8
ffentlicher
1sdasin & wotthte 147 ü “
Anzeiger.
Stettin, 4. November, Nachm. 1 Uhr 32 Min. (Tel. De des Staats-Anzeigers.) Weizen 66 — 81, November 79:-799
Tllgemeine November-Dezember 79 ½¼, Frühjahr 79½ — 79 ⅞ bez. Roggen 8
P. 18 v. M. .M Himmelsansicht 55.—857 Nvoer „ G1. 869 8 4 . — Sen “ een — — 116“ T Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Konkurse, Subhastationen, Aufgebot aigsvdrg. 340.8 +¼ 3,27 V N., s. schw. wolkig, Schnee. u. Gld., November-Dezember 27¼, April-Mai 28 Br. Süruh Steckbrief. Der unten näher bezeichnete, wegen Diebstahls zu Vorladungen u. dergl. Danzig 340,4 *†₰ 3,2— 1,7—5, ds zieml. heiter. 22 ½, November 21¼, Frühjahr 21 ¼ — 21 % bez. VGwbeiner Zuchthausstrafe von 4 Jahren verurtheilte Arbeiter Car! Wil⸗ 13631] Ediktalladung der Gläubiger. C6slbn 340,9 + 4, 8 — Windstille. bedeckt, SchneW. Breslan, 4. November, Nachm. 1 Uhr 51 Min. (Tel. Dep helm Wendt hat Gelegenheit gefunden, am, 4. d. Mts., Abends Der Gastwirth und Halbhöfner Scorg Gehrke Nr. 2 zu Harber Stettin 341,8 +4,8 — 0. W., schwach. bedeckt. des Siaats- Anzeiwernz.) Suritus pr. 160 Liter à 100 pCt. gwischen 7 bis 8 Uhr, vom Strafanstalts⸗Bauplatz zu entkommen. Wir hat ꝛmit der gerichtlichen Anzeige seiner Vermögens⸗Unzulänglichkeit Futhus . 338 6 3,4 1 W., schwach. sbewölkt. 22 x¼ Thlr. Br., 21 ¾˖ Gld. zen, weisser (pro préus:. SehrH. ersuchen ergebenst, ihn im Beiretungsfalle arretiren und an uns ab⸗ das Gesuch um seiner Gläubiger zum Zwecke des Beri. 339,9 14,2 — 2,2 ⸗—5,8 N., schwech. sheiter. 88 — 102 Sgr., golbse 88 —18 Sgr. NHogger 65 - 74 Sg⸗-. Serste liefern lassen zu wollen. Rendsburg, den 5. November 1871. König- Versuchs einer gütlichen Vereinbarung verbunden, ein Vermögens⸗ Boser. g. ESI W., schw. Reif. 52 —58 Sgr Hafer 30 — 33 sgr. 3 W 1r en “ 2) ₰ h Es 1) ö“ verzeichniß überreicht und sich zum Manifestationseide erboten. Ratibo- 331,3 † 2 0 0—t. 7 S0., mässig. heite 6“ 5 “ ar ilbelm Ferdinand, 2) Zuname: Wendt, 3) Alter: Dein Schutdner ist hierdurch das Verfugungsrecht über sein Ber⸗ Breslul: 336.1 +₰4, 0 4,3 —7,1 NW., s. 8, 116“ C1A166“ Fonds-= unmdl vaxe d. “ 32 Jahr, 4) Geburtsort: Voizin, 5) Wohnort: Boissin, 6) Religion: mögen eiten entzogen, 9 Ur. Heac . E.en ist Poyrghs. 337,2 + 3,3 — 3,0 -6,7 O., mässig. völlig heiter. Breslaua, 4 November, Aacüwa. 1 ge 51 Ann Tel Dep. evangelisch, 7) Stand u. Gewerde: Arbeiter, 8) Größe: 5 Zuß 7 Zoll, zum einstweiligen Kurator bestellt und mit der Anordnung der erfor ünstor 9 337,9 +ñ2.7 0, 8 —4,2 NO., mässig. heiter. 8 dos 8 Aate-Anzelgeps.) Schlesische 111 Pfandbriete 82 ½ Gld.; 9) aare: blond, 10) Stirn: niedrig/ 11) Augendrauen: blond, derlichen Siche heitsmaßregeln beauftragt. Cöln .. 336,6 + 1,6 — 2,0 -6,6 S0., mässig. heiter. i0. Regtonbriefe 93 V½ Gd. Hgesterreich Banknoten 85 ⅞ — 5 bez. 12), Augen: blau, 13) Nase: lang, 14) Munz: gewöhnlich, 15) Bart: Hie anhängigen Zwangsvollstreckungen sind sistirt. Flensburg. 340,1 — 0 SW., lebhaft. bezogen. uss. Bunknofen 825 , 83 —82¾ bez. Werschlesische Stamm. rasirt, 16) Zähne: vollständig, 17) Kinn u. Gesichisbildung: länglich, Alle Gläubiger, welche an das Vermögen des ꝛc. Gehrke Ansprü Wiesbaden 334.7 — 18 — NO., schwack. heiter.¹] akties Lit. ½ . C. 211 ½ bez. u. G. Cder-Ufer- Babn - Stamm. 18) Gesichtsfarbe: gesund, 19) Sestalt: schlank, 20) Sprache: deutsch; zu haben vermeinen, werden aufgefordert, sich in dem auf Kieler Fias. 340 6— 8sSW., mässig. leicht bewölkt. axsen 112 7111 ¾ bez. Igsslau-Schweidmtz-Ereiburger Stamm. 21] besondere Kennzeichen: teine. Betleidung: 1) eine blauwollene Dienstag, den 19. Dezember dieses Jahres, Wicheien 9h [339,8 — 2,2 080., mässig. völlig heiter. aksiss 133 G. 43pros. vꝛxescüesische Priorftäten iat. G. 96 Untecjacke, 2) ein Paar braune Tuchhosen, 905 Naugard, 3) ein Paar Morgens 10 Uhr, eermesn 338,1 O., schwach. völlig heiter. Gd; Lag. 8. 96 bez. proz. rou 1869 102 ¾½ Br. Warschau- grauwollene Strümpfe, 4) eine braune Tuchweste, 905 Naugard, anstehenden Termine einzusinden und ihre Ansprüche, sowie Weaerlenobts 339, 5 — b 880., lebhaft. heiter. Wisnee Itammäaktios 82 G, Fest. “ V 5) ein braunwollenes Halstuch, 6) ein weißes Hemde, Nr. 905 Nau⸗ eiwaige Vorzugsrechte unter Vorlegung der betreffenden Urkunden an⸗ Brüsael. 3369 — 22 NO., schwach. schön, Reikt. Frunkfurt . M., 4. November, Abends. (Wolffs Tel 8 gard, 7) eine braune Tuchmütze mit Schira, 905 Naugard, 8) ein zumelden, und zwar unter dem Rechisnachtheile, daß die ausbleibenden Haparanda 340,88 — 5)— N., schwach. heiter. ö1“ u““ 5 8 Paar lange rindlederne Stiefeln, 9) ein Paar Tragebänder, 10) ein einfachen Chirographarier, falls im Termine eine gütliche Vereinbarung Petersburg 337.24 N., schwach. bewölkt. ftekt en-Zozietät. Amerikaner 96486, do. de 1885 —, Paar weiße Unterhesen, 905 Naugard, 11) eine weiße baumwollene erreicht wird, als derselben zustimmend angeschen werden sollen, andern⸗ Riga 33,9 — — 1,8 S., schwach. bewölkt. b Kreditaktien 304 ½ 8-er 0 ⸗) 87 ¾, 18b2eX 1 08 9 —, Staats gestrickte Unterhose, 12) wahrscheinlich einen kurzen schwarzen Double⸗ falls der Konkurs sofort eröffnet wird, alle nicht angemeldeten An⸗ Moskau 330),0 — 0. bedeckt. bahn 392, do. neue. 187 ¾, Galizier 259¼, Lombarden 198 ½, rock mit Brust⸗ und Seitentaschen. sprüche von der Konkursmasse ausgeschlossen werden sollen, und die bbbbbbbbbbeh heer.) Aberrente 571.,, Eleverbann 244, Bönn WSenehn 1e Wahl eines definitiven Kurators, sowie eines Gläubiger⸗Ausschusses Skudesnäs. 340,3 3,2 0,, schwach. bedeckt. Nordwesthahn 222 ⅞, österr⸗deutsche Bankaktien 99 ¼, italien.- Steckbrief. Dee Zimmergesell Engelbert Budde aus erfolgt. Gröningen 339,9 2 1 1,3 1. O., gcehwach. schön. 1 deutsche Bank 89. Cöln.Mindener. Eisenb.-Loose ö Neue Waltringhausen, desien Signalement unten folgt, ist eines Vergehens Burgdorf, den 30. Oktober 1871. 8 Helder 339, 1 1,.0 — 080., schw. — französische Anleihe vollbezahlte Stücke 2. Oberhessen —. im Sinne des §. 237 St. G. B. dringend verhächtig und jetzt flüchtig. Königlich Preußisches Amtsgericht I. IIernöuand 34 1,4 9, — N., schwach. heiter. “ 5. November, Nachmitt. (Wolff's Tel. Ich ersuche alle Civil⸗ und Militär⸗Behorden, ibn Uen Welketunge tage ¶13634] Christians. 339,0] 2,8 — (S., mässig W“ Wö“ 8 zu verhaften und mie oder der naͤchsten Polizeibehörde zuführen zu des Versteigerungs⸗Termins. ür 8 vr Effekten-Sozietät. Neue Schatsanweisungen 100 ⅛. lassen. Lippstadt, den 30. Okteber 1872. Der Staats⸗Anwalt. Ngth Pkrranf ¹) Nachts Reif. ²) Max. — 1,9. Min. — 6,0. Bundesanleihe 100 ¼. Cöln-Mindener Eisenbahn-Loose —. b Aüen. PreDerselbe ist 21 Jahre alt, 5 Fuß 9 88 Wiener Wechsel 99 ¾. Silberrente 57 ⅛. Papierrente 49 ¼. Olden- Personen⸗Beschreibung: erselbe ist 21 Jahre alt, 5 Ju Das im Großherzogthum Posen, im Fraustäͤdter Kreise, in der F1““ E1114“*“ 1 Zoll groß, hat hellblonde Haare, niedrige Stirn, blonde Augen⸗ Feldflur vor Fraustadt unter Nr. 14 belegene, dem Fabrikbesitzer Grevenbroich, 3. November. (Köln. Zto.) Gestern Ahend, burger Staats Frümienan “ F brauen, graue Augen, volles Gesicht, gesunde Gesichtsfarbe, ist bartlos, Christian Friedrich Pippig zu Gogolin gehoͤrige Grundstuͤck — Gas⸗ gleich mit Embruch der Dunkelheit, erschien⸗ ein nordlichtäcntickre S ote “ dh 65 g 8 8 kleiner Statur und geht eiwas gebüͤckt. anstalt, welches als Gesammtpreis der der Srundsteuer unterliegen⸗ Meteor, das, Anfangs röthlichen Lichtscheines, am westlichen Himmel Oesterreichische Kreditaktien 303 ⅛¼. L1“ Da ö “ G den Flächen 1,50 Morgen enthält und zur Grundsteuer mit 2,70 Thlr. sichtbar, eine ferae Feuersbrunst ꝛu sein schien, darauf aber erblazte stüdter Bankaktien 436. “ Staatsbann 391½. 1 8 Reinertrag, zur Gebäudesteuer mit 50 Thlr. Nutzungswerth veranlagt und sich nach Suͤdwesten in einem hellweißen Stzeisen verler. Gegen Böhmische Westbahn 261 ⅛. Galizier 258 ¾. Hessische Ludwigs- Steckbriefs⸗Erledigung. Der binter den Schuhmacher⸗ ist, soll Zwecks Zwangsvollstreckung ““ 7 ½ Uhr war die Erscheinung verschwunden. (Auch in Cöln und bahn 178. Kurhessische Loose F Bayer sche Prämien-An- meister Friedrich Wilhzelm Hintz wegen Wechselfälschung in den Akten am 5 Januar 1872, Vormittags 10 Uhr, Umgegend ist dasselbe beobachtet worden.) leihe 112 ½. Bayersche Militär-Anleihe —. Bayersche Eisen.. HI. 175. 71. C. II., unter dem 5. August gr. erlassene Steckbrief wird an der Gerichtsstelle hierselbst in nothwendiger Subhastation ver⸗ 2. hahn -Anleihe —. Badische Prämien-Anleihe 111. Neue hierdurch zurückgenommen. Berlin, den 2 Ropember 1871. steigert werden. 1 5proz. Badische 103. 1860er Loose 87½. 1864er Loose 140. drehches Ztadigericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Beig Auszug aus der Steuereolle, Hypothekenschein, sonstige das Produkten- and Waaren-Börge. RE s1sche Hogehkrelt. eh. ene Fassen 87½. Pambardch Kommission II. für Voruntersuchungen. (SGFrundstück betreffende Nachweisungen und etwaige besondere Kauf⸗ 197 ¾ Italien- deutsche Bank 89 ¾. Nordwestbahn 221x⅞. Oesterr. 16 vI bedingungen koͤnnen in unserer Prozeßcegistratur III. eingesehen WBerlin, 4. November. (Amtliche Preisfeststellung deutsche Bankaktien gesucht 99 ½ Kansas —. Rockford —. werbeit 8 be. 1114““ “ Le Ediktal⸗Citation. Wider 1) den Equilidristen Joseph Alle diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder anderweite, zur Wirk⸗ auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der Pacisic —. b 1 Krause, 2) dessen Ehefrau Selma, geb. Krause, 3) dessen samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothenbuch bedürfende, 1111141“—n 1“ 8Z8Z8 Schwiegermutter Caroline Krause, 4) dessen Schwager Heinrich aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu macen haben, werden Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 6(8 —86 Thlr. nach Qnali. 390 ⅛, Galizier 358 “ EE11““ Krause, 5) dessen Schwager Valentin Krause, 6) dessen Schwäge⸗ aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im tüt, fein gelb. 81 ¾ Thlr. bez. Gelber: pr. diesen Monat 80¾ à n, 5. November, Vormittags. (WoMls. Pel. Bnr., rin Anua Krause, sämmtlich aus Medzibor — zur Zeit ohne be⸗ Versteigerungstermine anzumelden. 8 80 ½ à 80; bez. November- Dezember 79 ⅞ à 79 bez., April-Mai Matt., Fie ittahtien 06 0. Si. stimmten Aufenthalt — haben wir auf Grund der Anklageschrift der Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags soll im Termin 1872 79 ½ à 79 à 79 ½ bez., Mai-Juni 79 à 79 ¼ bez. Gek. 6000 Ctr. f rivatverkehr, Kroditaktien 305.900, Staatsbahn —. Könialechen Staatsanwaltschaft bierselbs, vom 23. d. M. wegen Ver⸗ am 9. Januar 1872, Vormiktags 10 Uhr, Kündigungspreis 80 ¾ Thir. pr. 1000 Kilogr. 1860 er Loose , IBiter Ld8a.—, Cellsten .19. etria gehens gegen die Hausirsteuer resp. Theilnahme an diesem Vergehen an selbiger Stelle verkuͤndet werden. Roggen 9r. 10890 KlHlogt, loco 57 — 61 Thlr. nach Qual. ge- 261. 20 „ Franco-Austrian —, Lombarden 199.00, Unionsbank hee deeUnterfuchung eröffnet und zur mündlichen Verbandiung Zrdustadt, den 27. Oktober 1871. fordert, 56 ⅛ —- 59 Thlr. nach Qualität bez., pr. diesen Monat —, Pardubitzer —, Napoleons 5.32¼. ““” 8 einen Termin auf den 12. Februar 1872, Vormittags um Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 58 ⅜ à 58 ½ à 58 ¾ bg2. 111e4“ N. à 6 “ 5. November, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) 9 Uhr, in unserem Audienzsaale Ne. 35/6 anberaumt. Dieselben Der Subhastationsrichter. zember- Januar 56 ¾ à 57 à 57 ⅛ bez., April. Mai 1872 56 ⅞ à 57 1“ A1A1AA“ d t⸗ ufforderung vorgeladen, zur festgesetzten 5 8 pez. Gekünd 10, 600 Ctr. Kündigungspreis 58 3 Thlr. pr. 1000 Lrivatyerkehr. 11““ 391.00. Slunde 1“ — g zu 8 Vertheidiguag Pe der in Folge 8Gö“ Subgasäatzon stattgehabten Ver⸗ Kilogr. 2 . 11e08e 100,27. 186501 1.,0, 137,78, G . weismfttel zur Stell⸗ mitzubringen oder solche dem unterzeichneten theilung der Kaufgelder des in unserm Hypothekenbuch von Büt 00 Ki 23 6 48 — 62 T Caugeitzt. Austrian 260.850, Franco-Austrian 120.20, Lombarden 199 30, 3 3 242 S9 theilung der Kaufgelder des in unse ypotheke ütow Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 48 — 62 Thlr. nach Gusiüitzt, Austrla “ — — Gericht dergestalt zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie zu dem- gub Nr 127 verzrichneten, bisher dem Tischlerm ister Heinrich Schulz xleine 48 — 62 Thlr. nach Qualitat. Napoleons 9.33 % Unionsbank ... „, 27. selben noch herbeigeschafft werden können. Erscheinen dieselsen nicht, gehörigen? ichneeen’ . Rubrika 3 unter Nr. 6 aus dem Erb⸗ Aunfer vr Kilcar. 1000 41 — 51 ½ Thl. ch Qusl.. er 152à , 5 N ber, Nachmittags. (Wolff’'s Tel. Bur.) 1e b Sa 2848 üags gehörigen Wohnhause ist die Rubrika 3 unter 2 em Er Koater pr. 1000 Kilogr. oCco 41 — 51 ½ Thlr. nach dusl., Sr. 8 kaàà, oVember, 8 8 8 gl. so wird nach Befinden in contumaciam der Beweis aufgenommen, rezesse vom 20. März 1849 für die Geschwister Schulz giesen Monat 45 i beg. November-Dezember 448 b82, April- 1“ Schlüuss.) Kreditaktien 306 WW“ das Urtheil gefält und verkündet werden. Bromberg, den 25. Okto⸗ I 1 Heinrich Otto Adolph, Mai 1872 45 ½ à 45 ¾ à 55 ⅛ bez., Mai-Juni 46 ½ Br., 46 G. Privatverkehr. (Schluss.) Kreditaktien 306 00, Staats- das 17Pe gnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 8r JG“ Sgee Uöen am Roggenmeh] Gr. 0U u. 1 pr. 100 KMogr. Bructe unversteuert bann 391.00, 1860 er L0088. 100.20, 1864er J.9088 139,25, ( jalizier . 2) Fhre eäheranine een. inkl. 820& pr. diesen Monat 8 Thlr. 9 Sgr. G ZT b 6 8 18 rahr. Fssh. 88 F Wu gleichen Theilen eingetragene Forderung an Muttererbe von zu⸗ e“ 18 vC11616“X“ lsons 9 32, Unionsbank 26280 18 Die nachstehenden Personen: 1) der Barbier Johann Ernst Eduard sammen 50 Thlr nebst Zinsen davon auf Höhe von 51 Thlr. 23 Sgr. 2 Sgr. 1 3 Sgr. “ Kochwaare 58 -64 Thlr. nach Qus Lonadmn 3 November. Bankausweis. Der neueste 1 Menzel aus Schweidnitz, geboren am 15 Dezember 1847, 2) der zur Hebung gelangt und mit diesem Betrage eine Speztalmasse an⸗ Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 58 064 Thlr. nach Gus- hentliche Status der Bank von England vom 1. d. M. er. Fischlergeselle Carl Gotilieb Ulper aus Seifersdorf, gebocen am gelegt worden, da sich Niemand init Ansprüchen auf die Post gemeldet ütat, Hnsterwsare 53 — 57 Ehlr. nach Auahtbios. „nees eioebt gegen dic letzte Aufmachung vom 25. v. M. folgenden B-. 326 Pezember 1847, und 3) der Knecht Carl Heinrich Pohl aus Zed⸗ hat, auch das über lettere auegefertigte Dokument nicht vorgelegt EIV.“—“ vN1ö“ T“ 8 trub * “ 8 “ litz, geboren am 20. September 1851, sind von der Königlichen Staats- worden ist. Es werden daer alle diejenigen, welche an diese Spezial⸗ b ““ 8 “ 27 8 8 ⁷⁸9 88 LSngeteciigte Acten 16““ 338,300 Zunahme £ 907,565 8 anwaltschaft hierfelbst angeklagt, innerhalb der letzten 5 Jahr⸗ dem masse bI geltend nanch hierdurch öffentlich aufge⸗ 5 . “ 11“1“ 76513 8 S. H. 25,457,980 Zunahme » 374,405 Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte ich da⸗ fordert, ihre Ansprüche spätestens in dem 8 Gek, 100 Otr. Kündigungspr. 27 Ihlr. pr. 100 Kilogr. F81“ “ “ 7. d tzi cht zu haben, daß sie ohne Erlaubniß das Bundes⸗ guf den 18 Dezember d J., Vormittags 12 Uhr, Leinsl pr. 100 Kilogr. ohne Fast loco 25 Thlr. 3 Staatsdepositen 1 4,599,066 Zunahme 504,618 urch zu entziehen gesucht z „ 8 1 llitärpfli g nh 448 tslokal vor dem unter eichneten Subhastationsrichter Soxro;obr; rartnoie. (Stancdarch vnirr, pr. 100 EHpfr. mit Friratüehosiken . ,. ... . 1809,928 Abaahme: 6612 UKuer veiassen haltodes, eP taß sie nach ffrechiem milttäͤrhflichtigen in unterm eemm be Vermeidung der Ausschliczung schriftlich 995n fonat 188, G, November be öb Regierungsssicherheiten 19,05 ,249 Abnahme . 413,292 selben wegen des im § 140 des Strafgesetzduchs für den Norddeutschen oder zu Peotokoll bei un, arzigascpec. “ 8 . 2, 1 haed g 74 5 g- 8 1 9 “ 22˙51. 363 7 nr 7 770097 vaA 5 6 eie uUuch ite 8 2 * 1 V en . ober 1 Januar 13 ¾ bez., Janvar-Februar 1872 14 Br. Metallvorraih H. 128 8 Laselnn 8271,9468 Beindte 8 E1111“ eea Ben. “ Königliches Kreisgericht Spiritus pr. 100 Later à 103 H01. —= 40000 pil. mir Fass wcChsel 1 3,702942 “ 17,910 8 e Sac auf den 28 Dezember or., Vormiittag KHer Subhastationsrichter. pr. ditsen ieuan 21 Thlr. 29 Sgr. à 26 Sgr. à 28 Sgr. bez., Rest. 11886,889 818 0 vand nq der Sin unserem Sißungssaale im Gefangnenhause ande. 1 November-Dezember 21 Thlr. 8 Sgr. à 5 Sgr. à 6 Sgr. bez. u. Notenreserve 12054,383 1 533, 89 re imnten Fermine u erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienen⸗· [3628] G., 21 Thlr. 7 Sgr. Br., April-Mai 1872 21 Thlr. 16 Sgr. à 13 Sgr. Totalreserve . Sg. Uhr 3 vInr 482,09 den Bewalsmittel b” Stelle zu bringen oder solche so zeitig vor dem RNachbenannte Gegenstärte sind als gefunden angezeigt und resp. 111“4“ I5”20 Cr; “ I] Tel g- dn. 888 Fermine anzuzeigen daß sie noch zu demselven hecbeigeschafft werden als herrenlos in gerichtliche Verwahreng genomwen worden: 1 “ “ pe. 98 9 vnne Fesza Boulevard-Course. 3proz. Rente 57.20, neueste A-: fönnen. Gegen den Ausbleibenden wird mit der Untersuchung in 1) 1 Banknote über 50 Thlr, gefunden am 2. Januar d. J. auf
IL. s 8*8 8 b u1 18 . v1“ gemaãß 8 Rechtens rkkannt dem Grundstück Neue Schönhauserstraße 19, 1 loco 23 Thlr. 4 Sgr. à 22 Thlr. 25 Sgr. bez, pr. nächste Woche leihe 94.40. Matt. contumaciam verfahren und SheS, es Rechtens, erka 2) 1 Obligation dee Norddeutschen 5proz. Anteihe von 1870 Lit E.
22 24148 de- paris, 5. November. (Wolflf's Tel. Bur.) Besser. werden. Schweidnitz, den 6. Septemb v6“ 9 4 8 a 8 “ ge 0 11 ½ à 11, Nr. C G. 11 4 10 ⅛. Rogger Boulevar d- 8 3proz. Rente Eröflnungscours 8 8 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 818 N 12,529 über 50 Thlr. mit Coupons Nr. 2—8 und Talon, meni No. 0 8 ½ 4 8 ¼, No. 0 ½. 1 8 ¼ 4, 8 phf. 100 Kilogramm. 57 30, höchster Cours 57.45, Schlusscours 57.,35. Neueste An⸗- “ “ 8
Brutte vverstevern ink.. Saack. Weizenmehl unbeachtet, leihe Eröflnungscours 94.55, höchster Cours 94.72, Schluss- “
Roggenmehl gefragt. cours 94.60.
E“
e g. FWMater
g 8 2
„. .. „. v 02G5- SSAv, „ v v v08281828
E11I11““
v8 u v s v
v