v1111ö1A1A1AX“ Si bersicht de Eisenba .“ 8 en In im Wege der Reichs⸗Gesetzgeb ür ungü un eber er Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbind 8
unmstsam ertlätt werde⸗ “ Ledhe durd Courier⸗unces neligdanthen Berlins eiger und Koͤniglich Preußischen Die Petitions⸗Kommission hat über diese Petition in ihrer (Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Angaben am 1 jedes g g 1
Sitzung vom 26. Oktober d. J. in Anwesenheit des Herrn Geheimen Monats.) Berli 1 8 G “ 8 Ober⸗Regierunzs Rath Achendach, ols Vertreter des Reichskanzler⸗ üehns eee eee— Mittwoch den 1. November. 8 Amsterdam. . ö“ 1 I bi
Amtes, .“ “ 17 ““ sich G 7.45 Ab. * angeeignet, welchen, nach dem in der Anlage abgedruckten siehenten über Ob d . Berichte der Pecens Kvammäspon des Norddeulschen Reichstags sub Ankunft in “ 8 11. 55 . t b 1 itt. A. vom 18. Mai „diese an den Reichstag zu richien be⸗ N. * [11.55 V. * 8 berialblatt fü esammte innere Abschluß von Lebensversicherungen für Beamte und Unterbeamte der schlossen hatte. Es kann auf diesen Bericht und die darin dargelegte Abgang nach 15 fr. 8. 45 fr. † erwaltung “ sgate ich öG-- Staaten Nr. 8 Postverwaltung betreffend, vom 19. August 1871. — Erlaß, betreffend
Sachlage hier Bezug genommen werden. 3 Beasel. 8. 30 Ab.* 10. Ab.* Bermse⸗ 1 öch re, betreffend die Ensetzung der die geschäftliche Stellung der Generalkommissare für die Regelung der „Es wird F; beantragt: Der Reichstag wolle beschließen: Ankunft iik . Hüber Eisenach resp. Kreiensen. 5. 55 fr.“* 5. 55 fr. † e EE1“ 88 22. 8.Einsergg — 111 den P,pen zen. Schleswig⸗Holstein, Hannover und die 557 dem Herrn Reichskanzler mit dem Ersuchen 7. Ab. 77. Ab.⸗ ruktionen und Formulare für die allgemeine Volkszählung am Hessen⸗Nassau, sowie im Kreise Meisenheim, vom 12. Febr. 1871. — zu uͤberweisen, dem Reichstage eine Gesetzesvorlage zu machen, Abgang nach Breme 8 7.45 Aab . In Dezember 1871, vom 8. September 1871. — Erlaß des Allgemeine Verfügung, betreffend die Aufstellung der Klassifikations⸗ worin für das Bundesgebiet einheitliche Bestimmungen darüber Ankunft iu. ——— 8. 8 1 Köni lichen Kriegs⸗Ministeriums, die Volkszählung am 1. De⸗ tarife zur anderweiten Regelung der Grundsteuer und die hierzu ge⸗ getroffen werden, ob und in welcher Weise die Außerkurssettzung Abgang nach... I Ffr. 11. 5 Ab .z. bE 187 7 betreffend, vom 28. September 1871. — Ver⸗ hörigen Vorarbeiten in den Provinzen Schleswig⸗Holstein, Hannover und beziehungsweise Wiederinkurssetzung von Inhaber⸗Papteren An 88” .“ Breslau. 1 88 85 saung an den Provinzial⸗Steuerdirektor in N., die Gewährung per⸗ und Hessen ⸗Nassau, sowie im Kreise Meisenheim, vom 15. Februar zulässig ist. Abgang nach 8. anchar Reisekosten bei der Anstellung von Militäranwärtern be- 1871. — Technische Anleitung zur Ermittelung des Reinertrages der
1“ Brüssel 11 . fffend vom 24 Juni 1871. — Verfügung an den Provinzial: Holzungen behufs der anderweiten Regelung der Grundsteuer in den Der Reichstag wolle beschließen: dem nachfolgenden Gesetzentwurfe Ankunft in über Coͤln 889 Gladbach.)5 4 Siluervirektor in N., die Behandlung der den Militärinvaliden be. Provinzen Schleswig⸗Holstein, Hannover und Hessen⸗Nassau, sowie die verfassungsmäßige Zustimmung zu ertheilen: 11“ er ach.5 U. fr. illigten Verwundungs⸗ und Verstümmelungszulagen betreffend, vom im Kreise Meisenheim, vom 10. März 1871. — Verfügung an die
Gesetz, betreffend die Abaͤnderung der Nr. 13 des 1 * Jali 1871 — Erlaß an die Koͤnigliche Eisenbahndirektion zu N. Königlichen Regierungen zu Schleswig, Cassel, Wiesbaden und an
Artikels 4 der Verfassung des Deutschen Reichs. Abgang nach... Cöln. 8.45 fr. † nd Abschrift zur Kenntnißnahme und Beachtung an die sämmtlichen die Königliche Finanz⸗Direktion zu Hannover, betreffend die Stempel⸗
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von über Hannover oder Ubri en Königlichen Eisenbahndirektionen, die Anrechnung der Militär⸗ pflichtigkeit der Quittungen über Remunerationen der Bezirks⸗ und Preußen ꝛc. ; Bnanft in. ..... Kreiensen 9 U. Ab. † di nst eit bei den in Folge der Mobilmachung der Armee zum Kriegs- Verankägungs⸗Kommissarien, vom 31. März 1871. — Bescheid an vge.. ede, Henschen Keiches nach erfotgter Zustim⸗ — . 2 dienst⸗ einberufenen Civil⸗Supernumerare betreffend, vom 14. Sep⸗ die Polizeiverwaltang zu N., betreffend die Stempelpflichtig⸗ mung des Bundesrathbes und des Reichstages, was folgt: ven. Sech... Danzi 9 V.*2 —11 — 5 I8 8n ber 1871. — Schreiben an den Bischof von Ermland zu Frauen. keit der Gesuche der Dienstherrschaft, um Zurückführung ent⸗
„Einziger Paragrapb. An die Stelle der Nr. 13 des Ar⸗ An unft 1“ anzig. 8 10 A. ** Fnr die Stellung der Staatsregierung zu der Frage öber das laufenen Gesindes in den Dienst, vom 3. Juni 1871. —
tikels 4 der Ve fassang des Deutschen Reiches trilt die nachfolgende Abgang nach 11“ ET“ Ab⸗ 8 vihge von der Infallibilität in ihren praktischen onsequenzen Cirkular an sämmtliche Herren Provinzial⸗St uer⸗Direktoren, sämmt⸗
Bestimmung: Ankunst Löö. Dresden. s⸗ 20 88 für höhere Schulen betreffend, vom 29. Juni und 21. Juli 1871. — liche Königliche Regierungen und Landdrosteien, den Herrn ꝛc. Grolig
Die gemeinsame Gesctzgebung über das gesammte bürgerliche Abgang nach 1“ Eriaß an den Königlichen Ober⸗Präsidenten Herrn N. zu N., betref- in Erfurt, den Herrn ꝛc. Richter hier und das Haupt⸗Steueramt für Recht, das Strafrecht und das gerichtliche Verfahren, einschließlich 1“ B fr. t fend die Verpflichtung der Gemeinden zur Bewaäͤhrung des Natural⸗ inländische Gegenstaͤnde hier, die Anwendung des Stempeltarifs bei der Gerichtsorganisation. Ankunft i üb Frankfurt a. M. 8. 30 Ab.⸗ 10 Ab.⸗ rliers für Führer und Pferde der Gespanne in den zur mobilen Kautionen oder Bürgschaftsleistungen hetreffend, vom 3. September
Gegeben ꝛc. Berlin, den 25. Oktober 1871. nkunft i.. Hüber Eisenach resp. Kreiensen.) 7. 55 Ab.* 9 Ab. † a hrparks⸗Kolonnen, vom 18. Juni 1871. — Be⸗- 1871. — Cirkular an sämmtliche Königliche Regierungen und Land⸗
Antragsteller: Lasker, Miqusl, Frhr. Schenck v. Stauffenberg, 9.50 P.⸗ henee 8 hceiPreorens zu N., betreffend die Befreiung der Pfarr⸗ drosteien, betreffend den Nachweis der Erträge aus der Obstkultur,
Dr. Friedenthal, Herz. v Bernuth, Fürst v. Hohenlohe Schillingsfürst. Abgang nach 1“ 8 8 r. 8.15 fr.⸗ bn 8 für Kommunal⸗ und Schulzwecke auch vom 15. August 1871. — Cirkular⸗Erlaß an sämmtliche Königliche (Unterstützt durch zahlreiche Mitglieder.) . u“ 8 1 Genf. . 8 15 hb. EEET“ vom 4. Juli 1871. — Vescheid an General⸗Kommissionen (exel. Hannover) und Regierungen, landwirih⸗ 1 Ankunft in.. süberretensen resp. Eisenach. N. † 3. 25 Nm.⸗ die Königliche Regierung zu N., betreffend die Befreiung eines frem⸗ schafrliche Abtheilungen, sowie an die Regierungen zu Coblenz und
— Die Nr. 43 der »Zeitung des Vereins deutscher Eisen⸗ . 2.25 Nm.“ den Staatsangehörigen ven Kommungalabgaben und Klassensteuer an zu Wiesbaden, die Kosten für Prüfung der Liquidationen der Feld⸗
bahn⸗Verwaltungens« hat folgenden Inhalt: Mittheilungen über Abgang nach EE1“ n welchem derselbe, obne dort zu wohnen, nur als Lohn⸗ messer betreffend, vom 4. September 1871.
Eisenbahnen: Berliner Briefe: Vom Eisenbahnaktien⸗Markte; Berlin⸗ üb 7.45 Ab.* 8e. ee . welchan dengüssttuns beschäftigt ist, vom 18. Juli 1871. Kunst und Wi t
Görlitzer Eisenbahn; Tvorn⸗Insterburger Eisenbahn. Nechte Weichsel⸗ Ankunft in....... er S erhausen oder —. Bescheid an die Königliche Regierung zu N., betreffend die Nicht⸗ 1— Kunst und Wissenschaft. 1
uferbahn; Posen⸗Thorn⸗Bromberzer Eisenbahn; Hannover⸗Altenbekener alzbergen. 12.15 N.* Berücksichtigung der Gewerbesteuer bei ö“ des Maßstabes für Berlin Der Entwurf und das Modell der Sr. Königlichen
EE“ öö Eisenbahn; Harburg⸗Cuxhaven und e nach.. 11 5 II IU Ab⸗ die Beitragspflicht zu den Kommunala gaben in den be Hn Preinsen gsg ee 9⸗ E112
Harburg⸗Bremen; . s ; L . Ig bE“ 8 . 2 — Beschei izeiverwaltung zu N., rostrata ist vo 3 . g en; Schles w GEEöö“ Westbahn; Langwedel⸗ An unst “ 8 1 5 U. fr.“* vom 20. Juli 1871. Bescheid an die Polizeive⸗ abar i vang dnden 31. DOlkober, fand im Aöniglichen
Uelzen; Rheinische Eisenbabn; isch⸗Märkische Eisenbahn; Säͤ . b isetzung des Aufenthaltes nach — G gisch che Eisenbahn; Saͤchsisch, Aogang “ Kiel. 111 U. Ab.* 89. Fortsenn- — Tarif der von den vengc hen Schauspielhause die erste Aufführung des Lustspiels: Feenhände, I
Böhmische Verbindungsbahn Annaberg⸗Weipert; Französische Nord⸗ b qv bahn. Breslau⸗Schweidnitz Freiburger Eisenbahn, Süe schrift fůͤr ;,öö 9. 26 V.⸗ Armenverbänden zu erstattenden Armenpflegekosten, vom 21. August in fünf Akten, nach dem Französischen des Scribe, von Ch. v. Growen,
Generalversammlung. Magdeburg⸗Halberstädter Eisenvahn und Ober⸗ Abgang nach hohndorf⸗Reinsdorfer Kodleneisenbahn, Beschäftesriche⸗ pro 1870. Ankunft in
1“ 1 V.”* 112 5 Ab⸗ 1 önigli Ober⸗Präsidenten zu Hannover statt. 8 “ 8 Konigsberg i. Pr. ( Bfr.. 11. 87 1b:; es Aigsae ie zur Kerntbnedac und Kachacüns an dnmähshe Has gegice Fraubern Heleh häauteen eclnh Lenbenn — . 9 11 ü .4 „In 8 „ 8 8 3. 8 8. 22 8 G n alen im 1 5 5 4 8 8+ ayern: Badische Anschlüsse; Regensburg⸗Ingolstadt; Nürnderg⸗Reu v Kopenhagen. 8 11 U. Ab. * Königliche Regierungen, die Ausbringung der Kofen Fer Mimenpgeh. finderisch Sn gewandt, daß man ihren Händen diese Bezeichnung gab.
markt; Bo — „Schweinfurt⸗Meini ; 3 8 deri 8 1 b 8 b — ö13111““ 5 shechene 8 emeinden Heiniffers an die Königlichen Ober⸗Staats⸗ Helene ist arm; sie findet im Hause ihres altadeligen, in pekuniärer Zuruͤckbleiben der jungen Vahnen; Prioritaͤtsnachfrage, Verfügungen 2 üe ach Leipzig. E“ ügung dden General⸗Prokurator in Cöln und die Kronanwaltschaft Beziehung aber nicht vortheilhaft situirten Ontels, des Grafen von über Dampffkessel, Güterklassifikation; Transport⸗ “ 1I. Sg Ben 12 Bäte⸗ in e ll betreffend die Mittheilung wegen Landstreichens ergangener Lenêve (Herr Oberländer), ein Asyl; sie liebt seinen Sohn Tristan Enquste; Ungar. Abrechnungswesen; Miltthellungen über Ossegg. Abgang nachk. ) 8F.. LKq Straffeftf vumgen an die Poltzeibehörde, vom 23. Mai 1871. — (Herr von Hoxar) und wird von ihm geliebt. Der Vater beab⸗ Komotau, Sternberg⸗Preußische Grenze, Suͤdbahn Oesterreichische fti “ Eir vee n säͤmmtlich⸗ Königliche Negierungen und an das Kö⸗ sichtigt für Tristan, welcher Advokat werden und sich durch Staatsbahn, Theißbahn, Ungarische Nordostbahn 1 Ungarisch⸗Gali⸗ Ankunft v Üüber Ostende. A5. 40 RNm. † 3.55 fr.. lgliche Poli ei⸗Präsidium hierselbst, den Erlaß der wegen Holzdieb: Arbeit seinen Unterhalt erwerben will, eine reichere Heilath. zische Eisenbahn, Ungarische Westbahn, Ungarische Ostbahn und die Abgang nach... Lübeck. 2. 15 R. †11 U. Ab.⸗ al 1s Weidefrevels und anderer Forst⸗ und Feld⸗Poltzeikontraven⸗ Helene, um Tristan von seiner Liebe zu ihr zu heilen, giebt aus Edel⸗ Bahnen in Dalmatien. Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn, Stand der oder über Hamburg. 19. 30 A. 12. 30 Vm. erkannten Geldstrafen betreffend, vom 18. August 1871. — muth 8-. vor, si 4 ene ea eh, bb Bauarbeiten. Oesterreichische Staatsbahn, Station Dasic. — Direkte Abgang nach V München. 8 15 fr.“ 8. 30 Ab. * Cirkular an sämmtliche Königliche Regierungen und Landdrosteien der LS.K öö“ sasnn I.en nheLcgang
Verkehre und Tartfwesen. — Personalnachrichten. — Aus!. 1 t⸗ über Nü · 8 das Königliche Polizei⸗Präsidium hierselbst, die d 7 t nes hardbahn, Vertrag, verrefend Bescasung “ got⸗ Ankunft in e “ 12 fr. 2. 20 Nm.⸗ Fafhepang 89 an ailichen dsünegraatüngen zur Eheschließung in Richard von Kerbriand (Herr Liedtcke), begründet sie, ohne Wissen ihrer hardbahn noch nothwendigen Privatkapitals. Schweiz: Beschlüsse der Abgang nach 8 15 f — — preußischen Staaten zwischen preußischen und württembergischen, ba⸗ Verwandten, unt Nordostbahn und der Centralbahn in Betreff deren finanzieller Be⸗ 88 “ denschen und hessen⸗darmstädtischen Staatsangehörigen, resp. das Fort⸗ und ihre „Feenhände⸗ machen sie b ift vere theili vei b ien: D LW1“ 10 U. Ab. *7.45 Ab.* änk ische Staatsange⸗ lerin für die hohe Aristokratie. Tristan durchschweift vergebens nach s Eilenbahnunfälle in Intien. — Literatur. — Eisen⸗ 9 1. Abl 9 Ab“ rige, excl. derjenigen aus de 1 iz, betreffend, ihr. “ vn ich Galon der bahn· — — Privat⸗ 8 2 ETEö- b. vege.. aß ar nigliche Regie⸗ Tristan und ihren übrigen Verwandten im S. d quise . baar eelenderzi ö“ Se ; Oeutsche Abgang nach.— SLA“ 86 ““ E“ E11“ hiersesbst Moéneville (Frau Erhartt) zusammen. Der alte Graf Lenève ist za 1 “““ kei ““ Pras. 5 oEbö1 die inzwi immer tiefer in Schulden gerathen; Helene findet zähliger und fehlender Güter. niunft in 5. 52 N. †³ den Transport von Leichen durch die Koͤniglich preußischen und die inzw schen im Anfangs sich bochmüthig von ihr ab⸗ 1I11I1A1“ Abgang nach St. Petersbur 9 P. ** 11. 5. Mb. Kaiserlich österreichischen Staaten betreffend, vom 30. August 1871.— Gelegenheit, G gorgertliche Vienste N keisten 8 i vöm Nenn „Leandwirthschaft. Uerunft. i. e11u. eübcher Ben dan gische Reglerrng zun chngatiher urbenig in wenengen Fenersshnung Reitt ein und das Stück schließt mit der Berlin. ( b Abgang na 8 8 8. 45 fr.⸗* b rüherer Bestimmungen über Veschä lichen “ 11“ 13e.hons de⸗ Benn. Ankunfe in. “ I. 1 gö. . 111’1 E“ ö Verie eg he eesascped Seazpiten sich geschickt gezeichnete RKeben-⸗ zusammen, um darüber zu berathen, wie die staatliche P eden Abgang nach.. Stockholm. 11 U. A* vom 11. Juni 1871. — Verfügung an den Königlichen Polizei⸗Prä⸗ m d.Haupt henluegard'von Kerlriand, welcher sich mit 1 zucht einzurichten sei. Unter den Mim liedern der K is Ankunft in 8 über Kopenhagen 5. 45 N.* g sidenten Herrn N. in N., betreffend die Beschränkungen, welcher die figuren; so s sine« Bertha Lenêve (Fräulein Kühle) verlobt, so nicht Mitglieder des Kolleg iums sind 8 . . 1“ ssion/ welche ö1“““ 888 v““ unter Polizei⸗Aufsicht, stehenden Personen hinsichts des Wohnungs⸗ der »kleinen 0 1 Sa “ v. Lüderitz, Fürst Pleß, Graf EE“ h g7 E ö11“ 68 35 sin⸗- 208. f Ises -S .zar EEE“ enai dnelemen⸗ duch dee buglacnceeFräulenn Tagliond) so der Herzog von Penn Mar genburg. Die Berufung des Aussusses ist Folge eines, in ver Ankunft in iber Eisenach o⸗ 3. 45 fr.* C. iche Königliche Regierungen (excl. Danzig⸗ 88 88. Dehnicke). Das Ganze fesselt durch interessante Situationen April⸗Mai-Sitzung 3 4 8 Kreiensen. 45 fr.“ 3. 45 fr.†¼. deburg, Erfurt, Schleswig, Cassel und Wiesbaden) und an das Kö⸗ (Herr Dehnicke,. 1b die Bildung einer Spezial⸗Kommission für die Vorberathun ter Abgang na 8. 40 fr. **s7. 45 Ab. † antheils der Gefangenen zu den Kosten der Wiederherste on ih Dire 8c Aufnahme. über : d g der Triest. 11. 5 Ab. * 8 beschädigten fiskalischen Eigenthums betreffend, vom 11. September 1871. eine freundliches “ 1b Stimmung etwas rubhiger geworden. Der Impuls zu einer rück ö“ vat Ant dis Kengig cde Meimistenee, ageae und Mech wesens b Armee und Marine für das Jahr 1870/71 nebst den 8 lung des Kassen⸗ und Rechnungswesens bei schen Arme . 8 v g der Preise ging von den auswärtigen Plätzen, Ab⸗ ang nach Warschau 11. 5. Ab.* Fber. e eketeh vesans im Bereiche der Bau. Anciennetätslisten der Generalität und der Stabsoffiziere der Armee 8 ging 1 en Ankunft in hau. 136. R. den auf Rechnnng auszuführenden Staatsbauten im Bereiche der Ba Feaes d Stäbsofflzt arine. Wir ko u Sesehsner gense beine ic. nachhaltsge Seitk me aussers vünon Abgang nach..)) — * 7. 15 Ab.† EE1““ 11“ anaena ncbeesetosn 88 vder. Fla9g, un Sheaslhe gard N. . 86 88 8 ärkt V einerlei 3 6“ 1 “ G .,8e e ; — v Lipperheide in Berlin ist eine iI 1 8 1 1 9 1 — 888 ül 9 8 Sranffenf egee goese gstece haen 5 binnen Kurzem CC“ N Ober⸗Bergämter zu Breslau, Halle, Dortmund, Bonn und Claus⸗ d ⸗ Eö“ er ctllcher⸗ gelichtet, jedoch noch nicht gän lich g 7 8 “ X“ üri EEEööö thal, betreffend die Wahrnebmung der Berg⸗Aichungs. Geschäfte, 5 2* ll den Ueberlieferungen aus dem Volksmunde zusammen⸗ eute für Saazer Stadtgut’ auf 82452260,/ desatn Bezsetgen, sch Ankunft in übergreieksenteg Eisenach 8928 18 1 11. August 1871. General⸗Verfügung, die Erleichterungen beim uellen b 512 6 . . 8 8 8 L. 1 ( . 02 ⸗ ⸗ 27 . . . ) . . „ 8 “ 8 8 8 Fl. 205 — 220, für Auschaer Roth⸗ 11114“ 10. 15 Ab.* 10. 15 Ab.* 8 ¹”¹] 2 Schnellzüge. *Courierzüge. *Eilzüge. —
Zweite Beilage
ter fremdem Namen ein Modengeschäft in Paris, bald zur gesuchtesten Toilettenkünst⸗