1871 / 162 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Fe Ende Februar d. J. im Kassenzimmer der Diskonto⸗ dStationen unserer Bahnlinien Berlin⸗Lehrte, Stendal⸗Salzwedel und ank, Behrenstraße 43, b Wittenberge⸗Magdeburg einerseits und Stationen 3) 1 Brieftasche, enthaltend eine Aktie: agriculture et la géné- der Hannoverschen Staatsbahn (einschließlich der Südbahn Kreiensen⸗ rale réunies credit et garantie agricoles No. 18,141 A. Cassel), ö111A4“ 18,145 über 500 Francs nebst 19 Coupons und Visitenkarten, der Cöln⸗Mindener Bahhn, gefunden am 15. Juni cr., der Großherzoglich Oldenburgischen Bahn, ) 1“ 8 88 Feuhe, gefunden am 3. August 89 Pedeslanischen Staatsbahn und den Stationen 8 .J. im Hause Markgrafenstraße 39. der Westfälischen Staatsbahn Emden, Papenburg, Meppe Die unbekannten Eigenthümer dieser Funde werden hierdurch 1“ bah Ge Papenbu 9, Meppen un sich mit ihren Eigenthumsansprüchen spätestens in eö. . 1X“ em au b 8 ie diesseitige Bahnstrecke Berlin⸗Stendal⸗Lehrte kürzt den We den 27. Januar 1872, Vormittags 11 ½¾ Ubr, von Berlin nach Hannover und darüͤber hinaus um 8 ½ Meilen 8 vor dem Herrn Stadtgerichts⸗Rath Dannenberg im Zimmer Nr. 12 die bisherige Route über Magdeburg ab. Es tritt daher durch die des Stadtgerichts, Jüdenstraße 58, anberaumten Termine zu melden, neuen Verbandstarife eine erhebliche Frachtverrinaerung ein. widrigenfalls sie ihrer Eigenthumsanspruche für verlustig erklärt und Die bezüglichen Tarife sind bei unseren Stationen käuflich zu die genannten Gegenstände den Findein resp. den berechtigten Behör⸗ haben, und zwar: den werden zugesprochen werden. s(˖/;diddeer Tarif für den Güterverfehr zum Preise von 5 Sgr. pr. Stückkk, 8 1““ Berteg. Fen. 24. Hkioder 1871 W“ der Tarif für den Steinkohlen⸗ und Kokstrantport von 1 Sgr. V Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, [3629] Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Cvilsachen. pr Stück. Vorladungen u. dergl. Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen des Handels⸗ Deputation für Kredit⸗ und Nachlaßsachen. Der Beginn der Personen⸗ und Gepäͤckbeförderung, welcher vor⸗ 8 manns und Gastwirths Eduard Schaack zu Neustädterwalde der Ge⸗ läufig noch ausgesetzt bleibt, wird s. Z. besonders veröffentlicht [3609] Bekanntmachung. meinschuldner die Schließung eines Atlkords beantragt hat, so ist zur werden. v (Konkursordnung §§. 123. 128. 148, 329; Instr. §§. 11—13.) Erörterung über die Stunmberechtigung der Konkursgläubiger, deren Magdeburg, den 22. Oktober 1871. 1 Konkurs⸗Eröffnung. Forderungen bisher streitig geblieben oder noch nicht geprüft sind, 5 11““ Ksnigliches Kreisgericht zu Zielenzig. Erste Abtheilung. jeein Termin 8 Kagdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft. 18 Zielenzig, den 31. Oktober 1871. auf den 22. November 1871, Vormittags 11 Uhr, Ueber das nachgelassene Vermögen des am 6. April 1870 zu vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 3 anbe⸗ Vom 12. November cr. ab werden auf unseren Sta⸗ Reppen verstorbenen Amtmanns Friedrich Rudolph Hermann Trenk⸗ raumt worden. Die Betheiligten, welche die erwähnten Forderun⸗ b tionen Berlin und Franksurt a. O. direkte Tour⸗- mann ist der gemeine Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet gen angemeldet oder bestritten haben, werden hiervon in Kenntniß 8 . —. Billets nach den Stationen Lüben, Raudten, Glogau, worden. gesetzt. 8 1““ = Beuthen a. O., Neusalz, Grünberg via Guben V Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Tiegenhof, den 3. November 1871. 8 Ber 1 2 Maͤrki ch e Ei enba n Rotbenburg zur Verausgabung gelangen. Michalski von Zielenzig bestellt. Die Gläubiger des Rachlasses wer⸗ Koönigliches Kreisgerichts⸗Deputation. 1AA4“*“ Aenpinche Hreteiose der Fecbe veee lenlc n Eisenbahn 8 W“ cr., Vormittags 11 Uhr, , a g 1 8 4 1 esisch⸗I. chen 3 hb“ 9 .; 1 liche W8 ag 1 8 1 Jatse Rvor dem Kommissar, Kreisrichter Baehr, im Terminszimmer Nr. 2, [3630]1 Bekanntmachung. 8 Fon 111114“*“ er öffentlichen Sub⸗ nmew, Vom 1. d. Mts. ab ist ein neuer Tarif für Nieder- anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Be⸗ Konkurs⸗Eröffnung. b ti 8 S B 8. n aus G bl (Tiegel B . schlesische Steinkohlen von den Stationen der Rechte⸗ sttellung eines definitiven Verwalters abzugeben. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Brockmann, in 8 udh Zian, aue e (Tiege guß), essemer 8 62—Al Oder⸗Ufer⸗Eisenb hn nach den Stationen der Berlin⸗ Allen, welche von dem Nachlaß etwas an Geld, Papieren oder Firma H. L. Brockmann hierselbst, Büttnerstraße Nr. 7, ist der kauf⸗ . 8 19n- 118 11. t ül b8 Goͤrlitzer Eisenbahn via Görlitz in Kraft getreten. I1 anderen Sachen im Besit oder Gewahrsam haben, oder welche ihm männische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag olt 8 89 1 1 9 vühd e Puss u“ fhs 8 8 Druck⸗Exemplare des Tarifs werden bei unseren eetwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an die Erben zu verabfolgen der Zahlungseinstellung matten, Kopallac, Filz, Winden, Leim, Drah gewebe, Splinte, Stationen Breslau, Görlit und Berlin unentgeltlich pooder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände auf den 31. Oktober 1871 Drabtstiften, Dreibrandschwarz, Eisenbleche, Eisendraht, Eisenketten, verabfolgt, so lange solche vorhanden sind. 4 bis zum 1. Dezenber cr. einschließlich festgesetzt worden. Feilenhefte, Fensterwaͤscher, Zilling up. trocken und in Firniß Berlin, den 4. November 1871. ö““ dem Gericht oder dem Verwa der Masse Anzeige zu machen und 1I. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Filzringe, Glaskugeln zu Wagenlaternen, Glaspapier, Tafelglas, Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Alles mit Vorbehalt ihrer envaigen Rechte ebendahin zur Kon. Benno Milch, Ohlauer Straße 19, bestellt. Die Gläubiger des Ge⸗ Gold, Leinen, Gummiwaaren, Federstahl, Gußstahlstücke, Gußstahl⸗ 8 kursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben meinschuldners werden aufgefordert, in dem 1 gde le been GHetzer Hon⸗ leichberechtigte Gläubiger des Nachlasses haben von den in ihrem auf den 14. November 1871 Vormittags 11 ½ Uhr, 8 schrauben, Kali, Rohrkörbe, Kreide, Kupfer, Ledertuch double, Lein- 2 bütat, hs ttttttttt ““ .spoor dem Kommissarius, Stadtrichter Vietsch, im Zimmer Nr. 47, im ö1,Schüppen, Messingblech, Messingdraht, mess. Siederöhren, Muttern, mmmmame rEr eock des Stadtgerichtsꝛgebäudes anberaumten Termine ihre Er⸗ Nägel, Niete, Nessel, Neusilberblech, Parabolspiegel von Neusilber, Soceben erschien: klärungen und Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters, Kuppelungen, Pechfackeln, Piassaverbesen, Pinsel, Plüschkissen, Werg, [M. 44683 sowie darüber abzugeben, ob ein Verwaltungsrath zu bestellen, und

Besitze besindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Leder, Pech, Schmirgelleinen und Schmirgelpapier, Schrubber.. 8 Wechselstempelsteuergesetz n; 1“““ welche Personen in denselben zu berufen seien.

Sen gehehfeteh See. b ate öö G vom 10. Juni 1869. 191 E“ E“ frist II. Allen, welche von dens eeeas feben 5 1 angenseife, Theer, Terpentinsl, Todtenkopf, Wagentuch, Walz- mmi . vojch⸗ 2 nach Festsetzung einer zweiten An 8 oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche sten, Winker. und Prosileisen, Waschteder, Waschschmämm, mit den Bundes⸗ resp. Reichs⸗ u. Landes⸗ 8 (Konkurs⸗Ordnung §. 167; Instr. §§. 210 22, 30.) üim etwas derscücden wird aasgegeben, Nichts an denselben zu ver⸗

Weichen und Herzstückschrauben, Weißbleche, Zinkbleche, Dampf⸗ ün- d öti d ichs⸗ .IFIn dem Konkurse über das nachgelassene Vermögen des am der zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände liederung zc. bestimmungen, den Motiven und Reichs 6. April 1870 z Reppen verstorbenen Amtmanns Friedrich Rudolph dtzfchtg. b58 ʒu 8 öö 1871 kieldch

Die Offerten auf eines oder mehrere der vorbenannten Mate-— tagsverhandlungen und dem Wechsel⸗ Herrmann Trenkmand ist zur Anmeldung der Forderungen der dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und 11412141444 . ste 1 beltarif 1 Kontursgläubiger eine Frist Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ Vormittags, auf dem Bureau des Unterzeichneten in Witten ab⸗ 1 bis zum 1. Dezember cr. einschließlich masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ zugeben; dieselben dürfen den Muster⸗Paketen nicht beigepackt werden. 8 herausgegeben 1 b festgesetzt worden. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Die Eröffnung der eingegangenen Offerten findet am Mitt⸗ 8 8 von 1 vnl Die Gläubiger, welche ihre Anspruche noch nicht angemeldet haben, Besitz befindlichen Pfandstucken nur Anzeige zu machen. 1“ woch, den 15. November cr., Vormittags 10 Uhr, hierI Hoyer, enl verden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche seibst sg 8 1 nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗

de lie . srath und Provinzial⸗Stempelfiskal. v b11““ 1982 1 ie 2 Die der Lieferung zu Grunde liegenden Bedingungen und Massen Regierung bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit bbeeee whie hegen Erstat ung. a Pie abzig⸗ Ausgcgedes veraeist mpefsteuergesetes schließt A Der Termin zur Prüfung aller in gedachter Frist angemeldeten 8 dafür verlangten Vorrecht 1

dee Hanst Purenc” zu Eendenid, EE11““ 8 8. von dech h beerchener 5 ssung 8 Ford-eu g 8,122 November cr., Vormittags 12 Uhr, bei uns schätachn 1 1hee eh s8,h sung demudchst sowie bei den Stations⸗Vorstehern zu Dortmund, Düsseldorf und üsce don 113“ Serafgesehbnuth 8 vor dem unterzeichneten Kommissar, Kreisrichter Baehr, im Termins⸗ zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist ange⸗ Rachag an, defJ. Ffeiacer Tei ,,f fn.. NRKudorff), das Handels gesetzbuch (von Lutdauer) und die zimmer Nr. 2 anberaumt und werden zum Erscheinen in diesem Ter⸗ meldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des Der Ober⸗Maschinenmeister SD 8 G I innerhalb einer de gemeldet haben. tinen ehs Dezember 1871, Vormittag Seaaea 1“ 8 selb geihs Annnecdung gestc einreicht, hat eine Abschrift der⸗ vor G 8 Sbmmen i nütlum Sc b and b 38 &☚ 4 elben und ihrer Anlagen beizufügen. 1 b n Kes Stadtgerichtsgebäudes zu erscheinen. A 85 8— L.ngg3n89 r LEE ng ö 1 Jeder welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Bas G Falls mit der Verhandlung über den Feden gi4 szbarster Notizen auf de 3 8 Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Atkord verfahren werden. b 6 ö hiesigen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ V. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung 8 8 8 1 wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ bis zum 6. März 1872 einschließlich Die Rechtsprechung Nmjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf 2 8. 1- 1 Nanwalte Caspar von Hertzberg hierselbst, Gallus und Voigt in Son der ersten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin 2 eutschen Ober hande sgeri htes 1 nnmnenburg und Luͤders in Drossen zu Sachwaltern vorgeschlagen. auß den 13 März 1872, Vormittag 8 1 1 Uhr, U Leipzig Sielenzig, den 31. Oktober 1871. ““ vor dem Kommissarius, Stadtrichter Vietsch, im Zimmer Nr. 47,

8 v““ 8 8 b Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. im II. Stock des Stadtgerichtsgebäudes anberaumt. Zum Erscheinen

. 2* herausgegeben vo 5 8 Baehr. b einer der Fristen anmelden werden. Wer seine Berlin⸗C Eisenbahnverband. A. Stegemann, “] br. Forherunen darchals eneede Feisen ulet zenüin, d g⸗

LE1“

8. b 1““ in diesem Termine werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre nmeldung schriftlich

5 NhAnnwalt am genzunten Gerichte hofe, Prente eemn i stzralg und v zufü der Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Ro ute Stendal⸗Lehrte. Mitglied der rhein⸗preußischen Advokatur. E vö“ dp dat ve- 5 er Anmeldung seiner Forderung

wischen der Direktion der Cöln⸗Mindener Eisenbahngesellschaft, 2. Band, zweites Heft. 116“ 11“ G 1 g seine Cebe⸗ der ncgüchen Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover und dem unter⸗ Die beiden vorllegenden Herre des 86 Bandes enthal- 1 Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kausmanns S8 einen am Fiesihen Sne⸗ 1 den Fet naesasn 1Pen. zeichneten Direktorium der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahngesell⸗ ten 48 Entscheidungen. Das 3 Heft wird noch im Laufe die⸗ Marcus in Gilgenburg hat die Handlung H. M. janfor gne tigten Heva tig bestelcae annischaft sehlte n apdesgene Nachts. schaft ist unter dem Namen: 1ses Monats erscheinen und den zweiten Band abschließen. Mühlhausen nachträglich eine Forderung von 113 Thlr. gr. 9 Pf. jenigen, 88 vscas und Fufitz- Ralh v. Wilmowskl zu »Berlin⸗Cölner Eisenbahnverband⸗ 8 Preis pro Band (25 Druckbogen) Thlr. ohne Vorrecht angemeldet. . anwaͤlte d b ehrte ein neuer Verband gegründet worden. 88 . . j en 28. November 12 Vorn -8 1. 8 direkte öökerverkechr dieses Verbandes nimmt am ; Ver lag von J. Guttentag (D. Collin) in voor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer anberaumse Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 8 1. November d. J. öW Berlin. wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in ¶13427] aonkursersffnung. seinen Anfang. Derselbe erstreckt sich auf die Beförderung von Eil⸗ 8 Kenntniß gesetzt werden. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Aschersleben. und Frachtgütern, Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren zwischen 8 1““] Osterode, den 1. November 1871. Den 21. Oktober 1871, Mittags 1 ½ Uhr. Kömigliches Kreisgericht⸗ Ueber das Vermögen des Handelsmanns Friedrich Reinhold zu

Der Kommissar Konkurses. Aschersleben ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Ver⸗

2 8—

E“