1871 / 159 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Der Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern, Direktoren genannt, so, daß der Firma derselben die Unterschriften zwei 1 8 8 1 welche zur Zeit sind: standsmitglieder beigefügt werden. 11 procurac ermächtigten Gesellschaftsbeamten, welcher seiner Unterschrift Zwischen dem zu Crefeld wohnenden Kaufmanne Carl Gobbers einen die Prokura andeutenden Zusatz beizufügen hat, versehen sind. als alleinigem, persönlich haftendem Mitgesellschafter und einem

der Kaufmann Georg Behrennde& Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: Kommanditisten ist unterm heutigen Tage eine Handels⸗Kommandite⸗ Beide zu Cöslin wohnhaft. 9 Versammlungen durch den Verwaltungsrath und werden in 1) Wilhelm von Recklinghausen, Banquier, in Cöln wohnend, und gesellschaft mit dem Sitze in Crefeld und unter der Firma C. Gobbers

Zum Stellvertreter der Direktions⸗Mitglieder für den Fall er dder Hallischen Zeitung, 1 y 2) Sigismund Sußmann, Banquier, in Berlin wohnend. (& Cie. errichtet, und diese Gesellschaft auf Anmeldung der Betheiligten 9 dem Hallischen Tageblatt, Cöln, den 31. Oktober 1871. 1 heute sub Nr. 744 in das Handels⸗(Gesellschafts⸗) Register des hie⸗

Behinderung eines derselben ist 2 der Kaufmann Otto Marx zu Cöslin ddeem Boten für das Saalthal Der Handelsgerichts⸗Sekretär sigen Königlichen Handelsgerichtes eingetragen worden.

mit der Einschränkung ernannt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem veröffentlicht. b 8 1“ 8 11““ Weber. Crefeld, den 30. Oktober 1871. ordentlichen Mitgliede der Direktion zur Zeichnung der Firma berech⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Oktober 1871 am In das hier beruhende Genossenschafteregister ist heute sub Nr. 29 Der e“ nshoff.

tigt st. v selbigen Tage. 1 8 4 8 Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei dem oben. in Folge Anmeldung des Vorstandes eingetragen worden, die unter In das Handels⸗ (Gesellschafts.) Re gister des hiesigen Königlichen

) der Kaufmann Moritz Behrend, 5) Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der 1 irma durch den Vorstand, die Einladungen zu den General⸗

Coͤslin, den 26. Oktober 1871. , na . 8 Firma: »Konumverein zu Dernau, eingetragene Genossenschaft⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. genannten Gerichte eingesehen werden. ven Eiß in Dernau 1 Genossen chobt, n mnes segcaft⸗ Handelsgerichtes ist auf Anmeldung am heutigen Tage unter Nr. 745 In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist die Bei dem Königlichen Kreisgerichte zu Warburg haben nach.. vom 1 Oktober 1871 auf unbestimmte Dauer gegründet ist und den eingetragen worden: Die zwischen den zu Neuß wohnenden Kauf⸗ Firma: 8 stehende Eintragungen zufolge Verfugung vom 27. Oktober 1871 ad Zweck hat, Lebensmittel und sonstige häusliche Bedürfnisse in bester leuten Brüdern Theodor Flemming und Max Flemming am heutigen „Leon Muszkat et Comp.“.. feldigen Tage staugehabt: Qualitaͤt gemeinschaftlich zu beschaffen und die Mitglieder vor Ueber- Fage unter der Firma Theodor Flemming Söhne mit dem Sitze in welche die Kaufleute Leon Muszkat zu Breslau, und der Marcus 1) In das Handelsregister sub Nr. 105 Colonne Bemerkungen: vortheilung zu schützen. Neuß errichtete offene Handelsgesellschaft. Hiller Bannasch zu Wieruszow für ihr Kommisstons⸗, Speditionse Der Goldarbeiter Carl Linzen zu Warburg ist in das Han. Dieser Verein wird vertreten durch seinen Vorstand, bestehend Crefeld, den 31. Oktober 1871. S und Agenturgeschäft zu Podzamcze führen, zufolge Verfügung vom V delsgeschäft des Kaufmanns Anton Linzen in Warburg als aus dem Direktor und zwei Beisitzern, von denen der eine zuͤgleich Der

BE“ 1871 am 26. Oktober 1871 unter Nummer I1 eingetragen 1 eingetreten und die nunmehr unter der als 8. die Mitglieder werden 248 8 v ““ 1 Firma: »Anton Linzen⸗ bestehende Handelsgesellschaft unter. von der Generalversammlung gewäͤhlt. b Auf Anmeldung des zu Crefeld wohnenden Kaufmanns Eduard Die Gesellschaft 8* am . Saptember 1871 begonnen. NrIr. 13 des Gesellschaftsregisters eingetragen. 8 8 Die Zeichnungen geschehen in der Weise, daß die Zeichnenden Wilhelm Heuse ist verselbe eis ed agc⸗ der Firma Eduard Heus⸗ Zur Vertretung der Gese 88 (Handlung) ist nur der Kauf⸗ 2) In das Gesellschaftsregister sub Nr. 13: 8* 18 der Firma des Vereins ihre Unterschriften beifügen. Rechtliche Wir⸗ daselbst heute unter Nr. 1908 in das Handels⸗ (Firmen⸗) Register mann Leon Muszkat zu 1 erechtigt. Firma der Gesellschaft: Anton Linzen. tung für die Genossenschaft hat eine Zeichnung nur dann, wenn sie des hiesigen Königlichen Handelsgerichts eingetragen worden. Kempen, den 24. Oktober . Sitz der Gesellschaft: Warburg, und eine Zweigniederlassung von dem Direktor oder von dessen Stellvertreter vollzogen worden ist. Crefeld, den 31. Oktober 1871. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. in Weimar. Ferner hat der Verein einen von der Generalversammlung ge⸗ 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär

Die der Nr. 118 des Firmenregisters ein etragene Firma: deehe ekeaus he hhetgschsst⸗ 1“ 8 ecenen Kassirer und Aufsichtsrath, letzterer aus drei Mitgliedern be. Enshoff. 3 n Witt - . ie Gesellschafter sind: 1b ehend. 1 38-heen Henen. 1hez .scs undes nna, der Generalversammlungen werden durch den Aufsichtsrath und im

Nr. 123 des Firmenregisters eingetragene Firma: »Wittwe C. John 1) der Kaufmann Anton Linzen in Weimar und b . und 8 haftati 9 zu gandeahut. dutch Erbgang wnr 1. 9, gar Ghün Uen 3 „2) der Goldarbeiter Cart Linzen in Warvurg. Verzögerungsfalle durch den Vorstand zusammenberufen; die Ein⸗ Konkurse, Subhastationen, Ausgebot Landes hut übergegangen, diese Firmen sind daher gelöscht, dagegen ist Die Vefugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht sowohl ladungen erfolgen unter Angabe der zur Berathung kommenden Ge⸗ orladungen u. dergl.

John dem Anton als dem Carl Linzen zu. genstände durch einmalige Einrückung in das vom Landraths⸗Amte 88569] Bekanntmachung. v“

unter der Nr. 203 des Firmenregisters die Firma: »Wittwe C gen . Lan f als offtzielles Organ benußte Blatt mindestens drei Tage vor der er Konkurs über das Vermögen der Kaufmannswittwe Amalie

zu Landeshut« und als deren Inhaber Wilhelm Carl Gustav Müllee

u Landeshut, auch im Prokurenregister unter Nr. 26 als Prokuri . Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts) Versammlung. 8 aratder er das Behms dane der am Orte Landeshut g bbbe 11. Register unter Nr. 1170 eingetragen worden die Aktiengesellschaft 8 „Den Vorstand bilden Legenwärtig: dns 1 Ausschu ee dee gef, S J. 8. Krahmer hierselbst ist 2 Johang gosei, geyf he Gumbinnen, den 16. Oktober 1871.

Fi inge dem Wilhelm der Firma: 8 1. Carl Gustav Müller gehörigen Handelseinrichtung der Kau »Bank für Rheinland und Westphalen⸗ 2.,) Johann Joseph Ley, Beisttzer, Stellvertreter des 9,I; Heinrich Wilhelm Maller zu Ganzeshutk heut eingetrager emsmann welche ihren Siß in Coi dat, nd nef Belehgh uler vor Notar. 3) Peter Joseph Schmidt, Beisitzr, Konigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Landeshut, den 25. Oktober 1871. Cardauns in Cöln am 29. Oktober 1871 vollzogenen Statuts, er⸗ alle Winzer, zu Dernau wohnhaft. G ““ 3568 Das Verzeichniß der Mitglieder kann am Handelsgerichte einge⸗ 3. dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Julius

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. richtet worden ist.

1 - Der Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb von Bank⸗ und Han⸗ sehen werden. ammerstein zu r Verha ““ sind als der seit dem 1. Oktober Die Gesellschaft beginnt mit dem Tage der Eintragung in das Der Sekretär des Handelsgerichts. auf den 28. November cr., Vormittags 11 Uhr, Heeler nsch er ognbords Sselcecgenden 21 Handelsregister und ist in ihrer Dauer unbeschränkt. v“ Klöppel. vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 6 an⸗ .— Gesellschaftsregisters ein⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Fuͤnf Millionen Thalee Die zu Creuznach wohnenden Kaufleute Adolf Mayer und beraumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemer⸗

2) Der Dr. phil. Heinrich Rüdiger hier ist als Gesellschafter in di (5,000,000) und ist in fünf und zwanzig Tausend Aktien (25,000) zu je Friedrich Magel haben angemeldet, daß sie daselbst seit 1. April ken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen hier unter der Firma Rüdicer & LH besteh be in die zweihundert „Thaler eingetheilt. Eine Crhöhung und beziehungs weise d. J. unter der Firmma Mayer u. Magel eine Colonialwaaren⸗ und Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Handelsgesell chast eingetreten, welche von ihm eseh; Se weitere Emission des Grundkapitals bis zu zehn Millionen Thaler Cigarrenhandlung en gros et en détail treiben und daß Jeder von Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Abson⸗ 8 felsepaftern Feeleten Carl Friedrich Rüͤdi en 8 (10,000,000) kann auf Beschluß des Aufsichtsrathes erfolgen. ihnen einzeln berechtigt ist, diese offene Handelsgesellschaft zu ver⸗ derungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Eut ol ’“ 1 biater öct 8. 3 5 vnr Die Aktien lauten auf den Inhaber. treten, welche heute sub Nr. 490 des Gesellschaftsregisters in das Beschlußfassung über den Akkord berechtigen, und daß die Handels⸗ dS-ie.eJs eg; Nr 41 des Gesellsch r regicienm ortgeführt Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen Handelsregister eingetragen worden ist. bücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Verwalter

3 Der Kaufmann Carl Uhii ch hier Gesellschafter 8 durch: 1) die Berlner Börsen⸗ Zeitung; 2) den Berliner Börsen⸗ Coblenz, den 30. Oktober 1871. über die Natur und den Charatkter des Konkurses erstattete Bericht

E Handelsgesellschaft Carl Uhlich bilr selb offenen Courier; 3) die Bank⸗ und Handels⸗Zeitung; 4) die National⸗Zeitung; Der Serkretär des Handelsgerichts. im Bureau III. zur Einsicht offen liegen.

9 beh g der aenuß 0 1 Ernst A Iican erselben aus- 5) die Koöͤlnische Volts⸗Zeitung; 6) die Koͤlnische Zeitung; 7) den Al⸗ Z Hsterode, den 21. Oktober 1871.

hehiehiß - 88 X“X“ 8 9 8 Gesensehafter Ferhflaher Anzeiger für Rheinland und Westphalen; 8) den Deutschen Königliches Kreisgericht.

Kaufmann Ernsß Caspar unter der veraͤnderten Inn sfter denahsg gn⸗ Fenn Esfener Zeibang⸗ 94 die Elberfelder Zeitung; Die zwischen den Kaufleuten Friedrich Wilhelm Pieper und SZZ Konkurses. geht eines dieser Blätter ein, so wählt der Aufsichtsrath ein Anderes. Gustav Loosen, beide zu Crefeld wohnhaft, unterm heutigen Tage Rudies.

& Caspar fortgeführt wird. Außer di 1 I v Vermerkt bei Nr. 456 des Gesellschaftsregisters. Naßen en enessarttr cbnfelben ee Feeneh ec) efehhaden mit dem Sitze in Crefeld und unter der Firma Pieper & Loosen ¶[3566 Bekanntmachung. Die Protura des Kaufmanns Cart Ernz Uhlich fur die schaftsslätter eintretenden Aenderungen sind in den bisherigen Gesell⸗ trrichtete offene Handelsgesellschaft is auf Grund der erfolgten vor⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Julius Da⸗ Firma Carl Uhlich, Prokurenregister Nr. 279, ist gelöscht. schaftsblättern, soweit diese noch bestehen und noch zugänglich sind, be⸗ scriftsmäßigen Anmeldung heute in das bei dem hiesigen Königlichen niel in Culmsee ist durch Ausschüttung der Masse beendet. Zu 1 bis 3 zufolge Verfügung von heute. 1X“ kannt zu machen. Jede Bekanntmachung gilt als hinreichend öltzict Handelsgerichte geführte Handels⸗(Gesellschafts⸗) Register sub Nr. 746 Thorn, den 26. Oktober 1871 Magdeburg, den 31. Oktober 1871. wenn sie einmal duͤrch die Gesellschaftsbläͤht verö tli 6 has rz n eingetragen worden. 1 Königliches Kreis ericht. 1 Abtheilung Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. Die Gesammtheit der Aktionare wird Eb’“ Crefeld, den i. Ottoper d. ““ [3567] 8 onkurs E 7 ffn ung 1 2 Je8 4 e. er Handelsger „Sekretär 1 8 —2, Kdoönigliches Kreisgericht Halle a. S. dhan, her gete g a sie W GN snett keefemssic 8 Enhoff⸗ Königliches Kreisgericht zu Halle. 1 Abtheilu offene Hadelsnnsentaae —Hoftsregister sub Nr. 51 eingetragene durch den Aussichtsrath berufen. E—“ V Die Handelsgesellschaft sub Firma Helgers & Cie. mit dem Ueber v 11A1A“ zu Rothen⸗ Keferstein & Sohn zu Croöllwitz lungen können so oft durch den Aufsichtsrath nach Cöln berufen wer⸗ Sitze in Crefeld, eingetragen sub Nr. 605 des bei dem hiesigen Kö⸗ burg a. S. ist der tausmäͤnnische Konkurs eröffnet und der Tag der ist durch Eintragung folgenden Vermerks in Kolonne 4 daselbst: den, als es die Geschäfte erfordern. niglichen Handelsgerichte geführten Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, Zahlungseinstellung auf den 1. Mai d. Js. fengesetzt worden. „die Gesellschaft ist aufgelöst⸗, ““ Fe dg den hiancm ehnh as erußen 1 ist veecarngegemnas NI 11““ 89 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Bernh. 24. Hb 2 er eine Anza on Aktionären, welcher oder ganze Geschäft derselben mit allen Rechten und Verbindlichkeiten au ii ier 1 8 dners werden In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 Folgendes ver⸗ entsprochen haben, die Einberufung in einer von 18e alleinige Rechnung forts und zwar unter der bisherigen, ebenfalls auf vor 1 ö 1ex merkt: Firma der Geuossenschaft: Shgas an den Aufsichtsrath unter Anführung des Zweckes und der vheie e cg den Se Cö6“ c gebäude, Terminszimmer Nr. 40, anberaumten Termine ihre Ertlä⸗ a ründe verlangen. Sohne Gustav olp ovenschen, dahier wohnhaft, für die je äge ü zie Beib dieses Verwalters oder Halli'scher Wohnungs⸗Verein, 1 In einem solchem Falle muß die die Generalversammlung binnen aufgelöͤste Handelsgesellschaft früher ertheilte Prokura bestätigt. Shne nnd ö“ soshie darüͤber Eingetragene Genossenschaft. vierzehn Tagen nach Ueberreichung der Eingabe erfolgen. 8 Auf Anmeldung der Bethriligten wurde Vorstehendes bei Nr. 605 abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und wer Sitz der Genossenschaft: Die Generalversammlung wird mittelst einer Bekanntmachung des Gesellschafts⸗ und resp. sub Nr. 1909 des Firmenregisters, sowie in demselben zu berufen sei. Rechtsverhäͤltüiihe 8. 8 Genossenschaft: 5 ETö“ eeane g 1 8* ata miengen 88 mlie desgacgesaenschis Ansg dte u““ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa⸗ 1) Der Gesellschafts⸗Vertrag (Statut) datirt vom 26. Septem⸗ bestimmten Gegenstände h“ Cerefeidn gechen Drnobere geh⸗ neben P” Gse dashang .. banr 1 ber 1871. der Beschlüsse der Generalversammlung erfolgen in den oben bezogenen Der Handelsgerichts⸗Sekretär felben zu verabfolgen oder zu zahlen „vielmehr von dem Besitz der 2) Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von Woh⸗ Gesellschafteblättern und sind durch den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ . Enshoff. 6 il⸗ de bis 1. Dezember d. Is. einschließlich dem nungen durch Miethe, Ankauf oder Bau von Häusern und die rathes oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnen 8 De St. Toenis ende Kauf Jakob Peschkes ist Gekicht 8*8 dm Verwallbe der Masse Anzeige zu machen und derselben an die Mitglieder zu Miethe oder zu Der Vorstand der Gesellschaft, welchem alle Rechte und Pflichten Anmeldung Ea Inhaer d8 u““ Peschkes daselbst Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ 3) Mieglieder des Vorstandes sind: eeees eeh? eheelca Rach dem Allgemeinen Beut.sub Nc. 1907 in das Handels. (Firmen.) Ragister des hiesigen Ko. masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denfelben (seh⸗ Ne eavesebege gnt Abalph diebeg ““ ne.S elsg e zustehen, besteht aus mindestens zwei Mit. 1ege h eeee 1 Z neeg keees berechtigte. 1AA“”“ en in ihrem .“ 4 . 8 es Prokurenregisters eingetragen, daß der genannte Firma⸗ esitze besit estücken 1 tretender Direktor, für die Gesellschaft bindend, insofern solche mit der Firma der Gesell⸗ V e ee ““ rüche, dieselben mögen bereits rechtshan 1 e V gig sein oder nicht, mit der laad Bantagent Ludwig Hildenhagen zu Halle schaft: »Bank für Rheinland und Westphalen⸗ unter Namensunter⸗ Erefeld, den de eneder 1871. Hencc an hn an Vorrecht bis zum 1. Dezember d. Js. 4) Die e na fur 1— s 1 schrift zweier Mitglieder des Vorstandes oder Eines Mitgliedes und Der Handelsgerichts⸗Sekretär, einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und enossenschaft geschehen rechtsverbindlich eines vom Auffichtsrat e Mitzeichnung der Firma »per Enshoff. demnaͤchst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten

ng.