Auf dem Wege der öffentlichen Submission sollen ca. 787,000 Pfund alte Eisenbahnschienen und ca. 41,500 Pfund altes Kleineisenzeug kauft werden und ist Termin zur Eröffnung der etwa eingehenden Offerten auf Mittwoch, den 15. November c., Nachmittags z4 Uhr, im Bureau des Unterzeichneten anberaumt. Kauflustige wollen ihre Offerten versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift: »Ankauf alter Schienen« bis späͤtestens zum genannten Termin an den Unterzeichneten einreichen; später eingehende Offerten werden nicht berücksichtigt. Die Bedingungen können in meinem Bureau eingesehen und auf portofreien Antrag und gegen Einsendung von Portomarken von hier bezogen werden. 1— Creuznach, den 27. Oktober 1871. 1 Der Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor. 8
84 8 88
Die Anfertigung und Lieferung des Bedarfs pro 1872 von den nachfolgenden Materialien, soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden und zwar:
1) an Werkstatts⸗Materialien für die Magazine zu Cassel, Frankfurt und Gießen, als: Schmiedeeisen und Stahl — Bleche — Kupfer — Metall⸗ xuß und Metalle — Werkzeuge, Geräthe, Kurzwaaren und Feilenhauer⸗Arbeiten — Farben, Chemikalien und Droguen — DOele und Fettwaaren — Gummi⸗ und Lederwaaren — Seiler⸗ und Polsterwaaren — Posamentierwaaren — Ma⸗ dnda e ⸗ Töpferwaaren, Brennmaterialien, Holzwaaren un zer; 2) an Werkstatts⸗Reserve⸗Materialien für das Haupt⸗ Magazin Cassel, als: 3 Radreifen, Dampfkolben, Weichenschienen und Spiralfedern von Gufßstahl, Frnee⸗ von Hartgußeisen, Buffer und Bufferstangen, Schrauben⸗Kuppelungen, Siederohre von Schmiedeeisen, Injecteure, Oeltropf⸗ und Schmierapparate ꝛc.; 3) 111“*“ für das Haupt⸗Magazin assel, als: 1 Schreib⸗- und Zeichnenmaterialien, Drucksachen ꝛc. Offerten sind beziehlich mit der Aufschrift: »Submission auf Werkstätte⸗Materialien«, . »Submission auf Werkstätte⸗Reserve⸗Materialien⸗s und »Submission auf Bureaubedürfnisse«⸗, frankirt und versiegelt bis zum Mittwoch, den 15. November d. J., des Vormittags 9Uhr, an den Unterzeichneten einzusenden und -e dann in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet.
Die Bedingungen sind auf portofreie Anfrage bei Einsendung von 5 Sgr. pro Exemplar in Baar, oder in einer Stempelmarke von dem Unterzeichneten zu beziehen, auch können dieselben bei den Vorständen der Werkstätten zu Cassel, Treysa, Marburg, Gießen und Frankfurt eingesehen werden.
Cassel, am 30. Oktober 1871.
Der aveister e.
Bü
ök—4*
e in der Werkstätte zu Natibor abgängig gewordenen Mate⸗ rialien, im Gesammtgewichte von ca. 750 Ctr., sowie circa 9000 Ctr. alte Schienen und circa 800 Ctr. altes Kleineisenzeug sollen im Wege der Submission verkauft werden.
Kauflustige wollen ihre Offerten portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:
»Offerte auf den Ankauf abgängiger Materialien⸗ an die unterzeichnete Kommission zu dem auf Freitag, den 24. November cr., 11 Uhr Vormittags, im hiesigen Verwaltungsgebäude anberaumten Termine einreichen, in welchem die eingegangenen Offerten in Gegenwart der erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen.
Von jedem Bieter ist gleich im Bietungstermine eine Kaution von 10 pCt. der Kaufsumme zu erlegen.
Die Verkaufsbedingungen, sowie die Nachweisungen der zu ver⸗ kaufenden Materialien können von unserem Centralbureau bezogen resp. daselbst eingesehen werden.
Ratibor, den 26. Oktober 1871.
„ Kommission der Königlichen Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.
4100 Pfd. Puddelstahl⸗Weichenzungen, 31
—ee ge v“
Verkauf alten Materials.
„Am Dienstag, den 14. November c., 9 Uhr Morgens, sollen im Werkstättenhofe zu Paderborn die nachstehend verzeichneten alten Materialien und Abgänge, als:
58,040 Pfd. Eisenblech, 2 Stück 8300 Pfd. Lokomotiv⸗Langkessel, 115,118 Pfd. Schroteisen, 118,800 Pfd. Gußeisenstücke, 8800 Pfd. gußeiserne Roststäbe, 8045 Pfd. Lokomotiveylinder, 12,200 Pfd. Bahnschienen, Stück 7617 Pfd. schmiede⸗ eiserne Radsterne mit gußeisernen Naben, 41 Stück 8677 Pfd. schmiede⸗ eiserne Radscheiben ohne Bandagen, 75 Stück 22,197 Pfd. Gußstahl⸗ und 19 Stück 4855 Pfd. Puddelstahlbandagen, 6770 Pfd. Schweiß⸗ stahl, 1970 Pfd. Gußstahlschienen und Herzstückabfälle, 16,300 Pfd. Gußfederstahl und Schrot,
2790 Pfd. schmiedeeiserne Siederohre, 19 Stück 11,590 Pfd. Scheiben⸗ signale, 2 Stück Lokomotiv⸗Dampfpumpen, 50,000 Pfd. Eisendreh⸗ späne, 950 Pfd. Feilenstahl, 2950 Pfd. Glasabfälle, 550 Pfd Gummi⸗ Abfälle, 50 Ellen Plüsch, 2000 Pfd. Polster⸗ und Lederabfälle, 130 Ellen Wagentuch, 120 Stück Metalltafeln, 186 Kubikfuß altes Eichen⸗ holz, sowie allerlei alte Werthenge, Geräthe und verschiedene andere Gegenstände, öffentlich auf Meistgebot gegen sofortige Baarzahlung verkauft werden. Die Bedinzungen nebst einer speziellen Nachweisung sämmtlicher Verkaufsgegenstände sind in meinem Bureau einzusehen und gegen Erstattung der Kopialien auch in Abschrift zu beziehen. Paderborn, den 30. Oktober 1871. “
Der Königliche t enmeiser. illies.
“
[3584]
Der vorhandene Vorrath von circa 100 Ctr. billete soll im Wege der öffentlichen Lizitation an den Meistbietenden
verkauft werden. entsprechender Aufschrift versehen, ver⸗
HOfferten hierauf sind mit siegelt und frankirt bis zum 15. November d. Js., Vormittags 11 Uhr,
an uns einzureichen, und werden dieselben in unserm Geschäftslokale im Beisein der persönlich erschienenen Submittenten eröͤffnet werden. Später eingehende Offerten finden keine Berücksichtigung.
Die Kaufbedingungen können bei uns eingesehen, auf portofreie Gesuche auch von uns bezogen werden.
Saarbrücken, den 25. Oktober 1871.
Stand der Frankfurter Bank am 31. Oktober 1871. “ Activa. Gemünztes Geld und Silber⸗Barren. Fl. 21,481,600 — Fl. 772,600 Diskontirte Wecheell 11,264,000 — „ 1,386,500 Vorschüsse gegen Unterpfänder. 4,293,900 — » 2238,600 Wechsel .. auswärtige Plätze... 2,815,600 — » 61,400 Bank⸗Immobilien und verschiedene
265,400 + 176,10
9E1114“*X“ Darlehen an den Staat (Art. 79 der
1/,000,000 866,000
J14AXAX“ 325,000
¶[3578]
J„ 11 Diskontirte verlooste Effekken »„ Passiv a. Bankscheine im Umlaul FFl. o “
»„ 8,060,200 — „ Eingezahltes Aktien⸗Kapital „
556,700 10,000,000 Unverzinsliche Baar⸗Depositen.... 1“
Unerhobene “
Danziger Privat-Aktien-Bank. Status am 31. Oktober 1871. Activa.
333,155
888790 2,658, 3360,300
SGeprigtos Golllbü B111 Kassenanweisungen und Noten der Preuss. Bank Wechselbestündoe. Sh 24*52 Preuss. Staats- und Kommunalpapiere Grundstück und ausstehende Forderungen
Passiva. Aktienkapital.. 1 Noten im Umlauf 1 Verzinsliche Depositen mit 2. resp. 3Zmonatlicher Kündigung Guthaben der Korrespondenten und im Giro- verkehr.. 8 Reservefonds
000,000 919,420 1,087,736
13 Stück 1743 Pfd. Tragfedern, 170 Stück
verbrauchter Fahr⸗
23,826,000 — Fl. 1,688,500
1l3578.
[358950) Monats-Uebersicht
- der Bank des Berliner Kassen-Vereins Aktiva:
1) Geprägtes Geld und Barren... Thlr.
2) Kassen-Anweisungen, Noten und Giro-Anwei- sungen der preussischen Haupt-Bank
3) Wechsel-Bestände
5) Grundstück, verschiedene Forderungen und
Passiva: 9 Bank-Noten im Umlausf. Thlr. 2) Guthaben von Instituten und Privatpersonen mit Einschluss des Giro-Verkehrs . Berlin, den 31. Oktober 1871. 8 Die Direktion. Warschauer. L. W. Simon. Monats⸗Uebersicht Provinzial⸗Aktien⸗Bank des Großherzogthums Posen. Activa.
Geistetates Geld..... Thlr. Noten der Preuß. Bank und Kassenanweisungen „
Lombardbestände.
Effekten.. Grundstück und diverse Forderungen.. Passiva.
der
2 2 .⏑ 999 ⁄9˙%⏑ 22 22 m
114“ 4
Noten im AUmlauf. Thlr. 9 orderungen von Korrespondenten .. erzinsliche Depositen mit zweimonatlicher
Posen, den 31. Oktober 1871.
2 220222b2222ubbbeeeeeeeee,eeee
3 Die Direktion.
Hill. Monats⸗Uebersicht
der T11 Privatbank.
va. Gemünztes Geld... Thlr. “ und Noten der Preußischen .] F1“ Lombardbestäande. Diverse Forderungen... — Passiva. 86
Etge ö in E1““ „ GSuthaben von Privatpersonen mit Einschluß des Ghab. van, w Verzinsliche Depositen ““ Reservefonds. Magdeburg, den 31. Oktober 1871. 1
[3577] Monats⸗Uebersicht Coͤlnischen Privat⸗Bank. A c
t i v a. assen⸗Anweisungen und Noten der Preußischen Bank Loslbardbestänbe⸗.. .. . .. ... . . . ... Diverse Forderungen und Immobilien.
Passiva. “ Guthaben von Privatpersonen mit Einschluß des v““
Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien:
mit zweimonatlicher Kün.
2 2 2 2222beeneeeeeeeeeeeeeeeee,ee,,eeeeeennee,ee,e
Thlr.
22 22 422b2beeeneeeebebeeeeeneeeoe
mit dreimonatlicher Kündigungsfrist. „ 1,328,700 Cöln, den 31. Oktober 1871.
* Die Direktion.
Status am 31. Oktober 1871. Activa. ——-——-.... 881,057. Wechselbestand..... „ 2,515,348. Darlehn gegen Unterpfand „ 1,337,300. Fonds und Aktien „ 466,281. Auswärtige und hiesige Debitores ... 1,862,722. Bankgebäude und diverse Activa.... 103,056. 3 Passiva. Aktienkapital... . Ct. Mrk. 2,000,000. SIö 1,994,450 eservefonds inkl. 8 8 LZinsen Ct. Mrk. 181,099. 1 Sch.
davon in Effek- 1
ten belegt. „ „ 180,847.6 WC6“” Giro OeG 2,473,798. Bei der Bank belegte Gelder. 176,210. Accepte gegen Unterpfand.. .. 203,713. Diverse Greditores
11“
5 222„225b9 245825-2à-2à—⸗ 22
2 222-292⸗⸗ *
vu u
2*
8
9,023,600. 1- „ 2,668,571. 4) Lombard-Bestände „ 2,348,900.
195,703.
12,528,641.
342,300. 1/757,640.
1/,708,705.
Thlr. 1,000,000.
2,687,000 Thlr. 1,000,000
mit zweimonatlicher Kuͤndigungsfrist Thlr. 28,100, 3 1353 800 8 8.
109,835.
486,696.
22,475. 861,090.
7,440. 20,450. 9,470. 51,950.
73,670. 3,110.
50,300.
377,728. 101,694
282,790. 56,784.
992,080. 7,523.
313,570. 148,346.
356,000 33,000
193,000 431,600
5,000
11 Sch. 14
10 ½ 8
Immobilien & Mobilien .....
2 der Großherzoglich Oldenburgischen Bahn, der Westfälischen
1
E“ Monats⸗Uebersicht *
pro Monat Oktober 1871, gemäß §. 23 des Bank⸗Statuts vom 18. Mai 188383.
Activa. Thlr. Sgr. P r. g. 9 111eX4X4*“ 31064 66 2) Königl. Bank⸗Noten, Kassen⸗Anweisungen und Darlehns⸗Scheiiee. . 396,000 3) Wechselbestände... 2,174,733 4) Lombardbestände... 911,455 5 65,696
82
˙˙˙ 2 4, 405,,;bbeneeeeeee, be
1.
Banknoten im Umlaufü . 8
Guthaben der Theilnehmer am Giro⸗Verkehr
Depositen⸗Kapitalien.. 939,280
8 A““ 1,000,000
elches die Stadt⸗Gemeinde der Bank in Gemäßheit der CC.
10 des Bank⸗Statuts überwiesen hat. 8 Breslau, den 31. Oktober 1871.
Die städtische Bank.
417,554 1
88888 Bremer Bank. 9 Uebersicht Ende Oktober 1871.
Activa. 9— 38 Darlehen gegen Unterpfand............ bP5 2 ,8I Verschiedene Debitoren ........... 240,291. 55. 88,862. 34. Unkosten⸗Conto. 12/,640. 32.
Baare Casse....
Actien⸗Capital.. 1“ Verzinsliche Depositen.... Unverzinsliche Depositen Banknoten in Umlauf.. Verschiedene Creditoren........ Reservefonds ..... e“ “ Unerhobene Dividenden pro 1867 — 70.. 6. Im Oktober: Durchschnittlicher Discont 9 18 Verzinsung der Einlagen auf Contobücher
Passiva.
5,000,000. —. 5,950,827. 68.
Der Direktor: Ad. Renken.
“ EEA11“ “
n⸗Cölner Eisenbahnverband. Route Stendal⸗Lehrte.
Zwischen der Direktion der Cöln⸗Mindener Eisenbahngesellschaft, der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover und dem unter⸗ zeichneten Direktorium der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahngesell⸗ schaft ist unter dem Namen:
»Berlin⸗Cölner Eisenbahnverband⸗ für den direkten Personen⸗ und Güterverkehr über die Route Stendal⸗ Lehrte ein neuer Verband gegründet worden.
Der direkte Güterverkehr dieses Verbandes nimmt am
1. November d. J. seinen Anfang. Derselbe erstreckt sich auf die Beföͤrderung von Eil⸗ und Frachtgütern, Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren zwischen Stationen unserer Bahnlinien Berlin⸗Lehrte, Stendal⸗Salzwedel und Wittenberge⸗Magdeburg einerseits und Stationen
der Hatzmverschen Staatsbahn (einschließlich der Südbahn Kreiensen⸗ Ca el), der Cöln⸗Mindener Bahn,
16“
der Niederländischen Staatsbahn und den Stationen Staatsbahn Emden, Papenburg, Meppen und andererseits. Sc diesseitige Bahnstrecke Verlin⸗Stendal⸗Lehrte kürzt den Weg von Berlin nach Hannover und darüber hinaus um 8 ½ Meilen gegen die bisherige Route über Magdeburg ab. Es tritt daher durch die neuen Verbandstarife eine erhebliche Frachtverringerung ein. Die bezüglichen Tarife sind bei unseren Stationen käuflich zu haben, und zwar: 8 8 der Tarif für den Güterverkehr zum Preise von 5 Sgr. pr. Stück, der Tarif für den Steinkohlen⸗ und Kokstransport von 1 Sgr. or Stück.
Der 88.a der Personen⸗ und Gepäckbeförderung, welcher vor⸗ läufig noch ausgesetzt bleibt, wird s. Z. besonders veröffentlicht erden. v1
Magdeburg, den 22. Oktober 1871. Direktoriuam 88
der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellsczeft.
130,304. 21.