1871 / 159 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Die Aktien⸗Inhaber machen wir auf die Besti des Mat ö“ 8 Liuumanxen, »Der Gesellschaft gegenüber werden nur Diejen Eizenthümer der Aktien oder Foterinasscheine! 1 welche als solche im Aktienbuche eingetragen sinde 8 8 Von dem Rechte, die neuen Aktien zum Nennwerthe zu üb⸗ 1 Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn. nehmen, können daher nur diejenigen Eiagenthümer der alten Attien Amortisirung von Prioritäts⸗Obligationen Gebrauch machen, weiche als solche im Aktienbuche eingetragen sing 1 I. und II. Emission. Wir ersuchen daher die Besitzer der alten Aktien, welche noch Ddie in Gemäßbeit §. 3 der Allerdöchsten Privilegien vom 18. Juli nicht in unserm Aktienbuche eingetragen sind, ihre Aktien, auf welche 1859 und vom 28. Januar 1861 für das Jahe 1871 zur Tilgung aus⸗ sich das nach §. 5 des Statuts erforderliche Indossament befinden geloosten Prioritäts⸗Obligationen der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft muß, uns einzureichen und die Umschreibung auf ihren Namen 1 1. und II. Emission zum Betrage von 34,100 Thlrn. resp. 11,200 bewirken. G Fhlrn. sind folgende: 1““ Die Aushändigung der neuen auf den Namen lautenden Stücke I. Emission. (iindet an einem spaäͤter zu veröͤffentlichenden Termine an den ge⸗ . 1) Apoinks von 1000 Thlr. oder 1750 Fl.: nannten Einzahlungsstellen statt. Pas Abonnement beträgt . Mr. 26. 217. 223 341. 421. 554. 564. 570. 899. 912. 1073. Die Aktien⸗Inhaber und Zeichner verzüten auf die Zeit vom

4 Thlr. 7 Sgr. 6 Pfg. EEEEIEEEE Auslandes nehmen Bestellung an, 1264. 1505. 1760 und 1888 1. Januar 1872 bis zu dem Taze der bewirkten Einzahlung 4 pot. 1 für das Lierteljahr. EE;SHIN üer aengT deasgeh 2) Apoints von 500 Thlr. oder 875 Fl.: Verzugszinsen pro anno. Inserkionspreis für den naum einer üveS. Zietenplatz Nr. 3. Nr. 2438. 2557. 2811. 2829. 2949. 3216 3527. 3885. 3924. Aktien⸗Inhaber und Zeichner, welche nicht spätestens am 13. Ja. . b Pruchzeile 23 Sgr. v 3 eh 4015. 4237. 4306. 4357. 4635. 4897. 5489. 5656 und 5771. nuar 1872 den vollen Nennwerih der von ihnen innerhalb des zu. 1 3) Apoinis von 100 Thlr. oder 175 Fl.: ständigen Bezugsrechtes geforderten neuen Aktien nebst Zinsen ein⸗ 1 1“ —Nr. 6121. 2020. 2163. 2349 2374. 7604. 2650. 2827. 2861. zahlen, oder nicht spätestens am 13 Januar 1872 die Uanschreibung ügr Nr. 2.15. 8046 8180. 8300. 8320, 8817. 9122. 9497. 9492. der alten Attien auf ihren Ramen im Altienbuche bewirkt haben v Abends. 9686 9786. 9921 9998 10336. 10470 10789.10806. gehen des ihnen nach §. 2 des Statuts zustehenden Rechtes zu Gunsten. 14018. 11296. 11357. 14788.14794.14812. 12135. 12141. der Gesellschaft verlusteg Üix 6u“ 12223 12271. 12551. 12693.13171. 13375.13893.14024. Brreslau, den 26. Oktober 1871. 8

14239 14242. 14287. 14824. 14882. 15014 15663.15896353. Der Aufsichtsrath. „betreffend die Pensionirung und Versorgung der Militärpersonen

ö 18989 12729 öbI lina ri. 8 Berlin, 2. November. 88 8 des Reichsheeres und der Kaiserlichen Marine sowie die Bewilli⸗

1 4 6% ½ Köni ungen für die Hinterbliebenen solcher Personen⸗ 88 19343. 19425. 19912. 20110, 20123 20267. 202347. 8 1 Se. Majestat den Sc seg 8 aenaaen

1 1. in Abänderung und Ergänzung der Erlasse vom 14. Se 219885 219632 en . 8 Nachmittag von Blankenburg hierher zurückgekehr 1 aet 30. März 1867 zur Nachachtung und weiteren Veranlassung mit, 1 1 21929. 21985. 22084.

1 . 8 1 1h 8 8 Hobeit was folgt: . 8 22607. 22657. 22799. 22806. 22811. 23271. 23692. 135388 Kommerz- Bank I heck. jestät der König haben Sr. Königlichen Hohei I. Bewilligungen für Wittwen; 24195. 24281. 24460. 24964. 25175. 25561. 25726 und db durch den Umlauf defekt in Fühe Nösen unserer dem Ser Malglbalber: von Preußen den Stern der 8 1) Der Nachweis der Hülfsbedürftigkein ssen desegeng de ae be 25824. I. Emisst Bank werden demnächst durch neue ersetzt werden, welche Komthure mit Schwertern am Ringe des Königlichen Haus⸗ vljebenen von 8 ““ 8 im Wesentlichen den früneren Noten gleichen und nur in fol- Ordens von Hohenzollern zu verleihen geruht. 8 6“ derselben bedarf es daher des hierauf bezüg⸗ 1) 7 8 829n 19,8n lr. oder 1750 F , sgenden Punkten von denselben verschieden sind: DOrden In den vicht 3 8 . 8 ,112 8 28 8* 2) Ap oints v vn 960 Thlr. oder 875 Fl. 1) Die neuen 10 Thaler-Noten sind um zwei Millimeter Heheicse Eemer 8

öni Allergnädigst geruht, 3 lichen Bewilligung, welche wegen 8 Nr. 1142. 1443. 1608 1642 1822. 1963. 2142 und 217 in der Höhe und um zwei Millimeter in der Breite kleiner, Se. Majestät der König haben -9 st Anträge auf Anweisung der gesetzlich

1. der vecungr Hälfsbedüͤrstigteit bisher haben zuruück⸗

ie frü unten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der mangelnden Nachweises der Hü⸗ 8

3) Apoints von 100 Thlr. oder 175 Fl.: 2) i sind um zwei Millimeter 8 ebcdgerrlichen Orden zu ertheilen, und zwar: gewiesen werden müssen, werden jetzt en sprechende Bern gcg Inva⸗ 2670. 2782 2829. 8754. 9073 91604 9195. 2b grösser als die früheren Noten; auch ist der violette heimen Ober⸗Regierungs⸗Rath von Wolff zu Berlin, lidenwesen Theilnehmern der vor dem

ilit2 2 ; 8 interbliebenen von 1 9751. 9977. 10213 10296 und 10353 Unterdruck derselben etwas dunkler als bisher. Frobßherzoglich hessischen Militär⸗Sanitäts⸗Kreuzes; dem Ge In Sseeeesg er⸗ sinden die vörstchenden Bestimmunge

I . , G 4 8 1 8

Gesat onea krsokcts. 1872 8.) Die Firma der Drmcker auf der Rückseite ist bi, hüim des Ftts vom heiligen Michael und dem Kassen⸗Ren⸗ Wit.he. de dann sant, wenn der Tod ihrer Ehegatten, sosern nicht

mit welchem Tage auch deren Verzinsung aufhört v“ IEbö“ 8 vEööe“ Ianaanten des Johanniter⸗Ordens, Hofrath Hervrich n. Berhen Verwundung vor S b Sgeedes. Glseges

) bas nit -8. unserfr n un annenden Hahln östellen: Per Verwaltungsratmne, des RNitterkreuzes erster Maässe beb bom vhacumn ee diefe Bestimmung dahin erweitert worden, daß 1 bet dtims ana Gesechchaft ““ Hahluzgssteen⸗ Augt. RehderT. J. A Wolpmann. Ordens der Krone. Wütwen aller dersenigen Militärpersonen der Feld⸗Armee ꝛc.,

ves rn

rexeaArxEr-aee neneang

82

8 . d1“X“ 8 * 1 5 krankt oder beschädigt sind, der An⸗ b) » dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu Cöͤln ““ b 8 welche im Laufe des Krieges erkre od c) » der Filiale der Darmstädter Bank zu Frankftuee a. M. ““ ege gi 111* Neich. spruch auf die gesetzliche Bewiütgung zagesgegi hn vemes gadtes 1 Shtoe enes sind sammt öö ab 8 1872 [M. 372 8 8 1u“ Berlin, 31. Oktober Ehehgten aucg nüst einegitt n numerisch geordneten, von den Eigenthümern unterschriebenen 1 . . erlin 8 v“* j 1871 lossen, das Duplikat⸗Verzeichnissen eingüreschen. Breslau⸗Warschauer Ei Se. Majestät der Kaiser und König haben vorgestern Der Friede mit Fragtröich saufn dhermt w9 geglafsig!e ab. vom Kapitalbetrage gekürzt. .“ G lls ft Rachmiitag 28 4 Uhr dem Herrn Kattengell eine 78.S dem Friedens c us solceade Jeltcbenen von Theilnehmern des Ke 2 S r F 1 8 3 ““ 2 b . ö 1 3 7113 rek. bee Meelh, Den 2ch0 gisasbabn. Direktion. ee. schaft. ) X Frtzeüen und aus desen ünd gan Sabazor 5 von 1870,71 antt üwhe ang 98 es dchen Bellicrpe nderst, nach 8 Auf Grund ders §. 17 des Gesellschaftsstaturs und in Gemäßheit provisorischen, Perss, wodurg er als bevollmächtigter Minister ewigsen süilmachungh beziehunzsweise Aufloͤsung der v11141141A1A4A4“4“ gegenzanchanin gergiterzschidenenselben beglaubigt wird. Feon, oder nach den ensessünamaahe e Müüeaegkend angegaaenich 8 z 8 8 1 8r vollständigen Ausführung de aues der Eisenbahnstrecke beit Daeai ehe n jese Anträge nunme 1350 =9% Breslauer Diskonto⸗Bank. zamcze, welche vorausfichtlic im Monat November d. J8 eöbeendett.. el ist Namens EEE finden. Dieselben sind daher der Abtheilung 2 8— Friedenthal & Co. 1 wird, so daß die ganze Bahn dem öffentlichen Betriebe übergeben Dem Kaufmann Henry Fowler zu Memel ist 888 Invalidenwesen im Kriegs⸗Ministerium vorzulegen; Das Kapital der Kommanditisten ist durch Beschluß der außer. werden kann, fordern wir die Herren Aktionäre hierdurch auf, die des Deutschen Reichs das Exequatur als Königlich großbritan⸗ Zinterbliebenen von Theilnchmern früherer Kriege bewendet e ordentlichen Generalversammlung vom 23. Juni d. J. von Zwei auf letzte Einzahlung mit zehn Prozent des Neominalbetrages der

ertheilt worden. igen Bestimmungen. . Vier Millionen Thaler erhöht worden. gezeichneten Stamm⸗ und Stamm⸗Brioritaͤtsaktien nunmehr inner⸗. nischer Vizeko nsul erth bisheg ae, 8 Bestimmungen über die Zwachsrigtelt zus gense Nach §. 2 des Statuts sind die jeweiligen Besitzer der alten halb vier Wochen und spätestens bis 1. Dezember d. Js. bei den Armee (§. 45 des Gesetzes vom 27. Juni cr. und §. 5 de

Aktien die eine Hälfte, die ersten Zeichner der alten Aktien die andere Gesellschafts⸗Banquiers: Königrei ch Preuß en. 8 9. Februar 1867) sind in der Hauptsache unverändert geblieben.

itii Akti 1 88 . W1“] nin bei den bisherigen Vorschriften, CECE“ emitlirenden Aktien zum Nennwerthe zu über⸗ a) Herren Gebr. Guttentag in Breslau, 3 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: d daber auch sergen Fallen 1n. e eesgesa ge An zme 3 e 7 . ] 2 4 8 . . e. i 1 8 4 ä j e na en n 8 luf 15 11 8 9 Herrn Inlins Alexander in Berlin Den bisherigen Armee⸗Intendanten, Gehe pcg. aus den Einwirkungen —5 sarge eases EEE1“ 1867 jetzt hundert Thalern werden dem Inhaber und dem Kg . 9. Dorotheeustraße 54, 1 8 Kriegs⸗Rath und Militär⸗Jatendanten Sulzer und 8 is⸗ ren Besimmn geezes vom 27. Juni C. nachgewiesen sein muß. Der eine neue Aktie im Nennwerthe von zweihundert Thalern zuerth iltl c) Herrn Meyer Cohn in Berlin, unter herigen Feld⸗Intendanten M litär⸗Intendantur⸗Rath chu⸗ des §, 45 de Lesin von den Königlichen Landrathsämtern, be⸗ Wi Uetien, fowie die ersten Zeichn⸗ inden 11 di ter Verleihung des Charakters als Geheimer diesfälige eon wngen (Pas. 3 des Erlasses vom 30 Mäarz r ersuchen die Besitzer unserer Aktien, sowie die ersten Zeichner den Linden 11, 1 1 mann, diesen un it Pension in den Ruhestand ziehungsweise Polizeiverwaltung d Einsendung der Anträge an die derselben, den Nennwerth des ihnen hiernach zustehenden Anrechts an unter ea; des betreffenden Qnittungsbogens über Kriegs⸗Rath, auf ihren Antrag mi⸗ 1867), denen die orbereitung -8” needte Abtheilung für das In- die neu zu emittirenden Aktien über Zwei Millionen Thaler in der die früheren Einzahlungen zu leisten, auch die rückständigen, be⸗ zu versetzen; sowie ssor Urbatis Königlichen Regierungen, Geziehung 5 obliegt durch Korrespondenz Zeit vom 4. bis einschließtich 13. Januar 1872 einzuzahlen. reits früher ausgeschriebenen Naten nebst Verzugezinsen Dem Kreisgerichts⸗Sekretär und Sportel⸗Revisor Ur „svalidenwesen im Kriegs⸗Meinit 88 68 Diese Einzahlung ist Seitens der ersten Zeichner unmittelbar zu zahlen. * in Tilsit den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. mmit den Militär⸗Verwaltungs eh 27. Juni 0: 1 bei der Kasse unserer Gesellschaft, Junkernstr. Nr. 2 hierselbst, Bei dieser letzten Einzahlung resp. Vollzahlung werden die . 4) zu §. 97 des Gesetzes vom 27. 1 während der Geschäftsstunden zu bewirken. nach §. 22 des Statuts von den früheren Einzahlungen au 8

. 8 lichen Bewilligungen I Berlin, 2. November. geden Anträge auf Anweisung der gesetz Seitens der Aktien⸗Inhaber kann die Zahlung unter Präsentation Stammaktien mit 4 pCt. zu vergütigenden Zinsen, von den stellt, so muß von dem

18 är di uen vermißter Militärpersonen geste 1 1

der alten Stücke nicht allein son respektiven Einzahlungstagen ab gerechnet, bis zum 31. De⸗ Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin⸗Mugttet vner für diee Fratterresp. der Milität⸗Verwaltungsbehörde eine Erklärung b bei der Gesellschaftskasse, 1 ember 1871, jedoch abzüglich der etwaigen Ver ugszinsen Mecklenburg⸗Schwerin traf Mittags von 8 darüber gefordert werden, vermißt wird, b) welche ür verspätete Einzahlungen berechnet und von zen egen⸗ ein, stieg im Königlichen Schlosse ab und setzte Nachmittag a) seit möger E“ 9) ob und welche That.⸗

bei der Direltion der Diskonto⸗Gesellschaft, demnächst die Aushändigung der voll eingezahlten Stammaktien nebst 7. fat die Annahme des erfolgten Bülesne eece cne sein, sosmes kfurt a. M. bei M. A. v. Rothschild die bEEEE1ö.“ o“ Erlaß vom 18. Oktober 1871 betreffend Ausführungs⸗ Söllten den heimathl cin üdan schlichen lacen, so müssen die- in Frankfurt a. „hei rren Ev. 0 rren 0 rfolgen wi 111A4“ b dgg ein i unter Prafeniatiom der d8e Aktien und unter Becfatung Periin, den 13. Skrober 1871. mungen zu dem Millitär⸗ Pensionsgesetz vom 27. Juni c., das V welche auf

1“ lben zur Sprache gebracht werden. diesen Zeichnungsstellen zu beziehenden und auszufüllenden Anmel⸗ Der Verwaltungs a. 228/X fahren bei Bewilligungen an die Hinterbliebenen der im Kriege se 8) Die Militärbehörden sind angewiesen, in den Fällen ad

sondern auch

in Berlin bei Herrn S. Bleichroed sswärtig zu zahlenden letzten Nate diskontirt werden, so da die Reise nach Ludwigslust fort.

dungs⸗Formulare in der angegebenen Zeit erfolgen. gefallenen ꝛc. Militärpersonen der Unterklassen. des und 4, sowie überhaupt allen zur Begründung der Anträge für

Der basetichnan Kr. 2. Uücien min Behuse rvum 2r. Zune Wittwen der gebliebenen ꝛc. Militärpersonen nothwendigen, an

gelangenden Requisitionen ungesäumt Folge zu geben.

32

1“

in dem Reichsgesetzblatt Nr. 31 ver dieses Jahres