Hauptmann §. 10. Provision für Zeitungen Die Provision fuͤr Zei⸗ Landw. Regts. Nr. 23 in das Res Landw Bat. Berli „Oberschl schles. Landw. Regts. Nr. 22, Reichenbach, Sec. Lt. von der Kav. Und Comp. Chef, Reinhold, Sec. Lt. von dems. Regt, zum Pr. Lt. tungen beträgt 25 Prozent des Einkaufspreises mit der Ermäßigun orn, Pr. Lt. von der Inf. des 2. Bats (Züt b Fln Rr. 8 des Reserve - Landw. Bats. Breslau Nr 38, in das 1. Bat. (Neisse) befordert. Franke, Sec. Lt. von der Res. des 1 Pos. Inf. Regts. auf 12 ½ Prozent bei Zeitungen, die seltener als monatlich Rernee⸗ andw. Negts. Nr. 20, in das 2 Bat (Pren )8.B Brandens. 2. Oberschles. Landw Regts Nr. 23, Adamczyk, Sec Lt. von der Nr. 18, im stehenden Heere, und zwar als Sec. Lt. in diesem Regt., erscheinen. e se G Nr. 64, einrangirt. Holt, Hauptm. k.8 der eZngenb. Ldw. Reglt Inf. des 1. Bats. (Oppeln) 4. Oberschles. Landw. Regts. Nr. 63, in angestellt. Edler, Vize⸗Feldw. vom Reserve⸗Land w. Bat. Breslau Mindestens ist jedoch für jede abonnirte Zeitung jährlich der Be⸗ (Prenzlau) 8. Brandenburg. Landw Regts Nr. 64, zun C . Bats. das 2. Bat. (Beuthen) 2. Oberschles Landw. Regts. Nr. 23, einrangirt. Nr. 38, zum Secc. Lt. der Res. des 4. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 51 trag von 4 Sgr. zu entrichten. ernannt. Gr. v. Herzberg, Hauptm. u Comp Chꝛfe lap. Fütbra Scholz, Vize⸗Wachtmstr. vom 1. Bat. (Ratibor) 1. Oberschles. Lan w. befördert. Kraft, Vize⸗Feldw. vom 2. Bat. (Paderborn) 6. West⸗ §. 11. Tarife für den Verkehrmit anderen Postgebieten. Inf. Regt. Nr. 31, unter Beförderung zum Major, i e. zabüring. Regts. Nr. 22 zum Sec. Lt. der Res. des 2. Schlesischen Hus. Regts. fälischen Landw. Regts. Nr. 55, Göcke, Vize⸗Feldw. vom 1. Bat. Die Tarife für den Verkehr mit anderen Postgebieten richten sich nach Regt. (1. Brandenbur ) Nr 8, B 8 8 C 11o” in das Leib⸗Gren. N 16 befördert Roeßmann, Vize⸗Feldw. vom 2 Bat. (Borzen) (Arolsen) 3. Hessischen Landw. Regts. Nr. 83, Möllers, Vize⸗Feldw. den betreffenden Postverträgen. dem 1. Magdeb. Inf 1eg Nr 26 als Cort 8. pt aggreg. 5 Westfäͤltschen Landwehr⸗Reigments Nr. 53, zum Seconde⸗Lieut. der vom 1. Bat. (Münster) 1. Westfal. Landw. Regts. Nr. 13, zu Sec. 8 18 Aufhebung bisheriger Bestimmungen. Alle bis⸗ zuß Regt. Nr. 31. versetzt. v. H olw ede, char Port. Fahn: Thür. Reserve des 5. Westfälischen Infanterie⸗Regiments Nr. 53 befoͤrdert. Lts. der Res. des Hannov. Füs. Regts. Nr. 73 befördert. Quantius, herigen allgemeinen und besonderen Bestimmungen über Gegenstände, eib⸗Gren. Regt. (1. Brandenburg.) Nr. 8, v. Pofer, Unter ff. n Pennrich, Sec. Lieut. von der Infanterie des Reserve⸗Landw. Bats. Unteroff. vom 1. Hannov. Inf. Regt. Nr. 74, zum Port. Fäbnr. be⸗

11““ Gesetz verfügt, werden hierdurch aufgehoben. dems. Regt., zu Port. Fähnrs. befördert. Hertzsch, Vize Feldm vom. Hannover Nr. 73, in das 1. Bat. (Detmold) 6 Westfäl. Landw. foöͤrdert. Guizetti, Sec. Lt. von der Res. des 1. Hannov. Infant.

G 1 · gort. iede : 4 d zwar als Stc. Lt. in diesem öhstn aice hhsegan, Fön whens fi Prean no ee h zessaete de r Ae-enr 2. U. Feha ae dehenatte, 79, gar. 2cee 1ag BiseöFaen. Ziehts ntesche oe Eenden Hhergs nnd Sncr alt Ers, egendigen n Postverkehr in Bayern und Warttemberg Lts vom Gren. Reat. Prinz Carl von aerte be ., Meper, Sec Her der Res., um Sic. Lt. der Res. des 8. Westfäl. Ja Regts. Art Regts, unter Stellung à la suite dies. Regts., zum Commdr 1 8 1. F8” gtenmin. Das gegenwaͤrtige Gesetz tritt mit zu Prem. L88. v I. wahn⸗ Pvrdeöuen dennfesben e,l3 Zee F. vcsres 8 Papen, Pe. i. om Westtzt. Ulonen Neg. de7 Are 4 Ned enan *2. dats 18 e. vrcs gegarge em 1. Januar 2 in Kraft. Fähnr 8 1 8 4+ tr. 5 Ri d Esc. Chef befördert. v. Heister r. Lt. Regts und Dir. der Artill. Schießschule, zum Commdr. de de⸗ Urkundlich unter Unserer Hoͤchsteigenhändigen Unterschrift und 1 7 en Fah 1 Fexhret Hauptm. und Comp. Chef. 8 8 85 1 Vehcfemenn zum Seashte 88 Esc. Fe. Art. Regts, v. Himpe, Oberst und Abth. Commdr. im Rhein. beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. . dec elben Iuf kegt. Nr. 52, zum Major, v. Oertzen, Pt. Chef * das Regt einrangirt. v. Kote, Sec. Lt. vom 2ten Fest. Art. Regt. Nr. 8, unter Stellung à la suite dieses Regts., zum Gegeben Berlin, den 28. Oktober 1871. swoadzky I, Sec. Lt ven⸗ in sttes Pioh. und Lamp. Cbel, v. Za. Brandenb. Ulanen Regt Nr. 11, unter Beförderung zum Pr. Lieut. Direktor der Artill. Schießschule, Stumpff, Oberst à la suite des 8 (L. S.) Wilhelm. char. Port Fäͤhnr von dem felb en. egt. zum Pr. Lt.,, Wagner, in das Westfäl. Ulanen⸗Regt. Nc. 5 versett. Colsmann, Vize⸗ Garde⸗Feld⸗Art. Regts. und kommandirt zur Führung der Großh 8 Fürst v. Bismarck. demselben Regt., Steinbock Gefr⸗ Pr C“ Porn⸗ Wachtmstr. vom 1. Bat⸗ Sochum) 7 Weffal e meenee nr⸗ 9 Hen- d at Fis edangnon band 1s,agu 97t vaes Fäbhnrts., v. Beerfelde, Sec. Lt. vom 1 Brandenb Drag Reat. zum Sec. Lt. der Res. des Westfäl. Ulanen⸗Regts. Nr. efördert. erleihung eines Patents seiner 0 1b „8 8 8 .Negt. d ze⸗Fe 1. Bat. (Neuß) 6. Rheinischen Commdr. des Pomm. Fest. Art. Regts. Nr. 2 ernannk. v. Lyncker . 8 Ren Mun, 8 Kathele fek⸗ Uageroff, von 3. Brandend. Hräag. Senn. bzenus Ae Eec. Lt. 88. bandio. Ua fane hemaichen Maj von der Großh. Hess. Feld⸗Art. und kommandirt zur Führun Personal Veränderungen in der Arm. T denburgischen Ulanen⸗Regt Z 8 v. Bock, Pr. Lt. vom 6. Rhein Inf. Regt. Nr. 88 zum. . 1 88 ““ ““ aöe. . F 1 . big d Comp. Chef, Crudup, Sec. Lt. von dems. Rept, zum Pr. Lt., von diesem Kommdo. Verhaͤlta e 1 3 8 Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Fähnrs., befördert. Räaͤbiger, Sec Lt. von der Inf. des 1. Bats. dorf, Kretz⸗ von der Garde⸗Art. Brig. und Art. Off. vom Platz in Wittenberg, A. Ernennungen, Beförderungen und Verf 5, Pranzenburgischen Landw. Regts. Nr. 48, in dasz n Ureleg. Uateraf 8 vn, dr. Eggtnrs he eder 444. als Abth. Commdr. in das Schles. Feld⸗Artill. Regt. Nr. 6 versetzt. Den 18. Oktober. Kuntze, Obersgger vom Süreu9968, EE1“ h eea gen Ae weehs ar den s zenohe 11“ pr Lt; von der Inf ea,n Bals (lachen) 1. Rhein önd v. v. Keudell, Erc 8 Crdr. Aht. 28 Bacer 1 Bat. Nr. 1, Claaßen, Luckwald, Oberjaͤger vom 1. Schlef. Jäger⸗ in gleicher Eigenschaft dem 6 Brandenb Inf. Regt. Nr. 52 üb r. 37 Regts. Nr. 25, zum inserim. Comp. Führer ernannt Cassalette, Comp. Chef ernannt. „Crantz, Prem. Lieut. von ders. Br n Bat. Nr. 5, zu Port. Fähnrs. befördert. v. Nickisch⸗Rosenegk, Reuter 1 P vom 1. Ma debur Inf —. 1 der wlesen. Vize⸗Feldw. von dems. Bat, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Rhein. Hauptm., Gr. zur Lippe⸗Biesterfeld, 28* Lt. von dee. ade, G v. Bremen, Unteroff. vom Garde⸗Füs. Regt., zu Port. Fähnrs. be⸗ u Chef Friefs 82g Kt. von 1 s 8 t, g Inf. Regts. Nr. 28 befördert. Pesch, Sec. Lt. von der Infant. des zum Pr. Lt., Dennstedt, Kanon. von ders Br Sezü a g fördert. v. Lobenthal, Hauptm. und Comp. Chef vom 3. Garde⸗- Pr. Lt., Eichert, Moellenberg Unteroff 89 g Nn SeHan 1. Bats. (Siegburg) 2. Rhein. Landw. Regts. Nr. 28, in das 2. Bat. befördert. Grell, Hauptm. a. D.) zuletzt aj 88 8 tset, zun Regt. z. F, zum Major, v Unruh, Prem. Lt. von dems. Regt., Inf. Regt. Nr. 66, zu Port Fäͤhurs Gu S (Brühl) dess. Regts, gösch, Sec. Lt. von der Infant. des 2. Bats. Vorstand der Handwerksstäaͤtte —— . . 5 . . . . . 8 4 4 42 2 . [Ejmn 68 7 o!; 5 8 *Atl. gt. Nr zum Hauptm. und Comp. Chef befördert. v. Schävenbach, Pr. Ankhalt. Inf. Regt. Nr. 93, zum Pr Li. befördert Pi f 1 Vinß . (Oppeln) 4. Oberschles. Londw. Regts. Nr. 63, in das 1. Bat (Sim- Müller, Maj. und Abtbh. im 8 Wittenbergein de Lt. aggr. dems. Regt., in das Regt. einrangirt. Hopp, Sec. Lt. von Wachtm, vom 1. Bat. (Aschersleben) 2. Magdebu Le 2 9 she. mern) 7. Rhein. Ldw. Rgts. Nr. 69, Kaifer, Pr. Lt. v. d. S1 unter Ernennung zum Art. ff vo Erg en der Inf. des 1. Bats. (Görlitz) 1. Garde⸗Grenad. Landw. Regts., Nr. 27, zum Sec, Lt. der Res. des Altmaͤrk Rhan. Renig. Nees Res. Landw. Bats. Cöln Nr. 40, in das 2. Bot (Andernach) 7. Nhein. Garde⸗Fest. Art. Regt. versetzt. E Lleand b. Fest Art Regt Timpe, Sec. Lt. von der Inf. des 3. Bats. (Cottbus) 2. Garde⸗ besfördert. Wünsche Sec. Li. von der 3 f. de8 ; 1egcc r. 16 Landw. Regts. Nr. 69, einrangirt. v. Holleben, Pr. Lieut. vom 2. Art. Brig, als Abth. r. 9 8 Lag . v Landw. Regts,, in das 1. Bat. (Berlin) 2. Garde⸗Landw. Regts.,, Vate. Breslan elg in das 2. Vat. (Halle) 2. Manbebutee nelr⸗ 34 Rhein. Infant, Regimt. Ne. 29, zum Hauptm und Comp. Chef, Nr. 4 versetz. Picht, Hauptm. von der 2. Art. T her 1 L . 1 8 8 8 8 „1 1 ssrber 1G t. Laube, Prem. Lt. von ders. Brig., zum einrangirt. Rhode, Vize Feldw. vom 2. Bat. (Rastenburg) 5. Ost- Regts. Nr. 27, Krause, Sec. Lt,. von der Inf. d 8 9% Bat⸗ Fendih Hagenstecher, Sec. Lt von dems. Regt, zum Prem. Lt. befoͤrdert. resp. Comp. Chef ernann Lt. von ders. Brig. und komman⸗ preuß. Landw. Regts. Nr. 41, zum Sec. Lt. der Nes. des Garde⸗Füs. burg) 4 Thuͤring Landeo Regts. Nr. 72 Sch ide S C- Lerner, Sec Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Andernach) 7 Rhein. Hauptm, JECT1“ 1 1 F faanger Belassungein Regts., v. Dewitz gen. v. Krebs, Sec Lt. von der Res. des Kaiser Pion. des 2. Bats. (Sorau) randenb. L v fts 9. 58 Landw. Regis. Nr. 69, in das 1. Bat. (Neuwied) 3. Rhein. Landw. dirt als Akjut bei der 8 Ar 1 grig. unte 8 0 8 baecrder. Logff Alex. Garde⸗Gren. Negts. Nr. 1, zums Pr. Lt, befoͤrdert. Graf von 1 Bat (Bitlerfeid 4. Mazhebuc dese . 67. das Regts. Nr. 29 einrangirt. Wilcken, Pr. Lt. von der Infant. des diesem Kommando, zum überz 11 9 ö ft Lanckoronski, char. Port. Fähnr. vom 3. Garde⸗Gren Regt. Sec. Li. von der Inf. des Ref Landid Bals Ko 1 b, 89 1Bats. (Hamburg) 2 Hans Landw. Regts. Nr. 76, in das 1. Bat. Preur. Lt. von der 3. Art Brig. und kommand. a S 8 2.5 . „Lt. Res. bw. 1 8 1 b 3 2 rläuf. Velassung in dies. Kommd., z. überz. Hptm. be Königin Elisabeth, zum Port. Fähnr. befördert. Gr. z2 1“ ECE“ söhag g 3, (Bremen) 1. Hanseat. Landw. Regmts. Nr. 75, Brandes, Sec. Lt. Brig., unter vorläuf. . dr. im Magdeb Fist. Art Sec, Lt. vom Regt der Gardes du Corps, à la suite des Regts⸗ Lankip Regtg. Nr. 82, in das ffLandre 8eeeee-. Berg. von der Res. des Colbergschen Gren. Regts. (2 Pomm.) Nr. 9, in fördert. Siber, st zum Magdeb. Helb⸗Aꝛt. Regt⸗ gestellt. v. Löbenstein I, v. Löbenstlin II., Bar. v. Firgs; einrangirt 8e Pr dt .“ f. d 3 1 Lng Fng kr. 36 gleicher Eigenschaft zum 2. Hanseat. Infant. Regimt. Nr. 76 versetzt. Regt. Nr. 4, in gleicher 114“*“ Näg. SSe Unteroffe. vom 1. Harde⸗Ulanen⸗Regt., zu Port. Fähnrs. befordert/ 4 Magdeb Landw Regts Nr. 67, zum 889 9 C ats. Bitterfeld) Riemann, Vize⸗Feldw vom 2. Bat (Neustrelitz) 1. Mecklenburg. Nr. 4 versetzt. 3 1 3 Feven 1 Pr Lt e v. Koce, Pr Lt. von der Res. des Regts. der Gardes du Corpe, nannt. ehledeenbs von ber Ref. des Königee cen Regnt., . andw. Regts. Ne 89, zum Ser Cr. der Landw. Infant⸗veförgert Valte regb. Lemp Chef ernondt Sec. Lf, von ders. Vri⸗

18 9„ 8 8⸗ . 1 . 1 Schle H d auptm., Hauptmann, Sec. Lt. von ders. Brig, zum zum Rittm, Gr. v. Gersdorff, Sec. Lt. von der Kav. des 1. Bats⸗ 2. Westpr.) Nr. 7, im stehenden Heere, und G 18 S genr. oebel, Hauptm. und Comp. Chef vom Schlesw. Holst. Füͤf. Regt. Brig, zum imbach, außeretatsm. Sec. Lt. von derselben (Görlitz) 1. Garde Gren. Landw. Regts, zum Pr. Li., befördert Pesage Inf. Regt. Nr. 75 angestell⸗ ne 8. der. 86, zum Major, Graf v. Vernstorff, Prem. Liuten. von Pr. LEt. befördert. Heimbach, auß Fauptm. von der 5 Art

u“ .“ . . Nr. . ec. Lt. von der emselben See 1 6e B um Art. Offiz. ernannt. Linke, Hauptm. von der 1 Plaschke, Unteroff vom Gren. Regt. ronprinz (1. Ostpreuß. nf. des 2. Bats. 1 1 . f c 8 demselben Regiment, zum Hauptmann und Cempagnie⸗Chef, von rig, 8 1 G lIffers, Prem. Lt. Nr. 1, Hahn, Goebel, Musketiere vom 5 Ost 2 e; 8 Pr. Lt. ande Fh gs Meliran 11A“

manz 3 auptm., Büttner, Sec. Lt. von ders. Brig., Regiment Nr. 41, zu Port Fähnrs., befördert Karitzky, Straf⸗Abth zu Glogau, der Char. als Haupt b Surmann, Prem. Lieut. von der Infanterie des 1. Bats. (Lüne⸗ von ders. Brig, zum Hauptm., 8 derselb 8 V ). Gloc 1 mann v . Gr. 8 F. 54 /8† Frank illich, Schubert, Unteroff. von derselben Hauptmann und Comp. Chef vom Gren. Regt. Kronprnz v. Kospoth, Ste. b Königs⸗ten. Rbn An benltehfn Gr. Lurg) 2. Hannov. Landw. Negts. Nr. 77, in das 1. Bat. (Schleswig) Lm Pr Fütsren Seen Srn eem Lt. von ders. Brig.

(. Ostpreuß.) Nr. 1, zum Masor befördert. Brandt, Hauptm. und zum Pr. Lt., v. Hugo, char. Port. Fähnr. von Schlesw. Landw. Regts. Nr. 81 cintangirt. Fahrenholt, Sec.

euß.) Ma 3 1 s. Reamt., zum 6 .N K. g. lei ter Versetzung in die 11. Artillerie⸗Brigade, zum Hauplmann be⸗

Comp. Chef vom 6. Rhein. Inf. Regt. Nr 68, in das Gren. Regt. Port. Fähnr befbrdert. v, Koppen- Unber. Lt. ven der Res. des 3. Hannov. Inf Regts. Nr. 79, in gleicher un 1 d Art. Offi ori 8 6 . . v. vom 4. 1 1 idts, Major von der 6. Art. Brig. und Art. 3.

Kronprinz (1. Ostpreuß.) Nr. 1 versetzt. Bertram, Hauptm. aggr. Infanterie⸗Regiment Nr. 89,9 zum Porroff. ähnrich 1 Eigenschaft zum eeebeech dniex. sörderr aa rcsa⸗ als Abtherl, Com in das Ostpr. Feld⸗Art. Regt.

dem 6. Rhein. Jaf. Regt. Nr. 68 als Comp. Chef in das Regt. ein. Ackermann, Port. Fähnr. vom 1. Schlesischen offizier vom 2. Hess Inf. Regt. Nr. 82, Bichker, char. Port.⸗Fähnr. vom P

b ꝛgoner⸗Regiment anr t. Faͤhn de 1, Glubrecht, Prem. Lt. von ders. Brig., zur See⸗Art. Abth. rangirt. Wippert, Maj, aggr dem 6. Thür. Inf. Regt. Nr. 95, Nr. 4, in das iederschles. Feld⸗Art. Regt Nr. 5 „. goner⸗Regiment von, 1. Hannov. Jnf. Regt. Nr. 74, zu Port. Fähnrs. befördert. Nr. 1, lgemuth, Maj. und Comp. Chef von der 6 Art. in das 5. Ostpreuß. Inf Rezt. Nr. 41 einrangirt. Frhr. v. Bud⸗ strohm, Vize-Feldw. vom 1. Bat. (Görl 8) 1. enpe Chcrh gba. Uanbumann, Mize⸗Heldw. vom 2. Bat. (Zöttingen), 3. Hannov⸗ Pe. d. etesü. 1n den Berbaltn als Commdr. der Art.

5 L 8 N. - 8 Nen aI05 1 „Ans 88 Lt der 1“ Föͤrster, Vize⸗FldwW. Nentg- N8eg8 5 Nrd79, 18c9 ase. Begr6 8 I Kriegs⸗Besatzung in Felert hen dn Se F. CF Ch⸗ 5. 8 ml. 1 in deinf., Bat, zum Sec Lt. d. Res. des 4. Posen. Inf. Regts.. (Aurich handw. Reats. N Hi 8, Sec. Lt. von der Art. Regt. Nr. 6 ernannt. o, Hauptm. von „Brig, 2. Bat. (Goldap) 6. Ostpr. Landw. Regts. Nr. 43, zum Sec. 9t dar zuer) 2. Uende d Mhra. he on der ef. des 1 Bats. Inf. des Res. Landw. Bats. Berlin Nr. 35,— in das Res. Landw. Bat. Battr. rrsp. Comp Chef ernannt. S Landw. Inf beförd. Steuer, See. Et von 8 Fe (Tauer). E113“ 8. veheas Bekhazss c gt. Hannover Nr. 73 einrangirt. Trott, Sec. Lt. vom Hess. Füs. Regt. Brig, zum Hauptm., George, He 9/ ed

um s 8 835 b m. Lts, befördert. Gasch, Maj. u. Battr Chef von Holstein. Fuͤs. Regts. Nr. 86, im stehenden Heere, und zwar als Sec. Westpr. Landw. Regts. Nr. 7, in das 1. Bat. (Laubahn) 2. Ni Nr. 80, sum Pr. Lt. befördert Köppen, Pr. Lt. vom 2. Nass. Brig; EE“ EEE11“ 4 Offtz. vom Plat in

Lt. in diesem Regt. angest. Breußler, Stc. Lt. von der Inf des schles. Landw. Re⸗ . eder⸗ Inf Regiment Nr. 88, zum Hauptmannn und Compagnie⸗Chef, der 1. 1 8 6 t. Wiebe, Hptm.

6 n.g les. „Regts. Nr. 47, Hrospietsch, Sec. Lt. von der Inf. Zi , GG 1 m das Schles. Fest. Art. Regt. Nr. 6 versetzt. ebe, Hp

. Bat. Nr. 33 * off, Hauptm. Landw. Bat. Glorau Nr. 37, MNathaeas, Sec. Lt. von der Inkf.ʒ u 1 Ir 86 18. (Nassa ter Belassung in diesem Verhältn., zum resp. b und Comp. Chef vom 7 Osipreuß. Inf. Regt. Nr. 44, unter Befoͤr⸗ des 1 Bataillons (Graudenz) 4. Ostpr. L 18 Regi fördert de Clerc, Sec. Lt. von der Inf. 1es 1. Bats. (Nassau) unter Ile, Prem. Lt. von ders. Brig., zum Haupimann, derung zum überzaͤhl. Maj, dend Regt aggregirt. v. Franzins Raeschke⸗ E 6 bnf w. . tegiments Nr. 5, 1. Nass Landwehr⸗Regts. Nr. 87, zum Pr. Lt. befördert. v. Haxt⸗ ernannt. Lancelle, Haub⸗ zum Prem. gt. von dems. Reat / zum Hpla. Aud Coinp. Chif befbrdert 1“ 8 e des 1. Bats. (Frank⸗ haufen, Pr. Lt. von der Inf. des Res. Landw. Vats. Franffurt a. M. v. rlichs, Bachofen v. Echt, Kanoniere von Frhr. v. Spiegel zu Peckelsheim, Prem. Lt. aggr. dems. Regt., Bat. (Posen) 1 Posen L. ö1.. Nr. 80 Jung, Sec. Lt. von der Inf. des Res. Landw. Vats. Coln Pr. Lt., E“ rs. befördert. Mende, Hauptm. von der in das Regt. einrangirt. Hermann, Major von der Inf. 843 Sec 88 l2 der Jas des Res⸗ Mettig, Nr. 40, in das 2. Bat. (Wiesbaden) 1. Nass. Landw. Regis. Nr. 87, ders. Brig., zu Port. Fähnrs. bef

. Battr. resp. Comp. Chef ernannt. Lungers⸗ 2. Bats. (Preuß Holland) 7. Ostpreuß. Landw Regts. Nr. 41, in Pr. Lt. besoͤrdert v. Maffenba G Hartmann, Sec. Lt. von der Inf. des 2 Batatllons (Coblenz) 8. Art. Brig., der Brir, zum vaeelmh Seeke ee das 1. Bat. (Osterode) 3. Ostpreuß. Landw. Regts. Nr. 4 einrangert. Inf. Regt. Nr. 46, auf ein 1h 8 Säen st behangcl Rredersche u eheim. Landw. Regts Nr. 9, in das Res. Landw. Bat. Frank⸗ Fenb en. Eeeee Pe. Lt., Klein, Unteroff. von derselben Brig.,

Bergenroth, Sec. Lt. von der Res. des 5 Pomm. Inf. Regts. Regt. Nr. 5 kommandirt Ochwadt, Gefr z furt a. M. Nr. 80 einrangert. Fleck, Scc. Lieut. von der Inf. des . ders. Brig., zu Port. Fähnrs. 81 . ·f. 2 8 gt. 8 zitt. vom 1. es. 3 1,8 4 8 r, Meller Kanoniere von ers. rig., 3 21

vr. 42, in gleicher Eigenschaft zum 3. Pomm. Inf. Regt, Nr.14 ver. Regt. Nr. 10, zum Port Fäͤhnr. beförbeen EEE16“ 8 sürgeae. He prr 8* Begeie Infs Razum P. Rfztüsert.n Heinecclug, Mai. und Abth. Commdr. im Schlesw.

jetzt. v. Bibow, Prem. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Gnefen) kowsky, Sec. Lts. von der Inf. des 2. Bats. (Cosel) 3. Oberschles. ach, Pr. Lt. aggr. dem . In. W ereg. Feld⸗Art. Regt. Nr. 9, in gleicher Eigenschaft in das Garde⸗

3 Pomm. Landw. Regts. Nr. 14, zum interim Comp. Führer er⸗ Landw. Regts. Nr. 62, in das 2 Bat. (Schweid hes Regts. gestellt. v. Winning, Pr Lt. v. 2. Niederschl. Inf. Regt. Maj der 9. Art. Brig. und . 3. Nr. 6 Bat. weidnitz) 2. Schles. L 8 85 „Artillerie⸗Regt., Overdyck, Maj. von de Brig 1“ vomn 5 0 Ne94n Zas gel cicflbin, Nr. 9— eierangirt. G Eee gt⸗ 29 Iöeeae. n un⸗ Gens. Ael Farse W“ 8 Offtz. vom Pacs 9 1 8 a18 8 Fmmer. 19 ber 1— EI“ Nr. 9, . 8 in) desselben Inf. Regt. Nr. 23, zum Pr. Lt. befz 1 e egt. - irdert. 8 a „Art. Nr. ersetzt. Sec. Lt. Regts., Wettcke, Hauptm. von der Inf. und Comp. Führer vom Kommor⸗ des 1. Scalef IITöö. 11 Iuß 6. Pomm. Inf. Regt. 49, zum Port. Fähnr., v. d. Groeben, Sec. Schlesw. Holstein. Fe⸗ 8

8 6. .Lt. befördert. Böhncke, Maj. und Battr. Chef -Dat. (Orielsburg) 3. Osipreuß. Land w. Regts. Nr. 4, Horn, See⸗ Reut. Nr. 29 ve⸗fche d. Gellhorn, Pr. Lt. vom 4. Oberschlet, Liut. vom 8. Pomm. Inf. Regt. Nr. 61, zum Pr. ““ Ferl. Bricht ltg Fe . Acgehs, ec.