“ ö— “ 111“
Landgräflich Hessische konzessionirte
Landesbank. . “ Stiatus am 31. Oktober 1877. 8. C 8 Aktiva. Geprägtes Geeerlb . Kassenanweisungen und Banknoten Wechselbesände Lombardbestände... “ Staats⸗-, Kommunalpapiere und sonstige Effekten inkl. 2000 Stück rückgekaufter eigener Aktien. » Grundstücke und ausstehende Forderungen .. Guthaben im Conto⸗Corrent⸗Verkehr 8 Passiva. Aktienkapitaa .. Noten im Umlaußfw.. 1“ Verzinsliche Depositen... „ Reservefonds 4“*“
1““ weite Beilage Siegrheinischer Bergwerks⸗ und Huͤtten⸗Aktien⸗ 8 3 11. 4 ac
Verein. 8 chs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats
In Gemäßheit des §. 12 unserer Gesellschafts⸗Statuten!: jnb wir hierdurch bekannt, 8aß der Vermwaktngbrast ee Sonnabend den 4. November.
aus den Herren: 1 Arthur Camphausen in Cöln, August Heuser I6 Kommerzien⸗Rath Leopold Hoesch in Duren,
„ Franz Wilhelm Koenigs in Coͤln, Otto Meurer in Coͤln, Emil Pfeifer⸗» „ Wilhelm von Recklinahausen in Cöͤln, Wilhelm Schmidt in Cracau bei 1 und
112,965. 26,011. 180,108. 96,774.
635,418. 90,318. 433 198.
„ 313,000. —. 216,680. —.
R⸗ 8 1916) Frau Wittwe Joh. Louise Auguste Gernhard, geb. Rupp, Handels⸗ Regist er. setzt die Handlung, welche ihr am 25. August ds. Js. verstorbener Zufolge Verfügung vom 26. d. Mts. ist heute die unter Nr. 503 Ehemann, Herr Joh. Georg Gernhard, unter der Firma „Georg unseres Firmenregisters eingetragene Firma: „Albert Häusler« ge⸗-⸗ Gernhard“ gefuhrt hat, unter der obengenannten Firma für ihre loͤscht und unter Nr. 533 des Firmenregisters eingetragen Rechnung fort; die dem Herrn Christian Rupp am 19. Mai d. Js.
der Kaufmann Bruno Prenzel, 8Z“ ““ ertheilte Prokura bleibt in Kraft. 1 1 Ort der Niederlassung: Bromberg, 1917) Herr Heinrich Bandell, Kaufmann dahier, hat die Firma Firma: Bruno hkenze s;, 8 bihes 85 Fagren Handlung „Heinr. Bandell“ in das
8 - 8 3 rg, den 26. ober 8 andelsregister eintragen lassen. 8 3 ö1181qA“ uöu 8,Königliches Kreisgericht. 1918) Die Handlung „Hirschhorn 8. Eppenstein“ hat den unter Nr. 534 eingetragen: 6 “ der Kaufmann Julius Rosenberg,
Kommerzien⸗Rath Victor Wendelstadt in Cöln, besteht. — “
Cöln, den 1. November 1871. 1 Der Verwaltungsrath.
— “
abrik?
Kaufleute, hier wohnhaft, haben eine Handelsgesellschaft unter der fur trockene Körper und für Fluͤssihteiten aus der F Königliches Kreikgericht. I. Abihellunik. Theilhaber aus. Die verbleibenden Gesellschafter, die Herren Ludw. Ort der Niederlassung: Bromberg seine unter der Firma gleichen Namens bestehende Handlung seiner IL. Duske in Berlin, Professor Dr. G. Karsten in Kiel, B. Osthues in Dortmund und G. Kepsold in Hamurg
Fesev. pes “*“ Fehehn Gustav und Saly Hirschhorn dahier, Jedem für sich, Prokura
. 1 ertheilt. b Litermn ¶ 6SSCS de g19) Die Herren Karl Aleg. Krach und Eduard Louis Leyssius,
BEIIE b Ort der Niederlössung; Bromberg, Firma „Krach & Co.“ errichtet.
8 Sase Ein “ 2 48 Firma: Julius Sisengeig. F 1920) 86 dem 1. November d. Js. tritt Herr Joh. Ed. Schür⸗ 8 8 aus Eisenblech gestanzt, “ Bromberg, den 27. Oktober 1871. mann aus der hiesigen Handlung „G. Schürmann & Co.“ als W1 8 Zufolge Verfügung vom 28. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Ed. und e 98 Schürmann, führen die Handlung unter der
. 1 1 . ter Nr. 535 eingetragen: bisherigen Firma fort. 2 Union Eisenwerk 1 regier uufmann bermang Holm, 1921) Herr „Adolph Baumann“, Kaufmann dahier, hat für 8 in Pinneberg in Holstein b 1 ld Baumann dahier die wesen ihrer Vorzüalichkeit und Richtigkeit von den 1“ der 161A4X*“” des Deutsche 1“ . 1871. Ferran. Aealeh aene ernagelt n 1 b 8— 8 ö Cö“ (2706 X) 8 Königliches Kreisgericht. 1922) Die Herren Leopold Schwab hier und Anton Stiebel, zu
8 E 113 ingetr 1 ohnhaft, Kaufleute, errichten am 1. November d. Js. eine ͤͤ11141414141414141“ʒ “ Firma »Gebrüder Nubel⸗«, als deren Inhaber eingettagen en vi vehntaste Sett nee Firma „Leopold Schwab & Co.“”“ eenen. die Kaufleute Otto Nubel hier und Gustav Nubel hier,
1 Frankfurt a. M., den 25. Oktober 1871. Sieg⸗Rheinischer Bergwerks⸗ und Huͤtten⸗Aktien⸗Verein ist durch Erbgang in den Alleinbesitz des Kaufmanns Carl Otto Nubel
In Auftrag des Königl. Stadtgerichts I. hier übergegangen, sie ist daher in unserem Gesellschaftsregister unter 11 “
Dal Wechsel⸗Notariat. Nr. 7 gelöscht und unter Nr. 536 unseres Firmenregisters als Einzel⸗ In dessen Namen:
Bilanz ver 1. Juli 1822.
) Immobilien Conto
‚Hochofen Conto 8
)Gruͤben⸗Conto und Brölthal⸗Bahn Walzwerks⸗Conto. Maschinenfabrik⸗Conto
) Gießerei⸗Conto.
) Eisenbahn⸗ und Geleise⸗Conto Beamten⸗ u. Arbeiter⸗Wohnungen⸗ Conto...
) Diverse Debitoren. “ 11) Cassa⸗, Wechsel⸗ u. Effekten⸗Conto 12) Waaren⸗ und Material⸗Bestände, uund zwar: 1“
a) der Hochöfen Thlr. 32,962. 21. 6. b) des Walzwerks.. » 61,202. 2, 6 c) der Maschinen⸗ öFe 16,401. 10.—. d) der Gießerei.... 19,161 29. 6. c) der allgemeinen Magazinbestände 13,806.15 4.
143,534
120,000 375,000 200,000 360,000 85,000 75,000 33,000
65,000 Mobilien⸗Conto... 88 100 429,888
1) Stamm⸗Aktien..
8 1,895,058 Cöln, den 30. Septemnber 1871.
500,000 1,000,000 210,800
2) Prioritäts⸗Aktien. . 44*“ Ereditoren 153,845
5) Delcredere⸗Conto 15,253
Reserve⸗Conto 4,880
7) Qbligationen⸗Zinsen⸗Conto.... 10,280
“
Bank für Süddeutschland.
Monatsausweis pro 31. Oktober 1871.
Passivaz:
Zurückgekaufte eigene Aktien, 16,500 Stück, mit 60 pCt. Einzahlung 88
Wechsel
Baarvorrath in Silber
4,032,306 Vorräthige Banknoten
55,747
4,088,054
Aktien mit 60 pCt. Lin-
Banknoten in Umlauf Diverse Kreditoren
Aktien mit 40 pCt. Ein- zZahlung
zabhluing ..... .... 8. 7,771,750
11,441,000 667,033
8 18 1“
Firmwa:
firma eingetragen am 30. Oktober 1871 zufolge Verfügung von dem⸗
1 önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die dem Kaufmann Louis Levy hier für die Firma Michael
vy ertheilte Prokura ist unter Nr. 56 unseres Prokurenregisters ge⸗ iasseyr 30. Oktober 1871 zufolge Verfügung von demselden Tage.
Bromberg, den 30 Oktober 1871. v 8, Aönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 107 eingetragene
J. G. Kindler zu Görlikz — ist durch Erbgang 88 den Kaufmann Fried ich Wilhelm Paul
Kindler zu Görlitz übergegangen und nunmehr in unser Firmen⸗
cregister unter Nr. 378 zufolge Verfügung vom 27. am 30. Oktober cr. keengetragen worden.
Görlitz, den 30. Oktober 1871. ““ 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
8 n unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger S ei Handelsgesellschaft sub laufende Nr. 71. unter her
““ 8
W, 1““ h am Orte Breslau, mit einer Zweigniederlassung zu Waldenburg, unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: v“
Die Gesellschafter sind?:
a) der Kaufmann David Nissen,
b) der Kaufmann Julius Koppel,
Beide zu Breslau. 8
Diie Gesellschaft hat am 4. Juli 1867 begonnen.
1 8
zufolge Verfügung vom 28. Oktober cr. heut eingetragen word en.
Waldenburg, den 30. Oktober 1871.. 1 Könialiches Kreisgericht. Abtheilung 1.
Kosznigliches Kreisgericht Minden. I. Abtheilung. In haer Handels⸗Firmen⸗Register hat folgende Eintragung statt⸗
gefunden. 8 Band I, Seite 61, Nr. 220. b Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Kaufmann Friedrich W lhelm 1 Homann in Minden. “ Ort der Niederlassung: Minden. 8 Bezeichnung der Firma: C. R. Homann S
95
Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. November 1871 am selbigen
8 Tage. g Sander, Rechnungs⸗Rath.
Jastizratih Dr. Jucho. In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte da⸗
ute auf Anmeldung eingetragen worden: isehe 1354 bs Firmenregisters und Nr. 1258 des Gesellschafts
registers. Der am 1. Oktober 1871 stattgefundene Eintritt des “ Bernhard Wetschky in Elberfeld als Theilhaber in das von dem Kaufmanne und Fabrikanten Ernst Niepmann da⸗ selbst unter der Firma Ernst Niepmann ebendort geführte Handels⸗ geschäft; die nunmehr zwischen den genannten beiden Personen bestehende Handelsgesellschaft führt die Firma Ernst Niepmann et Comp. nd ist ihr Sitz in Elberfeld; die Befugniß, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen, stebt Jedem der beiden Gesellschafter zu; die bisherige Firma Ernst Niep⸗ erloschen. —
Nr. vo “ und Nr. 1259 des Gesellschafts⸗ registers. Der vermöge Betheiligung und Uebereinkunft mit dem 16. Oktober 1871 stattgehabte Uebergang des von dem verlebten Kaufmanne Gustav Halbach in Wald unter der Firma Ge⸗ brüder Halbach daselbst geführten Handelsgeschäfts, mit Aktiven und Passiven, sowie mit der Berechtigung zur Foriführung der Firma, an seine Wittwe Henriette, geborne Ehrmann, Geschäfts⸗ cheilhaberin in Wald und seinen Sohn Hugo Halbach, Kauf⸗ mann daselbst; die zwischen den beiden letztbenannten Personen nunmehr bestehende Handelsgesellschaft behäͤlt die bisherige Firma Gebrüder Halbach bei und ist ihr Sitz in Wald; die Befugniß, die Geselschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen, steht allein dem Geseühdabtsr Hugo Halbach zu; die Wittwe Halbach hat diese Befugniß nicht. 1 ¹ okurenregisters. Das Erlöschen der von dem L1 hüc ür Halbach für die Firma Gebrüder Halbach, dem erwähnten Hugo Halbach ertheil: gewesenen Prokura. Nr. 613 des Prokurenregisters. Das Erloͤschen der von dem Kaufmanne Wilhelm Nivpel zu Wald am Neuhof, für seine Firma V. Nippel zu Neuhof, seiner Ehegattin Emma Julie, geborne Schimmelbusch⸗ “ gewesenen Prokura. 8 Elberfel 6. Oktober . eö 82 Handelsgerichts⸗Sekretär
Mink.
In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte hier⸗
Anmeldung eingetragen worden: - 8 sir berge euües Firmemergisters. Das Erlöschen der Firma
jerselbst; der Inhaber derselben, Kaufmann Friedrich N.9. sco, sa süin .Jöhlichrs Domicil und den Sit seiner Handelsniederlassung von hier nach Barmen verlegt. 8 Nr. 559 des Prokurenregisters. Das Erlöschen der von dem
8
2,000,31] 2)
5 ten Friedrich Augu für die Firma F. A. Kost “ Kost dahier, ertheilt gewesenen Prokutg. Elberfeld, den 31. Oktober 1871. 88 11“ Handelsgerichts⸗Sekretär
8 wersffentlichun 1 iesi i
“ 8 tli g aus dem hiesigen Handelsregister. 1499230 “ I“ 8 b 1 ee geb. Heregcch, hat Div. Comtij 780 15 — 8 ““ 9 vater“ errrichtet und ihren Ehemann Herrn Paul Altvater dahter
ö Zweite Beilage
Immobilien